Für den Inhalt der Inserate über. nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Mittwoch, den 19. Juli. Friedrich- Wilhelmädt. Theater. Orpheus in der Unterwelt . Kroll's Theater. Martha. Viktoria- Theater. Frau Venus. National Theater. Lehmann auf der Weltausstellung in Chicago . Alexanderplat Theater. Der Kaufmann von Venedig. Apollo Theater. Spezialitäten Vorstellung. Kaufmann's Variété. SpezialitätenVorstellung.
National- Theater.
Große Frankfurterstraße 132.
Sensationelle Novität!
Lehmann auf der Weltausstellung in Chicago . Große Ausstattungs- Posse mit Gesang und Tanz in 5 Aufzügen von Eugen Prudens. Mufit von Adolph Widecke. Regie: M. Samst. Anfang der Abend- Borstellung 71/2 Uhr. Im Garten auf der Sommerbühne: Ein kleines Mißverständnis. Lustspiel in 1 Att. Regie: F. Schäfer. Hierauf:
Raffenöffnung 51/2 Uhr.
Die Balletschule. Posse mit Gesang und Tanz in 1 Akt. Regie: F. Schäfer.
Vor, nach und zwischen den Einattern Auftreten von Specialitäten I. Ranges. Neues Programm. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Passage
Panopticum. Grösstes
Königl. italienischer Circus
Ernesto Ciniselli. Partei- Genossen und Genossinnen
Stadtbahnstation Zoologischer Garten. Heute, Mittwoch, den 19. Juli:
Große Brillant- Vorstellung.
Anfang 8 Uhr. Zum 12. Male.
Die Erschaffung des Weibes
oder:
Das Weib durch die Jahrhunderte. Gr. Ausstattungspantomime mit Ballet mit durchiveg neuen Dekorationen, Kostümen, Requisiten 2c. Gefeßl. geschützt. Inscenirt vom Dir. Ernesto Ciniselli. Arrangements u. vorkommende Tänze vom fönigl. italienischen Balletmeister Ant. Tignani.
Ferner Auftreten der renommirtesten Künstler und Künstlerinnen, sowie Reiten und Vorführen der bestdressirten Schul- und Freiheitspferde.
Ernesto Ciniselli, Direktor.
Hippodrom unter Wasser.
2 Min. von Station Zoolog . Garten. Heute: Miss Athene und Mr. Hajex. Thurmseilkünstler. Sigra. Elisabetta, Jagd- Schule. Neu! Grosser Lacherfolg. Neu! Am Strande von Ostende . Gr.Wasser- Pantomime in 12 Bildern v. Arthur Fraenkel, Ballets arrang . von Eug. Clebus, Musik v. Kapellmeister Beranek; unt. Mitwirkung von 300 Damen, 200 Herren, 80 Pferden, 30 Wagen etc. Grosses Corps de ballet, Ruder- Regatta, Schnitzeljagd, Feuerwerk etc. Susanne im Bade. Im prachtv. Park von 5 Uhr ab: Gr. Park- Konzert. Anfang der Vorstellung 8 Uhr. Entree 50 Pf. Preise der Plätze: 4, 3, 2, 1 M.
Schau- u.Vergnügungs- Morih Etablissement Play. der Welt.
Entree 50 Pf.
Castan's
Panopticum.
Neu:
Etablissement Buggenhagen.
Morig Play.
Täglich Gr. Garten- Konzert. Großer Frühstücks- u. Mittagstifch. Spezial- Ausschant von Pabenhofer Lagerbier, hell und dunkel. Bei ungünstiger Witterung findet das Konzert in den unteren Restaurationsräumen statt. Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pf. Säle für Bersammlungen, Kommerje, Festlichkeiten 2c.
Der Tod als Erlöser. Schweizer Garten
Neu:
Die Schrecken des Meeres. Bauern- Aufstand!
Jusionit. Vorstellungen. Irrgarten. Schreckenskammer.
ratweil'sche Bierhallen.
G
Kommandantenstr. 77-79. Täglich:
Auftreten der Leipziger Sänger
vom krystall- Palast.
Wochent. 71/2 Uhr. Entree 10 Pf.
Donnerstag, den 20. Juli, Abends 8 Uhr:
Gr. Partei- Bersammlung
in den
Concordia- Sälen, Andreastr. 64.
Tages- Ordnung:
1. Der internationale Kongrek in Zürich . 2. Dis kussion. 3. Wahl der Delegirten. Um zahlreiches Erscheinen ersuchen
349/19
Hiermit die traurige Nachricht, daß| mein lieber Mann
Fritz Biegler
am 15. d. m. verstorben ist. Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 19. Juli, Nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Heiligen Kreuzkirchhofes ( Mariendorf ) aus statt.
Um stilles Beileid bittet Die trauernde Wittwe Marie Biegler.
Den Mitgliedern der Zentral Kranken- und Sterbekasse Zentral- Kranken
der Tabakarbeiter
zur Nachricht, daß das Mitglied
Fritz Biegler
am 15. d. M. verstorben ist. Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 19. Juli, Nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Heiligen Kreuzkirchhofes ( Mariendorf ) aus statt.
Um zahlreiche Betheiligung ersucht Der Vorstand. J. A.: B. Prengel. Todes- Anzeige.
Allen Verwandten u. Bekannten die unsere gute Mutter traurige Nachricht, daß meine liebe Frau
Emilie Striezel geb. Meyer am Sonntag Abend 10 Uhr im noch nicht vollendeten 36. Lebensjahr bei der Entbindung gestorben ist. Dies zeigt tief betrübt an [ 957b Ernst Striegel und Kinder. Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 19. Juli, Nachmittags 5 Uhr von der Leichenhalle in der Seestr. aus, statt.
Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, der Maurer
Wilhelm Merker verbunden mit Präsentvertheilung. am 17., früh 8 Uhr, sanft eutschlafen Große Fackel- Polonaise und Kinders ist. Die Beerdigung findet am Freibeluftigungen. tag Nachmittag 6 Uhr auf dem Werder
-
956b]
Die trauernde Wittwe.
Gr. Extra- Vorstellung. schen Kirchhof, Bergmannstraße statt. Entree 30 Pf. Sale: Ball.
Ostbahn- Park. am Rüstriner Plaz,
Anf. Sonntags 6 Uhr. Entree 30 PRüdersdorferstr. 71, am Ditbahnhof
Anerkannt gute Küche.
Säle
für Festlichkeiten und Versammlungen. Carl Koch.
Lützowstraße
Victoria- Brauerei, 11-112.
Garten resp. Saal. ( außer
Läglich Sonnabends) Stettiner Sänger.
Stets
wechselndes Programm.
Anfang
Ronyert,
Täglich: Theater und Spezialitäten Vorstellung.
Neu u. sensationell: 3 Schwestern Peretti, Runstradfahrerinnen. Emmy u. Reinhold Hintsche, Gefangs- u. Charakter- Duettisten zc. Voltsbelustig. jeder Art. 4 Kegelbahnen z. Verfügung. Kaffeeküche geöffnet an Wochentagen von 2 bis 6 Uhr, Sonntags von 2-5 Uhr.
Th. Boltz' Festsäle,
Alte Jakobstrasse 75.[ 727b Sonnt. 7 Uhr, Gr. 1. fl. Säle z. Fentlichkeiten u
Wochent. 8 Uhr. Versammlungen. Garten für zirka Entree 50 Pf. 400 Perf. Teleph.- Anschl. Amt I 1082. Vorverkauf
Billets Sonntags teine Giltigkeit.
Moabiter
B. Nieft's Festsäle,
Weberstr. 17, empfiehlt sich zur bevorst. Saison den Gesellschaftshaus. Vereinen zu Festlichkeiten u. Versammlungen. Saal gratis u. sonstige toulante Bedingungen. 34419*
Alt- Moabit 80 und 81. Täglich:
Theater- und SpezialitätenVorstellung, sowie Concert.
Anjang 4 Uhr.. Entree 30 Pf., refervirter Platz 50 Pf. 4127L* Helmuth Peters.
Schmiedel's Festsäle,
Alte Jakobstrasse 32, empfehle meine hocheleganten Säle zur Abhaltung jeder Art Festlichkeiten. Auch steht den geehrten Vereinen 2c.
Roh- Tabak
A. Goldschmidt, 4485L am hiesigen Plage wie bekannt grösste Auswah!!
Garantie für sicheren Brand. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtabate sind am Lager. A. Goldschmidt,
Am Sonntag, den 16. Juli, wurde nach schwerem Leiden unsere geliebte Mutter und Schwester, die Frau Wittwe Albertine Müller in ihrem 57. Lebensjahre durch den Tod erlöst. Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 19. Juli, Nachm. 434 Uhr, von der Leichenhalle des Matthäi- Kirchhofs aus statt.
9616
Die traneruden Hinterbliebenen.
Danksagung.
Für die so ehrenvolle Theilnahme bei der Bestattung unseres dahingeschiedenen Gatten und Vaters allen Theilnehmern unseren herzlichsten Dank. Insbesondere dem verehrten Genossen F. Zubeil für die erhebenden Worte am Grabe. Ebenso dem Verein der Maurer", dem sozialdemokratischen Verein Vorwärts" und dem Gesang verein" Hoffnung".
9606]
"
Die trauernde Wittwe Hagendorf nebst Kindern.
Steppdecken
und
Schlafdecken
( mit fleinen Farbenfehlern) spottbillig in der Deckenfabrik von J. Brünn,
Hackescher Markt Nr. 4. ( Stadtbahnhof Börse.)
Kinderwagen
Größtes Lager im Norden Berlins . Theilzahlung gestattet.
A. W. Schulz, Brunnenstraße 145, Ecke Rheinsbergerstraße. Musterbücher gratis und franko. Achtung! Kein Laden. Kontroll- Schuhmarke.
Nur eigene Fabrikation, 25 Bigarren 1 Mart. Garantie rein amerikanische Pfg. H. F. Dinslage, Rottbuserstr. 4, Hof part.
Wwe. E. Schmiedel.
3561 L
Die Vertrauenspersonen.
Th. Keller's Hofjäger,
Hasenhaide, BergmanustrassenEcke. 52/15
Hente, Mittwoch, den 19. Juli 1893: Erstes grosses
Ernte- Fest mit großem Ernte- Festzuge, mit Gratis- Verloosung 2c.
nach ländlicher Sitte
Großes Militär- Konzert n. Ball.
Marionetten- Theater, Voltsbelust. Abends: gr. Fackelzug, beng. Beleuchtung. Anfang des Konzerts 4 Uhr. Entree 15 Pf., vorher 10 Pf., Kinderbillets à 15 Pf. an der Kasse.- Morgen, Donnerstag: Gr. Extra- Militär- Konzert. A. Froelich. Weimann's Volksgarten,
Badstrasse 56.
Gesundbrunnen.
Pankstrasse 25
Seite Ernte- Felt nach ländlicher Sitte. Gr. urkom.
Fest zug, pikant, satyrisch. Mittwoch: mit neuer Ausstattung. Requisiten aus dem Atelier Bickert, Opitz- Konzert. Spezialitäten- Elite- Vorstellung.
In den Salen: Grosser Erntefest- Ball. Anfang 4 Uhr. Entree 20 Pf. Kinder 10 Pf. Harken u. Sensen an der Kasse.
Ein Triumph der Nähmaschinen- Technik!! Phönix- Nähmaschinen sind die besten Nähmaschinen der Welt!
Die enorme Leistungsfähigkeit, bei Kraftbetrieb bis
2000 Stiche pro Minute, bedingt die schnelle Aufnahme der Maschine in der Confections- und Wäsche- Industrie, sowie für gewerbliche Zwecke.
I Reparaturen ausgeschlossen! Haltbarkeit unbegrenzt!
E
Warnung vor Täuschung: Jede echte PhönigNähmaschine trägt den Namen ,, PHOENIX" in Goldlettern am Arm der Maschine.
bet Wilh. Lemke, Leipzigerstr . 106,
nahe Friedrichstraße, Hauptgeschäft,
und in folgenden Zweiggeschäften:
Bücklerstraße 15. Liegmannstraße 14. Reichenbergerstraße 37. Zoffenerstraße 38.
"
"
Zahlung serleichterungen werden bereitwilligst gewährt.
Möbel.
Spiegel- u. Polsterwaaren- Magazin.
Ganze Ausstattungen in Mahagoni u. Nussbaum.
Küchenmöbel in grosser Auswahl empfiehlt
Julius Apelt, Sebastianstr. 20
Reelle Waare. Prompte Bedienung.( früher 27/28).[ 3749L*
Verlag des ,, Vorwärts" Berliner Volksblatt
Berlin SW., Beuth- Straße 2.
Das zur diesjährigen Maifeier in Aussicht gestellte
Kunstblatt
welches bereits in der Maifest- Zeitung als Mittelbild gebracht wurde, ist nunmehr in bedeutend vergrößertem Maßstabe- Plattengröße 68 x 47 cm, Kartongröße 95 x 73 cm in feiner Rupferägung ausgeführt in unserem Verlage erschienen. Das Bild heißt:
-
Der erste Mai
und ist dazu angethan, jeden Versammlungsraum, jedes Vereinszimmer der Arbeiter zu verschönen, vor allem wird es für jedes Proletarierheim ein würdiger
Zimmer schmuck
sein. Um dies wahrhafte Kunstblatt auch weiteren Kreisen zugänglich zu machen, ist der Preis auf nur
festgefekt.
Drei Mark
Gegen Einsendung des Betrages werden Bestellungen von außerhalb porto- und emballagefrei effettuirt.
Wiederverkänfer erhalten Rabatt.
Berantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2,
Hierzu eine Beilage