Einzelbild herunterladen
 

Blühe, denn die historische Entwidelung aller Staaten läßt denn doch den Aufstieg aus dem Feudalismus und Monarchismus zur Demokratie allzu unzweideutig erkennen. Außerdem aber sollte die, nationale" Preffe gerade in diesen geiten der wüste sten alldeutschen Opposition gegen den derzeitigen

" 1

-

-

-

-

Der

brauch der Koalitionsfreiheit im Bädergewerbe zu einer schweren Theorie und Programm der Sozialdemokratie- Organisation Schädigung des gesamten Berufes geführt hat und daß Selbst- und Agitation der Sozialdemokratie Sozialdemokratische Opfer­hilfe der Meister nicht genügt, dem groben Unfug der öffent- willigkeit Positive Arbeit der Sozialdemokratie Die Sozial­lichen Boykottierung nicht bewilligender Bäckermeister entgegen- demokratie als Arbeiterpartei Die Sozialdemokratie als Kritiker zutreten." Träger der deutschen Krone mit ihren Reflegionen über ebenso, wie gegen die aus gesundheitlichen Gründen durchaus nötige Bildungs- und Erziehungsarbeit der Sozialdemokratie-- Sozial­Es ist recht begreiflich, daß die Herren Bäderinnungsmeister sich und Anreger Die Sozialdemokratie als Stulturbewegung das monarchische Empfinden doch etwas vorsichtiger sein. Denn die strengere Beaufsichtigung der Bäckereien, auch gegen das Koalitions Demokratie und Sittlichkeit Sozialdemokratie und Religion­Anrempelungen im Rüpelstil, die Wilhelm II. gerade in recht der von ihnen beschäftigten Arbeiter wenden. Am liebsten wäre Die sozialdemoratische Breffe Die Gewerkschaften Sozial­den letzten Tagen bon gut nationaler" Seite erfahren ihnen, sie blieben ungestört und könnten gemächlich weiterwursteln demokraten als Richter Sozialdemokratische Führer hat, stehen allen sozialdemokratischen Majestätsbeleidigungen " zum im alten traditionellen Schmutz. Kampf gegen die Sozialdemokratie Die Sozialdemoratie als das fleinere Uebel Revolution und Umsturz Ver­Trozz völlig unerreicht da. Und diese in Form wie Inhalt gleich Zukunft rücksichtslosen Angriffe entsprangen lediglich der Sorge gewisser schiedenes. Prozentpatrioten, daß der Träger der Krone nicht der Eitelkeit oder Gewinnsucht winziger Interessentenkreise wegen Deutschland Hals über Kopf in ein Kriegsabenteuer stürzen werde. Seitdem die gewerbs­mäßigen Monarchisten den Monarchismus derartig in Migkredit gebracht haben, sollte felbst der Reichsbote" bas brenzlige Thema nur noch mit größter Vorsicht zu berühren wagen!

Das Zentrum macht alles.

England.

Das Tadelsvotum gegen das Ministerium Asquith . In seiner Antwort auf die Angriffe Balfours führte der Ministerpräsident Asquith am Montag noch aus:

-

1

-

Der Preis dieser 174 Seiten umfassenden Materialfammlung, die auch für die Parteiredaktionen sehr wertvoll ist, beträgt gc­bunden 2 M.

Polizeiliches, Gerichtliches ufw. Dynamitanschlag, Polizeihund und sozialdemokratische Versammlung.

11

Die Betobill ist von uns immer behandelt worden und wird jezt behandelt werden als eine Bill, die im Prinzip von der Wähler­schaft gutgeheißen ist, und die deshalb mit jeder vernünftigen Aenderung, die ihrem Prinzip nicht verhängnisvoll ist, zum Gesetz erhoben werden soll. Erst als meine Hoffnung, daß das Oberhaus Herr Erzberger hatte bekanntlich angekündigt, daß bei dem die Bill annehmen werde, vergeblich war, wurde der König gefragt Reichstagswahlkampf die angeblich börsenfreundliche Haltung der und willigte ein, nötigenfalls seine Prärogative auszuüben. Ich Sozialdemokratie eine hervorragende Rolle spielen werde. Nun ist habe nichts zu entschuldigen oder zu verteidigen.( Beifall bei den die Sozialdemokratie ja in Wirklichkeit niemals börsenfreundlich ge- Ministerielfen.) Wir schlugen nur den Weg ein, der mit den Er­wesen, sondern sie hat nur solche Börsensteuern resp. Börsen wägungen der Ehre und der wahren Rücksichtnahme auf die Würde ſammlungslokals wohnenden gejege abgelehnt, die einen schikanösen Charakter trugen. Trog ber Krone übereinstimmt. Der von uns eingeschlagene Weg war dem will das Zentrum bei der bevorstehenden Wahlkampagne die forrett, überlegt und verfassungsgemäß, und das Kabinett ist, was Sozialdemokratie wieder einmal in der alten verleumderischen ihn anbetrifft, willens, sich der Entscheidung des Hauses und unserer Weise der Börsenfreundschaft bezichtigen. Da ist es nun intereffant, Landsleute zu unterwerfen. Asquith fuhr fort, die Bill habe, als festzustellen, daß auch Zentrums agitatoren die wirtschaft sie aus dem Oberhaus zurüdfam, nur mehr eine oberflächliche Aehn­lichen Funktionen der Börse sehr wohl zu würdigen, ja sogar sehr lichkeit mit der ursprünglich beabsichtigten Maßnahme getragen, erheblich in Börsenfreundlichkeit zu machen wissen, wenn die Um- und unter der Voraussetzung, daß das Land die Bill guthieß, habe ſtände das erheischen! So berichtete das Breslauer Zentrumsblatt, die Regierung feinen anderen Ausweg aus dieser Situation gehabt, die Schlesische Voltszeitung", erst vor einigen Wochen als den von ihr gewählten. Es ist mir vergönnt gewesen, schloß wörtlich über eine Versammlung des Vereins fatho- Asquith seine Rede, drei britischen Souveränen zu dienen, und liser Kaufleute Breslaus : dabei in nahen Beziehungen zu ihnen zu stehen, und mein Gewissen fagt mir, daß ich in dieser Eigenschaft unaufhörlich mich bemüht habe, die Würde und die berechtigten Privilegien der Krone zu wahren.( Beifallsrufe bei den Ministeriellen.)

#

-

Das Unterhaus hat dann schließlich das von Balfour beantragte Mißtrauensvotum gegen die Regierung mit 365 gegen 246 Stimmen abgelehnt; die Regierungsmehrheit beträgt also 119 Stimmen, Nachklänge zur Vetobill- Debatte.

eine

Man

Am Sonntag hat sich in elbra( Streis Mansfeld) eine sehr verdächtige Geschichte abgespielt. Unsere Genossen hatten dort am Sonnabend im Gasthaus zur Sonne" spät abends eine öffentliche Bersammlung, in der Genosse Adolf Hoffmann , der Reichs­tagskandidat des Kreises, sprach, veranstaltet. In der Nacht nach 3 Uhr explodierte nun vor dem Fenster des in der Nähe des Ver­Fahrsteigers Wichmann Dynamitpatrone, wodurch ein etwa fauſtgroßes Loch in die Fenster­mauer gerissen und das Fensterkreuz eingedrückt wurde. will nun diese Explosion mit der am Abend vorher abgehaltenen sehr gut besuchten Volksversammlung in Verbindung bringen. Ein aus Eisleben schleunigst herbeigeholter, vielfach prämiierter Polizeihund nahm eine Spur auf, die aber nach dem Restaurant Bitscheckt, dem Verkehrslokal der Honoratioren des Ortes, führte. Das schien den Polizeibeamten gar nicht zu gefallen. Sie drückten das Tier nochmal mit der Nase aufs Pflaster und nun lief es dem Versammlungsplatz vom Sonnabend, sondern nach einem auf wirklich zum Gasthaus zur Sonne". Aber aber nicht etwa nach der anderen Seite der Straße belegenen Teil der Lokalitäten, der am Sonnabend schon um 8 Uhr, lange vor Versammlungsanfang, geschlossen worden war. Gin Zusammenhang zwischen dem An­schlag und der Versammlung konnte also nicht festgestellt werden. Eine Meldung, die am Montag durch die bürgerliche Presse ging, fagt aber trotzdem schlankweg:

Es scheint ein Racheatt seitens eines entlassenen Berg­arbeiters borzuliegen, wie soldje seit dem kläglichen Scheitern des Bergarbeiterstreits im Mansfelder Bergrevier wiederholt bersucht worden sind. Die durch einen Polizeihund verfolgte Spur des Täters führte nach einem Gasthof, wo am Abend zuvor eine Versammlung abgehalten worden war, in welcher der sozial­demokratische Zehngebote- Hoffmann- Berlin gesprochen hatte." Die Tatsache, daß der Köter zuerst das Honoratiorenlokal aufsuchte und schließlich nicht den Versammlungsort, sondern einen an dem Abend nicht benutzten, abgelegenen Teil des Lokals beschnupperte, unterschlägt man einfach, weil nun weil man im Mansfeldschen gerne so eine kleine Attentatswahl machen möchte.

" In der Hauptversammlung am Donnerstag, die außer ordentlich stark besucht war, sprach a plan Dr. jur. Ostar Bollad über Das moderne Börsenspiel und seine moraltheologische Wertung". Der Vortragende ging aus von der Begriffsbestimmung dessen, was heute als Börse be­zeichnet wird, gab eine furze Charakteristik der Börsengeschäfte, hob aus diesen als Gegenstand besonderer Untersuchung das Terrain­Differenzgeschäft heraus, legte dar, daß dieses derjenige Fattor fei, der die Verbindung der Tagesereignisse mit den Werten Herstelle . Der Moraltheologe, der diejer volkswirtschaft London , 8. August.( Unterhaus.) Cecil beantragte im lichen Erscheinung gegenüberstehe, die sich nicht eliminieren Verlaufe der Sigung, die Beratung über die von den Lords be Lajfe, da sie uneleminierbar und auch für die Preis- schlossenen Amendements drei Monate zu vertagen und regte cin Bildung notwendig sei-, dürfe sich bei Veurteilung der Referendum an über die Frage der Zusakanträge Lord Lansdowne. felben nicht von Schlagworten leiten lassen, wenn auch Cecil, der an den Lärmizenen im Unterhause am sondern müsse untersuchen, ob in der gegebenen Wirtschaftsordnung, 24. Juli hervorragend beteiligt war, heute ohne weiteres vom bie jeden seines wirtschaftlichen Glückes Schmied sein lasse, irgend Sause angehört wurde, so veranlaßten doch seine heftigen Angriffe ein Umstand dem Spekulationsatte eine fittliche Beeinträchtigung auf die Regierung von Zeit zu Zeit lebhaften Widerspruch bei den zuffige. Die Frage ist abstrakt genommen, au berneinen. Zum Ministeriellen. Der folgende Redner, der Konservative Carson, fonfreten Spekulationsgeschäft treten allerdings vielfach andere Um- erklärte, daß die Nationalisten von Anbeginn an die Situation stände hinzu, die den fittlichen Matel bewirken, doch resultiere derselbe beherrscht hätten. Das Unterhaus habe nicht nach freiem Widen nicht aus dem Spekulationsfaftum. Die moderne tapitalistische gehandelt, ebenso nicht die Regierung, und auch die Krone nicht, Struttur fönne die Börse nicht entbehren, wäre sie und das Haus der Lords habe aufgehört, nach seinem freien Willen nicht vorhanden, so müßte sie erst geschaffen werden. Wenn zu handeln von dem Augenblick an, wo der erpresserische Brief des auch manchmal gegen dieselbe icharf geeifert werde, tönne Bremierministers Asquith der Opposition gesandt wurde( Beifall Bom 30. Juli bis zum 6. August tagten in Dresden die Alkohol­dies den Moraltheologen nicht bewegen, fein Urteil einer bei den Konservativen, Widerspruch bei den Ministeriellen und gegner, deren Verhandlungen unter dem Zeichen des Protestes wider Tagesmeinung halber zu modifizieren. Er hat die Wahrheit Rufe: Zurücknehmen!). Carson erwiderte: Ich werde nichts zurüd- das in mehr als einer Beziehung tadelnswerte Verhalten der Aus­zu ermitteln und fann daher wenn er auch tonfultativ sich nehmen, ich wiederhole meine Aeußerung. Ein liberales Mitglied stellungsleitung standen. bielfach auders verhalten wird doch ein Verdammungs- des Hauses fragte den Sprecher, ob der Ausdrud erpresserifd)"

-

Soziales.

Kapital, Hygiene und Presse.

urteil bort nicht fällen, wo au einem solchen die Basis zulässig sei. Der Sprecher erwiderte, es sei kein hübscher Aus- beiter" nachgewiesen und wir bereits berichtet haben, unterbreitet Wie die Dresdener Volkszeitung" und" Der abstinente Ar­nicht geboten ist! Der hochinteressante Vortrag fand brud( Gelächter), aber er betrachte ihn nicht als ordnungswidrig. rauschenden Beifall. Der Vorsitzende der Sozialen Kommission Carson sette dann seine Rede fort. die Deutsche Brauerunion in Halle 56 der Ausstellung der Deffent­des Vereins katholischer Kaufleute, Redakteur Heßlein, Im weiteren Berlaufe seiner Rede fragte Carson, ob der lichkeit eine derartig irreführende Darlegung der Gesundheits-, dankte im Namen der Versammlung dem Redner für die vor König im November von der Tatsache unterrichtet worden sei, daß Sterblichkeits- und Unfallverhältnisse im Brauerberufe, daß die züglichen Ausführungen, die ein fiberaus lares Bild die Regierung die Parlamentsbill dazu zu benutzen gedenke, um Ausstellungsleitung felbft sich nach Prüfung der Tabellen durch über das moderne Börsenspiel im Lichte der Somerule durchzuführen. Minister Churchill erwiderte, der hervorragende Statistiker veranlaßt sah, die Deutsche Brauer­Moraltheologie geschaffen hätten. An den Vortrag schloß sich stönig sei im November von der wahren politischen Lage voll- union dreimal zur Entfernung der falschen Zahlen aufzu­eine Diskussion. Herr Broßwig, Prokurist des Bankhauses fommen in Kenntnis gefekt worden und ebenso von allen zwischen fordern! Die Brautapitalisten aber stellten sich auf die Sinter­E. Heimann, dankte dem Vortragenden in warmer Weise für die den verschiedenen Parteien im Staate strittigen Angelegenheiten, so gerechten Worte über die Börje, hob hervor, daß unter welchen Homerule ohne Frage eine der bedeutendsten sei. füße und es gelang ihnen, die Ausstellungsleitung zu besänftigen, es ungemein schäßenswert sei, wenn unbekümmert um Schlag( Beifall bei den Nationalisten.) Churchill erörterte dann die Haltung so daß diese sich schließlich damit begnügte, eine Tafel mit ein vorte oder vorgefaßte Meinungen über diese wirtschaftlich so der Regierung gegenüber dem Amendement der Lords. paar nichtssagenden Worten der Verwahrung wider die Mache der schwierige Frage, die Existenzberechtigung des sogenannten Brauherren in Halle 56 aufzuhängen! Die albanische Frage. Ultimohandels in Effetten, auch in Nichtfachkreisen prochen würde.

geforscht und wie bier in so verständlicher Weife ge Mc Dallum, Schotte, fragte im weiteren Verlaufe der Er bankte für die so richtige Erfaffung Sibung an, ob Grey weitere Informationen über die 2age der der Stulisse" und für die Darlegung, wie gerade fie es fei, die albanesen habe, die jest innerhalb des Sumpfgebietes im oft den zu tiefen Fall der Wertpapiere bei Krisen verhindere oder Süden von Stutari eingeschlossen seien, ob ihm bekannt sei, daß die doch verlangsame. An der Diskussion beteiligten fich ferner noch Meldung, die Betroffenen hätten die Erlaubnis erhalten, in ihre die Herren Rudolph, der 1. Vorsigende des Vereins, und Paul Heimat zurüdzukehren, nicht von dem österreichisch- ungarische Herder. Dr. Pollac hob dann in seinem markanten Schlußwort Geschäftsträger in Cetinje bestätigt worden sei, und welche Echritte hervor, wie geniale Spefulation der Weltwirtschaft und die Regierung unternehmen werde, um sich über die Lage in diesen bem Stulturfortschritte durch Entwürfe und Durchführung von Ver- Gegenden zu unterrichten. Greh erwiderte: Ich habe über die Lehrslinien, Landengendurchstiche usw. große Dienste geleistet habe, Punkte keine Nachrichten erhalten. Jedenfalls ist das einzige wie aber zu allen diesen genialen Unternehmungen, damit sie wirklich Mittel für eine Befferung die Herstellung glüdlicher Zustände in durchgreifen, auch die Institution der Börse erforder Albanien . Die letzte Nachricht ist die, daß die Flüchtlinge nach Albanien zurückkehren, und das weist auf eine Berbesserung der Es bedarf, sagt dazu unser Breslauer Bruderorgan, nicht vieler Lage hin. Der Abgeordnete ope fragte an, ob Grey unt: r- Worte zur Erklärung dieser Widersprüche. Herr Erzberger will suchen werde, ob diese Leute in den Sümpfen in den abgeschlossenen Bauern und Handwerker einfaugen, deffentwegen schimpft er Friedensvertrag einbezogen feien. Grey erwiderte: Ich nehne auf Börse, Terminhandel, Spekulationen und Wucher, Kaplan Pollack an, daß sie es find, aber ich werde den britischen Bizetonful in batte die Materie selbst studiert und stand vor latholischen Bant- lungen der Türkei betreffend den Bau des füblichen Abschnittes dee Stutari barüber befragen. Auf eine Anfrage über die Verhand­Teuten, er also hatte Grund, gerechte Worte" über die Börse zu Bagdadbahn antwortete Grey: Die britische Regierung hat reben und ein Verdammungsurteil nicht zu fällen".

lich war und ist.

Das Zentrum fann alles! Es fämpft eben für Wahrheit und Recht!

Ultramontane Aufklärungsarbeit.

Der Windthorstbund hat einen politischen Stalender unter dem Titel: Der Zentrumswähler" erscheinen lassen. In diesem Kalender wird der Ursprung des Namens Hansabund in folgender Weise erflärt:

der türkischen vor kurzent ihre Ansichten über diese und andere Gegenstände, die mit der beabsichtigten Erhöhung der Bölle in Ver­bindung stehen, unterbreitet, aber ich fann feine eingehenden Mit teilungen machen, solange die Verhandlungen noch schweben.

Perfien.

Ein Erfolg des Er- Schahs?

Astrabab, 8.Auguft.( Meldung der Petersburger Telegraphen Die richtige Bezeichnung haben die Herren, wie es scheint, agentur.) Nach Hartem Stampfe erstürmte in vergangener Nacht gefunden. Das Wort Hansa tommt zum erstenmal in der ersten deutschen Bibelübersehung des Bischofs Ulfilas vor und bedeutet eine turkmenische Abteilung unter Führung Serdararschads den Schar oder Bereinigung. Es bedeutet dort jene bunte Gesellschaft, sechs Togemärsche von Teheran entfernten Damgan, der von Re­welche am Gründonnerstag unter Führung des Judas ausgog, gierungstruppen unter dem Befehl Masud ul Mulis bejeßt war. um Christus gefangen zu nehmen. Wie der hohe Rat zu Jerufalem Angesichts der gleichen Kräfte beider Gegner und des Uebergewichts will auch diese Schar" ihr Ziel, Beseitigung der agrarisch- lon- der Regierungstruppen hinsichtlich der Bewaffnung bedeutet der fervativen Herrschaft und eine liberalere Busammenfegung des Sieg einen großen Erfolg der Truppen des früheren Schahs Reichstages" mit Geld erreichen." Daß der Zentrumskandidat für die Nachwahl in Düsseldorf, Mohammed Ali, durch den die Stimmung seiner Anhänger sehr ge­Dr. Friedrich, dieser Verräterschar" auch angehört, das haben die Macher des chriftlich- frommen Kalenders offenbar nicht gewußt.

Die Bäckermeister für ein Zuchthausgeseh. Der zurzeit in Stuttgart tagende Zentralverband Deutscher Bäderinnungen hat folgende Resolution angenommen:

Der in Stuttgart tagende zehnte Zentralverbandstag Deutscher Bäderinnungen Germania" Germania" stellt mit Bedauern fest, daß die unbeschränkte Stoalitionsfreiheit der Arbeiter

Da die Meldung aus einer russischen Quelle stammt, und Ruß­ land alles Interesse daran hat, den Staatsstreich des Erschahs ge­lingen zu lassen, kann es sich bei diesem Erfolge" des Schahs auch nur um eine bloße Stimmungsmache handeln.

Aus der Partei.

Die Sozialdemokratie im Urteile ihrer Gegner. Im Berlage zu Auswüchsen geführt hat, welche sowohl für die Arbeitgeber, der Buchhandlung Vorwärts ist unter diesem Titel ein als auch für die nichtiozialdemokratischen Arbeiter unerträg Buch erschienen, das bei der Agitationsarbeit, vor allem bei den lich geworden sind. Die Drohungen und Mißhandlungen Arbeitsbevorstehenden williger fotvie die Verrufserklärung und Boykottierung der Ge- bevorstehenden Reichstagswahlen große Dienste leisten kann. Der werbetreibenden find eine Gefahr für die bürgerliche Gesellschaft Berfasser, Genosse A. Erdmann, hat das Material- gegnerische und erfordern dringend eine Berschärfung der gesetzlichen Be- Urteile über Wesen und Tätigkeit der Sozialdemokratie nach ftimmungen. Der Berbandstag stellt weiter fest, daß der Miß- folgenden Gefichtspunkten geordnet

Als der Alkoholgegnertongreß am 4. August in der Ausstellung selber vom Dresdener Oberbürgermeister Dr. Beutler und von anderen Körperschaftsvertretern offiziell begrüßt war, hielt Dr. anderen Körperschaftsvertretern offiziell begrüßt war, hielt Dr. Popert. Hamburg, Landrichter a. D., die Festrede, in der er die Machenschaften des Alkoholkapitals schonungslos bloßlegte. Während er der sozialdemokratischen Presse für ihr tadelloses un­abhängiges Verhalten gegenüber den Braubaronen lobende Anerkennung zollte, legte er das Verhalten der durch die Rücksicht auf die Alkoholinserate korrumpierten bürgerlichen Presse bloß und beschäftigte sich eingehend mit einem Artikel des Amtsblattes Dresdener Anzeiger"( Stapital und Preffe"), dessen alkohol- und alfoholtapitalfreundliche Tendenz er scharf angriff.

Nachdem Dr. Bopert seinen Vortrag beendet hatte, teilte Ge­noise Davidjohn mit der bewußte Artikel des Dresdener Anzeigers" fei gleichzeitig in vielen deutschen bürgerlichen Zei­tungen erschienen, so daß hier nicht eine eigene Dresdener Leistung der Deutschen Brauerunion an die Presse verschiďte vorliegen dürfte, sondern etwa eine durch die Zeitungskorrespondenz Arbeit! Diese Mitteilung rief großes Aufsehen hervor. Bom Dresdener Anzeiger" wurde sie zunächst durch ein nichtssagendes Berlegenheitsgestammel und erst in der übernächsten Nummer mit

ber

lageandrohung gegen Dr. Bopert und Genoffen David. sohn beantwortet.

Am Sonnabend wurden die Behauptungen der Braukapitalisten durch den Berliner Arzt Dr. Streder vollends zerpflückt, und die Erregung über die Haltung der Ausstellungsleitung sowie über die Dreiftigkeit der Deutschen Brauerunion zitterte in der Propaganda­versammlung nach, mit der die Alkoholgegnertagung am Sonntag ihren Abschluß fand. In dieser Versammlung gingen drei Redner dem Alkoholkapitalismus und seinen Sippen zu Leibe: Professor Forel, Pfarrer Dr. Burt und Genosse Dr. Holischer. In der Diskussion nahmen Alkoholinteressenten( u. a. Kommerzienrat Arnold) das Wort, denen von einigen unserer Parteigenossen in träftigen Darlegungen über das Wesen des Kapitals heimgeleuchtet wurde. Schließlich fand eine von unseren Genossen Dr. Sa ch 3, Davidjohn und Rabenstein eingebrachte Protestreso Iution gegen die Ausstellungsleitung mit allen( etwa 1000) gegen 20 Stimmen Annahme.

Die Ergebnisse dieser Woche bestärken und unterstreichen das Urteil, das wir ohnedies über die Dresdener Internationale Hygieneausstellung hatten: ein Unternehmen, das in einigen Teilen großzügig angelegt und ausgeführt ist, ein Unternehmen, das hier und da des Guten" zuviel bietet, sonst aber( man dente an die vereitelte Heimarbeitausstellung!) manches besonders Sehens- und Wissenswerte vermiffen läßt, ein Unternehmen schlich­lich, dessen Leiter den regierenden Klaffen so viel Zugeständnisse gemacht haben, daß alles in allem eine Ausstellung herausgetommen ist, der aufmerksame Beobachter die Klassentendens sehr bald anmerken müßen