Einzelbild herunterladen
 

Theater.

Sonnabend, den 21. März. Opernhaus. Die Walküre. Schauspielhaus. Der neue Herr. Lessing- Theater. Thermidor. Berliner Theater. Rean. Deutsches Theater. Einfame Menschen.

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Vogelhändler. Wallner Theater. Miß Helyett. Residenz- Theater. Der selige Tout­pinel. Vorher: Die Schulreiterin. Viktoria Theater. Die sieben Raben..

Bellealliance- Theater. Der Tod Jvan des Schrecklichen. Ostend- Theater. Das Käthchen von Heilbronn.

Thomas- Theater. Der Millionen bauer. Adolph Ernst- Theater. Adam und Eva. Kaufmann's Variété. Große Spe zialitäten- Vorstellung. Concordia. Große Spezialitäten­Spezialitäten- Borstellung. Theater der Reidshallen. Große Vorstellung.

Gebr. Richter's Variété. Große Spezialitäten- Vorstellung. Wintergarten. Große Spezialitäten­Vorstellung.

Dienstag, den 31. März: Abschieds- Vorstellung.

Circus Schumann.

Friedrich- Karl- Ufer. Heute Abend 71/2 Uhr:

Große Gala- und Benefiz- Vorstellung für die Geschw. Frl. Adele, Srn . Max, Ernst, Rapellmeister Jaques und Adolf

Schumann.

Aus dem reichhaltigen Programm find hervorzuheben: Zum 1. Male: Nurredin, arab. Hengst, in der hohen Schule ohne Baum u. ohne Zügel ger. v. Frl. Adele Schumann. 3. 1. Male: Die doppelte hohe Schule m. den Pferden Reinard, engl. Vollblut, ger. v. Fräul. Adele, und Bandit, engl. Vollut, 4jähr.,

Unferem Freund und Genossen C. Richter,

[ 1077b

genannt der kleine Dicke, zu feinem

Tischler- Verein.| Fachv. der Tischler( Norden).

heutigen Geburtstage ein dreimal don- Am Sonnabend, den 21. d. M., Abds. nerndes Hoch, daß die ganze Keibel­straße wackelt. A. W. H. T. A. F. 9 Uhr, Kottbuserstr. 4 a:

Unserem Freunde und Genossen, dem Schankwirth

Fritz Ebel

389 L

die

zit seinem heutigen Wiegenfeste herzlichsten Glückwünsche! Reitpeitsche gewinnen wird? Ob er wohl heute eine pommersche Mehrere Freunde.

Herrn Emil Däumichen, unserm heiligen Budifer, zu seinem heutigen Wiegenfeste e. dreimal donnerndes Hoch, wollen wir nich' mal nach Suppengrünet daß die ganze Bude wackelt. Emil, jehn? un ornlich eenen schutschen? 1084b]

H. W. u. S. W.

Versammlung.

Tagesordnung:

Dienstag, den 24. März, Abends 81/2 Uhr,

im Lokale des Herrn Keller( oberer Saal), Bergstraße Nr. 68:

-

Große Versammlung.

Lages Ordnung:

Vortrag des Peus über den wahren 1. Vortrag des Herrn Theodor Glocke: Kontraktbruch und Werth der Arbeit." Die Mitglieder Roalitionsrecht, mit Berücksichtigung der dem Reichstage vorliegenden werden ersucht, sich die Billets nach Gewerbeordnungs- Novelle. 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches. 4. Verschiedenes der Urania recht bald zu besorgen, und Fragekasten. Neue Mitglieder werden aufgenommen. widrigenfalls dieselben anderweitig ver Um rege Agitation zu entfalten, ist es nöthig, daß alle im Norden be fauft werden. Auch sind die Billets findlichen Werkstellen und Fabriken in der Versammlung durch Kollegen ver­zu dem Ostervergnügen zu haben. treten sind. Gäste haben Zutritt. Der Bevollmächtigte. 1069 b

Der Vorstand.

Fachverein

Die Zahlstellen des Nordens befinden sich: 1. Jahnke, Lübeckerstr. und Thurmstr.- Ecke; 2. Krüger, Fennstr. 4a; 3. Otto, Pantstr. 32; 4. Thierbach, 313 Schwedterstr. 44; 5. Schmidt, Tresckow- und Diedenhofenerstr.- Ecke

Dachdecker!

thand

der Feilenhauer. Berband der vereinigten Dagdeder- Geſellen Deutſchlands .

Sonntag, den 22. März, Vorm. 11 Uhr,

Dem Kollegen Fritz Raschke zu General- Versammlung

seinem heutigen Geburtstage ein drei im Lokale des Herrn Meissner, mal donnerndes Hoch! [ 1070b 2nd Gartenstraße 162. 150/5 Der Vorstand.

F. Hoffmann. J. Stöpel. Schubert. Unserm Meester u. Statgenossen zu seinem 65jährigen Wiegenfeste ein drei­mal donnerndes Hoch, daß die ganze Stallschreiberstraße wackelt. 1071b] Seine Gesellen.

Versammlung

Sozialdemokratischer Agitations- Verein ,, Spinoza ". für Frauen und Männer Vereins der Eisen- u. Metall- Sonntag, den 22. d. M., Abdz. 6 Uhr, Dreher Berlins und Ungeg.

Den Mitgliedern des

zur Nachricht, daß unser Kollege, der Eisendreher

Paul Ost

Ethische Gesellschaft.

Sonntag, den 22. d., Abends 62 Uhr, 144/4 bei Seefeld , Grenadierstr. 33:

am 16. d. M. verunglückt und ver: storben ist. Wir verlieren in ihm einen guten Kollegen und Genossen.

den 22. März, Nachmittags 3 Uhr, Die Beerdigung findet am Sonntag, am Neuen Thor) aus statt. vom Obduktionshause( Kommunikation

Um recht rege Betheiligung ersucht Der Vorstand.

Allen Freunden u. Bekannten, sowie den Meistern u. Kollegen m. I. Mannes Wilhelm Haußg, welche dems. die

Versammlung.

Vortrag des Herrn Dr. Bruno Wille über: Kirchenglaube u. freies Denken". Nachher: Gesellige Unterhalt. u. Tanz. Gäste( Damen u. Herren) haben Zutritt.

Tellersammlung statt. Zur Deckung der Unkosten findet 140/14

Freie Vereinigung der Graveure und Ziseleure. Sonntag Herrenparthie nach Oranien­ burg . Adfahrt 7 Uhr 23 Minuten vom Stettiner Bahnhof. 1073 b

in 6 Wochen dreſſ. u. ger. von Herrn 1. Ghre erw. h., sage ich m. auf. Dant. Große öffentliche Versammlung

Ernst Schumann. 12 Rapphengste, vor­gef. v. Herrn Max, und römische Spiele von Hrn. Adolf Schumann.

Zum Schluß der Vorstellung: Circus unter Wasser. Gine ländliche Hochzeit.

Gr. tom. equ. Pantomime mit Ballet und neuer Ausstattung. Morgen: 2 Borst. 3/2 und 7/2 Uhr. 2 Mal: Circus unter Wafer.

Etablissement Buggenhagen Sam Moritzplatz. Täglich: Unterhaltungs- Musik.

Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Pazenhofer Export- Bier, Seidel 15 Pf. F. Müller.

641

Die trauernde Wittwe Auguste Hausig.

sämmtlicher

Versammlung

am Sonntag, den 22. März 1891, Vormittags 10 Nhr, bei Feindt, Weinstraße 11.

Tages Ordnung: 1. Besprechung der 10 Punkte, die am 5. u. G. April 1891 der Generalversammlung vorgelegt werden. 2. Delegirtenwahl. 3. Auf­nahme neuer Mitglieder und Entgegennahme von Beiträgen. 4. Beschluß fassung über die Maifeier. 5. Verschiedenes.

1086b

Der wichtigen Tagesordnung halber ist es Pflicht eines Jeden, zu er­Der Vorstand.

fcheinen. Fachverein der Holz- und Bretterträger Berlins .

Sonntag, den 22. März, Vormittags 10 Uhr:

MS Versammlung

in den Zentral Festsälen", Oranien- Straße Nr. 180. Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Baginski über: Rußland und der Nihilismus. 2. Diskussion.

3. Aufnahme neuer Mitglieder.

4. Verschiedenes.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Former.

Der Vorstand.

178/1

Große öffentliche Versammlung mit Frauen

am Sonntag, den 22. März, Abends 6 Uhr, in ,, Gratweil's Bierhallen", Kommandanten- Straße 77-79.

Tages- Ordnung:

154/7

Vortrag des Herrn Peus: Die Macht des Wissens." Diskussion. Nach der Versammlung: Geselliges Beisammensein. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Der Einberufer.

Grosse öffentl. Versammlung Dem Gesangverein Frühlingsluft" in Holzfabriken u. auf Holz­für das mir zu meinem Geburtstage gebrachte Ständchen, sowie meinen plätzen beschäft. Arbeiter als da find: Chromo- Reliefs-, Spiken-, Blumen-, Monogramm- und sämmtlicher Luruspapier- Präger und-Prägerinnen Stammgäßten für das Geschent am Montag, den 23. März, Abends Cartonnagen- Präger u.-Prägerinnen, sowie sämmtl. Spikenpapier­meinen besten Dank. 190[ 1094b 8 Uhr, in Lehmanns Lokal, Schwedter­Frau Reinsberg in Schöneberg .

Allen Freunden und Bekannten bei unserer Abreise nach Mülhausen ein herzliches Lebewohl. Familie Wilcke.

Straße 23.

Schläger und-Schlägerinnen

am Montag, den 23. März, Abends 81/2 Uhr, im Lotale des Herrn Seefeld, Grenadier- Straße 33. Tages- Ordnung:

1066a

die Kämpfe der Arbeiter in der letzten Tagesordnung: 1. Was haben uns Beit gelehrt? Referent Stadtv. Pritz Zubeil. 2. Diskussion. B. Verschiedenes b) Wie stellen sich die Präger zu einer Vereinigung der Prägerinnen? Referent: 1. a) Vortrag des Herrn Paul Jahn über Werth der Organisation". und Fragekasten. Die Kollegen im Frih Rose. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Cound

Alle Uhren Norden werden ersucht, in dieser Ver­werden sauber und sorgfältig reparirt sammlung recht zahlreich und pünkt­unter Garantie des Gutgehens fürlich zu erscheinen. Zur Deckung der 1,50 Mark( außer Bruch) bei statt. Unkosten findet eine Tellersammlung Der Einberufer.

W. Winkler,

Berlin N., Reinickendorferstr. 2 g,

gegenüber der Dantes- Kirche.[ 25L Lager aller Arten Uhren, Uhrketten.

Bratweilige Bierhallen Hüte umsonst

Kommandantenstr.

Täglich:

Grosses Concert

ausgeführt von der Kapelle des Musik­

Direktor H. Sanftleben unter Mitwirkung des

Opernfängers u. Konzertmalers Signor Travieki aus Rom . Empfehle zugleich meinen Frühstücks­

fann man nicht verlangen, aber billiger als in jedem Laden erhält man: Herren- Filzhüte v. 2 M. an. Kinder- Hüte

Zylinder- Hüte

1

"

"

4

Herren- Abend!

Um zahlreiches Erscheinen bittet Der Einberufer. Ernst Seidel.. Fachverein der Metallarbeiter in Gas-, Wasser- und Dampfarmaturen. Sonntag, d. 22. März, Vorm. 10 Uhr, bei Bemter, Münzftr. 11:

Mitglieder- Versammlung.

Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Herrn Sievers über: Das religiöse Berurtheil". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

veranstaltet von der Freien Hilfskasse No. 24 der 227/4 Buchbinder

zum Besten der ausgesteuerten Mit­glieder, sowie für Wittwen und Waisen am Sonnabend, den 21. März 1891, bei Feuerstein, Alte Jakobstraße 75, oberer Saal.

Billets à 30 Ps. sind beim Komitee

Gäste willkommen. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Der Vorstand.

Bildhauer!

Montag, den 23. März, Abends 8½½ Uhr:

Chap.claques, Haar- Filzhűte u.Kontroll- Otto Kerchoff, Fürſtenſtr. 14; Suter, Oeffentliche Versammlung sämmtlicher Bildhauer

marken- Hüte billigst im

5/ 95M Adalbertstr. 74; Karl Fischer, Kott­buferstraße 4 a, sowie bei sämmtlichen­Vorstandsmitgliedern zu haben.[ 1078b

Fabr.- Komtoir: Dresdenerstr. 116.

und reichhaltigen Mittagstisch, sowie Welt- Restaurant.

6 Billards, 3 Regelbahnen und einen Saal zu Vergnügungen und Ver­fammlungen.

703

F. Sodtke. Passage­Panopticum.

Unter d. Linden 22/23. Knabe mit 2 Köpfen. Amerikanerin

97. Dresdenerstraße 97.

Achtung!

Täglich Auftreten der( 5/ 97M Klavierarbeiter und verwandte NorddeutschenSänger,

sowie d. Concert- Sängerin Frl. Elise König u. Geschw. Waldmann.

Auftr.bes Hrn. Runkel .

Berufsgenossen!

In der Pianoforte Fabrik von

a& Co. haben die Arbeiter wegen

Runkel.& Co.

Berl. Bock- Brauerei,

Tempelhofer Berg. Täglich:

m. 25 cm langem Alt- Berlin auf d. Bock.

Vollbart.

11-1 Uhr. 5-9 Uhr.

=

Humoristisch historischer Rückblick zur Feier der

Castan's Panopticum. Bock- Saison 1891,

etzt: Friedrichstr. 165. verbunden mit gr. Militär- Konzert.

Neu:

Lohnreduzirung die Arbeit niedergelegt. Zuzug ist fern zu halten..

NB.: Gammelliften können jeden

Die Kommission.

Abend bei Winzer, Naunynitr. 78; bei J. Meyer, Andreasstraße 12, und bei dem Beitragfammler für den Norden

W. Neumann, Ackerſtr. 133, 2. Hof,

im Keller, empfangen und abgegeben werden.

Butter- Handlung,

Delikatessen und Fleischwaaren Anfang:

Wochentags 5 Uhr, Sonntags 4 Uhr.

Azteken . Berl. Original- Bockbier in Flaschen,

von

318 L

J. Ruff& Töpfer, direkt von der Brauerei, 20 Flaschen

Prof. Dr. R. Koch für 3 M. Pfand frei. im Laboratorium.

Geöffn. v. 9 Uhr früh bis 10 Uhr Abends. A.d. Verbin­Entree 50 Pf. Kinder 25 Pf.

Möbel,

Polsterwaaren.

dungsbahn.

A.d.Verbin.

Treptow Dungsbahn Berliner Bock- Brauerei,

Ausschank d. Orig. Bock- Bieres.

#. Lagerbier, 4/10 15 Pf. Vorwärts" liegt aus.

Spiegel und

99

"

805b

Wilh. Jacob, Gastwirth.

mein

eigener Gr. Lager, bill. Preise. Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre.

Empfehle den Genossen nnd Freunden 807L

Theilzahlung nach Uebereinkunft. Weiß- und Bairisch Bier- Lokal.

W. Zippke, Grüner Weg 14.

Berlin SW., 10 Bergmannstraße 10.

Rohtabat A. Goldschmidt,

Spandauerbrüde 6, ani hiesigen Plaze, bekanntlich Größte Auswahl. Garantirt ficher brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtabate sind am Lager. A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Hackeschen Markt.[ 746

117/11

in Deigmüller's Lokal, Alte Jakobstraße 48a. Tagesordnung siehe Anschlag- Säulen am Sonntag. Der Einberufer.

Grosse öffentl. Versammlung

für Frauen und Männer

2 am Sonntag, den 22. März, Abends Uhr, E

in Schmiedel's Feßfälen( Orpheum), Alte Jakobstraße Nr. 32. Tages- Ordnung: 153/20

V

1. Bortrag fiber:" Die Aufhebung des Jesuiten Aus nahmegeseze 3". Referent: Dr. Lütgenau. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Geselliges Beisammensein. Genossen und Genossinnen laden zu recht zahlreichem Besuch ein Die Beauftragten.

Deffentl. Versammlung sämmtl. in und um Berlin arbeitenden Bau- Anschläger und Berufsgenossen

[ 1068 b

am Sonntag, den 22. März, im Saale des Herrn Pyrcok, Gipoftr. 3. Tages- Ordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Fr. Mare.

Achtung! Maurer!

Sonntag, den 22. d. Mts., Vormittags 10% hr, Königshof", Bülowstrasse No. 371

im Lokale

Große öffentl. Versammlung.

Tages Ordnung:

A

1080b

1. Stellungnahme der gesammten Maurer 2c. Berlins zum 8. deutschen Maurer- Kongres resp. Lokal- oder Zentralorganisation.( Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht.) 2. Diskussion.

NB. Sämmtliche Kollegen im Maurergewerbe, welche sich mit den Rongreßbeschlüssen einverstanden erklären, sind zu dieser Versammlung dringend eingeladen. Der Einberufer: H. Maciejewski, Steinmegstr. 24.

Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.

Hierzu zwei Beilagen

3

T

21

L

h

d

g

S