Einzelbild herunterladen
 
  

-

-

eine andere

die Welt

er

Möglichkeit einer Besserung ihrer Lage unter den ohne langes Federlesen durchknuten und nach Sibirien   ver hier die Neberzeugung, daß die Herrlichkeit nicht lange heutigen Verhältnissen abzuschneiden wünschten. Dies ist schicken. Kurz, Rußland   ist unser Zukunftsstaat, und wenn dauern wird. Schulze Delitzsch   hätte schwerlich seine Vereinsbestrebungen in nun nicht wahr, sondern genau das Gegentheil von Herr Eugen Richter   denselben nicht haben will, dann solche Blüthen vorausgesehen hätte! An ihren Früchten sollt wenn geschickt, wahr, d. h. Lüge und Betrug" à la Hans Blum wird er sich wohl oder übel mit dem sozialdemo- ihr sie erkennen! Vom Kleinen aufs Ganze gedeutet: Wehe dem allein das ist entschieden wahr, daß das Scheitern fratischen Zukunftsstaat aussöhnen müssen,( trotzdem Bolke, das solchem Parteifanatismus zum Opfer fällt!" des Tabakarbeiter- Streits und anderer neuerer Streits dessen Speisekarte noch nicht bekannt ist) Es ist eigentlich überflüssig, hierzu noch ein Wort zu sagen. den Arbeitern zeigt, wie die gewerkschaftliche Dr Wahl wird ihm sicherlich nicht bleiben, denn das napo- Wenn die konservativen Gutsbesizer zum Vertrieb ihrer Produkte ganisation für die wirthschaftliche und soziale leonische Wort vom kosakischen   und republikanischen Europa   Genossenschaften gründen, so schadet das dem freisinnigen Schulze­Emanzipation der Arbeiter nicht ausreicht heißt in das Gegenwartsdeutsch übersetzt: die Welt steht Delitzsch   garnichts. Wenn aber die Sozialdemokraten etwas Aehn­und selbst unser Ex- Studiosus der Menschenrechte wird sich vor der Entscheidung zwischen dem russischen oder dem liches thun und zwar ausgesprochenermaßen nur als wirthschaft­vielleicht noch genug Denkvermögen bewahrt haben, um zu sozialistischen Zukunftsstaat". Delißsch. Erklärlich wird dieser Jammer in dem konservativen lichen Nothbehelf, dann ist das eine Verfündigung an Schulze­begreifen, daß diese Erkenntniß der Sozialdemokratie nicht Aus dem Großherzogthume Luxemburg wird von einer Blättchen ja allerdings. Konservative und Freisinnige standen nachtheilig sein kann. Falls Herr Hans Blum es noch nicht weiß, wollen Bewegung berichtet, welche sich die Einführung des all bisher zusammen im Kampfe gegen die Sozialdemokratie und sie fämpften mit Waffen der jämmerlichsten Art. Ein wir ihm hier verrathen, daß die geringen Fortschritte, welche gemeinen Wahlrechtes zum Ziel gesetzt hat. beliebtes Mittel war, daß die Wirthe beeinflußt wurden, ihre die Sozialdemokratie Jahrzehnte lang in England geUeber die Untersuchung gegen die Bontangisten wird Lotale zu Arbeiter- Bersammlungen nicht herzugeben. Heute macht hat, wesentlich auf den Umstand zurückzuführen sind, aus Paris   telegraphirt: hat sich die Sache allerdings geändert. Die sozialdemokratische daß die Gewerkvereine( Trades- Unions) im Stande Anläßlich der in der vergangenen Nacht von der Polizei Organisation ist auch hier start genug, um die Hergabe der Lokale von den Wirthen in derselben Weise zu erlangen, wie das vorgenommenen Haussuchungen fand keine Verhaftung statt. in anderen Gegenden geschehen ist. Das sind natürlich in den Die Haussuchungen hatten den Zweck, festzustellen, ob die auf- konservativen und freisinnigen Augen schreckliche Hetzereien und gelöste Patriotenliga im Geheimen noch fortbestehe. Es han

waren, durch ihre treffliche Organisation und durch ge= Iungene Streits die Lage der Arbeiter zu bessern.

Seit dies aufgehört hat und die englischen Arbeiter sich haben überzeugen müssen, daß der Konzentration des modernen Kapitals gegenüber Streiks nur noch Waffen von zweifelhafter Güte sind, macht die sozialdemokratische Be­wegung auch in England gewaltige Fortschritte. Und so sehr wir vom rein menschlichen Standpunkt im Interesse der zunächst betroffenen Genossen die Niederlage der Ham­burger Tabatarbeiter beklagen- vom politischen Standpunkt haben wir sicherlich keinen Grund, mit dem Ausgang unzufrieden zu sein, der uns nur von Nuzen sein kann, indem neue Rekruten ins Lager der Sozialdemokratie getrieben werden. Unsere Gegner aber, die sich über die Niederlagen der gewerkschaftlichen Organisationen freuen, erinnern uns an jenen Bauer, der sich ins Fäustchen lachte, als et den Aſt, auf welchem er saß, absägte. Nur zu gesägt!-

Da wir gerade von Lüge und Betrug" reden, sei noch erwähnt, daß jetzt durch sämmtliche Rapitalistenblätter ein Waschzettel läuft, welcher also beginnt:

"

sid s

delte sich nämlich um die Beschlagnahme von Papieren, Ur- man kann sich danach vorstellen, mit welchen Eigenschaften ein funden und aller Aufzeichnungen, welche die Erhebung einer Arbeiter nach dem Herzen dieser Herren eigentlich ausgestattet sein müsse. Mit dieser Herrlichkeit ist es zu Ende und daher Anklage rechtfertigen könnten. Ein Haftbefehl ist nicht er erklärt sich denn auch der Jammer des Nordhäuser Courier". lassen worden, dagegen wurden wichtige Papiere beschlag- Bei den nächsten Reichstagswahlen dürften die braven Frei­nahmt. Es scheint festgestellt zu sein, daß der Plan bestand, sinnigen und Konservativen dort noch ihr blaues Wunder eine Arbeiterfundgebung am 1. Mai zu veranstalten. Heute erleben. Vormittag haben noch einige weitere Haussuchungen stattge­

funden.

"

Effen a. d. R., 18. März. In der heutigen Straffammer­Man sieht, daß Herr Constans   in seiner nur von seiner Sigung wurde der Redakteur Möller der hiesigen Berg­Infamie übertroffenen Schlauheit gegen die Boulangisten arbeiter- Zeitung  " wegen Aufreizung zum Klassenhaß zu neun blos vorgeht, um in seinen Maßnahmen gegen die Maifeier Monaten, ferner wegen Beleidigung zu sechs Wochen und in einem der Arbeiter die öffentliche Meinung hinter sich zu haben. weiteren Falle zu vier Wochen Gefängniß verurtheilt und sofort Die auf dem internationalen Kongresse beschlossene, in verhaftet. Frankreich   von Antiboulangisten inszenirte Maifeier als eine Verschwörung der Patriotenliga darzustellen, ist ein Meisterstück, das den Neid Puttkamers herausfordern

könnte.

Ständekammer die Verfassung überhaupt ein Greuel ist, mag ihnen

Darmstadt  , 19. März. Daß den Pairs der ersten hessischen nicht übel genommen werden, daß sie aber über die Bestimmungen der Landes- und Reichsverfassung ziemlich verschwommene Begriffe Ju Paris war das Gerücht verbreitet, daß die im über deren Fall die Regierung sich bereits getröstet hat, findet den haben, befremdet mit Recht. Die Abschaffung der Weinsteuer, vorigen Jahre der russischen Freundschaft zu Liebe ver- Beifall der hessischen Stände nicht, und war dieselbe heute der " Im sozialdemokratischen Lager herrscht tiefste Nieder- hafteten und eingesperrten Sozialisten aus Rußland   an Gegenstand einer langen und lebhaften Debatte. Es wurde vor­geschlagenheit; in der langen Kette der Niederlagen, ihr Heimathsland ausgeliefert worden wären. Dieses Ge- geschlagen, die Steuer noch drei Jahre fortzuerheben und in dieser welche die Sozialdemokratie auf gewerkschaftlichem Gerücht bestätigt sich nach einer Meldung des Wolff'schen Frist das Gefeß aufzuheben, mithin die Einsehung eines von der biete erlitten, ist die jetzt in Hamburg   erfolgte die ge- Bureaus nicht. Die Verurtheilten sind blos in ein anderes 2. Kammer gestrichenen Steuerpostens befürwortet, obwohl die waltigste und einschneidendste. Sämmtliche Streifs, Gefängniß überführt worden.- Hessische Verfassung bestimmt, daß der Etat in der von der zweiten Kammer festgesetzten Form von der ersten nur im Allgemeinen welche die Sozialdemokratie im legten Jahre unternommen hat, sind verloren In Italien   hat die Budgetdebatte mit scharfen An- angenommen oder abgelehnt werden kann. Graf Solms- Laubach  griffen auf das neue Ministerium begonnen. Die Ersparniß schlug sogar vor, die Regierung zu veranlassen, beim Bundesrath Die tiefste Niedergeschlagenheit" schenken wir den Rep- vorlagen der Regierung wurden kleinlich und krämerhaft ein Reichsweinsteuer- Gesetz anzuregen, stand aber hiervon ab, als tilien, die das Machwert verfaßt haben und es verbreiten. genannt. Eine parlamentarische Niederlage und der Rückman ihn aufmerksam machte, daß der Art. 35 der Reichs- Ver­fassung der der Reichskompetenz vorbehaltenen Steuerobjekte auf­mir haben es bloß mit dem Schlußpassus zu thun,- der fritt des neuen Ministeriums ist zwar nicht wahrscheinlich, führe und Wein hierunter nicht sei, die Annahme seines Vor­zum ersten bis zum legten Wort eine freche Berleumdung steht aber keineswegs außerhalb des Bereichs des Mög- schlags also eine Renderung der Reichsverfassung zur Voraus­ist. Die deutsche Sozialdemokratie hat weder im letzten lichen.

gegangen" u. f. w.

-

-

"

"

-

Die

-

Horrespondenzen und Parteinachrichten.

fegnng habe.

*

*

Offenbach  , 19. März. Auf Anregung des hiesigen Kreis­rathes Saas   faßte der Kreistag den Beschluß, den eingezogenen Reservisten und Landwehrleuten je nach der Zahl der Kinder Entschädigungen im Betrage von 10 bis 18 M. auszuzahlen.

Mainz  , 19. März. Unserer Stadtverwaltung hat einer ihrer EndBeamten, der durch die indiskrete Art seiner journalistischen Nebenbeschäftigung fie schon manchmal in Verlegenheit gesetzt hat, wieder einen recht unangenehmen Streich gespielt. Ermuthigt durch die Gehaltsaufbesserung der besonders in ihren niederen Klaffen thatsächlich sehr gering dotirten Staatsbeamten, haben die weit besser bezahlten Kommunalbeamten bei der Bürger­

freife. Er schildert folgendes Sozialdemokratische Allerlei."

#

Jahre, noch in irgend einem früheren Jahre einen In Portugal   wurde das Tabatmonopol ein­Streit unternommen"; und sie hat nicht nur niemals einen geführt, um durch Verpfändung desselben aus den größten fozialdemokratischen Volksstimme" wurde polizeilich beschlag­Mannheim, 18. März. Die letzte Sonntagsnummer der Streit unternommen, sie hat umgekehrt in vielen Finanzschwierigkeiten für kurze Zeit herauszukommen. Für nahmt. Fällen von Streits abgerathen und viele Streits lange wird aber diese Verstopfung des Loches nicht reichen. verhütet. Das Streitmachen ist überhaupt nichts Sozial- Die portugiesische Monarchie steht ebenso vor dem Frankfurt  , 19. März. Die gestern in den Meriansaal ein. demokratisches wenn unsere Gegner nicht so unwissend ökonomischen wie vor dem politischen und diplomatischen berufene sozialdemokratische Versammlung beschloß mit allen gegen wären, würden sie wenigstens nicht so abgeschmackt Bankerotte. Auf der einen Seite können die Zinsen der fünf Stimmen sich dem Beschluß der Fraktion, die demonstrative Lügen. Staatsschuld nicht gezahlt werden, auf der anderen ist das Feier für den Achtstundentag nicht am 1., sondern am darauf­folgenden Sonntag, den 3. Mai, zu begehen, anzuschließen. Wahrhaft komisch ist die Angst unserer junker Militär unzuverlässig und kann über Nacht eine Erhebung lichen Gegner vor der ,, Agitation auf dem Lande", an Stelle der Monarchie die Republik   setzen und drittens Die Kreuz Beitung" bringt heute wieder einen Leid endlich will England in Frage der afrikanischen Kolonien und Klage Artikel. Diese neueste Aeußerung des bösen Portugal   unbedingt benachtheiligen und bringt dadurch die Junkergewiffens ist uns deshalb besonders interessant, weil sie Portugiesische Regierung in noch größere Verlegenheiten. die tiefe Angst verräth, welche den reaktionären Landmonopolisten durch die sozialdemokratische Forderung der Vergesellschaftung des Grunds und Bodens" eingeflößt worden ist. Kreuz- Zeitung  " giebt zu, daß diese Forderung auf dem Lande eine bedeutende Zugkraft hat, seit die ländlichen Arbeiter richtige Proletarier geworden sind und sich als solche zu fühlen beginnen". Ja, seufzt das Junkerorgan, Nordhausen  . Die Arbeiterbewegung und der Anschluß der meisterei in Anbetracht der gesteigerten Lebensmittelpreise eine ständen die ländlichen Arbeiter alle noch im Naturallohne, Arbeiter an die sozialdemokratische Partei- Organisation nehmen generelle Gehaltserhöhung angeregt, und dieselbe Verwaltung, die nännten die Mehrzahl noch ein Stückchen Land, ein Häuschen hier einen erfreulichen Fortgang. Namentlich auch in dem be- vor einigen Wochen, nachdem ihr, in Arbetracht des herrschenden und eine Kuh ihr eigen, so würde dieser Sirenengesang an nachbarten Städtchen Elrich gewinnt unfere Organisation immer Arbeitsmangels für Abtragung und Wetter ein Kredit von ihrem Eigenthümerdünkel" abprallen. Aber nachdem man mehr Boden und über andere politische Parteien, die dort ver- 5000 m. bewilligt war, den Muth hatte, die sich meldenden vielfach ganz oder zum größten Theile zur Geldlöhnung treten sind, die Oberhand. Alte Leute in ber Stadt, Handwerks Tagelöhner mit 1,50 m. pro Tag zu entlohnen, bereitete eine meister und gewerkschaftliche Arbeiter haben sich der Bewegung den Wünschen ihrer Beamtenhierarchie entsprechende Vorlage vor. übergegangen ist, sind damit auch die ländlichen angeschlossen, und ihr Anschluß verbreitet unter Konservativen Da man begriff, daß eine öffentliche Diskussion dieser Idee nicht Arbeiter dem Proletariat" überant- und Freisinnigen gleichmäßig Angst und Schrecken. sehr förderlich sein werde, beschloß man, bei der demnächstigen wortet, und man darf sich nicht wundern, Am besten werden die hiesigen Verhältnisse durch einen Ar Budgetberathung die Stadtverordneten Bersammlung mit ihr zu wenn sie sich als solche mehr und mehr tikel des hiesigen konservativen Nordhäuser Courier" geschildert. überrumpeln, allein kaum hatte der oben erwähnte Beamten­fühlen lernen". Dieser Angstmeier sieht in dem Aufblühen unserer Partei natür- Journalist Wind von der Sache bekommen, als er, in Rücksicht Ja, wären die Dinge anders als sie sind, dann wären lich den Untergang der Welt oder mindestens doch den Unter- darauf, daß ein gewisses Honorar einer ungewissen Gehalts­fie anders das ist unbestreitbar. Zum Glück für uns gang von Nordhausen   und der Gegend von zehn Meilen im Um- erhöhung vorzuziehen sei, die von ihm bedienten Redaktionen von den Intentionen der Bürgermeisterei in Kenntniß setzte. find sie wie sie sind, und müssen die Verhältnisse Die Stadt Ellrich   ist durch reiche Gaben der Natur ge- Auf die Erkundigung eines hiesigen Blattes, was Wahres für uns arbeiten. Der Kreuz- Zeitung  " aber danken wir segnet und das Aufblühen der Gewerbe würde die Bevölkerung an der Mittheilung sei, erwiderte der Oberbürgermeister, von Herzen für das gute Zeugniß und die freundliche Auf- wohlhabend machen, wenn nicht der Samen der Zwietracht in die Sache sei noch nicht reif für die Deffentlichkeit, und es liege munterung.­unerschöpflicher Fülle durch die sozialdemokratischen Agitatoren eine unliebfame Indiskretion vor, die eventuell der Sache nur 902 ausgestreut würde. Ellrich   ist ein wahres Agitationsfeld für schaden könne. Von Maßnahmen der Verwaltung gegen den in­Wir haben Herrn Eugen Richter   eine gute Nach diese Leute geworden. Die Folgen davon treten in allerlei Gr- bistreten Beamten es ist derselbe, der bei der Agitation für richt zu verkünden: der Zukunftsstaat ist entdeckt, und scheinungen zu Tage. Am tollsten geberden sich die jungen die Reichstagswahlen im vorigen Frühjahr durch falsche Berichte zwar von einem fächsischen Musterunterthan. Wie wir in Burschen; Betrügereien gegen ihre Eltern beim Abliefern des über eine in Bingen   gehaltene Rede dem Reichstags- Abgeordneten der Wurzener Zeitung" lesen, sprach ein Blümchenpatriot Lohnes, Hohheiten auf der Straße, freches Gebahren ihren Brot Jöst zu einer ungewünschten bis nach Frankreich   gedrungenen vom reinsten Kaffee- Wasser, Kriegervereinler, Gemeinderath, herren gegenüber ist heutzutage fast allgemein herrschende Unfitte. Berühmtheit verhalf- hört man nichts. Aim legten Sonnabend war Stiftungsfest des sozialdemokratischen Bismarckverehrer, Sozialistentödter und Hasser der rothen Vereins. Der bekannte Reichstags Kandidat(!) Glocke war Mainz  , 18. März." In einer gestern Abend abgehaltenen Farbe also an Intelligenz und Gesinnung das Ideal expreß hierzu von Berlin   gekommen. Er wurde von den best- Versammlung der Fachvereine wurde beschlossen, daß am 1. Mai eines Ordnungsmenschen nach einer tiefsinnigen Skat- be- leumundeten Männern der ganzen Stadt in Empfang ge- d. Js. von sämmtlichen Arbeitern und Arbeiterinnen ein gewisser unterhaltung das große Wort gelassen aus: Unser 3unommen und durch die Straßen geführt. Man braucht wahrlich Prozentsaß ihres Arbeitsverdienstes erhoben und an die General­tunftsstaat ist Rußland  ." keine handgreiflichere Schaustellung als diesen Empfang, um zu Streitkommission in Hamburg   überwiesen werden soll, um damit Und der Mann hat so Recht gehabt". Ja unfer" ertennen, weß Geistes Kinder die Leute find! Wundern muß man einen Fonds zur späteren erfolgreichen Durchführung der Arbeits­d. h. der Ordnungsparteien Zukunfsstaat ist das Land der sich doch, daß sich nicht allgemeiner Unwille gegen eine solche zeit- Berkürzung zu bilden. Zur Erhebung dieser Beträge sollen Führerschaft in den ruhigen und meist auch anständigen Arbeitern Marken im Werthe von 25 Pfg. für Arbeiterinnen und im Knute und der Verschickung nach Sibirien  . In einem träftig regt, während doch so die Ehre des ganzen Arbeiterstandes Werthe von 50 Pi., 75 Pig. und 1 M. für Arbeiter verausgabt ordentlichen Ordnungsstaat ist jeder Mensch ver- preisgegeben wird." pflichtet, genau so zu denken, wie die Behörde Dann wird Glode als Redner und damit natürlich als werden. Aehnliche Sammlungen werden in ganz Deutschland  wenn die Behörde einmal nicht denkt Hezer" geschildert, der ganz unberechtigter Weise von der und nichts denkt, also gedankenlos ist, was ja auch voroth der Arbeiter spreche.- Mit Bezug hierauf heißt es kommen soll, dann darf der richtige Ordnungsmann eben dann weiter: Man halte nur dem gegenüber, daß bei der lehten Reichs­falls nicht denken, und namentlich darf er nichts denken tagswahl hier ein Arbeiter in einer Nacht für 15 M. Bier zum über das Nichtdenken, über die Gedankenlosigkeit der Be- Besten gab! Es bewahrheitet sich eben immer mehr, daß die Betagswahl hörden das würde schon an Hochverrath und Umsturz heutige Art von Freiheit den rohesten Patronen das größte Wort Aus dem Saarrevier, 18. März. Katholische und evan­grenzen. Bermittelst des Sozialistengesetzes wollten wir" giebt und die luderlichen Glemente in der Arbeiterschaft zur geliſche Propaganda weiß, daß hier am wirksamsten noch mit in Deutschland   einen dem ruffichen Ordnungs- Ideal ent- Herrschaft gelangen. Solche Hezereien haben bereits eine Frucht dem religiösen Fanatismus gerechnet wird, und diese Propa­sprechenden Zustand herstellen, allein es ist leider nicht ge- gezeitigt. Es ist ein ausgesprochen sozieldemokratischer Konsum ganda spielt sich deshalb in die Hände, indem sie auf den gangen. Die bösen Sozialdemokraten pfiffen" so frech und verein E. G. mit beschränkter Haftpflicht( Haftſumme Fünfzehn religiösen Fanatismus baut. Katholische Geistliche behaupten, zu so erfolgreich auf das Sozialistengesetz, dieses großartigste Mart) gegründet worden. Der Diretter effelben ist eine in Baris solle die Weltrevolution vorbereitet werden. In bem Geistesprodukt des größten Staatsmannes aller Beiten", s, daß der Sohn eines freichen Ellricher Bürgers den Laden verbreitet, daß der Pariser Kongreß nur zwei wesentliche Zwecke weiten Kreiſen ſehr wohlbekannt bichereit, und erbautich protestantischen Orte Fürstenhauſen dagegen fand ich die Anficht daß das geniale" Gesetz schließlich in den Papierkorb geeses Vereins einrichtete! Man sieht, welche Kreise die Sozial- verfolge: 1. dem Bapst, der persönlich in Paris   erscheinen werde, worfen werden mußte. Daraus folgt aber blos, demokratie bereits in Mitleidenschaft zieht. Natürlich sind in auf den deutschen   Kaiserthron zu verhelfen; 2. die Jesuiten   ins daß das Sozialistengesetz nicht russisch genug diesem Konsumverein fast sämmtliche Sachen theurer als bei Land zu führen. Glücklicherweise werden die Dummen, welche var. Wir müssen ganz russisch werden, aber der sozialdemo- auf solchen Aberwit schwören, langsam alle. Uebrigens wurde die Ordnung zu sichern und Jeden, der sich nicht fügt, kratische Schnaps ist natürlich viel besser! Allgemein ist trotz alledem beschlossen, den Kongres zu beschicken.

-

denkt. Und

-

ist's,

A

um den tüchtigen Ellricher Kaufleuten, aber

veranstaltet werden.

*

Arbeiterbewegung.