Nr. 191. 28. Jahrgang.
Soziales.
Laßt sie nicht betteln gehen, wenn sie hungrig find!
in bedrohlichem Umfange rücken uns auf die Fersen. Mangel Neuded obenan. Dessen oberschlesische industrielle Anlagen be herrscht im Lande und ein Notstand zeigt bereits seine höhnische schäftigen allein 6198 Arbeiter. In der Gruppe der juristischen BerGrimasse. Gesundheit und Leben weiter Voltstreise sind be- fonen ragen hervor: die Bergwerksgesellschaft Georg v. Giesches Der Landeshauptmann der Provinz Westfalen " versucht sich droht. Trozdem werfen unsere Patrioten immer noch große Erben mit 18 226 und die vom Schaffgottschen Werke mit 5783 be im Jagowstil. In öffentlichen Gebäuden lasen wir folgende Mengen deutschen Roggens auf den Auslandsmarkt und schäftigten Arbeitern. Der Generaldirektor der ersten Gesellschaft ist der bekannte Scharfmacher, Geheimer Bergrat Uthemann. streichen dafür, dant unserem verrückten Einfuhrscheinsystem, Es ist selbstverständlich, daß das oberschlesische Montankapital pro Tonne 50 resp. 55 M. Exportprämie ein, und unser glor- versteht, feine ungeheure wirtschaftliche Macht in politische und Gebt keinerlei Almosen mehr an ortsfremde Wanderer! reiches Schutzzollsystem hält fremdes Viehfutter vom deutschen soziale umzusehen. Ihr gegenüber steht leider die oberschlesische Bettelnde Wanderer müssen ein für allemal an die Polizei- oder Markte fern. Die Folgen solcher Wirtschaft kann sich jeder Arbeiterschaft fast unorganisiert da. Die oberschlesischen Proleiarier Gemeindebehörde verwiesen werden. Not braucht fein arbeits- ausmalen. Zu einem ganz hervorragenden Teile ist die lassen sich dazu noch immer durch konfeffionelle und nationalistische williger Wanderer mehr zu leiden. Die von der Provinz einge- Teuerung, die schon da ist, die aber noch weit fühlbarer sich Schlagworte zu ihrem eigenen Schaden und zum Nuzen ihrer AusWanderer gegen angemessene Arbeitsleistung unentgeltliche Ver politit aufs Schuldkonto zu schreiben. Was wir noch zu er- Buipigung der Klaffengegensäge werden aber doch auch noch die richteten Wanderarbeitsstätten gewähren jedem mittellofen entwickeln wird, der ultramontan- konservativen Wirtschafts- beuter einfangen. Die unermüdliche Aufklärungsarbeit der Sozialdemokratie und der Gang der wirtschaftlichen Entwickelung mit ihrer pflegung und Unterkunft. In den Wanderarbeitsstätten wird unentgeltlich Arbeit nachgewiesen. Der Wanderbettel und die warten haben, davon gibt die nachfolgende Aufstellung über oberschlesischen Arbeiter erkennen laffen, wie nötig es ist, der einLandstreicherei werden nur aufhören, wenn die Bevölkerung jeden die heutigen Preise im Vergleich mit denen des Vorjahres eine heitlichen Organisation des oberschlesischen Montankapitals eine eins ortsfremden Wanderer abweist, weil für solche durch die Wander- Kleine Vorstellung. heitliche und mächtige Organisation der Arbeiter entgegenzustellen. arbeitsstätten gesorgt wird. Wer solchen Almosen gibt, übt Nach den amtlichen Notierungen fosteten am 14. August falsches und andere schädigendes Mitleid und verleitet zum Land- in den Berliner Zentralmarkthallen: streichen und Betteln.
Der Landeshauptmann der Provinz Westfalen ."
Der Landeshauptmann ist also von den Worten wohlzutun und mitzuteilen vergesset nicht" durchaus nicht erbaut, wenn es sich um ..ortsfremde Wanderer" handelt, sintemalen ja die Landstreicherei" schon nahe an Hochberrat grenzt. Und was rechnet man alles aur Bettelei" und" Landstreicherei"!
Ruhezeit und Inventur.
Junn
1911:
M.
100
"
100
100 Pfund Mohrrüben Schoten. Kartoffeln, blaue
8,00-15,00 14,00-20,00
100
"
neue, weiße
6,00-6,50 5,00-5,75
100
100
"
•
•
100
"
Neue Rosenkartoffeln. 4,50-5,60 Spinat Bohnen.
17,00-25,00
12,00-30,00
100
n
Wachsbohnen.
15,00-32,00
100
Zwiebeln
8,00-9,00
0,80-1,50
8,00-12,00
5,00-12,00
8,00-12,00 4,50-5,00
14,00-20,00
1 Schod
1
1
1
"
Kohlrabi
Rotkohl Weißfohl Wirfingfohl Gurken. Senjgui ten
100 Köpfe Holländ. Blumenkohl. 20,00-26,00
1910: M. 2,50-3,00 6,00-12,00
3,00 4,00 2,00 2,50 1,40 1,60 10,00-15,00 2,00-8,00 4,00-12,00 4,50-5,00 0,30-0,50
3,00 7,00
3,00-7,00
2,00-5,00
1,00-2,25
4,00-14,00
12,00-20,00 8,00-12,00
1 Schoo Italienische Tomaten. 12,00-13,00 Blaubeeren tofteten im Vorjahre pro 50 Stilogramm 15-20 m., jett 28-32 M. Hiesige Aepfel tosten pro 50 Stilogramm 8-28 m. gegen 4-8 m. im Vorjahre. Der Preis für Messina - Zitronen beträgt pro 300 Stüd 20-24 M.( im ahre 1910 6-14 m.). Jahre 1910 6-14 M.).
Aus der Frauenbewegung.
"
-
nur 73
Das staatsbürgerliche Wahlrecht der norwegischen Frauen ist bekanntlich noch immer von der Steuerzahlung abhängig, im Gegensah zu dem allgemeinen Wahlvecht der Männer und dem für beide Geschlechter gleichen und allgemeinen Gemeindewahlrecht. borigen Donnerstag beschäftigte sich das Storthing mit einem Vorschlag des Konstitutionsfomitees, das staatsbürgerliche Frauenwahlrecht allgemein, gleich dem der Männer Die Bestimmungen des§ 139c der Gewerbeordnung, welche die zu machen. Der Vorschlag fand leider nicht die für eine Ver= Ruhezeit der Gehilfen, Lehrlinge und Arbeiter in offenen Verkaufsfassungsänderung erforderliche Zweidrittel- Mehrheit, indem wie wir bereits in der Sonnabendnummer berichtet stellen regeln, finden nach§ 139d feine Anwendung auf Arbeiten für die Aufnahme der gefeßlich vorgeschriebenen Inventur. Ueber die Abgeordnete dafür, aber 43 dagegen stimmten. Die Gegner waren Ausdehnung dieses Begriffs der gesetzlich vorgeschriebenen" Inven Konservative und freisinnige Linkenmänner", auch ein radikaler tur hatte sich dieser Tage das Kammergericht in einem Strafprozeß Linkenmann hatte sich ihrer Gesellschaft angeschlossen. Sie wollen gegen den Geschäftsführer Zacharias zu äußern. 3. ist Geschäftsnatürlich beileibe nicht als prinzipielle Gegner des allgemeinen führer einer Großberliner Firma Blotter, welche in einer größeren Wahlrechts gelten; ihre Redner erklärten in der Debatte, daß fie Anzahl von Filialen Backwaren bertreibt. Allmonatlich am letzten nicht für gekommen erachteten. Sie hielten es für bedenklich, nur die Zeit für die Verallgemeinerung des Frauenwahlrechts noch Tage erfolgt eine Aufnahme das Warenbestandes. Diese dehnte das Schicksal des Staates in„ unerprobte" Hände zu legen. Die fich im strittigen Falle aus über die Geschäftszeit hinaus, und zwar sozialdemokratische Fraktion trat selbstverständlich geschlossen für so, daß den Vorschriften des§ 139c der Gewerbeordnung nicht mehr das allgemeine Frauenwahlrecht ein, und namentlich war es Genosse genügt war. Die betreffenden Verkäuferinnen hatten an dem Tage Chr. H. Knudsen, der die Scheingründe der Gegner, hinter die gesetzliche Ruhezeit nicht. Der Angeklagte berief sich auf die Ausnahmebestimmung über die Inventur. Das Landgericht verDie Preise sind Großhandelspreise. Im Detail- denen sich nur die Furcht vor dem Verlust ihrer Mandate verbirgt, urteilte ihn jedoch mit folgender Begründung: Bezüglich der In- bertauf sind sie naturgemäß noch viel höher. Wenn zerpflüdte. Hat man doch schon mit der Einführung, wie später benturen komme Artikel 39 des Handelsgesetzbuches in Betracht. die Preisverhältnisse Mitte August schon so schlimm sind, wie mit jeder weiteren Ausdehnung des Wahlrechts das Schicksal des Danach seien aber Inventuren in kleineren Geschäften nur alle zwei soll das erst noch in der späteren Zeit, insbesondere im Staates sozusagen in„ unerprobte Hände" gelegt, und schon als das Jahr und in größeren Geschäften nur alle Jahr vorzunehmen. Die Winter, werden? jezige Norwegen im Jahre 1814 den ersten großen Schritt zu seiner politischen Selbständigkeit tat, waren es unerprobte" Leute, die hier allmonatlich vorgenommenen Warenbestandsaufnahme fönnten Zur Vervollständigung des reizenden Bildes sei nur noch bis dahin wahlrechtslosen Bauern, auf die man sich stützte und ein deshalb nicht unter den Begriff der gesetzlich vorgeschriebenen" erwähnt, daß die ultramontane Presse, die gewerkschaftliche Werk vollbrachte, das alljährlich offiziell und allgemein gefeiert Inventur fallen. Somit greife die Vergünstigung des§ 139d der Gewerbeordnung hier nicht Plaz und Angeklagter müsse verurteilt sowohl als auch die politische, mit vielem Eifer die herrschende wird. Soll der Mensch ein Werkzeug handhaben lernen, muß es werden. Wirtschaftspolitik verteidigt, und daß die Agrarier nun auch ihm natürlich erst einmal in die unerprobten" Hände gegeben hob das Urteil des Landgerichts auf und verwies die Sache zu Butter, Eier, Stäse, Obst, Gemüse usw., alle die wichtigsten der Frauen zurüdzuhalten, lag um so weniger vor, als die Frauen, Das Kammergericht, bei dem Angeklagter Revision einlegte, noch höhere resp. neue Zölle verlangen; Kartoffeln, Milch, werden, und das gilt selbstverständlich auch von dem politischen nochmaliger Verhandlung und Entscheidung an das Landgericht zu Nahrungsmittel, sollen noch weiter fünstlich verteuert werden. so weit sie bis jetzt wahlberechtigt sind, ihr Wahlrecht fleißig benutt rüd. Begründend wurde ausgeführt: Der vom Landgericht gezogene Für diese Politik suchen Zentrum, Konservative und National- haben, allerdings in der Regel ihrer Klassenlage entsprechend, was Schluß sei verfehlt. Die angezogene Bestimmung im Handelsgefeb- liberale Dumme als Stimmvieh bei der bevorstehenden bei dem Bestehen der Steuerklausel natürlich darauf hinausläuft, buch bedeute nur, daß mindestens alle Jahr beziehungsweise alle zwei Jahre eine Inventur vorgenommen werden müsse. Daraus daß das Frauenwahlrecht den bürgerlichen Barteien mehr zugute Reichstagswahl. tommt als der Sozialdemokratie. Es ist übrigens nicht daran zu sei zu folgern, daß an sich keine Bedenken dagegen beständen, diese zweifeln, daß die Verallgemeinerung des Frauenwahlrechts auf Inbentur fo zu zerlegen, daß sie in verschiedene Afte zerfalle, sowie Die industrielle Konzentration in Oberschlesien . hier, wo jährlich zwölfmal Aufnahmen des Warenbestandes er- Wie weit die Konzentration der Schwerindustrie in Dber staatlichem Gebiete nicht mehr lange auf sich warten lassen wird; folgten. Der Angeklagte habe geltend gemacht, es ginge bei den schlesien fortgeschritten ist, ist daraus zu ersehen, daß dem Ober- offenbar bedarf es nur einer Neuwahl des Storthings, um den Kreis Cates und sonstigen Badwaren biel berloren, so daß die cllmonat- fchlesischen Berg und Hüttenmännischen Verein laut dem Ver- der Gegner so zu lichten, daß die nötige Mehrheit reichlich dafür liche Bestandaufnahme notwendig sei. Das habe auch der Vorder- zeichnis der gewerkschaftlichen Mitglieder desselben, aufgestellt auf vorhanden ist. richter unterstellt, aber auf Grund des falschen Schlusses verurteilt, Grund der Vereinsstatistik für das Jahr 1910, folgende Untergestellt, die Altersgrenze für das allgemeine Wahlrecht beider Gea Genoffe Knudsen hatte bet diefer Gelegenheit den Antrag daß die Vergünstigung des§ 139d der Gemperbeordnung nur für nehmungen angehörten: die alljährlich oder alle zwei Jahre erfolgenden Inventuren zu= schlechter vom 25. auf das 21. Lebensjahr herabzusehen, was jedoch treffe. Die Sache müsse deshalb nochmal das Landgericht beschäftigegen 19 Stimmen abgelehnt wurde." gen. Dieses müsse nachprüfen, eventuell unter Hinzuziehung von Sachverständigen, ob die allmonatlichen Bestandsaufnahmen wirk. lich notwendig gewesen seien. Sei das der Fall, dann müsse Angeflagter mit Rüdficht auf§ 139d der Gewerbeordnung freigesprochen werden.
Hus Induftrie und Bandel.
Agrarische Wirtschaftspolitik.
Der Ernährung der Bevölkerung Deutschlands drohen ernste Gefahren. Die anhaltende Dürre führt zu Mißernten, die Futternot dezimiert die Viehbestände, Teuerung und Not
Kleines feuilleton.
1. Fiskus
2. 10 Attiengesellschaften.
3. 10 Gewerkschaften 4. 11 Privatpersonen
.
mit 24 886 Arbeitern,
96 535
"
14 157
"
31 382
"
..
24 533
"
5. 38 Gesellschaften m. b. Die stramme, einheitliche Organisation des oberschlesischen Montankapitals gebietet demnach über eine Armee bon 191 000 Proletariern!
An der Spitze marschiert der preußische Fistus. Unter den 10 Aktiengesellschaften nimmt die erste Stelle die Vereinigte Königsund Laurahütte, deren Generaldirektor der bekannte Bergrat Hilger ist, mit 22 812 beschäftigten Arbeitern ein. Vier weitere Aktiengesellschaften, jede mit über 10 000 Arbeitern, beschäftigen insgesamt 43 833 Proletarier.
Unter den 11 Privatpersonen steht Fürst v. Donnersmard auf haft. Es ist sehr wohl möglich, daß schon in wenigen Tagen eine neue Periode heiteren und warmen Hochdruckwetters einsett.
Bersammlungen
"
-
Veranstaltungen.
Zentralverband der Hausangestellten. Donnerstag, den 17. August, abends 8½ Uhr, im Volkshaus", Charlottenburg , Rosinenstraße 3, Vortrag von Herrn August Gebert über:" Die gelverfschaftliche Organisation und ihre Bedeutung." Gäste will tommen.
Leseabende. Treptow - Baumschulenweg. Umständehalber werden die Leseabende beider Abteilungen am Freitag, den 18. d. M., abends 8% Uhr, abgehalten. Abteilung I Ernststr. 22. Abteilung II Kaiser, Gräßstr. 28. Vortrag, Stellungnahme zu den Resolutionen für die Frauenkonferenz in Jena .
-
ausbreitet, ist beim Fehlen illustrierter türkischer Zeitungen fast der einzige Kanal, durch den das Bolt über Tagesereignisse, Sterne, die sich nachts begegnen. Eine interessante Planeten Erfindungen und Reisen unterrichtet wird; er nötigt dem Moslem konstellation ist in der Frühe des 17. August, auch noch in der Nacht und regt ihn zum Nachdenken und Nacheifern an. Freilich finden Bewunderung für fränkische Länder ab, mildert seinen Fanatismus Der Wetterumschlag ist nunmehr in ganz Deutschland Ereignis zu Freitag, zu beobachten. Am Donnerstagmorgen um 5 Uhr gehen getvorden. Dabei ist der Umschwung sehr schnell erfolgt, und schon nämlich die beiden Planeten Mars und Saturn aneinander vorüber. finematographische Vorführungen nur in den großen Seestädten Dienstag früh herrschte im größten Teile des Landes trübes und Mars steht da nur 22 Min. nördlich von Saturn; vier Stunden später haben sich diese„ lebenden Bilder", wie man den Kino türkisch Konstantinopel, Saloniki, Smyrna und Beirut statt. Ueberall aber im Vergleich zu der vorangegangenen Zeit recht fühles Wetter. Nur geht auch der Mond 4 Grad nördlich an den beiden Planeten vorbei. in Südwestdeutschland sowie im Südosten des Reiches und in Dester- Die Konjunktion erfolgt an der Grenze zwischen den beiden Tier- nennt, eine große Beliebtheit erworben, zumal fie vor den Theatern reich herrschte morgens noch heiterer Himmel vor, wobei freissternbildern Widder und Stier, in der Nähe der Plejaden, die auch den Vorzug der Billigkeit haben. Sind sie doch sogar schon die Temperaturen 20 bis 22 Grad betrugen. Dagegen nordöstlich von den beiden Planeten zu suchen sind. Zur Zeit des oft der Anlaß ehelicher Swiftigkeiten geworden. Denn hatte Mittel- und Norddeutschland Morgentemperaturen bon besonders die türkischen Haremsdamen können genauen Borbeiganges ist nun allerdings die Sonne schon auf- berzeihe es ihnen Damit find 17 bis 18 Grad, das westliche Rheinland sogar nur von gegangen, so daß die Erscheinung während ihrer interessantesten Phase sich an den lebenden Bildern gar nicht fattsehen. 15 Grad. Die Ursache der Wetteränderung ist die Annäherung eines nur im Fernrohr verfolgt werden kann. Aber auch schon während fann zur Haremstragödie werden. So flagte neulich ein Türke aber die Männer selten einverstanden; ein verbotener Kinobesuch ziemlich tiefen polaren Minimums, das vom Eismeer über Lappland der vorangehenden Nachtstunden und ebenso noch in der darauf im Kaffeehaus, seine Frau habe ihm die Feuerzange nachgeworfen, nach Nordwestrußland und ins östliche Ostseegebiet gelangte. Der folgenden Nacht zu Freitag wird dem Beschauer des Firmaments sofort die weil er ihr vorhielt, fie ginge für ihr Alter zu oft in den Kino. niedrigste Druck lag bort Dienstag unter 748 Millimeter. Das eigenartige Konstellation auffallen. Wer in den letzten heiteren Auffallend ist die schon im Theater beobachtete Eigenschaft des Maximum hat zwar seine alte Höhe von über 772 Milli Nächten den Himmel beobachtet hat, wird ohnehin schon mit Ver Türken, alle Bühnenborgänge im Herzen mitzuerleben. Vor Wochen meter beibebehalten, hat fich aber völlig auf den Nord- wunderung gesehen haben, wie der Abstand zwischen Mars und fam es deshalb im Sinematographen von Bera zu einem Skandal. atlantit zurückgezogen und befindet sich zurzeit zwischen den Saturn von Tag zu Tag geringer geworden ist und wie Mars dem Es wurde nämlich eine gruselige Jagd auf Verbrecher vorgeführt, britischen Inseln und Island . Infolge der erheblichen Drud östlicher stehenden ringbekränzten Planeten mehr und mehr zu Leibe die mit der Festnahme der Uebeltäter endete. Eine schwarze Sllavin, unterschiede im Norden Europas erhoben sich in der Nacht rückte. Dieses scheinbare Vorbeilaufen von Mars an dem ebenfalls die sich ihres Schidials im Sudan erinnerte, heulte plötzlich laut zu Dienstag überall frische, ziemlich feuchte Nordwestwinde, die im rechtläufig seine Bahn ziehenden Saturn hat seine Ursache in den Nord- und Ostseegebiet zeitweilig recht stürmisch wehten. Infolge Entfernungsverhältnissen der beiden Planeten von der Erbe. Mars auf, als fie in bedrohlicher Nähe die Fesselung der Banditen mit an ihres nördlichen Ursprungs führten diese Nordwestwinde erheblich ist der Erde viel näher als Saturn; gegenwärtig ist seine Ent- fehen mußte; sie dachte nicht anders, als daß es nun auch an sie tühlere Luft zu uns, so daß der Temperaturrückgang innerhalb fernung von uns besonders gering, da Mars seiner Opposition furzer Zeit recht bedeutend war. 25 Grad Wärme wurden Dienstag und Erdnähe entgegengeht. Mit dieſer geringeren Enifernung fast nirgendwo mehr erreicht; vielfach gingen auch starke Schauer hängt es zusammen, daß wir Mars viel schneller seine gewitterhaften Charakters nieder, nachdem schon Montag im deutschen Bahn ziehen fehen als den weit entfernten Saturn. Der Vorgang Die Neue freie Voltsbühne, die zurzeit rund Nordosten, in der Provinz Brandenburg , im Harz und Süddeutschland ist etwa dem zu vergleichen, den wir im fahrenden Eisenbahnzug 50 000 Mitglieder zählt, eröffnet ihr 22. Spieljahr am 1. September weit verbreitete Gewitter zur Entladung gekommen waren. Immer- wahrnehmen. Bäume, die nahe dem Gleise stehen, sehen wir mit im Neuen Volks Theater mit E. Schlaifjers Komödie„ Des hin waren alle diese Regenfälle bisher viel zu unbedeutend, als daß großer Geschwindigkeit vorüberhuschen, wogegen ein in der Ferne Pastors Riefe".- Die Nachmittagsvorstellungen beginnen" am man bereits von einem Ende der Dürre sprechen könnte. Es hat stehendes Haus nur langfang den Gefichtswinkel zum fahrenden Buge 3. September im Deutschen Theater mit der Uraufführung„ Wie auch nicht den Anschein, als ob ergiebige Negenfälle in Deutsch ändert. Besonders gut lassen sich zurzeit auch die Farben der beiden die Sünde in die Welt kam" von Adolf Paul. s erste Novität land zu erwarten wären. Allerdings werden im Osten noch etwas Planeten vergleichen. Mars ist bekanntlich der roteste Stern des im Neuen Volts- Theater kommt Herbert Gulenbergs Schauspiel häufiger Regenfälle erfolgen; dagegen dürfte der Westen des Firmaments; Saturn dagegen ist gelblich mit einem schwachen Stich Leidenschaft" zur Aufführung. Landes faum nennenswerte Niederschläge abbekommen, zumal ins Rötliche gefärbt. Die beiden Planeten gehen zurzeit schon Volkszählungen in Südafrika . Die große Volksdas Hochdruckgebiet schon wieder gegen den Kontinent vorzubringen vor Mitternacht im Ditnordosten auf und können in den späteren zählung in Britisch- Südafrika ist jest abgeschlossen und die Ergeb scheint. Wahrscheinlich wird sich das im Nordosten von uns ber- Nachtstunden in hoher Stellung am Dsthimmel bequem beobachtet werden. niffe find soeben in Kapstadt amtlich bekannt gemacht worden. Lagerte Minimum südostwärts nach dem Innern Rußlands weiter Während die„ Südafrikanische Union " noch im Jahre 1904 5 185 824 neuer Wirbel aus Kino Efendi. Eine ruffische Zeitung betonte jüngst den Anteil, Köpfe zählte, sind jetzt sechs Millionen nahezu erreicht, die Volksbewegen, und sofern der Depreffion fein dem hohen Norden nachfolgt, dürfte der hohe Luftdruck schon den der Kinematograph an der Aufklärung des russischen Volkes zählung ergab genau 5 988 499 Einwohner. 1278 025 bavon find sehr bald durch einen Vorstoß Vorstoß nach Nord- und Mittel- habe. Ein gleiches Verdienst muß man ihm auch in der Türkei Europäer und 4061 082 Gingeborene. Die übrigen farbigen BeAuf Land- zugestehen. Gerade nach dem Abschließungssystem Abdul Hamids, wohner beziffern sich auf 619 392. Die Volkszählung zeigt einen sich reißen. europa wieder die Herrschaft Druckverlagerung anfangs der eine Vorführung politischer Ereignisse oder industrieller Betriebe auffälligen Rückgang der Einwohnerzahl in den Hafen- und Küstenregen, auf die hoffen durfte, ist gegenwärtig schon nicht mehr zu rechnen. Die fremder Staaten feinem Bolle nie gestattet hätte, kann nunmehr der städten; die einzige Ausnahme hierin bildet Durban . Dagegen Zrodenheit ist also noch keineswegs zu Ende; ob die Witterung Stino" in der Türkei beinahe als Boltserzieher wirken. Der Kine zeigen Johannesburg , Pretoria und das Reefgebiet eine gewaltige längere Zeit fühl und veränderlich bleibt, ist gleichfalls noch zweifel-| matograph, der vor dem erstaunten Drientalen die reiche Kultur des Zunahme.
an
man nach der
gehen würde.
#
-
Notizen.
-