Nr. 158. 28. Jahrgang.
-
Aus der Partei.
Polizeiliches, Gerichtliches ufw.
waltungsgericht.
"
präsidenten gestattet worden wäre( Barenproteft), die absolut ruhig berlaufen sei. Das widerlege ja schon die Befürchtungen"..
Das Oberverwaltungsgericht erachtete jedoch die fraglichen Tatsachen für ausreichend, um die Befürchtung einer Gefährdung der öffentlichen Sicherheit zu begründen und das Verbot der Verfammlung zu rechtfertigen. Die Vorentscheidung wurde deshalb am Freitag bestätigt.
Aus Induſtrie und Bandel.
Was geht vor?
Den
Sonntag, 9. Juli 1911.
teilungen, welche Stauch auf der diesjährigen Tagung bes südwest afrikanischen Landesrates als Direktor der Kolonialen Bergbaus gesellschaft über diese machte.
Die neue Berlagsgesellschaft des„ Avanti". Stauch war noch im April 1908 simpler Bahnmeister in Diensten Das Bentralorgan der italienischen Partei, der„ Avanti", ber der Firma Lenz u. Co. Ein schwarzer Arbeiter fand in der Nähe öffentlicht den Statutenentwurf der Aktiengesellschaft, die zur Herausder Eisenbahn Lüderitzbucht- Keetmanshoop einige Diamanten, die gabe des Zentralorgans unter dem Namen Società Editrice er dem Bahnmeister Stauch zeigte. Stauch nüßte nun die GeSocialista" in Mailand gegründet werden soll. gegründet werden foll. Als Zweck legenheit gründlich aus; er roch seine glückliche Stunde und belegte der Gesellschaft wird die Veröffentlichung des Avanti" und eine ganze Anzahl der besten Felder für sich. Zur Verwertung bon Zeitungen, Zeitschriften und Büchern aller Art, sowie dieser Felder wurde dann die Koloniale Bergbaugesellschaft geder Bertrieb dieser Veröffentlichungen bezeichnet. Das Aftiengründet. Stauch brachte es in kürzester Zeit zum Millionär. Das tapital wird auf 1,2 Mill. Lire festgesetzt. Mitglieder der Gesellschaft Wettrennen nach Diamanten begann. Die anfänglich große Förde können außer den Mitgliedern der sozialistischen Partei Jtaliens die Die internationale Konferenz der Stahlkönige in Brüffel ist rung in Südwestafrika war nur möglich, weil die Diamanten an Sebung des Proletariats zur Aufgabe machen, soweit sie das poli- verband gegründet. Ein Komitee, dem u. a. der Vertreter der Firma Teil dieser obenauf liegenden Steine gefördert und die Felder Genossenschaften, sowie alle Vereinigungen werden, die sich die beendet. Wie gemeldet wird, hat man einen internationalen Stahl- ber Oberfläche der Erde lagen und mit Leichtigkeit und in beträcht lichen Mengen aufgelesen werden konnten. Nunmehr ist der größte tische und soziale Programm der Partei annehmen. Die Aftien, deren jede einen Wert von 100 fire hat, lauten auf den Namen Krupp, Baron v. Bodenhauſen, Firma Thyssen, Dr. jur. Schrödter befizer find genötigt, weiter in das Innere der Erde einzudringen. des Inhabers und können nicht veräußert werden. Der Ver- und Schallenbrand, der Direktor des Stahlwerksverbandes angehören, Nebenbei sei hier bemerkt, daß diese Darstellung der Sachlage nicht waltungsrat der Gesellschaft wird von der Versammlung der erhielt den Auftrag, die Statuten des Verbandes auszuarbeiten. von uns, dem berüchtigt folonialfeindlichen Vorwärts", herrührt, Aktionäre gewählt; jedes feiner Mitglieder muß eine Kaution Eine Organisation, deren soziale und wirtschaftliche Bedeutung alle fondern im„ Berliner Tageblatt" nachgelesen werden kann! Die in der Höhe eines Fünfzigstels des Gesamtkapitals stellen. Die Begriffe von Truft- und Kartellmacht in den Schatten stellt, soll ursprünglich leichte Abgrabung auf 20 bis 50 Zentimeter Tiefe jeweiligen Mitglieder des Parteivorstandes find Mitglieder der erstehen, der internationale Verband der Stahlkönige kann zu einer reicht nicht mehr aus. Nun ist es mit dem gut rentablen HandAktiengesellschaft und das dem Parteivorstande gehörenden Aktien- Weltmacht werden, an beren Größe teine der forporativen oder betrieb vorbei, der Maschinenbetrieb verteuert die Gestehungstapital das durch den Wert des heutigen Betriebes, die Druck persönlichen Herrschgewalten der Vergangenheit heranreicht. toften. Dazu kommt die hohe Abgabe an den Staat, schmälert er und Sezmaschinen usw. gebildet wird- wird unter die jeweiligen Beherrschern des Stables sind sowohl die Konsumenten als auch die gesellschaft, welche bei dem recht niedrigen Rapital von 100 000 m. doch die Gewinne um rund ein Drittel. Die Koloniale Bergbaus Genossen des Vorstandes zu gleichen Teilen verteilt, sodaß jeder über die gleiche Zahl vor Attien und somit von Stimmen verfügt.- Am Produzenten ausgeliefert. Verständigen die Herrschaften sich in den ersten Jahren Profite hatte, die das Fünfundzwanzigfache 9. d. wird in Mailand die Beratung des Entwurfes und die über Produktion und Preise, dann können sie der Will des Kapitals überstiegen, wird jetzt, nach den Stauchschen Mittei Gründung der Attiengesellschaft stattfinden. für in der Schröpfung der Konsumenten den weitesten Iungen, den hergebrachten Betrieb höchstens noch 1% Jahr aufrechtSpielraum geben, und diftieren sie Geseze über die Ent erhalten können. Die Dividenden der großen Diamantengesell lohnung der Arbeiter, dann wälzt sich den Hüttenarbeitern eine schaften sind ganz allgemein beträchtlich gesunken. Der Diamantentater ist schon bis in die Redaktionen der folos Das Berbot ber Nieler Friedensdemonstration vor dem Oberver. Riefenmacht entgegen, die auch eine internationale Organisation nialfreundlichsten Blätter gekommen. Ja, Stauch hat seinen der Metallarbeiter erheischt, die jedenfalls gewaltige Stämpfe aus- Mammon hereingebracht, von den anderen" Diamantjägern" Das Oberverwaltungsgericht beschäftigte sich am 7. Juli aber zufechten haben würde. Nun ist allerdings über die eigentlichen werden sich manche den Geldbeutel gründlich verstauchen und mals mit dem Verbot der seitens der Kieler Szialdemokras Biele des Verbandes nichts in die Deffentlichkeit gedrungen. So dazu hat mit ihrem Singen die kolonialtolle Presse geholfen. tie für den 15. August 1909 geplanten öffentlichen Versammlung biel sich aus den verschiedenen Meldungen heraussieben läßt, ging unter freiem Himmel, die auf dem Sportplatz des Etablissements die Tendenz der Vorschläge, die von den Amerikanern unterbreitet Ernteaussichten. Im neuesten Saatenstandsbericht des deutschen Waldwiefe" stattfinden sollte mit dem Thema" Sozialdemokratie, worden sind, dahin, durch den Verband die Produktion und Landwirtschaftsrats hieß es u. a." In der ersten Juliwoche hat die Weltfriede und internationale Verbrüderung". Der Kieler Boliwürde die Spize Entwickelung der Feldfrüchte unter dem Einfluß weiterer Niederdie Preisgestaltung zu regeln. Denmach zeipräsident stützte das Verbot darauf, daß von der Versammlung der Organisation die Konsumenten bedrohen. Nach anderen schläge vielfach gute Fortschritte gemacht, doch wurde in verschiedenen eine Gefährdung der öffentlichen Sicherheit zu befürchten sei. Der Bezirksausschuß zu Schleswig wies die Klage des Einbe. Mitteilungen wollte der Vertreter Krupps als Hauptaufgabe Bezirken Norddeutschlands die Neife des Wintergetreides aufgehalten rufers Poller ab und führte unter anderem aus: Der Polizei. des Verbandes die Regelung der Arbeiter und Lohnfrage in und das Wachstum der Futterpflanzen verlangsamt. Wichtige präsident habe bei der Ablehnung der Genehmigung sich auf zweier den Vordergrund stellen. Danach dürfte man annehmen, daß die Produktionsgebiete erheischen dringend Niederschläge, wenn der Stand der Feldfrüchte sich nicht verschlechtern soll. Das Wintergetreide lei gestützt. Erstlich habe er damit gerechnet, daß die Möglichkeit Beltorganisation den berüchtigten deutschen Scharfmacherverband auf geht der Reife entgegen; mit dem Roggenschnitt hat man stelleneines Zusammenströmens von 12 000 bis 30 000 Menschen bestan- einen breiteren, die Metallarbeiter hüben und drüben bedrohenden weise bereits in der lezten Woche begonnen. Beim Winterweizen den habe. Das könnte d Verbot nicht rechtfertigen. Die Po- Rahmen stellen will. Das Sprachrohr der rheinisch- westfälischen wird hin und wieder über Rost berichtet. Das Sommergetreide, lizei hätte dann even Kontrolle üben müssen, daß alles ordnungs- Süttengewaltigen, mäßig zugehe. Und daß die Mehrheit der Zuhörer voraussichtlich Hüttengewaltigen, die„ Nh.- Westf. 8tg.", beeilte sich, diese Meldung Winterweizen , Gerste und Hafer haben sich weiter erholt, wenn auch aus Sozialdemokraten bestehen würde, das sei nach dem heutigen als unzutreffend zu bezeichnen. Das Dementi muß aus verschiedenen der Hafer verhältnismäßig weit zurück ist und bei ihm vielfach über Zustande der Gesetzgebung auch nicht mehr als Gefährdung der Gründen befremden. Es ist lediglich eine redaktionelle Note, teine dünnen Stand berichtet wird. Startoffeln stehen nach wie vor gut. Am meisten wird über schlechten Stand der Rüben, Futter- und Bffentlichen Sicherheit anzusehen. Aber der zweite Grund des Bo- offizielle Erklärung von beteiligter Seite. Kurz borher Buderrüben geklagt. Die Hoffnungen auf einen befriedigenden lizeipräsidenten sei durchgreifend. Es lägen nämlich Tatsachen vor, meinte das Blatt, internationale Preisabmachungen seien zwecklos, zweiten Ertrag der Kleefelder und Wiesen haben sich verringert. aus denen sich ergebe, daß nach vernünftigem Ermessen eine nahe hätten keine praktische Bedeutung und eine Organisation zu technisch- m großen und ganzen ist der Stand der Feldfrüchte in Süddeutsch Möglichkeit einer Gefährdung der öffentlichen Sicherheit bestanden industriellen Zweden sei überflüssig, weil auf diesem Gebiete land besser als in Norddeutschland." habe. Solche Tatsachen seien die im Laufe des Sommers ausgeEntspricht diese brochenen Streits der städtischen Arbeiter und der Hafenarbeiter leistungsfähige Vereine vorhanden wären. und die fortdauernde Erregung, die fich der Kieler Arbeiterschaft Meinungsäußerung Informationen aus der Industrie, dann allerinfolge dieser Streife bemächtigt gehabt habe und die nicht nur dings muß man zu dem Schluß kommen, daß der in Aussicht geAusdruck fand in den Artikeln der sozialdemokratischen Presse und nommene Verband tatsächlich als Scharfmacherorganisation gedacht in den Reden der Agitatoren und der sozialdemokratischen Stadt- war. Daß man die Pläne gar verschleiert, ist ja erflärlich, aber berordneten, sondern auch in öfteren Belästigungen der Arbeits- irgendwelche Beweiskraft hat die redaktionelle Uebung der„ th.willigen und in schlimmen Ausschreitungen. In den Versammlun- Westf. 8tg." nicht. Es ist allerdings nicht ausgeschlossen, daß der gen hätte neben dem Weltfrieden auch der schwedische Generalstreik Weltstahlverband sowohl die Preis- und Produktionsfrage, als auch besprochen werden sollen. Die Gefahr habe nahe gelegen, daß die die Arbeiter- und Lohnfrage in den Kreis seiner Aufgaben zieht. auf den Sonntagnachmittag geplante Versammlung zur Wieder holung solcher Vorgänge führen fönnte. Go rechtfertige fich das Auf jeden Fall haben die Arbeiter Anlaß, der Angelegenheit ein wachfames Auge zu schenken.
Verbot.
Kleines feuilleton.
Diamantenkater.
Aus der Frauenbewegung.
Studentenehen.
Das Heft 5 der Zeitschrift„ Kultur und Kirche" enthält einen Artikel, der sich mit dem Serualleben der studierenden Jugend befaßt. Der Verfasser betont, daß unter der akademischen Jugend die Grörterung ſexueller Probleme einen ziemlich breiten Raum einnehme, was nicht zu verwundern sei". Der Besitz der errungenen Freiheit von der elterlichen Aufsicht verleite die Jugend vielfach,„ auch auf den Wegen der Liebe Mißbrauch zu treiben". Die Statistik beweise, daß gerade Auf die Berufung verhandelte das Oberverwaltungsgericht die Universitätsstädte den größten Prozentsaz sowohl der unehe wiederholt in der Sache. Am 7. Juli lagen nun die Strafatten lichen Geburten als auch an Geschlechtskrankheiten aufzuweisen bor in sieben Prozessen, bei denen es sich um Vorgänge zwischen Sehr interessant" sind die kolonialfanatischen Handelsblätter, hätten. Mindestens ein Viertel aller Studenten sei geschlechtstrant, dem 16. Juni und dem 14. Auguſt( am 15. sollte die Versammlung wenn fie fich mit eigentlich nicht ins Konzept hineinpassenden Tat- und in der Universitätsstadt Gießen würden 32,7 Prozent unehe sein) handelt. Es handelte sich um Vorgänge aus Anlaß von Rei- fachen abzufinden haben. So summiert jetzt das Berliner Tage- liche Stinder geboren, in Tübingen 32,2, in Greifswald 31,1 Prozent. bereien mit Arbeitswilligen. In mehreren Fällen waren Geld- blatt" seine Meinung über den Diamantenwert Deutsch- Südwest - Dies sei für die Beleuchtung des sexuellen Elends unserer Zeit strafen verhängt, in zwei Fällen Gefängnisstrafen von sechs Wochen afritas folgendermaßen:" Wenn sich auch die Förderung der Dia- in der Tat bezeichnend. Der Verfasser will dies auf den Umstand und sechs Monaten verhängt worden und ein Angeklagter hatte manten jest viel schwieriger gestaltet als anfangs, so soll damit zurüdführen, daß den Studenten der Kleinstadt Berstreuungen und wegen eines Vorganges am 3. Juli wegen Beteiligung am Aufruhr nicht gesagt sein, daß das Diamantenvorkommen der Erschöpfung Genüsse anderer Art, wie sie die Großstädte bieten, bersagt seien, und Gewalttätigkeiten 1 Jahr Zuchthaus erhalten. nahe ist. Genaues läßt sich zwar über die Lebensdauer der ein- weshalb sie sich im stärkeren Maße der Liebelei ergäben. Hier dürfte Rechtsanwalt Theodor Liebknecht als Vertreter des zelnen Felder nicht sagen, aber in Fachkreisen rechnet man im all- fich der Verfasser schon im Irrtum befinden, denn Dr. Blaschko, ein Klägers machte vor allem geltend, daß irgend ein ursächlicher Bu- gemeinen(!) damit, daß die jetzige Produktion etwa zehn Spezialist auf diesem Gebiete, hat nachgewiesen, daß die Studenten sammenhang zwischen diesen Vorgängen und dem voraussichtlichen Jahre anhalten dürfte." Das klingt schon ganz anders als vor im allgemeinen nach den Prostituierten den höchsten Say von GeschlechtsVerlauf der geplanten Versammlung zu verneinen wäre. Sie Tisch! Das B. T. tommt zu dieser doch eigentlich kolonialfebe- tranten stellen. Saufen, Naufen und zügellofer Geschlechtsgenuß fönnten übrigens schon deshalb nicht berwertet werden, weil gerade rischen Meinung dadurch, daß die Erträgnisse auch der guten Dia- gelten ja als wichtigste Bestandteile des richtigen" Studentenlebens. in der Zeit, nämlich am 27. Juli, eine Versammlung vom Polizei- mantengesellschaften zurückgehen. Juustriert wird dies an den Mit- Der Verfasser legt u. a. dieses Bekenntnis ab:„ Entstünden gerade probingen war Direktor des Fürsorgeheims für jugendliche Verbrecher gegenüber dem vieler anderer Tiere( z. B. des Hundes) bekanntlich in Moskau . Der Herr Bastor mißhandelte die Höglinge und ver- fehr schwach entwickelt ist, nimmt von manchen Stoffen schon ganz anlaßte auch das übrige Personal dazu. Als ein Diener einen der ivinzige Mengen in der Luft wahr: so z. B. vom start riechenden Stimmungsbilder aus Rußland . In der Nummer vom 4. Juli Böglinge in diesem Winter mit einer Ofenstange tötete, entließ die Stoff Merkaptan ( von dem der Kazenharn so stinkt) schon 27 Milberichtet die Njetsch", das Zentralorgan der Kadetten aus Stadt den biederen Erzieher. Kaum waren zwei oder drei Wochen lionstel( 27/1000000) eines Milligramm. Charlow:" In der Provinzialirrenanstalt Charkow ist zurzeit der dahin, als der Herr Bastor schon einen Gefängnisdirektorposten mit Riechen nun auch die Wassertiere? Da Gase sich auch geiftestranke Gehilfe des Gefängnisdirektors Jwanow interniert. Zu einem Gehalte von 6000 Rubeln( zirka 18 000 M.) inne hatte.... im Wasser lösen können, so ist die Frage von vornherein nicht zu den dienstlichen Pflichten Iwanows gehörte es, die Vorbereitungen für die Hinrichtungen zu treffen und den Hinrichtungen im Ge Die Abschaffung der Briefmarke. Heute ist der Postverkehr berneinen. Man weiß, daß augenlose Tierformen des Meeres fängnishofe beizuwohnen. Jwanow war schon früher sehr nervös großer Häuser in das Riesenhafte angeschwollen, und eine scheinbar( 3. B. Seesterne) schon von weitem ihre Nahrung wittern fönnen und stand wegen seiner Neurasthenie in ärztliche Behandlung. Un so einfache Arbeit, wie das Markenfleben, erfordert besondere Ar- und auf die Nahrung zustürzen. Aber es ist in diesem Falle sehr den Tagen, wo die Hinrichtungen stattfanden, war er ganz verstört.... beitskräfte. Arbeit ist aber Geld, Arbeitsersparnis ist volkswirt - schwer zu entscheiden, ob es sich hier um Geruch oder Geschmad han. Als er der gleichzeitigen Hinrichtung von neun Personen beiwohnen schaftlich nützlich. Es ist deshalb, worauf die Umschau" hinweist, belt. Unser Geschmacsapparat ist nämlich für gelöste Stoffe mußte, fiel er in Ohnmacht und erkrankte am nächsten Tage an tein Wunder, wenn man sich mehr und mehr mit dem Problem be: eingerichtet. Auf diese Weise wird im Wasser der Unterschied zwis einem afuten Frresein... schäftigt, wie mari unbeschadet der Interessen der Post die Brief- schen Geruch und Geschmack direkt verwischt, denn die Gase sind im Bei den Hinrichtungen im Gefängnishofe tommt es stets au marte beseitigen kann. An Vorschlägen hierzu fehlt es nicht. Bayern Wasser genau so gelöst wie die festen Stoffe. Die Fische aber haben jedenfalls einen besonderen Apparat, der zum Riechen dient. dramatischen Vorgängen, die auch auf die Diener und Aufseher, die hat am 1. Februar 1910 die Barfrankierung von Waffensendungen Sie haben im Gehirn ein deutlich entwickeltes Zentrum, von dem den Galgen, die Seile und Särge zu besorgen haben, einen schweren bei einigen größeren Bostanstalten beseitigt und stempelt diese nur Nervenfasern zu der Nasenschleimhaut ziehen. Ein amerikanischer Eindruck machen. So wurden z. B. einige Arrestanten als die ab, und zwar auf maschinellem Wege. Die Verkehrsinteressenten find Ueberlebenden eines Fluchtversuches, bei dem einige aus dem Ge- auf diese Neuerung gern eingegangen, denn allein beim Postamt Forscher, Parker, will nun auch direkt den Nachweis erbracht haben, fängnis entsprungene Arrestanten und drei Aufseher getötet wurden, München II find bis Ende 1910 in 4691 Sendungen 10 009 501 Stück daß die Fische riechen können. Er wickelte die Nahrungsstückchen zum Tode verurteilt. Der eine der Verurteilten mußte zum Galgen Postfachen( Massensachen) eingegangen, die ohne Marken befördert für die vische in Watte und warf fie ins Aquarium. Die Fische getragen werden. Der Mund wurde ihm mit einem Handtuche zu- wurden. Der Betrag wurde bar einbezahlt, und lediglich zu Ver- nahmen die Nahrung wahr und fraßen sie. Verstopfte er den gebunden, Einmal erkannten die zum Tode Verurteilten im rechnungszweden wurden etwa 75 000 Warten zu 5 Mart verwendischen aber die Nasenspalte, so fanden die Tiere die Nahrung Henter ihren Genoffen. Einer der Verurteilten bat den anwesenden det. Und es ging auch fo! Die Rost ersparte Papier und Drud- nicht. Man muß aus diesen Versuchen schließen, daß die Fische Staatsanwalt, daß man ihm gestatte, selbst den Strid um den Sals fosten für 10 Millionen Marten, die Geschäftswelt ersparte Beit tatsächlich die Nahrung durch den Geruch wahrnehmen können. und Geld; denn das Bekleben von 1000 Sendungen mit Marken er zu legen. Das wurde ihm aber nicht gestattet.
"
Die häufig ausbrechenden Empörungen und Fluchtversuche der fordert 1% Stunden Arbeitszeit. Nun ist aber diese Art der BeGefängnisinfaffen finden leicht ihre Erklärung, wenn man die Behandlung noch primitiv; fie läßt sich ausbilden, und diese Ausbil richte liest, die der den früheren Dumapräsidenten Gutschkow auf dung würde der Technik keineswegs unüberwindliche Schwierigfeiner Sibirienreise begleitende Berichterstatter nach Petersburg feiten bieten. Ein mit genauem Zähler versehener handlicher brahtete. Der Bericht bezieht sich auf die Amurbahn, bei deren Apparat für die hauptsächlich vorkommenden Beträge, der zugleich Bau viele Tausende von Katorga- Insassen beschäftigt sind. Es heißt als Datumstempel unter Mitverschluß der Postverwaltung arbeitet, da: Wahnwitzige und unnüße Grausamfeit, dauernde Schmähungen, würde es gestatten, daß zunächst einmal große Unternehmungen Schläge und Prügel ohne Anlaß.... Wegen unhöflicher Antwort ihre Poft sozusagen selbst abfertigen. Die Bost brauchte allmonatauf dem Arbeitsplage erschießt der Aufseher eigenhändig am Tat- lich bloß noch ihre Beamten zu schicken, die ähnlich wie vom Gasorte die Arrestanten. Die Arrestanten fommen zur Arbeit voll- und Elektrizitätsmesser die einzelnen Portobeträge vom Apparat ständig frank.... Im Karzer fanden wir einige gang zerschlageye ablesen und einkassieren. Hier liegt die Möglichkeit von sehr beLeute, mit Wanzen bededt.... Die Nahrung ist unglaublich schlecht deutenden Ersparungen, die den Verkehr nicht nur nicht schädigen, Das Geld wird sondern ihn erleichtern. Das Fleisch ist faul, die Grüße verdorben. gefioblen..
Können Fische riechen? Unserm Riechapparat, der uns wadere Gutschtow hat sich telegraphisch an den Justizminister gewandt. Dienste für die Orientierung in der Außenwelt zu leisten hat, entFronisch bemerkt die Rietsch", daß der Justizminister auch ohne spricht als adäquater" Reiz( d. h. als Reis, für den der Apparat Gutschlow über die Zustände an der Amureisenbahn unterrichtet sei. eingerichtet ist, wie das Auge für die Schwingungen des Aethers In wie schamloser Weise das Justizministerium die größten Salunken und das Ohr für die Schallwellen der Luft) der gasförmige zu Gefängnisdirektoren macht, zeigt der bekannte Fall des deutschen Zustand des Stoffes: wir riechen nur das, was flüchtig ist und als Bastors Neander. Dieser Gottesmann aus den russischen Offee Duft in die uje steigen kann. Unser Riechapparat, der zudem
Humor und Satire.
Die feindlichen Brüder. ( Bessimistische Betrachtung eines Ungläubigen.) Immer raufen fle sich, die vaterlandliebenden Sinuben, Immer spuckt der Baron gerne dem Bürger aufs Haupt. Und der biedre Mann, der nationalliberale,
Wischt entrüstet den Schimpf sich von der Glaze berab, Wischt sich schimpfend die Wut herab von der ehrlichen Seele, Während der Herr Baron lächelnd den Rücken ihm tehrt, Denn er weiß es gewiß, sobald die Glaze getrocknet, Reicht ihm jener, versöhnt, wieder die biedere Hand. -Fürchte, o deutscher Michel, darum nicht schredliche Folgen, Wenn in tosender Wut jego fich schimpfen die Zwei! Morgen vielleicht, wenn die Wahlschlacht beginnt, sprengt Schulter an Schulter Unter Hurrageheul in den verzweifelten Kampf Mit feinen Pappenheimern der olle ehrliche Lohmann,
Unwiderruflich zum legtenmal eingefeift!
( A. De Nora in der Jugend")