Kniff angewendet haben,
um
-
-
29
Doch genug der Exempel. Wir werden nicht verfehlen, fortan bei passender Gelegenheit an die dem Schwandt bewiesene lobenswerthe Humanität lebhaft zu erinnern.
1. In meinem Betriebe jeden einzelnen Arbeiter nicht länger denn 12 Stunden täglich inkl. der zum Essen nothwendigen Pausen zu beschäftigen. 2. Mich bei Bedarf an Arbeitskräften nur der Arbeitsvermittelung des Verbandes der Bäder und Berufsgenossen", welcher sich zur Zeit Gypsstr. 8, Teleph.- Amt III 911 befindet, fanntlich zu den Stätten, in denen sich die moderne polizeilich Die fogenannten Verpflegungs- Stationen gehören be zu bedienen.
3. Auch dem letzten Arbeiter einen Lohn von 18 Mart pro chriftliche Nächstenliebe den Müden und Hungernden darbietet. Woche zu zahlen oder 8 Mark pro Woche und Gewährung von Wie das geschieht, lehrt eine Zuſchrift, die wir von einem Mitausreichender und nahrhafter Kost nebst Schlafstelle von folgender gliede der industriellen Reserve- Armee aus einer süddeutschen Der Mann, Stadt erhalten. der nothgedrungen Ver Beschaffenheit: pflegungs- Station in Anspruch nehmen mußte, schreibt uns: Nachdem ich und einige Kollegen uns von der Polizei die Marken zur Verpflegungs- Station geholt hatten, wurden wir in ein Gemach geführt, es mochte etwa 6 1hr Abends sein das sich am ehesten mit einem Arrestlokal vergleichen läßt. Wir erhielten den Befehl, uns ganz ruhig zu verhalten, wer nicht rug fieben Uhr bekamen wir eine dünne Suppe wer nicht ruhig bleibe, fönne fich gewärtigen, in Arrest
Daß für jede darin schlafende Person 1 Bett gestellt wird. Für jedes einzelne Bett müssen 8 Quadratmeter Bodenfläche fowie 10 Kubikmeter Luftraum darin enthalten sein. Des Weiteren darf der Schlafraum nicht mit Klosets oder Arbeitsräumen in offener Verbindung stehen. Derselbe barf zum Betriebe nicht benutzt werden, ferner muß für genügende Lüftung und Reinigung Sorge getragen werden.
4. Verpflichte mich für Reinhaltung und genügender Lüftung zu der Arbeitsräume zu sorgen.
AngelI.: Wenn mir det hier aber iu eenen offenbaren Saal| Aber ein anderes Mittel könnte uns noch helfen, aber wenn wir daran denken, wie der halb erblindet aus dem Zuchtvor alle die anjenehmen Leite da vorjehalten wird, denn muß nur dann, wenn die ganze Arbeiterschaft hause entlassene Notenstecher Kießling, selber ein Bild des ich mir dajejen ooch verdiffendiren derfen. Also det ick jeboren Berlins hinter uns steht. Nicht finanzielle Unter- Jammers, davon erzählte, wie der eine seiner Leidensgefährten bin, un eenen Mann Namens Meier jeheirathet habe, dürfte stügung verlangen wir, sondern Guere Solidarität. Das Mittel, fein Leben im Kerker ausgehaucht hat und wie der andere geistig woll so wat Uffällijet nich sind. Det so'n Mann stirbt und ich bessen wir uns bedienen, ist die Arbeiter- Kontrollmarte. Die geknickt die Sonne wieder sah. denn Wittwe werde, is ooch schon andere Leite passirt. Mein Marke wird an diejenigen Arbeitgeber durch die Agitations: Auch diese Unglücklichen hätten vielleicht der Menschheit zweeter Mann war en Liederjahn, der sich blos von meinen fommission der Bäckerei- Arbeiter Berlins verabfolgt, die folgende ungebrochen wiedergegeben werden können, wenn mit ihnen ver fauren Schweiß ernähren wollte- wenn er Morgens um neine Bedingungen eingehen: fahren worden wäre, wie dies dem Schwandt gegenüber gewegjing un Nachmittags jejen viere retuhrtam, denn war er alle schehen. mal Schöffe jewesen-die Beere konnte mir natierlich nich passen. Ich habe mir in Jüte mit ihm ausenander jeeinigt. Sowat kommt vor un ick war nu eene jeschiedene Bär. Mit meinen dritten Mann lebe ich ausgezeichnet. Vors.: Nun, das freut mich. Jetzt wollen wir die Sache aber möglichst schnell zu Ende bringen, laffen Sie alle überflüssigen Redensarten bei Seite. Was haben Sie denn am Abend des 2. Juli mit dem Schuhmann vorgehabt? Angefl: Jck mit ihm? Jar nischt, aber er mit mir. Det is' ne komische Pflaume, det man in Berlin nich ungestört sein Jeschäft nachjehen tann un immer find et die Kleenen, wo sie uf rumhacken. Mein Mann sagt, wenn wir noch dreimal in'n Reichstag jewählt haben, denn kömmt det anders. Jck jloobe aber nich recht dran. Bors.: Sie sollen an dem genannten Abend vor dem Neuen Thor mit ihrem Kirschenwagen eine fefte Handelsstelle eingenommen haben und Sie wissen doch, daß dies verboten ist. Angeti.: Go lange wie ich Käufer habe, derf ick uf die Straße halten, denn davor zahle ick Steuern un löse mir alle Jahre eenen Gewerbeschein. Bors: Sie haben aber gehalten, ohne daß Käufer da waren, von einem Geschmack, daß mir, der ich doch gewiß nicht ver der Schuhmann behauptet, eine halbe Stunde lang.- Angekl 5. Unterwerfe mich allen Anordnungen der Agitations- Rom- wöhnt war, ganz übel zu Muthe wurde; nach der Suppe gab ( höhnisch): Merkwürdig, wat so'n Schuhmannsooge alles sehen mission der Bäckerei- Arbeiter Berlins , welche zur Durchführung es noch ein Stück trockenes Brot. Um halb acht Uhr erhielten tann. Je gloobe, er sieht wie ville hohle Zähne eene Fliege und Kontrollirung obiger Bedingungen von dieser für nothwendig wir Befehl, uns bis acht Uhr zur Ruhe zu begeben. Die Lagerhat, wenn sie jähnt. Vorf.: Ich sage Ihnen zum letzten erachtet werden. statt bestand aus etwa 10 Bettstellen, in denen 20 Mann für die Male, zügeln Sie Ihre Zunge oder ich lasse Sie sofort 6. Die mir von der Agitationskommission gelieferten Marten Nacht Plaz nehmen mußten; in jeder Bettstelle befand sich ein in Haft nehmen. Sie sollen einen ganz gewöhnlichen vor dem Abbacken des Brotes auf dasselbe zu fleben, dieselben Strohfad, darüber war ein Leintuch gebreitet. Mann für Mann das Gesetz zu umgehen. auch nur zu meinem eigenen Bedarf zu verwenden. bekamen wir dann noch eine Decke zum Zudecken. Die UnbeSie haben sich nämlich ein paar bekannte Leute mitgenommen, Die Kontrollmarke wird vom Dienstag, den 1. August, in quemlichkeit des gedrängten Liegens im Bette, sowie das Gedie sich in der Nähe Ihres Wagens aufhalten mußten. Diese Umlauf gefeßt, und bitten wir hauptsächlich gerade die Frauen, tnusper der zahlreich im Schlafraum anwesenden Mäuse ließ nur traten an Ihren Wagen heran, wenn teine anderen Käufer da darauf zu achten, ob ihr Brotlieferant die Kontrollmarte einge wenige zur Ruhe kommen. Nachdem unter solchen Umständen waren und fauften zum Schein. Bei der nächsten Haltestelle führt hat. Denn auch der Konsument ist hierdurch gesichert, daß die Nacht schlaflos verbracht war, tam der Aufseher, um uns wurde Ihnen die Waare dann wiedergegeben. Angel I.: fein Brot wenigstens auf eine reinliche Art und Weise hergestellt mit dem Befehl zu wecken, uns zur Arbeit bereit zu machen. Mit Det wäre ja eene fomische Pflaume, det bestreite ict, uff fo'n wird. Darum geben wir uns der Hoffnung hin, daß Ihr nur nüchternem Wagen wurde von 6-8 Uhr die in Steineklopfen be Mumpat läßt sich die Müllern nich in. Borf.: Da es Ihnen Brot kauft, welches mit dieser Marke gezeichnet ist. Die Namen stehende Arbeit verrichtet; felbstredend blieb hierbei die übliche Blutnicht bewiesen werden kann, ist dieserhalb auch keine Antlage derjenigen Bäckerei- Inhaber, welche unsere Forderungen bewilligt blase an den Händen nicht aus. Um acht Uhr gab's Kaffee und gegen Sie erhoben, aber was fagten Sie denn dem Schußmann, und deshalb diese Marke führen, sind in der heutigen Nummer ein Stück trockenes Brot, dann ging's wieder ans Steine klopfen. als dieser Sie aufforderte, mit dem Wagen weiter zu ziehen? durch Inserat bekannt gemacht. Um neun Uhr mußten wir uns ins Vorhaus stellen und eine Angel: Den Schuhmann den kenne ich, der hat mir schon ganze Zeit warten, bis uns die Papiere ausgeliefert wurden; mal uffieschrieben, hat aber mit feine Kenntnisse in't Essen je auch hier wurde uns befohlen, nicht zu sprechen, andernfalls Einer der Verpflegten", legen, indem ich vollständig freijesprochen wurde. Won die Beit würden wir weiter arbeiten müssen. an hat er mir uff'n Bug. Er kömmt fo forsch an meinen der dem Berbot zuwider mit seinem Nebenmann ein paar Worte Wagen ran un fagt wat, wat ich nich recht verwechselte, erhielt denn auch vom Aufseher seinen gehörigen Rüffel stehen konnte, indem et schon dunkel wurde. Un geliefert. Nachdem uns endlich die Papiere ausgefertigt worden ict fage denn so in meine meine Unschuld: Noch een waren, fonnten wir, ein jeder mit hungrigem Magen, wieder in Pfündeten jefällig, Herr Wachtmeister? Vielleicht für die die Freiheit hinausgehen. Kinderfens? Sehen Sie blos, echte Werdersche, schön schwarz un süß, un wie ich man von meine Kundschaft jehört habe, sollen die meisten ohne Steene sind."- Bors.: Aber Frau, das war doch der reine Hohn. Anget: Warum det? Wat' ne richtije Jeschäftsfrau is, muß ooch en bisten Zungenschlag haben un id bin nu mal so'ne fomische Pflaume. Der Schußmann J. A.: Julius Schlüter, Rykestr. 5. sagte denn, er wollte für mein Fortkommen sorgen, wodruf ick ihm denn sagte, det wäre schön von ihm, un wenn ich die Pro- Achtung! Schäfte- Arbeiter und Arbeiterinnen! tekschon von so'n hohen Beamten hätte, dann würde ich mir wohl Seit der Auflösung des alten Vereins der Schäfte- Arbeiter bald een Ferd anschaffen können. Uffälligerweise wurde er bat sich in Berlin ein Verein aller in der Schäftebranche beimmer unjemiethlicher un schrie mir an, det ick zuletzt man dachte, schäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen konstituirt. det wäre am besten Leine zu ziehen. Denn bin ick ruhig mit Da dieser Verein auf dem Boden der modernen Arbeiter: meinen Wagen weitez jezogen. Dies bitte ich, bei meine Frei- bewegung steht, es ferner Pflicht eines jeden flassenbewußten wenden sich zur Zeit die Stadtbehörden in den verschiedensten sprechung mit berücksichtijen zu wollen. Bors.: Warten Arbeiters und Arbeiterin ist, sich gegen die Uebergriffe der Gie's nur ab, wie es enden wird. Der Schußmann Rapitalistenklaffe zu wehren, so ist der einzige Weg dies zu er und ein zweiter Zeuge befunden übereinstimmend, daß die Angeklagte den Beamten, der sie aufforderte, mit ihrem 23agen weiter zu ziehen, mit Sohn und Spott förmlich über schüttet hat. Der Gerichtshof nahm deshalb auch davon Ab.
-
Die Gewerkschaftstommiffion hat am Freitag in einer Versammlung unser Vorhaben gebilligt und sollen dieserhalb am Mittwoch, den 9. August, Abends 82 Uhr, drei große öffentliche Voltsversammlungen in später noch bekannt zu machenden Lokalen stattfinden, welche von der Gewerkschaftskommission einberufen werden.
Arbeiter und Arbeiterinnen! Wenn unser Sieg ein ganzer fein soll, so ist es nothwendig, daß Ihr alle in diesen Versammlungen erscheint, damit unsere Bäckermeister sehen, daß sie es mit zielbewußten Arbeitern zu thun haben, deren Solidarität stärker ist, als jenen ihre Innungsverbände.
reichen, sich der Kampfsorganisation der Schäfte- Arbeiter und Arbeiterinnen anzuschließen. Drum rufen wir allen Kollegen und Kolleginnen zu: Vorwärts zum Kampfe gegen jede Unterdrückung, zum endgiltigen Siege des Sozialismus!
Eine derartige Behandlung, über die man im Zweifel ist, ob sie mehr an das Gefängniß oder mehr an die Kaserne erinnert, ist unziemlich Personen gegenüber, die sich nichts zu schulden kommen ließen und die auf der Verpflegungsstation nicht einmal etwas geschenkt bekommen, sondern sich die färgliche Mahlzeit und das Nachtquartier, das ihnen gewährt wird, fauer erarbeiten müssen. Wie anderwo, so erntet die christliche Nächstenliebe im Kapitalistenstaat auch auf den Verpflegungsstationen feine Lorbeeren.
Gegen die Einführung der Sonntagsruhe in den Gaswerken, wie sie in einem bezüglichen Entwurf vorgeschlagen, Gegenden des Reichs. So haben schon vor kurzem einige Städte in den preußischen Ostprovinzen sich gegen die Einführung einer derartigen Maßregel erklärt; zu dieser gefellt sich jegt der Karls ruher Stadtrath mit einer entsprechenden Vorstellung an die badische Regierung. Der aus der Sonntagsruhe zu erwartende Nuzen, so heißt es, würde in starkem Mißverhältniß zu den enormen Nachtheilen stehen, die der Stadt erwüchsen. Der der Petition anzuschließen.
ftaud, auf eine Geldstrafe zu erkennen, das Urtheil lautete aut 5. August, Abends 9 Uhr, bei Matthies, Wallstr. 20, statt. Stadtrath wird die übrigen Städte des Landes auffordern, sich
eine Woche Gefängniß.
#
:
Die nächste Versammlung findet am Sonnabend, den Tagesordnung: 1. Vortrag von Fräulein Baader. 2. Diskussion. B. Verschiedenes. 4. Aufnahme neuer Mitglieder. Gäste will kommen!
J. A.: des Vorstandes: Hermann Bogs, Wallnertheaterstr. 45.
Sportsgenossen!
daß es in den ihre Fürsorge anvertrauten Orten auch des SonnWas die braven Stadtväter doch für Sorgen darum haben, tags helle bleibe. Die ganze Sache würde sich unseres Erachtens ziemlich einfach regeln laffen, wenn man sich entschließen tönnte, die Arbeiter, die des Sonntags nothwendig thätig sein müßten, während der Woche mit einem Ruhetag entsprechend zu ent schädigen. Erhöhter Lohn für die Sonntagsarbeit wäre selbstrebend auch angemessen.
Versammlungen.
Wegen Verlegung des Amtsgeheimnisses wurde, wie wir der Volks- Zeitung" entnehmen, vom Landgericht in Stettin als Berufungsinstanz ein Bauernhofbesizer aus Brüncken zu einer Geldstrafe verurtheilt, weil er als Mitglied der EinschätzungsKommission aus den Verhandlungen Mittheilungen an andere Personen gemacht hatte. Sowohl das Schöffengericht wie die Achtung! Fünfter Wahlkreis. Den Genossen zur NachStraffammer hatten auf Freisprechung erkannt. Das Reichs- richt, daß am Donnerstag, den 8. August, die Abrechnung vom gericht hatte die Sache zur nochmaligen Verhandlung vor die Sommerfest im Lokale des Herrn Krüger, Hirtenstraße 10, Straftammer verwiesen. Abends 81/2 Uhr, stattfindet. Es werden die Genossen auf gefordert, bis dahin ihre Billets abzurechnen, gleichzestig werden Bochum . Ein eigenthümlicher Rechtsstreit wird sich zwischen die Mitglieder des Komitee's ersucht, pünktlich zu erscheinen. dem Reichstags Abgeordneten und Redakteur Johannes Fusange! und dem Vorstande der Märkischen VereinsAn die sozialdemokratischen Radfahrer Deutschlands ! Druckerei entwickeln. Herr Fusangel ist nicht freiwillig aus der Redaktion der Markischen Bosts Zeitung"( welche der In der öffentlichen Generalversammlung der Maurer Auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens sondern sich die Berlins und Umgegend vom 30. Juli referirte Uhrmacher genannten Druckerei gehört) ausgeschieden, sondern man hat Arbeiter und Parteigenossen von ihren Gegnern ab und schließen äther über die Bedeutung des internationalen sozialdemo einfach nach seiner Rückkehr von Berlin , wo er seiner Pflicht sich zu eigenen selbständigen Organisationen zuſammen. Auch fratischen Parteifongresses gegenüber den deutschen Gewerkschaften. als Reichstags- Abgeordneter genügt hatte, auf feine fernere wir Radfahrer wollen nicht zurückbleiben, auch wir wollen dem Nach Meinung des Referenten berühre vorzugsweise nur der Thätigkeit im Intereffe der genannten Zeitung verzichtet. Trozdem Beispiel der Arbeiter- Gesang, Turn- und Vergnügungsvereine Punkt 6 der provisorischen Tagesordnung:„ Nationale und internun Herr Fusangel kontrattlich bis zum 1. Oktober d. J. Inhaber folgen und einen Verband über ganz Deutschland bilden, der an nationale Ausgestaltung der Gewerkschaften" die Gewerkschafts der Redakteurstelle bei der Westfälischen Wolfs- Zeitung" war und verschiedenen Orten Filialen errichten kann. mithin auf das mit derfelben verbundene Gehalt Anspruch Der Zweck unserer Organisation soll sein, neben Sebung des organisationen und würde derselbe zu lebhaften Auseinander hatte, hat man ihm dasselbe angeblich verweigert und auch Radfahrersports uns in den Dienst der Agitation zu stellen, um fegungen Veranlassung geben. Es sei nicht zu leugnen, daß ſehr viele deutsche Sozialdemokraten der Gewerkschaftsbewegung hon frühere Gehaltsraten zurückbehalten, um die bedeutenden uns der Partei und der Arbeiterbewegung so viel als möglich indifferent gegenüberstehen, weil die politische Bewegung bei Gerichtstoften früherer Prozesse daraus zu bestreiten. Wie nun müßlich zu machen. Die Dortmunder Zeitung" hört, wird Herr Fusangel, falls Wie nüßlich sich die Sportsgenossen bei der Agitation der weitem nicht diejenige Hingebung und Bloßstellung erfordere, wie die Gewerkschaftsbewegung.( Sehr richtig.) Wegen seiner ein gütlicher Ausgleich nicht zu stande tommt, den Rechtsweg Partei machen können, hat die letzte Reichstagswahl bewiesen. politischen Ueberzeugung werde in Berlin heute in den feltensten beschreiten, da die Prozeßkosten aus der Geschäftseinnahme zu be- Und doch stehen uns noch Tausende von Genossen fern, welche politischen Ueberzeugung werde in Berlin heute in den seltensten Fällen jemand gemaßregelt( Zustimmung und Widerspruch); streiten waren. durch ein festgeschlossenes Ganzes uns gewonnen werden könnten. anders sei es aber mit der Zugehörigkeit eines Arbeiters Wollen deshalb die sozialdemokratischen Radfahrer Deutschzu einer Gewerkschaftsorganisation, welche dem welche dem Profite lands in allen Orten zusammentreten, sich über unsere Anregung und dem Geldbeutel des Unternehmers zu Leibe gehe. besprechen und uns bis Ende August wissen lassen, ob sie mit Die unferem Plan emverstanden sind, ob sie eine größere Konferenz wünschen, sowie wann und wo dieselbe stattfinden soll. Mit sportskollegialem Gruß All Heil"
Das Komitee.
Optifer in Fürth , Marienstr. 41. Alle Arbeiterblätter werden Alle Sendungen wolle man richten an: Karl Reißenleiter, um Abdruck gebeten.
"
mit
benkbaren
würden „ Gewerkschaftler" allen Mitteln vom Unternehmerthum verfolgt. Referent befürchtete, daß bei Behandlung des Punktes 6 auf dem Rongresse die leidige Organisationsfrage in den Vordergrund gedrängt werden würde. Den meisten dürfte es bekannt sein, daß in den BäckereiEine Lösung der Streitfrage:" Bentral oder Lokalorganisation" aßgebend für die Form der Organisation feien lediglich die gegebenen natürlichen Verhältnisse der Industrien und Gewerbe. betrieben Zustände herrschen, welche jeder Beschreibung spotten. hielt Redner für dringend geboten. Er glaubte zwar, daß der Zu wiederholten Malen sind diese Zustände in der Deffentlichkeit durch unsere Presse gebrandmarkt, um die behördlichen Organe Eine eigenartige Nachricht wird der„ Volts- Zeitung" aus Rongreß sich für Zentralisation entscheiden werde, andererseits auf diese Mißwirthschaft aufmerksam zu machen. Die bekannte Breslau gedrahtet; danach soll das Gericht den wegen Ver- aber in der Praxis ein solcher Beschluß keinen Erfolg hinter sich Bebel'sche Broschüre, Bur Lage der Arbeiter in den Bäckereien", brechens gegen das teimende Leben zu 5 Jahren Zuchthaus ver- haben werde. Wäre demnach bezüglich des Punkt 6 der Kongreßgiebt ein drastisches Bild solcher durch Gewinnsucht erzeugten urtheilten Arzt Dr. Schwandt aus dem Gefängniß entlassen Tagesordnung nichts Wesentliches zu erwarten, so glaubte Redner Bustände. Andererseits sind die Konsumenten von Brot und haben, weil laut ärztlichem Gutachten die Gefangenschaft für das auch, daß bezüglich des Punttes 1 und 2 der Tagesordnung: Maßregeln zur internationalen Durchführung des AchtstundenBackwaaren den Gefahren ausgeseht, durch die Lotterwirthschaft Leben Schwand's gefahrdrohend sei. in den Bäckereibetrieben sich ansteckende Krankheiten zuzuziehen. Diese Nachricht tlingt ja sehr human aus dem Polizeistaat; tages" und" Maifeier" feine Einigung zu erzielen sein werde. Nachdem nun dies alles an die Deffentlichkeit gezogen, follte nur wäre zu wünschen gewesen, daß ebenso, wie hier einem Nachdem die Reichstags- Fraktion im Jahre 1890 den Fehler man meinen, daß etwas von seiten der Bäckerei Juhaber Wanne gegenüber gehandelt wird, der schwere Verbrechen aus gemacht, hinsichtlich der Maifeier durch Arbeitsruhe zum Rückชิน blasen, halte halte es sehr schwer, den Karren gethan wäre, um wenigstens in etwas Abhilfe zu schaffen, den niedrigsten Motiven begangen hat, auch mit anderen Leuten auge wieder aus dem Drecke herauszuholen, nachdem der aber nichts von alledem, nach wie vor arbeiten und verfahren worden wäre. ber Jedenfalls müßte aber Wir erinnern an die unglücklichen, von allen human dentenden felbe einmal verfahren". schlafen jene Stlaven bei tärglichem Lohn und schlechter Stoft in dunstigen, pestilenzartigen Kellerlöchern. Darum Menschen aufs tiefste bemitleideten Bandwehrleute, die wegen der be- Unfug schwinden, die Maifeier an einem anderen Lage ist es wohl nicht zu verwundern, wenn wir uns in der tannten Biehwagengeschichte auf Jahre hinaus ins Buchthaus wan- als dem 1. Mai zu begeben. Trotz der ungünstigen Chancen lehten Zeit die Frage vorlegten, wie es möglich ist, dieses un- bern mußten. So wenig wie dem Dr. Schwandt wird auch diesen für die Gewerkschaften verkannte Referent doch nicht den ideellen erträgliche Joch von uns abzuschütteln. in ihrer Seelenqual das Leben im Zuchthause gut bekommen fein. Werth der Verbindung mit den Arbeitern aller Länder, wie sie Daß bei einem Gewert, wie es das unsere ist, durch einen Auch gedenken wir bei dieser Gelegenheit des armen Anarchisten jeder derartige Kongreß mit sich bringe und das SolidaritätsStreit nichts zu erringen ist, wird wohl jedem einleuchten, wenn Neve, der im Zuchthause schließlich irrsinnig geworden. Auch gefühl der Arbeiter stärke. In Kürze verbreitete sich Referent er weiß, daß fortwährend jabraus jahrein mehr Personen arbeits- dessen Gesundheit wäre wohl zu retten gewesen, wenn er gleich des weiteren über die sonstigen Punkte der Tagesordnung des der Redner der Meinung, los find als wie in Arbeit stehen. Würden also die Arbeitenden dem Schwandt rechtzeitig aus dem Buchthause entlassen worden wäre. Kongresses. Ueberhaupt war in einen Streit eintreten, so hätten unsere Arbeitgeber nicht den geringsten Schaden, denn sofort wären sämmtliche Stellen wieder befeht. Wo soll auch bei einer hungernden Maffe die Soli darität herkommen?
Ferner summt uns die furchtbare Leidensgeschichte unserer es sei weniger Werth auf die Beschlüsse, als vielmehr unglücklichen Leipziger Parteigenossen im Kopf herum, die in der auf die Diskussionen, auf die gegenseitige Aussprache zu legen. Blüthezeit des Sozialistengefeßes wegen Aufruhrs ins Buchthaus Der gewerkschaftliche Kampf müsse mit dem politischen Hand in wandern mußten. Noch trampft sich uns das Herz zusammen, Hand gehen, ein einseitiges Borgehen, nur politisch oder nur