Einzelbild herunterladen
 

1. Beilage zum Vorwärts" Berliner   Volfsblatt.

Mr. 226.

ist

-

Aus England.

-

Dienstag, den 26. September 1893.

das war das

von sich

den

--

-

10. Jahrg.

-

wir

Stunde verstrichen war, ohne daß überhaupt ein Zerstörungs- haben. Ein alter Bekannter, denn seit wir alle, auch die älteren verfuch gemacht wurde. Die Menge bestand fast nur noch und ältesten von uns, zu politischem Leben erwacht sind, politisch London  , 20. September 1893. aus Zuschauern, die durch die vorhergegangenen Szenen, Ieben, ist er uns bekannt als Vortämpfer, als Mittämpfer In meinen legten Brief hat sich ein Druckfehler ein- insbesondere den Brand der zu dem betreffenden Koblen- unser Friedrich Engels  , dessen Namen, verbunden mit geschlichen, der wesentlich genug ist, Berichtigung zu erheischen. werk gehörenden Schuppen angeloďt worden waren. Diese dem von Karl Marx  , uns als leitendes Doppelgestirn voranglänzt. In dem Sah, wo von der Ernennung einer größeren Anzahl Holzschuppen, errichtet für die zu beschäftigenden Blacklegs, Was er, was diese Beiden uns sind, das wissen gerade wir Arbeiter zu Friedensrichtern die Rede ist, steht zu lesen: nicht Gemert­Eigenthum", dessen Vernichtung durch Aelteren am besten zu würdigen. Ich weiß noch, wie vor schaftsführer. Es muß aber heißen: meist Gewerkschaftsführer. Berstörung von Menschenleben gerächt werden mußte. Ein stein- 50 Jahren und mehr, wir, das junge Geschlecht, den Kopf voller Die Stärke der Arbeiterbewegung prägt sich eben dadurch dienste um die Industrie geadelt hatte er hat vor einigen nach Erkenntniß, nach Wahrheit hungerten, den Weg suchten aus reicher Fabrikant, den die abgetretene Regierung für seine Ver- Ideale, das Herz erfüllt von der Noth des arbeitenden Volkes, aus, daß eine Regierung, welche wie die liberale haupt- dienſte um die Industrie geadelt hatte- sächlich auf die Stimmen der Arbeiter angewiesen ist, gar nicht Jahren eine Lohnreduktion in der ihm gehörigen Plüschfabrik diesem Glend, und, im Himmel der Ideale lebend, auf der Erde mehr anders kann als in den Gewerkschaften die berufenen erfolgreich" durchgeführt- besißt in Featherstone eine Roblen- uns nicht zurechtsanden. Da brang 1844 von Paris   her ein Organe der Arbeiterklasse anzuerkennen, daß sie, wie bei der arbeitern dasselbe Spiel treiben wie mit den ausgehungerten büchern" grube Adton Hall" wollte nun mit den Berg- Doppelruf in unser Ohr in den Deutsch- französischen Jahr­Wahl der Korrespondenten für das erweiterte Arbeits­und zum ersten Mal hörten wir die Namen: Departement, so auch bei der Auswahl von Arbeitern für Webern. Er ließ Blacklegs anwerben und ins Gesicht der aus- Engels   und Marx  . Und ein Jahr später sprach Engels   zu das Friedensrichteramt in erster Reihe die Gewerkschaften berück- geschlossenen Arbeiter von neuem anfahren. Daher die besondere uns von England her und schickte und seine Lage der arbeiten­fichtigen, auf Vertrauensmänner derselben ihr Augenmerk richten Lord Masham, weil die Polizei für Ueberwachung eines hatten. Es war die Wirklichkeit, die vor uns stand Grbitterung, die sich aber noch steigerte, als der Vertreter des den Klassen". Das war etwas anderes, als wir bisher gehört mußte. Die Arbeiterklasse aber bei dem Friedensrichter- Schub mußte. Die Arbeiterklasse aber bei dem Friedensrichter- Schub gerade in der Nähe abgehaltenen Rennens gebraucht wurde, hatten Boden unter den Füßen, Land vor uns. zu übergehen, das wäre überhaupt nicht angegangen. Eine wie wichtige Frage die Besetzung dieser Beamtenposten des Ortes Magiftratus Soldaten ver= Und drei Jahre später tönte vom Strand der Themse   zu es, der an uns herüber jene mächtige Reveille des Proletariats, jener und es ist für das, was man bisher in England unter Selbst schreiben ließ. Und ein Magistrate war verwaltung verstand, bezeichnend genug, daß diese Stellen, statt war schon neun Uhr vorbei, Auftrag gab, auf die, wie das Manifests", das noch heute die Bibel und das Grundgesez ist dem fraglichen Tage oder vielmehr Abend, denn es dröhnende Weckruf und Schlachtruf des Kommunistischen durch Wahlen, von den Zentralregierungen aus besetzt werden hat sich erst neuerdings wieder bei einer Reihe von Streits und Todtenverhör ergeben hat, schon vom Werke selbst retirirte Lockouts, und zuletzt dieser Tage bei der Schießaffäre in Menge zu feuern. Die Todtenjury konnte nur durch den ganz Featherstone bei Pontefract( Yorkshire  ) gezeigt. Beim Dockerstreit ungehörig ausgeübten Einfluß des Todtenbeschauers daran ver­in Hull und Bristol  , beim Bergarbeiter Streit in Süd- Wales   hindert werden zu erklären, daß mindestens der Eine der Er und jezt auch in Nord- England   waren es gerade die" Magistrates", schoffenen unschuldig getödtet worden sei. wie die Friedensrichter titulirt werden, die sofort nach Ver- Wahrheit bekannt geworden, hat Herr Asquith  , der jetzige Minister Jedenfalls bleibt die Sache nicht dabei stehen. Seitdem die stärkung der Polizeimacht und nach Truppenfendungen riefer, des Innern, sich unter dem Druck der wachsenden Entrüftung und nach durch uralte Praxis geheiligtem Gebrauch sind dazu verstehen müssen, eine Untersuchung des Falles an die Regierungen quafi verpflichtet, den Gesuchen Magistrates Folge zu leisten, zumal ja in der That zuordnen, und wenn diese auch die ermordeten Proletarier nicht sich vor niemand. Und wir wissen, daß niemand mehr thun die Regierung in der Hauptstadt nicht beurtheilen fann, ins Leben zurückbringt, so wird sie mindestens den Herrn über- fann und weniger thun foll, als seine Pflicht. Aber wer ob an irgend einem Orte in der Provinz Gefahr im Verzuge" zeugen, daß es nicht wohlgethan ist, den Truppenanforderungen seine Pflicht so voll und ganz gethan, so viel geleistet hat für ist oder nicht. Nun find aber die übergroße Masse der Wla- der Herren Friedensrichter so bereitwillig Folge zu geben, als die Sache des Proletariats, dem gebührt Anerkennung und Dant. gistrates Angehörige der Unternehmerklaffe, meist sogar selbst er bisher gethan. Er muß sich an das Gefeß halten, fagen Und wir wären undankbar und kleinliche Wichte, versagten wir Unternehmer, und in der Regel noch Tories obendrein. Denn feine Vertheidiger. Schön, aber so viel Vollmachten giebt das der treuen und fruchtbaren Pflichterfüllung unseren Dant. Wir danken unserem Engels. wenn auch bisher jede der zur Regierung fommenden Parteien selbe ihm doch wohl an der Hand, auch eine genügende Be­durch neue Ernennungen dafür sorgte, Und wir haben unser Bestes gethan, die Saat aufgehen zu daß sich in gründung des Verlangens zu fordern. Im übrigen fchreit das der Parteigruppirung der Friedensrichter Waage ganze System dieser Selbstverwaltung" nach gründlicher Reform. machen und zu pflegen, die er gesät hat. Was den Streit selbst anbetrifft, so melden sich immer wieder zu ihren Gunsten neigte, so war es, bei der Natur In England ist die Lage der arbeitenden Klassen geschrieben, der beiden Parteien, doch immer nur eine Machtvertheilung unter mehr Grubenleitungen, die bereit sind, unter den alten Be- aus England kam das Kommunistische Manifest, in England ist den verschiedenen Fraktionen der Kapitalistenklasse- den property dingungen fortarbeiten zu laffen. Ein großer Theil der Streifen- das Kapital entstanden. Und nur in England konnte es ent­classes, um mit Gladstone   zu reden. Und seit die Whigs bis den hat nicht übel Lust, bei diesen jetzt die Arbeit stehen und konnten Mary und Engels   das werden, was sie ge­auf einen verschwindenden Reft zu den Tories gegangen sind, aufzunehmen, und in einigen Distrikten ist man sogar worden sind: die Begründer des international- revolutionären zählt die konservativ- unionistische Partei so sehr schon die angefahren, aber bei der vorige Woche vorge- Sozialismus, Bahnbrecher und Wegweiser, denen wir es Mehrheit unter den Friedensrichtern, daß, wie nommenen Urabstimmung hatte die Mehrheit dagegen geftimint. schulden, daß der Sozialismus Wissenschaft und einiger Zeit im Parlament fonstatirt wurde, in manchen Die Frage ist je nachdem zu entscheiden, ob unter den Zeitungen Politik geworden ist, und daß wir eine Taktit haben, die Grafschaften unter hundert geheimes Einvernehmen herrscht. Dies scheint nun sicher zum Ziele führt, weil sie das Ziel klar vor sich hat und im großen und ganzen nicht der Fall zu sein, eine Minorität den Weg; und weil sie auf Berechnung der Kräfte ruht. Eng­der Grubenbefizer war von Anfang an gegen die Lohnreduktion, land war die Warte, von welcher herab zu einer Zeit, wo der und darum wäre es voreilig, aus der partiellen Aufnahme der Kapitalismus   auf dem Festland und namentlich in Deutschland  Arbeit schon auf einen ungünstigen Ausgang des Streits zu noch in den Kinderschuhen stat, die Welt überschaut werden konnte:

die

Der

vor

selbst " Magistrates" noch nicht ein halbes Duhend liberale zu finden waren. Der Eingangs er wähnte Nachschub ist in der Hauptsache auf Lancashire   beschränkt geblieben, in den meisten übrigen Grafschaften ist wenig geändert worden, da der Lordkanzler im Gladstone'schen Kabinet, chließen. Herschell, selbst viel zu sehr Whig ist, um über die Köpfe der fast durchgängig fonservativen Statthalter hinweg felbständig mit Ernennung von liberalen und radikalen Friedensrichtern vorzugehen. Nur Herr Bryce, der Kanzler für das Herzogthum Lancaster, hat die Kühnheit gehabt, mit der Tradition zu brechen, daß nur solche Leute zu ernennen sind, welche die Herren Statthalter zu empfehlen für gut halten.*)

Parteinachrichten.

=

des internationalen Sozialismus. Und von den zwei Männern, die der Arbeiterklasse des Erdballs das gewaltige Erlöserwort in den Ohren schmetterten: Proletarier aller Länder vereinigt Euch! hieß der eine Karl Mary und der andere heißt Friedrich Engels  . und die beiden Männer sind mit einander verwachsen, so daß sie Die Namen der Beiden sind seitdem unzertrennlich geblieben, eigentlich eins find. Und wir ehren und lieben fie. Das ist fein Personenkultus- die Sozialdemokratie beugt

die Welt der Industrie und des Handels, der Weltmarkt, die Weltwirthschaft. Nur von England aus ließ das millionenfach verschlungene Getriebe der kapitalistischen   Gesellschaft sich über­sehen, waren die Gesetze, die sie beherrschen, in ihrem Wirken und ihren Wirkungen zu erkennen. Und was ist ohne diese Erkenntniß der Sozialismus? Ein menschenfreundlicher Traum, oder ohnmächtiger Born,- eine Utopie, ohne Einfluß auf die

" Ich bin ein gescheidter Mann, und was mehr ist, ein Einen neuen Sieg brachten uns in Mannheim   die Stadt- Geschi fe der Menschen. Was Engels  , der ohne Mary nicht gedacht werden kann, Beamter, und was noch mehr ist, ein Hausbesizer", läßt Shate- verordneten Erfahwahlen zur dritten Klasse. Es erhielt die speare, der die Raffe tannte, feinem unsterblichen Dogberry er: Sozialdemokratie 2888, der Mischmasch 2149 Stimmen. Auf die sowenig wie Marg ohne Engels, mit Marg zusammen, und seit tlären, und die heutigen Dogberry's sind auch zu allererst Haus-, einzelnen, von unsern Genossen aufgestellten Kandidaten ver- dieser todt ist, allein, jedoch fortwährend in geistiger Gemein­Guts. oder Fabrikbejizer. Beim Dock- Streit in Hull   brachten theilen sich die Stimmen wie folgt: Bogel   erhielt 2931, Fulda   schaft mit ihm, das gemeinsame Wert fortsegend, für das Pro­es die Magistrates durch ihr reaktionäres Gebahren dahin, 2927, Stoch 2920, Geis 2909, Reith 2906 und Breitenberger 2905. letariat, für uns gethan hat, das kann ich hier nicht aufzählen. daß die Stadtvertretung, die ja doch bürgerlich ist, aber wie es sich bei der Kampfstellung unserer Partei gebührt, Und ich brauche es nicht, denn Sie alle wissen es. els gewählte Körperschaft mehr Fühlung mit dem eigentlichen schließt unser Mannheimer   Parteiblatt die Meldung des Wahl jo jung als da ich ihn vor fast einem halben Jahrhundert zum Ueber 50 Jahre der Arbeit und heut sitzt er vor uns Volke hat, in offenen Gegensatz zu ihr trat und die meisten der resultats mit den Worten: Die Bürgerausschuß- fo verfügten Sicherheitsmaßregeln für überflüssig und eher provo- ahlen sind vorbei, auf zur Landtagswahl! Jin ganzen sind zirend erklärte. In Bristol   waren es im Dezember vorigen bei den nunmehr abgeschlossenen nunmehr abgeschloffenen Bürgerausschuß Wahlen Jahres   ebenfalls die Magistrates, die durch ganz lächerliche Ver- 20 Sozialdemokraten, 24 Nationalliberale, 8 Freifinnige und ordnungen den Zusammenstoß zwischen Volk und Militär erst 3 Demokraten gewählt. Legtere verdanken ihre Wahl nur den verschuldeten, und es geschah als eine Art Protest gegen Sozialdemokraten. diese Verordnungen und das

unmotivirte Aufgebot

von Militär, daß Ben Tillet, der aus Anlaß Der Bur badischen Landtagswahl wird bekannt gegeben, daß Bristoler Unruhen wegen Aufreizung zu Gewaltthätigkeiten und die Wahlmänner- Wahlen am 23. und die Abgeordnetenwahlen ungefeglichen Zusammenrottungen unter Anklage gestellt worden am 30. Oktober stattfinden. war, trobem er in der That zu thätigem Widerstand gegen die Polizei aufgefordert, von den bürgerlichen Geschworenen nur zu einer geringfügigen Geldstrafe verurtheilt wurde. Und jeßt, wie gefagt, find es wieder die Friedensrichter", die durch Requiris rung von Extrapolizei und Militär erst in den Streifenden die­jenige Stimmung erwecken, die unter Umständen schließlich zu blutigen Zusammenstößen führt.

ersten Male gesehen. Ist der alt? Er gehört zu den ewig Jungen. Die Arbeit hält jung. Und wie hat er gearbeitet. Auf dem Felde der Wissenschaft und auf dem blutigen Schlacht­feld, im Stampf der Geister- im Rampf der Parteien, im Rampf der Waffen, am Rhein  , in Baden mit dem Schwert kämpfend, fein ganzes Leben lang mit der Feder kämpfend, immer fämpfend und immer für dieselbe Sache. Und wie jugendstark und luftig führt er die Klinge, und was für eine Klinge! Stets bereit, dem Feind auf das Leder zu steigen, überall Antheil nehmend an den Arbeiten und Kämpfen der Partei. Wie er in Deutschland   uns allezeit mit Rath und That zur Hand war, das ist Jedem von Ihnen bekannt. Aber auch in Italien  , Frank­ reich  , England, Italien  , Amerika  - kurz überall wo getämpft wird unter der rothen Fahne, da war, da ist Friedrich Engels  . Und nicht umsonst hat er gefämpft und gearbeitet. Herrlich Vor 52 Jahren, 1841 und 1842, war er in Berlin   als tönig­Berlin, das er seitdem nicht wieder

Polizeiliches aus Sachsen  . Wie sehr sich die niederen Polizei- Organe um die ihnen von den höchsten Behörden zugehen den Anweisungen und Verordnungen fümmern, tonnten wieder einmal die Besucher einer für vergangenen Sonnabend im Gast­hof zu Neukirchen anberaumten Voltsversammlung erfahren. Die Tagesordnung dieser Versammlung lautete: Die bevorstehende ist die Saat aufgegangen. Landtagswahl". Als Referenten waren der Landtags- Kandidat

=

-

-

An sich kann man der Ausdauer, mit denen die der Föde: Karl Neu in Reichenbach   und Wilhelm Stolle   in Gesau in Aus: lich preußischer Kanonier ration angehörenden Bergarbeiter bisher die ihnen durch den Streit ficht genommen. Ersterer war erschienen, Stolle war indessen gesehen, war damals eine Garnison  - und Residenzstadt von nicht auferlegten Opfer getragen haben, nicht genug Bewunderung abgehalten, an der Versammlung theilzunehmen. Obwohl nun viel über 300 000 Einwohnern. Heute ist's eine Zweimillionen­zolen. Diese Streiks sind die Heldenkämpfe unseres Jahr jedermann weiß, daß das sächsische Ministerium dahin ent- Stadt und die Hauptstadt der deutschen   Sozial­hunderts. Was ist das ehemalige Stechen und Hauen auf dem Echlachtfelde im Vergleich mit der wochen-, monatelang ruhig schieden hat, daß die Namensnennung des Referenten über- demokratie; und Deutschland  , damals noch politisch faft getragenen felbftauferlegten Entbehrung? Was der Tod auf der Auflösung oder einem Verbot sein tönne, daß also auch die Auf­üffig, fei und die Verweigerung fein Grund zu einer todt, zählt heute seine Sozialdemokraten nach Millionen. Das neue Berlin  , das Berlin   der Sozialdemokratie, begrüßt Barrikade gegen das zähe Ausharren im auferzwungenen Elend? Dort mildert die eigene Attion den Effett der zu be- lösung oder das Verbot einer Versammlung wegen Nichterschei- Dich, Friedrich Engels  ! Höhnend hat man gefagt, wir wollten heut Abend eine Parade gegnenden Gefahr; im Augenblick, wo nens eines Referenten gesetzwidrig ist, hatte diese Thatsache in man selbst schlägt, ist man für Schläge weniger empfindlich als gewöhnlich. Aber dem Hirn des überwachenden Gendarmen doch noch feinen Platz machen. Derlei Narretheien liegen uns fern. Eine Heerschau das ginge schon eher gefunden. Raum hatte er erfahren, daß Stolle nicht anwesend warum sollte unser" General", wie die Streifenden tragen die Koſten des Kampfes entweder über: fet, so plagte er in strengem Amtston heraus: Das geht nicht; die nächsten Freunde ihn nennen, nicht in Berlin  " eine Heerschau haupt ganz einseitig oder doch in unendlich stärkerem Verhältniß die Versammlung fann nicht stattfinden!" Und obwohl selbst abhalten? Aber sie ist unmöglich. Wo ist der Raum, wo der als die Meister, die eben schließlich nur für eine gewiffe Beit ber gleichfalls als überwachende Polizeibehörde anwesende Ge- Platz? Für uns reicht das Tempelhofer Feld nicht aus- es wiffen die Arbeiter nur zu gut, daß sie thatsächlich blos meindevorstand erklärte, ein solches Berbot sei ihm neu, fich ist viel zu klein. die Sünden ihrer Ausbeuter ausbaden, für ihre Ausbeuter, auch mit dem Gendarmen auseinandersetzte, blieb der brave Ge­die durch wahnsinnige Konkurrenz den Preis der Kohle ſeheswächter dabei: die Versammlung fann nicht stattfinden. Nun, der Gendarm dürfte durch seine vorgesetzte Behörde dieserhalb herabgedrückt, die Kastanien aus dem Feuer holen. Trotzdem eine Rüge erhalten, da Beschwerde eingereicht ist, aber wer ent­haben sie ich spreche hier immer von den Föderations­diftriften, in Südwales   hat der Streit schon nach wenigen Wochen schädigt dem Einberufer die erwachsenen Kosten und Mühen? das von mir vorausgesagte Ende erreicht fast überall die größte Ruhe bewahrt, denn wenn man bedenkt, über ein wie großes Gebiet sich der Streit oder Lockout erstreckt, sind die paar Ausbrüche, selbst wenn sie sich so verhielten wie erst gemeldet, taum der Rede werth.

feinen Mehrwerth einstreichen. Und im vorliegenden Falle

-

-

Tokales.

-

Als Engels vor acht Tagen in Wien   vor Tausenden von Arbeitern sprach, fagte er: Ich verlange feinen Sohn, mein 2ohn find Sie!" Gut, Dein Lohn sind wir! Hier sind wir! Hier ist Berlin  ! Und mehr als Berlin  ! Unter den Tausenden, die hier versammelt sind, und die nicht den zehnten, nicht den hundertsten Theil der Berliner   Sozialdemokratie um­fassen, befinden sich die erkorenen Vertrauensmänner der Ber­ liner   Genossen und befindet sich die Parteileitung, welche die Gesammtpartei sich erwählt hat. So begrüßt in diefer Ver­sammlung ganz Berlin   und die ganze deutsche   Sozialdemokratie Aunseren Friedrich Engels  .

Und nun hat sich auch herausgestellt, daß die Vorgänge in Man hat Friedrich Engels  - und mit Recht den wissenschaft­Pontefract 2c. von der Presse ursprünglich maßlos übertrieben Nachfolgend bringen wir die auf dem zu Ghren unferes richen Testamentsvollstrecker von Karl Marx   genannt. Seine polie dargestellt worden sind, beiläufig nicht böswilliger Weise, denn Mit- und Vorfämpfers Engels veranstalteten Kommerse gestischen Testamentsvollstrecker sind wir, die internationale die Presse erfuhr die Vorgänge bei Featherstone erst aus zweiter haltenen Ansprachen im Wortlaute: Sozialdemokratie. Und unser Friedrich Engels   mag hinüber Hand, da zur Zeit, wo dieselben paffirten, eigentliche Bericht. Liebknecht: Genoffinnen und Genossen! nach England die Gewißheit mitnehmen: wir haben den erstatter gar nicht am Blaze waren. Die falschen Berichte Der tausendstimmige Jubel der foeben unseren Engels Willen, das Testament bis auf das lezte Tüpfelchen über gingen von denen aus, die den Zusammenstoß verschuldet, und empfing, fündigt ihm eindrücklicher als ich es vermag, welche dem i zu vollstrecken und wir werden die Kraft haben. darum erfuhr man zuerst auch gar nichts davon daß die Gefühle uns beseelen. Dieser elementargewaltige Aus- Sei willkommen, Friedrich Engels  ! Soldaten zu einer Zeit auf die Menge gefeuert, wo diese bruch der Volksseele kann mich aber nicht der ehrenvollen Unser troß seiner 73 Jahre noch so rustige Friedrich fich durchaus ruhig verhielt, 100 die ihr zur Last Aufgabe entbinden, gelegten Zerstörungen schon längst passirt waren, mehr als eine gamben, die mir geworden: den Gaft, der jetzt Enge 13: Parteigenoffinnen und Genossen! ich danke Ihnen in unserer Mitte weilt, zu begrüßen im Namen der von Herzen für den glänzenden und unverdienten Empfang, den Berliner   Arbeiterschaft, im Namen der Partei. Gast, nicht Sie mir bereitet haben. Ich kann hier nur wiederholen, was ich Fremdling. Er ist jedem von uns ein Freund, ein alter Be- schon in Zürich   und in Wien   gesagt: Diesen Empfang sehe ich kannter, wenn auch nur wenige von uns ihn vorher gesehen an als nicht mir persönlich gewidmet, sondern mir als Mit­

*) Lancashire   nimmt eben darin eine Ausnahmestellung unter den Grafschaften ein, als es unter einem besonderen Kanzler steht.