fm Zentrum.) Die Thronrede, bie ja mandje Enttäuschung brachte,| zuschlagen, sondern sollte gegen die fchuldigen Beamten ein
N
Wahlrechtsreform Tegt den Hauptwert auf die Jugendfürsorge. Auch wir an fchreiten. Zu der erbitterten Stimmung in Moabit wäre es gesprochen. Die Regierung kann sich von der Neueinbringung erkennen, wie gesagt, die Bedeutung der Jugendspiele, des Turnens wohl überhaupt nicht gekommen, wenn von Anfang an schärfer einer solchen Vorlage nichts versprechen.( Sört! hört! links.) Sie an, die Hauptsache ist für uns aber die innere eftigung eingegriffen worden wäre.( Sehr wahr! bei den National- würde damit zweifellos teinen Erfolg, sondern einen eklatanten der Jugend, damit sie frei wird von aller Unsittlichkeit und liberalen.) Aber alle vorgekommenen Mißgriffe können das eine Mißerfolg haben. Die letzte Vorlage, die auf Grund der in der Unbotmäßigkeit. In der inneren Politif ist unser Ziel eine Art nicht verdunkeln, daß die Krawalle angefnüpft haben an das Thronrede enthaltenen Zusage eingebracht war, ist von keiner innerpreußisches und innerdeutsches Verständigungskomitee, wir Verhalten der Streifenden, die Arbeitswillige an der Ausübung Seite des Hauses freundlich begrüßt worden. Den einen ging stehen da ganz auf dem Standpunkt der National der Arbeit verhindert haben. Der Staat muß unter allen Um- sie zu weit, den anderen nicht weit genug, namentlich wurde sie liberalen Rorrespondenz" für Westfalen, wenn sie ge- ständen die persönliche Freiheit schüßen.( Bravo ! von der Linken von vornherein außerordentlich scharf bekämpft. schrieben hat:" Mögen alle bürgerlichen Elemente es als ihre rechts.) Wir haben den französischen Eisenbahnerstreit erlebt, Gs erschien daher ausgeschlossen, eine unter solchen Umständen heiligste Pflicht erkennen, zusammenzustehen zum Schuße der der eine tagelange Sahmlegung der französischen Volkswirtschaft zurückgezogene Vorlage in dieser Session bei völlig unveränderter Monarchie und der bedrohten Staats- und Gesellschaftsordnung, zur Folge hatte. Es fragt sich, ob wir in Deutschland bor ähn- Busammensetzung des Hauses mit Aussicht auf befferen Erfolg die wir nicht gegen das Phantasiebild des sozialdemo lichen Gefahren stehen. Ich bitte den Eisenbahnminister, uns einzubringen. Der unvermeidliche Miserfolg würde fratischen Butunftsstaates vertauschen wollen.( Leb- darüber zu beruhigen, daß bei uns solche Streits ausgeschlossen nur große Opfer an Zeit gekostet haben und die bedauerliche hafter Beifall im Zentrum.) find.( Abg. Dr. Liebknecht( Soz.): Das wird ganz von der Entfremdung berstärkt haben, die im lezten Jahre Abg. Dr. Friedberg( natl.): Das Interessante an der Thron- Behandlung der Arbeiter abhängen!) Ich wollte die Meinung zwischen den Parteien hervorgetreten ist, auf deren Zusammenwir rede ist das, was sie nicht enthält.( Sehr richtig! links.) Die des Eisenbahnministers provozieren, nicht die Ihrige.( Heiterkeit.) kung bei einer so bedeutsamen Vorlage die Regierung Wert legen Ausführungen des neuen Finanzministers waren sehr flar und Den Minister des Innern bitte ich um Auskunft über den Stand muß. Die Regierung hätte damit erneut die Fackel der Zwieübersichtlich. Den Gedanken einer weiteren Erhöhung der der Verwaltungsreform. Die Immediatkommission möge bor tracht unter die bürgerlichen Parteien geschleudert. Die Regierung Steuern lehnen wir a limine( von vornherein) ab.( Sehr rich allem eine Einschränkung der Beaufsichtigung fann also nicht anders handeln, als abwarten, bis die scharfen, tig! bei den Nationalliberalen.) Gegen Anleihen an sich haben wir der kommunalen Selbstverwaltung vorschlagen. Die unnatürlichen Gegensätze, die zwischen den bürgerlichen Parteien nicht viel, es tommt nur auf die Art ihrer Begebung an. Bei der Einberufung des Landtages sollte früher erfolgen, damit nicht hervorgetreten find, fich insoweit abgeschliffen haben werden, daß zu erwartenden Steuerreform fann es nur auf die Herstellung der alljährlich ein großer Teil der Petitionen unter den Tisch fällt. eine Berständigung über eine auch für die Regierung annehmbare steuerlichen Gerechtigkeit in bezug auf die Belastung der ver-( Sehr richtig! links.) In der Polenpolitik verlangen wir Wahlrechtsvorlage nicht völlig ausgeschlossen erscheint.( Abg. Liebschiedenen Erwerbsameige ankommen. Es darf nicht wieder die Stetigkeit und Nachhaltigkeit ohne Schwankungen. fnecht( Soz.): Und die Gegenfäße im Volte draußen sind Ihnen Hauptlast auf die Industrie gelegt werden.( Sehr richtig! bei Minister des Innern v. Dallwig: Ein Gesezentwurf zur gleichgültig!) den Nationalliberalen.) Das Ministerium des Innern Regelung der Feuerbestattung ist ausgearbeitet und Eisenbahnminister v. Breitenbach: Der Eisenbahnerausstand bietet den meisten Stoff für Erörterung der Fragen, die leider hat auch die Billigung der beteiligten Ressorts gefunden. Die in Frankreich hat uns vor Augen geführt, welch ungeheuerliche in der Thronrede nicht erörtert find. Da spielt die erste Rolle die Immediatkommission hat in der Tat die Frage erwogen, ob eine Gefahren für die Volkswirtschaft aus einer Lahmlegung des EisenFrage der Einschränkung der staatlichen Aufsichtsbefugnis, insoweit bahnverkehrs erwachsen können. Für uns war es bon großem Reform des Wahlrechts. fie fich auf eine Genehmigung gewisser Beschlüsse des Selbst- Interesse, daß die franzöfifche Regierung, die Regierung eines verwaltungstörpers bezieht, zweckmäßig und zulässig sein republikanischen Staatswesens, deren führende Männer aus sozia( Sehr wahr! links.) Diese Frage wird in Preußen nicht mehr möchte, sie hat sich aber erst über einen Teil der Vorschläge des Aus- listischen Kreisen hervorgegangen sind, aus Anlaß dieser Vorkomm bon der Tagesordnung verschwinden.( Bravo ! schusses in dieser Beziehung schlüssig gemacht. In der Beurteilung nisse ihren früheren Standpunkt aufgegeben hat und anerkannt links.) Wir erwarten, daß diefe Vorlage mit möglichster Be- des Falles des galizischen Dienstmädchens stimme ich mit hat, daß die allgemeinen staatsbürgerlichen Rechte eine Einschleunigung tommt und die Regierung wird darüber nicht im der Beurteilung des Herrn Dr. Friedberg überein. Ich möchte schränkung finden, wo es fich um das Volkswohl, um das öffentZweifel sein tönnen, daß sie jest nur noch mit einer Vorlage mit dem Ausdruck eines lebhaften Bedauerns über das Ungemach, liche Wohl handelt. Diesen Standpunkt haben wir von jeher kommen kann, die das geheime und direkte Wahl das ihr widerfahren ist und das berechtigtes Aufsehen erregt hat, unter Zustimmung aller bürgerlichen Parteien eingenommen. Die recht bringt.( Lebhafte Zustimmung links; Widerspruch rechts; nicht zurüdhalten.( Sört! hört! links.) Das Verhalten der be- Rechtslage ist bei uns sehr flar. Aus ihr ergibt sich, daß die Rufe: Abwarten!) Sehr bedauerlich ist auch, daß eine Vorlage treffenden Beamten ist in scharfer Form gemiz billigt Eisenbahnverwaltung durchaus im Recht ist, wenn sie einen Streit betreffend die Einführung der Feuerbestattung nicht angekündigt worden. Wichtiger erschien mir die möglichste Vermeidung ähn von Eisenbahnangestellten für unerlaubt hält und mit Energie ift. Das Verhalten der Regierung in dieser Frage ist eine merklicher Vorkommnisse in Zukunft. Ich habe daher Anweisung an darauf sicht, daß die Angestellten nicht Organisationen ange= würdige Illustration zu dem Worte des Fürsten Bülow: Preußen die betreffenden Behörden ergehen lassen, daß in allen Fällen, wo hören, die den Geist der Ordnungswidrigkeit verbreiten. in Deutschland voran.( Sehr wahr! lints.) Meinen Vorwurf ausländische, polnische Arbeiter noch nach Ablauf der Karenzzeit meisten Arbeiter erkennen unsere Fürsorge durchaus an. vom vorigen Jahre, daß bei uns eine tonjervative Partei sich im Inlande befinden, fie ohne Einleitung eines formellen sich dieser Geist immer weiter unter den Arbeitern verbreitet, regierung besteht, muß ich aufrechterhalten. Auch Verfahrens alsbald über die Grenze transportiert dann sind wir vor Ueberraschungen wie in Frankreich sicher.( Leb= der neue Regierungspräsident von Stettin ist wieder fonservativer Herr Dr. Friedberg hat dann darüber Beschwerde hafter Beifall rechts.) Parteimann. Ein Beweis für das Barteiregiment ist auch das geführt, daß der Landrat v. Malzahn Atten über einen liberalen Kultusminister v. Trott zu Solz: Wie mir von kirchlicher Berhalten der Landräte bei Wahlen Verein geführt habe. Das war aber bei einem Verein, der seit Seite mitgeteilt worden ist, haben die katholischen Professoren ich erinnere nur an Babiau- Wehlau und die Ergebnisse 10 Jahren dem Landratsamt außerordentlich viel Arbeit gemacht an unseren staatlichen Schulen den Modernisteneid nicht des Beder Prozesses. Ich will Herrn Beder nicht verteidigen; bat, schon auf Grund des Vereinsgesetzes geboten. Man darf zu leisten. Die katholischen Theologen fönnen im übrigen er hat Herrn b. Malzahn schwer beleidigt und hat auch nicht Einzelfälle verallgemeinern und Mißtrauen fäen gegenüber ihren Zwed erfüllen, wenn sie im Einklang stehen mit ber dem nicht beweisen fönnen, was er behauptet einer ganzen Kategorie verdienter Beamten, deren Tätigkeit für Glaubenslehre der katholischen Kirche.( Sehr richtig! in Zenhat. Aber jobiel hat doch der Prozeß ergeben, daß err ihren Kreis gar nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Ich trum.) b. Malzahn sich mehr als fonjerbativer Polititer bin der Ansicht, daß jeder Beamte fich der gebotenen Obs wie als unparteiischer Landrat gefühlt hat jettivität befleißigen muß; darum halte ich auch 11 ( Sehr richtig! links.) Er hat sich tatsächlich als fonfervativer bas persönliche agitatorische Hervortreten der Beamten in der Barteiagitator gezeigt.( Widerspruch rechts; Sehr richtig! links.) Oeffentlichkeit zu parteipolitischen Zweden, gleichviel ob fon Daß bei uns nicht alles flappt, beweist auch der Fall der galizischen servativer oder liberaler Richtung, für unschidlich.( AbDienstmagd, die ohne jede gefeßliche Grund- geordneter offmann( Soz.): Hört! hört! rechts! Große Iage fieben Monate in Administration shaft Heiterkeit.) Herr Dr. Friedberg hat dann behauptet, daß die Auf dem Wege zur Europäischen Sprache? 331 S. Liebheit behalten wurde. Ich möchte den Herrn Justizminister maßgebenden Stellen mit Beamten bejezt sind, die aus konu. Thiesen, Berlin . Aus Natur und Geisteswelt. Bd. 4. Schrift und Buchwefen fragen, warum die Staatsanwaltschaft nicht gegen die schuldigen serbatiben Kreisen hervorgehen und daß daher die allgemeine Bd. 325. Klavier, Beamten borgegangen ist. Was den Moabiter Prozeß an- Politik der Regierung nur einen tonservativen Eindrud machen in alter und neuer Zeit. Von D. Weise. Bd. 332. Weinbau und Weingeht, so hat nach unserer Ansicht die Polizei unter schwierigen fann. Der Minister berliest eine Statistik über die Zugehörigkeit Orgel, Harmonium. Bon D. Bie. bereitung. Bon F. Schmitthenner. Bd. 333. Bierbraueret. Von Berhältnissen im großen und ganzen ihre Pflicht getan. Einen der höheren Beamten in Preußen zum Adel, ihre Herkunft aus. Bau. 1 M., geb 1,25 M. B. G. Teubner, Leipzig . Mingriff bedeutet allerdings der Angriff auf das Automobil agrarischen Streifen, aus Streifen der freien Wissenschaften resp." Der Staatsbürger". 2. Jahrgang. Heft 1. Halbmonatsschrift für der englischen Journalisten, und Herr b. Jagow hatte deshalb des Handels und Gewerbes, deren Einzelheiten auf der Tribüne politische Bildung. Herausgeber Dr. H. Dorn. Verlag Fr. 23. Grunow, feine Beranlaffung, in diesem Falle einen derartigen Ton an unverständlich bleiben. Der Herr Vorredner hat auch von der Leipzig . Bierteljährlich 2 M.
-
biele bon
werden.
-
Die
Hierauf bertagt das Haus die Weiterberatung auf Montag hr.( Vorher Wahl des Präsidium 3.) Schluß gegen 5 Uhr.
Eingegangene Druckfchriften.
"
LEISER
35%
Boullion
Würfel
KRONE
Rabatt
zurückgesetzten Waren. Ausserdem kommen noch grosse Posten erstklassiger Schuhwaren, welche im Preis bedeutend ermässigt sind, zum Verkauf. Der
AUSVERKAUF
beginnt am
Freitag, den 20. ds.
und dauert bis Donnerstag, den 2. Februar.
LeipzigerStrasse 85 König Strasse 34 Oranien- Strasse 34
Besichtigung ohne Kaufzwang erbeten
Rixdorf, Bergstr.7-8 Oranienstrasse 47a Müller Strasse 3a
.
für die immer gleiche, gehaltvollste und deshalb bevorzugteste Qualität der
Der beste Beweis comerſet
-Bouillon
Würfel
ist die immer zunehmende Beliebtheit u. außergewöhnliche
Steigerung des Verbrauchs
21
Lassen Sie sich keine andere Marke aufreden!