Einzelbild herunterladen
 

Hus der Frauenbewegung.

Wie ein Artikel aus einer Gefängnisordnung mutet nach stehendes an:

Das ist Saz Bom Gesek geschütte Personal. Die Küchen, Haus- und Waschmädchen, sowie die Hausdiener und Buzzer( die Weiße Sklaverei in einem staatlichen Betriebe. der Bundesratsverordnung nicht unterstehen) müssen Punkt 5 Uhr Hart prallen die gesellschaftlichen Gegensäge in unseren großen morgens bei der Arbeit sein; im Falle das Geschäft es erfordert, Burusbädern aufeinander. Die fashionable Welt sucht Erholung kann diese Beit auch früher festgefeßt werden. von den Strapazen der anstrengenden- Ball- und Theatersaison| Wenn dieje Leute endlich von der Arbeit abtreten können, darüber des vergangenen Winters. Aber unter elenden Verhältnissen lebt sagt die famose Hausordnung" gar nichts. hier das gastwirtschaftliche Proletariat, das jederzeit bereit sein muß, den Drohnen der Gesellschaft das Leben so angenehm zu machen. Wie diese schmer arbeitenden Proletarier selbst gehalten werden, davon hier ein Beispiel aus Wiesbaden . Der dortige Hoflieferant und Hoftraiteur, Inhaber der Wiesbadener Bahn­hofswirtschaft, Herr Frizz Krieger, läßt seine Angestellten eine aus 19 Paragraphen bestehende Hausordnung" unterschreiben, die direkt ungefeßliche und für das Personal geradezu schimpfliche Bestimmungen enthält. Da wird zunächst von den Angestellten berlangt, daß sie allen Anforderungen, welche der Wirt­schaftsbetrieb an sie stellt, in jeder Hinsicht Folge leisten", sie müssen nach Angabe der Herrschaft" auch Arbeiten leisten, zu denen fie gar nicht angenommen sind. Die Arbeitszeit beträgt 16 Stunden und mehr.

Das Bedienungspersonal, Büfettfräulein, Kellner usw., haben genau die Arbeitszeit einzuhalten, welche denselben abwechselnd be= stimmt ist, und zwar haben die einen von 8 Uhr morgens bis 12 Uhr abends, so haben die anderen von 8 Uhr abends bis 8 Uhr morgens Dienst. Sollte der Betrieb eine andere Zeit erfordern, so find die betreffenden Angestellten auch verpflichtet, noch länger au bleiben. Ruhepausen während der Tageszeit sind nur mit Erlaubnis der Herrschaft gestattet.

Dienstag, 23. August.

Anfang 7 Uhr.

Neues tönigl. Opern Theater.

Bohême.

Königl. Schauspielhaus. Bopf und Schwert.

Anfang 8 Uhr. Deutsches. Simson und Delila. Rammerspiele. Liebeswalzer. Leffing. Das Stonzert. Berliner . Taifun. Komische Oper. Bigeunerliebe. Kleines. Luruszug. Neues. Kasernenluft. Residenz. Im Taubenschlag. Neues Schauspielhaus. Raffles. Westen. Die geschiedene Frau. Thalia. Polnische Wirtschaft. Schiller.ndner beater.) Die fleinen Michus. Schiller Charlottenburg. Die zärtlichen Verwandten. In Bibil. Berliner Voltsoper. Alt- Heidel­berg.( Anfang 8%, Uhr.) Luifen. Auf der Goldwage. Hebbel .

Wem gehört Helene? Der Kuß auf der Nedoute.( An­fang 8 Uhr.)

Neues Overetten. Der Graf von Luxemburg .

Lustspielhaus. Das Leutnants.

mündel.

Herrnfeld. Die Welt geht unter.

Wenn zwei dasselbe tun.

Moie. Ein seltsamer Fall. Trianon. Pariser Witwen. Folies Caprice. Die böse 13.

-

Die Büfettfräulein, Kassiererinnen, Kassierer und Zapfer haben bei ihrem Eintritt ihr mitgebrachtes Geld und Wertsachen abzugeben, dürfen ohne Wissen der Herrschaft keine besonderen Einkäufe machen und müssen auf Verlangen der Herrschaft im gegebenen Fall jederzeit ihre verschlossenen Behälter zur Revision öffnen. Einkäufe von Hausierern in den Wartesälen sowie von der Bahnhofsbuchhandlung, ebenso das leihweise Entnehmen von Büchern und Zeitungen aus derselben ist strengstens untersagt, und tritt bei Nichtbefolgung dieser Anordnung die sofortige Ent­laffung ein.

Das Einmischen der Herrschaft" in die persönlichen Verhält nisse der Angestellten geht noch viel weiter; ein Baragraph lautet: Das Anknüpfen von Liebesverhältnissen zwischen weiblichem und männlichem Personal sowie zwischen weiblichem Personal und Angestellten der Bahn, Post oder Gästen der Restauration hat die sofortige Entlassung zur Folge, und steht ausdrücklich Herrn Krieger das Recht zu, auf Kosten der Schuldigen neues Personal zu engagieren und zu diesem Zweck entferntere Pläge zum Engagement zu bereisen und einen Extra- Lohnabzug von 30 M. vorzunehmen.

Man weiß nicht, was hier mehr empörend wirkt, die Under­schämtheit, die in der Aufoftroyierung einer solchen Bestimmung liegt oder die beschämende Tatsache, daß es noch Leute gibt, die einen solchen Sklavenvertrag unterzeichnen.

Für die geringsten Vergehen sind hohe Geldstrafen festgesetzt; dabei sollen die Angestellten, die man dermaßen unter der Knute hält, stets freundlich und zuvorkommend gegen die Herrschaft sein, sich jedes vorlauten Wortes enthalten, auch die Interessen der Herrschaft" in jeder Weise wahrnehmen usw.

Pflichten, nichts als Pflichten! Jede menschliche Regung wird unterdrückt, auch der bescheidenste eigene Wille gebrochen.

Es gibt ja schon recht viele der gastwirtschaftlichen Angestellten, die fich gegen derartige Sklavenverträge aufbäumen. Solange aber nicht die Masse das Unwürdige ihrer Lage sich bewußt wird und der Organisation beitritt, solange wird auch ein Wandel zum Besseren nicht eintreten.

Vom preußischen Eisenbahnminister aber sollte man erwarten fönnen, daß er einen derart unwürdigen Vertrag in einem staatlichen Musterbetriebe nicht duldet. Nach den zwischen den Eisenbahnverwaltungen und den Bahnhofsrestaurateuren gel­tenden Bestimmungen hat er hierzu die Macht.

Eingegangene Druckfchriften.

geordnetenhauses in der Session 1910. II. Zeil. 1,50 M. Die Tätigkeit der Zentrumsfraktion des preussischen Ab­Germanta" Berlin , Stralauerstr. 25. Liebesjahre. Noman bon H. Dstwald. 4 Mart. E. Frowein, Berlin W. 15.

Nii Theater und Vergnügungen

Urania.

Wissenschaftliches Theater. Taubenstraße 48/49. Heute abend 8 Uhr:

Von der Zugspitze zum

Watzmann .

Gr. Berliner Kunstausstellung 1910

30. April bis 2. Oftober.

Im Bart täglich Doppel Stonzert,

Eintritt: 10-6 Uhr 1 m., b. 6 Uhr ab 50 Bf., Sonntags 50 Pf. Dauert. 6 M.

200

LOGISCHER GARTEN Täglich: Großes Militär­Doppel- Konzert

Eintritt 1 Mart,

bon abends 6 Uhr ab 50 Bf., Kinder unter zehn Jahren die Hälfte.

Schiller- Theater.

Schiller- Theater O.( Wallner- Theat.)

Gottscheid- Oper. Dienstag, abends 8 Uhr: Die kleinen Michu. Komische Oper in 3 Alten von Messager. Ende 10% Uhr.­Mittwoch, abends 8 Uhr: Der Postillion von Lonjumeau.

Donnerstag, abends 8 Uhr:

Die Förster- Christl.

Casino- Theater

Lothringer Straße 37. Täglich 8 Uhr.' Wieder Eröffnung 10. Saison.

Schiller- Theater Charlottenburg . Dienstag, abends 8 Ubr: Die zärtlich. Verwandten. Lustspiel in 3 Aufz. von R. Benedig. Les Fleurs, Hand- u. Stopfequilibrist. Sonnabend, den 27. Auguft:

Hierauf: In Zivil. Schwant in 1 Att v. Gustav Kabelburg. Ende 10% Uhr. Mittwoch, abends 8 Uhr: Zapfenstreich.

Donnerstag, abends 8 Uhr:

Zapfenstreich.

Residenz- Theater.| Lustspielhaus.

Direttion: Nichard Merander. Anfang 8 Uhr.

Im Taubenschlag.

Schwant in 3 Atten von Hennequin und Beber.

Abends 8 Uhr:

Das Leutnantsmündel

Morgen und folgende Tage dieselbe Borstellung.

agreb Zage bleede Walhalla­

Sommer- Preise.

JOSE= THEATED

Große Frankfurter Str. 132. Täglich Anfang 8 Uhr:

Ein seltsamer Fall.

Variefe Theater Weinbergsweg 19-20, Rosenth.Tor. Anfang 8 Uhr. Die amüsanten Spezialitäten.

Burgtheater- Kinematograph

borm. Groterjan, Inhab.: Rud. Merz, Auf der Gartenbühne: Theater- Schönhauser Allee 129. Tel. 3, 9353. Spezialitäten.( Neues

Ausstellungshalle am Zoo.gramm) Rinfang 4", br. pollo

Täglich 6-11 Uhr:

Die feuiche Loinette( lafang Riesen- Kinematograph.

8 Uhr.)

Voigt, Lebenswellen.

Ab­

Publmann. Am Rande bes Passage- Panoptikum.

grunds.( Anfang 26 Uhr.)

Halloh!!

Cheater

tetravel. Candy Die große Boddhas dunkles Geheimnis. Letzte Woche

Apollo. Spezialitäten. Vaffage. Spezialitäten. Deichshallen. Stettiner Sänger. Walhalla . Spezialitäten. Wintergarten. Spezialitäten. Karl Haverland. Spezialitäten. Prater. Schizenlis'.

Schweizer- Garten. Spezialitäten.

Elternlos.

May Kliem. Spezialitäten. Volksgarten. Rosen aus dem Süden. Urania. Taubenitraße 48/49. Abends 8 Uhr: Von der Zugspige zum Batmann. Sternwarte, Invalidenstr. 57-62.

Lessing- Theater.

8 Uhr: Das Konzert.

Mittwoch 8 Uhr: Hedda Gabler. Donnerstag 8 Uhr: Die versunkene Glocke.

Sommerpreise: Part. 5, 4u. 3 M. 2c. Berliner Theater. Geute 8 Uhr: Taifun. Morgen: Taifun.

Der Mann mit dem eisernen Schlund!

Uhr

Von 4-7 Vitascop- Theater Aquanopticum

Experiment aus der 4. Dimension. Alles ohne Extra- Entree!

Passage- Theater.

Anfang 8 Uhr.

Ein einziger Erfolg!

In einem amerikanischen Bulldog- Tingeltangel.

La mime espagnole

Zoraïta

und das großartige August­Programm.

des

unübertroffenen komischen

August Programms.

Herrnfel

Theater

Die größten Schlager der letzten Saison:

Die Welt geht unter! unb wenn zwei dasselbe tun

mit Anton und Donat Herrnfeld. Billettvorbert. 11-2 Uhr. Anf. 8 Uhr.

Puhlmanns Theater

Schönh. A. 148­

-

Kastanien- A. 97/99. Benefla für das Schauspielpersonal:

Am Rande des Abgrunds.

Bolksschauspiel in 5 Bildern.

Neues Theater. Metropol- Theatertäten.

Täglich:

Hallo!!!

Kasernenluft. Die große Revue!

Anfang 8 Uhr.

In 8 Bildern von Jul. Freund. Musik v. Paul Lincke . In Szene

Berliner Volksoper. gesetzt vom Dir. Rich. Schultz.

Heute 9 Uhr:

Gaftipfel bes Reuen Schauspielhauses:

Alt- Heidelberg.

Theater des Westens .

Anfang 8 Uhr.

Die geschiedene Frau.

Operette von Leo Fall . Nenes Operetten- Theater. Heute und folgende Tage 8 Uhr: Der Graf von Luxemburg . Dperette in 3 Att. von. M. Milner u. R. Bodansky. Mufit v. Franz Lehar .

Luisen- Theater.

Abends

Letzte Woche!

8 ur Auf der Goldwage.

Anfang 8 Uhr. Rauchen gestattet.

WING BARTEN

765

Das Eröffnungs- Programm. Dorothy Toye die stimmphänomenale amerik. Sängerin.

Mizzi Wirth, bestbek. Operettenstar. Paul Cinquevalli, Meister Jongleur. The eagle and the girl, mystischer Illusionsakt.

Paulton u. Doley, kom. Radfahrer. Morris u. Leona, amerik. Tänzer­paar.

Schauspiel in 5 Aften. Mittwoch und Donnerstag: Der Graf von Monte Chrifto. Schau- Rajah, aegyptische Tänzerin. Spiel in 7 Abteilungen nach A. Dumas . Bert Levy, Zeichner eigen. Genres. Montag: Gefchloffen. Collins u. Hart, Exzentr.- Parodist. Trianon- Theater. Archie L. Goodale, Evolutionen im

Riesenreifen.

Heute u. folgende Tage( Anf. 8 Uhr): The 12 Sunshine girls, englisches Pariser Witwen.

ber Borstellung 16 Uhr. Entree 30-100 Pf.

In den Bausen und nach d. Borst.: Großer Benefiz- Ball. Mittw., Donnerst.: Blumenkäte

Lebende Photographien. Während der Sommermonate nur Sonnabend, Sonntag u. Montag. Eintritt 30 u. 40 Pf., Kinder die Hälfte. Anf. 7 U., Sonnt. 4 1. Vorzugskarten, nur wochent. gültig, 25 Pf. auf allen Bläßen. Stets wechf. Progr. Jed. Sonnt. i. Oberfaal: Künstlerkonzert. Entree 15 Pf. Garderobe 10 Pf. N. d. Konzert: Familien- Kränzchen. Täglich: Freikonzert.

Reichshallen- Theater.

Von nun wied. täglich:

Stettiner Sänger

Anfang toochentags

8 Uhr Sonntags

7 Uhr.

Stadt- Theater Moabit

Alt- Moabit 47/49.

Täglich: Konzert, Theater. Spezialitäten. Karl Haverland­

Anfang

Theater präz. 7.

77/79 Kommandantenstraße 77/79. Das wunderschöne

Eröffnungs- Programm.

una fark

TERRASSEN HALENSEE

Größter Vergnügungspark des Kontinents.

Sensationelle Attraktionen, Translateur- und Militär­Kapellen, Oberbayerische Sänger und Schuhplattler. das achte

Neu!

Tanagra , Weltwunder.

Heute Dienstag, 23. August: Konzert der Berliner Liedertafel

unt. Leitung des Chormeisters kgl. Musikdir. Prof. Frz. Wagner.

Königstadt- Kasino. Holzmarftstr. 72, Ede Alexanderstraße. Inhaber: Max Schinderhauer. Sm herrlichen Naturgarten( bei un günstiger Witterung im Theatersaal). Kio? des Teufels Würfel. The Willuhus, Champion- Mal- Att. Mittwochs: Freitanz. Anfang wochentags 7, Uhr. Sonntags 5

AIRCUS

Der schneidige Rudolf.

Rudolf Pimpelmann: Dir. H. Berg.

Vereins- Brauerei

Rixdorf, Hermannstr. 214/219. Oekonom : Max Wendt.

Täglich:

Cyrill Hatle Gr. Militär- Konzert.

Pankow , Berliner straße

( n.d.Schönhauser Allee )

Kleine Preise!

Wochentags

Galerie III. Platz

Platz Platz

Sperrsitz Logensitz

Fremdenlogensitz

M. 0,30

Anfang wochentags 7 Uhr. Sonntags 4 Uhr.

Max Kliems Sommertheater

und Festsäle.

Inh.: Rudolf Krüger . Hasenheido 13/15, vis- à- vis v.Turnpl. Täglich:

0.60 Große Theater- u. Spezialitäten­

0,80

1,50

Sonn und Feststags Galerie M 0,40

Platz

f Platz 1. Platz Sperrsitz

Logensitz

Fremdenlogensitz

0,80

1,50

Heute, Dienstag, 8%, Uhr:

Elite- Abend.

Morgen Mittwoch;

2 Vorstellungen

nachm. 4 Uhr u. abends 8 Begleitung Erwachsener auf allen

Mittwoch nachm. 1 Kind in

Plätzen frei. Außerdem zahlen unter 12 Jahre alte Kinder so­wie Militär vom Feldwebel ab­wärts auf allen Plätzen halbe Preise, abends volle Preise.

Die Straßenbahnlinien No. 45, 47, 49, 51 u. 57 führen zum Circus Hatlé, welcher 2 Minuten von den Stadtbahnhöfen Schönhauser Allee bezw. Pankow - Nied.- Schön­hausen gelegen ist.

Berliner Prater Theater

Kastanienallee 7-9.

Täglich: Schüßenlis'l. Spezialitäten, Konzert und Ball.

Anfang 4%, Uhr. Entree 30 1. 8. Sept.: Gr. Kinderfreudenfest.

Voigt- Theater

Gesundbrunnen

Badstr. 58. Dienstag, den 23. August, 28 Uhr: Lebenswellen.

Gr. Lebensbild mit Gesang und Tanz in 4 Bildern von H. Willen. Das große Auguftprogramm Kaffeneröffnung 2 Uhr. Anf. 4, Uhr.

Sanssouci

am Kottbuser, Tor.

Nach durchgreifender Reno­vierung Neu- Eröffnung des Etablissements in neuer Aus­

Vorstellung.

Artist. Leitung: Walter Grävenitz, Kapellmeister: Max Wolffheim. Jeden Donnerstag: Elite- Tag! Anfang: Wochent. 6 Ühr, Sonnt., 6 Uhr.

Schweizer Garten Am Königstor- Am Friedrichshain. Täglich abends 1,10 Uhr: Elternlos

oder:

Berlin arm und reich. Volksstück mit Ges. in 2 Akt. Vorher: Spezialitäten. Volksbelustigungen. Tanz. Anfang 5 Uhr. Entree 30 Pf.

Volksgarten- Theater

früher Weimann.

Babftr. 8, Behm u. Bellermannstraße. Täglich:

Rosen aus dem Süden.

Poffe mit Gefang und Tanz von W. Gebride. Victoria­Brauerei, Lützowst. 111/112 Im Garten oder Saal: Täglich Gr. humorist. Soiree. ( Gesangsvorträge, Theater und Barieté Vorstellungen.) Sonntags, Dienstags, Donnerst. und Sonnabends: Tanzkränzchen. Anf.: Wochentags 8, Sonntags 7 Uhr. Alle Bons gültig. Jm Restaur.: Mittagstisch 75 Pf. Gr. u.. Sale zu Festlichkeiten aller Art. Max Saeger.

Spree - Gartens Treptow .

( Gegenüber der Sternwarte.) Heute Dienstag:

Großes

Militär- Konzert

Kapelle d. Eisenb.- Reg. No.1. Kgl. Obermusikmeister Lebede Anfang 7 Uhr. Entree 15 Pf. Voranzeige!

2 Extratage.

Morgen Mittwoch:

2. gr. Schönheitskongreß.

Donnerstag: Gala- Feuerwerk.

stattung Anfang September. ben anhalt der Juferate

Für übernimmt die Redaktion dem Bublitum gegenüber tetterlei Jeden Abend Vorstellung. Berantwortung. Berantwortlicher Redakteur: Hans Weber, Berlin . Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glade, Berlin , Drudu, Verleg: Vorwärts Buchdruckerei u, Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW,

Gesangs- und Tanz- Ensemble. Blograph.