Einzelbild herunterladen
 

Dritter und vierter Wahlkreis. Sechster Wahlkreis.

Dienstag, den 14. März, abends 8 Uhr, bei Graumann, Naunynstr. 27:

Deffentliche

Kommunalwählerversammlung

für den 11. und 13. Bezirk.

Zages- Ordnung:

1. Was wollen die Roten im Rathause?

Refereni: Landtagsabgeordneter Adolf Hoffmann .

2. Diskussion.

216/9

Die Vorstände der sozialdemokratischen Wahlvereine. J. A.: Paul Hoffmann, Stralauer Plaz 1/2.

Städtische Arbeiter

und Angestellte!

Montag, den 13. März, abends pünktlich 8%, Uhr, im großen Saale von Keller ( Inhaber Freyer), Koppenstraße 29:

Dienstag, den 14. März, abends 8 Uhr, in der Brauerei Königstadt",

226/2

Schönhauser Allee 10/11:

Oeffentliche politische Versammlung.

Tages Drdnung:

1. Wie schützt sich Berlin gegen die Verschacherung der Wälder und Felder in der Umgebung?

Referent: Reichstagsabgeordneter Georg Ledebour .

2. Freie Diskussion.

Der Einberufer: August Burckhardt, Chriftinenstraße 12.

Hausfrauen! Arbeiter! Mitbürger!

Donnerstag, den 16. März, abends 8%, Uhr, in den Humboldt- Sälen", Hussitenstraße 40:

Oeffentliche Volks- Versammlung

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Reichstagsabgeordneten C. Severing über:

103/18

Protest-Versammlung.ie Konsumgenoſſenſchaften und die Arbeiterschaft."

Zages Ordnung:

Die Abweisung unserer Forderungen in der Stadt­verordneten- Kommission. Referent: Stadtverordneter August Hintze.

Freie Aussprache.

Kollegen! Kolleginnen! Die Kommission, welche von den Stadtverordneten zur Prüfung der Rohnverhältnisse in den städtischen Betrieben eingesetzt worden ist, hat ohne jedes Verständnis und mit beispielloser Oberflächlichkeit unsere begründeten Forderungen abgetan. Willkür und Grundfatlosigkeit sollen auch ferner in unferen Lohnverhältnissen als oberster Grundsatz herrschen. Dagegen müssen wir uns mit allen Mitteln wehren! Kollegen! Kolleginnen! Erscheint in Massen in der Versammlung!

35/12

Die Vertrauensleute.

Metallarbeiter

in Spandau und Charlottenburg ! Am Dienstag, den 14. März, abends 8 Uhr,

im Saale der Spandauer Bergbrauerei, Spandauer Chaussee:

Zahlreiches Erscheinen erwartet

Der Einberufer.

Verband der Maler, Lackierer, Anstreicher sw.

Melchiorstraße 28, part.

Filiale Berlin .

USW.

Fernsprecher Amt IV Nr. 4787,

Montag, 13. März, abends 8 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 58/59:

Mitglieder- Versammlung.

Tages- Ordnung:

Fortsetzung der Versammlung vom 9. März. Nur Mitgliedsbuch legitimiert!

Zahlreichen Besuch erwartet

Oeffentliche Versammlung. Deutscher Metallarheiter- Verband.

Zages Drdnung:

1. ,, Sind Staatsbetriebe Musterbetriebe?" Referent: Reichstagsabgeordneter Severing. 2. Diskussion.

250/7

Um recht zahlreichen Besuch, besonders der in den Staatsbetrieben beschäftigten Handwerker, Arbeiter ufw. ersucht Der Einberufer. Otto Berg, Westend , Königin- Elisabeth- Straße 53.

Deutscher

Bureau: Engelufer 15, III, Bimmer 53.

Bauarbeiter- Verband

Zweigverein Berlin.

Geöffnet: Wochentags von 8-1 und von 3-7 Uhr.

Telephon: Amt IV, Nr. 4093.

Arbeitsnachweis:

Sof I. Amt 3, 1239.

Verwaltungsstelle Berlin . Hauptbureau: Charitéstraße 3. Hof III. Amt 3, 1987.

Dienstag, den 14. März, abends 8%, Uhr:

Bezirksversammlung für den Norden

in den Germania - Sälen, Chauffeestraße 110. Zages Drdnung:

113/8

Vortrag unseres Verbandsvorsitzenden Kollegen Alexander Schlicke - Stuttgart .

Die Ortsverwaltung.

128/10

Orts Krankenkasse

=

der

Dachdecker Berlins

Mittwoch, den 15. März, abends 8 Uhr, bei Dalg, Stalizer Str. 51/52: Außerordentliche

General- Versammlung.

Tagesordnung:

Wahl der Delegierten für Arbeits geber und Arbeitnehmer für das Jahr 1911/1912.

Die Wahl findet in getrennter Beije Statt:

Für Arbeitgeber 8 Uhr; für Arbeitnehmer 8, Uhr. Delegierte für Arbeitnehmer finb 100 zu wählen. 271/ 17* Mitgliedsbuch legitimiert. Dienstag, den 14. März, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause, J. Hornemann, 1. Borsigender.

Engelufer 15, Saal I:

Branchen- Verfammlung

aller in der

Sektion der Gips- und Zementbranche. Gifenmöbel- Branche

Mittwoch, den 15. März, abends Uhr, in den Arminhallen",

Kommandantenstraße 58/59:

General- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Jahres- und Kaffenbericht des Sektionsvorstandes. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert. Ohne dasselbe kein Zutritt.

Zahlreichen Besuch erwartet

Der Sektionsvorstand.

Achtung! Gruppe der Töpferträger. tung!

Tagesordnung:

1. Bortrag des Genossen Schriftsteller Max Schütte über: ,, Alexander II. von Rußland und der Nihilismus". 2. Bericht der Kommission und Neuwahl derselben. 3. Verschiedenes. Die Kollegen der Firmen Karl Schulz, Paul Nehe, Förster u. Schulz, Gustav Liepe, Jean Schöngraff, Lewald, Amerikanische Metallbettstellenfabrik, Befch, Karl Seiffert, Stunze, Lenz, Lüdle u. Bander, Groth u. Brand, Reinhold, Kaspari- Marienfelde , find ganz besonders eingeladen. Die Ortsverwaltung.

Achtung!

Achtung!

Arbeiterinnen und Arbeiter der

Dienstag, den 14. März, abends 8% Uhr, im Gewertschaftshause, Zelluloid- Industrien

Achtung!

Engelufer 15( Saal 9):

Gruppen- Versammlung.

Tages- Ordnung:

Welches sind unsere Pflichten bei Beginn der Konjunktur?

Gruppe der Rohrer.

Achtung!

Donnerstag, den 16. März, abends 8% Uhr, im Gewerkschaftshause,

Engelufe: 15( Saal 11):

Gruppen- Versammlung.

Alle Mitglieder des bisherigen Zentralverbandes der Maurer weisen wir auf die

General- Versammlung

hin, die hente Sonntag, den 12. März, vormittags 10 Uhr, in den ,, Germania­Sälen", Chauffeeftr. 110, stattfindet.

Die als Legitimation zum Besuche der General- Versammlung zur Verteilung tommenden Einlaßtarten sind bei allen aus tassierern zu haben. 137/4 Vollzähliges Erscheinen der in Frage kommenden Kollegen in den Versammlungen erwartet Der Zweigvereinsvorstand.

und aller Gewerbe, in denen Zelluloid verarbeitet wird. In Betracht kommt die Herstellung folgender Waren: Bijouterien und Schmudgegenstände, Films, elektrotechnische Artifel, Kämme, Klaviaturen, Kragenstäbe, Albums, Buch­binderei, Galanterie- und Luruspapierwaren, Stöcke, Schirme und ähnliche Artikel.

Montag, den 13. März 1911, abends 8 Uhr:

T Biesdorf

Station der Ostbahn

Rute 20 Mark an

Neu- Sadowa

Stat.Sadowa. a.d. Strasse nach Biesdori Rute 15 Mark

Kaulsdorf

an

am Bahn­hof

ORute 12 Mark 27

Große öffentliche Versammlung Stienitzburg

in Kellers Konzerthaus( großer Saal),

Köpenider Straße Nr. 96-97.

Zages Drdnung:

1. Der Schutz der Zelluloidarbeiter gegen Brandgefahr vor der Petitionskommission des Reichstage.

Referent: Herr Reichstagsabgeordneter Brey.

2. Die Gegenpetition des Verbandes der Zelluloid- Industriellen und die Tatsachen.

Referent: Kollege Julius Hildebrandt.

3. Diskussion.

Niemand fehle!

80/ 3*

Der Borstand des Verbandes der deutschen Zelluloid- Industriellen owie die Herren Gewerbeaufsichtsbeamten für Berlin sind zu dieser Ber­ammlung schriftlich eingeladen.

Der Buchbinder- Verband. Der fabrikarbeiter- Verband. Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Station Fredersdorf an der Ostbahn ORute 4 Mark an

Kleinste Anzahlung Auch 10jährig Amortisations- Hypothek. Verkaufsstellen auf den Ge­länden und Bahnhöfen.

Nieschalke& Nitsche

Berlin NO 43, Neue Königstr. 16. Fernsprecher: Amt VII, Nr. 6376.