6666666# 3399032
Unserem Genoffen Hans Elxnat und seiner lieben Braut, der Genoffin Emma Gasse zu ihrer heutigen Vermählung Sie herzlichsten Glüdwünsche. Die Parteigenossinnen und Genossen des 396. Bez. Teil I.
Unserem Genossen und früheren Bezirksführer
Paul Wagener
zu seiner heutigen Vermählung bie herzlichsten Glückwünsche. Die Genossen 316.Bez., 4.Kreis.
Todes- Anzeigen
Sozialdemokratischer Wahlverein
des
6. Berl. Reichstags- Wahlkreises.
Am 10. April verstarb unser Genosse, der Schloffer
Edmund Jäckel
Pantstr. 69.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 15. April, nachmittags 4 Uhr, von der Halle des Birchow- Krankenhauses aus nach dem Städtischen Friedhofe in Friedrichsfelde statt.
Um rege Beteiligung ersucht 227/16 Der Voritand.
Sozialdemokratischer Wahlverein
des
6. Berl. Reichstags- Wahlkreises.
Am 7. d. Mts. verstarb unser Genosse, der Buchbinder
Paul Kubig
Kuglerstr. 44. Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet heute Sonnabend, nachmittags 4 Uhr, von der Halle des Gethsemane firchhofes in Nieder- SchönhausenNordend aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 227/17 Der Vorstand.
Deutscher Buchbinder- Verband.
Am 7. April 1912 verstarb plößlich unser Mitglied
Paul Kubig.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 13. April, uachmittags 4 Uhr, auf dem Gethsemane- Kirchhof, Nordend, statt.
Um zahlreiche Beteiligung ersucht 24/4 Die Ortsverwaltung.
Am 7. d. Mts. verstarb plöglich unser Mitarbeiter, der Buchbinder
Paul Kubig.
Ehre seinem Andenken! Das Personal der Buchdruckerei H. S. Hermann.
11336
Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 13. d. Mts, nachmittags 4 Uhr, von der Halle des Gethsemane- Kirchhofes in Nordend aus statt.
Verband der Fabrikarbeiter
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege
Wilhelm Schüler
verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 14. April, nachmittags 4 Uhr, auf dem Wilmers dorfer Friedhof, Berliner Straße , statt.
57/11
Die Ortsverwaltung.
Allgem. Kranken- u. Sterbekasse der Drechsler u. Berufsgen. ( E. H. 86 Hamburg .) Verwaltungsstelle Berlin A. Nachruf.
Den Mitgliedern hierdurch zur Nachricht, daß unser Mitglied Albert Schulz
am 8. April verstorben ist. Die Beerdigung hat bereits am
12. April stattgefunden.
289/8
Die Ortsverwaltung.
Mittwoch früh 51, Uhr verschied
unser lieber Sohn und Bruder
Deutscher
Metallarbeiter- Verband
Verwaltungsstelle Berlin.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Puter Max Schneider am 9. d. Mts. an Halsleiden gestorben ist.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 13. April, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des neuen Nazareth - Stirchhofes in Neinidendorf- West, Kögelstraße, aus statt.
Rege Beteiligung erwartet 115/9 Die Ortsverwaltung.
Verband deutscher Gastwirtsgehilfen
Ortsverwaltung Berlin I. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Kellner Albert Karthun
am 10. April berstorben ist.
am
Ehre seinem Audenken! Die Beerdigung findet 13. April, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Neuköllner Gemeinde- Friedhofes am Mariendorfer Weg aus statt. 31/7
Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.
Deutscher Holzarbeiter- Verband
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Maschinenarbeiter
Hermann Compagnini
Weidenweg 67, im Alter von 19 Jahren gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Sonnabend, den 13. April, nachmittags 3, Uhr, von der Halle des St. Andreas- Markus- Kirchhofes aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 81/19 Die Ortsverwaltung.
Allen Freunden, Bekannten und Verwandten zeigen wir hiermit an, daß unser Sohn
Hermann Compagnini
freiwillig aus dem Leben geschieden ist.
Die trauernden Eltern. Die Beerdigung findet heute, Sonnabend, um 3, Uhr von der Leichenhalle des Markus- Kirchhofes in Wilhelmsberg aus statt.
Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau
11325
Emilie Schleinrich geb.
Ritter am Donnerstag, den 11. April, nachm. 3 Uhr, an Herzschwäche ver storben ist. Bertram Schleinrich.
Die Beerdigung findet Sonntag, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Friedrichshagener Friedhofes aus statt.
Allen Verwandten und Freunden zur Nachricht, daß am 9. d. Mts., der Bauarbeiter
August Beilke
verstorben ist. Dies zeigen an Die trauernden Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet am 13. d. Mts. nachmittags 4 Uhr, von der Halle des alten NiederSchönhausener Friedhofes, Buchholzer Straße, aus statt.
Mittwochnacht
entschlief sanft nach langem, schweren Leiden mein lieber Mann, unser guter Bater, der Tischlermeifter
Albert Faller
im 51. Lebensjahre.
Die trauernden Hinterbliebenen. Beerdigung findet statt am Mon tag, den 15. April, nachm. 4 Uhr, auf dem Südwest Friedhof in Stahnsdorf . 11195
Sozialdemokratisch.Wahlverein Kreis Nieder- Barnim. Bezirk Lichtenberg . Nachruf.
Am Montag, den 8. April, berstarb unser Mitglied, der Gaft: wirt
Wilhelm Kalz.
Ehre seinem Andenken!
Fritz Wahrendorf Damen- und Kinder
im Alter von 21 Jahren.
Dies zeigen tiesbetrübt an
Fritz Wahrendorf und Gattin.
am
Die Beerdigung findet Sonntag, den 14. April, nach)- mittags 4 1hr, auf dem PartFriedhof statt.
Hüte
in jedem Genre
ne zu billigsten Preisen.
Wanda Jahn,
57 Petersburger Str. 57 nahe Landsberger Allee . Modernisierungen werden bestens
hergerichtet.
102/1
„ Hoffnung“
Berliner Schneiderei- Genossenschaft( E. G. m. b. H.)
gegründet von organisierten Schneidergehilfen Berlin N.
Brunnenstr. 185( am Rosenthaler Tor).
Großes Lager
fertiger
Anzüge
und
Sommerpaletots, Sport- Anzüge, Loden- Pelerinen und Arbeiter- Berufskleidung.
Lieferant der Konsumgenossenschaft
und des Arbeiterradfahrerbundes.
Neukölln.ben Neuköllnt.
Bitte aufbewahren!
Liste derjenigen Fleischermeister,
die den Tarif des Zentralverbandes der Fleischer
unterschriftlich anerkannt haben.
Straße 27
P. Lukascheck, Berliner Str. 28
W. Fischer, Bietenstr. 51
H. Jochmann, Bietenstr. 41
M. Kailer, Bietenſtr. 23
P. Wonneberger, Weiseftr. 24
F. Schielde, Beiseftr. 51
K. Gerlach, Warthestr. 70
G. Saft, Barthestr. 58
Th. Pahnke, Barthestr. 73
W. Friedmann, Warthestr. 7
P. Jünger, Bürfnerstr. 5
F. Klein, Stottbuser Damm 12
C. Flehming( urstfabrik), Thomas ftraße 36
K. Kroll, Emserftr. 76
H. Burck, Weichselplak 4
1. Neuköllner Engros- Schlächterel, Hermannstr. 114
0. Perseke, Hermannstr. 169 C. Bolte, Hermannstr. 232
B. Riedel, Hermannstr. 46
M. Riese, Falfstr. 20
G. Seidel, Jägerstr. 7
M. Meier( me.), Weserstr. 168 W. Krager, Herzbergftr. 21
0. Schönbrunn , Richardstr. 61
W. Rademacher, Sobrechtstr. 19 J. Orth, Emfer Str. 26
J. Blümlein, Mareschstr. 14/16
H. König, Nogatstr. 40
H. Beierfuß, Reuterstr. 66
Paul Schmel, Steinmetzstr. 110.
Nachstehende Fleischermeister, bie zurzeit eine Gesellen beschäftigen, haben ebenfalls ihre Zustimmung erklärt:
E. Schilde, Herrfurthstr. 23
E. Immrich, Rogatstr. 14
M. Falkner, Donauftr. 7
H. Schmidt, Emser Str. 21.
289/9
Auf verschiedene Anfragen diene zur Antwort, daß diejenigen Fletchermeister, die erflären, bei ihnen fei alles geregelt, ihre Kundschaft nur täuschen wollen. Auch die Ausrede, sie seien durch Innungsbeschluß ge bunden, ist nicht stichhaltig, denn die Konventionalstrafe von 1000 Mart verstößt wider die guten Sitten und ist nicht einflagbar. Zentralverband der Fleischer. Berlin NO., Elisabethstr. 11.
Zigarren
Gelegenheitsposten für Restaurateure u. Händler v. 20 M. aufwärts.( 11-1 Uhr u. 5-7 Uhr.) Schreiner& Co., Schicklerstraße 5.
KOCHERGA
Teleph. Amt: Königftabt Nr. 3024.
Wo?
ist der schönste Ausflugsort? Immer noch Pichelswerder, am ber neuen beim Alten Freund.
an
Liebe Freunding.
gene sofort zu
Westmann
mohrenstr 379. Gr. Frankfurterst 115.
chwar
sehr zufrieden
Höchste Leistungsfähigkeit!
Elgene Fabrikation!
Kein Massengenre!
3 Tage Serien- Verkauf
Kostüme
für 3 Artikel!
16.- 26.- 36.- 56.
sonst 2- 119 114 68.
engl. 12.- 16.- 22.- 28.
Paletotsengl Art Bonst 24.- 28. 34.- 40.
Seiden
man- 16% 25.- 38.- 48.tel sonst 21.- 32,- 46.- 60.Kleider! Röcke! Blusen!
Schwarze Frauenmäntel!
T
Niedrigste Preise! Moderne Fassons! Beste Stoffe! Ungeheure Auswahl!
Sonntag geöffnet 12-2.
Zeugen gesucht.
Für den Automobilunfall, bei dent am 16. August 1911 vor dem Hause Schloßstr. 113 in Stegliz ein Radfahrer schwer verletzt wurde, werden Zeugen, besonders die damals vorüberfahrenden Kutscher gesucht. Adressen unter Chiffre Wi. K. 726 ar: Rudolf Moffe, Wilmersdorf , Uhlandstr. 98/99, erbeten. 63/17
Möbelfabrik ,, Adler"
Eingetr. Genossenschaft m. b. H. Bilanz für d. Geschäftsjahr 1911.
A. Aktiva.
I, Kassabestand II. Baren
8
•
M. 1057,16 34049,88
III. Maschinen 10% Abschr. 3000,-
IV. Werkzeuge 10%
V. Utensilien 10%
VI. Debitoren.
VII. Bant- Konto
VIII. Bantanteil
IX. Wechsel
X. Konto Dubio
XI. Gewinn- und Ver
Inst- Konto
4400,-
680,-
8218,39
8429,46
165,-
500,-
800,-
98,16
60898,05
B. Passiva. M.
I. Areditoren
II. Akzepte
III. Darlehen
IV. Anteil
.
11836,08
1688,60
46773,37 600,-
60898,05
Ausgeschieden ist ein Genosse. Es bleiben also am Ende des Geschäftsjahres 10 Genossen mit einer Gesamthaftsumme von 500 M. Diese sowie auch das Geschäftsguthaben haben sich um je 50 M. verringert.
Der Vorstand. Ang. Behrndt. George Auel.
Zentralhaus mod. Herrenbekleidung
I.: Neue Friedrichstr. 35 neben Zentral- Markthalle II.: Turmstr. 67 Refert an jedermann elegante
Herren- Garderoben
Snach Maß
unter Garantie für tadellosen Sit gegen wöchentliche Teilzahlung bon 1 Mark a Buschneidereiu. Werkstatt im Haufe. Auf Wunsch Besuch des Reisenden mit neuesten Stoffmustern. Besondere Abteilung für fertige Garderobe 67. Turmstraße 67.
Sonntag geöffnet.
Dr. Simmel
Spezial- Arzt
für Haut- und Harnleiden.
Prinzenstr. 41, Moritzplatz
10-2.5-7. Sonntags 10-12. 2-4
Ziehung am 17. April. 93. Frankfurter
Pferdelotterie
1200 garant. Gewinne, Gesamtwert M
64000
Hauptgewinne:
7 kompl.bespannte Wagen W.M
22450
1 Los 1 M., Porto und Liste 20 Pl, empfiehlt auch gegen Nachnahme Carl Heintze,
5 Lose nur M. 4.80 franko Porto u. Liste
Berlin W, Unter den Linden 3.
Eine Mark
wöchentliche Tellzahlung
Refere
elegante Herren Moden
fertig und
nach Mass! Garantie für tadellos. Sitz und feinste Verarbeit
Kein Waren- Kredithaus!
S. Boltuch
Mass- Schneiderei
nur Frankfurter Allee 75 Eingang Tilsiter Strasse. Kein Laden! Kein Laden