Holte, fonnte nur noch den Tod der Kleinen feststellen. Um 7 Uhr Am Sonntag, den 4. September, ist beim Waldfest bes 4. Be- 1 abends wurde der 8 Jahre alte Sohn Heinrich des Magistrats- zirks des Wahlvereins Nigdorf in der Königsheide ein guter RegenBauauffehers Albrecht aus der Langhansstr. 83 zu Weißensee vor schirm berloren gegangen. Es wird gebeten, denselben in der dem Hause Greifswalder Str. 169 von einem Straßenbahnwagen Vorwärts"-Spedition abzugeben. überfahren und tödlich verlegt. Man brachte ihn in einer Droschte
"
nach dem Krankenhause am Friedrichshain , dort konnte der Arzt nur Friedrichshagen . noch den Tod feststellen.
noch nicht bekannt.
Gerichts- Zeitung.
Ein schweres Automobilunglüd,
-
bei welchem ein junges Menschenleben vernichtet worden war, be schäftigte gestern unter Vorfiz des Landgerichtsrats Stölting die Einen furchtbaren Tod hat die Frau des Maurers Götting in 2 Ferienstraftammer des Landgerichts II. Wegen fahrlässiger Ein Scheckfälscher hat gestern nachmittag bei einer hiesigen Bant der Seestraße 42 erlitten; sie war mit dem Kleben von Federn be- Am 19. April b. J. ereignete sich auf der Chaussee zwischen MarienTötung war der Chauffeur Hermann Golembiewski angeklagt. 10 000 m. erbeutet. Der 22 Jahre alte Schreiber Richard Benarsti, fchäftigt und kam dabei dem Apparat zum Erwärmen des zum Kleben felde und Budow das schwere Unglüd, welches auf das schnelle der in der Lindower Straße bei Verwandten wohnte, war feit vier notwendigen Kautschuks zu nahe. Das im Apparat befindliche Benzin und vorschriftswidrige Fahren eines Chauffeurs zurückzuführen Monaten in einer großen Agentur im Südwesten der Stadt an explodierte und im Nu standen die Kleider der Frau in Flammeu, war. Der jeßige Angeklagte, welcher bei dem Dekorationsmaler gestellt. Hier stahl er ein Schedformular füllte es auf 10 000 W. Auf das Hilfegeschrei der Frau tamen Nachbarn herbei und löschten Sobotta angestellt war, fuhr an jenem Tage mit dessen Automobil aus, fälschte die Unterschriften und legte dann den Scheck einer die Flammen. Doch waren die Verlegungen, die die Bedauerns- die Chauffee entlang. Obwohl er auf der Chauffee den 12jährigen Depofitentasse einer Großbank vor, die ihm den Betrag auszahlte, werte davongetragen hat, so erheblich, daß sie an den Folgen starb. Schultnaben Struck bemerkte, der einen fleinen Handwagen zog, weil äußerlich alles in Ordnung war. Als der Schwindel entdeckt mäßigte er sein Tempo nicht, sondern versuchte an dem Knaben wurde, war es zu spät. Wohin der Fälscher sich gewandt hat, ist Köpenick. borbeizukommen. Entgegen der Fahrvorschrift versuchte er außer Eine Versammlung von Gläubigern des verkrachten Köpenicker dem noch, anstatt links, den Wagen des Knaben rechts zu überGroßfeuer in einer Buchdruckerei. Durch mehrfachen Alarm Vorschußvereins fand gestern abend im Ratsteller statt. Es waren holen. Der Junge, der damit rechnete, daß das Auto links an wurde die Berliner Feuerwehr gestern vormittag gegen 10 Uhr nach etwa 90 Personen, Gläubiger und Mitglieder des ehemaligen Vereins ihm vorüberfahren würde, lief nach rechts hinüber und so direkt der Neuen Grünstraße 25b gerufen. Dort stand in dem erschienen, vor denen der Konkursverwalter Herr Busch über den in die Fahrtrichtung des Automobils hinein. Er wurde zu Boden anderthalbstöckigen Quergebäude die Buchdruckerei von F. Wu cher- Stand des Bankrotts referierte. Nach seinen Angaben steht für die geschleudert und war sofort tot. Bor Gericht bestritt der Ange= pfennig in Flammen. Die Firma hat ihre Fabrikräume im gefchädigten Mitglieder eine Dividende von etwa 80 Broz. zur Verlagte jebe Fahrlässigkeit und berief sich auf das Zeugnis des verersten Stod, während im Dachgeschoß das umfangreiche Papierlager fügung. Den Aktiven in Höhe von 300 000 m. stehen etwa eideten Sachverständigen für das Automobilberkehrswesen, untergebracht ist. Als das Personal gestern kaum nach der Früh- 861 000 M. Passiven gegenüber. Hierzu kommen noch die Bank Diplom- Ingenieur Zechlin, dafür, daß es bei ungünstigen Wegestückspause die Arbeit wieder begonnen hatte, wurde auf dem schulden in Höhe von 545 000 M., die bis auf 14 000 m. gedeckt berhältnissen auch erlaubt sei, Fuhrwerke auf der rechten Seite Grundstück plößlich Feuerlärm laut. Aus dem Dachgeschoß quoll find. Der Gläubigerausichuß hat eine Anzahl Grundstücke in der zu überholen. Der Sachverständige bestätigte dies.- Das Gericht dichter Rauch hervor, und wenige Minuten später wurden auch Zwangsversteigerung erworben, um sie später zum Nußen der erblickte eine Fahrlässigkeit darin, daß der Angeklagte gerade anschon Flammen fichtbar. Das Fabrikpersonal suchte schleunigst Konfursmajse wieder veräußern zu können. Da jedoch diese Terrain- gesichts der ungünstigen Wegeverhältnisse seine Geschwindigkeit das Freie und alarmierte die Feuerwehr. Der Brand griff rapide verläufe wie auch die Ratenzahlungen rückständiger Geschäftsanteile nicht derart ermäßigt hatte, daß er den Wagen jeden Augenblic um sich, so daß bald der ganze Dachstuhl mit dem Dachgeschoß noch geraume Zeit dauern werden, dürfte der Konkurs sobald nicht zum Stehen bringen konnte. Das Urteil lautete auf 2 Monate ein Feuermeer bildete. Der Brandmeister ließ angesichts dieser beendet sein. Gefängnis. bedrohlichen Situation sofort mit sieben Schlauchleitungen einAmtlicher Marktbericht der städtischen Marktballen Direktion über greifen, da die beiden Seitenflügel, die durchweg mit Wohnungen Nieder- Schönhausen- Nordend. den Großhandel in den Zentral- Markthallen. besezt sind, start gefährdet waren, zumal der Hof ziemlich eng ist. Marktlage: Fleisch: ,, Die Königsberger Kaiserrede der Dank für die 31%, Millionen Bufuhr schwach, Geschäft still, Breise unverändert. Wild : Zufuhr Nach einstündiger Löschtätigkeit galt die Gefahr als beseitigt. Der Mart Bulage" lautete das Thema, über das Genosse Mag Grunmäßig, Geschäft lebhaft, Breife gut. Geflügel: Zufuhr genügend, Ge Dachstuhl ist in einer Länge von acht Fenster Front vollständig wald in einer öffentlichen Versammlung im Liedemitschen Lotale schäft rege, Preise befriedigend. Fische: Zufuhr mäßiger, Geschäft ruhig, niedergebrannt. Auch das Papierlager der Firma Wucherpfennig referierte. Das Gottesgnadentum, zu welchem sich Wilhelm II. in Breife wenig verändert. Butter und Käse: Geschäft ruhig, Preise ist vernichtet. Was nicht direkt verbrannte, ist durch Wasser wert- feiner Rede bekannt hatte, wurde vom Referenten, von stürmischem los geworden. An einigen Stellen durchschlug das Feuer auch die Beifall der Versammlung oft unterbrochen, scharf unter die Lupe Decke nach dem ersten Stock, so daß auch hier Schaden entstanden genommen. Auch die Königin Luise, welche als Musterbeispiel für ist, namentlich an den Maschinen. Eine Betriebsstörung wird aber jede deutsche Frau hingestellt wird, wurde in ihrer wahren Gestalt nicht eintreten. Die Brandursache konnte noch nicht ermittelt gezeigt. Die Ansichten, so betonte der Redner, welche der Kaifer in werden. Da die Papiermassen aus dem Dachgeschoß auf den Hof ber Frauenfrage überhaupt einnimmt, zeigen, daß er auch hier hinabgeworfen und dort einzeln abgelöscht werden mußten, so schlecht von den Tatsachen unterrichtet ist. Wenn sich Wilhelm II. zogen die Aufräumungsarbeiten sich noch bis zum Spätnachmittag um Ansichten und Meinungen der übergroßen Mehrhin. Jm Neuen Königlichen Operntheater entstand heit des Volkes nicht befümmern will, will, so dürfe man während der vorgestrigen Abendborstellung Kurzschluß an einer es auch uns nicht verdenken, wenn die feinen auch uns zehnterzigen Bogenlampe. Der Kurzschluß wurde durch einen ganz falt lassen. Uebergehend auf die Marienburger Rebe, bei Bruch eines Schnurkabels herbeigeführt. Die anwesende Theater- welcher auch das Wort fiel, arbeiten heißt fämpfen, fämpfen wache der Feuerwehr beseitigte die Gefahr sofort, ohne daß das heißt Hindernisse überwinden", so meint der Referent, müssen wir Publikum von dem Vorfall etwas bemerkte. uns diesen Ausspruch als Leitmotiv bei unserer Agitation und Organisation nehmen und arbeiten, lämpfen, Hindernisse überwinden, bis das Endziel, das wir erstreben, erreicht ist. Minutenlanger Beifall lohnte den Redner für seine vortrefflichen Ausführungen. Eine vom Genoffen Schelle eingebrachte Protestresolution fand ein stimmige Annahme. Mit einem Hoch auf die Sozialdemokratie wurde die imposante Versammlung geschlossen.
Im Luisentheater wird am 9. September Brüder von St. Bernhard" aufgeführt werden. Das Drama ist schon am Schiller- Theater zur Aufführung gelangt und gibt ein lebendiges Bild des Klosterlebens.
Vorort- Nachrichten.
In entsetzlicher Weise hat gestern nachmittag gegen 3 Uhr der Redakteur W. A. lausner, Mommsenstr. 56 wohnhaft, den Zod gefunden. R., der nach seiner Wohnung zurückkehren wollte, verließ an der Ede der Konstanzer Straße und Kurfürsten damm einen Straßenbahnwagen in demselben Augenblid, als eine elektrische Kraftbroschte heransauste. Der Führer konnte das schwere Gefährt nicht rechtzeitig mehr zum Stehen bringen, und so wurde Klausner von der Prallfeder des Wagens erfaßt und so unglücklich zu Boden geschleudert, daß er mit dem Stopfe auf die Bordschwelle schlug. In bewußt losem Zustande wurde der Redakteur nach der Unfallstation am Zoologischen Garten transportiert, wo der Arzt nur noch den infolge Schädelbruchs eingetretenen Tod konstatieren konnte. Die Leiche wurde nach dem Schauhause gebracht. Der Verstorbene war bis Ende 1895 langjähriger erster politischer Redakteur des„ Berliner Börsen- Couriers" und dann Herausgeber und Chefredakteur des Drgans der Alliance Jfraelite in Berlin .
Bei einer Autofahrt verunglückt sind in der Dienstagnacht die
Neinickendorf.
-
nügend, Geschäft sehr flau, Preise unwesentlich verändert. unverändert. Gemüse, Dbf und Südfrüchte: Zufuhr ge
Basserstand
am feit 6.9. 5.9. cm)
om
190-8
am
feit 6. 9. 5.9.
Welterbureau.
Basserstand
cm em¹)
86
0
17+10
82-4
77
-1
84
+2
306
62
-2
135
+1
176
0
182
13
eser, Münden
-43
+29
0
+2
Minden
24
4-6
0
+4
+3
Raub
324+7
126
-1
327
+19
8
-12
Nedar, Heilbronn 175
+-60
169
+40
147+5
109+27
114+38
+ bedentet Buchs,
Fall.
Unterbegel.
Krossen Frankfurt Barthe, Scrimm Reze, Bordamım E1be, Reitmerig
Landsberg- 18
Dresden Barby Magdeburg
-
In einer von unseren Genoffen einberufenen Volksversammlung Das Hochwasser der Dder ist durch starkes Steigen threr öfterbehandelte am Dienstag Genosse Udo das Thema:" Der Königreichischen Quellflüsse sowie auch der hochwassergefährlichen Nebenflüsse in von Gottes Gnaden! Das Bolt. Preußisch Schlesien entstanden. Der Wasserstand der Oder selbst betrug von Gottes Born 1" Etwa heute morgen bei Ratibor 596 cm, d. i. etwa 1 m über Ausuferungshöhe 800 Männer und Frauen waren dem Rufe gefolgt, die mit ge- und 2 cm über Mittelhochwasser, wobei der Strom noch stieg. aluch augenblickliche politische Lage fpannter Aufmerksamkeit den Ausführungen des Redners über die hohenploz und Glazer Neisse waren ausgeufert und überschritten und über die Kundgebungen bei fortdauerndem Steigen bereits Mittelhochwasser; vom höchsten Hochs Wilhelms II. lauschten. Lebhafter Beifall lohnte zum Schluß dem wafferstande waren sie jedoch, ebenso wie die Dder selbst, noch weit entfernt. Redner sowohl als auch dem Genossen Domnid, der in ebenfalls scharf pointierter, tnapper Form die Anwesenden zur unabläffigen Agitation und zur Stärkung der Reihen der Sozialdemokratie ermahnte. Zum Schluß gelangte die Berliner Resolution zur Annahme.
Jugendansschuß für Groß- Berlin
Sonntag, den 11. September, abends 6 Uhr,
Jugend- Versammlung
19jährige Schlächtermamfell da Stumpe und ihre gleichaltrige Diskussion empfahlen die Genossen Käsehagen und Buch. uvenn.
Freundin Erna Schmidt, Wilhelmsplay la wohnhaft. Gegen 1 Uhr nachts bestiegen die jungen Mädchen die Autobroschte 8627 und fuhren die Berliner Straße in der Richtung nach dem Knie entlang. An der Ede der Neuen Grolmannstraße versagte jedoch die Steuerung des Wagens und das Auto jauste in voller Fahrt über die Bordfchwelle gegen einen Straßenbahnmast, der durch den Anprall er heblich beschädigt wurde. Die beiden Insafsinnen des Gefährts wurden durch die herumfliegenden Glassplitter im Gesicht und an ben Händen so schwer verletzt, daß fie die Unfallstation am 300 logischen Garten aufsuchen mußten. Das Automobil wurde bollftändig zertrümmert.
Der Gefangverein ,, Charlottenburger Liedertafel"( M. d. A.-S.-B. feiert am Sonnabend, den 10. September, im Bollshaus, Rosinen straße 3, fein diesjähriges Stiftungsfest, bestehend in Bokal und Instrumentaltonzert, unter Mitwirkung eines Opernsängers und des Berliner Zonfünstlerorchesters. Da der Verein durch seine Mitwirkung die Parteifestlichkeiten verschönern hilft und bestrebt ist, nur gutes zu bieten, ist ein reger Besuch der Genossen erwünscht. Die fangestundigen Genossen werden ersucht, sich dem oben genannten Berein der einzige Verein in Charlottenburg , welcher dem Arbeiter- Sängerbund angehört anzuschließen. Die Uebungsstunden finden jeden Donnerstag, abends 9 Uhr, im Boltshaus, Rosinenstr. 3, statt. Schöneberg .
Bortrag über:
tember, sprach Genosse N. Bühler Lichtenberg über:" FleischIn einer öffentlichen Bersammlung am Sonntag, den 4. Gep teuerung, Reichspolitit und bürgerliche Parteien." Die trefflichen Ausführungen des Referenten über die durch die Zollgesetzgebung in den Arminhallen, Kommandantenstr. 58/59: und die Grenzsperre künstlich in die Höhe getriebenen Fleisch- und Lebensmittelpreise, und die Stellung der bürgerlichen Parteien dazu, sowie über die Steuerdrüdebergerei der Agrarier fanden in zur Königsberger Kaiserrede und zur Rüstungspolitik. In der der Versammlung lebhafte Zustimmung, ebenso die Ausführungen weiz die in den Berliner Versammlungen angenommene Reso lution zur Annahme, was einstimmig geschah. Genosse Abolf Entwickelung der Technik. Referent: Dr. Heinrich Lux. Ba ersch gab alsdann einen Bericht aus der Gemeindevertretung, Redner schilderte seine durch das passive Verhalten der bürgerlichen Mehrheit vergeblichen Bemühungen um die Einführung einer Wertzuwachssteuer zur Aufbefferung der traurigen Finanzen des Ortes. Auch die postalischen Verhältnisse des Ortes ließ Genoffe zu Baersch Revue passieren; er teilte mit, daß er sich an die Postbehörde um Abstellung der vielen Mißstände gewandt habe, ohne jedoch bisher eine Antwort erhalten zu haben, was geschehen soll. Nach einem träftigen Appell an die Versammelten, die Partet presse zu lesen und sich dem Wahlverein anzuschließen, erfolgte Schluß der gut besuchten Bersammlung. Spandau .
Nach dem Vortrage geselliges Beifammensein. Alle Lehrlinge, jugendlichen Arbeiter und Arbeiterinnen find dieser Versammlung freundlichst eingeladen.
289/ 18*
Zentralverband der Dachdecker
Verwaltungsstelle Berlin. Freitag, den 9. September 1910, abends 8 Uhr, bei Grande, Weinstr. 11:
Versammlung der Dachdeckerhilfsarbeiter
Zages Drdnung: Bericht über den Stand unserer Lohnbewegung. Das Erscheinen aller Berufsgenossen erwartet Die Kommission.
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
„ Einen beachtenswerten Beschluß, welcher geeignet ist, die soziale Fürsorge im Interesse der Armen unferer Stadt wesentlich zu fördern, hat der Magistrat türzlich gefaßt", so schreibt der An zeiger für das Havelland feinen Lesern. Worin besteht nun diefer 54/7 beachtenswerte Beschluß? Den vornehmlich laufend mit Geld mitteln von der Stadt unterstützten Personen soll städtisches Ackerland zur Bebauung unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden, um ihnen Gelegenheit zu geben, sich durch den Anbau von Gartenfrüchten eine ihre Hilfsbedürftigteit min. bernde Beihilfe zu ihrem Lebensunterhalt selbst zu schaffen. Eine Familientragödie hat sich gestern in dem Haufe Frege- Der Angeiger ist geradezu entzüdt von diesem Beschluß und hofft, straße 78 abgespielt. Hier wohnte feit einigen Jahren der 62jährige daß gerade die Armen den Beschluß der städtischen Behörden mit Freiherr v. Kramer mit seiner gleichaltrigen Ehefrau Johanna, die Freuden begrüßen werden. Es soll nicht bestritten werden, daß feit längerer Zeit fränklich war. In den letzten Wochen hat sich das dieser Gebante etwas für sich hat, wenn man den Armen die müh Heilung für ausgeschlossen. Durch diese Mitteilung der Aerzte ver- aber zu befürchten, daß man ihnen in Anbetracht des Geernteten fiel v. St. in Schwermut, aus der er sich nicht zu erholen vermochte. ganz erhebliche Abstriche von der baren Armenunterstüßung machen Am gestrigen Abend faßte der alte Mann den Entschluß, mit seiner wird. Vielleicht wird diese Arbeit auch von Personen verlangt, Gattin freiwillig aus dem Leben zu scheiden. Das Ehepaar begab sich in die nicht dazu im stande sind und daß diejenigen Armen, die
Leiben der Frau ſehr verschlimmert und die Werate hielten eine fam erarbeiteten Früchte voll und ganz zukommen läßt. Es steht
Bautischler, Bez. I. ( Südoften, Süden, Südwesten und südliche Vororte.) Donnerstag, den 8. September, abends 5%, Uhr ( gleich nach Feierabend):
bie Stiche und brehte bort bie Gashähne des Kochherbes auf. Gegen fich für eine solche Gartenarbeit nicht eiquen, als faul verschrien Branchen- Versammlung
Abend bemerkten einige Hausbewohner einen intensiven Gasgerich, verden. Schließlich wäre doch auch zu berücksichtigen, daß mit dem der aus der Stramerschen Wohnung herausdrang. Da auf das bloßen Garten allein noch nichts anzufangen ist, dazu gehören Wert. Klingeln und Klopfen der erschreckten Nachbarn nicht geöffnet wurde, zeuge, Dung, Bumpen und vor allen Dingen Saatfrüchte. Will verständigte man die Bolizei, welche die Wohnung öffnen ließ. Als man dies alles auch unentgeltlich zur Verfügung stellen? Beim man in die Stüche eindrang, saßen auf dem Kohlenkasten die beiden aufmerksamen Durchlesen dieses Berichts des Anzeigers fommt alten Leute enganeinandergeschmiegt. Ein sofort hinzugerufener einem unwillkürlich der Gedanke, es ist in der Hauptsache darauf Arzt stellte Wiederbelebungsversuche an, die jedoch ohne Erfolg abgesehen, die Ausgaben für die Armenunteritüßungen einzu. blieben. Die Leichen des Ehepaares wurden nach dem Schauhause schränten gebracht. Rigdorf.
Selbstmord im Untersuchungsgefängnis. In der Badezelle des Rigdorfer Untersuchungsgefängnisses machte gestern nachmittag ein 47 Jahre alter Schuhmacher Franz Bribner feinem Leben ein Ende, indem er sich an feinem Hosenträger erhängte. Als ein Aufseher nach ihm sah, war 8. bereits tod. Bridner war vorgestern eingeliefert worden und hatte eine hohe Strafe zu erwarten. Die Leiche wurde beschlagnahmt und nach dem Schauhause gebracht.
Jugendveranstaltungen.
bei Raabe, Fichtestr. 29.
Tagesordnung: Bericht von der Generalversammlung. Verbands. angelegenheiten. Wahl der Kommission. 89/9
Die Geschäftsräume der
277/ 12*
Ortskrankenkasse der Gastwirte
und verwandten Gewerbe zu Berlin befinden sich, ab 28. Geptember d. J.
Roßstraße 29-30, 1 Treppe.
Freie Jugendorganisation der öftlichen Vororte. Heute Donnerstag, den 8. September: Bersammlung der 4. Abteilung bei Heuer, Stroffener Straße( Ede Seumeftraße). Vortrag. Beginn pünktlich 8 ühr. Treffpunkte: 1. und 4. Abteilung: 7 1hr Stralau- Rummelsburg . 2. AbSonntag, ben 11. September: Vereinspartie nach den Gofener Bergen. teilung: 6%, Uhr Gürtelstraße( Ede Scharnweberstraße). 3. Abteilung: 6 Uhr Bahnhof Lichtenberg- Friedrichsfelde . Um rege Beteiligung aller Kollegen und Kolleginnen wird ersucht. Gäste willkommen. Fahrgeld 40 Pf. Berantwortlicher Redakteur Richard Barth , Berlin . Für den Inseratenteil verantw.; Th. Glode, Berlin , Drudu, Verlag; Vorwärts Buchbruckerei u. Verlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin SW
Am 22. September, dem Tage des Umzuges, bleibt Die Kaffe geschlossen. Der Vorstand.