1. Beilage zum„, Vorwärts" Berliner Volksblatt.
r. 68.
Parlamentsberichte.
Sonnabend, den 21. März 1891.
-
8. Jahrg.
wie
auf einen speziellen Fall hingewiesen. Ueber diesen Fall selbst das namentlich solchen politischen Pharisäern sagen, die immer findet sich nun in einer der Zuschriften folgende interessante gern an ihre Brust schlagen, wenn was ebenfalls verwerflich ist und bleibt eine Arbeiter- Vereinskasse durch schlechte Füh In der am 19. d. M. unter dem Vorsitz des Vizepräsidenten Mittheilung: des Staatsministeriums, Staatssekretärs des Junern Dr. von Monate von der Hauptkasse( Bentral- Kranken- und Sterbekasse Durch die enormen Zuschüsse, die Berlin im Laufe der letzten rung geschädigt wird. Bötticher abgehaltenen Plenarsizung ertheilte der Bundesrath der Tischler und anderer gewerblicher Arbeiter( E. H.) Hamburg ) Welches Schicksal der Auswanderer harrt, welche sich den vom Reichstage angenommenen Gesezentwürfen wegen Fest bezogen hat, sah sich der Vorstand in Hamburg veranlaßt, eine zur Auswanderung nach Brasilien verlocken lassen, lehrt neben stellung des Reichshaushalts- Etats für 1891/92, wegen Aufnahme einer Anleihe für Zwecke der Verwaltungen des Extrakontrolle mit einem Arzt bei den Kranken vorzunehmen, vielen anderen auch folgender Vorfall: Bor Kurzem fam ein Reichsheeres, der Marine, der Reichs- Eisenbahnen und der welche am 26. und 27. Januar stattfand. Die Kontrolle zeigte, Arbeiter Namens Sperlich mit seiner Familie durch Berlin , der Post und Telegraphen, sowie wegen Feststellung eines daß die Krankenkasse auch als Arbeitslosen- Unterstüßungskasse vor fünf Monaten seine Heimath Lodz verlassen hatte, um sich vierten Nachtrages zum Reichshaushalts- Etat für 1890/91 dienen mußte, denn ein großer Theil von den Kranken wurde in Brasilien ein neues Vaterland zu suchen. Er hatte und dem Entwurf einer Verordnung, betreffend die Ein- bei der Kontrolle als gesund befunden. Laut unserem Statut vor ihm tausend Andere- das erhoffte Glück in Brasilien nicht führung von Reichsgesehen in Helgoland , die Zustimmung. ist die Ausgehezeit in den Monaten November bis inkl. Februar gefunden; die Versprechungen seines Agenten erwiesen sich als Den zuständigen Ausschüssen wurden überwiesen: der Handels- von früh 8 Uhr bis Nachmittag 4 Uhr, in den Monaten eitel Dunst, weshalb er es vorgezogen hatte, in die alte Heimath März, April, September, Oktober von früh 8 Uhr zurückzukehren. Sperlich war glücklicherweise noch im Besitz der vertrag mit Marokko , der Entwurf eines Gesetzes für Elsaß bis Abends 6 Úhr und in den Monaten Mai bis inkl. August zur Rückreise erforderlichen Mittel. Welche Verhältnisse die AusBothringen über die ärztlichen Hausapotheken und der Gesetz von früh 8 Uhr bis Abends 8 Uhr gestattet. Außerdem kann wanderer in Brasilien antreffen, in welchem Zustande die ihnen Elsaß- Lothringen für 1891/92 in der vom Landesausschuß an- vom Arzt die Ausgehzeit nach Belieben festgesetzt werden, wenn überwiesenen Ländereien sich befinden, darüber erzählt Sperlich genommenen Fassung, ferner die vom Reichstage überwiesenen es für den Kranken dienlich ist. Was das Krantschreiben der Folgendes: genommenen Fassung, ferner die vom Reichstage überwiesenen Durch das Uebersenden von Schiffstarten zur freien Fahrt Petitionen eines Fischhändlers zu Ueckermünde , die Aufnahme Aerzte anbetrifft, so giebt es leider immer noch Aerzte, und der Befagung von Fischerfahrzeugen mit einem Raumgehalt von namentlich in Berlin , die Leute krank schreiben, welche nachher nach Brasilien und das Anpreisen über das Vorhandensein aller 45 Rubikmeter in die See- Berufsgenossenschaft betreffend, und als gesund befunden werden. Was nun den in dem Artikel an- nothwendigen Lebensmittel nebst Gewährung von 125 Morgen der Aktiengesellschaft Union" zu Dortmund wegen Rück- geführten Fall anbetrifft, so wissen wir den Namen des Be- Land seitens des Agenten in Bremen an die Einwohner von Lodz zahlung von Roheisenzoll. Bezüglich der allgemeinen Rech - treffenden; derselbe wohnt S.- Straße 43 und ist nicht, wie ließ ich mich ebenfalls verleiten, nach Brasilien zu ziehen. Meine nung über den Landeshaushalt von Elsaß- Lothringen für angegeben, Maurer, sondern Steinträger. Er wurde ebenfalls Erwartungen wurden jedoch vollständig getäuscht. Zwar erhielt vom Vertrauensarzt und Vertrauensmann der Kasse am 26. und ich ein Stück Land in der Provinz St. Catharina angewiesen, 1885/86 wurde die Entlastung ertheilt. Die in der Uebersicht 27. Januar besucht, aber niemals zu Hause angetroffen. Dasselbe war aber bergig, steinig und bestand meist aus Wald, der Ausgaben und Einnahmen der Landesverwaltung von ElsaßLothringen für 1888/89 nachgewiesenen und begründeten Etats- Daraufhin stellte der Arzt das Verlangen an den Vertrauens- sonst nichts weiter. Die versprochenen Lebensmittel fehlten Ueberschreitungen wurden vorbehaltlich der bei der Prüfung der mann, dafür zu sorgen, daß der Kranke in der Sprech gänzlich, ich mußte dieselben mit meinen geringen Geldmitteln Rechnungen sich etwa noch ergebenden Erinnerungen genehmigt. Am 6. Februar hat sich der Betreffende abermals krank gemeldet, holte ich Holz aus dem Walde, um mir eine Bude zu erbauen. stunde erscheine, was denn auch am 2. Februar geschehen ist. theuer erkaufen. Um nicht ganz unter freiem Himmel zu liegen, Dem Antrage eines Innungsverbandes auf Beilegung der im § 104 h der Gewerbe- Ordnung bezeichneten Rechte beschloß die und ist dann nochmals vom Vertrauensarzt unserer Filiale Die Bearbeitung dieses steinigen und bergigen Bodens und das Versammlung stattzugeben. Das Uebereinkommen mit Belgien übrige Inhalt der Zuschrift enthält dann Vorwürfe gegen das verbunden, daß ich es vorzog, meine mitgebrachten Sachen zu untersucht worden, der ihn als arbeitsunfähig befand. Der Aushauen des Waldes ist aber mit so großen Kosten und Mühen zum Schuße verkuppelter weiblicher Berſonen wurde genehmigt. betr. Kaſſenmitglied, gesteht aber auch Inkorrektheiten bei den verkaufen, um mit dem Erlöse und dem Reſte meines Geldes die Endlich wurden über mehrere Gingaben in Zoll- und Steuer- Kontrollbesuchen zu und zum Schluß gefällt sich der Briefschreiber Kosten der Rückfahrt zu bestreiten. Angelegenheiten, sowie über die Ergänzung und Abänderung von darin, die Schale seines Unmuthes über den Redakteur auszuBestimmungen des Eisenbahn- Betriebsreglements hinsichtlich der Beförderung verschiedener Gegenstände Beschlüsse gefaßt. gießen, der seine Feder Simulanten und derartigen Elementen" zur Verfügung stellt.
"
Lokales.
-
=
Telephon Berlin Wien . Zwischen der deutschen und österreichischen Telegraphenverwaltung ist das Uebereinkommen Unser Artikel hat Inkorrektheiten der Kontrollbesuche fest- getroffen worden, noch in diesem Jahre mit der Herstellung der gestellt und die Andeutungen über Inforrektheiten bei dem Ver- Verbindungen zwischen den Fernsprech- Einrichtungen in Bittan halten des betreffenden Kassenmitgliedes mögen eine Warnung und Reichenberg vorzugehen. Diese Meldung bedeutet, daß die für andere sein, mit unbegründeten Beschuldigungen an die telephonische Verbindung zwischen Wien und Berlin hergestellt Ein anarchistisches Flugblatt, acht Seiten stark, ohne An- Deffentlichkeit zu treten, wo die Wahrheit sehr bald an den Tag werden soll. Auf deutschem Gebiete ist die Telephonleitung gabe des Druckortes, ist in den lezen Tagen hier verbreitet und kommt. Für die freien Kassen werden wir stets eintreten; aber zwischen Berlin und Zittau bereits hergestellt, während die namentlich bekannten Sozialdemokraten zugeschickt worden. Der ihre Inkorrektheiten vertheidigen wir nicht. Was die Ausgehzeit Telephonleitung in Desterreich bis jetzt nur von Wien nach Prag Inhalt des Flugblattes ist sehr thöricht. Nach dem Flugblatt unserem Ermessen bei der betr. Kasse völlig ausreichend ge- der Herstellung der Verbindung zwischen Reichenberg und Zittau namentlich bekannten Sozialdemokraten zugeschickt worden. Der der Kranken anbetrifft, so müssen wir zugeben, daß dieselbe nach in Betrieb ist. Nun wird schon in der nächsten Zeit diese Linie von Prag nach Reichenberg verlängert werden, so daß es nur sind auch die Anarchisten Sozialisten, nur lehnen sie es ab, die Arbeiten des Reichstages zu unterstützen, also(?) von den Gegnern regelt ist. bedürfen wird, damit Wien mit Berlin telephonisch wird sprechen Der Arbeiterklasse Gerechtigkeit zu erwarten. Weiter stellt es die Epidemische Verbrechen sind für den Psychologen eine tönnen. Reichenberg ist von Zittau in Sachsen faum eine Balynfomische Behauptung auf, daß in allen anderen Ländern( außer etwa ebenso bemerkenswerthe Erscheinung, wie epidemische Krank - ſtunde entfernt. Diese Verbindung zwischen Deutschland und Deutschland ) das Proletariat mit Riesenschritten dem Anar- heiten für den Mediziner. Für beide Arten ungesunder Er- Desterreich wäre die vierte internationale Telephon- Linie; bisher chismus zueile". Von dem Geist und den Verhältnissen in der scheinungen sucht man nach einer gleichartigen Krankheitsursache, haben zwei solcher Verbindungen bestanden, jene von Baris nach sozialdemokratischen Partei hat der Verfasser, der sich einen ins welche die gleichartige Krankheitsäußerung bedingt. Für epi- Brüssel und von einigen deutschschweizerischen Grenzstädten; die Ausland gehetzten Anarchisten" nennt, offenbar gar keine Ahnung. demische Verbrechen sind die sozialen Berhältnisse- um in dem dritte, von Paris nach London , ist am Mittwoch dem VerSo behauptet er, daß die Sozialdemokraten, weil sie seit der Sprachbilde zu bleiben gewissermaßen der Nährboden, in dem fehr übergeben worden. Aufhebung des Sozialistengesetzes mit etwas mehr Menschlichkeit der frankheitszeugende Bazillus wuchert und sich seinen Opfern behandelt würden, sich sofort freie Männer däuchten und ihre mittheilt. Regierer für Freunde und Brüder hielten. Der Verfasser nennt Seit einigen Monaten tauchten von Zeit zu Zeit auffällige sich, was allerdings nur ein plumper Täuschungsversuch ist, einen Gerüchte in den Zeitungen auf von plötzlichen Kassenrevisionen Sozialisten und erklärt gleichwohl:" Euer sozialdemokratischer Staat in kleineren Städten und im Zusammenhange mit diesen Notizen war für uns stets ein Unsinn."" Natürlich fehlt auch die Be- pflegten dann mancherlei Ereignisse zu stehen, die in den größeren Berhauptung nicht, daß die parlamentarischen Führer der Sozial- liner Blättern mit lafonischer Kürze gemeldet wurden. Da hieß es denn Demokratie Verräther, sowie von Herrschlust erfüllt seien und 3. B.: Der Kämmerer hat sich gestern Nachmittag erschossen. Am sich schließlich zu Unterdrückern entwickeln werden". Den Anarchismus definirt das Flugblatt als dasjenige gesellschaft liche System, das auf Grund der Moral, Gerechtigkeit, Freiheit und Gleichheit basirt" und in welchem die Waarenlager der Kapitalisten dem Volfe zur freien Verfügung, zur freien Benügung, zur Weiterproduktion überlassen sind"." Wir können nissen näher steht, eine Mittheilung über merkwürdige Vorgänge Es ist eine alte Geschichte, daß die Privatunternehmer nicht zugeben, daß sich irgend welche Komitees bilden, welche die der letzten Wochen, die einen Einblick in die Gemeinde- Kassen- ihre Arbeiter, wenn sie einmal frant gewesen sind, so bald es Genußmittel nach ihrem Gutdünken austheilen, oder in der Pro- verhältnisse kleinerer Städte gestatten, der diese Kassenverwaltungen irgend angeht, entlassen. Weniger bekannt dürfte die Thatsache duktion eine Uebersicht führen." An sich reißen kann die Pro- in einer feineswegs musterhaften Gestalt erscheinen läßt und der sein, daß auch die Stadt Berlin in ihren„ Musteranstalten" dieduktionsmittel, wer will. Das Produktionssystem bleibt das da zeigt, was auf diesem Gebiete trotz aller obrigkeitlichen Kon- elbe Praxis verfolgt. Ein Maurer nämlich erhielt in der heutige, individualistische( wenn auch individualistisch- kooperative). trollen möglich ist. städtischen Gasanstalt Arbeit, er versah seinen Dienst neun Tage Was dieser Anarchist will, das ist der heutige Staat ohne ein Anfangs Dezember v. J. fanden plöglich Revisionen der lang, wurde dann krank und war acht Tage lang arbeitsunfähig. Strafgesetzbuch. Er verwirft die zentrale Organisation der sozial- Kämmereitaſſen in den beiden Städten Küstrin und Berlinchen Am letzten Montag kommt der Mann wieder nach der Arbeitsdemokratischen Partei und fordert auf, unverzüglich die Revolution statt. Diese Revisionen nahmen insofern einen tragischen Aus- ſtätte. Er wird an den Direktor gewiesen, ohne daß er die Arbeit 3 Gene zu ſezen. Kann man einen Augenblick darüber im gang, als sich in unmittelbarem Anschinß an diese Revisionen wieder aufnehmen darf, und dieser eröffnet ihm, daß er entlaſſen Zweifel sein, weiſen Geschäfte der angebliche Anarchist mit diesem der Küstriner Kämmerer erschoß, der Berlinchener Kämmerer ver- sei." Ja", sagte er," Sie haben erst angefangen und find gleich Flugblatt besorgt? haftet wurde, wegen Verdachts der Unterschlagung amtlicher darauf frant geworden, tranfe Leute können wir nicht gebrauchen".
Wie die Neue Freie Presse" in Wien erfährt, wird aller dings die direkte Telephonverbindung zwischen Wien und Berlin nicht so bald hergestellt werden, wie es nach der obigen Mittheilung den Anschein hat. Nach dem genannten Wiener Blatt wird zunächst nur die Telephon- Linie Reichenberg- Zittau ausgeführt werden, um den Verkehr zwischen diesen beiden IndustrieStädten über die österreichisch sächsische Grenze zu vermitteln. Das Hauptaugenmerk der österreichischen Telephony- Verwaltung Tage vorher war eine Revision der Kämmereikasse vorgenommen sei vor allem auf die telephonische Verbindung der wichtigsten worden. Solche Notizen wiederholten sich mehrfach, aber es war Städte Desterreichs unter einander gerichtet, bevor man schwer, wenn nicht unmöglich, aus ihnen sich ein zusammen- die Herstellung einer längeren direkten Linie nach dem Aushängendes Bild zu machen. lande gehe. Nunmehr erhalten wir von Jemandem, der diesen Verhält
Bermuthlich im Zusammenhang mit dem Flugblatte steht Gelder. Vor einigen Wochen erschien ein Regierungsbeamter auf Dabei ist der Maurer noch nicht dreißig Jahre alt und seit eine Verhaftung, welche uns gemeldet wird. Der Maler Bähr, der Kämmereikasse zu Landsberg a. d. Warthe und auch hier war 12 Jahren überhaupt nicht mehr frank gewesen. Sein letztes welcher schon im vorigen Jahre unter dem Verdachte der Ver- das Revisionsergebnis im hohen Maße überraschend. Es fand Krankfein war also nicht von schwerwiegender Bedeutung. Doch) breitung anarchistischer Druckschriften zur Haft gebracht und in sich unter anderen Unregelmäßigkeiten, daß dem Bürgermeister F. derartige Fälle paffiren ja öfters in unserm Musterstaate und in Anklagezustand versetzt, jedoch freigesprochen wurde, ist nach einer ein Vorschuß von 4500 M., dem Polizei- Inspektor ein solcher unserer guten und schönen Weltordnung, was sollen wir uns bei ihm vorgenommenen Haussuchung jetzt abermals verhaftet von 3000 m. ohne die vorschriftsmäßige Anweisung gezahlt und darüber erst groß aufregen. worden. Wenn in Berlin ein anarchistisches Flugblatt verbreitet die ganze Buchführung eine unordentliche, unübersichtliche und wird, so hat die Polizei jedesmal Kenntniß davon. Das legte nicht tasjengemäße war. Anpreisung von Geheimmitteln in der Presse. Ginige Mal hatte sie dieselbe sogar vorher und nahm mehrere Ver- Hierdurch angeregt, unterzog nun das Kassenkuratorium die Zeitungsverleger haben in Petitionen an den Reichstag über die breiter bei der That fest. Rasse nochmals einer sorgsamen Prüfung und fand nun zunächst, Rechtsunsicherheit geklagt darüber, welche Inserate von Behörden Die Unzulängliche Schulräume. Die Germania " flagt dar- daß in der Steuerkasse ein Betrag von 5000 M. unterschlagen Betitionskommission will die Petitionen der Regierung zur Kenntwar und zwar von einem Steuererheber, der bereits seit dem über, daß in Köpenick ungefähr 90 Kinder" der katholischen Schule 1. Juni 1889 als Bürgermeister in dem Städtchen Sonnenburg nißnahme überweisen. Der Regierungskommiſſar Geheimrath Dr. ſeit dem 2. März keinen Unterricht haben. Die Schule ist wegen fungirte. Derselbe wurde unter dem Verdacht der Unterschlagung Hopf gab in der Kommiſſion die Erklärung ab: die Regelung unzureichender Lokalitäten" plöglich geschlossen worden, nachdem ſie mehr als fünf Jahre mit derselben Kinderzahl und denselben gefänglich eingezogen. Er will von den älteren Kämmereibeamten des Betriebes von Apothekerwaaren sei inzwischen durch Erlaß Räumen bestanden hat. Die„ Germania " fragt, ob so etwas zu Unreblichkeiten angehalten worden sein, indem diese Beamten, der königl. Berordnung vom 27. Januar d. J. zum Abschluß geder Kämmerer, der Sparkassen- Rendant, der Steuerkassen- Rendant langt. Ein Entwurf von Vorschriften über die Abgabe startnoch anderwärts in Preußen möglich sei. Jawohl, und zwar und ein Aſſiſtent, schon seit mindestens zehn Jahren keine Steuern wirkender Heilmittel in den Apotheken beschäftigt zur Zeit den sogar ganz dicht bei Köpenick , Gemeindeschulen überfüllt und die Räume unzureichend find, ist und ihm bemertlich gemacht hätten, er müsse die Hebelijten so abschiedung gebracht werden. Auch über den Verkehr mit Giften in Berlin . Daß die Berliner bezahlt, ihm dies bei seinem Amtsantritt auch gleich mitgetheilt Bundesrath, und wird voraussichtlich binnen Kurzem zur Vernachgerade bekannt. zu Anfang des Jahres 1889 ist sogar in unserer Stadt der Intelligenz, welche sich einbildet, die besten veranlaßte weitere Revision soll die Richtigkeit dieser Angabe und der Frage, in welcher Weise Abhilfe zu schaffen sei, wendet unserer Stadt der Intelligenz, welche sich einbildet, die besten einrichten, daß diese Steuerfreiheit unentdeckt bleibe. Die hierauf sind bereits Berhandlungen eingeleitet. Den Mißständen, welche bei dem Vertrieb der sogenannten Geheimmittel zu Tage getreten, Volksschulen auf dem Festlande zu haben, Fall wie jezt in Köpenick vorgekommen. Dabei ein ähnlicher fel. We beſtätigt haben und im Bujang der betreffenden Beamten stehen, die Reichsverwaltung fortgesezt ihre volle Aufmerkſamkeit zu; Damals mußte 167. Ge- wohl die plögliche Dispensirung jahr ihre Räume in der Brunnenstraße 76 verlassen. Sie hat leber alle die Dinge dringen nur ganz furze und zusammenhang faßt, da zunächst der Ausgang der Verhandlungen über den Berim wir:
trieb der Heilmittel und Gifte abgewartet werden muß." Von bübischer Hand ist die Schleife eines der Kränze,
dann bis zur Wiederherstellung der Schulräume eine Reihe von man eine von Monaten in der Zionstirchstraße 52/53 gehaust. Auch damals Landsberg a. W., 19. März. Abermals sind hier zwei het der Unterricht unter der plöglichen Schließung der Schule städtische Kassenbeamte ihres Amtes enthoben worden. Es sind gelitten, denn er mußte vorläufig auf den Nachmittag beschränkt dies der frühere Kämmereikassen- Rendant, Stadtfekretär Wodarg, die auf den Gräbern der Märzgefallenen niedergelegt worden auch sie stehen sind, vermuthlich mit einer äßenden Säure übergossen und so die werden. In demselben Jahre mußten übrigens auch die 9. und und der Kassen- Assistent Kruschka; Herrmann Inschrift, die dem Grabschänder vielleicht nicht gepast hat, ver64. Gemeindeschule, Gipsstraße 23 a, den Unterricht nach den ebenso wie die Rendanten Stürßbecher und Sommerferien noch für einige Zeit ausseßen, weil die mörderische unter der Anklage, an den Unregelmäß keiten, die in der nichtet worden. Luftheizung endlich durch Wasserheizung ersetzt werden sollte. städtischen Kassenverwaltung vorgefallen md, fich betheiligt zu haben. Ein fünfter Beamter, den man desselben Vergehens beMärzschree thut der Saat weh an diesen alten Vers Unser neulicher Artikel, der Umgang mit Kranken", schuldigt, ist inzwischen gestorben." wird wohl Mancher gestern Morgen gedacht haben, als er beim hat eine wahre Hochfluth von Zuschriften an uns entfesselt, aus Das ist das Resultat der Kassenrevision in drei nahe bei ersten Blick aus dem Fenster alles weiß beschneit fand. Berühren denen merkwürdiger Weise auch theilweise der Vorwurf heraus einander liegenden Städten. Was in Landsberg zehn Jahre lang den Städter zunächst allerdings auch nur die kleinen Unbequemflingt, als hätten wir gegen die freien Hilfskaffen oder auch nur möglich war und dann nur durch Zufall entdeckt wurde, sollte lichkeiten, die dadurch augenblicklich im Straßenverkehr hervorgegen eine derselben einen besonderen Vorwurf erhoben. Dies das nicht auch wo anders möglich sein? Wir haben auch in gerufen werden, so denkt er doch auch schon weiter an die hohen ist, wie man sich bei ruhigem Nachlesen jenes Artikels überzeugen Berlin noch fürzlich derartige Betrügereien der Stadtkasse gehabt. Preise, welche eine durch ungünstiges Wetter hervorgerufene muß, ganz und gar nicht der Fall. Wir sind im Interesse der Gs sieht also in der That so aus, als ob in der Verwaltung der schlechte Ernte nothwendigerweise zur Folge haben muß. Und Kranken( und nicht etwa der Simulanten) eingetreten, und haben Kommunaltassen noch Manches zu bessern wäre. Wir möchten die Berichte über den Stand der Saaten lauten aus verschiedenen Arbeiter Berlins : Gedenkt der ausgesperrten deutlichen Arbeiter!