Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate über. nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater. Freitag, den 2. September. Opernhaus. Lohengrin. Neues Theater. Hans Lange. Deutsches Theater . Prinz Friedrich von Homburg.

Berliner Theater. Der Kaufmann von Venedig.

Leming- Theater. Heimath. Kroll's Theater. Der Freischüß. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Vogelhändler. Residenz- Theater. Jugend. Vorher: Verspielt.

Adolph Ernst- Theater. Goldlotte. Central- Theater. Berliner Vollblut. Viktoria Theater. Frau Venus. Alexanderplat- Theater.

Das

Damenbad. Vorher: Madame Farkas, oder: Meine Tante, deine Zante.

National Theater. Lehmann auf der Weltausstellung in Chicago . Wintergarten. Spezialitäten Vor­

stellung.

A

Reichshallen- Theater.Spezialitäten­

Borstellung.

Apollo Theater.

Vorstellung.

Spezialitäten­

verwandten Gewerben beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen. Filiale Berlin .

Königl. italienischer Circus Berband der im Bergolder and Allgemeiner Verein der Töpfer und Berufs­genossen Deutschlands , Mitgliedschaft Berlin . Grosse Mitglieder- Versammlung

Ernesto Ciniselli. Stadtbahn- Station: Zoolog . Garten. Sonnabend, den 2. September, Abends 8 Ahr: Grosse

Gala- Benefiz- Vorstellung

für den außerordentlich beliebten und weltberühmten Jongleur- Malabaristen Cheval. Roberto Alfonso.

In dieser Benefiz- Vorstellung wird fich Chev. Roberto Alfonso in seinen Glanznummern produziren. zum 1. Male: Neu in ganz Europa :

Den Kollegen zur Nachricht, daß am Mittwoch, den 30. August, unser Mit­glied, der Vergolder

Heinrich Kailer

am Sonntag, den 3. September cr., Vormittags 11 Uhr, im Saale des Herrn Philipp, Rosenthalerstr. 38. Zages Ordnung:

an der Proletarierkrankheit verstorben ift. Die Beerdigung findet Sonntag, den 3. September, Nachm. 5 Uhr, von der Leichenhalle des Emmaus- Kirchhofs 2. Wahl der Revisoren. 3. Vereinsangelegenheiten. in Brig aus statt. Bahlreiches Erscheinen der Mitglieder nothwendig. 328/16

1. Ergänzungswahl des Zentral- Vorstandes, laut Kongreßbeschluß.

Um zahlreiche Betheiligung ersucht Der Vorstand.

355/17

Allen Verwandten, Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß

Der Pariser Cafékellner, mein lieber Mann, der Vergolder

oder:

Ein Ständchen in der Pariser Welt­

ausstellung im Jahre 1893, ausgeführt vom Benefizianten Chev. Roberto Alfonso und ca. 20 Damen und Herren der Gesellschaft.

Castan'

Panopticum. Riesen- Schlangen­Familie

Kaufmann's Variété. Spezialitäten aus Carl Hagenbeck's Thierpart.

Vorstellung.

National- Theater.

Große Frankfurterstraße 182. Gastspiel der badischen Rammer­fängerin Frl. Adolphine Grimminger. Sensationelle Novität!

Lehmann auf der Weltaus­stellung in Chicago . Große Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in 5 Aufzügen von Eugen Prudens. Kouplets v. Linderer. Mufit von Adolph Wiedecke. Regie: Mar Samst. Anfang der

Raffenöffnung 51/2 Uhr.

Abend- Vorstellung 72 Uhr. Im Garten auf der Sommerbühne: Novität:

Wirklicher Regen! Wirkliches Wasser! Berlin unter Wasser oder: Kneipp's Wafferkur". Posse mit Gesang und Tanz in 2 Aften Don Mylius. Regie: Hugo Hummel. Mufit von Meyer. Vorher: Novität! Chansonetten Liebe. Posse mit Gesang in 1 Akt von Eugen Prudens.

Vor, nach und zwischen den Possen. Auftreten von Spezialitäten 1. Ranges. Morgen: Dieselbe Vorstellung. Sonntag:

Im Garten auf der Sommerbühne: Das lachende Berlin . Poffe mit Gesang und Tanz in 4 Aften.

Central- Theater.

Alte Jakobstrasse No. 30. Direktion: Richard Schultz .

Sonnabend, 2. September:

Zum 3. Male:

Ohne Extra- Entree.

Passage­Panopticum. Grösstes

Schau- u.Vergnügungs­

Etablissement

der Welt.

Entree 50 Pf.

Kaufmann's Variété Stadtbahn- Station Alexanderplatz . Täglich: Gross. Concert. Specialitäten- Vorstellung von nur Künstlern I. Ranges. Zaro, Engl . Afrob. Miss Gabriele und Mrs. Othon, gr. Luftgymastit. Elsa Rosinska, Soubrette. Cordes, Gesangshumorist. Alfonso, In­strumental- Humorist. A. Engel, 8 dreff. Hunde. Charles Morley­Trio, musikalische Verwandlungs­Pantomimisten.

Kassenöffnung: Sonntags 5 Uhr, Anfang 6 Uhr Wochentags 7 Uhr, Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf.

A. Zimmermann.

Heinrich Kailer

am 30. d. M., Vormittags 92 Uhr, nach langem schweren Leiden entschlafen ist. Die Beerdigung findet Sonntag, Nachm. 5 Uhr, von der Leichenhalle

des Emmaus- Kirchhofes aus ftatt. Um stilles Beileid bittet 1707b Die trauernde Wittwe.

Freireligiöse Gemeinde.

Sonntag, Vormittags 101 Uhr, Rosenthalerstraße 38:

Vortrag 16/19

von

Herrn Dr. Bruno Wille: Judenthum , Christenthum , Muhamedanismus und die Wissenschaft.

Dirigentenverband des A.-S.-B. Sonntag Vormittag: Arminhallen.

Der Vorfand.

Achtung! Bildhauer. Achtung! Oeffentl. Bildhauer- Versammlung

mit Frauen

Sonntag, den 3. September 1893, Abends 7 Uhr, in der Berliner Ressource, Kommandantenstr. 57. Zages Ordnung:

1. Bortrag des Genossen Massini über:" Das Sodom und Gemorrha unferer Zeit." Borher: Erinnerung an Ferdinand Lassalle . 2. Diskussion. 3. Einzelvorträge. Zum Schluß: Tanz.

147/5

Hierzu werden die Kollegen eingeladen, zahlreich zu erscheinen. Die Agitations- Kommission der Bildhauer Berlins . J. A.: P. König, Bildhauer, S., Jahnstr. 7.

Verb.der Sattler u. Tapezirer. Heute, Sonnabend, den 2. September, Abends Uhr,

bei Wienecke, Alte Jakobstraße 83:

RF Dersammlung.

Zages

1

Ordnung:

290/9

1. Vortrag des Genossen Noland: Ein Gegner des Sozialismus". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Zahlreiches Erscheinen erwartet Der Vorstand.

Brobe des Männerchors: Morgenzuruf Verein der Maschinisten und Heizer Berlins .

2. Tenor. 9 Uhr. 1716b

D. Suchsdorf.

Alkazar.

Schönste und billigste Sehens würdigkeit der Residenz!

Täglich Auftr. v. Spezialitäten ersten Ranges.

Neu!

Nen!

Spreeniven! Anfang:} Sonntags 6 Uhr.

Wochentags 71/2 Uhr.

Entree 15 Pf.

R. Winkler.

Etablissement Süd- Ost

Inhaber: Carl Ulrich , Waldemarstrasse 75. Jeden Sonntag: Tanzkränzchen. Anfang 5 Uhr.

Saal für Vereine u. Gewerkschaften zu Versammlungen und jeder Art Fests lichkeit steht zur Verfügung. 4649L* Einige Sonnaben de sind noch frei

Empfehle nach wie vor mein ver

Sonntag, den 3. September cr., Nachmittags 5 Uhr,

in Schultheiß' Brauerei- Ausschant, Neue Jakobstr. 24/25;

Außerordentliche General Versammlung.

=

Tagesordnung:

1. Delegirtenwahl. 2. Anträge. 3. Verschiedenes.

250/17

Der Vorstand.

Achtung! Möbelpolirer. Achtung!

Morgen, Sonntag, Vorm. 101/2 Uhr, b. Bolzmann, Lichtenbergerstr. 16( Thalia): Oeffentliche

Versammlung aller Möbelpolirer.

Tagesordnung:

1. Die Arbeitseinstellung der Möbelpolirer beim Hoflieferanten Herrn J. Groschtus wegen nicht tarifmäßiger Lohnzahlung und seine Antwort auf ein diesbezügliches Ersuchen. 2. Diskussion. 3. Berschiedenes.

Sämmtliche Tischler, Bildhauer, Drechsler 2c. von Groschkus sind hier­mit zu der Versammlung eingeladen. Das Erscheinen aller Möbelpolirer Berlins ift nothwendig. Die Sperre bei Groschkus dauert fort. 266/9 Der Einberufer: Gustav Urban, Möbelpolier.

Deutscher Holzarbeiter- Verband

Zahlstelle Berlin .

Parquettbodenleger.

größertes Lokal, franz. Billard 2c. Montag, 4. Septbr., Abds. 8/2 Uhr, bei Röllig, Nene Friedrichstr. 44:

dem verehrten Publikum. Vorwärts, Volks- Zeitung, sowie andere Zeitungen

ratweil'sche liegen aus.

Bierhallen

Kommandantenstr.77-79. 5 Uhr Grosses Frei- Concert.

M. Berndt,

[ 3596L

Oranien- u. Alexandrinenstr.- Ecke.

Carl Boll Wwe. Wiener 1 Strasse

Derlammlung.

Tages- Ordnung:

1. Bericht der Kontrollkommission über die Lohnftatistit. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten.

Um rege Betheiligung ersucht

Der Beißher.

Täglich von 3 Hör av: eiß- und Bairisch- Bierlokal Verband der in Buchbindereien,

Berliner Vollblut. Soiréen der Leipziger Sänger vom

Posse mit Gesang und Tanz in 4 Akten v. Jean Kren. Mujit v. Julius Einödshofer . Tagestasse: Vormittag von 10 bis 2 Uhr, Abendkasse von 61/2 Uhr ab. Anfang der Vorstellung 71/2 Uhr.

Morgen: Zum 4. Male: Berliner Vollblut.

Adolph Ernst Theater.

Bum 78. Male:

Goldlokke.

Gesangspoffe in 8 Aften v. Ed. Jacobson und W. Mannstädt.

Anf. Uhr. Fauteuil 2,50 m.

Der Sommergarten ist geöffnet.

American- Theater.

Dresdenerstr. 55. Direktion: H. Martin. Heute! E

Eröffnungs- Vorstellung.

Neu! Zum 1. Male! Neu!

Krystall- Palast.

Anf. Wochent. 71/2 Uhr. Entree 15 Pf., refervirt 25 Pf. Anf. Sonntags 6 Uhr.

Entree 30 Pf., refervirt 50 Pf.

Garten mit

Bimmer für Vereine.[ 4579L*

=

430/9

Weiße 20 Pf. Seidel 10 Pf. Gute Küche. der Papier - und Ledergalanteriewaaren- Industrie besch. Arbeiter und Arbeiterinnen, Mitgliedschaft Berlin .

Rixdorf,

Anerkannt gute Küche. Karlsgarten- Straße Nr. 1. Ausserordentliche General- Versammlung

Säle für Festlichkeiten u. Versamml. Programm unentgeltlich. Carl Koch .

Ostbahn- Park am Küstriner Plaz, Hermann Jmbs. Rüdersdorferstr. 71, am Ostbahnhof.

Täglich: at Spezialitäten- Borstellung.

Neu u. sensationell: Little Alfons, der phänomenale Lawinensturz­tünstler. The Moras, musikalische Excentrics, 1 Dame, 1 Herr. Troupe Metzetti, Parterre- Afrob., 2 Herren, 2 Knaben, 1 Mädchen. Emmy u. Reinhold Hintsche, Ge fangs- u. Charakter- Duettisten zc. Boltsbeluftig. jeder Art. 4 Kegel­

Berliner in Chicago . bahnen 3. Berfügung. Kaffeetüche

Beitbild von Oscar Wagner. Josephine Decliseur, Berl. Soubrette. Hugo Schulz , Instrumental- Komiter. Kassai Aranka, Ungarisch deutsche Roftüm- Chansonette. Eugen Zocher, Sächs. Drig.- Humorist. Alfred Bender, Berliner Komiter.

Preise der Bläge: Entree 60 Pfg., 1. Platz 1,20 Mt., Eckloge 1,50 Mt. Sperrsitz und Loge 2 M.

Kaffeneröffnung 62 Uhr. Anf. 71/2 Uhr.

G. Brochnow's

Festsäle

geöffnet an Wochentagen von 2 bis 6 Uhr, Sonntags von 2-5 Uhr.

Etablissement Buggenhagen.

Morih Play.

Moritz Play. Täglich: Gr. Garten- Konzert. Gr. Frühstücks - n. Mittagstisch.

Spezial- Ausschant von Pabenhofer Lagerbier, hell und dunkel. Bei ungünstiger Witterung findet das Ronzert in den unteren Restaurations

räumen statt. Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pf. Festlichkeiten 2c.

39. Sebastianstraße 39. Säle für Bersammlungen, Kommerse,

Jeden Sonntag, Montag, Dienstag und, Sonnabend großer Ball. Em­pfehle meine Säle zu allen Festlich- empfiehlt keiten u. Versammlungen. 46752 17186

mpfiehlt

Emil Mari

Marsch, Steinmetzstr. 5.

Ecke Hermannstraße.

Empfehle allen Freunden, Bekannten und Genossen mein Weiß- u. Bairisch­Bierlokal. Gute Speisen u. Getränke. Die Großes Vereinszimmer mit Piano.

am Montag, den 4. September, Alte Jakobstr. 75. Lages Ordnung:

1. Vortrag des Astronom Herrn Dr. Andries über:" Der Mond und Planeten."

2. Mitgliedschafts- Angelegenheiten.( Antrag, betreffend die Verlegung Vermittlers.)

Paul Hilpert, Restaurateur. der Geschäftsstunden des Arbeits- Nachweises eventuell Wahl eines Arbeits­

Beige an, daß ich Bellealliancestr. 74 ein Restaurationslokal mit Garten und Vereinszimmer mit Piano, 20 bis 25 Personen fassend, übernommen habe. Empfehle daffelbe, sowie meinen Früh stück, Mittag- und Abendtisch. 4770 2*

Osang's

F. Kitzing.

trautes Familienheim, Reichenbergerstr. 47.

Jeden Sonnabend und Sonntag Eis­bein mit Sauerkohl. Sonntag v. 5 Uhr an gemüthliches Beisammensein. ,, Spezialität": Familienbitter.

Tanz­

C. Bolzmann's Unterricht Lichtenbergerstr. 16. Ein neuer Kurfus für Anfänger be ginnt Sonntag, den 3. September, Nachm. 4 Uhr. Honorar pro Kursus 6 M. Extra- Kursus für Contre danse und Quadrille à la cour 4 M.[ 1657b

Altes Schüßenhaus, Linienstraße 5, empfiehlt seine Festfäle ( 560 Personen fassend) zu allen Gelegen­

heiten.

733b

Parteigenoffen empfehle meine De­Billation zu gefälligem Beſuch. 114b] H. Bobert, Rosenthalerstr. 18.

Mitgliedsbuch legitimirt.

120/11

Der Vorstand.

Weimann's Volksgarten,

Badstrasse 56. Gesundbrunnen.

Pankstrasse 25.

Von heute, Sonnabend, ab produzirt fich täglich:

Eine Singhalesentruppe( 22 Personen).

in ihren sämmtlichen Gebräuchen, Tänzen 2c. Pantomime. Von 4 Uhr ab: Concert. Max Weimann.

Bankow. W. Buge's Vereinshaus.

( früher Borchardt), Shule- Straße Nr. 28. Station Nordbahn. Jeden Sonntag: Ball. Garten und Regelbahn. ,, Schützenhaus", Birkenwerder a. d. Nordbahn.

Sonntag, den 3. September 1893,

Altdeutsches Volksfest mit Tanzvergnügen und Volksbeluftigungen. Nachmittags von 2 Uhr an:

Großes Garten- Concert. concerts Wolfs- und Kinderbeluftigungen als: Sackhüpfen, Wettrennen, Wurst­greifen, Stangentlettern 2c.- Abends 9 Uhr: Gratis- Verloosung.

Die Raffeeküche von 2 Uhr Nachmittags ab geöffnet. Während des

-

-

Hauptgewinne: Ein lebendes Schwein und ein Salouspiegel. Nach Eintritt der Dunkelheit: Fackel- Polonaise in altdeutschen Kostümen! In den Tanzpausen: Auftreten des urkomischen Salonhumoristen Herrn Ahlers aus Berlin . Entree 20 Pf., dafür ein Loos zur Gratis- Lotterie. Rinder, die sich an den Volksbelustigungen betheiligen, zahlen 10 Pfennige.- Zu diesem amüsanten Feste ladet hochachtungsvoll und ergebenst ein 1682b] Carl Hietzig, Schüßenwirth. Hierzu zwei Beilagen.

Gänse- Ausschieben u. Schießen Serren, beam ang theilnehmen, zahlen 50 Pfennige nach. Damen frei.

Sonnabend. Brizerstr. 22.

Berantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin . Druck und Berlag von Mag Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.