Dr. 14. 29. Jahrgang.
Die Reichstagswahlen in englischer
Beurteilung.
London , 15. Januar. ( Eig. Ber.) Da Sonnabend die vollständigen Resultate der Reichstagswahlen noch nicht vorlagen und die großen englischen Tageblätter Sonntags nicht erscheinen, so beschäftigt sich die englische Presse erst heute mit dem großen Siege der deutschen Sozialdemokratie. Zu dieser Verzögerung wird auch die Verlegenheit der Propheten beigetragen haben, die kurz vor den Wahlen mit sonderbarer Uebereinstimmung voraussagten, daß der Sieg der Sozialdemokratie nicht so groß sein werde wie man vor sechs Monaten geglaubt habe, da das deutsche Volt angeblich an dem chauvinistischen Fieber leide. Nun, da der Sieg alle unsere Erwartungen übertroffen hat, sigen die weisen Männer in der Patsche. Aber schon ist die Verblüffung durch ein anderes Gefühl ausgelöst worden. Von allen Seiten wird der Drganisation der deutschen Sozialdemokratie das höchste Lob gezollt. Besondere Bewunderung findet die unübertreff liche Arbeit der Berliner Arbeiterradfahrer. Daß die eng Iische Arbeiterschaft von dem Siege der deutschen Genossen über alle Maßen entzückt ist, braucht wohl nicht besonders hervorgehoben werden. Von mehreren Arbeiterbersammlungen, die Sonnabend und Sonntag in London stattfanden, wurden Resolutionen angenommen, in denen die deutschen Arbeiter zu ihrem Siege beglückwünscht wurden.
Die„ Daily Chronicle" schreibt:
Für uns in England haben die Resultate ein großes
Interesse. Man hat uns gesagt, daß dies englische Wahlen" fein würden. Glücklicherweise spähen wir vergebens nach irgendeinem Zeichen des kriegerischen, englandfeindlichen Gefühls in der Masse des deutschen Volkes. Auch nicht die verlockendsten imperialistischen Rufe haben die Aufmerksamkeit der Wähler bon der höchsten Bedeutung der inneren Reformen abzulenken vermocht oder sie daran gehindert, der Herrschaft der Aristokratie, dem Militarismus und dem Schutzzoll den Stempel ihrer Miß billigung aufzudrücken. Das deutsche Volt wünscht den Krieg nicht, das ist immer wieder von den geschicktesten Beobachtern erklärt worden. Soll die Garde der Nation im
Striege ſtumm und machtlos im Frieden sein? Das ist die Frage, die der regierenden Kaste Deutschlands gestellt ist, und es wird immer schwieriger, mit einem einfachen non possumus zu entgegnen, während die donnernde Stimme der Demokratie der Aristokratie in den Ohren flingt."
Der Morning Leader" schreibt:„ Das Todesurteil des Agrarier tums mag vielleicht nicht sofort vollstreckt werden, aber es ist unterzeichnet und mit 4 Millionen Unterschriften."
-
In dem wie gewöhnlich sehr ausführlichen und interessanten deutschen Berichte des„ Daily Telegraph " heißt es:
die
" Diese Stimme bedarf wenig Auslegung und sehr wenig Erklärung. Es ist der flare Schrei des Protestes gegen das ganze System, mit dem Deutschland regiert wird.. Ein anderer bemerkenswerter Punkt ist der, daß römische Kirche troz ihres ungeschwächten Halts an der Landbevölkerung jegt aufhört, ein zuverlässiges Bollwert gegen das Vordringen der sozialisti= fchen& lut in den großen tatholischen Städten zu sein. Das Ergebnis der Wahlen in Berlin ist erstaunlich, bestürzend, betäubend, ohne Parallele in der politischen Geschichte. Man hat es hier mit einem Fall zu tun, in dem das ganze Wörterbuch der Superlative, deren Kraft durch den Mißbrauch bei geringeren Gelegenheiten geschwächt worden ist, gänzlich ungenügend ist, um feinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Dieser Sitz der Pseudoautokratie, dieses Zentrum der mittelalterlichen Regierungs tunst, dieses Hauptquartier des aggressiven Militarismus, dieses oberste Heiligtum des Evangeliums der politischen Gewalttätigkeit mit seiner zeremoniellen Bracht, mit seinem Gepränge, ſeinem Pomp, seinem Lurus und seiner Verschwendung ruht auf einem sozialen Bultan. Es ist flar, daß Herrn
stadt.
Kleines feuilleton.
Vor einem Häuschen blieb mein jüngerer Begleiter stehen: Hier wohnt mein Bruder. Ich lege meinen Rudjack hier ab; gleich fomme ich nach!" Der Alte und ich stürmten weiter, denn die Zeit zum Versammlungsbeginn war längst gekommen.
b. Jagows Politik, die Polizei zur Unterdrückung des Sozialismus zu verwenden, keinen sehr glänzenden Erfolg gehabt hat. Die sozialistischen Führer in Berlin , so laut sie sich auch über seine Tyrannei beklagen mögen, werden Tränen des Bedauerns in der Einsamkeit ihres Kämmerleins vergießen, wenn Herr v. Jagow zu erhabeneren offiziellen Höhen berufen wird. Denn durch seine Entschlossenheit sich als ihr schrecklichster Feind zu erweisen, ist er in Wirklichkeit ihr bester Freund gewesen." Die Daily News" schreiben:.
44 Millionen Deutsche , haben erklärt, daß sie die Feinde des deutschen Staates" feinen Beherrschern vorziehen.
Geschäfte in der Weise führen, daß das in Betracht kommende Volt weiß, was vor sich geht."
Der Krieg.
Tunis , 16. Januar. ( Meldung der Agence Habas".) Der Die 44 Millionen sozialdemokratische Stimmen sind eine französische Dampfer Charthage", der den Postdienst von Marflare Warnung, daß der autokratisch bureaukratische seille nach Tunis versieht, ist auf hoher See von italienischen deutiche Staat auf unsicherer Grundlage ruht und daß es Torpedobooten angehalten und Cagliari gebracht worden. höchst gefährlich sein würde, ihn den Zufälligkeiten einer Die„ Carthage" hatte einen Aeroplan des Fliegers Duval und abenteuerlichen auswärtigen Politit auszu Teile eines Aeroplans des Fliegers Obre geladen. Die italienischen feßen. Man kann deshalb mit Sicherheit sagen, daß das Re- Behörden, die Aeroplane als Konterbande betrachten, haben den sultat der deutschen Wahlen, ganz abgesehen von dieser oder jener Aeroplan ausgeladen. Duval und Obre, die bereits in Tunis anunmittelbaren Folge, die Arbeit der Friedensfreunde leichter macht. Unser Land hat jetzt zunächst das Wort. Unser Aus- gekommen sind, haben beim Generalresidenten Beschwerde eingelegt. wärtiges Amt hat wieder eine Gelegenheit, der Spannung der legten fünf oder sechs Jahre ein Ende zu be reiten. Braucht Sir Edward Grey eine so drastische Warnung von dem englischen Volke wie das deutsche Volk soeben seiner Re gierung gegeben hat?"
In dem Bericht dieses Blattes heißt es:
"
Ungeheuer ist das einzige Wort, das man in bezug auf den Fortschritt des sozialistischen Heeres anwenden kann, eines Heeres, das niemals zurückweicht und nie von Deſertion zu leiden hat. Seine Refruten bleiben ihm für das Leben tren. Es ist diese Seite der„ roten Gefahr", die den Mut und die Nerven ihrer Gegner lähmt."
Die" Times" äußern sich in einem Berliner Telegramm wie folgt über die von der„ Norddeutschen Allgemeinen Zeitung" aus gegebenen Stich wahlparole:
-
London , 17. Januar." Times" berichten aus Peking : Prinz Tsching und der frühere Regent haben gestern Juanschikai einen Besuch abgestattet und sich des längeren mit ihm über den endgültigen Wortlaut der Abdantungserklärung unterhalten. Die beiden Prinzen versicherten Juanschikai ihrer Dankbarkeit über die geleisteten Dienste. Als Juanschikai der Kaiserin - Mutter einen Besuch abstattete, um sich mit ihr über denselben Gegenstand zu unterhalten, erfolgte das Attentat. An diesem sind drei Personen beteiligt, welche alle verhaftet worden sind.
Das Attentat auf Juanfchikai.
All diese offiziöse Wut einschließlich des Unsinns über die auswärtigen Feinde Deutschlands ist schließlich nichts als eine Einladung an die Liberalen und Freisinnigen, wieder in die London , 17. Januar. Ein Kabeltelegramm aus Peting nationale" Hürde zurückzukehren, in die sie Fürst Bülow im meldet, daß der Anstifter des Attentats auf Juanfchi. Jahre 1907 einzupferchen verstand, was als Resultat hatte, daß fie tai heute morgen enthauptet werden wird. Es ist ein junger awei Jahre lang unter der Botmäßigkeit ihrer fonservativen Verbündeten lebten, zwei weitere Mann, im Alter von 23 Jahren, der in Japan erzogen worden ist. Jahre lang den konserbatiben und dem Zentrum Er gehörte einer Verschwörung an, welche mit den rebolutionären untertan waren und daß sie sich jezt in einer Führern in Echanghai in Verbindung stand. Aus Schanghai wird tläglichen 2age befinden." berichtet, daß in dortigen revolutionären Kreisen die Ermordung von Juanschitai mehrere Wochen lang als sicher vorausgesehen war.
Der Kuriosität halber mögen auch noch die Ansichten des „ Daily Expreß " angeführt werden, der in einem Leitartikel wie folgt orafelt: insmolan mot O
Peking, 17. Januar. ( Meldung des Reuterschen Bureaus.) Juanschikai erhielt nach dem Attentat von allen Seiten, einschließlich der Gesandtschaften, Hunderte von Glückwünschen. Sunjatsen will zugunsten Juanfchikais von der Präsidentschaft
zurücktreten.
Wir müssen in Betracht ziehen, daß der deutsche Sozialist ein ganz anderer Kerl ist als sein britischer Genosse. Er ist ein Patriot, der Freund und der Verfechter feines eigenen Landes und nicht ein Apologet wie unser Keir Hardie für jeden auswärtigen Feind und Rivalen. Er gibt sich feiner Täuschungen Paris , 17. Januar. New York Herald " meldet aus Schangin bezug auf die Rüstungen hin und hat nicht die Absicht, den hai , Sunjatsen habe telegraphiert, falls der Kaiser abdante Ehrgeiz nach der Expansion Deutschlands fahren zu lassen. Er und Juanschikai sich den Republikanern anschließe, werde er ist auch fein Revolutionär usw." zugunsten des letteren zurüdtreten.
Es muß hier erwähnt werden, daß der gelahrte. Redakteur dieser Zeitung aus dem Lande der unbegrenzten Möglichkeiten stammt. Aber was sagt Herr v. Bethmann Hollweg nun? Genosse Mac Donald schreibt in der Daily News" über die europäische Bedentung der Wählen:
Die revolutionäre Bewegung im Norden Chinas . Beking, 17. Januar. In Tengtschon bei Tschifu sind auf einem japanischen Dampfer 300 Revolutionäre aus Dairen angelangt und haben die Stadt in Besitz genommen. Aus der Unsere Auswärtigen Aemter haben versagt; Probinz Honan, namentlich aus Tschangschau werden ernste unsere Diplomaten haben die Dinge verhungt. Die einzige Unruhen gemeldet. In Tientsin ist es ebenfalls zu neuen UnSicherheit für den Frieden liegt darin, ruhen gekommen.
daß die Bölter miteinander in direkte Be rührung fommen. Ihre parlamentarischen Vertreter
find ihre wahren Gesandten. Nach den Triumphen vom Regierungsvertreter und Geschäftsleute.
Freitag müssen wir wieder einmal zu den deutschen Arbeitern gehen, und sie und wir zusammen können Mittel finden, um die Dreadnoughts in den Häfen und die Schwerter in den Scheiden zu halten. Und wenn das gelingen foll, müffen wir eifriger denn je darauf bestehen, daß die Auswärtigen Aemter ibre
Proletar, der sich so gerne mit uns gefreut hätte, der aber am Vorabend des Sieges sterben mußte, im Herzen noch einen legten heißen Wunsch.... F. W.
-
Wie heutzutage Regierungsvertreter die Geschäfte für pri bate Geschäftsleute beforgen, geht wieder einmal recht deutlich aus einem Artikel der" Post" vom Mittwoch, den 17. Januar 1912, hervor.
nicht abgeschlossen: im Jahre 1894 erschien es wieder in einem Londoner Versteigerungslokal. Hier erstand Sir Vauncey Harpur Crewe das Ei, das sein Landsmann vor vierzig Jahren in in der Versammlung befand sich nur ein Käufer, der von der SeltenParis mit 2 Fr. bezahlt hatte, für die stattliche Summe von 6030 M. 1880 wurden in Edinburg 2 Eier des großen Alts versteigert, aber heit dieser Eier eine Ahnung hatte.
Man lächelte damals über diesen Mann, der für die beiden Vogeleier 32 M. bezahlte, aber vierzehn Tage später lernte man darüber anders denken: der schlaue Schotte hatte die beiden Alkeier nach London geschickt, wo sie Lord Milford fofort für 4140 M. Laufte.
-
Notizen.
Sein letter Wunsch. Am Abend vor der Hauptwahl zum wahrer Triumphzug, den der Kientopp durch die Welt macht. Er ist Der Kientopp im Dienste der Maschinenindustrie. Es ist ein Reichstag hatte ich in einer Versammlung in W. in Württemberg zu zu einem Bildungsmittel ersten Ranges geworden. Er ermöglicht es, referieren. Auf der Bahnstation F. erwarteten mich zwei Genoffen, Borgänge anschaulich vorzuführen, die man sonst nur aus Büchern die mich sicher zu dem ein kleines Stündchen von der Bahnstation und dürftigen Abbildungen fennen lernen mußte. Man denke an die gelegenen Versammlungsort geleiten sollten. Das war auch notwendig, denn draußen auf der Landstraße war es fast so finster wie großartigen Vorführungen mikroskopischer Vorgänge, die im verflossenen Jahre so großes Aufsehen erregt haben. Nun zieht aber am ersten Schöpfungstage. Der Sturm jagte talte Regenschauer flossenen Jahre so großes Aufsehen erregt haben. Nun zieht aber der Kientopp, wie der über das nachtdunkle Land hin. " Prometheus" berichtet, auch in die Maschinenindustrie ein. Wenn Und zwar in Amerika . Die Lebensdauer eines Atoms. Durch die Entdeckung und Er. Tapfer stapften wir dret durch den Schmutz der aufgeweichten Straße, durch Wafferlachen und über frischen Steinschotter hinweg, es natürlich von größter Wichtigkeit für ihn, die Maschine Atoms zu Fall gebracht worden. Die Berießung des Radiumatoms ein Fachmann sich eine neue Maschine anschaffen will, ist forschung des Radiums ist die Annahme von der Unzerstörbarkeit des mein alter greifer Begleiter im Sturmschritt voran, der jüngere in Arbeit zu sehen. Die großen Unkosten einer Reise und der erfolgt aber außerordentlich langfam. Benn Julius Cäsar in seinem Genosse mit dem Rucksack auf dem Rücken mir zur Seite. Der Jüngere tam von seiner Arbeitsstelle in der benachbarten Industries Beitverlust hindern ihn daran. Er mußte sich bislang damit be- Testament dem Römischen Reiche die unerhörte Rostbarkeit eines Jüngere kam von feiner Arbeitsstelle in der benachbarten Industrie- gnügen, die Maschine auf einer Abbildung fennen zu lernen. Nun ganzen Pfundes Radium hinterlassen hätte, so würde heute noch die Die Höhe war ertlommen, nun ging es schnell abwärts. Bald ist in Amerika ein Maschinenfabrikant auf den Gedanken gekommen, Hälfte davon übrig sein. Für das Element Uranium, das einer die Arbeit seiner Maschinen den Käufern kinematographisch vor- ähnlichen Zersezbarkeit unterworfen ist, ist berechnet worden, daß waren die ersten Häuser des Dorfes erreicht. Durch die Fenster zuführen. Seine Reisenden werden gewissermaßen zu Kientopp- fogar sechs Milliarden Jahre nötig wären, ehe sich die Hälfte eines schimmerte das Licht und erhellte ein wenig die dunklen Gassen. Direktoren erhoben! Und nicht nur einzelne Maschinen Fabrikations zweige werden finematographisch vorgeführt. ganze Pfundes verflüchtigt. amerikanischen Maschinenindustiellen Anklang bei den FilmEs wäre sehr zu wünschen, daß der einfache Gedanke des fabrikanten fände. Das Bersammlungslokal war überfüllt, dichter Tabake qualm herrscht in weiten Streifen der Bevölkerung eine ganz außer 30. Januar, abends 8 Uhr, geschlossen. Der Eintritt ist kostenfrei. - Die Möbelmesse am 300 wird am Sonnabend, den Gerade auf dem Gebiete der Technologie 20. d. mts., bormittags 10 Uhr, eröffnet und am Dienstag, den hüllte die Versammelten ein, in der blaugrauen Wolfe fummte es liche Unfenntnis. Das kommt zweifellos zum Teil daher, daß wie in einem Bienenkorbe. Mit unserem Eintritt verstummten die Wilhelm Bölsche wird in diesem Winter zwei Vorman auch einfache Maschinen aus Beschreibungen und Abbildungen Gespräche, ein paar Bekannte grüßen. Schnell den nassen Mantel nicht leicht begreifen kann. Da täte nun der Kientopp wieder seine träge in Berlin halten; die Abende finden am 4. und 10. Februar herunter, ein Klingelzeichen, der Wirt füllt eilends noch ein paar statt. Das Thema des ersten Vortrages lautet:" Die Sage vom Leere Krüge frisch auf, mein Begleiter spricht ein paar einleitende Pflicht, solche Kenntnisse im Publikum zu vermitteln. Derartige Drachen im Lichte der neuesten Naturforschung", das des zweiten: Vorführungen würden gewiß großen Anklang finden und zum Teil für den Blödsinn entschädigen, der das Repertoir der Kientöppe" Im Paradies der Urwelt". Beiden Vorträge werden durch Lichtheute beherrscht. bilder illustriert werden. Den schnellsten Flug mit der Flugmaschine Das Ei des großen Alt. In diesen Tagen ist in London erzielte Védrines, der Sieger im Fluge Paris - Madrid , in Pau trop wiederum eine jener seltenen naturgeschichtlichen Reliquien verkauft der Winterkälte. Er legte die erste Runde in der fünf Kilometer Der junge Genosse führt mich durch die dunklen Dorfgassen worden, die an eine merkwürdige, jetzt ausgestorbene Vogelart ge- großen Bahn in 2 Min. 10 Set. zurück, brauchte für 10 Kilometer zurüd. Schweigend legen wir den ersten Teil des Weges hinter uns. mahnt: das Ei eines großen Alts. Der Käufer muß nicht weniger 4 Minuten 13 Sekunden, für 20 Kilometer 8 Minuten 26 Sekunden und Vor dem Häuschen bleibt er wieder stehen: Mein Bruder ist heute als 6000 M. anlegen, um dieses Bogelei in seinen Besitz zu bringen für 50 Kilometer 21 Minuten 9 Sefunden. Als er 100 Kilometer abend gestorben, furz vor unserer Ankunft. Ich gehe mit, muß den und er hat bei diesem Kaufe sogar noch ein gutes Geschäft gemacht, zurückgelegt hatte, berzeichnete der amtliche Chronometer 41 Miniten Geschwistern telegraphieren." da die Eier des großen Alts als foftbare Raritäten mit Gold auf 6% Sefunden. Védrines landete erst nach Zurücklegung von 150 Kilo Der Regen hatte nachgelassen, schwacher Mondesschimmer ließ gewogen werden. Gerade in diesen Tagen ist in London ein kleines meter, die insgesamt 1 Stunde 2 Minuten und 43 Sekunden in An den Weg einigermaßen erkennen, ein rötlicher Lichtstreif am Horizont Buch erschienen, das sich mit der romantischen Geschichte der wenigen spruch genommen haben. verriet die Nähe der Jndustriestadt. Endlich brach mein Begleiter Gier des großen Alts beschäftigt, die heute in naturhistorischen Die Revanche des Vatikans. Man weiß, mit das schwere Schweigen. Er erzählte, wie sein Bruder als junger Museen und in den Sammlungen weniger Naturforscher Glanz welchem Grimm der Vatikan das Jubiläumsjahr von 1911 zur Er starker Mensch, froh und lebenslustig, zum Militär eingerückt war stücke" bilden. Die Welt fennt nur noch acht Bälge dieser aus- innerung an die Gründung des italienischen Einheitsstaates hat über und wie er wieder heimkam, ein abgeschundener, totkranker Mann. gestorbenen Vogelart und 73 Gier. Mitte der 50er Jahre ging ein sich ergehen lassen, und daß er auf Italien außer Cholera und Krieg Bähe hat er sich gegen die tückische Krankheit gewehrt, vergebens. englischer Saminler in Paris spazieren und sah dabei in einem noch andere apokalyptische Schrecken herabgefleht hat. Jetzt will der Sein letter heißer Wunsch war, nur noch so lange zu leben, fleinen Schaufenster eine Reihe verschiedener Vogeleier. Er betrat Vatikan sein Jubiläum feiern, und zwar nichts Geringeres als den bis die Wahl entschieden wäre, die große Freude eines Sieges den kleinen Laden, erkundigte sich nach dem Preis: 1 Fr. das Stüd. 17. Hundertjahrtag der Schlacht von Bonte Milvio, in der Maxentius unserer Sache hätte er gar zu gern noch mit ins Grab genommen. Nur das große follte 2 Fr. foften. Der Engländer nahm vorsichts von Kaiser Konstantin geschlagen wurde. Ein Jahrtag des Vatikans Run ist er wenige Stunden vorher gestorben... halber dieses große Ei in seinem Qute gleich mit, denn er wußte ist dies insofern, als bekanntlich Konstantin nach dieser Schlacht zum Er ruht bereits in fühler Erde. Am anderen Tage hat das wohl, daß man für ein Ei eines großen Alfs 2 Fr. schon Christentum übertrat und dies zur Staatsfirche machte. So werden Broletariat Deutschlands seine Schlacht geschlagen und den stolzesten anlegen darf. Er verkaufte das Exemplar in London im sich im laufenden Jahre die Mönche und Nonnen und Klerikalen Sieg errungen. Jubelnde Freude erfüllt jede Brust. Jahre 1856 zu einem wahren Schleuderpreis, für 420 M. Hoteliers in Rom durch zahlreiche Pilgergänge für den Berdienst Draußen auf dem stillen Dorffriedhofe schläft ein armer Aber die Laufbahn dieses Wifeies war mit diesem Handel entgang des vorigen, des Trauerjahres, schadlos halten!
Worte der Referent hat das Wort!"
Das Referat war beendet, ein Fragesteller zufriedengestellt, das Schlußwort gesprochen. Rasch wieder den Mantel vom Hafen, ein Ab chiedsgruß und dann los. Der letzte Zug muß noch erreicht werden und die Eisenbahn wartet nicht.
"
-