Nr. 50. 29. Jahrgang.
15. Sigung. Mittwoch, den 28. Februar, nachmittags 1 hr.
Am Bundesratstische: Dr. Delbrüd. Bunächst werden durch Zuruf die Abgg. Dr. Südekum( Soz.), Graberger( 3.), b. Winterfeldt( t), Bimmermann( natt.), Dove( Fortschr.) und Dombed( Pole) zu Mitgliedern der Reichschuldentommission gewählt. Sodann wird die zweite Lesung des Etats begonnen beim Reichsamt des Innern.
Abg. Wurm( Soz.):
Das Reichsamt des Innern umfaßt ein so riesengroßes Gebiet, das von der Maul- und Klauenseuche bis zum Beingeset reicht, daß man erwarten muß, daß das Reichsamt für die Sozial eigenes Reichsarbeitsamt
politik ein
Deutschlands und anderer Länder kennen müssen, erst daran zu Drganisationen der Arbeiter. Also die Behauptung, erinnern, wie überhaupt die Sozialpolitik entstanden ist? Wie daß wir nicht Arbeiterschutz wollen, fällt vor der Geschichte in ein die Großindustrie und der Großtapitalismus, Nichts zusammen. Deswegen brauchen wir Ihnen nicht erst zu als sie ihren Triumphzug im 17. Jahrhundert in England, fagen, daß wir praktisch mitarbeiten wollen, umgekehrt, im 19. Jahrhundert in Deutschland hielten, erbarmungslos daß Sie endlich mit uns praktisch mitarbeiten( Sehr richtig! bei die Massen der Arbeiter verelendeten; Frauen und Kinder ohne Er- den Sozialdemokraten), endlich die Zustände ernsthaft prüfen auf barmen ausbenteten? Muß ich daran erinnern, daß schließlich in die wir hinweisen und die wir Ihnen mit Beweisen beBreußen nicht das Bürgertum, das Unternehmertum, sondern die legen, welche wir aus Ihrem eigenen Lager holen, aus Militärbehörde Angst bekam und an die Regierung schrieb: Veröffentlichungen der von Ihnen gewählten Beamten aus amtlichen Wenn nicht bald Einhalt getan wird mit der rücksichtslosen Enqueten, Tatsachen, die nicht abgeleugnet werden können, die man Werelendung der Volksmassen, tönnen wir teine aber rubig weiter bestehen läßt, weil eben die Macht der Arbeiter Refruten mehr nach Berlin schicken.( Lebhaftes hört! noch nicht groß genug ist, um mehr zu erzwingen. Natürlich, das hört! bei den Sozialdemokraten.)
Arbeiterschutz und Sozialdemokratie sind zur selben Stunde geboren worden,
"
Papier ist geduldig. Anträge haben Sie ja in großer Bahl eingebracht und wir werden ja sehen, wie weit das gemeinsame Arbeiten mit uns geht. Auf dem Standpunkt, den man uns vorwirft, daß wir sagen: Alles oder nichts" haben wir nie gestanden.( Gedas heißt die flassenbewußte Organisation der Arbeiter.( Lebhaftes lächter rechts und Sehr richtig! bei den Sozialdemokraten.) Wir Sehr richtig! bei den Sozialdemokraten.) Denn so lange es nur haben nie ein Gesez abgelehnt, weil es die Erfüllung nicht all' unserer Menschenfreunde waren, die aus gutem Herzen heraus für das Forderungen brachte, sondern wir haben nur die Arbeiterschutzgesetze Wohl der Arbeiter eintraten- ich erinnere an den großen Engländer abgelehnt, die gleichzeitig Verschlechterungen brachten.( Lebhafte Bu bekommen sollte, das all die Aufgaben umfassen müßte, die immer wen wurden sie verlacht und berhöhnt. Wenn sie stimmung bei den Soz.) Wir werden uns hüten, für das Linsengericht dringender an uns herantreten.( Sehr richtig! bei den Sozial- etwas durchsetzen wollten, war es nicht möglich, weil keine Macht irgendeiner kleinen Verbesserung einen großen Sack voll Berdemokraten.) Alter Gepflogenheit gemäß wird beim Titel Staats- hinter ihnen stand. Erst als in England die Arbeiter politisch schlechterungen in Kauf zu nehmen.( Sehr richtig! bei den Sozialfekretär die Sozialpolitik in weitem Umfange erörtert. Dafür liegt sich betätigten, als die Chartistenbewegung einsetzte, erst demokraten.) Wir stehen viel zu sehr diesmal um so mehr Grund vor, als die Sozialpolitik eine Er- dann tam der Zwölfstundentag, tam der Behnstundentag. In auf dem Boden der historischen Entwickelung, wähnung in der Thronrede gefunden hat, allerdings in einer Deutschland war genau dasselbe der Fall. Geredet ist viel Weise, die zeigt, daß das, was in den Januartagen geschehen worden von Arbeiterschutz, aber getan wurde erst etwas von der als daß wir nicht wüßten, daß nicht mit einem Schlage alles durch ist, noch nicht die rechte Wirkung im Reichsamt des Innern Minute ab, wo in die Parlamente des Deutschen Reiches Sozial- gesetzt werden kann. Wir haben auch nie bestritten, daß wir im gefunden hat oder wenigstens nicht das richtige Verständnis gefunden demokraten einzogen.( Lebhafte Zustimmung bei den Sozial- Deutschen Reich, gerade weil es hier eine starke sozialdemokratische hat. Denn in der Thronrede heißt es, daß derselbe soziale Geist, demokraten.) Aus dem Gedanken des Sozialismus heraus entspringt Partei gibt, in der Sozialpolitik weiter gekommen find als viele aus dem die Reichsversicherungsordnung hervorgegangen ist, auch der Arbeiterschutz; das ist der Gedanke, dem Marg Ausbrud ver- anderen Länder. Ich habe das selbst 1904 gegenüber dem Grafen fürderhin walten soll. Mit dem sozialen Geist find aber Millionen lieh in den Worten des„ Kapitals": Bum Schuß gegen die Posadowsky von dieser Stelle aus hervorgehoben, daß wir unseren Brüdern in anderen Ländern das zum Muster vorhalten Massen des arbeitenden Volkes durchaus nicht zufrieden. Schlange ihrer Qualen müssen die Arbeiter als Klasse ( Lebhafte Zustimmung bei den Sozialdemokraten.) Sie haben deut- ein Staatsgefeg erzwingen, ein übermächtiges Gesez, bildet eine starte politische Partei, dann werdet Ihr und ihnen sagen: Macht es so wie wir, organisiert Euch, lich genug protestiert gegen die Verschlechterung, die die das sie hindert... sich selbst in den Tod und die Sklaverei zu auch etwas erringen. Aber was geschehen ist, ist noch viel zu Reichsversicherungsordnung gebracht hat, gegen die mangelhafte verkaufen. Der Arbeiterschutz muß auch gegen den Arbeiter Verbesserung. Man muß sagen, daß auf diesem Gebiet wie eingeführt werden, zu seinem eigenen Vorteil. Denn er wird durch wenig. Daß aber das, was geschehen ist, unendlich viel dazu beiauf allen anderen ein den Kampf um das tägliche Brot so berelendet, daß er vor sich selbst getragen hat, um Deutschland vor der Verelendung zu schüßen, haben Stillstand der Sozialreform, nicht mehr Respekt hat und sich auspressen läßt, um nicht auch unsere Gegner anerkannt. So haben 1903 die tonjer ja sogar eine Verschlechterung eingetreten ist, fodaß es nur die Worte von Sozialreform innerhalb der politichen Welt, be- danten wir es, daß wir heute noch ein kampffähiges Heer habent. berhungern zu müssen. Wo sind denn die Taten oder auch pativen Grenzboten" geschrieben:" Der Sozialdemokratie va fogar wunderbar erscheint, daß die Wassen nicht in stärkerem Maße vor es eine Sozialdemokratie gab?( Sehr richtig! bei den Sozial- teine Arbeiterschutzgesetze, wären die Löhne unter das Existenzminimum Ohne die sozialdemokratische Arbeiterbewegung hätten wir noch ihrem Unwillen gegen diese Mißwirtschaft Ausdruck verliehen demokraten.) Sobald es eine Sozialdemokratie gab, war es das haben.( Sehr richtig! bei den Sozialdemokraten. Unruhe rechts Und der und im Zentrum.) Die Herren vom Zentrum find fich darüber Erkenntnis, daß es in allen Ländern vorwärts gehen müsse, daß Zentrumsabgeordnete Hize hat in ſeinem Buch über Sozialpolitik erste, daß sie sich international betätigte. Dazu führte die gesunken.( hört! hört! bei den Sozialbemokraten.) ſehr klar, welchen Einfluß die Sozialreform und ihre Weiterführung gemeinschaftliche Vereinbarungen notwendig sind. Deshalb bat zugegeben, daß es erst der sozialdemokratischen Agitation bedurfte, auf die Zusammensetzung des Reichstags haben. Ich erinnere daran, daß neben all den Gesezen im Interesse der befizenden Klassen bereits im Jahre 1866 der erste internationale Arbeiter daß einer der Herren vom Zentrum, der frühere Abg. Trimborn, tongreß in Genf die gesegliche Feststellung des nebenbei auch einige Geseze für die Interessen der Arbeiter ges bereits 1907 gefagt hat, daß der Stillstand auf sozialpolitischen Arbeiterschußes und den Schuß für Frauen und schaffen wurden.( Sört! hört! bei den Sozialdemokraten.) Und Gebiet der sicherste Weg fei, um der Sozial- inder verlangt. In der Stunde, in der in den Norddeutschen ein freisinniger Abgeordneter hat in der hessischen Den Anteil der Sozialdemokratie zu ihrer alten Stärte zu verhelfen. Reichstag die Sozialdemokraten einzogen, wurde im Jahre zweiten Kammer erklärt: Das war 1907, nachdem wir niedergeritten" waren. Da die Reichsber 1867 ein Arbeiterschußgefegentwurf von ihnen eingebung dürfen wir ehrlicherweise nicht leugnen, dieser Anteil ist so demokratie an der Verbesserung unserer sozialpolitiſchen Geſetzficherungsordnung nun nicht bloß ein Stillstand, sondern sogar eine gebracht, der 47 Paragraphen enthielt. 1877 wurde ein großer, Verschlechterung ist, find wir in noch größerer Bahl hierher forgfältig vorbereiteter Antrag auf gefegliche Festlegung groß, daß wir gelommen als früher. Es hat sich auch erfüllt, was Herr Trimborner Arbeitszeit und des Schutzes der Frauen und Samals sagte, daß der Einwand einen Schein von Berechtigung in der ausgearbeitet. Sie rühmen den kaiserlichen Erlaß. bloß sein werden".( Hört! hört! bei den Sozialdemokraten.) Freilich, bekäme, daß ohne den Drud einer sozialdemofra Sie handeln nicht danach.( Lebhafter Beifall bei den Sozialdemo- wenn Sie glauben, daß bei kleinen Abschlagszahlungnn von Sozials tischen Partei es fozialpolitisch nicht vorwärts fraten.) Und wie sind denn die faiferlichen Erlasse zustande ge- reform die Arbeiter nun gleich bereit sein werden zu kuschen und gehe. Nur täuschte sich Herr Trimborn darin, daß es nicht Schein, fommen? Wer hat darauf hingewiesen, daß eine internationale alles andere in Kauf zu nehmen, dann müssen Sie solche Klagelieder sondern Wirklichkeit ist. Verständigung auf diesem Gebiete stattfinden müsse? Die Sozial anstimmen, wie Herr Delbrück 1910, als er fagte: Alle Reformen Alle Sozialreform stammt von der Sozialdemokratie. demokratie durch ihre Kongresse 1866 in Genf und auf sozialpolitischem Gebiete haben eine Aufgabe nicht gelöst, es ist ( Lebhafter Beifall bei den Sozialdemokraten; Widerspruch rechts und 1889 in Paris . Unter dem frischen Eindruck dieser welt- uns nicht gelungen, die tiefe Iuft zu überbrücken, welche im Zentrum.) Es gibt keine Sozialreform weder hier noch in der bewegenden Tatsache, daß sich Arbeiter aller Länder zusammen die wirtschaftlichen Kämpfe der lezten Jahrzehnte gerissen ganzen Welt ohne Sozialdemokratie. ( Erneuter Widerspruch rechts; fanden, um gemeinsam für die Verbesserung ihrer Lage einzutreten, haben und die das deutsche Volt zu seinem Schaden in zwei Bustimmung bei den Sozialdemokraten.) Daß Sie( nach rechts) fonnte dann auch der kaiserliche Erlaß von 1890 nicht um Teile teilt". Nun, Herr Staatssekretär, das wird Ihnen auch nicht damit nicht einverstanden sind, das ist ja noch aus den Wahlkämpfen hin, zuzugeben, daß die Sozialdemokraten, die Arbeiter es paren, gelingen. Ein großer Staatsmann. Disraeli , hat bereits in in bester Erinnerung. In allen Flugblättern hieß es, die Sozial- die den Weg gewiesen haben. In dem Erlaß heißt es: die Be- den fünfziger Jahren ein Buch geschrieben, wo er von den beiden demokratie wolle teinen Arbeiterschus, sie wolle die strebungen, über welche die Arbeiter aller Länder unter Rationen spricht, in die sich das englische Volt teilt; wir fagen heute Verelendung der Massen.( Sehr richtig! im Zentrum und sich schon internationale Verhandlungen führen." die beiden Klassen, der Ausbeuter und Aus rechts; Sehr unrichtig! bei den Sozialdemokraten.) Auch der Staats-( hört! hört! bei den Sozialdemokraten.) Damals war ja inter- gebeuteten, der Besizlofen und der Befizenden. Diese Kluft zu sekretär hat im Vorjahre dasselbe behauptet, was in den Flugblättern national noch nicht wie heute nach Herrn b. Bethmann Holl überbrücken ist freilich nicht möglich durch ein paar Zugeständnisse stand, daß alle sozialpolitischen Gesetze überwiegend ohne Mitwirkung weg gleichbedeutend mit antinational. Damals besuchte auch die zur Milderung jenes Grundgedankens der unser ganzes Wirtschaftsder Sozialdemokratie zustande gekommen seien.( Erneutes Sehr deutsche Regierung internationale Kongresse, es wurde der Grundstein leben durchzieht, des Drucks der Besitzenden auf die Besiglosen. Die man uns in der Thron richtig rechts, Lebhafter Widerspruch bei den Sozialdemokraten.) gelegt zu dem internationalen Arbeitsamt in Basel . Entwicklung steht nicht still, hat berkündet. Ein großer Fortschritt, Nun, es gäbe nicht eine Spur von Sozialreform, wenn heute bewilligen Sie ja im Etat 8000 M. Zuschuß für dies rede in daß Arbeitsamt, das eine sehr nüzliche, nicht der Sozialismus geboren worden wäre.( Stürmischer Beifall internationale leider Thronrede der Evolutionsgedanke, der Entwicklungsgebante, endbei den Sozialdemokraten.) Der Sozialismus ist hervorgegangen sehr wenig erfolgreiche Tätigkeit entfaltet. Dieser mangelnde Er- lich einmal zur Anerkennung tommt( Heiterkeit bei den aus dem Streben der Arbeiterklasse, sich das Recht auf Leben folg beweist eben, daß solche Bestrebungen nicht helfen, wenn nicht Sozialdemokraten), während man das auf den Schulen des Volkes au erobern. Brauche ich Sie, die Sie die Wirtschaftsgeschichte eine Macht hinter den Forderungen steht. Das sind die und den höheren Lehranstalten nicht gern sieht. Wir stehen auf
Kleines feuilleton.
-
-
be
bisher bier an der
der Sozialdemokratie stets zu Dank verpflichtet
einer
Kartelltragens zu drei Tagen Festungshaft verurteilt. Der Ge richtshof erkannte an, daß Justizrat Dr. Moeller nach seinen Ehr begriffen Grund zur Herausforderung seines Gegners gehabt habe.
Aus deutschen Landen wird folgendes Gegenstück zu obigem Urteil gemeldet. Der streitende Maurer A. in 2. fühlte sich durch eine höhnische Bemerkung des dortigen arbeitswilligen Maurers C. beleidigt und fragte ihn, ob solche Bemerkungen zu dem Streifbrechersitten ge= hörten. Der Maurer A. erhielt wegen des Ausdrucks„ Streitbrecherfitten" 6 Wochen Gefängnis Der Gerichtshof erkannte nicht an, bag Maurer 2. nach seinen Ehrbegriffen Grund zur Herausforde rung seines Gegners gehabt habe.
Die Urahnen unserer Witblätter. Während in Buchform herausgegebene Sammlungen von Wizen( meistens derber Art) sich schon im Anfange des 17. Jahrhunderts nachweisen lassen, sind periodisch Das Elend des neuen Opernhauses. Das Verfahren, das erscheinende Wigblätter, die dem Scherz und Humor mit Ausschluß Fiskus und Krone für richtig erachten, um bom Abgeordnetenhaus aller anderen literarischen Schöpfungen huldigen, Produkte, die erst die nächste Rate für die neu zu bauende Oper zu bekommen, be- spät in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts auftauchen. Als leuchtet grotest den preußischen Absolutismus und die Ohnmacht ältestes Wigblatt in deutscher Sprache muß, wobei Neuentdeckungen dieses Parlamentes. Die Sachlage wäre lächerlich, wenn nicht gar selbstverständlich nicht ausgeschlossen sind, eine im Jahre 1779 erso viel auf dem Spiel stände. Es geht um den alten Knobelsdorff - ichienene Zeitschrift„ Der Spaßvogel" angesehen werden, von der einige bau, eines der schönsten Denkmäler der Berliner Baugeschichte; es sich Nummern erhalten haben. Die geht um einen Neubau von bedeutsamen, Abmessungen, der für fannt gewordenen Nummern des„ Spaßvogel" einige Jahrhunderte vom Stand unserer Architektur Zeugnis geben Bahl, und darüber scheint das Blatt auch nicht hinausgekommen zu soll. Und da wagt man es, die Entscheidung Instanzen anzuber- sein weisen weder den Ort des Erscheines noch eine Bemerkung trauen, die bisher noch immer kläglich versagten, wenn es galt, darüber auf, wie oft und von wem es herausgegeben wurde und Ein noch schöneres Beispiel aber von richterlicher Weisheit wird dem Geist der Zeit zu seinem Recht zu verhelfen. Gut, mögen sie was das Abonnement fostete. Man kann jedoch aus dem Inhalt sich Häuser bauen, so viel sie wollen. Aber dann für ihr Geld. den Wahrscheinlichkeitsschluß ziehen, daß der„ Spaßbogel" ein Wiener aus China gemeldet. Dort drohte der Metallarbeiter Hang- Lang Wenn aber das Volk bezahlen soll, dann hat es auch einen An Erzeugnis war. Die Witze befassen sich mit Angelegenheiten, die noch dem Polizeispiel Li- Hung, der sich in den chinesischen Metallspruch darauf, daß das, was gebaut wird, nicht nur ihm gehört, heute zum eisernen Inventar der humoristischen Blätter gehören und arbeiterverband eingeschlichen hatte, aber entlarbt wurde, er werde sondern auch seinem Wesen Ausdruck gibt. Solche Forderung ist eine unverwüstliche Lebenszähigkeit besitzen. So ist, um ein Beispiel an- ihm eine Tracht Prügel verabreichen, wenn er sich noch einmal in einer Verbandssitung sehen lassen würde. Die Straftammer feine Utopie. Es wäre nicht nur möglich, es wäre eine selbst zuführen, das bekannte Motiv der Fledermaus" und der Heubergerichen des Landgerichts zu Ha- ha- ha erkannte jetzt gegen den Metallverständliche Pflicht, das neue Opernhaus nicht wieder als ein Re- Operette„ Der Maskenball", wo Ehegatten, die ihre eigenen Wege servat für höfische Zwecke, noch als ein Privileg der Wohlhabenden zu gehen belieben, sich auf einem Mastenball treffen und nach der arbeiter Hang- Lang auf zwei Jahre Gefängnis wegen gefährlicher zu bauen. Es wäre ein Leichtes und nur natürlich gewesen, die Demastierung einen Frieden auf Zeit mit einander schließen, in Drohung mit dem Eventualdolus der vorfäßlichen, planmäßigen, Architekten von ganz Deutschland aufzufordern, ihre Meinung zu behaglicher Breite und nicht ohne Geschmack behandelt. In einer fahrlässigen Mordstötung.( Chines. Strafgese§ 111 Abs. a, b.) Der Gerichtshof( Vorsitzender: Obermandarin mit blauem Knopf anderen Nummer werden die Uebertreibungen der Lavaterschen und roter Nase Hor- noch- se) erkannte nicht an, daß Hang- Lang Gin Wettbewerb war hier eine Notwendigkeit. Was tat man Theorien über die Physiognomie als eines untrüglichen Spiegels überhaupt einen Ehrbegriff zu haben berechtigt sei. F. statt dessen? Man inszenierte eine sogenannte engere Konkurrenz des inneren Menschen mit blutigem Hohn überschüttet. zwischen Leuten, die, einen ausgenommen, von vornherein ohne Berultung der Frauenmoden darf selbstverständlich nicht fehlen jebe Ronkurrenz sein dürften. Heilmann und Littmann- München und gipfel in dem Vorschlag, für Deutschlands Frauen, um sie von mögen gelten bleiben; sie zu befragen lag nahe. Welch Unglück der„ welschen Seuche" zu befreien, einen Generalmodendirektor zu mensch aber riet zu Seeling, Ihne und Grube. Herr Grube ist bis ernennen. heute ein unbekannter Mann. Herr Seeling hat einmal einen guten Theatergrundriß erfunden; als Außenarchiteft aber hat er stets den Orten seiner Wirksamkeit die schlimmsten Dinge beschert. Es ist unfaßlich wie nach den abscheulichen Mißgeburten in Mannheim und Kiel Seeling als Architekt noch ernst genommen werden kann. ahm fehlt jedes, aber auch jedes Gefühl für das Maß unserer Bureautrat mit einer Aufgabe gemein, die dem Schönheitswillen bes Boltes eine Stätte sein sollte Wie die Sache ausgehen wird, ist heute noch gar nicht zu sagen. Hat man doch, die Dreistigkeit, Pläne, für deren Ausführung man öffentliche Gelder beansprucht, der Oeffentlichkeit hartnädig vorBuenthalten Glaubt doch der Finangminister, daß Berlin sich dabei beruhigen fönne, wenn er nicht ohne einigen Zynismus erklärt, daß der Fiskus an einen Verkauf des alten Knobelsdorffhauses an Berlin nicht mehr denke, sondern eine anderweitige Verwendung berfügen werde. Welch ein Hohn, nach solchen Provokationen Geld zu fordern von denen, die man wie eine Stanaille behandelt. Keinen Groschen, wenn nicht bei diesem Bau die Rechte- des Volkes und die der deutschen Architekten im vollsten Maße gewahrt bleiben.
R. Br.
Auch die
Notizen. Kunst chronit. Die zweite jury freie Kunst's chau, Der Spaßvogel" scheint sang- und klanglos in die Grube die Stizzen, Studien und Graphik enthält, wird am Donnerstag gegefahren zu sein, erhielt aber sechs Jahre später einen lebens- schlossen. Am 14. März eröffnet die Vereinigung Bildender Künstler fräftigen Nachfolger in Gestalt der Briefe eines Eipeldauers an als dritte juryfreie Kunstichau in ihren Räumen in der Potsdamer feinen Herrn Better in Sagvan"( ein Dorf nördlich von Wien ), das Straße eine Bildnis- Ausstellung. mit furzen Unterbrechungen von 1784 bis 1821 in monatlichen- Theaterchronit. Königin Christine ", Strind Heften erſchien und mit Recht als eine fulturhistorische Quelle ersten bergs historisches Drama, wird mit Irene Tries in der TitelDie Fliegenden Blätter" begannen rolle nur noch Dienstag, den 5. März, im Theater in der Königbekanntlich erst im Jahre 1844 zu erscheinen und der„ Kladdera- gräßer Straße wiederholt. Eine definitive Aufnahme des Dramas datsch", den David Kalisch im Verein mit dem Buchhändler Albert in den Spielplan kann erst im nächsten Jahr erfolgen. Hofmann gründete, tam erst unter den Sturmeswehen des Revolutionsjahres 1848 zur Welt.
Humor und Satire.
Sein Ehrbegriff.
Der Plauener Rechtsanwalt Justizrat Dr. Moeller, Vorsigender des tonservativen Vereins, fühlte sich durch eine Aeuße rung des freisinnigen Rechtsanwalts Rietsch beleidigt, und forderte ihn deshalb auf Pistolen. Nietzsch lehnte die Forderung ab. Jetzt wurde Justizrai Dr. Moeller wegen Herausforderung zum ZweiLampf zu einer Woche Festungshaft und Rechtsanwalt Nette wegen
- Frankreichs Flugzeugindustrie. In dem Be richt über das Budget der öffentlichen Arbeiten in Frankreich wird ein lehrreicher Ueberblick über den wachsenden Umfang der Flugzeugindustrie in Frankreich gegeben. Im Jahre 1911 sind nicht weniger als 550 Flugmaschinen hergestellt worden. Die Fa brifen und Konstrukteure haben damit einen Umsatz von rund 10 Millionen Franks erzielt, weitere 5 Millionen entfallen auf die Fabriken, die die Motore und Schrauben herstellen. Die meisten Ankäufe machte das französische Kriegsministerium; von fremden Regierungen fauften: Rußland 30 Flugzeuge, Deutschland 5, Italien 10, Spanien 5, England 5 und Rumänien 5.