Einzelbild herunterladen
 

Aisthe teberlicht.

Berlin , den 29. Juni.

e Wahlergebnisse. Das Ergebniß der 110 Stich a stellt sich wie folgt:

Sozialdemokraten

Konservative

Deutsche Reichspartei.

Nationalliberale

Freis. Vereinigung

Freis. Volkspartei

Süddeutsche Volkspartei

Ultramontane

Welfen

Polen Antisemiten Wilde

Elfäffer.

Konservative

D. Reichspartei

Nationalliberale

24+20 49+ 25

1113 15+35

Freif. Vereinigung 8+ 9

Freis. Volkspartei

Südd. Volkspartei

0

.

20

25

13

9

24

BALGL778355

15

13

4

1

-

( 10)+1

-

= 74

( 68)+6

24

( 18)+6

50

( 42)+8

12

=

24

}( 68)

82

Ultramontane

81+15

=

Welfen

0+

7

7

96( 105) 9 ( 10) 3

Polen

12+

7

19

( 17)

Antisemiten

8

13

16

10

Wilde

5

4

9

( 6)+8

Däne

1+ 0

( 1)

6+

1

7

3+ 0

8

}( 10)

Els. Protest

Elf. f. b. Mil.

+++

BALISTA611T

217+180= 897( 397)

-

Eine herbe Kritik an der Einladung zu dem ton Idaß angeknüpfte Verbindungen in diesem Falle würden stituirenden Parteitag der freisinnigen unterbunden werden. Am 6. Juni habe die Staatsregie­Volkspartei übt das führende Organ des Berliner rung für die betheiligten Landestheile wie 1880 die Ver Schluß der bitterbösen Darlegung: Deutschfreisinns, die Bossische Zeitung". Es heißt am fügung erlassen, den Wald für Streu und Torfmüll zu öffnen. Am 17. Juni sei diese Anordnung auf den ganzen

"

Gine freisinnige Partei ist schließlich feine fatholische Staat ausgedehnt worden. Am 21. Juni seien die Re­Kirche mit dem Bapst an der Spige und ein freisinniger Partei gierungspräsidenten verständigt worden, daß die Staatsforst tag tein vatikanisches Konzil, in dem Beschlüsse durchgedrückt verwaltung zur Linderung der Noth vermittelst der ländlichen werden, ganz gleich, ob sie der Masse der Gläubigen behagen Oberförster beitrage. In dieser Beziehung habe die Staats­oder nicht. Ein Parteitag muß frei sein, so frei als möglich.

-

-

" 1

-

"

durch

Denn nicht auf die Abwehr, sondern auf die Einverleibung regierung alles gethan. Eine fiskalische Ausnutzung liege neuer Gedanken kommt es an, soll eine Partei lebensfräftig fern. Es sei Vorsorge getroffen, daß den Bedürftigen ge­bleiben. Andernfalls muß sich nothwendig an ihr der Auf- holfen werde. Eine Spekulation mit dem Nothstande sei lösungsprozeß vollziehen."- ausgeschlossen. Die nationalliberalen Bundesgenoffen schildert die ernsthafte Abhilfe der Futternoth in Frage fommt. Ein Ausfuhrverbot ist wirkungslos, soweit eine junkerliche Kreu 3-8eitung" wie folgt:" Bald find Wirken wird es nur nach einer Richtung, auf das deutsche sie als Antisemiten aufgetreten, bald haben sie sich in Ausfuhrverbot werden die anderen Staaten mit der gleich Das Gesammtresultat der Haupt und Freunde der Landwirthschaft und der Doppel- Was wird die Folge sein? Die Zufuhr an Futterstoffen die philosemitische Haut gesteckt, hier schienen sie schroffen Gegenmaßregel eines Ausfuhrverbotes antworten. Stichwahlen ist folgendes( in Klammern fügen wir währung zu sein, dort sind sie für den Freihandel wird abgeschnitten, die inländischen Futterproduzenten den Parteibestand des vorigen Reichstages bei und ver- und sogar für den Vertrag mit Rußland eingetreten, und Futterstoffhändler, d. h. die Großgrundbesizer zeichnen dahinter den Gewinn oder Verlust mit+ oder-): wie von gegnerischen Organen ohne Widerspruch, soweit und Sozialdemokraten 44( 36)+8 Großhändler empfangen wir sehen versichert worden ist, nicht etwa in verschie Futtersperre das Geschenk von Monopolpreifen. diese denen Wahlkreisen, nein vielfach in denselben, je nachdem Auf das heimische Angebot angewiesen, muß der kleine die ländlichen oder die städtischen Wähler vor Landwirth die Preise zahlen, die hier sein übermächtiger der Klinge" waren. Besonders der Bund der Land Widerpart, dem er auf Gnade und Ungnade ausgeliefert wirthe" mag sich daher auf Ueberraschungen im Reichs- ist, auf dem Markte diftirt. Was dann? So nüßlich die tage gefaßt machen." Deffnung des Waldes ist, eine durchgreifende Maßregel für Schmalzgefellen. So nannte man im ersten Drittel das Reich ist die sofortige Suspension der dieses Jahrhunderts die gutgesinnten" Studenten, die sich sehr hohen Futterzölle, ein Hilfsmittel, das ge­zu Zeiten der Demagogenverfolgungen auf seiten der Ver- sezlich der Regierung jederzeit zur Verfügung steht. Die folger stellten, unter denen ein gewisser Schmalz, damals Ginzelstaaten aber müssen mit Nothstands. Rektor der Berliner Universität, einen hervorragenden Rang tre diten, wie in Hessen , eingreifen. Erst dann wird einnahm. Das Geschlecht der Schmalzgesellen ist noch nicht die Herabsetzung der Frachttarife für Futterstoffe nicht blos ausgestorben, und unser verkommenes, jedes Freiheits- und den Agrariern, sondern auch den Kleinbauern nüßen. Wo Ehrgefühls bar gewordenes Bürgerthum sorgt dafür, daß ist das Paradestück des sozialen Königthums, wo ist der Siernach haben den Verlust die Freifinnigen es nicht an Nachwuchs fehlt. Von der traurigen Rolle, die berufene Bauernschuh?- (-32 Giße), das Zentrum(-9 Size) und die Welfen ein Theil der Bergakademiker in Freiberg ( Sachsen ) badische Ministerium des Innern hat die vom Land­Aus Karlsruhe wird unterm 28. Juni gemeldet: Das (-3 Size), zusammen 44 Size zu tragen. Den Gespielte und von dem Erfolg ihrer denunziatorischen Radau- badische Ministerium des winn haben die Sozialdemokraten mit+ 8, die thätigkeit haben wir schon gestern berichtet. Wie wir heute wirthschaftsrath eingesetzte Kommission zur Berathung der Konservativen mit+6, die Reichspartei mit+6, die weiter erfahren, haben die Schmalzgesellen, statt die Vor- von der Regierung getroffenen Maßregeln zur Beseitigung Nationalliberalen mit+8, die Süddeutsche Volkspartei lesungen zu besuchen, sich einen urfidelen" Kneiptag(" Früh- des Futtermangels auf heute einberufen. mit+1, die Polen mit+2, die Antisemiten mit+ 10 fchoppen", der bis zum anderen Morgen dauerte) bereitet, Jedenfalls wäre es geboten, daß in diesem Jahre die Sigen, zusammen 41, wozu noch 3 Size als Gewinn den worauf dann der hochwohlweise Senat vier der sozialdemo- Manöver ausfielen, da bei der herrschenden Futternoth sogenannten Wilden zufallen.- fratischen Uebelthäter relegirte( von der Akademie fortwies). für die nothleidende Bauernschaft gesorgt werden muß, Ein langsamer Telegraph. Gestern Mittag war Kolleg, ließen die Herren Professoren hochleben und die feit sich streiten läßt.- Aus der Kneipe zogen hierauf die fiegreichen Studenten ins nicht für Kriegsspiele, über deren Nußen und Nothwendig­das amtliche Resultat aller Stichwahlen bekannt. Gestern Bergakademie Freiberg hat vorläufig Ruhe. Kann man sich Abend brachte der Reichs- Anzeiger" nur Bruchstücke. Heut etwas Erbärmlicheres denken? Was würden die Väter und dem Bundesrath zugegangen. Der Bericht behandelt die Der Bericht der Neichsschulden- Kommission ist Abend bringt er nur das Gesammtergebniß in Bausch und Großväter dieser Schmalzgesellen gesagt haben, wenn zu Berwaltung des Schuldenwesens des Norddeutschen Bundes Bogen, keine vollständige Tabelle. Die englischen und ihrer Zeit ein Student sich solcher Niedertracht schuldig und des Deutschen Reiches; über ihre Thätigkeit in An­amerikanischen Zeitungen spotteten schon nach der Haupt- gemacht hätte? Und auf diesem verkommenen Geschlecht sehung der ihr übertragenen Aufsicht über die Verwaltung wahl über die Langsamkeit der deutschen Presse, die ruht die Zukunft der Bourgeoisie. Gut für uns.- mit ihren Nachrichten so spät komme. Wie werden sie erst des Reichs- Juvaldenfonds und des Fonds zur Errichtung jetzt spotten. Thatsache ist, daß das Resultat jeder eng- Ein polnischer Abgeordneter schreibt der Gerdes Reichstagsgebäudes; über den Reichs- Kriegsschatz und lischen Wahl zwei Stunden nach Feststellung des Ergebnisses mania": über die An- und Ausfertigung, Einziehung und Ver in allen Londoner Zeitungen steht. Die deutsche Presse ist Die Rechnung, welche man auf grund des Ausfalls der nichtung der von der Reichsbant auszugebenden Banknoten. nun freilich viel ärmlicher ausgestattet als die englische und Wahlen über das Schicksal der Militärvorlage macht, schwankt Dem Bericht entnehmen wir folgende einzelne Angaben. amerikanische, allein von dem amtlichen Reichsregierungs­hin und her, und in der That wird man z. 3. wohl faum An Reich 3 Kassenscheinen befinden sich im Um­blatt sollte man doch erwarten, daß es Geld und Mittel etwas Bestimmtes feststellen fönnen. Ein Fehler aber findet lauf 120 Millionen M., und zwar in 1400 000 Stüden hätte, bei Wahlen und ähnlichen Ereignissen sich eingehende sich bei den meisten: Man rechnet die neunzehn Polen unter& 50 M.= 70 Millionen M., in 1 500 000 Stüden die Freunde der Militärvorlage. Wie wir aber schon früher à 20 M.= 30 Millionen M., und in 4 Millionen à telegraphische Nachricht zu verschaffen wüßte. Oder ist auch ausführten, ist das absolut falsch, eher könnte man, unter der Stücken à 5 M.= 20 Millionen M. der Telegraph in Deutschland langfam? Oder hat die Regierung Gründe, mit der Wahrheit hinter dem Berg zu halten?-

-

"

-

Vorausfegung, daß der Fraktionszwang in der Abstimmung

An Reichs- Bank­aufrecht erhalten bliebe, fie alle als Gegner anführen; denn noten hatte die Reichsdruckerei im ganzen zu liefern die Majorität steht jezt auf seiten der Gegner. Rechnet man 182 600 000 M. Darauf sind geliefert seit dem 27. Februar ihnen aber auch nur die Hälfte zu, so ändert sich schon das 1892 136 100 000 m., und es sind daher noch Bild; und eine Majorität gegen die Regierungsvorlage ist 46 500 000 m. in Noten zu 100 m. rückständig. Im vorhanden."

Die Norddeutsche Allgemeine" pindtert uns an wegen unserer neulichen Notiz über den Unterschied von deutschem Kaiserthum" und" deutschem Reich". Gleichviel, ob Reich" oder Kaiserthum" es sei doch das deutsche Kaiserthum, das die französischen Sozial demokraten in ihrer Adresse gemeint hätten, und folglich hätten sie sich auch als Feinde Deutschland 3 bekannt. Das heißt: wenn wir den deutschen Pindter als journalistisches Mädchen für alles und alle, als- kurz als das, was er ist nach Gebühr kennzeichnen, dann be­schimpfen wir Deutschland ! Freilich, der polnisch jüdische Ex- Insurgent, der auf den Namen Pindter hört, ist ja tein Deutscher. Nun, so suche er sich unter seines Gleichen ein anderes Individuum weniger fragwürdiger wie die Herkunft und sehe es an seine Stelle!-

-

-

die tapfere Gruppe Roscielski- Admiralski kennt. Diese schönen Nedensarten verfangen bei niemand, der ganzen find 3 552 660 000 M. in Banknoten an die Reichs­bant abgeliefert worden.- Sie geht durch Dick und Dünn für die Regierung, und sollten wirt­lich ein oder zwei versprengte Neinsager darunter sein, so schreibt: Was die Militärvorlage betrifft, so gilt Parlamentarisches. Die National Zeitung" machen sie den Kohl nicht fett. es jetzt als wahrscheinlich, daß die zweite Lesung nicht so­Das Herrenhaus hat das Gesetz wegen Aufhebung gleich im Plenum vorgenommen wird. Man dürfte es vor­von Staatssteuern und das Vermögenssteuer- ziehen, den Entwurf, mit Rücksicht auf die zahlreich neu in geset glatt angenommen. das Haus eintretenden Mitglieder, vorerst einer Erörterung in der Kommission zu unterziehen, für welche man Serrenhause abgehaltenen freien Konferenz ist, Sommersession würde danach etwa drei Wochen in Anspruch Futternoth und Ausfuhrverbot. In einer im aber nur eine kurze Zeitdauer in Anschlag bringt. Die " Kreuz- Zeitung " berichtet, die Futternoth nehmen und in der letzten Juliwoche geschlossen werden erörtert worden. Der preußische Landwirthschaftsminister können." Deutschfreisinniges. Goeben wird, wie wir der von Heyden versuchte u. a. nachzuweisen, daß das " National- Beitung" entnehmen, gemeldet, daß der im Wahl- Ausfuhrverbot auf Heu und Kleie den Bundes­freife Memel gewählte Kandidat der freisinnigen Partei, rath beschäftige. Dieses Verbot sei nothwendig. Es seien 28. Juni gemeldet: Herr Ander, erklärt, er wolle bis nach der Ent- ihm Nachrichten zugegangen, daß auch noch von anderen scheidung der Militärfrage dieser Fraktion nur als Hospitant Stellen als Frankreich allein Ankäufe beabsichtigt seien. beitreten, da er eventuell bereit sei, mehr zu bewilligen, als Wan habe dieses Verbot auf Torfstreu und Torfmull aus­die Fraktion! zudehnen. Dagegen sei aber das Bedenken aufgetaucht,

-

-

-

mächer noch ebenso finden, wie er sie verlassen. Jedes Stück schien pietätvoll genau an derselben Stelle belassen zu sein, an der es sich bei seiner Abreise befand.

-

Die Münchener Epidemie. Amtlich wird unterm

Die gestern zusammengetretene Zivil Militärkommission anerkannte auf grund eingehendster Untersuchungen, ins besondere auf grund der Krankheitserscheinungen allseitig, daß teinerlei Vergiftung durch Nahrungsmittel, insbesondere durch Ronserven und Dörrgemüse bei dem Leibregiment statt­

Das Haus, in dem André wohnte, lag in der Murilla­unterscheiden konnte. Der Plafond war als ein von leichten straße und gewährte einen Blick über den Park von Wölkchen bedeckter Himmel gemalt, ein Himmel so Monceau. André's Vater, ein begabter Architet, hatte den zart und duftig, wie er Paris im Frühling seinen Plan dazu entworfen und ausgeführt. Sein Name war André hatte nur zwei Zimmer, die er ganz nach seinem Bauber verleiht. Nichts störte in diesem Frühlingsgemach nebst der Jahreszahl 1869 über dem Haupteingang zu lesen. Geschmack eingerichtet hatte, sein persönliches Gepräge auf die Harmonie. Einige Werke zeitgenössischer, Pariser Als er das Haus damals für sich und seine Familie auf- gedrückt. Das eine war sein im ersten Stock belegener kleiner Künstler schmückten den Raum, nichts von Nippes, nichts führte, hatte er nichts gespart, um es so behaglich und Salon. Schon beim Eintritt hatte man den Eindruck des von jenen erotischen Merkwürdigkeiten war da zu sehen, hübsch wie möglich zu gestalten. Unter einem sehr Lichten und Freundlichen. Eine ungeheure Spiegelglasscheibe, die einen modernen Salon in den meisten Fällen einem schlichten Aeußeren verbarg das Haus den raffinirtesten die bis an den Fußboden reichte, erweckte den Eindruck, fosmopolitischen Bazar, einer Weltausstellung in Miniatur Komfort. Ueberall weiche Teppiche, die den Schritt als könnte man aus dem Zimmer direkt in den Park mit format ähnlich machen. Nur zwei Gemälde schmückten die dämpften, herrliche Fayencen Porzellanfachen- seinem sammtgrünen Rasen hinaustreten. Ein an der ent- Wand: ein Corot, im ersten Frühlingsgrün prangende welche das Auge ergößten, überall Blumen und gegengesetzten Wand des Zimmers angebrachter mächtiger Birken darstellend, die unter der Morgenkühle gleichsam zu­lippige Blattpflanzen, welche die Illusion eines ewigen Spiegel warf das Bild der vom Winde bewegten Bäume, sammenzuschauern schienen,- dann eine Landschaft von Frühlings erweckten. Einige Gemälde von Meisterhand der auf dem Rasen tanzenden Sonnenstrahlen, der Vögel, Lausner, die eine Wiese noch feucht vom Thau und Leuchtend meist Seestücke, Landschaften und Stillleben bewiesen, die sich in den Zweigen wiegten, zurück. Man war wie in unter dem durchsichtigen Nebelschleier, der über ihr ruhte, daß der Besizer wie so viele reiche Pariser es verstanden Licht und Sonnenschein getaucht, wie eingehüllt von Grün darstellte. Wenige Möbel, eine Chiffornière, ein Tisch, ein hatte, seine Sehnsucht nach dem weiten Horizont, wie ihn und glaubte, sich mitten in dem schönsten Garten zu be- Wandtischchen aus hellem, weißgeadertem hornholz von das Meer bietet, und einer von der Sonne überglänzten finden. Und alles übrige im Zimmer war darauf berechnet, eigenartiger Form. André hatte sie für sich nach seinen eigenen Landschaft auf seine Weise zu befriedigen. Antik geschnigte diesen ersten Eindruck festzuhalten und zu verstärken. Weisungen anfertigen laffen. Wenn es wahr ist, Ebenholz- Möbel, wundervoll gearbeitete Truhen, Schränke André fagte häufig, daß man in dieser Welt schon daß man aus der Einrichtung eines Zimmers auf den mit blizenden Beschlägen, alles dies mit Geschmack aus- so viel traurige und häßliche Dinge zu sehen Charakter und die Geschmacksrichtung seines Bewohners gewählt, legte Beugniß ab von der seltenen Vereinigung bekäme, um wenigstens ein Recht darauf zu schließen kann, so konnte man bei dem Herrn dieses eines bedeutenden Vermögens und eines fein entwickelten haben, in seinem in seinem Heim sich von dem Lärm Quartiers eine gewisse Abneigung gegen die landläufigen Geschmacks. Der Salon, das Speisezimmer und der Billard - der Straße ausruhen und erholen zu können. Wände, Ansichten voraussetzen. Dein Salon wird aber eher ein saal, die das ganze Erdgeschoß einnahmen, verdankten der Stühle, Sessel, Causeuses( Plaudersize) waren mit blaß- Boudoir werden, als irgend etwas anderes," hatte man ihm harmonischen Zusammenstellung der Farben einen eigenen, grüner Seide ausgeschlagen, auf der sich zierliche Blumen seinerzeit gesagt, als er die ersten Anordnungen traf. intimen Reiz, ber jeden umfing und erfüllte, gewinde, Epheuranten, Clematis und Feldblumensträußchen Ein Boudoir soll es auch sein!" hatte er geantwortet, und ohne daß er jedoch 311 fagen gewußt hätte, zu einem anmuthigen Muster verschlangen. Ein Künstler seinen Willen durchgesetzt. Wenig lag ihm daran, was worin er eigentlich bestand. Der Mann, der dieses Arran- batte es entworfen. Ueppig grüne Blattpflanzen, die hier andere dazu sagen würden, wenn er nur ein sicheres Asyl gement angeordnet hatte, mußte eine bedeutende künstlerische und da geschickt aufgestellt waren, Blumensträuße in großen gegen üble Laune hatte, ein Fleckchen, das ihm einen be Beranlagung besessen haben. Obgleich er seit mehreren Sèvres- Basen vereinigten die Natur so schön mit der Kunst, ständigen Anreiz zu holden Träumereien gab. Jahren todt war, hätte man glauben können, er sei nur daß man zuweilen die auf die fostbaren Stoffe gezauberten verreift und könne jeden Tag zurückkehren und seine Ge- Blumen kaum von den natürlichen, der Erde entsprossenen,

-

( Fortsetzung folgt.)