Einzelbild herunterladen
 

"

-

Die

ant

der Junkerschaft und des Großbürgerthums, die im Offizier- I Wie der Agrarierhunger nach billigen Arbeits- bewirken. Die Eintragungen müssen sogleich nach Berabfolgung forps ihre ftandesgemäße" Versorgung finden, eitel Freude kräften gestillt wird, darüber wird der Preuß. Lehrer- der Waaren von dem Verabfolgenden felbft ausgeführt werden. gebracht. Ein gewaltiger Sternschnuppenfall", schreibt die Beitung" aus dem Junkerparadies Ostpreußen   geschrieben: Das Giftbuch ist 10 Jahre lang nach der letzten Eintragung auf­Bestimmungen finden vorstehenden Frankfurter Zeitung  ", ist dieser Tage auf das deutsche Alljährlich ziehen viele Arbeiter aus Masuren   nach Schles- zubewahren. nicht Anwendung auf die Abgabe der Gifte, welche Offizierkorps niedergegangen und hat, den alten Volksglauben wig- Holstein zum Kanalbau und nach Westfalen zum Berg- Don Großhändlern an berechtigte Wiederverkäufer, zur Wahrheit machend, den Betroffenen ein Glück gebracht, bau, weil eben die Gutsbesiger sie hier nicht dauernd durch technische Gewerbetreibende oder an staatliche Untersuchungs- oder von dem sie sich vor Jahresfrist noch nichts träumen ließen. ihre Lohusätze zu fesseln vermögen. Aber beim Mangel an Lehranstalten abgegeben werden, sofern über die Abgabe dergestalt Viele Kolumnen, ja ganze Nummern des, Militärwochenblatts" Arbeitskräften fann die Schule helfen, so denkt ein rüben- Buch geführt wird, daß der Verbleib der Gifte nachgewiesen und anderer, für solchen Stoff empfänglicher Blätter hat die bauender Gutsbesiger in Masuren  , und bittet die Regierung werden kann.§ 11. Gift darf nur an solche Personen abgegeben Mittheilung der Personalveränderungen und Beförderungen um Genehmigung zur Verwendung von Schülern. Sogleich werden, welche als zuverlässig bekannt sind und das Gift zu im Offizierforps in Anspruch genommen, die die große wird diese ertheilt, und die Lehrer der Umgegend haben einem erlaubten gewerblichen, wirthschaftlichen, wissenschaftlichen Heeresvermehrung nothwendig gemacht hat. Die Zahl auf Veranlassung der Behörden den Kindern bekannt ge oder fünstlerischen Zwecke benutzen wollen. Sofern der Abgebende dieser Beförderungen stellt sich gering gerechnet auf über geben, daß sie Urlaub erhalten, wenn sie zur Arbeit auf nicht hat, darf er Gift nur gegen Erlaubnißschein abgeben. von dem Vorhandensein dieser Voraussetzungen sichere Renntniß Tausend, und Tausende kostet jede einzelne von ihnen den das Rübenfeld des Gutes J. gehen wollen. Natürlich haben Die Erlaubnißscheine werden von der Ortspolizeibehörde nach Steuerzahlern. Von den höheren Stellen abgesehen, sind viele Kinder die Gelegenheit zum Verdienen wahrgenommen Prüfung der Sachlage ausgestellt. Dieselben werden in der die Hauptleute oder Rittmeister zweiter Klasse sämmtlich in und sämmtliche Schulstunden tagelang versäumt." Regel nur für eine bestimmte Menge, ausnahmsweise auch für die erste Klasse aufgerückt, eine Erhöhung, die für den den Bezug einzelner Gifte während eines, ein Jahr nicht über­Rang vielleicht wenig, desto mehr aber in bezng auf das ,, Deutschland   weist den Weg"- nicht die deutsche steigenden Zeitraumes gegeben.- An Kinder unter 14 Jahren Die dürfen Gifte nicht ausgehändigt werden.§ 12. Die in Frage Gehalt bedeutet. Ueber achthundert Eefondelieutenants find Diplomatie, sondern die deutsche Sozialdemokratie. in einem Dienstalter, in dem fie bis dahin noch Jahre Leser erinnern sich des so betitelten Artikels, den wir seiner stehenden Gifte dürfen( abgesehen von dem§ 10 erwähnten lang die trostlose Dede sternloser Achselstücke zu tragen ge- Beit aus der Londoner Justice" zum Abdruck brachten. Großhandel) nur gegen schriftliche Empfangsbescheinigung( Gift­habt hätten, zu Premierlieutenants befördert, eine Der Verfasser, Bax, der deshalb einige Anfechtungen er schein) des Empfängers verabfolgt werden. Wird das Gift durch einen Beauftragten abgeholt, so hat der Abgebende auch von Frende, die das Zivil" ebenfalls wieder mit vielen fuhr, schreibt darüber in der letzten Nummer der Justice" dieſem ſich den Empfang bescheinigen zu lassen.§ 13. Gifte Hunderttausenden bezahlen muß. An die Stelle der der Vorwurf sei lächerlich, die deutsche Partei wolle die müssen in dichten, festen und gut verschlossenen Gefäßen abge= Aufgerückten aber muß Ersatz treten, die kolossale Ver- Barteien der übrigen Länder bevormunden, sie sei stets für geben werden; jedoch genügen für fefte Gifte der Abtheilung III mehrung der Zahl der Gemeinen verlangt selbstverstände die Selbständigkeit der Partei in den einzelnen Ländern dauerhafte Umhüllungen jeder Art, sofern durch dieselben ein lich eine Vermehrung der Offiziere, und der Weizen des eingetreten. Wenn ich von natürlicher Führerschaft sprach, Verschütten oder Verstäuben des Inhalts ausgeschlossen wird. höheren und niederen Adels, dessen Söhne zum großen fährt er fort, so meinte ich damit eine Führerschaft, welche Die Gefäße und sonstigen Umhüllungen müssen mit der Aufschrift Theil das Menschenmaterial für das Offiziertorps stellen, durch die Stärke der Stellung erworben, und durch die" Gift", mit der Angabe des Inhalts bei Abtheilung I in weißer Von der durch die Zahl Schrift auf schwarzem Grunde, bei Abtheilung II und III in rother blüht nicht nur dank den Schutzzöllen und Branntwein Umstände auferlegt wird.

-

Liebesgaben, sondern auch infolge der vermehrten und ver- stärksten, und an Erfahrungen und erfolgreicher Organi: Schrift auf weißem Grunde, sowie mit dem Namen des abgeben­den Geschäfts versehen sein. Bei der Abgabe an berechtigte Wieder­befferten Gelegenheit, seine männliche Nachkommenschaft fation reichsten Partei fann man sicherlich sagen, daß sie verkäufer, technische Gewerbetreibende und staatliche Untersuchungs­standesgemäß" unterzubringen. Freilich, wenn seitens der für den Augenblick ein natürliches Anrecht auf die und Lehranstalten genügt jede andere, Verwechselungen aus­Opposition auf diesen Umstand als einen der Erklärungs- Führerschaft habe. Wenn die Parteien anderer Länder schließende Bezeichnung.§ 14. Es ist verboten, Gifte in Trink­Gründe für die Bewilligungs- Freudigkeit mancher Leute einen größeren Einfluß beanspruchen, dann brauchen sie es oder Kochgefäßen oder in folchen Flaschen oder Krügen abzugeben, hingewiesen wurde, da war die Entrüstung der Betreffenden nur besser zu machen. Was die Haltung der deutschen   deren Form oder Bezeichnung die Gefahr einer Verwechselung groß angesichts der ellenlangen Beförderungslisten des Sozialisten in anderen Ländern betrifft, so gebe ich zu, daß des Inhaltes mit Nahrungs- oder Genußmitteln herbeizuführen Militärwochenblattes wird aber der unbefangen Urtheilende Fehler gemacht worden sind, namentlich in Amerika  . Allein geeignet ift.§ 16. Giftige Farben in Stiften, Pasten oder vielleicht finden, daß jene Behauptung denn doch etwas für diese Fehler verantwortlich sind einzelne Sozialisten und Steinen oder in geschlossenen Tuben zum unmittelbaren Ge­brauche, ferner gebrauchsfertige Del, Harz   oder Lackfarben, mehr als lediglich ein Produkt verderbter oppofitioneller nicht die deutsche Partei." wenn sie nicht Arsenfarben sind, brauchen nur auf jedem ein­Wir können dem Genossen Bay die Versicherung geben, zelnen Stück oder auf dessen Umhüllung das Wort Gift" und Phantasie gewesen sein könnte." daß die deutsche Sozialdemokratie niemals danach gestrebt den Namen der Farbe oder die Bezeichnung, die das darin ent­hat, eine Art internationaler Oberherrschaft auszuüben, und baltene Gift erkennbar macht, zu zeigen.§ 17. Bei der Abgabe daß sie eine solche für verderblich und der Partei unwürdig von giftigen Mitteln gegen Ungeziefer ist jeder Packung eine halten würde. Und er darf überzeugt sein, daß die groß- Belehrung über die mit einem unvorsichtigen Gebrauche ver­artigen Fortschritte des Sozialismus in England und die fnüpften Gefahren beizufügen. Der Wortlaut der Belehrung nirgends mit mehr Begeisterung aufgenommen worden sind,( Für andere arsenhaltige, sowie für strychninhaltige Ungeziefer­glänzenden Wahlerfolge unserer Genossen in Frankreich   kann von der zuständigen Behörde vorgeschrieben werden. Arsen­haltiges Fliegenpapier feilzuhalten oder abzugeben, ist verboten. als in Deutschland  . mittel sind noch besondere Bestimmungen getroffen.)§ 18. Kammer­jäger dürfen Gifte und gifthaltige Mittel an andere nicht über­laffen.

-

Staatliche Ueberwachung des Schiffsbaues. Die preußischen Oberpräsidenten sind aufgefordert worden, diese Frage zu begutachten.

-

ländisch- Indien der Wiener Postpacket- Uebereinkunft vom Vom Weltpoftverein. Bom 1. Oktober ab tritt Nieder­4. Juli 1891 bei. Infolge dessen kommen von diesem Zeitpunkt ab, wie im Reichs Anzeiger" bekannt gemacht wird, auf den Postpacketverkehr nach Niederländisch Indien die Bedingungen und der Tarif des Vereinsdienstes zur Anwendung.

Die preußischen Landtagswahlen. Wie die offiziöse Nordd. Allg. 8tg." schreibt, steht im Augenblick der Wahl­termin noch nicht bestimmt fest.

-

Aus dem Reiche des Herrn von Stephan. Aus dem Koburgischen wird gemeldet, den während der Krank­heit des Herzogs viel beschäftigten Postbeamten in Rein­ hardsbrunn   seien von dem Generalpoftmeister für diese außergewöhnliche Dienstleistung 60 M. Gratifikation zu gewiesen worden. Es wird in der Henneberger Zeitung", die dieses mittheilt, nicht gesagt, ob die Beamten mit je 60 M. belohnt worden sind, oder ob sie insgesammt 60 M. erhalten haben.-

-

Der Hirnschwund der Bourgeoisie offenbart sich recht deutlich in dem tollen Geschwafel, zu welchem der vor­Oesterreich. Wir meldeten bereits, daß die Wiener gestrige Telegrammwechsel zwischen Kaiser und Erkanzler Anlaß gegeben hat. Die liberalen und fortschrittlichen Polizei das Versammlungsrecht durch eine nene Blätter die tonservativen sind etwas weltflüger Instruktion noch mehr als bisher einzuschränken versucht widmen lange Leitartikel diesem Ereigniß", dessen wir nur hat. Der Kölnischen Volks- Zeitung" schreibt ihr offenbar Erwähnung thaten, weil es der Bourgeoisie Gelegenheit gab, sehr sachkundiger und unbefangener Wiener Berichterstatter: ihre geistige Verkommenheit zur Schau zu stellen.- Die großartige Ausdehnung der Sozialdemokratie in Dester­reich in jüngster Zeit, das rasche Vordringen derselben in bäuer Nationalliberale Charakter- festigkeit. Wie jest be- liche und kleinbürgerliche Kreise und die fast vollendete Organi­tannt wird, ist der Reichstagsabgeordnete für Mannheim  , sation der Industrie- Arbeiterschaft in sozialdemokratischem Herr Ernst Bassermann  , der aus den enragirtesten Agrariern, Sinne, hat in Regierungstreisen in jüngster Zeit eine weit­Schutzöllnern und-Antisemiten bestehenden wirthschaftlichen gehende Beunruhigung hervorgerufen, namentlich, seitdem Gesellschaft darin besteht, den Abschluß eines Handelsvertrages auf einen Theil des Mannschaftsstandes einzelner Truppens Vereinigung" beigetreten. Da der Hauptzweck dieser edlen" man sich ein Uebergreifen der sozialdemokratischen Ideen mit Rußland   zum Schaden des deutschen   Volkes, jedoch zum Nußen und im Interesse der Herren von Prudelwig, Studelwitz und der förper nicht mehr verhehlen konnte. Um die Bewegung zum Zuviel des Eifers. Der Regierungspräsident von verwandten nothleidenden" Berufsgenossen zu hintertreiben, hat Stillstand zu bringen, will die Regierung im Verwaltungs­Arnsberg soll nach der Frankfurter Beitung" eine Mannheim   in Herrn Bassermann wirklich statt eines Gärtners wege eine Einschränkung des ohnehin so geringfügigen Verfügung erlaffen haben, nach der sozialdemokratische Fest- den Bock zum Reichstagsabgeordneten gemacht. Uns nimmt die Vereins- und Versammlungsrechtes, namentlich durch eine lichkeiten, soweit fie an eine polizeiliche Erlaubniß gebunden Saltung des Herrn Bassermann nicht im mindesten Wunder. neuartige Auslegung des§ 2 des Versammlungsrechts, ein­sind, nirgends geduldet werden sollen. Das Verbot erstreckt Wer zuerst gegen die Militärvorlage donnert und dann für sie treten lassen. Diese Maßnahme wird sich als ganz zweck­sich sowohl auf gewöhnliche Vergnügungen ohne irgend Neden hält, wer sich gegen die" Demagogie der Agrarier" wendet und erfolglos erweisen, in der sozialvemokratischen Partei und dann die Forderungen des Bundes der Landwirthe" unters welche parteipolitische Beigaben, wie auf Gedächtnißfeiern schreibt, wer- als Schwiegersohn eines Juben- gegen die nur die Bildung von viel gefährlichern Geheimverbindungen ( z. B. Lassalle's), Festreden sozialdemokratischer Agitatoren Antisemiten vom Leder zieht und dann um ihre Stimmen fördern und der liberalen Bureaukratie die Handhabe zu einer und dergl. Eine polizeiliche Erlaubniß ist nur soweit erwirbt, wer sich im Landbezirk als Bauernfreund aufspielt und Knebelung der katholisch- konservativen und christlich- sozialen forderlich, als es sich um öffentliche Aufzüge oder um Ver- in der Stadt für den Freihandel plaidirt, der hat seine Quali- Vereins- und Versammlungs- Thätigkeit bieten." sammlungen unter freiem Himmel handelt. fitation zum nationalliberalen Reichsboten unwiderleglich dar­gethan.

-

Militärisches. Eine sehr harte Strafe ist über Mann schaften des Beurlaubtenstandes verhängt worden, Parlamentarisches. Aus dem Entwurf von Vorschriften die bei einer Schlägerei gelegentlich der Frühjahrs- Kontroll- für den Berkehr mit Giften, der den Bundesrath zur Beit beschäftigt, theilen wir nach der Drog. 8tg." mit, was Bersammlung zu Saalfeld   in Ostpreußen   einige Gen- barin über die Abgabe von Gisten an das Publikum ent­darmen thätlich angriffen. Hierfür sind zwei der Rädels- halten ist: führer, verheirathete Familienväter, zu je 5 Jahren Festung verurtheilt worden!

Feuilleton.

[ 15

§ 10. Ueber die Abgabe der Gifte sind in einem mit fort laufenden Seitenzahlen versehenen Giftbuche Eintragungen zu

-

-

-

Vom schwarzen Ausstand. In England scheinen die neuesten Einigungsversuche gescheitert zu sein der Streik dauert fort. In Frankreich   dehnt der Streif sich noch immer aus; auch in Carmaux regt es sich wieder und der" Figaro" befürchtet schon einen allgemeinen Ausstand sämmtlicher Gewerke. Die Regierung ist rathlos, aber wir hatten ihr doch ein zu gutes Zeugniß ausgestellt, als wir mittheilten, sie habe zu der Dreieinigkeit: In­

es würde Sie einst gereuen, daß Sie so bestimmt und un- haft widersetzt, als man sie fangen wollte, und die Braut erbittlich Ihrem Sohne die Erlaubniß verweigerten, auch Ihres Sohnes hat den Marschall in öffentlicher Gesellschaft eine Kompagnie Freiwilliger zu organisiren, um gegen die gemißhandelt." Rebellen zu streiten und sie in ihren Schlupfwinkeln auf­zusuchen."

Es gereut mich noch immer nicht, Herr Intendant,"

"

-

Der Aufruhr in den Cevennen. fagte der Hath; erlauben Sie mir, über diesen Gegenstand zu werden. Diejenige, die Sie die Braut meines Sohnes

Eine Erzählung

von Ludwig Tied.

anders zu denken."

Mein Herr!" rief der Alte, gänzlich außer Fassung gebracht, doch", sagte er gelassen, das Gewebe dieser Lügen ist zu grob, um nicht sogleich für Ünwahrheit erkannt nennen, wird es mit meinem Willen nie, ich kenne sie nicht " Hätten wir," fuhr der Intendant fort, die Hilfe von und kann sie nicht lieben; mein Haus war armen Reisenden Bürgern und Bauern, hauptsächlich von dem Adel auf dem offen, und einer von unserer Partei, welchen ich beschützte, Lande erhalten, auf welche wir wohl mit Sicherheit sollten und den Sie ebenfalls unter dem Namen des Eremiten Die Rutsche hielt und heraus stieg ein ernster, rechnen dürfen, so war unser König ermüßigt, ein Heer kennen werden, hätte mich und meine Familie fast ins Ver­Langer Mann, schon ziemlich hoch in Jahren, zu senden und einen Marschall, welche den Krieg erzeugt derben gestürzt." der mit feierlichem Schritte sich dem Herrn des haben, den sie vertilgen sollten; dann war es die Land- Er erzählte ihm hierauf die Begebenheiten jenes Hauses näherte. Man begrüßte sich, und nach einer schaft selbst, die die Bösewichter vernichtete, und viele schein Abends ganz so, wie er sie erlebt hatte, und schloß: Sie fleinen Pause fing der Intendant an:" Gewiß, Herr bare Rechtfertigungen jener Boshaften waren unmöglich. sehn nun, mein Herr Intendant, wie falsch man hierin Rath, find Sie verwundert, mich hier bei sich zu sehen, Sie haben, wie so manche andere würdige Männer, dazu berichtet hat." aber eine wichtige Veranlassung führt mich zu Ihnen, die Hand nicht geboten, Sie haben es vorgezogen, mit" Ich glaube Ihnen," sagte der ernste Mann, aber und mir schien es anständiger, selber bei Ihnen vorzufahren, Ihrem Sohne, der ein heftiger junger Mann und Enthusiast Sie haben das Sprichwort vergessen, daß Wände Ohren als Sie deshalb nach Nismes zu laden, wo unser Gespräch für die gute Sache ist, in Unfrieden zu leben. Es tönute haben. Man weiß, wie Sie zuweilen vom Marschall   und vielleicht nicht so ungestört und vertraut hätte ausfallen bei alledem für väterliche Liebe und Ansehn des Hausherrn dessen Liebschaften, die er freilich zu wenig verbirgt, ge dürfen." gelten, die gewiß niemals eingeschränkt werden dürfen. sprochen haben, in welchen beleidigenden Ausdrücken, so Der Rath, über diesen Eingang verwandert, bat, nach Aber, erlauben Sie" fuhr er etwas schneller fort, als daß Sie so weit gegangen sind, ihn Henker zu nennen. nach- ber, " dies, mit den Meine Strenge und Unerbittlichkeit, die ich vor meinem dem man sich gesetzt hatte, ihm sogleich mitzutheilen, was er die Ungeduld des Rathes bemerkte,- ihm die Ehre dieses Besuches verschafft habe. Gesinnungen verbunden, die Sie mehr als einmal, auch in Gewissen und Gott zu verantworten gedente, nennen Sie " Sie sind verleumdet, mein Herr," sagte der Inten- Gegenwart von Fremden, haben laut werden laffen, gab im Blutdurst. Sie können nicht leugnen, daß Sie verdächtiges dant, indem er ihm starr ms Auge sah; ich bin nicht so Lande Veranlassung zu mancherlei Gesprächen, und was Bolt freundschaftlich beherbergt haben, daß Sie bisher glücklich, einer Ihrer Freunde zu sein, aber ich sage denn sich nun seit einigen Tagen zugetragen hat, macht selbst mit Ihrem Sohne in nicht zweideutiger Unfreundlichkeit noch dreift und sicher, daß es abscheuliche Verleumdungen diejenigen irre, welche Sie verehren, und ist die Ursache, lebten, daß Sie verweigert haben, daß er seinem Vaterlande dienen durfte, obgleich er mündig ist; ver­find, die man gegen Sie vorbringt, die aber dennoch, daß ich Ihnen lästig falle." wenn man alle Umstände zusammenreiht, für den Leicht-" Ich erkenne mit Rührung, daß ich Achtung befize; letzt nun das Fräulein von Castelnau unsern Marschall so gröblich in Gegenwart Ihres Sohnes, der still dazu schweigt, gläubigen einen Schein von Wahrheit gewinnen können." sprechen Sie aus," sagte Herr von Beauvais  . Wer wagt es," sagte der Parlamentsrath, meinen Sie haben, so sagt man," fuhr der Jutendant mit der so muß man glauben, daß er mit ihr darüber einverstanden Namen anzutaften?" größten Kälte fort, Rebellen beherbergt. Sie haben flüchtige ist, und soll dies der Fall sein, so schließt der Mißtrauische Viele, gar viele," sagte der Intendant mit nachdrück- Kamisards aufgenommen; diese Bösewichter haben Ihnen weiter, daß Sie mit ihnen ganz versöhnt und eines Sinnes licher Stimme, und unter diesen sind Männer von Ge- hier vor Ihrem Hause ein Bivat gerufen; Sie haben das find; daß Sie also, sagt der Hämische, mun heimlich und wicht und Ansehen. Ich sagte Ihnen vor sieben Monaten, Gesindel an Ihrem Tische essen lassen, Sie haben fich lebs öffentlich den Nebellen auf alle Weise Worschub thun werden,

"

-