Nr. 305.
Abonnements- Bedingungen:
Abonnements reis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 m., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags nummer mit illustrierter SonntagsBeilage„ Die Neue Welt" 10 Big. PostAbonnement: 1,10 Mark pro Monat. Eingetragen in die Post- ZeitungsPreisliste. Unter Areuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat. Postabonnements nehmen an: Belgien , Dänemart, Holland , Italien , Luxemburg , Portugal , Rumänien , Schweden und die Schweiz .
Ericheint täglich außer Montags.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
27. Jahrg.
Die Infertions- Gebühr beträgt für die fechsgespaltene Kolonel zeile oder deren Raum 50 Bfg., für politische und gewerkschaftliche Vereinsund Versammlungs- Anzeigen 30 Bfg. ,, Kleine Anzeigen", das erste( fettgedruckte) Wort 20 Pfg., jedes weitere Wort 10 Pfg. Stellengesuche und Schlaf: stellen- Anzeigen das erste Wort 10 Pfg., jedes weitere Wort 5 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 1hr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet. Telegramm- Adresse: ,, Sozialdemokrat Berlin"
Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutfchlands.
Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69.
Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1983.
Freitag, den 30. Dezember 1910.
die
Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1984.
dann in Adria mit drei, in Bari mit fünf Toten. Ein Polizei- als unzweifelhaft richtig verteidigt. Eine soziale Frage, so lesen erzeß in Torre Annunziata verschuldete vierzig Verwundungen; wir da, habe es im Urdhristentum gar nicht gegeben. Oder habe etwa in Balsorano wurde ein Arbeiter getötet und viele verletzt. Christus jemals Stellung zur Stlabenfrage, in Von trostloser Eintönigkeit ist der Verlauf dieser Mezeleien, der doch die soziale Frage allererst brennend geworden sei, über die seit Jahren periodisch zu berichten ist. genommen?.. Wesentlich in derselben Lage befanden Das neue Jahr, das der offiziellen Feier der fünfzig- fich Nicht eben reich ist die Ausbeute an Ereignissen, die ein Apostel auf dem Missionsboden der griechischRückblick auf das vergangene Jahr in Italien ergibt. Die jährigen Einigung geweiht sein soll, übernimmt vom vorigen römischen Welt. Mochte auch die Sklaverei an sich dem Geiste ihrer Tagesgeschichte hat sich in fleinen und winzigen Geschehnissen Probleme und Aufgaben, die danach beschaffen sind, sich Frohbotschaft zuwider sein, fie rührten mit feinem Finger fortgesponnen, ohne entscheidende Wendungen und ohne große Geltung und Achtung zu verschaffen. Das Sanitätswesen, an dem Institute. Ihr Evangelium war nicht ein ProKonflikte. Auch im Jahre 1910 waren die Elementarereignisse von dem die Bekämpfung der Cholera schon eine Kraftprobe gramm der Weltverbesserung, sondern Verkündigung Italien nicht hold: man denke an das Erdbeben in den Pro- gefordert hat, die nicht unrühmlich bestanden wurde, bedarf einer Welterlösung; ihre Missionstätigkeit war nicht nach einem bingen Benevent und Avellino , an die Wolfenbruchkatastrophe eines weiteren Ausbaues, vor allem durch öffentliche Arbeiten sozialpolitischen, sondern ausschließlich religiös sittlichen Ges am Golf von Neapel und Salerno , an die Verwüstungen im Interesse der sozialen Hygiene. Das dritte Italien wird fichts- und Zielpunkte orientiert..." des Hochwassers in Dberitalien. Aber die wirtschaftliche der Cholera gegenüber zu zeigen haben, wie weit seiner" Paulus verliert nie den rauhen Boden der Wirklichkeit unter Energie des Landes ist dadurch nicht gebrochen. Italien politischen Einigung eine Gleichheit des Kulturniveaus, eine feinen Füßen. Aber sein Blick geht, wie der seines Meisters, durchist weiter δας Land der Ueberschüsse, wenn auch moralische und kulturelle Einigung entspricht. Ein anderes aus nach innen. Und es wäre ganz berkehrt, aus der dem offiziellen Glanze nicht immer die Wirklichkeit Problem, mit dem die herrschenden Klassen sich auseinander- a po stolischen und speziell paulinischen Mission entspricht, und im Budget als unerhoffte Einnahme die sehen müssen, ist das der Besserstellung der Eisenbahner, eine soziale Agitation zu machen. Nichts lag den Millionen prangen, die eine durch Mißernte nötig gewordene deren Bewegung die Hauptsorge der Regierung an der Aposteln ferner, als eine soziale Bewegung wider Vermehrung der Korneinfuhr als Stornzoll der Staatskasse Schwelle des neuen Jahres darstellt. Unter der glänzenden die bestehende Gesellschaftsordnung heraufzus zuführt. Schale der günstigen Staatsfinanzen steckt überhaupt manches, beschwören; feinem von ihnen fiel es ein, die GeWas die allgemeine Politit betrifft, so sollte sie was sich im neuen Jahre zu wirtschaftlichen Problemen sellschaftstlaffen zu verrüden oder rein weltliche Dinge im Laufe des Jahres eine Umwandlung erfahren haben, da bon hoher Bedeutung auswachsen kann. In der Textil- auf das religiöse Gebiet zu verpflanzen." Unter Aufwand vieler biblischer Belegstellen wird sodann dardas vergangene Jahr mit einem Ministerium Sonnino ein- industrie machen sich die Anfänge einer Krise geltend, setzte, um mit einem Kabinett Luzzatti- Sacchi zu enden: aber die besonders in den industriellen Gebieten Norditaliens getan, wie sehr es dem Apostel Paulus um die Geltung seines Satzes diese Umwandlungen find äußerlich und formell. Für das schwer fühlbar werden wird. Die Mißernte von 1910 wird zu tun war: Gin jeder soll in dem Stande, in welchem Wesen der ministeriellen Politif gilt das Wort von Alphonse ihre schwersten Folgen erst im kommenden Frühjahr aus- er berufen ist, darin bleiben! Dreimal nehme er Anlaß Starr: Plus ça change, plus c'est la même chose." Der Unter- prägen, wenn das Landvolk in Süditalien durch das zu frühe diese Generalregel" nachdruckvollst herauszustellen. Wie solle der grund die Kammermehrheit ist der gleiche geblieben und Versiegen des Ernteertrages der traffen Not ins Auge sieht. Christ aus der Lage, in die Gott ihn einmal berufen habe, sich gibt in den Ministerien das, was seiner Beschaffenheit gemäß Stets ist es ja das nachfolgende Frühjahr, das die Schulden emanzipieren, nachdem vom Standpunkt und der Höhe der christist, und das ist bitterwenig. einer Mißernte einfordert. lichen Weltbetrachtung alle Unterschiede und Gegensäge irdischer ZuDer Ueberblick über die geseggeberische TätigDie Möglichkeit einer plöglichen Verschärfung in der Wirt- stände etwas völlig Judifferentes seien. Vor Gott seien ja alle teit ist schnell gegeben. Um die Marinekonventionen zu erschaftslage einiger Arbeitergruppen und verschiedener Landesteile, Menschen, je nach dem Gesichtspunkte der Betrachtung, frei, das heißt ledigen, war Sonnino ans Ruder gekommen, da Giolitti seine die steigende Verteuerung aller Lebensmittel und die offenbare befreit aus der Sklaverei der Sünde, oder unfrei, das heißt Sllaven diktatorische Gewalt zu guter Letzt noch dadurch an den Tag Absicht der herrschenden Klasse, ihre Reformpolitik in süß- Christi, von ihm teuer erkauft! legen wollte, daß er sich nicht nur seine Freunde, sondern auch licher Rhetorik und hohen Worten zu erschöpfen, werden unserer Wir haben nicht die Absicht, gegen diese Anschauungen zu seine Feinde wählte und Sonnino zum Feind und Nachfolger Partei im neuen Jahre neue Aufgaben und neue schwere polemisieren. Wir begnügen uns, sie wiederzugeben als die bestimmte. Aber nach den ominösen 100 Tagen demissionierte Verantwortlichkeit zuweisen. Die italienische Arbeiterschaft hat Meinung derjenigen, die bezüglich des Wesens der christlichen ReSonnino, ohne ein Votum abzuwarten, und die Marine- nicht mehr mit einem Gegner zu rechnen, der von Schlaffheit ligion im Besiz aller Weisheit zu sein vorgeben und die dieses fonventionen blieben seinem Nachfolger, der sie mit einer und Sentimentalität zur Brutalität schwankt, wie dies noch Christentum den Unterdrückten und Ausgebeuteten als Rettung provisorischen Lösung bis ins neue Jahr hinüber vor sich her- vor weniger als einem Jahrzehnt der Fall war, sondern sie und Heil in allem Glend empfehlen. Die Arbeiter, die geschoben hat. Von der Kammer erledigt wurden das Gesez sieht sich einem scharfblickenden und über seine Ziele ziemlich die Welt erneuern wollen, um aus ihrem Glend herauszukominen, Einführung der zweijährigen Dienstzeit, das für flaren Gegner gegenüber. Politische und wirtschaftliche Reaktion werden wissen, was sie von Leuten zu halten haben, deren soziales die Kolonisation des Agro Romano, weiter ein Gesetz schließen sich in Italien immer enger und fester aneinander. Programm sich in dem Satz erschöpft: Wer Knecht ist, soll Knecht zur Erweiterung der Fabrifinspektion und vor allem Das Proletariat ist sicher über die Zeit der leichten Er- bleiben. das Volksschulgeset. Alle diese Gesetze sind aber bis rungenschaften und der durch Ueberraschung des Gegners erjegt im Senat hängen geblieben, wo sie auf Opposition stoßen. rungenen Siege hinaus. Jeder weitere Schritt vorwärts wird Die Klippe des Senats hat dagegen endlich das Gesetz über schwer erkämpft werden müssen. An der Schwelle des das Verbot des weißen Phosphors überwunden. Natürlich neuen Jahres finden wir das klassenbewußte Proletariat durch In der Donnerstagssigung des Moabiter Prozesses ist sind neue Militärausgaben bewilligt worden und weitere den Umschwung in der parlamentarischen Politik seiner zum erstenmal eine bestimmtere Andeutung über die voraussichtliche stehen in Aussicht. Durch die Wiedereinstellung gemaßregelter Fraktion einiger und geschlossener als je. Mit dem Ueber- Beendigung der Verhandlungen gemacht worden. Am Montag, so Eisenbahner sind die Folgen des jüngsten Eisenbahnerstreits gang der sozialistischen Abgeordneten zur Opposition endete teilte der Vorsitzende bei der Aufhebung der Sizung mit, hofft man bom Minister Sacchi getilgt worden. das alte Jahr; das neue zieht herauf im Zeichen schärferen mit der Beweisaufnahme fertig zu werden, der Dienstag wird
zur
-
Streifs( im Vorjahre 16,9 Proz.), zu völliger Niederlage
"
Dem Ende zu!
Wer Knecht ist, foll Knecht bleiben. Langen Berhandlungen dieses Prozeſſes im Gerichtssaal vernommen
-
Die gewerkschaftliche Bewegung tennzeichnet und energischeren Widerstandes gegen ein Regime, das klein- Ruhetag sein, am Mittwoch sollen die Plädoyers beginnen. Es ist sich durch einen weiteren Rückgang der Streifs, welche rücklichen Opportunismus und mehr oder weniger unlautere danach anzunehmen, daß das Urteil gegen Ende der ersten Woche läufige Bewegung mun schon mehrere Jahre andauert. In den Vetternwirtschaft als politische Prinzipien und Parteien aus- des neuen Jahres gefällt werden wird. ersten 10 Monaten von 1909 wurden 864 Ausstände proklamiert, gibt und wirtschaftlich im Interesse parasitärer Cliquen die Die Verhandlung brachte wieder eine Anzahl empörender Polizeiwährend das Jahr 1910 in derselben Periode nur 707 Streits Sträfte und Werte ausbeutet und verzehrt, auf deren Ent- taten zur Sprache. Die Schilderung des Massakers vor der Tür des brachte. Die Zahl der Ausständigen ist allerdings von 111 482 widelung und Hebung die Kultur und der Reichtum des Stahnteschen Lokals, to auf die übereinander Gestürzten in einer auf 126 138 gestiegen. Die Streifergebnisse sind ungefähr die Landes beruhen. Weise eingehauen worden ist, daß die Gardine der Tür mit Blut gleichen geblieben: zu völligem Siege führten 16 Proz. der überspritzt wurde, gehört mit zu dem Entsetzlichsten, was in den 29 Proz.( im Vorjahre 31,7 Proz.). Die übrigen Ausstände wurde. Unwillkürlich drängt sich beim Hören das Wort„ Rußland " endeten mit teilweisen Errungenschaften oder blieben un- Man weiß, wie lange und wie heftig sich die Gelehrten und die auf die Lippen. Auch sonst lassen die Aussagen des Restaurateurs entschieden. Ob im Verhältnis von Angriffstreiks zu Abwehr- Ungelehrten, die Männer der Wissenschaft und die Männer des Stahnke und der Frau Restaurateur Pflaumbaum bezeichnende streits eine Veränderung eingetreten ist, läßt sich leider aus Glaubens über den wahren Geist des Christentums, über den Inhalt Streiflichter auf das Verhalten der Polizei fallen. Wieder fam Herr der Statistik des Reichsarbeitsamtes nicht ersehen. An be- feiner religiösen, feiner sittlichen und seiner sozialen Lehren in den Bolizeileutnant Folte erheblich ins Gedränge. Zwei zuerst mit sonderen Kämpfen sei des römischen Trambahnerstreits ge- Haaren liegen. Die Lückenhaftigkeit der geschichtlichen Ueberlieferung, großer Bestimmtheit aufgestellte Behauptungen mußte er nachträglich dacht, des 50 tägigen Bauarbeiterstreiks in Rom , des Aus- die mancherlei Irrtümer und Fälschungen der sogenannten Heiligen sehr einschränken. Die Fragen, durch die beim zweiten Male die standes in den Hochöfen von Piombino , des unseligen Schrift, ihre widtürliche Auslegung durch die verschiedenen Kirchen Verteidigung diese Richtigstellung erreichte, gefielen dem Herrn römischen Gasarbeiterstreits und vor allem des großen und Konfeffionen- alles das hat zu einem wahren Herenfabbat Leutnant sehr wenig. Er gestattete sich eine Kritik, die Kampfes in der Romagna , der seine Schatten auch über das der Meinungen und Richtungen auf diesem Gebiete geführt. Wir dem Herrn, der sich äußerst empfindlich gegen jede vermeintneue Jahr wirft. Für die Parteibewegung des Jahres gedenken nicht, in diesen Streit einzugreifen, sondern wollen uns liche Kritit seiner Aussage gezeigt hat einmal rief er den Gerichts1910 sind zwei Daten von Bedeutung: am 30. April beschloß begnügen, an einem Beispiel festzustellen, wie sich die soziale Be- hof um Schuß gegen eine angebliche Aeußerung des Genossen Wels, die Fraktion, für Luzzatti zu stimmen, nachdem dieser eine Er- deutung des Christentums in den Augen derjenigen Leute darstellt, ein anderes Mal gegen eine falsch verstandene Aeußerung des Verweiterung des Wahlrechts verheißen hatte, und am 20. De die sich als seine berufenen Hüter und Deuter betrachten. teidigers Heine an sehr schlecht anstand. Als er die Wirkung zember ging fie durch einstimmigen Beschluß zur Opposition Bekanntlich hat jüngst Reichsrat Bischof Henle von Regens- feines Wortes bemerkte, beeilte sich Herr Folte allerdings, zu revo über, weil Luzzatti die versprochene Wahlreform durch allerlei burg im bayerischen Parlament verkündet: Das Christentum habe zieren, was ihm indes eine ebenso scharfe wie berechtigte Grklärung Zugeständnisse den Konservativen annehmbar zu machen gesucht sich jahrhundertelang mit der sozialen Frage nicht beschäftigt. Ins- des Rechtsanwalts Heine nicht ersparte. Das gefiel dem Herrn hatte. Dazwischen liegt der Parteitag, der eine Bestätigung besondere habe der Apostel Paulus beständig gefordert, sich Leutnant wieder so wenig, daß er sich später bemühte, der Verder ministeriellen und reformistischen Politik gebracht hatte. in die gegebenen Verhältnisse zu schicken: Wer. Knecht teidigung durch die Form und den Ton seiner Antworten feine Schwere Verluste haben unsere Partei im vergangenen Jahre sei, foll Knecht bleiben, wenn er nicht freiwillig von Ungnade zu zeigen. Herr Folte hält sich offenbar für einen getroffen, vor allem der Tod Andrea Costas. seinem Herrn enthoben würde. und Das Wort hat nicht sehr besonnenen forreften Beamten und nimmt es Was das äußere Parteileben betrifft, so waren die nur in außerkatholischen Kreisen Aufsehen erregt; auch im Kreise übel, daß nicht alle Leute derselben Meinung sind. Die Kommunalwahlen unserer Partei, die fast stets im Bunde mit der Glaubensgenossen des Regensburger Bischofs entstand unlieb- Beweisaufnahme aber hat eine ganze Reihe von Momenten zu Republikanern und Radikalen vorging, vorwiegend günstig, fames Kopfschütteln. Namentlich waren es einige katholische Arbeiter- tage gefördert, die diesen Anspruch nicht zu stützen vermögen. Der so in Rom , Genua , Catania , Parma , Modena , Arezzo usw.; blätter, die dem hochwürdigsten Herrn Vorhaltungen zu machen Herr Leutnant muß nach den Bekundungen vieler Zeugen ein sehr Niederlagen erlitten die Sozialisten in Alexandrien und wagten wegen seiner Auffassung vom Christentum, die so gar nicht fummarisches, dafür aber um so schneidigeres Regiment geführt haben Florenz . Ein neues Parlamentsmandat wurde im ersten stimmte zu dem Geruhme, das die christlich- gewerkschaftlichen und in Momenten besonderer Erregung hat ihm der Arm und der römischen Wahlkreis durch die Wahl des Genossen Campanozzi Agitatoren von der sozialen Heilkraft ihres Glaubens zu machen Säbel sehr lose gefeffen. Dafür gab's auch in dieser Verhandlung errungen, dagegen ging ein Turiner Wahlkreis, der durch die pflegen. wieder Belege. Doppelwahl Nofris vakant geworden war, der Partei ver- Diefen Nörglern und Freblern an der kirchlichen Autorität Allerdings, es gibt Menschen, denen noch lange nicht genug Loren. redeten in ihrem legten Heft die Historisch politischen geprügelt worden ist. Der Reichsbankbuchhalter Klingebiel ist ein Auch in diesem Jahre darf die Rubrik Arbeiter Blätter" ins Gewissen. Bischof Henle wird uns darin als eine folcher Unzufriedener. Ob es Leute, denen ob dem Respekt vor der morde nicht fehlen. Exzesse der Truppen gegenüber anerkannte Autorität auf bibelwissenschaftlichem Ge- Obrigkeit jeder Respekt vor der Würde des Menschen so sehr abdemonstrierender Volksmengen waren wiederholt zu beflagen, biete" vorgestellt und seine Aeußerung über das Verhältnis des Christen handen gekommen ist, daß sie sich ärgern, wenn ein Polizist eine fo in San Pietro Vernotico, wo drei Arbeiter den Tod fanden,' tums zur sozialen Frage und des Apostels Paulus zur Stlaverei Widerrede nur" durch Stoßen und nicht gleich durch Ohrfeigen be
"
-
-