Arbeitgeber- Terrorismus. wurden gewählt als Revisoren Rraufe und Erler, als Bet fe und Gr In Köln streifen die Elektromonteure feit einiger Zeit. Die fiber Stobiad und Ismar. Die Ortsverwaltung beantragt, die Zahl ihrer Angestellten um Arbeiter haben oft versucht, durch Verhandlungen einen Tarif zu 6 zu vermehren. Zur Begründung des Antrages verwies Handke vereinbaren, wonach Arbeitszeit, Stundenlöhne usw. einheitlich ge- auf das Wachstum der Organisation, wodurch die Arbeit der AngeEs lohnt sich schon, einmal zu versuchen alles zusammen- regelt werden. Jedoch die Arbeitgeber wollten von Verhandlungen stellten sich derart gesteigert habe, daß sie von den vorhandenen zufassen, was in Deutschland unter wirtschaftlichen nichts wissen. Darauf beschlossen die Elektromonteure den Streit, Kräften nicht mehr bewältigt werden könne.- Nachdem sich Gesichtspunkten organisiert ist, was im besonderen unter der auch ziemlich einheitlich durchgeführt wurde. Jezt hat die Drgani- mehrere Redner zu dem Antrage geäußert hatten, wurde die beabsichtigter Interessenwahrnehmung des Arbeitsverhältnisses fich fation der bestreiften Arbeitgeber folgendes Rundschreiben an ihre weitere Verhandlung desselben auf eine außerordentliche General zusammengefunden hat. Mitglieder in ganz Deutschland versandt: bersammlung bertagt, die sich auch mit einem Antrage auf Erhöhung Verband der elektro- technischen Installationsfirmen der Mindestgehälter beschäftigen wird. Deutschlands . Frankfurt a. M., 12. 8. 11.
Leider ist die amtliche Reichsstatistik gerade auf dem Gebiet bes Drganisationswesens noch äußerst mangelhaft. Wir haben zwar lückenlose Adelskalender, die bis ins frühe Mittelalter zurückreichen, aber an egalten Aufschlüssen über die Organisationen, die lebendigen Kräfte der Jektzeit, fehlt es noch sehr. Nur die eigentlichen Arbeiterorganisationen liefern einwandfreies statistisches Material. Bei den Verbänden des sogenannten neuen Mittelstandes, und noch mehr bei denen der Arbeitgeber und ihrer Freunde, der arbeiterfeindlichen Arbeitergewerkschaften, mangelt es noch an flaren Ueberfichten. Trotz dieser Mängel läßt sich heute doch wenigstens ein ungefähres Bild der wirtschaftlich organisierten Macht konstruieren. Die nachstehende Tabelle soll zeigen, wie sich all die wirtschaftlichen Verbände und Vereinigungen Deutschlands , welche fich als Interessenwahrnehmungen des Arbeitsverhältnisses betrachten lassen, von 1908 bis 1910 entwickelt haben. Es hatten Mitglieder am Schluffe des Jahres:
Drganisationen
Freie Gewerkschaften
Christliche
"
"
Hirsch Dund.( Jahresdurchschn.) 122 571 Unabhängige( auch Eisenbahn .) 705 942 Baterländische Gewerkschaften
Gelbe
"
Ronfeffionelle Gewerkschaften:
evangelische
fatholische.
Privatangestelltenverbände:
Staufmännische
Technische.
Bureauangestellte
Landwirtschaftliche
Verschiedene.
Zusammen
•
1908
1 797 963 264 519
105 558 615 873
1910 2128 021
1909 1892 568
·
295 129
270 751
108 028
654 240
33 284
18 592
24 657
•
79 901
70 304
65 358
•
159 990
152 258
?
0
466 083( 1909) 466 083
?
507 245*)
126 920 17 667*) 20 647
73 795
4737 195
Arbeitgeberverbände: Mitglieder 127424+) beschäftigte Arbeiter 4 027 440
.
•
2.20
Geschäftsstelle Scheffelstr. 1. R. E. G. A. 17.
Zentralverband der Zimmerer. Der Zahlstellenbersammlung für Berlin und Umgegend, die am Mittwoch im Gewerkschaftshause tagte, lag die Abrechnung vom 2. Quartal vor. Sie schließt für die Zentraltasse mit der Bilanzsumme von 23 453,50 m. ab. An die Hauptkasse wurden 18 485,45 M. abgeliefert. Im übrigen Betreffend Elektromonteurftreit in Köln . Hierdurch teilen wir Ihnen mit, daß seit Anfang Juli unter ist der größte Ausgabeposten der für Arbeitslosemunterstützung den Elektromonteuren in Stöln sich eine Lohnbewegung im Gange mit 4707,75 M. In der Abrechnung der Lokaltasse ist die Bilanz befindet. Unter Führung unseres westdeutschen Bezirksvereins Köln summe 69 880,99 M. Unter den Ausgaben sind 1272,75 M. für haben sich sofort alle in Frage kommenden Installationsgeschäfte Buschuß zur Arbeitslosenunterstübung, 1892,75 M. für Maiuntera stübung. Die Zahlstelle hatte am Quartalsschluß 2401 Mit mit Einschluß der technischen Bureaus der Großfirmen zu einheit glieder. Die Versammlung erteilte dem Rassierer Wellfow lichem Vorgehen verpflichtet. Seit dem 3. d. M. hat ein großer Teil der Elektromonteure einstimmig Decharge. Man beschäftigte sich sodann mit der Frage die Arbeit niedergelegt. Wir bitten Sie, Monteure und der Einführung des Hauskassierungssystems. Die Bezirke, die Hilfsmonteure, schon zu der Angelegenheit Stellung genommen hatten, sind teils welche aus Köln zugereist tommen, nicht einzustellen, und darauf zu achten, daß für, teils gegen die Haustassierung. Fünf Bezirke haben sie schon ein Zeugnis über die legte Tätigkeit vorgelegt wird. In der auf eigene Fauft eingeführt. Wie der Vorfigende Witt ausAnlage behändigen wir Ihnen Verzeichnis Nummer 1 der führte, war nun der Vorstand auf Grund eines Berichtsantrages zu dem Entschluß gekommen, der Versammlung eine Resolution Bei dieser Gelegenheit teilen wir Ihnen mit, daß inzwischen zu empfehlen, in der erklärt wird, daß die Hauskassierung als die Lohnbewegung in Frankfurt a. M. beendet ist, da die Arbeits eine beffere Regelung der Beitragszahlung anzusehen ist, und den Bezirken empfohlen wird, sie überall, wo die Vorbedingungen nehmer zu den Bedingungen der Arbeitgeber die Arbeit wieder dazu vorhanden sind, einzuführen, sowie ferner der Wunsch ausaufgeommen haben.
Streifenden.
Hochachtungsvoll
-
Der Vorsitzende Gg. Montanuß. Die Geschäftsstelle: C. Hohnhof.
Die Mitteilung in dem Rundschreiben von der Arbeitsaufnahme in Frankfurt a. M. ist unrichtig. Nach einem Streit von vier 475 215*) 469 095*) wöchiger Dauer machten die Arbeitgeber in Frankfurt a. M. solche Bugeständnisse, daß der Streit aufgehoben werden konnte.
117 340
16 660*)
20 275
69 771
4 882 085
111 079
12 830*) 19 054 70 780
?
115 095+) 159 304
3 854 680 3.648 679
Wer heute auf die Organisation, ganz gleich in welcher Art fie erscheint, schimpft, der hat eben seine Beit nicht begriffen, oder will sie nicht begreifen. Und über die Nachtwächter vergangener Rechte ist die Entwickelung noch immer hinweg gekommen.
Die am Donnerstag vorgenommene Wahl der Vertreter aur Bäckerzwangsinnung hat dem Bäckerverbande einen sehr schönen Erfolg gebracht. Eroz aller Art Machinationen flegte die Verbands Lifte mit 640 Stimmen gegen nur 127 Stimmen, die von den gelben Meisterlieblingen aufgebracht wurden. Der Sieg des Verbandes be deutet einen Hinauswurf der Gelben, denn diese hatten in den bisher bestehenden beiden Jnnungskassen die Vertretung besetzt.
Ausland.
Die schweizerische Gewerkschaftsbewegung im Jahre 1910.
-
gesprochen wird, daß in nächster Zeit eine Konferenz der Bezirksfunktionäre die Entschädigung der Haus und Bezirkskassierer einheitlich gemäß dem Regulativ regeln möge. Die Resolution wurde von der Versammlung ohne Widerspruch angenommen. Es wurden sodann noch verschiedene Verbandsangelegenheiten erledigt. Als Revisor wurde Bredow gewählt.
Letzte Nachrichten.
Die neuefte Polizeifchießerei.
Nach dem" soeben vom Bundeskomitee des Schweizerischen Jm lokalen Teil unserer heutigen Nummer berichten wir über Getvertschaftsbundes veröffentlichten Jahresbericht hat die schweige- einen große Erregung hervorgerufenen Vorfall am Gröbenufer rische Gewerkschaftsbewegung im Jahre 1910 einen Rüdgang nicht wo ein Polizeier einen Fürsorgezögling angeschossen hat. Der poverhindern fönnen. Nachwirkungen der Wirtschaftskrise in Gewerbe ligeioffigiöse Bericht über die Schießaffäre ist uns gestern und Industrie, verlorene Kämpfe der Brauer, Bau- und Metall spät nachts noch zugegangen. Hier ist er: arbeiter usw., Terrorismus der Unternehmer gegen das Koalitions Berlin , den 17. August. Der Fürsorgesögling Bruno Tre pa recht der Arbeiter, find die Ursachen der unbefriedigenden Resultate to w, geb. am 22. März 1891 zu Berlin , der vor einiger Zeit aus des verfloffenen Jahres. Sämtliche 20 Verbände, die dem Gewertschafts- einer Fürsorgeanstalt entsprungen war, wurde zwischen 6 und bund angehören, zählen 63 833 Mitglieder, wovon 58 820 männliche 7 Uhr abends, als er mit seinem Bruder die Kartoffels und 5043 weibliche, gegen 66 174, wovon 62 099 männliche und 4075 weibliche, in 1909. Demnach ist ein Rückgang der Gewert puffer- Bäderei an der Oberbaumbrüde, Ede Gröben- Ufer fchaftsmitglieder im Jahre 1910 um 2311 oder 3,5 Broz. eingetreten, betrat, von einem Beamten des 53. Polizeirebiers erkannt. Dieser an dem aber nur acht Verbände beteiligt waren, während die ging mit einem nicht uniformierten Kollegen in die Bude und for anderen 12 Verbände einen weiteren Mitgliederzuwachs erfahren derte Treptow auf mitzugehen. Da Fluchtverdacht vorlag, haben. Da sich aber im Berichtsjahre der Lokomotivheizerverband wollte der Schutzmann ihn an die Handfeffel nehmen. In diesem mit 2110 Mitgliedern dem Gewerkschaftsbund angeschlossen hat, so Moment stürzten sich aber die Gebrüder auf die Beamten, warfen würde ohne diesen Anschluß der Mitgliederrückgang rund 4000 be- den Schußmann zu Boden, zerrissen ihm die Litewka und regalier
tragen.
Die Einnahmen der Verbände betrugen 1815 283 Fr.( 1909: ihn mit Fußtritten. Durch den Lärm waren Passanten aufmerk 459 816 Fr.), die Ausgaben 1 629 251 Fr.( 1 163 503 Fr.), wovon sam geworden und alarmierten einen in der Nähe patrouillierenden 530 000 Fr. für die verschiedenen Unterstützungszwede, 553 099 Fr. Schußmann mit der Nachricht, daß ein Kollege von ihm in der für Streifs, Gemaßregelte und Aussperrungen, 143 941 Fr. für die Bufferbude totgeschlagen würde. Der Beamte eilte sofort dahin. Verbandsorgane, 233 829 Fr. für die Verwaltung, 68 560 Fr. für Als er den ziemlich dunklen Raum betrat, hatte das Publikum beAgitation und Delegationen ausgegeben wurden. Die Staffe des reits die beiden Brüder von den Beamten abgedrängt, wohl um Gewerkschaftsbundes vereinnahmte 43 453 Fr. und verausgabte ihnen zur Flucht zu verhelfen(!). Als die Rowdies den dritten 39 259 Fr., das Vermögen vermehrte sich um 2577,64 Fr. auf 12 332,63 Fr.
Achtung, Metallarbeiter! Die Kollegen und Kolleginnen der 1 Firma Rever- Ready, Rottbuser Ufer 39/40, haben wegen Abzüge die Arbeit niedergelegt. Der Betrieb ist gesperrt; wir ersuchen den selben streng zu meiden. Deutscher Metallarbeiterverband. Ortsverwaltung Berlin . Deutfches Reich.
Vom Kampf in der Metallindustrie. Die lieben Gelben.
Welcher Wertschätzung sich die Gelben erfreuen, davon Tegt das B. T." eine nette Probe ab. Es entrüstet sich, daß neben den sozialdemokratischen Ultras auch die lieben Gelben ausgesperrt werden. Hier den schönen Erguß:
Im Berichtsjahre waren 826 wirtschaftliche Stämpfe mit 36 184 Im Berichtsjahre waren 326 wirtschaftliche Stämpfe mit 36 184 Beteiligten in 2488 Betrieben an 398 Orten zu verzeichnen. Organisiert waren von den Beteiligten 19 515 Arbeiter und 275 Arbeiterinnen, zusammen 19 780. Von den Kämpfen waren 247 mit 28 972 Beteiligten Lohnbewegungen, 78 mit 5796 Beteiligten Streits und 11 mit 1655 Beteiligten Aussperrungen. Errungen wurden insgesamt 907 192 Stunden jährliche Arbeitszeitverfürzung für 7895 Arbeiter in 1148 Betrieben und 1 723 800 Fr. jährliche Lohnerhöhung für 16 748 Arbeiter in 1517 Betrieben. In 105 Fällen mit 11 318 Beteiligten in 1445 Betrieben wurden Tarifverträge abgeschlossen. Das find angesichts der großen Schwierigkeiten, mit denen die Gewerkschaftsbewegung in der Schweiz zu tämpfen hat, ganz fchäzenswerte Erfolge.
Beamten erblidten, warfen sie sich sofort auf ihn. Der Angegriffene machte mun, um so mehr, als er einen blizenden Gegenstand in der Band von Treptows Bruder sah, von seinem Revolver Ge brauch und jagte Treptow eine Kugel in die Brust, so daß er sofort schwer verletzt zu Boden sank. Während man sich um ihn bemühte und ihn nach dem Urban- Krankenhaus brachte, benutzte fein Bruder die Gelegenheit und entfloh.
-
Die nationalen Arbeiter in Sachsen schienen des Wohlwollens Eine ebenfalls vom Alexanderplaß aus gespidte Rorrespondenz der Regierung und der Unternehmer sicher zu sein; zum Ueberfluß -die infolgedeffen genau wie der offiziöse" Bericht mit größter wurde ihnen dieses Wohlwollen noch bei jeder Gelegenheit in AusBorsicht zu genießen ist ficht gestellt. Gegenwärtig wirft die Drganisation der MetallBorsicht zu genießen ist schreibt über das Niederschießen des Fürsorgezöglings: industriellen diese Arbeiter genau so auf die Straße wie die sozialBon einem Schuhmann bei der Verhaftung angefchoffen demokratischen Ultras. Man ist auch in bürgerlichen Streifen entwurde heute nachmittag in der achten Stunde der am 22. März rüstet über diese Tattit, und auch die Regierung wird nicht von ihr 1891 in Berlin geborene Fürsorgezögling Bruno Treptow, der seit einiger Zeit aus feiner Fürsorgeanstalt entwichen war erbaut sein. Dabei muß man die rücksichtslose Art der AusBaris, 17. Auguft. Wie der Korrespondent des Journal" und sich unangemeldet in einer Laube am Groebenufer und sperrung beachten. In Leipzig wurden nationale Arbeiter ent in Lissabon behauptet, steht in Portugal der Generalstreit unmittelbar Oberbaum aufhielt. Der Bengel hat früher fich lediglich von laffen, die 30 bis 86 Jahre im gleichen Betriebe beschäftigt bebor. Auch die Monarchisten seien dieser Bewegung nicht Diebstählen genährt und ist verschiedentlich dem Strafgesetz ver waren; auch ein 82 Jahre alter Arbeiter flog auf das Pflaster. feindlich gesinnt. Es fänden tagtäglich öffentliche Versammlungen fallen und der Fürsorge anheimgegeben worden. Die In allen nationalen Arbeiterkreisen Sachsens herrscht über dieses statt, in denen die Redner für ihre Sache Stimmung zu machen Bolizei erfuhr, daß Borgehen einmütige Entrüstung, die auch in den bürgerlichen fuchen und die Menge aufwiegeln, sich an einer Bewegung zum eingerichtet habe. Bei Beamte des 111. Reviers, der zweite Schichten geteilt wird. Man ist überzeugt, daß diese Taktik der Sturze des Ministers für Wissenschaften und schöne Künste und des Kriminalbeamte ur ein Uniformierter, begaben sich nach der übelberatenen Metallindustriellenorganisation die Arbeiter scharen Ministers des Innern mit den Monarchisten zu beteiligen. weise den sozialdemokratischen Gewerkschaften in die Arme treiben und das in Sachsen ohnehin nicht leichte Eintreten für die nationale Arbeiterorganisation ungemein erschweren wird. Auch Unternehmerverbandes find
biele
des
weder
Aus der Frauenbewegung.
mit dieser Zaftit noch mit der Aussperrung überhaupt Ein auftralischer Staatsmann über die Erfahrungen mit dem
Mitglieder einverstanden. Der Aussperrungsbeschluß ist im Bezirk Dresden
Frauenstimmrecht.
nur in verhältnismäßig wenig Fabriken angeheftet. Auch McGowan, der Ministerpräsident von Neufüdwales, der fich in Chemnitz und Leipzig ist man vielfach mißmutig darüber, auf der Rückreise von London in New York aufhielt, äußerte fich daß der Metallindustriellenverband feine Mitglieder in einer geit dort über die Erfolge der politischen Frauenrechte in anerkennendster Höchster Konjunktur zu einem Stampfe treibt, der im jezigen Falle Weise. Er nannte Sydney die bestverwaltete Stadt der Welt und führte das zum großen Zeil auf die Mitverwaltung durch Frauen nur schwere Folgen haben wird; denn selbst in den Streifen der zurüd. Die Wahlbeteiligung der Frauen fei größer als die der Metallindustriellen ist man vielleicht überzeugt, daß die Aner Männer. McGowan, der eit 1891 au den Führern der Arbeiter Lennung der Arbeiterorganisation bei Verhandlungen über den partei gehört und seit vorigem Herbste im Amte ist, nimmt an, daß Arbeitsvertrag nur noch eine Frage fürzester Zeit sein wird, und Dreiviertel der Frauen ihre Stimme nach dem Rate ihres Mannes die sächsische Regierung dürfte den gleichen Standpunkt einnehmen, oder eines anderen Angehörigen abgäben. Aber die Zahl der selb Gegen diese selbstverständliche Anerkennung nun wirtschaftlich er ständig Entscheidenden nehme von Jahr zu Jahr zu. Die Lehre der schütternde Kämpfe zu führen und dabei auch der gesamten Philister von der„ Unweiblichkeit" des Wählens lehnt er, ebenso wie nationalen Arbeiterschaft vor den Kopf zu stoßen, ist eine Un- feine Frau, die ihn begleitete, entschieden ab. Gerade das Gegenteil vorsichtigkeit, die sicher auch bei den nächsten Wahlen zur Wirkung Anwesenheit der Frauen in den Wahlversammlungen vor sich gevorsichtigkeit, die sicher auch bei den nächsten Wahlen zur Wirkung sei wahr. Sie sollten einmal die Veränderung fehen, die infolge der ist. Die agente de inordnung, die diese Versammlungen früher tennzeichnete, ist verschwunden."
tommen wird.
Es erübrigt sich, diesem Bekenntnis einer schwachen Stunde etwas hinzuzufügen.
Verfammlungen.
er
fich
Dort in
der Laube
Laube, um den Fü. jorgezögling heute zu verhaften. Sie frafen ihn auch dort und waren im Begriff, mit dem Bögling nach dem 111. Rebier zu gehen, als dieser sich wie ein wütender auf den uniformierten Schußmann warf, diesen zu Boden riß, ihm sein eigenes Seitengewehr abnahm und nun wütend auf den Beamten einzuschlagen versuchte. Ein Beamter des 53. Reviers, der dazu gekommen, madyte nun von seiner Schußwaffe Gebrauch und schoß dem Treptow eine Kugel in die Brust, die unterhalb des Schulterblattes figen blieb. Treptow wurde in ärztliche Behandlung behufs Rotberbandes gebracht und von dort nach dem Krankenhaus am Urban transportiert.
Einsturz in einer französischen Kirche. Paris , 17. Auguft.( Pr.-C.) Wie aus Bau gemeldet wird, brach während einer Beremonie in der Kirche von Aussurucq, einer fleinen Gemeinde in dem Departement Hautes- Pyrénées , die Männertribüne zusammen. Die Frauen, die sich unterhalb dieser Tribüne befanden, fonnten noch rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. 20 Männer, die von ihren erhöhten Siten auf den Fünf derfelben sind so schwer verletzt, daß fie ins Krankenhaus steinernen Boden der Kirche niederstürzten, wurden verwundet. transportiert werden mußten. Bei der durch die Katastrophe hervorgerufenen Panik wurden mehrere Frauen ohnmächtig. Einige Kinder sind in dem Gedränge gleichfalls verlegt worden.
Die Cholera.
Konstantinopel , 17. August. ( W. T. B.) Heute find Deutscher Metallarbeiterverband. Die am Montag abgehaltene Die im Metallarbeiterverband organisierten Arbeiter der Solinger Stahlwarenindustrie sind gestern in den Ausstand Generalversammlung der Verwaltungsstelle Berlin nahm den in der Stadt 35 Fälle von Cholera vorgekommen, von denen Kassenbericht für das zweite Quartal entgegen. Derfelbe schließt sechs tödlich verliefen. getreten bei allen denjenigen Firmen, die das neue Preis für die Lokalfaffe in Einnahme und Ausgabe mit 1399 258. Sanitätsärzte der Borstadt Bujukdere find wegen Der Bürgermeister und die verzeichnis anerkannt haben. Die in dem Industriearbeiter Der Kassenbestand beträgt 1 153 296 Mt. Er hat sich gegen das verbande organisierten Arbeiter haben einen Beschluß gefaßt, vorige Quartal um etwa 30 000 mt. vermindert infolge größerer Nachläffigkeit abgesetzt worden. In Albanien find daß sie sich eventnell mit ersteren solidarisch erklären würden. Streitunterstüßungen. Im ganzen wurden im zweiten Quartal 40 neue Cholerafälle vorgekommen, von denen 22 tödlich verfür die verschiedenen Unterstüßungszwede 591 471 Mt. ausgegeben. laufen sind. *) Die Organisationen, welche fich zu den eigentlichen Arbeiter Der Bericht des Kassierers wurde ohne Einwände entgegen. getverfschaften rechnen, wenn sie auch in die Gruppe der Privat- genommen. Dann erfolgte die Neuwahl eines Teiles des Bors angestellten( Kaufleute, Bureauangestellte) gehören, sind hier nicht standes. Wiedergewählt wurden als 2. Bevollmächtigter Handke, Riga , 17. Auguft.( W. T. B.) In den Wäldern und mitgezählt, fie erscheinen unter den freien resp. Hirsch- Dunderschen als 1. Staffierer Henning. Dieser erklärte vor der Wahl, er Gärten hat der Sturm große Berheerungen angerichtet. Auch Gewerkschaften. fönne das Amt nur unter der Vorausseßung wieder annehmen, daß Schiffshabarien werden gemeldet; so wurde im hiesigen t) Der plögliche Rückgang der Mitgliederziffer gegenüber 1908 feine Arbeitszeit geregelt werde. Er habe bisher zahllose Ueber- Safen bas Segelschiff Jacob Maria" zertrümmert, ein ist durch eine veränderte Zählungsmethode entstanden. ftunden machen müssen. Das gehe über seine Kraft. Ferner Matrose ist ertrunten. Berantw. Redakt.: Richard Barth , Berlin . Inferatenteil verantw.: Th.Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdr. u Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsbl.
Sturmschäden.