Einzelbild herunterladen
 

( Siche Wochen- Spielplan.)

Freie Volksbühne: Sonntag, den 12. März, nachmittags 3 Uhr, Reſidenz- Theater. 2, 5., 6. 300

( Gruppe 11, 22-24): Die Tage. Neues Schauspielhaus. 13. Abteilung ( Gruppe 55-57): Monna Banna. Herrnfeld Theater. 3./4. Abt.( Gruppe 13-16): An des Reiches Pforten. Thalia- Theater, 10./11. Abt.( Gruppe 44-48): Die schöne Helena.

Montag, den 13. März, abends 8 Uhr:

Neues Schauspielhaus. 17.( IV.) Abend­abteilung: Iphigenie auf Tauris.

Neue Freie Volksbühne. Sonntag, den 12. März, nachm. 2%, Uhr:

Rammerspiele: Lanzelot.

Nachm. 3 Uhr:

Urania .

Theater und Vergnügungen

Wissenschaftliches Theater. Taubenstraße 48/49.

Abends 8 Uhr:

Im Firnenglanz des Ober- Engadin .

Montag 8 Uhr: Was uns der Mond erzählt.

Hörsaal 8 Uhr:

Wasser und Wind als Naturmeissel. Professor Dr. P. Schwahn:

Kaiser- Panorama .

Reise in der franz. Riviera Nordtirol eine Tour über

-

den Fernpaß nach Imst . Eine Reife 20 Pf., Kinder 10 Pi. Abonnements 1 M., Tauf. Abonnent.

Passage- Panoptikum.

Die zusammengewachsenen

Neues Bolts. Theater: Die Schmetter. Schwestern Blazek

lingsschlacht.

Schiller- Theater O.: Die Ehre.

Schiller Theater Charlottenburg: Prinz Friedrich von Homburg .

Neues Theater: Tartuff. Die Ge schwister.

Neues Operetten Theater: Glüdsengel.

Der

Metropol- Theater: Mamsell Nitouche.

Kleines Theater: Das Kind.

Modernes Theater: Der Feldherrn­hügel.

Abends 8, Uhr:

Sonnabend:

Neues Volts- Theater: Sonntag, Mon­tag, Donnerstag, Gnadenbrot.

Die Hafenpfote.

Dienstag, Mittwoch, Freitag: Die Schmetterlingsschlacht.

Bolts- Dper: Montag: DerTroubadour. Freitag: Bar und Zimmermann.

Lessing- Theater.

Sonntag 3 Uhr: Tantris d. Narr. 8 Uhr: Die Ratten.

Montag 8 Uhr: Die Ratten.

Berliner Theater.

Abends 8 Uhr: Bummelstudenten. Morgen: Bummelstudenten.

Neues Theater.

Täglich:

und ihr Kind! Zwei Mütter- ein Kind! Lebend zu sehen!

Täglich von 11-1 u. von 3-10 Uhr. Ohne Extra- Entree! Eintritt 50 Pf.

Kinder, Soldaten 25 Pf.

Passage- Theater.

Heute, Sonntag: 2 Vor­stellungen. Nachmittags 3-7 Uhr( kleine Preise).

Abends 8 Uhr: Hedi Herdina. Loi Hoi Tschen Chinesentruppe

und das große neue März­Programm.

14 Varieté- Neuheiten.

Metropol- Theater.

Nachmittag 3 Uhr: Mamfell Nitouche.

Abends 3 Uhr: Rauchen gestattet.

Hurra!

Mein erlauchter Ahnherr.ir leben noch!

Anfang 8 Uhr.

Große Ausstattungsrepue in 7 Bildern b. J. Freund. Mit v. V. Hollaender.

Modernes Theater ngene gefekt ton, Dir. R. Schuly.

( früher Hebbeltheater). Abends 8, Uhr: Der Feldherrnhügel.

Theater des Westens .

Abends 8 Uhr:

Die lustigen Nibelungen. Sonnt. 8, U.: Die geschiedene Frau.

Berliner Volksoper

Nachm. 3, Uhr: Martha.

Abends Die Afrikanerin.

8 Uhr:

Schiller- Theater.

Schiller- Theater 0.( Wallner- Theat. Sonntag, nach m. 3 Uhr:

Die Ehre.

Schiller- Theater Charlottenburg . Sonntag, nachm. 3 Uhr: Prinz Friedrich von Homburg .

Sauspiel in 5 Att. v. S. Sudermann. Schauspiel in 5 Atten v.§. v. Kleiſt

Sonntag, abends 8 Uhr:

Ein idealer Gatte. Schauspiel in 4 Aften b. Dstar Wilde. Montag, abends 8 Uhr: Nathan der Weise . Dienstag, abends 8 Ubr: Der Bund der Jugend.

Arnold Scholz

Sonntag, abends 8 Uhr: Maria und Magdalena. Schauspiel in 4 Atten v. Paul Lindau . Montag, abends 8 Uhr:

Die Fee Caprice. Dienstag, abends 8 Uhr: Ein idealer Gatte.

Neue Welt Hasenhede

108-114

Heute Sonntag, den 12. März 1911:

Letzter Tag

des

bayer. Bockbier- Festes

in sämtlichen Sälen über 7000 Pers.

Anfang 4 Uhr. 5 Kapellen.

fassend.

Entree 30 Pr.

Im neuen Licht- Prunk- Saal: F Großer Ball.

CLOU"

BERLINER KONZERTHAUS Mauerstr. 82. Zimmerstr. 90-91

Hente!!!

Große Matinee

von 12-3 Uhr

bel freiem Eintritt. Anfang

Außerdem: Zwei Konzerte 3 Uhr.

Ab 7 Uhr: Strauß aus Wien . Preisgekrönte Walzer d., Woche".

Brauerei Friedrichshain

Am Königstor

Größter Konzertsaal Berlins

Am 14., 15. u. 16. März 1911:

Gr. Populäre Konzerte

von

WINGTONE Johann Strauß wien BARTEN

Heute:

2 Vorstellungen 2

nachm. 3 Uhr kleine Preise und abends 8 Uhr mit

mit seiner vollständigen Kapelle.

Anfang 8 Uhr.

Entree 50 Pf.. Reserv. Platz 75 Pt.

Hohenstaufen- Säle

Friedrich- Wilhelmstädtisches Olga Desmond Rixdorf

Schauspielhaus.

Sonntag, den 12. März, 8 Uhr: 2x2= 5.

Nachm. 8 Uhr: Die Räuber. Montag: 2 X 2= 5.

Dienstag: 2 X 2= 5.

Robert Steidl

und einer Auslese

hervorragender

Kunstkräfte!

Residenz- Theater. Pollo a

Direktion: Nichard Alexander.

Anfang 8 Uhr.

Pariser Menu. 1. Gang: 52 Meter über Paris ",

1 Alt von Beber- Abric.

2. Gang: Eine Nachtfihung", 1 Att

von Georges Feydeau .

3. Gang: Nach dem Mäuschen. ball", 1 Att von Georges Feydeau . Donnerstag, 16. März, 3. ersten­mal: Fernands Chekontraft.

Sonntag, 19. März, nachm. 3 Uhr: Der Schlafivagenkontrolleur.

Luisen- Theater.

Nachmittag 3 Uhr:

Dorf und Stadt.

Schauspiel in 5 Aufzügen bon Charlotte Birch - feiffer. Abends 8 Uhr:

Aus erster Ehe.

Schauspiel in 5 Aften v. Ernst Nitter­feldt nach einer Erzählung von Courths Mahler .

Montag: Der jüngste Leutnant. Dienstag: Hafemanns Tochter.

Theater

Heute Sonntag 3, und 8 Uhr:

3, Uhr:

2 gr. Vorstellungen. Rachmittags Halbe Preise. In beiden Vorstellungen die großen Attraktionen. Abends 9, Uhr: Alwin Neuß

in Beregis.

Reichshallen- Theater. Reichshallen- Theater. Stettiner Sänger.

Zum Schluß:: Kuhlickes

Varieté- Theater. Burleste von Mensel.

Anfang wochentags

8 Uhr Sonntags

7 Uhr.

Lustspielhaus. Casino- Theater

Nachm. 3 Uhr: Der Herr Senator.

8 Uhr:

Lothring er Straße 37. Täglich 8 Uhr

Meyers. Nur noch bis 30. März:

JOSE THEATED

Große Frankfurter Str. 132. Nachmittags 3 Uhr:

Der Müller und sein Kind.

Bollsbrama in 5 Aften von Naupach. Abends 8 Uhr:

Liselotte.

Luftspiel in 4 Aften v. H. Stobiker. Montag: Leutnant der Reserve.

Julie Wippchen.

Ab 31. März: Zwei Wappen bon Blumenthal und Kadelburg. Sount. 3%, Uhr: Der Obergauner.

heater a Weddings

Lichtspielpajast Muser, Eve Jeuerit

Nur 4 Tage! Die Strafe des Viehdiebes.

Trianon- Theater. aufgenommen an Ort und Stelle

Abends 8 Uhr:

b. b. American- Wild- West- Co., New York . Außerdem das aufsehen.

Hippolyte's Abenteuer. erregende enfations Programm.

Trogbem feine erhöhten Preise.

Kottbuser Damm 76

Tel.: IV. 5024

Sonntag, den 12. März 1911:

S.59

Gr. Elite- Soiree der Leipziger Sänger

( Direkt. Meusel).

Nach der Soiree: Familien- Tanzkränzchen, Im Prachtrestaurant und Café täglich: Konzerte Kapellmeister Rasch aus Wien

6 Verbandskegelbahnen. Prachtsäle mit Bühne. Vereinszimmer unter kulantesten Bedingungen täglich zu vergeben Großer Mittagstisch zu kleinen Preisen von 12-4 Uhr, 5 Gänge 1 M., im Abonnement 90 Pf.

Anerkannt gute Küche

Eigene Konditorei

Gutgepflegte Weine und Biere

Max Hopfner, Traiteur

Moabiter Winter- Garten

Perleberger Str. 26.

Artus- Hof.

Jeden Sonntag:

Stendaler Str. 18.

Große Spezialitätenvorstellung

Empfehle den geehrten Bereinen und Gewerkschaften mein Garten- und Saal Gtablissement zur Abhaltung von Sommerfesten ufto. mit großartiger Spezialitätenvorstellung zu fulanten Bedingungen. Auch sind noch einige Bereinszimmer zu vergeben. Carl Pirnau.

Programm

des

Excelsior- Lichtspielhauses

Rixdorf, Bergstr. 151/152

( Passage Richardstraße)

Vom 11. bis 17. März 1911: Pathé- Journal. Illustrierte Wochenübersicht. Tontolinis Autofahrt. Humoristisch.

Der alte Schauspieler. Das Ende einer glänzenden Laufbahn. Eine Reise durch das nördliche Eismeer. Herrl. Naturaufn. Man hat eine Braut gefunden. Komische Szene v. Max Linder . Die Bibel als Talisman. Eine Begebenheit aus den

Kolonialkriegen.

Großer Zirkus in Australien . Exotische Artistenaufnahme. Arizath, die Priesterin der Tanit. Farbenkinemato­graphie. Prachtvolle Ausstattung.

Gustav und die Guste. Humoristisch. " Ballgeflüster." Tonbild.

Anfang:

Sonntags: 8 Uhr nachm. Wochentags: 6 Uhr abends.

Zirkus A. Schumann.

Heute Sonntag, 12. März:

2 Vorstellungen

2

Nachm. 3, Uhr, abds. 7, Uhr. Nachm. hat jeder Besucher I Kind unter 10 Jahren frei auf allen Sipplägen, jedes weitere Kind unter 10 Jahren halben Preis. In beiden Borstellungen:

Der große Coup

der

Schmuggler

Romant. Pantomime in 4 Aften. In beiden Vorstellungen: Orig.- Perezoff- Truppe, 8 Berfonen. Die berühmte Reiterfamilie Clarke. Antonet u. Grock , die Urtomischen. Mr. Pearson, der Römer sowie die übrigen neuen Attraktionen.

Folies Caprice.

Täglich 8 Uhr:

Zirkus Busch

Heute Sonntag, 12. März: große

2 Gala- Vorstellungen 2

nachmittags 3 Uhr und abends 7, Uhr.

Um 3 Uhr hat jeder Erwachsene ein angehöriges Kind unter zenn Jahren auf allen Sigplätzen frei. Weitere Kinder unter 10 Jahren halbe Breife, Galerie volle Preise.

In beiden Vorstellungen:

Ohne Kürzung:

66

Armin'

994

In voller Aufführung! Ju beiden Vorstellungen: Die Bradnas.

Franz Steidler. Berühmte Reiterfamilie Fredlani. Vorführen und Neiten der best­dreffierten Schuls, Freiheits- und Springpferde, fämtl. Clowns mit neuen Wigen.

Die abgetretene Frau. Sn beiden Borstellungen: Großes

Nener bunter Teil.

Feldwebelhügel.

LICHTSPIELE,

MOZART- SAAL. Nollendorf- Platz.

Beginn 6 Uhr.

Karl Haverland­

Anfang Theater Sommandanten.

praz. 7% 1.

ftraße 77/79.

Dir. Martinius- Burleske.

Heute Die Ballettschule

fowie die neuen Spezialitäten.

Herrnfeld

Theater

Anj. 8 Uhr. Vorverkauf 11-2 Zwei Schlager:

Uhr.

Eine verlorene Nacht.

Er, Sie und Er

mit Anton und Donat Herrnfeld in den Hauptrollen.

Bosporus am Moritzplatz

Heute:

Das große Spezialitäten= Programm.

Anfang 6 Uhr.

Kasseneröffnung 4 Uhr.

Von 11-2 Uhr:

TANZ.

000000000000

Gala- Programm.

Noacks Theater.

Direktion: Robert Dill. Berlin N., Brunnenstraße 16. Große Extra- Vorstellung: Deborah.

Schauspiel in 5 Att. v. S. Mosenthal. Anfang 7%, Uhr. Entree 30 Bf. bis 1 M. Morgen: Dieselbe Borstellung. Dienstag z. tegten Male: Mädel ohne Geld.

Walhalla- Theater.

( Rosenth.Tor.) Weinbergst. 20. Allabendlich 8 Uhr:

Bravo ! Da Capo!

Eine Allerwelts- Revue. Sonntagnachm. 3, Uhr: Unsere Don Juans. Kleine Preise.

Voigt- Theater

Gesundbrunnen , Badstraße 58. Sonntag, den 12. März, nachm. 3 1.:

Papageno.

Abends 7 Uhr:

Der Walzerkönig.

Billettvorverkauf von 10 Uhr vors mittags ab an der Theaterkasse.

Stadt- Theater Moabit

Alt- Moabit 47/48. Sonntag, den 12. März 1911:

Zwei vom Ballett.

Boltsstüd mit Gefang in 3 Aufzügen. Staffeneröffn. 6%, Uhr. Anf. 7%, Uhr. Nach der Borstellung: Tanz.

Bekanntmachung.

Sonntag, den 12. März 1911:

Konigstadt- Kasino. Gr. Extra- Vorstellung

Holamartiſtr. 72.

Gänzlich neues Programm.

Elsa Lüschon, Soubrette. Ernst Kleinert, Humorist. Claire u. Mariha Budzinska. Alfonso Agaglio Gebr. Brunner, Sport- Akrobaten. Franz Sobanski.

Am Meer. Lebensbild von Dstar Held.

City

Theater

Vornehme Lichtbild- Bühne

Hackescher Markt 2-3

Heute neues Programm, unter anderem: Die Pest. Anfang 3 Uhr, Wochentags 5 Uhr. 30, 40, 50, 60 Pf. ufm.

Burgtheater­

Festsäle und Kinematograph borm. Groterjan, Inbab.: Rud. Merz, Schönhauser Allee 129. Tel. 3, 9853 Lebende Photographien. Eintritt 30 u. 40 Bi., Sinder die Hälfte. Anj. 7 1., Sonnt. 4 1. Vorzugskarten,

UNTE UNNE

Kabarett and Theater

im groken Theaterfaal von L. Keller's Festsälen, Koppenstr. 29,

mit darauffolgendem Tanz, mogu ich die geehrten Genossen freund lichst einlade.

6125

Hochachtungsboll

Anfang 6 Uhr.

A. Freyer. Entree 50 Bf.

Germania- Prachtsäle

N., Chausseestr. 110. Karl Richter. Jeden Sonntag: Paul Mantheys!

nur wochent, gültig, 25 B. auf allen Lustige Sänger

Blägen. Stets wechf. Programm,

Theater Sanssouci

Lichtspiele

Eröffnung Anfang März Kottbuserdamm 6 Hochbahn, Kottbuser Tor. Faffungsraum 1500 Perfonen.

( ftets wechselndes Programm) Anfang 6% Uhr. Eintritt 50 P1 Nachdem: Familien- Kränzchen. Bon 5 Uhr ab im weißen Saale : Gr. Ball. Jeden Mittwoch: Paul Mantheys Luftige Sänger u. Freitanz. Borzugsfarten gelten.

Für den Inhalt der Inierate übernimmt die Redaktion dem Bublitum gegenüber keinerlet Berantwortung.