Einzelbild herunterladen
 
  

MAGGIⓇ Bouillon- Würfel

sind einzig in Qualität!

MAGGI

Bouillon­Würfel

5 Würfel 20 Pfg.

Man achte beim Einkauf auf den Namen MAGGI und die Schutzmarke Kreuzstern und lasse sich nichts anderes aufreden.

,, Für den Magen ist nur das Beste gut genug!"

tois

roat

achin

19

Theater.

Dienstag, 20. februar 1912.

Anfang 7, Uhr.

Kgl. Opernhaus. Die Zauberflöte.

Berliner Theater.

Abends 8 Uhr:

Große Rosinen.

Kgl. Schauspielhaus. Golfie Theater in der Königgrätzer Straße

Deutsches. Fauft. 1. Teil.

Zirkus Busch. Gala- Borstellung. Zirkus Schumann. Gala Bor­ſtellung.

"

Zirkus Sarrasani. Gala- Vor­ftellung.

Haberland. Spezialitäten. Kurfürftenoper. Quo Vadis? Königgräger Straße. Königin Christine .

Anfang 8 Ubr.

Urania . Taubenstraße 48/49. Der Großglodner, Gaftein und die Salzburger Alpen. Hörsaal 8 Uhr: Dr. Berndt: Die Abstammung des Menschen. Nenes Schauspielhaus. Familien­lind.

Neues. Der liebe Auguftin. Kammerspiele. Eine glüdliche Che. Lejüng. Glaube und Heimat. Residenz. Alles für die Firma. Komische Oper. Die Zauberflöte. Westen. Wiener Blut. Lustspielhaus. Die Damen des Regiments.

Kleines. Lottchens Geburtstag. G. und F. Elßler. Hodenjos.

Berliner . Große Rosinen. Neues Overetten. Eva. Schiller O. Wilhelm Tell

15

Schiller Charlottenburg. Nyrig Phrik.

Friedr. Wilh. Schauspielhaus.

Alt- Heidelberg.

Strindbergfeier.

Abends 7, Uhr: Zum 1. Male:

Königin Christine . Theater des Westens .

Abends 8 Uhr: Wiener Blut. Sonnt. 3, Uhr: Die geschiedene Frau.

Residenz- Theater.

Direktion Richard Alerander. Abends 8 Uhr:

Alles für die Firma. Schwant in 3 Aften von M. Hennequin und G. Mitchell. Für die deutsche Bühne bearbeitet von Bolten- Baeders. Morgen u. folg. Sage: Alles f. d. Firma. Sonntag, 25./2., 31.: Der Prinzgemahl.

Heute!

3. Admirals- Redoute

( Fastnachts- Redoute)

Großes Faschingstreiben!

Herrenkarte M. 10, Damenkarte M. 6.

Im Vorverkauf: Herrenkarte M. 8, Damenkarte M. 5 an den Theaterkassen von A. Wertheim, Invalidendank, an der Kasse der Eis- Arena des Admiralspalastes und in den Zigarrengeschäften von J. Neumann und Louis Krafft.

99

CLOU❝

Berliner Konzert- Haus.

Mauerstr. 82

Zimmerstr. 90/91.

Belle- Alliance- Theater. Heute: Ein lustiger Fastnachtsabend.

81, Uhr: Wilhelm Tell .

Rittwoch: Zapfenstreich.

Luisen- Theater.

Anfang 8 Uhr.

Aus Mangel an Beweisen. Metropol- Theater.

Abends 8 Uhr:

Rauchen gestattet.

Quifen. Aus Mangel an Beweisen. Die Nacht von Berlin !

Rose. Der Spielteufel. Metropol. Die Nacht von Berlin . Trianon. Das fleine Café. Thalia. Polnische Wirtschaft. Casino. Der Kampf ums Dasein. Apollo. Spezialitäten. Vañage. Svezialitäten. Herrnfeld. Wie man Männer beffert. Der Hausteufel.

Reichsballen. Stettiner Sänger. Wintergarten. Spezialitäten.

Anfang 8 Uhr.

Folies Caprice.

Mandelblüth's

Polterabend. Losgelassen. Waffen­übung.

Walhalla . Menschenrechte.

Voigt. Geschlossen.

Anfang 8, Uhr.

Neues Volkstheater.

Der

brochene Krug. Frißchen. Belle: Alliance. Wilhelm Tell .

*

*

Große Jahresrevue in 7 Bildern von Jul. Freund. Mufit von V. Holländer. In Szene gesetzt vom Dir. N. Schulz.

Opollo

Theater

Vorletzte Woche bes

großken komischen Programms. Lachen ohne Ende über

Paul Beckers

den

populären sachs. Grotest- Romiter.

zerbi

Sternwarte, Invalidenstr. 57-62.

Schiller- Theater 0.aner

Theater.

Dienstag, abends 8 Uhr: Wilhelm Tell . Mittwoch, abends 8 Uhr: Der Kilometerfresser. Donnerstag, abends 8 Uhr: König Heinrich.

Schiller- Theater Charlotten­ burg

. Dienstag, abends 8 Uhr: Zum 1. Male: Kyritz - Pyritz. Mittwoch, abends 8 Uhr: Gräfin Lea. Donnerstag, abends 8 Uht: Kyritz - Pyritz.

Neues Theater.

Abends 8 Uhr: Der liebe Augustin. Sonnt. 3 Uhr: Der fidele Bauer

DOSE= THEATED

Große Frankfurter Str. 132.

Anfang 8 Uhr.

Der Spieltenfel.

Boltsstück in 4 Aften von Julius Knopf.

Herrnfeld

Theater Ein neuer Sensationserfolg

Wie man= Männer bessert.

2 Afte von Anton u. Donat Herrnfeld mit den Autoren in den Hauptrollen. Hierzu die Novität:

Der Hausteufel.

Anfang 8 Uhr. Billettborderkauf 11-2( Theaterkaffe).

Reichshallen- Theater.

Stettiner Sånger.

Neu!

Neu!

Pantoffel- Helden.

Burleske v Reichardt.

Anfang

8 Uhr.

Beginnt um 8 Uhr und endet um 2 Uhr nachts.

3 Kapellen!

:: Ball- Tanzmusik von 2 Kapellen.::

!!! Zillerthaler und Tegernseer Sänger, Plattler und Jodler!!!

990680 Neue Welt . 000000

Arnold Scholz .

Hasenheide 108-114.

Heute Dienstag, den 20. Februar 1912:

Großer Fastnachts- Ball

Herren Prämiierung.

=

Prämiiert wird:

Der größte Dickkopp!

3 bare Geldpreise 50,-, 30,-, 20,- Mark.

Voranzeige! Mittwoch, den 21. Februar 1912: Im neuen Saal: GROSSER BALL. Voranzeige! Donnerstag, den 22. Februar 1912:

Prämierung größten Pleureusen- Damen- Feder.

3 bare Geldpreise: 50,-, 30,-, 20 Mark. Anmeldungen bis 10 Uhr abends an der Kasse.

30 bayrische Madl. 5 Kapellen. Entree 30 PL.

pippodrom

Palast

Potsdamerffr. 72- früher Sport Palaff

Größte Schau Berlins!

Größte Schau der Welt!

Folies Caprice.

Täglich 8 Uhr:

Losgelassen.

Gofas Waffen übung.

7 Uhr.

Mandelblüths Polterabend.

Voigt- Theater.

Dienstag, den 20. Februar 1912: Gastspiel im Moabiter Winter­Garten, früher Artushof, Perleberger Str. 26.

Die Anna- Life.

Histor. Komödie in 5 Aufz. v.. Hersch. Kaffeneröffnung 7, Anfang 8%, Uhr.

Zirkus

A. Schumann

Urania.

Wissenschaftliches Theater. 8 Uhr:

Der Großglockner, Gastein und die Salzburger Alpen. Hörsaal 8 Uhr: Dr. W. Berndt: Die Abstammung des Menschen.

Heute Dienstag 72 Uhr: Große Galavorstellung mit dem auserlesenen Sportpro­gramm. Fräul. Dora Schumann, Gebr. Webb, Dir. Alb. Schumann I. 4 Vorträge über Naturdenkmal­mit seinen Original- Schul- pflege. II. Die naturwissenschaftl, Grundlagen der Kinematographie. III. Die mechan. Technologie der Metalle. IV. Bedeutung der Astro­nomie für die moderne Bildung. Beginn demnächst. Prospekt kostenlos.

und Freiheitsdressuren.

Um 9 Uhr: Das neueste, noch nie dagewesene, nicht zu über­treffende Ausstattungsstück

Das Motorpferd

in 5 Akten. Besonders hervorzuheben: 4. Akt: Auf der Trabrennbahn in Weißensee und die große Schlußapotheose sowie die 100 Fuß hohe Fontaine lumineuse.

Sarrasani

Schönhauser Allee .

Telephon: Nord 4100. Allabendlich Uhr:

unver­

Das berühmte, fälschte. pantomimenlose

Circus- Programm.

Mittwoch 3 Uhru. 7, Uhr: 2 Vorstellungen 2. Vorverkauf a. d. Circus­kasse und an sämtlichen Billettverkaufsstellen von A. Wertheim. Galerie 40 Pf., III. Platz 70 Pf., II. Platz 1,20 M., I. Platz 2 M., Parkett

3 M., Loge 4 M.

Zirkus Busch Dienstag, den 20. Februar 1912, abends 7, Uhr:

Gr. Gala- Vorstellung. Um 91 hr: Das große Volks­Mege- Schaustück Die Hexe.

Vorher: Clown Armando mit dem boxenden Känguruh.

Japanische Sportspiele.

3 Schw. Blumenfeld, Kunst­reiterinnen. Herr E. Schu­mann, Freiheitsdress. Fräul. Anna Stennis, Schulreiterin. Vorher das gr. Galaprogramm.

Casino- Theater Lothringer Str. 37. Anfang 8 Uhr Der größte Theatererfolg! Täglich ausverkauft.

Der Kampf ums Dasein.

Aktuell! Dem heutigen Leben ent. Sonntag nachm. 3, Uhr: Der selige Hollschinsky.

nommen.

-

Passage- Panoptikum.

Das Londoner Mirakel

Passage- Theater. Die Frau

Schneider- Duncker Carl and Lotty

die berühmt. Excentr.- Tänzer.

Luise Schäfer

Vortragskünstlerin.

The Hevaldos Truppe

d. best. Schleuderbrett- Akrob. und d. Febr.- Glanzprogr. 14 erstkl. Spezialitäten.

Walhalla Theater

am Rosenthaler Tor. Allabendlich 8% Uhr:

Menschenrechte!

Größtes soziales Ausstat­tungs- Boltsitud mit Ballett und Gesang in 5 Aften von Mar Reichardt. In Szene gejezt v. Dir. James Klein. 1. Aff: Geheimnisse im Privatkontor. 2. Aft: Die große Protestversammlung. 3. Aft: Jm Balsaal. Am Rande des Abgrundes.

4. Aft: Arbeit nieder. 5. Aft: Ein Gottesgericht. Sonntag nachm. 3, Uhr:

Die größte Sünde.

in der Kanne!

Befreiung aus d. Wassergrab Lebend! Lebend!

Fakir- Truppe

15 Personen

in ihren religiösen Märtyrer- Produktionen Wochentags 4-7 Uhr: Lichtspiele Ohne Extra- Entree. Trianon- Theater.

Täglich abends 8 Uhr: Das kleine Café.

Königstadt- Kasino.

Ede Holzmarkt- u. Alexanderstraße Täglich abends 8 Uhr Theater und Varieté. Außer den Spezialitäten zwei Theaterstücke: , Das Modell" Don E. Alexander. " Die letzte Rose" von D. Nichter.

Nißles Fest- Säle

Dennewitzstraße 13. Dienstag, den 20. Februar:

Gr. Fastnachts - Ball

895

und Bockbierjubel. Um 12 Uhr: Bolonäse mit Ueberraschungen.

Mittwoch: Zwillinge. Berantwortlicher Redakteur: Albert Wachs. Berlin . Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Drudu. Berlag. Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer u. Co., Berlin SW.