Todes- Anzeigen
Görlizer Viertel.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Bildhauer
Karl Hollnecker,
Rottbuser Ufer 36, gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 18. April, nachmittags 32 Uhr, auf dem Emmaus Kirchhof in Neukölln, Hermannstraße, statt. 215/5
P
Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein
für den
4. Berl. Reichstags- Wahlkreis.
Nachruf.
Stralauer Viertel. Bezirk 337.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Reisende
Gottlob Klenge,
Nüdersdorfer Straße 46, ge storben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung fand Sonntag, den 10. April, statt. 215/6
am
Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein
für
Bezirk 4.
Am Montag verstarb unser Mitglied, der Rohrleger
Wilhelm Semmler.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Donnerstag, den 18. April, nach mittags 24 Uhr, von der Leichenhalle des neuen Schöneberger Friedhofes, Blanke Hölle, aus statt. 15/13
Der Vorstand.
Sozialdemokratisch. Wahlverein Kreis Niederbarnim
Bezirk Weißensee. Am Dienstag, den 16. April, starb unser Mitglied, der Drechsler Peter Richter
im 61. Lebensjahre.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Donnerstag, nachm. 42 Uhr, von der Leichenhalle des GemeindeFriedhofs, Roeldestraße, cus statt. Um rege Beteiligung ersucht 18/6
Der Vorstand.
Deutscher Holzarbeiter- Verband
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Bodenleger
Anton Kudr
im Alter von 50 Jahren ge= storben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Donnerstag, den 18. April, nach mittags 32 Uhr, von der Halle des Pius- Kirchhofes in Wilhelmsberg aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 82/5 Die Ortsverwaltung.
Verband der freien Gast- und Schankwirte Deutschlands .
Bahlstelle Berlin . Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege
Rudolf Lehmann
Gleiniftr. 36, Bezirk 2,
verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute, Donnerstag, nachmittags 3 Uhr, vom Trauerhause aus auf dem städtischen Friedhof in Friedrichs felde statt.
Um rege Beteiligung ersucht 72/16 Die Ortsverwaltung.
Am Dienstag verstarb plöglich mein lieber Mann, der Restaurateur
Heinrich Töpfer
im 52. Lebensjahre.
12005
Im Namen der trauernden Hinterbliebenen
Witwe Töpfer, Linienstr. 63. Die Beerdigung findet am Freitag, nachmittags 4 Uhr, auf dem Sophien- Kirchhof, Freien walder Straße, statt.
meine
Am 16. April ſtarb Frau, unsere liebe Mutter[ 356 Else Sulkiewicz geb. Guse.
am
Die trauernden Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet 19. April, nachmittags 4 1hr, von der Halle des Lichtenberger Friedhofes in Marzahn aus ftatt.
Am Montag verschied nach langem, schwerem Leiden unfer lieber, guter Vater, Schwiegerbater, Bruder, Schwager, Dnkel und Großvater, der Buchdruckerinvalide
Adolf Schepp
im 69. Lebensjahre.
1204b
Um stilles Beileid bittend im Namen der Hinterbliebenen
Adolf Schepp jun. Die Beerdigung findet am Freitagnachmittag 6 Uhr von der Leichenhalle des Heiligkreuzkirchhofes in Mariendorf aus statt.
Typographia.
Am 15. April verstarb nach langem, schwerem Leiden unser altes, braves Mitglied, Kollege
Adolf Schepp
im Alter von 68 Jahren.
Seine langjährige Mitgliedschaft jowie sein reges Interesse für den Berein sichern ihm ein ehrendes Andenken. 60/17
Die Mitglieder werden gebeten, unserem verstorbenen Freunde das letzte Geleit zu geben. Beerdigung fiehe vorstehend. Der Vorstand.
Am 15. April, vormittags 10 Uhr, verstarb nach kurzem schweren Leiden mein Mann, unser Vater, Schwieger- und Großvater, der Möbelpolierer
Rudolf Schulz
im 71. Lebensjahre.
Die trauernden Hinterbliebenen. Lichtenberg , den 17. April 1912, Blumenthalstr. 3.
Die Beerdigung findet Donnerstag, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Friedhofs in Mar zahn aus statt. 1205b
Danksagung. Für die Beweise herzlicher Teilnahme beim Tode unseres unvergeßlichen Sohnes sagen wir den innigsten Dant.
Berlin- Lichterfelde , im April 1912. Frik Wahrendorf und Frau.
Danksagung.
Für die liebevollen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung unseres teuersten Bruders, des Herrn Lithograph
Louis Schädlich
fagen wir allen lieben Ber wandten, Bekannten und Kollegen unseren tiefgefühlten aufrichtigsten Dant. 255/9
Im Namen der Hinterbliebenen: Otto Schädlich.
Für die vielen Beweise inniger Teilnahme beim Begräbnis meines Sohnes und Bräutigams sagen wir hiermit allen Verwandten, Bekannten, sowie den Parteigenossen und Stoflegen unseren herzlichsten Dank.[ 200
Witwe Fischer, Emmy Fischer, Braut.
Danksagung.
Für die Beweise aufrichtigster Teilnahme bei der Beerdigung meiner lieben Frau und Mutter sage ich allen, insbesondere Herrn Walded Manasse für seine troftreichen Worte am Grabe, den Bewohnern des Hauses Pappelallee 18 sowie allen Kunden und Bekannten für die überaus große Strangspende meinen aufrichtigsten, besten Dank. 1206b Ferdinand Goeken und Sohn Pappelallee 18.
Von der Reise zurück. 203/16
Dr. Nast
Spezialarzt f. Hals-, Nasen-, Ohrleiden.
onad e6ddA
,, Kornfranck"!
Ist Ihnen das Wort bereits geläufig? Mit ,, Kornfranck" ist eine neue Richtung geschaffen. ,, Kornfranck" ist eigenartig hergestellter Roggen- MalzKaffee. Die einfache Betrachtung des ungemahlenen ,, Kornfranck", sowie eine Kostprobe überzeugen Sie sofort, daß Sie ein neuartiges, appetitliches Erzeugnis vor sich haben, dem Sie uneingeschränktes Vertrauen schenken dürfen. ,, Kornfranck" im täglichen Gebrauch ist für Sie in mehr als einer Beziehung von Vorteil.
Den echten Kornfranck" gibt es nur in den gränen Paketen.
Steinarbeiter.
Freitag, den 19. April, abends 8 Uhr:
Kombinierte Versammlung
im großen Saale des Gewerkschaftshauses, Engelufer 15.
Tagesordnung:
1. Bericht vom ersten Quartal. 2. Wahl der Delegierten zum Verbandstage. 3. Stellungnahme zur Maifeier.
Die Mitgliedsbücher bezw. Karten find mitzubringen. Um vollzähliges und pünktliches Erscheinen ersucht
171/ 10*
Die Ortsverwaltung.
An diesem Schild sind die Läden
erkennbar,
Den Vorwärts- Lesern gewähre Rabatt.
Wundervoll gestickte
ab
gepaßte Portièren ( Uebergardinen
für Fenster) und Türen
in Qualität M. pro Fenster: Filztuch 3.35 bis 10,50 Naturleinen 3,85 bis 20,00
•
d
Velvetplüsch 8,85 bis 75,00 Persisch( doppel- 8.75 bis 86.00
seitig)
Kochelleinen 6,75 bis 60,00 Pa. reinw. Tuch 16,50 bis 150.00 Nach auswärts per Nachnahme.
Teppich- Spezial- Haus
Emil
Lefèvre
Berlin S. Seit 1882 nur Oranienstr. 158 Unterhalte nirgends Filialen!
Spezial- Katalog
650 Abbildungen gratis u. franko.
Stoffe
für eleg. Maßanzüge, Ulster, Paletots, Damenkostüme Metr . 2,-, 4,-, 6,-. Loden für Belerinen Mtr. 1,50, 2,50. Tuchlager Koch& Seeland G. m. b. H. Petrikirche.
Gertraudtenstr. 20/21 vis- à- vis der
ORIGINAL
SINGER
MAHMASCHINES
in denen
SINGER Nähmaschinen
verkauft werden.
Mustergültig in Konstruktion und Ausführung, gleich vorzüglich für Hausgebrauch u. Industrie.
Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges.
BERLIN , Leipziger Straße 92. Läden in den verschiedenen Stadtteilen.
Arbeitsnachweis:
Hof I.
Amt Norden, Nr. 1239.
Hauptbureau: Hof III.
Amt Norden, Nr. 1987
Achtung! Bauanschläger. Achtung!
• Die für heute angesetzte Vertrauensmännerkonferenz
Orts- Krankenkasse der Bauauschläger findet nicht statt. Weißensee.
General Versammlung
=
der Vertreter am Montag, den 29. April
115/13
Orts- Krankenkasse Tabakfabrikarbeiter
abends 8 Ube, im Reſtaurant- Brader
laten" zu Weißensee , Lehderstr. 122.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes.
2. Bericht der Rechnungsbrüfungs
fominission und Entlastung des General- Versammlung
Vorstandes sowie des Rendanten. 274/5
3. Verschiedenes.
Event. Beschwerden über die Ge schäftsführung usw. müssen schriftlich erfolgen und können in der Ber
am 26. April 1912. abends 82 Uhr, nach dem Lokal des Herrn Vok, Weberstraße 6. Tagesordnung:
sammlung nur beantwortet werden, 1. Berlesung des Protokolls der letzten
sofern dieselben mindestens drei Tage vorher erhoben worden sind.
Zum Eintritt sind nur die mit Einladung versehenen Vertreter berechtigt.
Berlin- Weißensee , d. 15. April 1912. Der Vorstand.
J. A.: Fahrmann, Borsigender.
Generalversammlung.
Die Ortsverwaltung.
Gemeinsame Orts Krankenkasse für Adlershof
und Umgegend. Zu der am Freitag, den 26. April 1912, abeuds 7 Uhr, im Restaurant Lehmgrübner in Adlershof am Bahnhof, stattfindenden
ordentl. General- Versammlung
laden wir hiermit die Vertreter der 2. Beschlußfassung über die Abnahme Arbeitgeber und der Arbeitnehmer ein. der Jahresrechnung pro 1911. 3. Bericht des Vorstandes über die Tagesordnung: Bentralisation der Krankenkassen 1. Beschlußfassung über die Abund Ermächtigung desselben, wenn| nahme der Rechnung des Vorjahres. nötig, Anschluß bei einer anderen 2. Wahl eines Borstandsmitgliedes Staffe zu suchen. der Arbeitnehmer. 3. Sonstige Staffen4. Berschiedenes. angelegenheiten. Der Vorstand. Max Knappe, Borsitzender.
Invaliden Unterstütungs- 274/ 1 = kaffe der Steindrucker und Lithographen.
Der durch die Generalversammlung beschlossene 2. Nachtrag zum Statut hat seitens des Herrn Polizeipräfidenten die Genehmigung erhalten und ist mit dem 1. April in Kraft getreten.
274/4
Die reellsten und billigsten
Möbel
Druderemplare werden und Polsterwaren erhält man zu Kassapreisen in der seit
den Mitgliedern zugestellt. 12036
Der Vorstand.
Bei uns erschienen:
-
Das
Aus dem Inhalt: Vom Werden der Weltanschauung. Wesen der Sozialdemokratie. Ethit und Sozialdemokratie. Religion, Materialismus und Sozialdemokratie.
Sozialdemokratie und Kirchentum.
Aus dem Inhalt: Kirche und Staat im Klerikalen System. Bom firchlichen Staat zum Staatskirchentum. Die aufammenbrechende klerikale Herrschaftsmacht. Los vom Staatstirchenturm. Entstaatlichte freie Kirche und freier Religion ist Privatsache.
fozialer Staat.
-
-
Aus dem Jnhalt: Bureaukratie, Amtsgeheimnis und Amtsverschwiegenheit. Die Verwaltung durch Konservative und Zentrumsleute. Die preußische Gemeindeverfassung. Demokratie, Kultur und Verwaltung. Der Zweck des
Bmedverbandsgefeges.- 8um sozialdemokratischen Kommunalprogramm für Preußen.
Früher erschienen:
Preis jedes Heftes 40 Pf.
Preis 30 Pf.
Rudolf Franz:
Die schönsten Märchen für die nationale Kinderwelt
Reich illustriert. Preis 1 M.
Rudolf Franz: Abrechnung. Bolitische Bersfußtritte.
Reich illustriert. Preis 1 M. Wilhelm Schröder:
33 Jahren bestehenden Möbelfabrik von A. Schulz, Reichenberger Handbuch der sozialdemokratischen Parteitage
Straße 5. Größte Auswahl in allen Holz- und Stilarten mit zehn
3. A.: A. Schütz, Borf. jähriger Garantie.( 5 Proz. Kassaskonto.) Ev. auf Ratenzahlung.
Gebunden Preis 7 M.
288/ 6*