Für den Inhalt der Injerate über. nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Königl. italienischer Circus] Ernesto Ciniselli. Stadtbahn- Station: Zoolog . Garten. Heute, Sonnabend, den 16. September, Abends 8 Uhr,
Gr. Brillant- Vorstellung. Revanche- Ringkampf
bis zur Entscheidung
Sonnabend, 16. September. zwischen dem Potsdamer Preis- RingOpernhaus. Die Meistersinger von Nürnberg .
Neues Theater. Die Geschwister. Die Komödie der Frrungen. Deutsches Theater . Der Talisman. Berliner Theater. Wallenstein's Tod.
Schul- und Freiheitspferde.
H. Eberle. Leffing- Theater. Erlaubte Sünden. Ferner Auftreten der renommirtesten Kroll's Theater. La Traviata . Künstler und Künstlerinnen, sowie Friedrich- Wilhelmstädt.Theater. Reiten und Vorführen der bestdressirten Der Talisman. Residenz- Theater. Odette. Adolph Ernst- Theater. Goldlotte. Central- Theater. Berliner Vollblut. Viktoria Theater. Frau Venus. Alexanderplah Theater. Das Damenbad. Vorher: Madame Farkas.
0
National Theater. Lehmann auf der Weltausstellung in Chicago . Borher: Becker's Geschichte. Wintergarten. Spezialitäten Vor
ftellung.
:
Reichshallen- Theater.Spezialitäten
Vorstellung.
Apollo Theater.
Vorstellung.
Spezialitäten
Kaufmann's Variété. SpezialitätenBorstellung.
National- Theater.
Große Frankfurterstraße 132. Doppelvorstellung zu einf. Preisen. Gastspiel der badischen Kammerfängerin Frl. Adolphine Grimminger. Sensationelle Novität!
Lehmann auf der Weltaus
stellung in Chicago . Große Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in 5 Aufzügen von Eugen Prudens. Kouplets v. Linderer. Musik von Adolph Wiedecke.
Regie: Mar Samst. Vorher:
Becker's Geschichte. Liederspiel in 1 Aft von E. Jacobsohn. Regie: Hugo Hummel. Raffenöffnung 5/2 Uhr. Anfang der Vorstellung 7, Uhr. Im Garten auf der Sommerbühne: Novität:
Unser lachendes Berlin . Posse mit Gesang und Tanz. Vor und nach der Posse SpezialitätenVorstellung.
Sonntag, den 17. d. M., Nachmit tags 3 Uhr: Voltsvorstellung zu be deutend ermäßigt. Preisen: Die Ahnfrau.
Adolph Ernst- Theater.
Sonnabend wegen Vorbereitung Reine Vorstellung. Sonntag: Zum 1. Male:
Charley's Tante.
Schwant in 3 Atten v. Brandon Thomas . Hierauf:
Die Bajazzi.
Parodistische Posse mit Gesang in 1 Aft D. Ed. Jacobson und Benno Jacobson. HALF Anfang Uhr.
Der Billet- Vorverkauf findet heute Vormittag von 10 bis 2 Uhr an der Theaterkaffe Butt. Tr
Central- Theater. Sonnabend, 16. Septbr. 1893: Berliner Vollblut. Boffe mit Gesang und Tanz in 4 Aften v. Jean Kren. Mufit v. Julius Einödshofer . Tagestaffe von 10 bis 2 Uhr und
Alte Jakobstrasse No. 30.
von 5 Uhr an.
Anfang der Vorstellung 7/2 Uhr. Jm dritten Afte:
Bajazzi- Parodie vorgetragen von Frau Josefine Dora
und Herrn Carl Meissner. Morgen: Berliner Vollblut.
American- Theater.
Dresdenerstr. 55. Direktion: H. Martin.
Täglich:
PassagePanopticum.
Grösstes
Schau- u.Vergnügungs
Etablissement der Welt. Entree 50 Pf.
Castan's Panopticum.
Unserem Sangesbruder
Nobert Meth
zu feinem heutigen Wiegenfefte ein donnerndes Hoch. 1942b Die Mitglieder des Gesangvereins Osten.
Maurer.
Den Mitgliedern des Zentralverbandes deutscher Maurer, Zahlstelle Berlin II, zur Kenntniß, daß die regelmäßige Mitgliederversammlung, Sonntag,
den 17. September,
nicht stattfindet,
Kranken- u. Sterbekasse der da an diesem Tage eine
245/20
( E. H. 61).
19386 stattfindet.
Am 14. d. m. verstarb nach kurzem erscheinen. schwerem Leiden unser Mitglied
Adolph Silz
im Alter von 28 Jahren, seit 7 Jahren bei Wigdor u. Sohn in Stellung.
Die Beerdigung findet Sonntag, den 17. d. M., Nachmittags 3/2 Uhr, von der Halle der königl. Charitee aus nach dem Kirchhofe Müller- und SeestraßenEcke statt. Der Vorstand.
Verband der im Vergolder und verw. Gewerben beschäftigten
Arbeiter u. Arbeiterinnen Deutschl. ( Filiale Berlin .)
Montag, den 18. September, bei Scheffer, Inselstr. 10:
Monats- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Herrn Dr. Pinn
-
Ersuche die Mitglieder der Zahlstelle Berlin II zahlreich zu Der Bevollmächtigte.
Verein d. Maschinisten u. Heizer Berlins .
Sonntag, 17. September, Nachmittags 5 Uhr, Schultheis Brauerei- Ausschank, Neue Jakobstr. 24-25,
Versammlung.
Tagesordnung: 1. Vortrag über Störungen im Dampfmaschinenbetriebe. 2. Verschiedenes. 250/18 Achtung! Die Abfahrt nach Cöpenick zum Stiftungsfest findet heute Abend vom Schlesischen Bahnhof 9,38 aus, statt. Der Vorstand.
Verein zur Regelung der gewerbl. Verhältnisse der Töpfer und Berufsgenossen Berlins und Umgegend.
Branchenversammlung
der Töpferträger Berlins u. Umg.
über: Das Bildungsmonopol der be- am Sonntag, den 17. September, Vormittags 10 Uhr, sitzenden Klassen.
2. Diskussion.
3. Gewerkschaftliches u. Verschiedenes. Zu der am 22. Oftober stattfindenden Matinee gelangen dort die Billets zur Ausgabe. 355/29 Die Ortsverwaltung.
im Lokale des Herrn Pyrtek, Gipsstr. 3. Tagesordnung:
1. Vortrag. Diskussion. 2. Gewerkschaftliche Angelegenheiten.!
Es ist Pflicht eines jeden Töpferträgers in dieser Versammlung zu
erscheinen.
Weltberühmte Ausstellung Achtung! Binkgießer! Achtung!
von Wachsfiguren und Gruppen. Juustonen. Irrgarten.
Schreckenskammer.
Alcazar. Dresdenerstr. 52/53( City- Bass.) Schönste und billigste Sehens würdigkeit der Residenz! Spezialitäten I. Ranges! Men! Sensationell! eu!
Spreeniven!
Wochentags 71/2 Uhr. Anfang: Sonntags 6 Uhr. Entree Wochentags 15 Pf. R. Winkler.
Kaufmann's Variété Stadtbahn- Station Alexanderplatz . Täglich: Gross. Concert. Specialitäten- Vorstellung von nur Künstlern I. Ranges. Zaro, Engl . Afrob. Derington, 4 Personen, Radfahrer- u. Drahtseilfünstler. Elsa Rosinska, Soubr. Cordes, Gesangs Humorist. Alfonso, Instrumental Humorist. A. Engel, 8 dress. Hunde. Ballet Excelsior , 8 Damen. Solotänzerin M. Kunschmann. Kassenöffnung: Sonntags 5 Uhr, Anfang 6 Uhr; Wochentags 7 Uhr, Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf.
=
:
A. Zimmermann.
Tages- Ordnung:
375/3
-
Gäste haben Zutritt.
Der Vorstand. J. A. Richard Topf.
Filzschuh- Arbeiter!
Große öffentliche Versammlung
Achtung!
Umgegend am Sonntag, den 17. Sept., aller in der Filzschuh branche beschäftigten Arbeiter n. Arbeiterinnen, Vormittags 10 Uhr, Mariannen am Sonntag, den 17. September, Vormittags 9% Uhr, Straße 31/32. im Saale des Herrn Seefeld, Grenadierstr. 33.[ 166/15 Tagesordnung: 1. Vortrag über die wirthschaftliche Lage und den Werth der Organisation. Referent C. Koblenzer. 2. Diskussion. 3. Abrechnung vom Streit. 4. Verschiedenes. Der wichtigen Tagesordnung wegen ist es Pflicht eines jeden Kollegen, zu erscheinen. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Die Agitationskommission.
1. Der Werth der Organisation. Referent Genosse Th. Mehner. 2. Diskussion.
3. Stellungnahme zur Gewerkschaftstommiſsinn. Wahl eines Delegirten. 4. Verschiedenes.
Zur Deckung der Unkosten 10 Pf. Entree.
Genossenschatts
L
Bäckerei
Ortskrankenkasse für das Gold- Ordentliche General- Versammlung
am Donnerstag, den 28. Sept., Abends 8 Uhr, im Saale der Böhow'schen Brauerei von dem Prenzlauer Thor. Hierzu werden die werthen Genossen mit dem erg. Bemerken eingeladen,
Generalversammlung daß der Eintritt nur gegen Vorzeigung der Mitgliedstarte gestattet ist. fämmtlicher Delegirten der Arbeitgeber am Sonnabend, den 23. Sept.,
Abends präzise 7 Uhr, im Restaurant ,, Dresdener Garten", Dresdenerstr. 45. Tagesordnung: Wahl eines Vorstandsmitgliedes§ 39 des Statuts. Hierauf findet in demselben Lokal präzise 8 Uhr
statt.
eine außerordentliche
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Berechtigung zur Mitgliedschaft. 2. Vorlegung des Jahresabschlusses und Berichterstattung. 3. Be
chluß über Neuwahlen eventuell Vornahme solcher. 4. Verschiedenes.
Ferner machen wir hiermit bekannt, daß der Jahresabschluß sowie die Jahresrechnung in unserem Comtoir, Müllerstr. 166A zur Einsicht der Ge nossenschaft ausliegt. Der erste Nachtrag zum Statut ist dortselbst in Empfang zu nehmen. Der Vorstand.
-
Der Aufsichtsrath.
Agtung!
Lackirer.
97/3
Achtung!
Große öffentliche Versammlung
General Versammlung fämmticher Blech-, Wagen- und Möbel- Lamirer Berlins u. Umg. Sämmtlicher Delegirten der Arbeitgeber u. Arbeitnehmer am Montag, den 18. d. M., Ab. punkt 8/2 Uhr, bei Ehrenberg, Annenstr. 16. Tages Ordnung: 1948b Tagesordnung: 1. Bericht des Vor1. Die Beschlüsse des internationalen Rongresses zu Zürich und deren standes. 2. Antrag auf Erneuerung des Bedeutung für die Gewerkschaftsbewegung. Referent Genosse äther. Kontraktes mit dem Verein der frei 2. Bericht des Delegirten der Gewerkschaftskommission und Neuwahl desselben. gewählten Kassenärzte. 3. Erhöhung 3. Erhöhung 3. Die Mißstände in unserm Gewerk und wie stellen wir dieselben ab. 201/4 Der Beiträge§ 30 d. St. 4. Verschiedenes. 4. Verschiedenes. Um recht rege Betheiligung der Herren Lampenladirereien zur Sprache gebracht werden, so sind die Kollegen dieser Da in dieser Versammlung besonders die Misstände in den Blech- und Branche hiermit besonders eingeladen.
ratweil'sche Bierhallen egiten ersucht
Kommandantenstr.77-79. Täglich von 5 Uhr ab: Grosses Frei- Concert. Soiréen der Leipziger Sänger vom Krystall- Palast.
Anf. Wochent. 7 Uhr. Entree 15 Pf., refervirt 25 Pf. Anf. Sonntags 6 Uhr
Entree 30 Pf., reservirt 50 Pf. Anerkannt gute Küche.
Säle für Festlichkeiten u. Versamml. Programm unentgeltlich. Carl Koch .
Moriz
Etablissement Blas. Buggenhagen.
Moritz
Der Vorstand
J. A.: E. Davidshäuser.
Achtung!
Zwicker u. Berufsgenossen! Sonntag, den 17. d. M., um 91/2 Uhr,
Die Versammlung wird pünktlich eröffnet.
Der Vertrauensmann.
Kistenmacher.
in Joel's Festfälen, Andreasstr. 21: Sonntag, den 17. September, Vormittags 10% Uhr, im Lokale
Gr. öffentliche Versammlung.
drs Herrn Boltz, Alte Jakobstr. 75:
Versammlung. Mitglieder- Versammlung.
Interessenten sind ganz ergebenst einDer Einberufer.
geladen.
19406
Freireligiöse Gemeinde.
Play. Sonntag, Vormittags 1014 Uhr, Rosenthalerstraße 38:
Täglich: Gr. Garten- Konzert. Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch. Spezial Ausschant von Patenhofer Lagerbier, hell und dunkel.
Vortrag
von
417/2
Bei ungünſtiger Witterung findet bas Herrn Waldeck Manasse:
Konzert in den unteren Restaurations
räumen statt.
Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pf.
Theater und Spezialitäten- Säle für Bersammlungen, Kommerſe,
Vorstellung.
Neu! Zum 15. Male! Neu!
Beitbild von Oscar Wagner. Raffeneröffnung: Sonntag 6 Uhr.
Unfang 7 Uhr. Wochentags 61/2 Uhr.
Anfang 71/2 Uhr.- Entree: Sonntag 75 Pf. Wochentags 60 Ps.
Wo speisen Sie?
In der alten pommerschen Küche
Oranienstraße 181, Hof part.,
bei G. Buckow. Frühstück 30 Pf., Mittagstisch mit Bier, 50 Pf., Abendtisch von 30 bis 50 Pf. nach Auswahl.
47962*
Ostbahn- Park am Rüstriner Play, Hermann Jmbs. Rüdersdorferstr. 71, am Ostbahnhof .
Täglich: Theater und Spezialitäten- Borstellung.
Neu und sensationell! Musikalischer Klown Barnay. Chansonette Butti. Duettisten Sammer und Drahtseiltünstler Mr. Annetha. Volksbeluftig. jeder Art. 4 Kegelbahnen z. Verfügung. Raffeetüche geöffnet an Wochentagen von 2 bis 6 Uhr, Sonntags von 2-5 Uhr.
Achtung!
Der Arbeiter Germer, wohuhaft Swinemünderstr. 55, Hof 3 Tr., bei Bastian, wird hierdurch aufgefordert, seinen Verpflichtungen dem Gesangverein„ Hand in Hand I" gegenüber, umgehend nachzukommen. 19476
Der Vorstand.
Sonnabend, den 23. d. M.: Eröffnung von Präuscher's weltberühmtem anatomischen
MUSEUM
Friedrichstrasse 65 ( Mohrenstraßen- Ecfe). 4809L*
Viel Neues Freitag, den 29.:
1. Damentag.
Tagesordnung:
1. Vortrag: Was hat uns die letzte Streitbewegung gelehrt?" 2. Diskussion. 8. Verschiedenes.
487/3
Achtung! Putzer( Maurer)! Achtung!
Sonntag, den 17. September, Vorm. 10% Uhr, im Saale der Brauerei Königstadt, Schönhauser Allee :
Oeffentliche Versammlung
Tages Ordnung:
=
1. Vortrag des Genossen A. Massini über die englische Gewerkschaftsbewegung. 2. Wie schaffen wir bessere Arbeitsverhältnisse? 3. Gewerkschaftliches. 243/ 15* Um rege Betheiligung ersucht Der Vertrauensmann.
Achtung! Weissensee! Achtung! Sonntag, den 17. September er., Vormittags 112 Uhr, im Schloß Sternecker, Weißensee:
Große öffentliche Versammlung
für den Kreis Niederbarnim.
Zages Ordnung: 1. Bericht über den Internationalen Kongres in Zürich . Berichterstatter: Reichstags Abgeordneter Arthur Stadthagen . 2. Diskussion. 3. Wahl der Delegirten zum Parteitag Cöln . 4. Abrechnung des Zentral- Wahlfomitees für den Kreis Niederbarnim. 5. Abrechnung vom Voltsfest am 15. Juni 1893.
Der wichtigen Tagesordnung halber ist es Pflicht eines jeden Genossen und Genossin, zu erscheinen. Der Vertrauensmann.
Verantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
Hierzu zwei Beilageu