Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

-

mehr Frankreich zuneigen. In Frankreich selbst beachtet| Michel, thu' den Beutel auf! Viele Dutzende von Millionen gewesen. Dieser Mann, der seine fünf Sinne nicht bei­man die Manöverreden nur sehr wenig. sind für den Bau der kostspieligen und untauglichen Panzer sammen hatte und deshalb freigesprochen wurde, befindet verbuttert worden, die Krupp und Gruson haben für Platten sich aber heute immer noch im Amt und soll jetzt in so und Geschütze riesige Gewinne eingeſackt, und nun zeigt verantwortungsvoller Stellung nach Breslau versetzt wer sich, daß die rastlos fortschreitende Kunst des Massenmords den. Geht es denn gar nicht, fragt unser Kölnisches die Schiffsungeheuer überholt und besser gebaute Fahrzeuge Bruderblatt, die Rheinische Zeitung ", ohne den Kriminal­geschaffen hat. Der rasende Wettbewerb der Militärstaaten tommiffar Sperling, oder befürchtet man, er könne im Falle freibt die Staaten dazu, sich gegenseitig zu überbieten, und seiner Entlassung unangenehm werden?- die Völker bluten. Nicht blos die Panzer, auch die Tor­Die Eintheilung der Reichstags- Wahlkreise. Wegen pedos scheinen ausgespielt zu haben. Da liest man:

Eine Soldatenmishandlung? Und wird geschrieben: Am Mittwoch, dem 13. September, wurde ein Soldat vom 1. Bataillon 1. Kompagnie des 4. Garderegiments zu Fuß, das erst kürzlich unter großem patriotischen" Festjubel und begrüßt von den Räthen der Stadt, von denen Einer die Uniform trug, von Spandau nach der neuen Kaserne in Moabit übergesiedelt ist, auf das schwerste mißhandelt. Der Unteroffizier Schöneberg trat dem Unglücklichen mit dem Fuße gegen den Unterleib, sodaß der Soldat mit einem Jammerschrei zu Boden stürzte. Die Ge­schlechtstheile schwollen sofort an. Schleunigst mußte der Soldat in einem Schiebe Krankenwagen nach dem Lazareth gefahren werden, da man fürchtete, der Brand könnte dazu­treten.

V

Von anderer Seite wird uns der Bvrfall gleichfalls ge­.neldet; nur heißt der Unteroffizier danach Schellenberg und gehört zur 3. Kompagnie.

Es ist übrigens nicht ausgeschlossen, daß die Wichtigkeit etwaiger Veränderungen in der Abgrenzung der Reichstags­der Torpedos einen Stoß erleiden wird, sobald es artilleristischen Wahlk reise hat nach der" Post" der preußische Minister des Fortschritten gelingt, eine Granate herzustellen, welche mit Innern eine Verfügung erlassen, worin er unter Hinweis ainem Stoff gefüllt ist, der dynamitähnliche Kraft besißt und darauf, daß Aenderungen in der Abgrenzung der Wahl­doch mit starker Pulverladung und rasanter Flugbahn aus kreise ausschließlich der Reichs- Gesetzgebung vorbehalten sind, den großen Geschützen geschossen werden kann. Wenn sich eine und daß es demnach bis zu einer anderweiten reichsgesetz­folche Sprengstoff- Granate in ein Schiff einbohrt und in der lichen Feststellung bei der Abgrenzung der Wahlkreise zu Bordwand oder innerhalb der Schiffe explodirt, müßte dies eine so verheerende Wirkung auf das Schiffsinnere ausüben, verbleiben habe, wie sie in dem Verzeichnisse vom 28. Mai daß das Schiff schnell kampsunfähig würde. Dadurch dürften 1870 angegeben ist, die Regierungsstellen auffordert, inner­die Torpedos stark in den Hintergrund gedrängt werden." halb 3 Monaten zu berichten, ob Veränderungen für die Ab­An Vorschlägen für neue Mordmaschinen fehlt es nicht. grenzung der Reichstags- Wahlkreise erwünscht sind, falls Wir halten es für unsere Pflicht, die uns zugegangenen Wenn die Reichsregierung also nächstens für den Veränderungen im Verwaltungsbezirke eingetreten sind. Nachrichten zu veröffentlichen, um eine amtliche Erklärung Marine- Etat ein Bäckerdugend Millionen für neue Versuche Sonderbar! Wir meinen, auf das, was Regierungsstellen herbeizuführen. Bestätigt sich aber unsere Mittheilung, so fragen fordert, so wird das niemand wundern. Und ist die neue für erwünscht" halten, kann es bei dieser Frage nicht an­wir: Was geschieht dem rohen Menschen, der seine Untergebenen Konstruktion, der neue Schiffstyp" gerade mit ungeheuren kommen. Die Neuabgrenzung der Wahlkreise hat ohne viehisch mißhandelt? Duldet man noch, daß er Dienst thut?- Kosten eingeführt, dann hat ein neuer Fortschritt ihn schon Mitwirkung der Minister und Regierungsstellen der Einzel­Alles bleibt beim Alten. Jede Woche fast ver- überflügelt, der" Typ" kommt ins alte Eisen, und das Volk staaten zu erfolgen lediglich in Konsequenz der Reichsver­faffung, welche( Artikel 20) die gesetzliche Regelung der Frage mehrt die erschütternde Geschichte der Soldatenmißhand- wird wieder belastet. vorsieht in Gemäßheit der Bestimmung im§ 5 des Wahl­gesetzes vom 31. Mai 1869, wonach auf durchschnittlich 100 000 Geelen ein Abgeordneter gewählt wird. Die Wünsche" der Regierungsstellen können den Reichstag, deffen Aufgabe die gesetzliche Regelung ist, gar nicht fümmern.

-

"

Dazu Banderole.

-

Dazu 25 pCt. Aufschlag

-

"

28,00-30,00 M.

10,00-10,00

"

9,50--10,00

"

46,50-50,00

"

"

-

"

-

Die braven Straßburger . Abermals hat der deutsche Kaiser diesmal in einem Schreiben an den Statthalter der Reichslande seiner Zufriedenheit mit der Aufnahme

"

-

-

--

Niedriger hängen. In der Norddeutschen All­gemeinen Zeitung" lesen wir heute Abend:

lungen um ein neues Kapitel, die heilige Behme des Mili- Bei einer Tabakfabrikat- Steuer von 10 M. auf die tarismus fügt ein drakonisches Urtheil zum anderen, das bisherige Fünfpfennig- Zigarre würde sich die Rechnung, öffentliche Rechtsbewußtsein erhebt lebhaftesten Einspruch nach der Deutschen Tabakzeitung", wie folgt stellen: Bisher gegen die herrschenden Mißstände und heischt Reform des kostete diese Bigarre in der Kiste beim Detailverkauf 44 bis Militärstrafprozesses. Alles ist vergebens, der Korporalstock 46,5 M. Die künftige Rechnung lautet: bleibt Sieger. Der Vossischen Zeitung" wird geschrieben, daß Herstellungspreis. die Neigung der Reichsregierung zu einer Reform in dieser Richtung in keiner Weise Schritt mit Stimmung und Wünschen der öffentlichen Meinung hält. Die Angelegen Verkaufspreis an den Wiederverkäufer. Dessen Aufschlag von 25 pet.... 50,50-62,50 feit ist um feinen Schritt vorwärts gekommen; die in Straßburg und dem Elsaß Ausdruck gegeben. Die bayerische Regierung will ihr bewährtes Verfahren mit Hiernach würde also im Einzelverkauf der niedrigste Straßburger , die Bebel gewählt haben, werden über diese Deffentlichkeit und Mündlichkeit nicht aufgeben, während Preis 6 bis 64 Pf. sein, wenn nicht für solche Zigarre, Bekundung der kaiserlichen Zufriedenheit besonders erfreut unter Vortritt Preußens die Mehrheit der Bundesstaaten da sie zu 6 Pf. verkauft wird, eine Banderole von sein, zumal ihnen eine Wiederholung des Besuches in Aus­nicht geneigt ist, sich jenem Verfahren anzuschließen." Im 20 Mark verwendet werden müßte. In solchem Falle ficht gestellt ist. Apropos, was die politische Wirkung Reichstage wird die Frage wieder und wieder erörtert würde sich der Preis natürlich noch bedeutend höher der Manöver in den Reichslanden betrifft, so wird von werden, Wie lange noch darf die borussische Reaktion sich stellen. Die Tabakarbeiter in Mannheim haben be enthusiastischen Kannegießern über und über versichert: gegen diese Reform stemmen? schlossen, mit allen gefeßlichen Mitteln gegen die geplante Elsaß- Lothringen ist moralisch erobert worden". Nun, wer Tabatfabrikat- Steuer einzutreten, da die Annahme derselben da weiß, mit welchen Gefühlen bei uns in Preußen Feld­Nene Marineforderungen. In offiziösen Beitungen das Wohl vieler Tausende von Tabakarbeitern gefährde manöver von loyalsten Reichsbürgern und Reichsbauern an wird in einer Betrachtung über die letzten deutschen und große Arbeiterentlassungen herbeiführen werde. In Ort und Stelle betrachtet werden, der kann sich uns unge­Flotten Manöver darauf hingewiesen, daß Breslau hat in einer Versammlung von Tabatarbeitern fähr vorstellen, was es in Wirklichkeit mit dieser ,, es besser und praktischer sei, an stelle der unbeholfenen, großen und Tabakfabrikanten unser Genosse Zigarrenfabrikant moralischen Eroberung" auf sich hat.- und schweren Panzerschiffe mehr kleinere, behendere und Keller aus Görlig über die bevorstehende Tabatfabrikat­billigere Seeschiffe für die Kriegführung zu haben, wenn folche Steuer gesprochen. Schon jetzt gebe es viele Tabatarbeiter, Hochseekreuzer auch nicht so schwere Kanonen in gleicher An- die nicht mehr im stande seien, einen Familienherd zu zahl tragen können, wie die großen Panzerschiffe." War das Ergebniß des Hauptmanövers so wie der Berichterstatter der gründen, wenn nicht die Frau als Zigarrenwicklerin ver­ Kölnischen Zeitung " schreibt, daß wendet werden könne. Wenn nun der Arbeiter, dessen " König Wilhelm" und" Deutschland " wegen schwerer Lohn nur 6-16 M. wöchentlich betrage, die neue Steuer See nicht einmal Gebrauch von ihren Geschüßen machen nicht mehr tragen könne, so müsse sie der Verbraucher Tonnten, so ist dies eine ernste Mahnung, fünftig nicht tragen. Damit würde aber der Tabakverbrauch um 40 bis mehr so viele kostspielige Panzerschiffe anzuschaffen, die nur 45 pCt. abnehmen. Gleichzeitig würden aber wieder schwer manövriren tönnen, in engem Fahrwaffer unbeholfen 40-50 000 Arbeiter brotlos werden. Die Versammlung sind und für unsere flachen Küsten überhaupt nicht taugen." Ein Hochsee- Kreuzer von mittleren Dimensionen sei sehr wohl im stande, das stärkste Panzerschiff in den Grund zu rammen, denn seine Kraft fei noch sehr groß im Verhältniß zu der immerhin schwachen Haut eines Panzers. Der Panzergürtel felbft ändert daran fast gar nichts. Schon vor langer Zeit ist die Erfahrung gemacht worden, daß unsere Panzerschiffe ausgebracht. ( Kronprinz z. B.) in der Nordsee derart ins Rollen geriethen, daß die Besatzung faum sich bewegen, geschweige denn Kanonen Der Polizeikommiffär Sperling von Köln , dessen bedienen fonnte. In solcher Lage ist der Werth der Panzer- Heldenthaten unseren Lesern noch in Erinnerung sind, ist schiffe ziemlich illusorisch! Ein gut gebauter Hochsee- uns erhalten geblieben. Warum auch sollte dieser Tugend­Kreuzer hält sich unvergleichlich viel besser in der See, wächter und Ordnungsmann dem Klassenstaate nicht fürder er ist deshalb auch friegstüchtiger. Es ist ist daher dienen? Der Kölnische Stadtanzeiger" bringt die Mit­dringend zu wünschen, daß für die Zukunft vom Bau theilung, daß der Kriminalkommissar Sperling auf Ver­großer Panzerkoloffe, die zuviel Menschen und Geld kosten fügung des Ministers des Innern nach Breslau ver und doch nur bedingungsweise kampffähig sind, abgesehen werde und daß kleine, schneidige, sehr schnelle Schiffe ohne den setzt sei. Die Bourgeoisblätter Kölns haben dem kein Wort hemmenden schweren Panzergürtel gebaut werden, mit Ge- weiter hinzuzufügen, aber der Vorfall Sperling ist ein schützen so groß wie sie eben die Schiffsart gestattet, mit charakteristisches Merkmal heutiger Zustände. Ein Beamter gefunden Räumen für das Personal und mit guten Maschinen, macht sich in der nur denkbar gröbsten Weise des Miß­die nicht versagen, sondern jederzeit lange Märsche gestatten." brauchs seiner Amtsgewalt schuldig, wird aber dann in der Aus dem Technisch- Militärischen ins schlichte Steuer- Gerichtsverhandlung freigesprochen, weil die ärztlichen Gut­zahler- Deutsch übersetzt, heißt dies nichts anderes als: achten besagten, er sei zur Zeit der That geistes gestört

die Panzerschiffe

protestirte gegen jede Mehrbelastung des Volkes, besonders gegen die geplante Tabaksteuer- Erhöhung, weil eine solche, möge sie heißen wie sie wolle, nur den wirthschaftlichen Ruin des Volkes zur Folge habe. Zum Schlusse wurde ein begeistertes Hoch auf die internationale Sozialdemokratie

-

Ueber die mit den Klagen über das Elend" der Ar­beitslosen von den gewerbsmäßigen Hezern verfolgten Zwecke äußert sich ein vom Vorsteher der Verwaltung des Londoner Kirchspiels Kensington, Mr. Weaver, in seinem fürz­lich erstatteten Bericht, der von den Erlebnissen des vorigen Winters handelt, die angeblich Arbeitslosen hätten die ihnen von Gemeindewegen angebotene Beschäftigung als Stein­flopfer unter dem Vorwande abgelehnt, das sei Sträflings­arbeit, für welche sie sich zu gut hielten. Sie beanspruchten(!) ihnen zusagende() Arbeit, und zwar zu den Lohnjähen der Trade- Unions.

-

-

Die Sprecher der Arbeitslosen- Abordnungen" fährt Mr. Weaver fort erklärten gerade heraus, daß sie gefliffentlich auf Verschärfung der Gegenfäße hinarbeiteten, in der Hoffnung, durch Lärmmachen und Obstruktion auf fozialem Gebiete ebensolche Erfolge zu erringen, als auf politischem. Für die Kirchspielverwaltung hat es keinen Zweck, mit Agitatoren, die nach solchen Grundsägen handeln, Erörterungen zu pflegen."

"

Dazu bemerken die B. P. N.":" Wer erinnert sich hierbei nicht an den Arbeitslosensput, den unsere sozialdemokratischen Volksverheter während der letzten beiden Winter zu inszeniren suchten und dessen Fortsetzung jetzt vorbereitet wird. Das au gebliche Riesenheer der Arbeitslosen schrumpfte, wo immer den Leuten reelle Arbeit von Gemeindewegen offerirt wurde, auf ein relativ geringfügiges Häuflein Arbeitsscheuer zusammen, die nicht sowohl aus Verlangen nach Arbeit, als aus Lust am Radau den Rummel mitmachten, und sobald der Spaß schief zu gehen drohte, von den intellektuellen An= stiftern und Ausbeutern der Heze als" Ballonmüßen" und Zumpenproletarier" verleugnet wurden. Nicht anders liegen die Dinge auch in England."

Indem der Pindter diese Gemeinheiten ohne Be­Gefühlen zu entfliehen und sich selbst im innersten Heilig ein Getöse von der Seite der Straße und des Gartens, so merkung abdruckt, macht er sie zu seinem geistigen und thum des Geistes wiederzufinden. So, ohne den Platon daß es schien, man wolle alle Ausgänge befeßen. Gleich moralischen Eigenthum. Daß der Pindter für die von uns zu lesen, den er vor sich aufgeschlagen hielt, versant er dae auf erfcholl ein Klopfen an der Thür. Die Diener gekränkten" Ballonmüßen" fühlt, wundert uns bei seiner immer mehr in ein beschauliches Grübeln über die wunder. tamen herbei, aber auf ein stilles Zeichen des Hausherrn Vergangenheit nicht. Von einem Bindter fann man auch bare Doppelheit der Seele und über den Geist, der sich hielten sie sich ruhig; sogleich wurde das Getümmel lauter nicht verlangen, daß er die Handelskammer- Berichte und selbst beobachtet und seine Art und Eigenschaft begreift, und verschiedene Stimmen erhoben ein unverständliches das sonstige Material studirt, welches den Nothstand und ber im Denken zugleich diesem Denken zusteht und es Geschrei; Edmund wurde heftig, aber der Vater winkte; die Arbeitslosigkeit im weitesten Umfang aftenmäßig fest­prüfend erwägt, Schauspieler und Zuschauer zugleich ist doch bald erscholl bestimmter und deutlich der Name des stellt. Das ist zu viel Arbeit und erheischt immerhin und nur in diesen Momenten sich recht wahrhaft seiner be- Eremiten aus dem verwirrten Getöse. Sie fordern ihn!" einige Kenntnisse. Und daß wer vor gefülltem Futtertrog wußt wird. rief Edmund; es sind die Kamisards!" Das Geschrei steht, keinen Nothstand sieht, ist gewiß sehr natürlich. Was

"

"

-

"

Er wußte nicht, wie lange er in pbiefem verlorenen wiederholte sich, man klopfte lauter, oben wurde es un wir aber nicht begreifen, ist, daß ein Mann wie Herr Sinnen zugebracht hatte, als er auffah und mit Erstaunen ruhig, man hörte schon in der Verwirrung das Geschrei von Caprivi, der auf Reinlichkeit sieht, den Raum der seinen Sohn wieder neben sich bemerkte. Du bist noch von Weibern und das Weinen des Kindes; der Norddeutschen Allgemeinen" mit einem Pindter theilen hier, Edmund?" sagte er verwundert.- Nein, mein Vater ließ alle Gewehre herbeibringen, er vertheilte sie eilig und sich der Gefahr aussehen kann, mit ihm verwechselt zu Water", flüsterte der Sohn, ich habe wohl zwei Stunden unter die Diener, als zitternd und geisterbleich die große werden. geruht, aber als ich jetzt aufwache, höre ich unter meinem Figur des Einsiedlers hereinwankte, nur halb bekleidet, Parlamentarisches. Dem Reichstage wird bald Fenster ein leises Sprechen und Bewegen, wie von vielen ihm folgte der Pfarrer, verwirrt und stotternd; beide nach Menschen; ich nähere mich, aber kann nichts verstehen, faßten die Hand ihres Wirths, und indem man braußen Regelung des Wesens der Abzahlungs­seinem Zusammentreten die Novelle zur doch scheint es mir, als versammele man sich von allen Gewehre abschoß, heftiger gegen das Haus schlug und ge­Seiten um unsere Wohnung. Ich habe in Gil' alle unsere waltsamer den Einsiedler forderte, schrie dieser: geschäfte zugehen. Wie gemeldet wird, ist in der neuen Gewehre geladen und im stillen die Bedienten geweckt; die Himmel! Barmherzigkeit! Du hast mein Gelübde gehört, Form des Gesezentwurfs der Paragraph, der die Verfall­Fremben schlafen noch, sie müssen aber auch zur Mer- daß ich mich fünftig des Blutes enthalten will, aber es ist lausel beseitigt, wieder entfernt.- theidigung helfen." zu spät, ich bin ein Opfer ihrer Rache!" Mit diesen Worten Die zweijährige Dienstzeit bei den Fußtruppen. Auf stürzte die ungeheure Figur zu Boden, ganz ohne Fassung das erste Jahr nach dem Inkrafttreten des famosen Militär­Wenn es so ist, und Du irrst Dich nicht," sagte der und verzweifelt; das Kind flog mit der Wärterin herein gesetzes vom 3. August 1893 finden, wie die Freiſsinnige Zeitung" Vater, so versprich mir nur, Dich nicht zu übereiten; laß und schmiegte sich laut weinend und verstört an den Bater; hervorhebt, die Bestimmungen über die zweijährige Dienstpflicht uns gefaßt und ruhig bleiben, denn dadurch ist man oft im dieser suchte zu trösten, aber man sah in seinem blassen noch keine Anwendung. Es tommt der Heeresverwaltung zu­" ande, selbst dem ergsten vorzubeugen; aber ich habe Antlig, wie er selber nur wenig Hoffnung hatte. Ich schütte nächst darauf an, die Heeresverstärkung von 70 000 Mann( ein­hl erlebt, daß aus Luft an der Gefahr, aus heftiger Sie, so lange ich vermag", rief er, aber die Menge scheint die Verstärkung der Rekrutirung um 54 000 Mann in diesem Jahre schließlich der Unteroffiziere) herbeizuführen. Es wird deshalb Tapferkeit, die ebenso leicht wie die Feigheit den Kopf zu groß, mein Haus ist nicht zu vertheidigen." Feuer! ausschließlich im Interesse der Seeresverstärkung, nicht zur Ver­verliert, man sich Unheil und Vernichtung zuziehen kann. Feuer!" riefen von draußen hundert Stimmen zugleich, mehrung der Entlassungen nach zweijähriger Dienstzeit verwandt. Wir wagen uns nicht allein, Du mußt an Deine und durch die Fenster sah man Brände leuchten; zugleich Nachdem alsdann so in diesem Jahre der erste Jahrgang unmündige Schwester denken. Jetzt wünsche ich, daß ich fühlte man das Thor des Hauses von großen Bäumen er der Fußtruppen die künftige Normalstärke erlangt hat, wird Soldat gewesen wäre, um der Verwirrung, wenn sie schüttern, die wie Mauerbrecher dagegen geworfen wurden. es möglich, im Herbst 1894 mit Einstellung der zweiten ver­einbrechen sollte, noch sicherer entgegentreten zu können. D Himmel!" rief der Pfarrer, mit den Zähnen flappernd, stärkten Refrutenquote zu normalen Verhältnissen für beide Jahr Aber wir werden thun, was die Ehre fordert; doch mehr hätt ich doch nur den zehnten Theil von meinem damaligen gänge zu gelangen und alsdann die zweijährige Dienstzeit that als die Gefahr felbst fürcht' ich Deine übertriebene Muth,- aber ich bin darauf gar nicht vorbereitet, ich biefem Herbst nur ebenso viel Mannschaften wie früber nach fächlich zur Ausführung zu bringen. Denngemäß werden also in Heftigkeit." habe schon etwas geschlafen, da ist der Geist völlig ab zweijähriger Dienstzeit entlaffen. G3 bleibt also der dritte Jahrgang bei den Fußtruppen annähernd in der bisherigen Stärfe von 57 362 Mann unter der Fahne. Den einzigen

Indem kam ein Murmeln und zugleich Fußtritte gespannt." näher; man hörte unterschiedliche Stimmen, man vernahm

( Fortsetzung folgt.)