Einzelbild herunterladen
 

Jr. 28. 29. Jahrg.

Beilage des Vorwärts" Anzeigen für Süden und Weften.

Zur Revolution in China  .

T.

Die Kämpfe zwischen dem chinesischen Volk und der Mandschu­bynastie bieten auch für das sozialistische Proletariat des Inter­effanten genug. Freilich wird dort nicht um seine Sache gestritten, aber es werden dem mächtigen Riesen Kapitalismus   die Fesseln ge­Loft, die Vorbedingungen für die Entwidelung eines modernen tapitalistischen Staates, und dadurch die Möglichkeit für eine fozia­listische Arbeiterbewegung geschaffen.

I

$

-

3. Lebruar 1912.

-

Durch­

I unterstützt. Die Hochschätzung der Bildung, des gelehrten Standes, verschuldet. Für die Gemeindeschulen Berlins   liegt jetzt aus dem und die damit verknüpfte Möglichkeit auf Erlangung materieller Schuljahr 1910/11 der Gesamtbericht über die Tätigkeit der Schul­Vorteile, heißt auch die nicht total verarmten Kreise des Krämer- ärzte vor, den im Auftrage der Schuldeputation der Schularzt tums ihre Sprößlinge in die höheren Schulen des In- und Aus- Sanitätsrat Dr. Paul Meyer nach den Einzelberichten der 50 landes senden. Von da bringen sie moderne Ideen, höhere Be- Schulärzte zusammengestellt hat. Wieder wird da mit den trockenen dürfnisse und den dringenden Wunsch nach einer ihrem Bildungs- Bahlentabellen ein sehr trübes Bild vor uns aufgerollt. In Berlin   waren für das Schuljahr 1910/11 zur Aufnahme grad entsprechenden Stellung mit heim. Das Vaterland hat für in den Gemeindeschulen 33 671 Schulanfänger gemeldet. Die die einen keinen Platz und kann die anderen nicht befriedigen. In Schulärzte hatten in einer erstmaligen Untersuchung dieser Kinder dem Streben nach Betätigung oder nach offiziellen Poften sehen sie zunächst deren Schulfähigkeit zu prüfen, wobei auf jeden Arzt durch­fich von den alten Weibern", den Mandschus, gehindert. Die schnittlich 673 Kinder tamen, deren Untersuchung in der Zeit der höhere Bildung ließ sie die Misere der Heimat schärfer fühlen. Aufnahmetermine um Ostern und Michaelis sich auf nur wenige Wochen zusammendrängte. Wie weit bei den einzelnen Schul­Im Schoße der chinesischen Gesellschaft ist allgemach eine In Zeitungen und Pamphlets machten sie ihrer Unzufriedenheit ärzten die Untersuchungsziffern über den Durchschnitt hinaus­unternehmungsluftige und tatkräftige Bourgeoisie entstanden. In Luft und fanden damit einen lebhaften Widerhall in den untersten gingen oder andererseits unter ihm zurüdbleiben, das erfährt man threm Drang nach Betätigung sieht sie sich allenthalben von den Schichten. nicht, obwohl für die Beurteilung der den Schulärzten obliegenden bon den Urbätern geschaffenen Einrichtungen, despotischen Regeln Jm Tale des Yangtsefluffes war die Bevölkerung durch Miß- Arbeitsleistung z. B. die Höhe der Marimalaiffer nicht nebensächlich und forrupten Beamten gehemmt. Der rege Verkehr mit den ernte und Hungersnot in größter Erregung und zu allem bereit; ist. Aus den Schulanfängern wurden 3193 ausgesondert und vom Weißen hat die Ueberlegenheit der westlichen Produktionsweise die Kleinbauern seufzten unter den steuerpolitischen und verato- Schulbesuch noch zurückgestellt, weil sie wegen förperlicher oder und deren staatlichen Einrichtungen und auch den Weg gezeigt, rischen Maßnahmen der Regierung; die Millionen Gelegenheits- geistiger Entwidelungsmängel als noch nicht schulfähig an­3193 bon 33 671 macht 9,48 Proz., auf dem rasch und mühelos zu Macht und Reichtum zu kommen ist. arbeiter und Lastträger sahen sich durch die Eisenbahnbauten in gesehen werden mußten. An der Spike des chinesischen Staates bereicherte sich ein ihrem ohnehin äußerst fargen Erwerb bedroht; die Konsumenten das ist erheblich mehr als im vorletzten Jahre, wo nur 8,76 Proz., von damals 34 522 Schulanfängern nur 3024, zurückgestellt wurden. fremdes Herrschergeschlecht, der Handel ist in den Händen von an- im allgemeinen und die Schiffer im besonderen fluchten über den Der Bericht hebt hervor, daß der Anteil der Zurückgestellten diesmal deren Fremden; im ganzen Lande liegen riesige Reichtümer un- Lilin( Flußzol), der den einen die Lebensmittel verteuert und den auffallend hoch sei, doch gibt er infolge eines Rechenfehlers die gehoben, und wo sich Erwerbsmöglichkeiten mit günftigen Aus- andern die Erwerbsmöglichkeit verringert. Prozentzahl noch höher an als sie ist, fälschlich auf 10,55 Proz. fichten bieten, wird es dem Ausland gestattet, sich dieselben zu Die Natur hat dem Lande vier ausgezeichnete Strom Leider ist es nichts Neues, daß in Veröffentlichungen der Stadt fichern. Das Kapital ist von Haus aus zwar international, aber fy ste me gegeben, die den Warenverkehr bis weit hinauf in die Berlin   grobe Irrtümer vorkommen, die dann von Ünkundigen im wenn der Patriotismus der Haben- Seite seines Kontobuches hohe Gebirgsgegenden gestatten. Daneben existiert noch ein Nez von Vertrauen auf die amtliche Quelle unbesehen übernommen werden. Biffern bringt, tann er ein enragierter Freund des Baterlandes fünstlichen Wasserstraßen, die selbst in ihrem verwahrlosten Zu- In den letzten fünf Schuljahren, von 1906/7 bis 1910/11, wurden werden. Das gilt für den Kapitalisten im allgemeinen und für stand dank der Ausdauer der Kulis und der Billigkeit der Ar- 8,74, 8,68, 9,45, 8,76, 9,48 Broz. der Schulanfänger zurüdgestellt. Zur Frage nach den Ursachen der in 1910/11 bemerkten den chinesischen im besonderen. Der wachsende Einfluß der Frem beitskraft noch ein brauchbares und wohlfeiles Transportmittel Bunahme der Zurückstellungen sagt der Bericht: Es wäre möglich, den, die Gewährung von Eisenbahnkonzessionen und anderen wert- darstellen. Der chinesische Schiffer schleppt seine Kähne und Bam- daß die Vermehrung der Schulärzte eine Vertiefung der und eine gründlichere bollen Privilegien sowie die Abtretung von Gebietsteilen waren busflöße noch durch seichte Wasserstellen und Stromschnellen, wo Untersuchungen nicht geeignet, fröhliche Stimmung zu erzeugen. Und während im sein europäischer Kollege es längst aufgegeben haben würde. Aber must erung ergeben hätte." Die Vermehrung der Schulärzte gegebenen Fall hinter den Fremden ihre Kriegsflotte stand, um die Benutzung dessen, was Natur und Vorfahren geschaffen, wird bon 44 auf 50 erfolgte aber bereits zu Beginn des Schuljahres ihre Privilegien zu verteidigen, mußte fich der chinesische Kapitalist sehr erschwert, wenn nicht ganz unmöglich gemacht, durch die 1909/10, so daß man eigentlich schon damals dazu hätte kommen um jeder Kleinigkeit willen mit einer für seine Wünsche tauben Steuerpolitik der Regierung und die Habsucht des Beamtentums. fönnen, die Untersuchungen zu vertiefen. In der Reihe der Unter­suchungsergebnisse, die zur Zurüdstellung nötigten, steht in 1910/11 Regierung und einer korrupten Bureaukratie herumstreiten ohne Der Litin( Flußzoll) ist zuweilen so hoch, daß es borteilhafter wieder ungenügender Kräfte zustand( Blutarmut)" Aussicht auf Erfolg zu haben. Anstatt daß die Regierung ihm das ist, die Waren mit Wagen, Schiebetarren und Kulis auf dem weitaus an erster Stelle, diesmal mit 1275 Fällen, gegenüber 1233 Alleinrecht auf die Ausbeutung des Landes garantierte, sah er sie Lande zu befördern. Auf den Wasserwegen sind in einem Abstand Fällen des vorletzten Jahres. Von anderen besonders häufig auf­nicht selten, wenn nicht immer, auf der Seite des Auslandes. Was von etwa sieben Stunden Zollstationen errichtet, die( neben dem geführten Zurückstellungsgründen wollen wir für 1910/11( in Wunder, wenn er die Regierung mit allem was nach ihr riecht zu Abgangszoll von drei Prozent) jede zwei bis drei Prozent des Klammern für 1909/10) nur die folgenden nennen: Rachitis 364 haffen begann. In seiner Gegnerschaft zur Mandschu- Wertes der transportierten Güter erhebt. Und diese Säße stehen( 362), Strofulose 148( 148), Knochentuberkulose 79( 66), Lungen­tuberkulose 147( 130), sonstige Lungenleiden 86( 115), Herzleiden dynastie konnte er auf steigende Sympathie in allen Volts- feineswegs feft. Der im Feilschen gewandte Schiffer kommt billiger 70( 53), Nierenleiden 13( 14), Augenleiden 38( 37), Ohrenleiden schichten rechnen. davon als ein anderer. Das läuft in der Praxis auf eine stärkere 24( 38), Nasen- und Rachenleiden 18( 18), Wirbelsäuleverkrüm­Für den chinesischen Patrioten war diese Fremdherrschaft seit Prellerei der Unerfahrenen und Aermeren hinaus. Allerdings mungen 86( 67), Nervenleiden 132( 137), Epilepfie 24( 18), Sprach­angem der Urquell alles Uebels. Anstatt daß fie die Einheit des wird auch auf den Eisenbahnen ein Zoll erhoben. Dieser hat jedoch störungen 92( 86), geistige Minderwertigkeit 427( 380), diotie 68 Reiches unangetastet erhalte, die Anmaßungen der weißen Bar- lange nicht die fast prohibitive Höhe des Flußzolles und dann find( 78). Die Angabe des Berichtes, daß alle" Krankheitszustände ein wie diese baren" zurückweise, die Fortentwickelung des Landes fördere, sah die Bahnkompanien kapitalkräftige und einflußreiche Organisa. Mehr gegenüber dem vorletzten Jahr aufweisen, ist- irrig; aber die meisten sind allerdings er sie das stritte Gegenteil tun. Darum fühlte er sich von ihr auf tionen, die sich gegen starte Belastung und Uebervorteilung wirk- Busammenstellung zeigt allen Seiten in seiner Handlungsfreiheit gehemmt, unterbrüdt und famer zu wehren wissen als der kleine Schleppkahnbefizer oder an der Mehrung beteiligt. Manche Zunahme wird man sich in der Tat nur aus einer gründlicheren Durchmusterung" erklären können, ausgesaugt. Das Schlimmste für ihn war, daß er sich alledem gegen­Kaufmann. 3. B. die Mehrung der geistigen Minderwertigkeit", vielleicht auch Aber hilflos fühlte. Einst wurden die Herrschenden von den Ben- Die Eisenbahnen Chinas   spielen in deffen Wirtschafts- bie der Herzleiben und der Wirbelsäuleverkrümmungen. foren überwacht, kritisiert und, wenn nötig, angeklagt. Die Erleben vorläufig noch eine geringe Rolle. Zurzeit mögen etwa Geringer als im borlekten Jahr war in 1910/11 bie Zahl der reichung der höchsten Stellen in der Beamtenhierarchie war weder 8000 Rilometer in diesem Riesenreich, das zwanzigmal größer ist jenigen Schulanfänger, die unter Bulassung zum Schul­bom Rang, noch von der Geburt oder Kapital abhängig; Fleiß, als Deutschland  , liegen. Von den achtzehn Provinzen sind erst besuch in besondere ärztliche Ueberwachung ge= Intelligenz und Bildung allein waren ausschlaggebend. Von alle- fieben von einer Bahn berührt. Wann die projektierte Verbin- nommen wurden, weil auch bei ihnen das Untersuchungsergebnis Diesmal waren das 7946 bon 33 671 Schul­dem und vielem Aehnlichen weiß die Zeit bis zum Aus- dungslinie zwischen dem Industriezentrum Hantau und den Hafen nicht günstig wa. bruch der Revolution nichts mehr, nur Jahrhunderte alte pläßen Kanton, Hongkong  , und die beabsichtigte Weiterleitung der anfängern, 23,60 Proz., im vorlegten Jahr waren es 24,22 Broz. gewesen, 8361 von 34 522, wenn die Angabe des vorlegten Berichtes Bücher sprechen noch davon. Die volkstümlichen Ein Hauptlinie des( französischen  ) Tongking durch das an Erdschäßen richtig ist. Der Bericht über 1910/11 bezeichnet es als möglich, daß richtungen, der Stolz der Vorfahren, find in einem Meer von so reiche Yunnan   zur Ausführung fommen sollen, mag der Himmel das Mehr an Zurüdstellungen zum Teil aus dem Weniger an Rorruption und Drangsalierungen untergegangen. Das Zenforat wissen. Szechwan  , die mit Industrierohstoffen hochgefüllte Vor- Ueberwachungen zu erklären sei. Die verschiedenen Leiden find ist nach und nach zur Quelle schmutzigster Bestechlichkeit und zur ratstammer Chinas  , ist zurzeit noch garnicht, und das fohlenreiche an den leberwachungen begreiflicherweise anders als an den Zurück­Demoralisation von Beamtentum und Gesellschaft geworden. G3 Schansie nur erst an seiner Flanke mit einem Schienenstrange ver- stellungen beteiligt. Während bei manchen Leiden oft eine Zurüd­dient nur noch dazu, tüchtige oder weniger zahlungsfähige Beamte sehen. Ohne einen großzügigen, planmäßigen Ausbau des Bahn- ftellung geboten erscheint, tann bei anderen meist eine Ueberwachung zugunsten serviler, den Beutel der oberen Mandarinen reichlich nezes ist an die wirtschaftliche Erschließung dieser an Naturschäzen für ausreichend gehalten werden. Allerdings sehen wir auch bei den Ueberwachungen wieder den ungenügenden Kräftezustand" an speisender Kreaturen zu beseitigen. Der Tüchtigste kann heute, überaus reichen Provinzen nicht zu denken. Darüber herrschte Ein erster Stelle, hier mit 1068 Fällen. Bahlreich sind aber die Ueber­selbst wenn er die dreifachen Examen( in der Gemeinde, der Pro- stimmigkeit. Aber diese ging sofort in die Brüche, als die machungen auch bei Nasen- und Nachenleiden mit 954 Fällen, bei binghauptstadt und in Beling) glänzend bestanden hat, eine Be- finanzielle Seite des Eisenbahnbaues berührt wurde. Mochte der Augenleiden mit 765, bei Ohrenleiden mit 592, ebenso bei Wirbel­amtenstellung nicht erhalten, wenn er nicht seine Verwandtschaft weiterblickende Teil der Geschäftswelt und vielleicht auch die Re- säuleverkrümmungen mit 744. Bu nennen sind hier ferner 531 oder ein Syndikat zur Finanzierung, d. h. zur Bestechung der gierung die Notwendigkeit der finanziellen Unterstützung des Aus- Bruchschäden. Weiter sind vertreten Rachitis 379mal, Strofulose speisender Kreaturen zu beseitigen. Der Tüchtigste tann, landes und die daraus für das Land entspringenden Vorteile noch 436mal, Knochentuberkulose 71mal, Lungentuberkulose 184mal, son­herrschenden Clique zur Seite hat. Daß diese Unterstüßung so hoch preisen, bei den zahlreichen Verfechtern der Marime: China   ftige Lungenleiden 215mal, Herzleiden 389mal, Nierenleiden 47mal. Dazu kommen Nervenleiden mit 262 Fällen, Epilepsie mit 49, nicht der Uneigennüßigkeit entquillt, versteht sich. Von dem den Chinesen! konnten sie ein liebevolles Verständnis nicht wecken. Sprachstörungen mit 525, geistige Minderwertigkeit mit 361, Idiotie Protegierten wird nicht nur die Protegierung der Helfer Das Geschrei der Patrioten gegen das Ausland fand lautes mit 11. Bei all den Zahlen muß man sich immer vergegenwärtigen, und ihrer ganzen Sippen erwartet, sondern er hat auch die Echo bei numerisch starken Schichten des Lohnarbeitenden Volkes. daß es sich um erst sechsjährige Kinder handelt, unter borgeftredten Summen mit 3ins und Binseszins zurüdzuzahlen. Gewiß wurden diese von ganz anderen Beweggründen ge- benen bereits diese Fülle törperlicher Beiben ermittelt Dazu reicht das Gehalt, das selbst bei hohen Beamten nicht viel leitet. Ihr tagtäglicher Kampf um eine Handvoll Reis ist zu hart, wurde. Die zum Schulbesuch zugelassenen Kinder mit mangel­höher ist als das eines Schreibers einer europäischen   Firma in ihre Leiden zu zahlreich, ihr Hunger zu groß als daß fie fich noch hafter Geistesentwidelung, die geistig minderwertigen"( und an Songtong, bei weitem nicht aus. So bleibt ihm nur das zu tun den Lugus gestatten könnten, im Chauvinismus zu machen. Wenn schließend auch einige geradezu idiotische) wurden in Nebenklassen übrig, was alle seine Amtskollegen nicht lassen: er brandschaßt bei ihnen der patriotische Appell verfing, fo, weil sie sich von dem Die Ueberwachung muß meist viele Jahre hindurch fortgesetzt die schutz- und rechtsuchenden Bürger und die Steuerzahler. Die den Eisenbahnbau unternehmenden Ausland in ihrem Broterwerb werden, und oft dauert sie bis zur Vollendung der Schulpflicht. von der Regierung jedes Jahr für jeden Bezirk oder Provinz bedroht fühlten. Sie wußten, daß das Dampfroß dem Lastschlepper, Jn 1910/11 stieg bei einer Gesamtzahl von 226 257 Gemeindeschul­figierten Steuerbeträge werden von den unteren Behörden um Schiebetarrenstoßer, Ritschazieher, kurz den Millionen im Trans- findern die Gesamtzahl der in Ueberwachung stehen­das Mehrfache erhöht und eingezogen. Ein Teil davon geht an portgewerbe beschäftigten Kulis die Arbeitsgelegenheit nimmt. den Kinder auf 48 332, das find 21,4 Proz., gegenüber 20 Broz. die hohen Gönner in Peking  , ein anderer an die Gläubiger, ein Ihre Rückständigkeit ließ sie wohl den momentanen persönlichen im vorleßten Jahr. Unter diesen 48 332 überwachten Kindern aller dritter an die Regierungskasse und der Rest wird für den eigenen Nachteil sehen, aber nicht deren dauernde und immense Vorteile Jahrgänge finden wir allein 7824 mit ungenügendem Kräfte­unter Abzug der in 1910/11 bei der Einschulung Gebrauch reserviert. So werden, um nur ein Beispiel zu nennen, für Land und Bewohner. Die aus wirtschaftlicher Not ent- austand", wovon aus diesem Grunde in Ueberwachung genommenen 1068 Kinder von der 190 Millionen betragenden Salzsteuer gerade 40 Millionen standene Unzufriedenheit und Furcht wuchsen sich aus zu 6756 die schon älteren Jahrgängen angehörten. Die Augenleiden, an die Reichstasse abgeliefert. Noch mehr als die großen, nach einer feindlichen Stimmung gegen die Regierung und Verwaltung. deren Zahl überhaupt nach den oberen Klassen hin nicht ab-, sondern längeren Zeiträumen wiederkehrenden Gelegenheiten bringen die So wurde die uralte Abneigung gegen die Mandschudynastie zunimmt, waren sogar mit 8020 bertreten, dagegen wurden von tagtäglich an den Bürgern verübten Aderlässe ein. Wer etwas start gesteigert, wurde zum glühenden Haß und wartete auf Ohrenleiden 3787, von Nasen- und Rachenleiden 3830 gezählt, was zu verlieren hat, meidet die Mandarinen. die Gelegenheit, ihn offen zu betätigen. Und diese Gelegenheit als verhältnismäßig wenig" gelten kann. Von den übrigen Krank­Es melden sich alljährlich viel mehr Tausende von Kandidaten sollte die Gewährung einer Konzession für den Bau einer Bahn- heiten wollen wir hier nur noch einige nennen: Rachitis mit 1651 für offizielle Stellungen als Hunderte eingestellt werden. Ein Teil linie durch die Provinz Szechwan   und der Versuch bilden, fie unter Fällen, Strofulose mit 2265, Knochentuberkulose mit 522, Lungen­der Ueberflüssigen wählt die militärische Laufbahn. Die Ver- die direkte Kontrolle von Beting zu stellen. Von der Bahn wurde tuberkulose mit 1724, sonstige Lungenleiden mit 1189. Gegenüber dem vorletzten Jahr zeigt Lungentuberkulose einen fleinen Rüd­größerung von Heer und Flotte bringt den weniger tapitalfräftigen eine Verringerung der Arbeitsgelegenheit und von der Unter- gang, doch sind 1724 Fälle bei schulpflichtigen Kindern noch immer ( und zum Teil weniger gebildeten) Kandidaten Unterkunft. Die ftellung unter die Zentralgewalt eine Stärkung der Machtpofition erschreckend viel. Eine starte Vermehrung zeigen u. a. die Herz­feit langem sprichwörtlich gewordene Hochschäßung der Gelehrsam- der Mandschudynastie befürchtet. Die Kunde von dem Plane der leiden auf jetzt 3259 Fälle, die Nervenleiden auf 2027( im vorletzten keit beeinträchtigt den Ruf des Militärs. Sie rangieren in der Regierung brachte die Geister in Wut, trieb sie zu offenem Wider- Jahr nur 1667, also jetzt etwa um ein Viertel mehr, hauptsächlich öffentlichen Meinung und gouvernementalen Behandlung hinter stand. Die Nachrichten von den Unruhen in Szechwan   brachten wohl infolge gründlicherer Durchmusterung"). Recht hoch ist jetzt den Beamten des Zivildienstes. Zum ersten bedingt die Rekru- die im Stillen genährten revolutionären Feuer im Südosten des auch die Zahl der Wirbelsäuleverkrümmungen mit 3681 und die der tierung der Offiziere aus den überschüssigen, ärmeren( und zu= Landes zum Ausbruch. Damit war auch für die Bourgeoisie, die Bruchschäden mit 2763. Gegenüber dieser entsetzlichen Fülle von Krankheit und Be­weilen auch weniger befähigten) Elementen der Kandidatenschaft Intelligenz, die Revolutionspartei( Somingtang) und schließlich drüdung und Elend fällt uns immer wieder ein, wie lange in der eine reiative Proletarisierung des Offizierkorps, und zum anderen auch für die unzufriedenen Elemente in der Armee der lang ge- Stadtverordnetenversammlung Berlins   die Frei­wird durch dessen Geringschäßung Unzufriedenheit und Mangel an wünschte Moment gekommen, mit der verhaßten Fremdherrschaft sinnigen sich gegen die von unseren Genossen geforderte Ein­Dienstwilligkeit für das herrschende Regime gezeitigt. Beide Mo- abzurechnen. Der Haß gegen die Mandschudynastie schweißte die führung von Schulärzten hartnädig gewehrt haben. Und mente find sehr wichtig für das Verständnis des anti- dynastischen, unzufriedenen und fortschrittlich gesinnten Kreise der von Haus noch heute ist bei weitem nicht unsere Forderung erfüllt, daß jedem rebellischen Geistes in der Armee. aus durch ökonomische Interessen im Gegensatz zu einander stehen- Schularzt nicht mehr als zwei Schulen zugewiesen werden sollten; den Klassen der Bevölkerung zu gemeinsamem Handeln zusammen. noch heute kommen leider auf jeden Schularzt im Durchschnitt sechs Schulen. Bei 226 257 Schulkindern in 1910/11 tamen auf jeden der 50 Schulärzte im Durchschnitt 4525 Kinder, sagt der Bericht, doch schweigt er diesmal darüber, wieviel es bei den einzelnen Aerzten im Maximum und im Minimum waren. Daß unsere Forderung: Mehr Schulärzte!" jezt auch von dort aus unterstützt wird, stellen wir mit Genugtuung fest. Der Bericht meldet, daß die meisten Schulärzte in ihren Einzelberichten sich dahin ausgesprochen haben, und führt zur Begründung aus:" Damit

Die Uebel, über die Militärs und die sonstigen nach offiziellen Stellungen strebenden Leute flagen, trafen aber doch eigentlich nur einen sehr geringen Bruchteil der Bevölkerung. Dieser allein wäre jedenfalls nicht imstande gewesen, einen gefährlichen Sturm gegen die Dynastie zu entfachen. Es mußten noch eine Anzahl anderer Faktoren dazu kommen, um der Rebellion ihre Ausdehnung und Kraft zu geben.

Das Elend des Пachwuchies der Arbeiterklasse.

F. K.

-

In der Bewegung gegen die den Aufschwung des wirtschaft- wird durch die alljährlichen Berichte der an den Volksschulen die Tätigkeit der Schulärzte nicht verflacht, sondern im Gegenteil lichen Lebens hemmende Staatsverwaltung und in dem Verlangen tätigen Schulärzte immer wieder recht grell beleuchtet. Jeder noch mehr vertieft werden kann zum Wohle der Schuljugend, ist es nach Teilnahme an der Regierung, sah sich die erwachende Bour- dieser Berichte wird zu einer neuen Anklage gegen unsere Gesell- notwendig, die Zahl der Schulen, die dem einzelnen Schularzt über­geoisie von dem zahlreichen Heer des geistigen Proletariatschaftsordnung, die die Verkümmerung so manches Proletariertindes, wiesen sind, herabzusetzen."