Einzelbild herunterladen
 

4. Landtagswahlkreis

Heute, Mittwoch, den 19. April, abends 8 Uhr:

4

öffentl.Wählerversammlungen

in folgenden Lokalen:

Meßpalast, Alexandrinenstr. 109. Rabe, Fichtestraße 29.

Orts: Krankenkasse] Orts- Krankenkasse

der Bureau- Angestellten

zu Berlin .

Die für das Jahr 1911 gewählten Delegierten werden hiermit zu der am

Boxhagen- Rummelsburg .

Freitag, den 28. April 1911, abends 8 Uhr:

Donnerstag, 27. 5. M., abends Ordentl. General- Versammlung

8 Uhr, im Saale Kaiser­Wilhelm- Str. 18m, stattfindenden

General- Versammlung

eingeladen.

Tagesordnung:

1. Abnahme der Jahresrechnung der Kasse für das Jahr 1910.

2. Antrag des Vorstandes auf Beitrags­erhöhung.

3. Vortrag über die Entrechtung der

Habels Brauerei, Bergmannstraße 5-7.| Schnegelberg Festsäle, Hasenheide 21. Strankenversicherten durch die Reichs­

Tages- Ordnung:

1. Die Landtagswahl. 2. Freie Diskussion. 3. Aufstellung der Wahlmänner. Referenten: Die Landtagsabgeordneten Hirsch, Hoffmann, Liebknecht , Ströbel.

In allen Bersammlungen Max Grunwald zu den Wählern sprechen.

wird unser Kandidat

Wähler! Erscheint in Massen!

Der Einberufer: G. Häusser, Alerandrinenstr. 109.

Zentralverband der Töpfer Deutschlands

Filiale Berlin.

Am Freitag, den 21. April 1911, abends, Uhr, im Gewerkschaftshause,

Engelufer 15( großer Saal):

Ordentliche General- Versammlung.

192/12

Tages Ordnung:

1. Bericht des Gesamtvorstandes bom 1. Quartal. 2. Stellungnahme zum 1. Mai. 3. Verschiedenes. Da auch über den Berliner Tarif verhandelt werden muß, ist es Pflicht aller Kollegen, zu erscheinen.

Steinarbeiter.

Heute Mittwoch, abends 8 Uhr,

im Englischen Garten, Alexanderstr. 27e: Versammlung

aller in der Grabsteinbranche beschäftigten Kollegen.

Tages Ordnung:

Der Vorstand.

Bekanntmachung.

Orts Krankenkasse

00

für den

Amtsbezirk Tegel

mit Ausschluß von Plöhensee. Die Frühjahrs­

274/18

Die fieben fetten Wochen und die mageren Jahreszeiten. General- Versammlung

Tommt es ant.

Kollegen erscheint ohne Ausnahme. Auf jeden einzelnen

171/14

wird anberaumt auf Die Ortsverwaltung. Mittwoch, den 26. April,

Zentral- Kranken- u. Sterbekasse der Tabakarbeiter Deutschlands

( E. H. No. 92) Berlin II.

Donnerstag, 20. April, abends 9 Uhr, im Rosenthaler Hof",

Rosenthalerstraße 11/12:

Mitglieder- Versammlung

Zages Drdnung:

187/7

1. Neuwahl eines Dristassierers an Stelle des aus der Verwaltung ausscheidenden bisherigen Saffierers C. Butrh. 2. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

J. A.: R. Roste, Vors.

Deutscher Kürschner- Verband.

Filiale Berlin .

Bureau u. Arbeitsnachweis: Weinstr. 8, part. Fernspr.: Amt VII, Nr. 6789.

Mittwoch, 19. April, abends 8 Uhr, in den Musiker- Sälen",

Kaiser Wilhelmstraße 18m:

General- Versammlung.

Tages Ordnung:

2. Beschlußfaffung über die

1. Abrechnung vom ersten Quartal 1911. Lolale Beitragserhöhung.

8 Uhr,

nach dem Trappschen Saale, ( Inh. Max Gamm), Tegel , Bahnhofstr. 1/2

Zages Drdnung:

1. Borlegung der Jahresrechnung 1910, daran anschließend Bericht der

Rechnungsprüfer und Entlastung des

Borstandes.

2. Borlegung der vom Vorstand mit den Herren

a) Dr. med. N. Brann, Ber lin, Friedrichstr. 108( Spezial­arzt für Beinleiden),

b) Dr. A. Zadik, Berlin ,

Landsberger Str. 58( Spezial

arzt für Nervenleiden),

e) Dr. med. Fritz Kassel,

Bittenau, abgeschloffenen Berträge behufs An. stellung als Rassenärzte und Ge­nehmigung derfelben gemäß§ 57 Biffer 8 des Stassenstatuts. 3. Berschiedenes.

Hierzu werden die gewählten Herren Bertreter ergebenst eingeladen. Hochachtungsvoll Der Vorstand. gez. Paul Hoffmann Schriftführer.

gea. Oswald Arit Borsigender.

3. Distusfion. 4. Erfazwahl eines Borstands. Orts- Krankenkasse

mitgliedes. 5. Verschiedenes.

Mitgliedsbuch legitimiert.

102/10

für den

Su dieſer Generalversammlung ist es Bflicht eines jeden Kollegen und Gewerbebetriebs. Kaufleute,

einer jeden Kollegin, der wichtigen Tagesordnung wegen zu erscheinen.

Sie kaufen

Die Ortsverwaltung.

Möbel

ganze Wohnungs- Einrichtungen

bunte Küchen

bei Kassapreisen auf

Teilzahlung

im Möbelhaus

Carl Barthel

Inh.: Joachim Hochmuth.

At O. 34, Zorndorfer Str. 54 Amt 7

7589

Riesen- Lager in separaten Räumen von

D Uhren, Goldwaren, Sprechmaschinen.

A

DICHTE DACHER

Farben

auf

Lauben, Restaurants

etc. erzielt

man durch Dachpix u. Dachpixpappen.

-

weiß grau rot grün leuchtend, garantiert wetterbeständig, streichfert. sofort trocknend, billiger als Oelfarbe. Telephon IV. 1936.

Prospekte, Muster gratis.

Dachpix- Gesellschaft. Berlin S. 61, Planufer 38.

7589

Handelsleute und Apotheker

Die

zu Berlin .

Ordentliche

General- Versammlung

findet statt am

Freitag, den 28. April 1911, abends 8, 1hr,

im Kleinen Saal der Arminhallen, Kommandantenstr. 58/59. Tagesordnung:

1. Abnahme der Jahresrechnung pro 1910 und Bericht der Revisoren. 2. Bortrag über Krebsfranfheiten". Referent: Herr Dr. A. Binfuß. 3. Stellungnahme zur Reichs- Ver­ficherungsordnung. 4. Stellungnahme zur Errichtung eines Wohnungs­amtes und einer Wohnungsinspektion. 5. Bertrag mit den Beamten der Kaffe. 6. Pensionsregulativ der Be­amten der Kaffe. 7. Verschiedenes. Der Vorstand. R. Nürnberg, Borsitzender. Jonas Stahl, Schriftführer.

Orts- Krankentafe

für das

Barbiergewerbe

zu Berlin .

Donnerstag, den 27. April 1911,

bersicherungsordnung.

Berlin , 15. April 1911. 274/11 Der Vorstand. J. A.: Bauer, Borsigender.

Orts- Krankenkasse Allgemeine

zu Berlin .

Am Montag, den 24. April 1911, abends 7 Uhr, findet in Prachts fäle Alt- Berlin", Blumenstr. 10, die

"

Ordentliche

General- Versammlung

statt, zu der die für 1910-1911 ge­wählten Bertreter hiermit ergebenst eingeladen werden. 274/3

Tagesordnung:

1. Abnahme der Jahresrechnung pro 1910. 2. Bericht des Prüfungs­ausschusses und Entlastung des Ren banten. 3. Anstellung bisheriger Hilfsarbeiter. 4. Berichterstattung über den Neubau der Kaffe. 5. Mitteilungen des Vorstandes.

Berlin , den 15. April 1911. Der Vorstand.

Wilhelm Piehl, Vorsitzender.

Orts- Krankenkasse der Bildhauer, Stukkateure und verwandten Gewerbe

zu Berlin . Die ftatutenmäßige

214/17

im Café Bellevue, Hauptstr. 2.

Tages- Ordnung:

1. Jahresbericht.

274/20

2. Bericht der Revisoren. 3. Bericht des Vorstandes. 4. Ersazwahl eines Vorstands: mitgliedes( Arbeitnehmer). 5. Berschiedenes.

Gemäß§ 66 des Kassenstatuts werden zu dieser Generalversammlung sämtliche für 1911 gewählten Ber­treter hiermit eingeladen. Um recht zahlreiches und pünkt­liches Erscheinen bittet

Der Vorstand. Kowalke, Borsigender.

Bekanntmachung.

Die

274/15

der gewählten Staffenvertreter findet Ordentl. General- Versammlung

am Freitag, den 28. April, nach­mittags 3, Uhr, im Lokal des Herrn Otto Shilling, Rosenthaler Straße 11/12( Rosenthaler Hof) statt. Tagesordnung:

1. Bericht der Revisionsfommission. 2. Abnahme und Besprechung des Jahresberichtes.

3. Besprechung der Regierungs

Ihrem Bezirksführer Hermann Stuttfeld nebst Braut die herzlichsten Glückwünsche zu ihrer Vermählung. Die Genossen des 683. Bezirks VI. Kreis . 99966666666

Dem Genossen und der Genossin 13146

Nicks

zur filbernen Hochzeit die besten Glückwünsche.

2. Abteilung des 6. Kreises Bezirk 533.

teppdecken

Ste

Spezialhaus

Emil Lefèvre

vorlage zur Reichsversicherung Berlin , Oranienstr. 158 Reſolution hierzu, und Stellung: Hochste Leistungsfähigkeit

Beschlußfassung einer

nahme zu dem am 30. April stattfindenden 6. Allgemeinen Kongreg der Deutschlands .

4. Abänderung

Strantenkaffen

der Anstellungs­berträge mit den Sassenbeamten. 5. Algemeines.

Berlin , 15. April 1911. Ortskrankenkasse der Gast­

durch Selbstfabrikation

aller besseren Qualitäten.

Steppd. à 2.50, 4, 6, bis 250 M. Schlafdecken à 3, 4, 10 bis 50 Echt. Kameelhaar à 10 bis 36

wirte u. verwandt. Gewerbe Spezialkatalog

zu Berlin .

Der Vorstand. Poppe, Borsigend. Braun, Schriftführ.

Orts- Krankenkasse Weißensee .

General Versammlung im

findet am Mittwoch, den 26. April d. J., abends 6 Uhr, im Gewerk. Ichaftshaus, Engelufer 15, Saal 3, statt. Tagesordnung: 1. Abnahme der Jahresrechnung pro 1910. 2. Bericht der Revisoren. 3. Ersazwahl von 4 eventuell 5 Borstandsmitgliedern ( 1 Arbeitgeber, 3 bezw. 4 Arbeit­nehmer). 4. Abänderung des§ 30 des Statuts. 5. Geschäftliches.

Der Vorstand.

J. A.: Fritz Waldeyer, Borsigender.

Ortskrankenkasse

der

im Ordentl. General- Versammlung.

Hutmacher , Hutfourniturens und Filz­warenverfertiger in Berlin . Donnergtag, den 27. April 1911 abends 8 Uhr Gewerkschaftshaus, Engelufer 15 Saal 5:

Tagesordnung:

1. Jahres und Kassenbericht.

2. Bericht der Revisoren pro 1910 und eventueller Antrag auf Er. teilung der Decharge des Bor standes und des Rendanten.

3. Antrag des Vorstandes auf Ab änderung des§ 12 des Statuts. 4. Anträge der Beamten. 5. Verschiedenes.

12925

Eintritt nur gegen Vorzeigung der

Ginladung geftattet. Die Delegierten

werden ersucht, vollzählig zu erscheinen. Der Vorstand.

Siegfried Dannheuser, Borfigender,

Alte Jakobstraße 20/21.

Kranken- Unterstützungs- und Begräbnisverein gewerbl. Arbeiter

zu Berlin .

Sonnabend, den 22. April 1911, abends 8%, Uhr, im ,, Dresdener Garten", Dresdenerstr. 45:

General- Versammlung

Tagesordnung:

1. Bortrag. 2. Rechnungslegung pro 1. Quartal 1911. 3. Wahl eines Re­visors. 4. Verschiedenes. 290/11 Zahlreichen Besuch erwartet

Der Vorstand.

J A.: Friedrich Freudenreich, Borsitzender, Wißmannstr. 30.

Gemeinsame

Donnerstag, den 27. April, abends 8 Uhr,

Restaurant Brälaten, bier, Generalversammlung

Lehderstraße 122:

der Vertreter. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und Kaffenbericht.

37

mit ca. 650 gratis u. franko.

Abbildung.

Dr. Simmel

Spezial- Arzt

für Haut- und Harnleiden.

Prinzenstr. 41, dicht am

Moritzplatz, 10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4

Borussia- Festsäle,

Ackerstr. 6-7, an der Elsasserstraße. Telephon Amt III, 2674. Empfehle den verehrlichen Vereinen und Gewerkschaften meine 4 Säle, 2. Bericht der Rechnungsprüfungs- 150-1000 Personen fassend, von denen tommission und Entlastungs- zwei mit modern eingerichteten Bühnen erteilung für den Vorstand und versehen sind, desgleichen 2 Vereins­den Rendanten. zimmer ( bis 80 Personen). Auch ge­3. Beschlußfassung über den Anitatte ich mir, auf den 600 Personen trag der legten Generalversammfassenden, prächtigen Naturgarten mit lung auf Abschaffung der drei Bühne hinzuweisen. tägigen Karenzzeit.

4. Verschiedenes.

Kulantes Entgegenkommen. Ergebenst

Georg Wolffgramm.

Event. Beschwerden gegen die Ge-* schäftsführung werden in der General- NB. Mai nnd Juni mehrere beriammlung nur beantwortet, wenn Sonnabende und Sonntage frei

dieselben mindestens drei Tage bol Der Bersammlung im Kaffenlokal schriftlich abgegeben werden.

Karow ,

Zum Eintritt berechtigt find mur Qu.-R. von 12 M. an, 20 f.. die mit Legitimation versehenen Ber- Fahrt, J. Rieger, Gontardstr. 5.

treter.

Der Vorstand.

K. Fuhrmann, Borsigender.

274/16

Teu erschlossen!

Kranzspenden ca. 600 Morgen

fowie sämtliche Blumenarrangements Seeparzellen Rute von 10 Mark an liefert schnell und billig 13326* Fließparzellen

Paul Groß

Lindenstraße 69 ( Borwärts"-Haus).

4

"

93

93

33

Waldparzellen Ackerparzellen

3

"

31

"

"

2

39

31

Alustunst und Pläne tostenlos.

J. Rieger, Berlin , Gontardstr. 5.

MA- KE- HE"

Willst sparen Du

und finden Nutzen, Nur mit MA- KE- HE" musst Du putzen!

Fensterputz 15 Pf. Metallputz 20 Pf.

Alleinige Fabrikanten:

MA- KE- HE Gos.m.b.H., Leipzig , Tel.787

Die Perle aller

Putzmittel.

Generalvertreter: Franz Ansin, Schäferstr. 2.

Grossolager bei Theodor Teichgraeber, Camphansenstr. 26 Grossolager bei M. Neumann, Stallschreiberstr. 63.

Telephon Amt 4, 13 463.

Die gefährlichste Zeit des Säuglingsalters ist die Periode der Bahnung und Entwöhnung, weil in diesem Alter die Durchfälle am häufigsten auftreten. Den besten Schutz bietet eine rationelle Ernährung mit Kufete"

Orts- Krankenkasse und Milch, wodurch die Verdauung gefördert und geregelt wird. für Adlershof

und Umgegend.

Zu der am 274/19 Freitag, den 28. April cr., abends 7 Uhr, im Restaurant Eschner Nachfolger in Adlershof am Bahnhof, Ordentlichen

abends 9, Uhr, im Rosenthaler stattfindenden Sof", Rosenthaler Straße 11-12:

General- Versammlung General- Versammlung

der Delegierten. Lages- Ordnung:

1. Bericht des Vorstandes. 2. Ab­nahme der Jahresrechnung pro 1910. 3. Bericht der Revisoren. 4. Anträge und Staffenangelegenheiten. Bahlreiches Erscheinen der Dele­gierten erwartet

Der Vorstand.

laben wir hiermit die Vertreter der

Tel. Pankow

Nr. 3434.

Messer und Gabeln werden blank wie nen

bei dem Putzen mit echtem

Dr.

r. Landmann's Messer- Putz- Pulver.

Balet 10 P., Streubilchse 30 und 50 Bf. Blur echt in Original Berpadung in allen befferen Geschäften zu haben.

Dr. B. Landmann, Berlin- Pankow , Parkstr, 5A.

Arbeitnehmer und der Arbeitgeber Würzburger Hühneraugenmittel

ein.

Zages Drdnung:

-

bon Dr. H. Unger. Gegen 30 Pfennig auf 10 Pf. Anweisung frei. 1. Beschlußfassung über die Ab- Ohne Zweifel die bequemite u. wirksamite Hilfe. Der Schmerz ist in 5 Min. nahme der Rechnung des Vorjahres. fort. Das Hühnerauge selbst in 3 Tagen.( Enthält Salicylsäure und indischen 2. Wahl je eines Vorstandsmitgliedes Dr. H. Unger in Würzburg. der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer. 274/20 3. Nicht auf der Tages- Ordnung stehende Angelegenheiten.

3. A.: Paul Schrolle, 1. Borfigender.

May Knappe, Borfitender.

Berantwortlicher Redakteur: Albert Wachs, Berlin . Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Deuc u. Verlag: Vorwärts

Hanfertrakt.)

-

In Berlin ( 20 Bi.): Salomon- Apotheke, Charlottenstraße 54. Greit­Apotheke, Barnimstraße 33. München : Schützen- Apotheke. Stutt gart: Hirsch- Apotheke. Breslau : Victoria - Apotheke. Buchdruderei u. Verlagsanstalt Paul Singer u. Co., Berlin SW.

-

113/8