Nr. 219. 27. Jahrgang. 4. 4. Beilage des„ Vorwärts " Berliner Volksblatt. Sonntag, 18. September 1910.
Der Stand der Arbeitslofenfürforge in losigkeit im Lande, die Lage der Staatsfinanzen usw.„ berbiete", auf%. den einzelnen Kulturitaaten.
Die Frage der Fürsorge für die Arbeitslosen gewinnt immer mehr an öffentlichem Interesse. Der Wirksamkeit der Sozialdemo tratie ist es zu danken, daß sich auch die bürgerlichen Sozialpolitiker und die gefeßgebenden Stellen mehr und mehr mit der Angelegenheit beschäftigen. In der Zeit vom 18. bis 21. September 1910 findet ein internationaler Kongreß über die Arbeitslosigkeit in Paris statt, an dem zirka 400 Personen aus allen Ländern der Kulturwelt teilnehmen werden. Die Einberufer bürgerliche Sozialpolitiker haben zur Vorbereitung des Kongresses eine Enquete über den Stand der Arbeitslosenfürsorge in den einzelnen Ländern veranstaltet. Die Berichterstatter sind Professoren, Regierungsbeamte usw. Was da an tatsächlichen Einrichtungen gefchildert wird, ist zwar noch blutwenig, es läßt aber immerhin erfennen, daß verschiedentlich versucht worden ist, das Problemt zu Lösen. Uebersehen wir kurz die Berichte.
-
Der Bericht hebt hervor, daß die große Ausbreitung der Arbeits - den von den Gewerkschaften ausgezahlten Unterstützungen von zurzeit zu einer staatlichen Arbeitslosenversicherung zu schreiten. In Desterreich ist mit der letzten Volkszählung eine Zählung Verhältnismäßig vorgeschritten sind die Einrichtungen in der Arbeitslosen verbunden worden. Sie ergab auf 1000 Einwohner Dänemark . Dort besteht ein Gesetz über staatlich anerkannte Ar- 18 Arbeitslose. Die Arbeitslosigkeit war am größten in Wien ( auf beitslosentassen. Im März 1910 bestanden 48 derartige Kassen mit 1000 Einwohner 22 Arbeitslose). Der Bericht empfiehlt besondere 89 000 Mitgliedern. Damit find 60 Proz. der in Dänemark über- Erhebungen über die Frage. Arbeitslosenfürsorge wird nur von haupt vorhandenen männlichen und 21 Proz. der weiblichen In- den Gewerkschaften betrieben. dustriearbeiter gegen Arbeitslosigkeit bei einer staatlich anerkannten Für Luxemburg hat die Arbeitslosenfrage nicht die große Kaffe versichert. Der Staatszuschuß betrug im Jahre 1909 ins- soziale Bedeutung wie für andere Länder, da die inländischen Argesamt 576 159 Kronen. Die Ueberwachung der Kaffen ist einem beitskräfte der Nachfrage bei weitem nicht genügen, im übrigen von der Regierung ernannten Arbeitsloseninspektor anvertraut. aber durch ein Arbeitsnachweisamt mit kostenloser Stellenbermitte Aus Vertretern der Kassen ist ein Arbeitslosenrat gebildet worden. lung und durch staatliche bezw. städtische Zuschüsse an die ArbeitsDas Krisenjahr 1909 brachte ein besonderes Gesetz: es bestimmte, lofenunterstüßungskassen der Arbeitervereine Vorsorge gerroffen ist. daß jeder Arbeitslose, der von der Gemeinde aus öffentlichen Frankreich hat noch keine geregelte Statistik über die Lage des Mitteln unterstützt werden muß, nicht als ein von der Armenpflege Arbeitsmarktes. Die einschlägigen Erhebungen stüßen sich nur auf Unterstüßter betrachtet werden soll. Die Arbeitsvermittelung liegt die Mitteilungen der Gewerkschaften. Die Arbeitsvermittelung ist in den Händen der Fachverbände; ein kommunaler Arbeitsnachweis auf die verschiedenste Weise geregelt. Zur Förderung der Arbeitsvon Bedeutung ist nur in Kopenhagen vorhanden. losenversicherung ist ein Gesez vom Jahre 1905 betr. staatliche SubIn der Schweiz hat die Arbeitslosenfürsorge schon mit dem vention für Arbeitslosenunterstüßungskassen der Arbeiter( nach dem 18. Jahrhunderts eingesezt. Bereits am 1. März 1789 trat im Genter System) ergangen. In Belgien dürfte die Arbeitslosenfürsorge noch am besten ge- Ranton Basel eine Kasse ins Leben, um in verdienstlosen Zeiten die In Spanien hat neuerdings das Versicherungswesen einen regelt fein. Zwar gibt es noch teine ernstlichen Einrichtungen, die Bosamenter und Seidenweber mit anderweitiger Arbeit zu unter- großen Aufschwung genommen. Auch die Arbeitslosenfürsorge hat zur besonderen Aufgabe hätten, die Produktion mit Rücksicht auf die stüßen. Die erste kommunale Versicherungskasse gegen Arbeits- Verbreitung gefunden. Verhältnismäßig wenig ist geschehen in Verhütung der Arbeitslosigkeit zu regeln, doch haben die Kom- losigkeit wurde am 1. April 1893 in Bern eröffnet. In den Kan- England und Italien . In diesen Ländern hat sich die Gesetzgebung munen und der Staat wiederholt schon Unternehmungen veran- tonen Genf und St. Gallen bestehen Geseze, welche die staatliche so gut wie noch nicht um das Problem der Arbeitslosenfürsorge ge= staltet, um die Arbeitslosen zu beschäftigen. Der Staat hat 17 Ar- Subventionierung der gewerkschaftlichen Arbeitslosenkassen regeln. fümmert. Was geleistet wird, haben die Arbeiter aus eigener beitsbörsen" subventioniert, welche unterschiedslos allen Arbeitern Die gewerkschaftliche Arbeitslosenversicherung hat eine für schweize- Initiative in den Gewerkschaften unternommen. Der englische Be unentgeltlich Beschäftigung vermitteln. Im Jahre 1909 verzeichrische Verhältnisse ungeahnte Entwidelung genommen. Es gibt richt des Professors Pigou kann auch die Verlegenheit nicht verneten fie 51 576 Stellengesuche, 27 970 Stellenangebote und 18 705 drei Typen derselben: der eine stüßt sich auf die gewerkschaftlichen bergen. Die Unternehmer seien dort vernünftiger; man fände bermitteltelte Stellen. Etwa 10 von den Städten und Provinzen Organisationen, der andere verdankt feine Entstehung den politischen mehr Verkürzungen der Arbeitszeit als Arbeiterentlassungen. In fubventionierte Vereine beschaffen Arbeit für Arbeitsloje. Arbeits. Organisationen und beschränkt die Arbeitslosenversicherung nur auf Italien ist die Arbeiterfürsorge überhaupt noch sehr im Rückstand. Ipsenversicherungen nach Genter Muster( Gemeindefonds") waren das Gebiet einer Gemeinde, der dritte Typus hat als charakteristi- Ueber die Zustände in Deutschland berichtet der Verband der 1909 zusammen 21 mit 41 beteiligten Gemeinden, 360 angeglieder- fches Merkmal die finanzielle Mithilfe der Unternehmer. Auf dem Arbeitsnachweise(„ Organisation und Tätigkeit der öffentlichen geten Kassen und 60 000 Mitgliedern vorhanden. Die Fonds cr- Gebiete der Arbeitsvermittelung hat sich der öffentliche paritätische meinnützigen Arbeitsnachweise in Deutschland ") und Dr. Otto Most , hielten in dem Jahre an Beihilfen aus öffentlichen Mitteln 117 840 Arbeitsnachweis das Feld erobert. Er wird vom Gewerkschafts- Direktor des Statistischen Amts der Stadt Düsseldorf („ Die ArbeitsFrants für 19 194 Arbeitslose und 184 911 Arbeitslosigkeitstage. bund unterstützt. Die diesem angeschlossenen Verbände veraus- losenversicherungseinrichtungen Deutschlands ). Danach waren zu In den Niederlanden hat die Regierung noch keine allgemeine gabten 1908 für Reise- und Arbeitslosenfürsorge 77 673 Frant. Beginn des Jahres 1910 im Deutschen Reiche überhaupt 462 öffentArbeitslosenzählung veranstaltet. Im Jahre 1909 bildete sich ein In den Bereinigten Staaten von Nordamerika hat man dem liche Arbeitsnachweise vorhanden, und zivar in Preußen 273, Bahern Landeskomitee gegen die Arbeitslosigkeit, welches Forschungs- und Problem der Arbeitslosigkeit nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. 66, Sachsen 28, Württemberg 16, Baden 16, Hessen 26 usw. Die Propagandazwede verfolgt. Anfang 1910 gab es 17 fommunale und Die Arbeitslosigkeit ist teine atute Erscheinung. Die Arbeitsver- Subventionen, die Staat, Kreise und sonstige öffentliche Verbände 6 private Arbeitsnachweisstellen. Außerdem gibt es 37 von den mittelung wird meist von den Gewerkschaften besorgt; nur in den Arbeitsnachweisen zufließen ließen, beliefen sich im letzten Jahr Gewerkschaften und 9 von Unternehmerverbänden organisierte Ar- 53 Städten gibt es unentgeltliche Arbeitsnachweise, die meist staat- auf 262 635 M. In dem einen Jahr wurden 860 904 Stellen von beitsnachweise. In 61 Gemeinden befinden sich kommunale Werk- lich, vereinzelt städtisch find. Die Arbeitslosenversicherung ist wenig den Nachweisen vermittelt. Unter letteren befanden sich 41 848 landstätten für Beschäftigungslose, die allerdings zum Teil nur im bekannt. Nur sechs Arbeiterverbände besigen Arbeitslosentasjen. wirtschaftliche Arbeiter, an denen Mangel vorhanden sein soll. Der Winter wirken. Der durchschnittliche Lohn beträgt 10 Cts. pro Von den Ortsverbänden gewähren nur zehn Arbeitslosenunter Bericht des Dr. Most behandelt besonders die verschiedenen Systeme Stunde, der Arbeitstag zirka 7 Stunden. In 347 lokalen Gewerk- stüßung. Jetzt hat sich ein Landesausschuß gebildet, welcher die der in Deutschland vorhandenen Arbeitslosenversicherungen. schaften mit 23 673 Mitgliedern( das sind 20 Proz. der gesamten öffentliche Aufmerksamkeit auf die Frage der Arbeitslosigkeit Alles in allem zeigen die Berichte, daß es noch energischer An Organisierten) bestehen Arbeitslosenkassen. Außerdem gibt es 24 lenten will. strengungen der Arbeiter bedarf, um die gefeßgebenden Stellen tommunale Arbeitslosenfonds nach Genter Muster, welche den Ge- In Finnland hat die Bevölkerung wegen des strengen Klimas zu weiteren Maßnahmen auf dem Gebiete zu zwingen. Besonders werkschaften Zuschüsse leisten. Die Regierung hat einen Gefeß- unter dem denkbar schlimmsten Elend zu leiden. Man hat versucht, in Deutschland , wo die Reichsgefeßgebung auch noch nicht das entwurf eingebracht, welcher die Subventionierung der kommunalen der armen Bevölkerung während dem Winter gewerbliche Arbeiten geringste zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit unternommen hat. Arbeitslosenversicherung( zur Hälfte der Gemeindeausgaben) be- zu verschaffen. Eine von Regierung und Landtag geplante Hilfs- Es ist in diesem Puntte eines der zurückgebliebensten Länder. wedt. aktion für die Arbeitslosen blieb infolge der Einmischung der In Ungarn berkörpert sich die Frage der Arbeitslosigkeit in dem russischen Bureaukratie in die finnländischen Angelegenheiten un Problem der Auswanderung. Die Statistik der Arbeitslosigkeit erledigt. Deshalb blieb auch ein Gesezentwurf über Arbeitsnachist noch mangelhaft, gleichwohl wurde für das letzte Krisenjahr fest- weise in der Schwebe. Die Arbeitslosenversicherung wird nur von gestellt, daß 18 Proz. des Hilfspersonals arbeitslos waren. Bur einigen Gewerkschaften betrieben. Arbeitsvermittelung ist eine staatliche Anstalt vorhanden. Eine Norwegen hat den öffentlichen Arbeitsnachweis durch ein Gesez wirklich nennenswerte Tätigkeit auf dem Gebiete der Arbeits- von 1906 geregelt. Gegenwärtig bestehen 17 amtliche unentgeltliche lofenfürsorge haben nur die Arbeiterorganisationen entfaltet. Sie Arbeitsvermittelungen, die unter der Verwaltung eines paritätischen berausgabten im letzten Jahre zirka 450 000 Stronen für Arbeits- Ausschusses stehen. Gleichzeitig mit diesem Gesetz ist ein solches Losenfürsorge. Eine öffentlich rechtliche Einrichtung zur Unterbetr. Staats- und Gemeindebeiträge zu norwegischen Arbeitslosen ftüßung der Arbeitslosen gibt es außer der Armenfüriorge nicht. tassen" ergangen. Eine Novelle bon 1908 erhöhte den Zuschuß zu
Fabrikmarke
Eingegangene Druckfchriften.
Protestantische Splitter und römische Balken. Betrachtungen zur Borromäus- Enzyllika. Von Gustav Adolf . Preis 60 Pf. Memmingers Verlagsanstalt, Würzburg . Verlag von Egon Fleischel u. Co., Berlin W. 9. August Friedrich Krause : Das stille Leuchten. Roman. Preis 4 M. Ein Wort zum Austritt aus der Landeskirche. Gott und der
Staat. Bon Michael Bakunin . Preis 10 Pf. Berlag 2. Hirsch, BerlinSchöneberg.
Kern
und
NO
Kraft
Unsere Leistungsfähigkeit
Um die Haltbarkeit der von uns zum Verkauf gelangenden Beinkleider dem Publikum vor Augen zu führen, haben wir beim Königlichen Material- Prüfungsamte die von uns verwandten Stoffe zur Hose Kern und Kraft", Preis * Mark, einer Prüfung unterziehen lassen. Nachstehend folgt ein Resultat des Königlichen Material- Prüfungsamtes:
Abschrift des Prüfungsergebnisses unserer Hose ,, Kern und Kraft"
Bruchbelastung in Kilogr. Reißlänge in millimeter
Kette
91,0
Schuß
Kette
Festigkeit und Dehnung
A. Nr. 51820 Abt. 3 r. 20707 A- B.
Schuß
Dehnung in Prozenten Rette Schus 15.3
Zimmerwärme
18
66,5 2250 1650 19,6
Feuchtigkeit der Luft Prozente
65
Die Werte sind Mittel aus je 5 Versuchen. Die Reißlänge ist aus dem Quadratmetergewicht der Probe bei 65% Luftfeuchtigkeit berechnet. Freie Einspannlänge der Probestreifen 300 mm. Breite der Probestreifen 90 mm. Die Streifen wurden beim Zerreißen der Länge nach doppelt zusammengelegt. Quadratmetergewicht 447 Gramm.
gez. Königliches Material- Prüfungsamt.
Der Preis der oben beschriebenen Hose ,, Kern und Kraft" ist 8.- Mark
Engrospreis bei Entnahme von 6 Hosen 46.50 Mark. Die Stoffe zur Hose ,, Kern und Kraft" werden ausschließlich für uns fabriziert.
BaerSohn
Vergrößerung unserer Schneiderei- Betriebs- Werkstatt zur größten dieser Art in Deutschland
Chauffeestraße 29-30
11 Brückenstraße 11
Gr. Frankfurter Str. 20
Der Haupt- Katalog No.39( neueste Moden) auf Wunsch kostenlos und portofret.
ם