Das größte und amüsanteste
Im großen Festsaal und im neuen Lichtprunksaal
( 7000 Personen fassend)
X X X
In den bayerischen Alpen.
X X X
Im herrlichen Berchtesgaden.
Der Hexengteg.
Die Drachenhöhle.
X X X Die romantische Vergnügungs- Alm im neuen Lichtprunkfaal.
Jeden Dienstag: Die Sensationsneuheit:
Der geheimnisvolle See. Gletschersturz.
Der
Haberfeldtreiben.
Täglich Anfang 7 Uhr. Sonntags 4 Uhr.
Sonntags
4 Kapellen.
Großartige Alpendekoration.
Das Fensterln.
Entree 30 Pf. Sonntags 50 P. X X X
Rutschbahn.
Neu für Groß- Berlin.
Baron Muckls Bauernkapelle. X X X X d'Schreggen Tiroler Truppe. X X X X Neue Welt- Orchester. X X X X Echt bayirische Madl- Bedienung. Voranzeige! Donnerstag, den 19. Dezember 1911:
Voranzeige!
Prämiierung des engsten tragbaren Humpelrocks.
Populäre Lieder
Nachmittage. Sonntag, 15. Jan., 5 Uhr, ausnahmsweise im
KlindworthScharwenka- Saal.
Heitere Lieder, Gesänge zur Laute, Recitationen:
Th. Leonhard, Ehepaar Vetter, G. Thüm ler, Walden, Tilli Else Pieschel und ein bekannter Rezitator und Schauspieler. Karten 0,50 u. 1 M
am Zoo
Geöffnet von 10-8 Uha
Eintritt 1 Mark,
akne Extra- Entrée
Volks- Theater
Rigdorf, Hermannstr. 20. Sonntag, den 15. Januar:
Raffles. Detetomb. t. 4 art.
von Albert Sachse. Montag, den 16. Januar:
Die Lüge zur Mitgift. Drama i. 4 Att.
von A. D. Erler.
Aufg.: Sonntag 7, Montag 8%, Uhr.
Nißles Fest- Säle
Dennewitzstraße 13. Jeden Donnerstag und Sonntag:
Großer Ball.
26156*
C. Niẞle.
00000
Heute
Großer
Bock- Jubelu. Trubel
3 bayrische Kapellen Sänger- Schuhplattler.
Der neue Wintergarten ist mit
Bei gleicher Weite entscheidet, wer im Wettlaufen von zirka 10 Metern als erste durchs Ziel geht.
:: Dritter Wahlkreis::
Sonnabend, den 21. Januar 1911:
20. Stiftungs- Fest
in den Gesamträumen des Gewerkschaftshauses, Engelufer 15. COKONZERT
ausgeführt von Zivilberufsmusikern, unter Mitwirkung des Gesangvereins Liberté ( M. d. D. A.-S.) und des Berliner Ulk- Trio.
GROSSER BALL
Herren, welche am Tanz teilnehmen, zahlen 50 Pf. nach.
Anfang 8%, Uhr. Billett 30 Pt. Rege. Beteiligung erwartet Der Vorstand.
Ant
Arbeiter- Bildungsschule.
Sonntag, den 15. Januar 1911, in Freyers Festsälen, Koppenstraße 29:
Zur Feier des 20. Stiftungsfestes Altdeutsche Kunst in Wort und Lied:
unter Mitwirkung von Frau Käthe Hyan ( Lieder im Volkston zur Laute und Gitarre) und erster Kräfte hiesiger Bühnen, unter Regie des Herrn Max Jungk , Regisseur am Berliner Theater ( Rezitationen altdeutscher Dichtungen und Aufführungen Hans Sachsscher Schwänke). Festvortrag: Dr. Franz Diederich- Dresden Später: Eröffnung 6 Uhr. Beginn 7 Uhr. Billetts im Vorverkauf 60 Pf. sind zu haben in nachstehenden Zahlstellen: Gottfried Schulz, Admiralstr. 40a; Reul, Barnimstr. 42; Vogel, Lortzingstr. 37; Kaczorowski, Ravenéstr. 6; Horsch, EngelUfer 15, und im Restaurant Koppenstr. 28; an der Kasse 70 Pf.
Tanz [ 6/4]
Zweifenftriger Laden, paffend
Zentralheizung sowie Ventilation Restaurant Bouché- Str. 20/21 Rolonialwaren uit., m. anschließender
eingerichtet.
Anf.: Sonnt. 32, wochent. 7, Uhr.
Hermannstraße,
Rixdorf, Ecke Zietenstr. Neues Theater
Erstklassige Lichtbildspiele. Konkordia- Festsäle
64 Andreas- Straße 64. Inhaber M. Wendt u. A. Schütze. Jeden Sonntag: Gr. Militär- Streich- Konzert. Hoffmanns Sänger.
Direktor: F. Fanther. Kaffeneröffnung 5 libr.
Anfang 6 Uhr. Bon 5 Uhr ab:
Großer Ball. Avis! Jed. Donnerst.: Soffmanns Sänger. Direktor: Fr. Fanther. Nach der Soiree: Frei- Tanz.
Mila Säle
Schönhauser Allee 130, Milastr. 3
Gr. Kavalier- Ball
bei
großem Orchester Jeden Dienstag, Donnerstag und Sonntag: Anfang: 5 Uhr. Wochentags 8 Uhr. Carl Elsner.
Meinen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß ich das
Gustay Flöting.
Sechs Etagen!
übernommen babe. Geöffnet 8-8 Uhr.
f. Möbel, 3 Zimmer- Wohnung zum April billig. zu vermieten Hochstraße 48.
Sonntags 8-2 Uhr.
Berlin S. Moritzplatz 58. Kein Laden. Verkauf nur im Fabrikgebäude. Spezialität: Ein- und Zweizimmer- Einrichtungen.
BAJAS
+3
5524
Moderne Wohnzimmer- Einrichtung 297 M.
Kleiderspind. 67 M. Trumeau mit Stufe 39 M. Vertiko 62 M. Sofa 75 M.
1 Auszugtisch 30 M. 4 Stühle a 6 M.= 24 M. Eigene Werkstätten.
5 Jahre Garantie.
Umbau extra 50 M. Musterbuch F gratis.
Wallner- Theaterstraße 15.
Jeden Sonntag: Großes Orchester. Anfang Sonntags 5 Uhr. A. Zameitat.
Großer Ball
PRIMA QUALITAT
Phönix Brauere Aktiengesellschaft
Achtung! Vereine.
Sonntag,
34, Markgrafen- Damm 34. An der Stralauer Allee. Jeden Sonntag: Großer Ball. Im Restaurant täglich musikalische Unterhaltung. Vorzügliche Küche, ff.Biere u. Weine, Billard u. Kegelbahn
Germania- Prachtsäle
N., Chausseestr. 110. Karl Richter. Jeden Sonntag:
Paul Mantheys
Lustige Sänger
( ftets wechselndes Programun) Anfang 6 Uhr. Eintritt 30 Pf. Nachdem: Familien Kränzchen. Bon 5 Uhr ab im weißen Gaale: Gr. Ball. Jeden Mittwoch: Paul Mantheys Luftige Sänger u. Freitanz. Borzugskarten gelten.
Achtung! Vereine! ,, Märkischer Hof"
Amt 4, 4594. Admiralstr. 18c. Der große Saal einige Sonn abende im März frei geinorden.
den 29. Januar, Kleiner Saal( 100 Personen noch
5. Februar: Großer Saal frei. mehrere Sonnabende zu vergeben.
straße 27c( Ostern frei).
20 Säle und Vereinszimmer
mit modernen Bühnen, in allen Größen sowie 8 neu renovierte Kegelbahnen an Wochentagen ( auch einige Sonnabende und Sonntage) noch frei.
Sophien- Säle Pracht- Säle Alt- Berlin
C. 54, Sophienstr. 17-18 Tel. III 2783
Blumenstr. 10 Tel. VII 3095
Inhaber: Panl Baatz.
-Kurprinz
Fürsten
KIDS34 Abu Sekim 3 Bristol 4. Fleur de Klos 5 Plz.
Türk. Tabak-& Cigaretten- Fabrik ,, Kios" o E. Robert Böhme, Dresder Lieferant der französischen Cabak- Regie.
10%
Inventur- Verkauf
Nach beendeter Inventur kommen
70% 0
zu ganz bedeutend ermäßigten Preisen
zum Verkauf:
mit kleinen
Teppiche Farbenfehlern
2650 1975 1250
Plüschtischdecken 1175 950 625 Gardinen Restbestände 625 475 95 Portieren, Plüsch und Tuch, 975 625 295
Großer Posten
1-4 Fenster
Felle u. Bettvorlagen 45 325[ 95 Möbelstoffreste zu außerLäuferstoffreste billigen Preisen
gewöhnlich
Während des Inventur- Verkaufs
erhalten
,, Vorwärts"-Leser
10% Rabatt
Teppichhaus Georg Lange
10000
73/74, Chausseestraße 73/74.
10%/ 0
010