Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate über. nimmt die Redaktion dem Vublikum

[!! Letzte Woche!!

gegenüber einerlei Verantwortung Königl. italienischer Circus

Theater.

Sonnabend, d. 23. September. Opernhaus. Bajazzi. Die Rebe. Neues Theater. Das Urbild des

Tartuffe.

Deutsches Theater . Der Biberpelz. Berliner Theater. Cornelius Voß. Leffing- Theater. Erlaubte Sünden. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Vogelhändler. Residenz- Theater. Madame Agnes. Verlobung bei Pignerols. Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante. Vorher: Die Bajazzi. Central- Theater. Berliner Vollblut. Viktoria Theater. Frau Venus. Alexanderplak Theater. Das Damenbad. Vorher: Die Ballet­schule.. National Theater. Lehmann auf der Weltausstellung in Chicago . Vorher: Die juten Flinten. Wintergarten. Spezialitäten= Vor­

ftellung.

-

Reichshallen- Theater.Spezialitäten­

Vorstellung.

Apollo Theater.

Vorstellung.

Spezialitäten­

Kaufmann's Variété. Spezialitäten­

Borstellung.

Ernesto Ciniselli.

Stadtbahn- Station: Zoolog . Garten. Heute, Sonnabend, den 23. September,

Abends 8 Uhr:

Gr. Vorstellung.

Auftreten der berühmtesten Künstler und Künstlerinnen, sowie Reiten und Vorführen der bestdressirten Schul- und Freiheitspferde.

Passage­

Allen Verwandten und Bekannten die tieftraurige Nachricht, daß unser heißgeliebter guter Sohn, Bruder, Neffe und Koufin der Maurerpolier Paul Hoffmann

am 21. d. Mis. nach schweren Leiden im Alter von 28 Jahren verstorben ist. Die tieftrauernden Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet Sonntag Nach­mittag 2 Uhr vom Krankenhause Am

An alle Buchdruckergehilfen Berlins !

Morgen, Sonntag, den 24. September, Vormittags 101,2 Uhr: Grosse öffentliche

Buchdrucker- Versammlung

Urban nach Wilhelmsberg statt.[ 2078b im grossen Saale der Bock- Brauerei, am Tempelhofer Berg.

Tages Ordnung:

Allen Verwandten, Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß unsere liebe Tochter Charlotte Weis­huhn im beinahe vollendeten 9. Lebens­jahre am 21. September, Vormittags 10 Uhr, im Lazarus Krankenhause ver­283/6 storben ist. Die Beerdigung findet Sämmtliche Buchdruckergehilfen Berlins und Umgegend, sowie statt am Sonntag, Nachmittags 4 Uhr, die sonstigen Berufsgenossen sind zu dieser wichtigen Versammlung freund­vom Lazarus Krankenhaus nach dem lichst eingeladen. Der Einberufer. St. Elisabeth Kirchhof in der Acker­firaße. Um stilles Beileid bitten

1. Bericht über die gegenwärtige Lage in unserem Gewerbe. 2. Das Koalitionsrecht und wie stellt sich die Reichsdruckerei dazu? 3. Berichterstattung des Delegirten zur Berliner Gewerkschaftskommission. 4. Neuwahl desselben. 5. Verschiedenes.

=

Panopticum. Emil Weishuhu nebst Frau,

Soeben aus Chicago

eingetroffen:

Der blaue Manu.

Die Affendame.

2088b

geb. Karstädt,

Huffitenstraße Nr. 92.

Typographia

Orts- Krankenkasse der Steindruckter Gesangverein Berliner Buchdrucker und Schriftgiesser.

und Lithographen, Berlin .

Am 21. September cr. verstarb unser

Mitglied, der Steindrucker Herr Otto

Mitgl. d. A.-S.-B. Dirigent: W. Bölke.

-

Am Sonntag, den 24. September 1893:

Gr. Vokal- und Instrumental- Konzert

Renaud. Die Beerdigung findet am 11-1 Uhr. 4-9 Uhr. Sonntag, den 24. September cr., Nach­mittags 3 Ubr, vom Trauerhause Alt­Moabit Nr. 79 nach dem St. Johannis­Kirchhofe, Plößensee, statt. Um zahl- t reiche Betheiligung bittet 2089b

Castan's

Panopticum.

Weltberühmte Austellung

von Wachsfiguren und Gruppen. Irrgarten.

National- Theater. Juukonen.

Große Frankfurterstraße 182.

Große

Doppelvorstellung zu einf. Preisen. Sensationelle Novität!

Lehmann auf der Weltaus­

stellung in Chicago . Große Ausstattungspoffe mit Gesang und Tanz in 5 Akten von Eugen Prudens. Kouplets v. Linderer. Musik von Adolph Wiedede. Regie: Mar Sam ft. Vorher:

Die juten Flinten oder: Hirsch in der Tanzkunde. Poffe in 1 Att von R. J. Anders. Musik von verschiedenen Komponisten. Regie: Hugo Hummel.

Raffenöffnung 6/2 Uhr.

-

Anfang der Vorstellung 7, Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung. Sonntag, den 24. d. M., Nachmit tags 8 Uhr: Voltsvorstellung zu be deutend ermäßigt. Preisen: Die Räuber.

Sonntag im Garten: Das lachende Berlin . Große Posse. Vor und nach der Posse: Auftreten von Spezialitäten ersten Ranges.

Central- Theater.

Alte Jakobstrasse No. 30. Sonnabend, 23. Septbr. 1893:

Berliner Vollblut. Posse mit Gesang und Tanz in 4 Aften v. Jean Kren. Musit v. Julius Einödshofer . Tagestasse von 10 bis 2 Uhr und von 5 Uhr an.

Anfang der Vorstellung 71/2 Uhr. Im dritten Afte:

Bajazzi- Parodie vorgetragen von Frau Josefine Dora und Herrn Carl Meissner. Morgen: Berliner Vollblut.

Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante.

Schwant in 3 Atten v. Brandon Thomas . Vorher:

AR

Die Bajazzi.

Parodistische Posse mit Gesang in 1 Aft D. Ed. Jacobson und Benno Jacobson. In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 72 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

American- Theater.

Dresdenerstr. 55. Direktion: H. Martin. Täglich:

Theater und Spezialitäten­Vorstellung.

Neu! Zum 16. Male! Neu!

Berliner in Chicago .

Zeitbild von Oscar Wagner. Kaffeneröffnung: Sonntag 6 Uhr. Anfang 7 Uhr. Wochentags 61/2 Uhr. Anfang 71/2 Uhr.- Entree: Sonntag 75 Pf. Wochentags 60 Pf.

Präuscher's MUSEUM

anatomisches

Friedrichstraße 65a, Ede Mohrenstraße. darunter der

Schredenskammer.

Der Vorstand.

Danksagung.

Für die zahlreichen Beweise inniger Theilnahme bei dem Begräbniß meiner Frau

ratweil'sche Marie Schwarzkopf Bierhallen

in den Konkordia- Fettsälen, Andreasstr. 64. Nach dem Konzert: Tanz- Kränzchen. Anfang 6 Uhr. Entree: Jm Vorverkauf 30 Pf., an der Kaffe 40 Pf. Tanz 50 Pf. Billets sind bei Herrn Stolle, Oranienstraße 126, II, und im Segersaal des Vorwärts" zu haben. Der Vorstand.

159/18

Große öffentliche Versammlung

der chirurgischen Branche mit Damen

Tages- Ordnung:

geb. We gener 48552 am Sonntag, 24. Sept., Ab. 6 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20. fage allen Freunden, Bekannten, meiner 130/14 werthen Nachbarschaft, insbesondere 1. Vortrag des Frl. Wabnitz, über: Die Frau in der heutigen Gefell­dem Gesangverein Lorbeerfranz", fchaft. 2. Distussion. 3. Stellungnahme zur Errichtung eines ständigen Bureaus zum Gewerbegericht. 4. Verschiedenes.

Kommandantenstr.7779. sowie dem Gesangverein des Vereins Täglich von 5 Uhr ab: zur Wahrung der Interessen der Gast­Grosses Frei- Concert. und Schantwirthe Berlins und Um­Soiréen der Leipziger Sänger vom gegend meinen herzlichsten Dank. Krystall- Palast.

Anf. Wochent. 7 Uhr. Entree 15 Pf., refervirt 30 Pf. Anf. Sonntags 6 Uhr.

Entree 30 Pf., refervirt 50 Pf. Anerkannt gute Küche.

Säle

für Festlichkeiten u. Versammlungen. 8 Regelbahnen, 6 Bill., pr. Std. 60 Bf. Programm unentgeltlich. Carl Koch.

Kaufmann's Variété Stadtbahn- Station Alexanderplatz

Don

Täglich Gross. Concert. Specialitäten- Vorstellung nur Künstlern I. Ranges. Zaro, Engl . Afrob. Derington, 4 Personen, Radfahrer- u. Draht­seilfünstler. Elsa Rosinska, Soubr. Cordes, Gesangs- Humorist. Al­fonso, Instrumental- Humorist. A. Engel, 8 dress. Hunde. Ballet Excelsior , 8 Damen. Solotänze­rin M. Kunschmann.

Kassenöffnung: Sonntags 5 Uhr, Anfang 6 Uhr; Wochentags 7 Uhr, Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf. A. Zimmermann.

Kottbuserstr. 4 a.

Sanssouci , Sonntag, 24. Sept.: I. Soirée der Stettiner Sänger Anfang 7 Uhr. Entree

50 Pfg.

Montag, den 25. September: Soirée

in der Victoria- Brauerei. Dienstag, den 26. September: Erste Soirée im ,, Böhmischen Brauhaus".

Alcazar.

Dresdenerstr. 52/53( City- Paff.) Schönste und billigste Sehens­würdigkeit der Residenz! Spezialitäten I. Ranges! Men! Sensationell! eu!

Spreeniven!

Anfang: Bochentags 71½ Uhr. Sonntags 6 Uhr. Entree Wochentags 15 Pf. R. Winkler.

Viel Neues, Schußkanal der Moritz

gehend durch

Kugeln des

Moritz

Gustav Schwarzkopf.

Gastwirth, Stalizerstr. 11.

Nach der Versammlung: Tanzkränzchen. Zur Deckung der Unkosten Entree nach Belieben.

130/14

Der Vertrauensmann.

Verband der in Buchbindereien,

Kranzspende bei der Beerdigung meines der Papier - und Ledergalanteriewaaren- Industrie beschäft.

Für die rege Theilnahme und reiche lieben Mannes, des Gastwirths Wilh. wandten, Freunden und Bekannten, Löhmann, spreche ich allen Ver besonders Herrn Hänel für die trost reichen Worte am Grabe meinen tief­gefühlten Dank aus. Die trauernde Wittwe nebst Kindern. 2086b

Zentral- Kranken- u. Sterbekasse der Maler u. v. Berufsg. Diendag, den 26. d., Ab. 8 uhr,

bei Wienecte, Alte Jakobstr. 83: Außerordentliche

Mitglieder- Versammlung

fämmtl. Filialen Berlins u. Umg. Tagesordnung:

Stellungnahme zu der am 20. No­vember d. J. in Erfurt stattfindenden Generalversammlung. 2045b Der Einberufer.

Concordia- Festsäle

C. Saeger, 64 Andreastraße 64. Größtes u. schönst. Riesen- Pracht­Etablissement der Residenz. Sonntag, den 24. September Grosses Konzert arrangirt von der ,, Typographia, Gesangv. Berliner Buchdrucker. Nächsten Sonntag, den 1. Oktober:

Gr. Instrumental- Konzert. Nach dem Gr. Ball,

Konzert:

64/6

ausgeführt von 2 Kapellen. Feine Hochzeitsfäle. E C. Saeger.

Vereins- Zimmer,

Arbeiter und Arbeiterinnen.

Heute, den 23. September, in Sanssouci , Kottbuserdamm 4a:

Gr. Soirée der Stettiner Sänger

und Grosser Ball.

Beginn der Soirée 81/2 Uhr, des Balles 112 Uhr. Bu recht zahlreichem und pünktlichem Erscheinen ladet ein Der Vorstand.

120/13

Verband aller in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter

Berlins und Umgegend.

Sonntag, 24. September, Vormitt. 10 Uhr, bei Röllig,

Neue Friedrichstr. 44:

Branchenversammlung der Schlosser und Maschinenbauer.

M

Zages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Fritz Hansen. 2. Diskussion. 3. Wahl eines Beisigers zum Borstande. 4. Verbandsangelegenheiten. 5. Aufnahme neuer Mitglieder und Verschiedenes. Nichtmitglieder als Gäste willkommen. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

233/4

Der Vorstand.

Oeffentliche Versammlung

sämmtlicher Schuhmadrer Berlins

am Sonntag, 24. September, Vorm. 9 Uhr, bei Seefeld , Grenadierstr. 33. Tages- Ordnung:

1. Protest gegen die Gründung einer Innungsgesellen- Krankenkasse. Referent C. Lange. 2. Freie Diskussion. 3. Verschiedenes.

2068b

Der Einberufer. H. Pfeiffer. Grosse öffentliche

Metallarbeiter- Versammlung

( Deutscher Metallarbeiter- Verband)

am Montag, den 25. September, Abends Uhr, in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstraße 77-79( oberer Saal).

großes und kleines, mit und ohne In­strument, noch mehrere Tage frei bei der Ofang, Reichenbergerstr.47. Sonntags eines von 6 Uhr an Familien- Unterhaltung, verbunden m. Vorträgen. Spezialität: Eisbein mit Sauerkohl. Gutes Weiß­und Bairisch- Bier à Glas 10 Pf.

G. Brochnow's Festsäle

Tagesordnung:

1. Vortrag: Die Errungenschaften der Kultur und die Organisation Arbeit". Referent Stadtverordneter Theodor Mehner. 2. Wahl Delegirten zur Gewerkschaftskommission. 3. Verschiedenes. Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, zu erscheinen.

485/3

Der Einberufer: Wilhelm Glück, Reichenbergerstr. 1, 4 Tr. r.

Verband deutscher Gold- und Silberarbeiter und verw. Berufsg.

( Zahlstelle Berlin .)

Mitglieder- Versammlung

am Montag, 25. Sept., Ab. 82 Uhr, Dresdenerstr. 45.

Tagesordnung:

39. Sebastianstraße 39. Jeden Sonntag, Montag, Dienstag und Sonnabend großer Ball. Em­1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes und Aufnahme neuer pfehle meine Säle zu allen Festlich- Mitglieder. Gäste, sowie unsere Berufsgenossinnen, stets willkommen. keiten u. Versammlungen. 46752 Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

Große Fest- Säle

für Versammlungen und Privat Fest­

106/19

-

Der Vorstand.

Etablissement Blas. Buggenhagen. Bla. deutschen Militärs, fünf Körper Täglich Gr. Instrumental- Konzert. Geöffnet von früh 9-10 Uhr Abends Gr. Frühstücks - u. Mittagstisch. für erwachsene Herren. Spezial- Ausschank von Patzenhofer empfiehlt Lagerbier, hell und dunkel. Freitag: Damentag. An den Wochentagen findet das Konzert in den unteren Reſtaurations Altes Schüßenhaus, Massiv gold. Trauringe, 1 Dukaten 10,50 M.,, Duk. 15,50 M., 2 Duk. 20 M.

Entree 50 Pfg.

räumen, Entree 10 Pf., Sonntag in

lichkeiten unter toulanten Bedingungen

H. Martens, Friedrichstr. 236.

Freunden und Genossen empfehle ich dem oberen Saal, Entree 25 Pf., statt. Linienstraße 5, empfiehlt seine Festsäle

mein Lokal mit Bereinszimmer.( 2076)

3. Ifert, Kottbuser Ujer

Uhren u. Goldwaaren Georg Wagner

Oranienſtr. 63, I.

in bester Ausführung zu den billigsten Preisen. Silb. Cylinder- Remontoir 12,75 M.

Säte für Verſammlungen, Kommerſe,( 550 Berfonen faffend) zu allen Gelegen: Möbel u. Polsterwaaren Aug. Herold,

2c.

heiten.

Verantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

Oranienstr. 83'84.

Sierzu zwei Beilage