Morgen Mittwoch, den 3. April 1912, abends 8½ Uhr:
Vertrauensmänner- Versammlungen
der Bezirke und Branchen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Obmannes. 2. Bericht der Werkstatt- Vertrauensleute. 3. Verbandsangelegenheiten.
Jede Werkstatt muß vertreten sein. Mitgliedsbuch und Vertrauensmännerkarte legitimiert. Versammlungslokale:
Cifchler.
Südwesten: bei Fröhlich, Fontanepromenade 18. Süden bei Gliefing, Wassertorstr. 68.
Südosten I u. II: in den Naunyn - Festsälen, Naunhnstr. 6.
Osten I: bei Kluge, Lange Str. 53.
Osten II: bei Zietz, Warschauer Str. 61.
Osten III: bei Bergmann, Borhagener Str. 26.
Einladung an die Kaffendelegierten
zu der am Freitag, den 19. April 1912, abends 8 Uhr, in Bartschs Festsälen hierselbst, Hermannstr. 49, stattfindenden
ordentlichen
General- Versammlung.
I. Abends 8-82 Uhr: Wahl eines Vorstandsmitgliedes aus den Reihen der Kassenmitglieder an Stelle der Frau Schulte bis zum 31. Dezember 1913. Bahlberechtigt find nur die Arbeitnehmerdelegierten.
II. Abends 82 Uhr:
Gemeinschaftliche Versammlung
der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerdelegierten.
1. Geschäftsbericht pro 1911.
Tagesordnung:
Drechsler, Treppengeländer- und Luxusmöbel- 2. Bericht der Revisionskommiſſion.
branche.
Norden: bei Döhling, Brunnenstr. 79. Osten: bei Hehler, Friedenstr. 67.
Südosten und Südwesten: bei Perfite, Ritterstr. 128. Einfetzer im Gewerkschaftshause, Engelufer 14/15, Saal 11.
Oestliche Vororte: bet W. Schulz, Lichtenberg , Kronprinzen- Modelltischler abends 8 Uhr bei Waldt, Pflugftr. 5, Bodenleger im Gewerkschaftshause, Saal 2.
straße 47, Ede Scharnweberstraße.
Nordosten: bei Merkmann, Gr. Frankfurter Str. 16.
Schwedter Straße 23.
Jede Sargtischlerei muß einen Bertrauensmann nach dieser Ber- Stellmacher bei Summel, Sophienstr. 5. sammlung senden. Rosenthaler und Schönhauser Vorstadt: bei Obiglo, Jaloufiearbeiter bei Walter, Adalbertstr. 62. Vergolder im Gewerkschaftshause, Engelufer 14/15, Saal 5. Kiften- u. Koffermacher bei Emil Mücksch, Krautstr. 24. Korbmacher bei Krause, Muskauer Str. 20. Bürftenmacher bei Preuk, Holzmarktstr. 65.
Wedding und Moabit : bei Kaczarowski, Ravenéftr. 6. Weißensee : im Prälaten, Lehderstr. 122. Abends 62 Uhr. Neukölln : im Jdeal- Kasino, Weichselstr. 8.
Schöneberg : um 5%, Uhr bei Kuschke, Meininger Str. 8.
Ladeneinrichtungs- und Kontormöbel- Branche Kammacher bei Breuf, Holzmarliftr. 65.
im Englischen Garten, Mexanderstr. 27c.
Küchenmöbelbranche bei Lehmann, An der Stralauer Brüde 3.
Stockarbeiter abends 6 Uhr im Lokal Bum Sorgenbrecher", Holzmarktstr. 21.
Möbel- u. Stublpolierer fowie Magazinarbeiter Perlmutt-, Dorn- und SteinnuBarbeiter
Osten: bei Boeker. Weberstr. 17. Südosten: im Märkischen Hof, Admiralstr. 18c. Norden: bei Günther, Brunnenstr. 96.
81/6
um 6 Uhr bei Ernst Thomas, Melchiorstr. 5. Schirmmacher abends 8 Uhr im Lokal„ Zum So: genbrecher", Holzmarktstr. 21.
3. Renntnisnahme von dem Urteil des preußischen Oberverwaltungsgerichts in Sachen des früheren Vorsitzenden.
4. Beschlußfassung über die Aenderung des§ 14 des Kassenstatuts.
5. Beschlußfassung über die Errichtung einer Heimstätte für Genesende. Neukölln , den 31. März 1912.
Der Kassenvorstand.
Fiedler, Vorsitzender. Walter, Schriftführer,
Zur Beachtung! Die den Delegierten zugesandte Einladung gilt als Legitimation und ist beim Eintritt in die Versammlung zur Eintragung in die Präsenzliste vorzuzeigen. Wohnungsveränderungen sind der Kasse sofort mitzuteilen. Delegierte, welche die Wählbarkeit verloren haben, find aus 272/13 der Generalversammlung ausgeschieden.
In der Nummer vom 31. März ist infolge eines Druckfehlers irrtümlich zum 12. April eingeladen worden.
Arbeitsnachweis:
Hof I.
Hauptbureau: Verwaltungsstelle Berlin of III. Charitéstraße 3. Amt Norden, Nr. 1987 Amt Norden, Nr. 1239. Donnerstag, den 4. April 1912, abends 8 Uhr:
Versammlung
Maschinenarbeiter im Lotal Alt- Berlin, Blumenftr. 9. Au Klavierarbeiter abends 8 Uhr im Gewerkschaftshause, Engel- der Bau- Anschläger Groß- Berlins die Werkſtellen von Neukölln , Schöneberg , Bilderrahmenmacher um 6 Uhr bei Wähliſch, Skalizerſtr. 22. Charlottenburg und Weißensee müssen vertreten sein.
Freitag, den 12. April:
ufer 14, Zimmer 4( Arbeitslosenjach.
General- Versammlung.
Stellungnahme zum Verbandstag.
Anträge zum Verbandstage müssen umgehend an das Bureau eingesandt werden.
Deutscher Bauarbeiter- Verband.
Achtung!
Sektion der Putzer.
Putzer. Achtung!
Mittwoch, den 3. April 1912, abends 6 Uhr, bei F. Wilke, Sebastianstraße 39:
Mitglieder- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Situationsbericht über Bausperren usw. 2. Unsere Stellung zum Kampfe im Stuftateurgewerbe. 3. Verschiedenes. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht
Neuheiten
in elenten
16erren Moden
Die örtliche Verwaltung.
Sektion der Steinholzleger.
fertig und nach Mass
erhalten Sie inder modernen Mass Schneiderei
Mittwoch, den 3. April 1912, abends 8%, Uhr, im Lokal„ Bürgerheim", Alte Schön- J. Kurzberg
hauser Straße 23/24:
Mitglieder Versammlung.
Wichtige Tagesordnung.
Das Erscheinen aller Kollegen erwartet
Der Sektionsvorstand.
Gruppe der Rohrer.
Mittwoch, den 3. April 1912, abends 8%, Uhr, im Gewerkschaftshause, Saal 10,
Engelufer 15:
Mitglieder Versammlung.
Tagesordnung:
Welche Lehren ziehen wir aus der Sperre bei der Firma Krumrey?
Bei der wichtigen Tagesordnung ist es Pflicht jedes Mitgliedes, unbedingt zu erscheinen.
Die Gruppenleitung.
Rosenthaler Strasse 40 Hackesche Markt. Frankfurtel Allee 104 Ecke Friedestrasse.
Weddinglatz.
Reinickendorfer Str.4 auf WunschDochenrate
vn
1 Mark
Verband der Sattler. Portefeuiller Mark u. 1
Achtung!
Achtung!
Alexanderstraße 27e:
Außerordentliche Branchen- Versammlung.
Tagesordnung:
156/18
1. Bericht von den letzten Verhandlungen und endgültige Abstimmung über Annahme oder Ablehnung des neuen Tarifvertrages.
2. Brauchenangelegenheiten.
Achtung!
Die Versammlung findet nicht, wie angekündigt, in den„ Arminhallen", sondern im oberen Saal des ,, Englischen Garten " statt.
Achtung!
Stein Kollege darf die Versammlung verfäumen! F Die Branchenleitung.
wöchentl. Tellzahlungen
liefere egante fertige
HerrenGarderoben
: Ersatz für Mass: Anfertigung n. Mass Tadellos.Ausführung
Julius Fabian
Schneidermeister
Gr. Frankf.Str.37"
Eingang Strausberger Platz.
L. Ge
schart: Tarmstr.18
nur
1. Etage,
:: kein Laden.
im Englischen Garten, Alexanderstr. 27c.
Tagesordnung:
1. Ausgabe der neuen Tarife. 2. Bericht und Neuwahl der Branchenfommissson. 3. Branchen- und Verbandsangelegenheiten. 4. Berschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert!
In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung ist es Pflicht jedes Kollegen, pünktlich zu erscheinen. Donnerstag, den 4. April 1912, abends 7½ Uhr:
Große Versammlung fämtlicher in den Knopfbetrieben beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen
im Lokal von Merkowski, Andreasstr. 26. Tagesordnung:
1. Vortrag, des Kollegen N. Bahn: Die Entwidelung der deutschen Gewerkschaften unter Berücksichtigung des Deutschen Metallarbeiter- Ber bandes. 2. Diskussion. 3. Betriebsangelegenheiten. 4. Verschiedenes. In Anbetracht des wichtigen Bortrages für die Arbeiter und Arbeite rinnen der Knopfbetriebe werden die Kolleginnen ersucht, zahlreich zu erscheinen.
Den Mitgliedern zur Kenntnis, daß die Zahlftelle 34 von ber Blumenstr. 38 nach Smude, Blumenstr. 55, die Zahlstelle 131, Char lottenburg, von der Strummestraße nach der Goethestr. 78 verlegt worden ist. Neueingerichtet wurde Zahlstelle 18 bei Balzer, Böttgerstr. 22. Der Feiertage wegen bleibt das Bureau an folgenden Tageu geschlossen:
115/1
Sonnabend, den 6. April, nachmittags, Montag, den 8. April, den ganzen Tag, Dienstag, den 9. April, nachmittags.
Die Ortsverwaltung.
Verband der Maler,
Lackierer, Anstreicher etc.
Bureau: Melchiorstr. 28, part. eripr.: Amt Norden, 6708. Sernipr.: Ami origplas, 787. Filiale Berlin . Arbeitsnachweis: Stüderftr. 9. Donnerstag, den 4. April 1912, abends 8½ Uhr:
Sektionsversammlung der Lackierer
im Gewerkschaftshause, Engelufer 15.
Zagesordnung:
1. Die Forderungen der Gewerkschaften an die Gesetzgebung." Referent: Genoffe Wilh. Siering. 2. Diskussion. 8. Verbands angelegenheiten. Zahlreiches Erscheinen erwartet
127/4
Die Sektionsleitung.
Cigaretten Beste Qualitäten
Bei Rückgratverkrümmung glänzendste Erfolge
mit meinem weltberühmten regulierbaren Redressions- Apparat Patent Haas für Erwachsene und Kinder. Mein Apparat wurde auf d. 10. Aerzte- Kongress mit d. 1. Preis ausgezeichnet u. erhielt auf der International. Hygiene Ausstellung in Dresden 1911 die silberne Medaille. Prospekt u. fachmänn. Beratung kostenlos.
F.Menzel, Orthopädisches