Einzelbild herunterladen
 

Durch die Presse ging kürzlich eine Notiz, wonach eine Anzahl Berliner Großfilialisten und Händler die drei Berliner Zigaretten- Fabriken Oarbaty,«fosetti, Hanoli auszuschalten beschlossen haben, weil sich angeblich diese Firmen einer Regelung der Frage der Preisschleuderei widersetzt hätten. Nachdem durch diese von dritter Seite veröffentlichte Meldung eine interne Meinungsverschiedenheit der Branche der Oeffentlichkeit unterbreitet ist und auf diesem wie auf anderen Wegen irrtümliche Behauptungen in das Publikum gedrungen sind, erachten wir es für unsere Pflicht, die verehrliche Raucherwelt über den wahren Sachverhalt aufzuklären. In Rücksicht ans schwebende Verhandlnugen beschränken wir nns zunächst ans folgendes: 1. Es handelt sich nicht ausschließlich um die Firmen(iardaty, Josetti und ManoH. Es haben sich vielmehr mit diesen Firmen auch die folgenden, d. h. beinahe alle Firmen, deren Fabrikate sich das Vertrauen der Raucherwelt erworben haben, solidarisch erklärt: A. M. Eckstein Söhne, A. Jasmatzi A.-Q., J. Rochmann (Phänomen) Zigaretten-Fabrik, S. Rochmann(Problem) Zigaretten-Fabrik, Gebr. Selowsky Zigaretten- Fabrik Sulima, Zigaretten- Fabrik Tuma, Zigaretten Fabrik Yenidze (Salem Aleikum). 2. Es ist unrichtig, daß die drei genannten Firmen oder die mit ihnen zusammengehenden Firmen nicht geneigt sind, die Preisschleuderei zu bekämpfen. Die Zigarettenfabrikanten haben sich vielmehr ausdrücklich zur Bekämpfung der Preisschleuderei bereit erklärt und einen eingehenden Entwurf ausgearbeitet, der binnen kurzem in Kraft treten soll. Auf feiten des die Ausschließung betreibenden Teiles der Händlerschaft aber handelt es sich vielmehr, wie ein Führer der Händler ausdrücklich erklärt hat, in erster LinieUM eine Kraftprobe". 3. Dieser Teil der Händlerschaft ist der Ansicht und auch dies ist von ihrem Sprecher ausdrücklich erklärt worden das; das Publikum mir das raucht, was der Händler ihm empfiehlt. Im Gegensatz zu dieser Auffassung vertreten die Zigarettenfabrikanten die Ueberzengnng, daß die Raucherwelt durchaus keine willenlose Masse ist, sondern Güte nnd Preiswürdigkeit wohl zu beurteilen versteht und keineswegs geneigt sein wird, sich statt der bisherigen bewährten, beliebten und bekömmlichen Marken, beliebige, meist neue nnd nnerprobte aufreden zu lassen. Die verehrliche Raucherwelt wolle daher den bisher erprobten Zigarettenmarken treu bleiben und alle Neuempfehlungen zurückweisen. lss,»