Einzelbild herunterladen
 

$ 190

jeder Vertragsberlegung die Kündigung grundsäglich ausgeschlossen| Es kann nur in Frage kommen, ob ihre Nichtigkeit für die Ver-|( 25. Mat, som Anhalter Bahnhof vormittags 100 Uhr, nachmittags 28 nh und der vertragstreue Teil in allen Fällen nur auf eine im vor- träge eine so große Bedeutung hat, daß sie deren Nichtigkeit im Sonderzug), 710 abends bis Dresden , Wettinerstraße. Teilnehmer, die mite aus bestimmte geringe Entschädigung angewiesen wird. Diese Ver- ganzen nach sich zieht. Da das Kammergericht diese Frage noch dem letzten Zuge fahren, werden vom Bahnhof abgeholt. tragsbestimmung würde im vorliegenden Falle dem Beklagten von nicht berührt hat, weil es glaubte, daß das Kündigungsrecht des Abfahrt: Sonntag, den 26. Mai, 525 früh vom Schlesischen Bahnhof bis II. Dreitägige Wanderfahrt nach Budow, Freienwalde , Eberswalde. der Willkür der Klägerin vollkommen abhängig machen. Es würde Beklagten grundsäßlich ausgeschlossen sei, ist die Sache zur wei- Dahmsdorf- Müncheberg . Nachzügler am 27. Mai 532 bis Sternebed. Ab­auch bei völliger Untätigkeit der Klägerin, ja selbst gegenüber einem teren Prüfung an das Kammergericht zurückverwiesen worden. holung vom Bahnhof durch den Führer. seine Interessen absichtlich schädigenden Verhalten der Klägerin auf die bezeichnete Konventionalstrafe beschränkt sein, und zwar für die ganze Dauer der Vereinbarung, also für Lebenszeit, sein Rechtsnachfolger außerdem noch 30 Jahre lang nach seinem Tode. Eine solche Vertragsbestimmung verstößt wider die guten Sitten. tägige Wanderfahrt nach der fächsischen Schweiz . Abfahrt: Sonnabend, den kunst erteilt: Hermann Heyse, Bohenstr. 19.

Freitag, 24. Mai 1912.

Anfang 72 Uhr.

Kgl. Opernhaus. Der Rosenkavalier . Kgl. Schauspielhaus. Weh' dem,

der lügt.

Romische Oper. Dpernabend.

Anfang 8 Ubr.

Deutsches. Biel Lärm um Nichts. Kammerspiele. Frühlings Erwachen. Leijing. Reiche Mädchen. Westen. Die schöne Helena. Kurfürstenoper. Der Schmud der Madonna.

Königgräger Straße. Die fünf Frankfurter.

ZOO

Arbeiter- Wanderbund, Die Naturfreunde". Pfingstwanderfahrten: I. Rügen 3-8 Tage. II. Harz 3-5 Tage. III. Schlaubetal 2-3 Tage. IV. Medlenburg 2-3 Tage. V. Banzetal 3 Tage. VI. Dannenwalde­Himmelpfort- Lhchen- Fürstenberg 3 Tage. VII. Grumfin Wanderungen Arbeiter Wanderverein Berlin ". Pfingstwanderfahrten. I. Vier- 1-4 Tage. Standquartier: Glambecker Mühle. Gäste willkommen. Aus­

Theater und Vergnügungen

LOGISCHER GARTEN Täglich ab 4 Uhr: Gr. Militär- Doppelkonz. Eintritt 1 M., v. abds. 6 U. ab 50 Pf. Kinder unter 10 Jahren die Hälfte. Jahres­

Abonnements an allen 3 Schalter­Kassen.

Reues Schauspielhaus. Partett DOSE THEATED

fitz Nr 10.

Neues. Der liebe Augustin.

Residenz. Alles für die Firma.

Lustspielhaus. So'n Windhund.

Berliner . Große Rosinen.

Schiller Charlottenburg.

Schiller O. Die Haubenlerche.

Gefährtin. Paracelsus . grüne Kakadu.

Die

Der

Neues Overetten. Der Kongreß von Sevilla .

Luisen. Schwester Carmen. Nose. Preciosa.

Trianon. Der Ehemann am Fenster.

Ein angebrochener Abend. Thalia. Autoliebchen. Kleines. Der Nachtwächter. Lottchens Geburtstag.

Metrovol. Schwindelmeier u. Co. Wintergarten. Spezialitäten. Casino. Die lustige Strohwitwe. Apollo. Spezialitäten. Baffage. Spezialitäten.

Reichshallen. Stettiner Sänger. Eine Hochzeit in der Müllerstraße. Anfang 8 Uhr.

0

Friedr. Wilh. Schauspielhaus. Die teusche Susanne.

Folies Caprice. Robi Krach.

Nr. 14.

Walhalla . Um eine Krone.

Anfang 8%, Uhr.

Neues Volkstheater. Der Raub

der Sabinerinnen,

Königstadt- Kafino. Spezialitäten.

Sternwarte, Invalidenstr. 57-62.

Wallner­

Schiller- Theater O. Theater.

Freitag, abends 8 Uhr: Die Hanbenlerche. Sonnabend, abends 8 Uhr: Der Geizige. Hierauf: Der eingebildete Kranke. Sonntag, nachm. 3 Uhr: Kyritz - Pyritz. Sonntag, abends 8 Uhr: Der Kompagnon.

Schiller- Theater Charlotten­

-

burg.

Freitag, abends 8 Uhr: Die Gefährtin Paracelsus . Der grüne Kakadu. Sonnabend, abends 8 Uhr: Die Haubenlerche. Sonntag, nachm. 3 Uhr:

Der Pfarrer von Kirchfeld Sonntag, abends 8 Uhr: Die Wildente.

Berliner Theater.

8

Große Frankfurter Str. 132.

Abends 8 Uhr:

Preziosa.

Sonnabend zum erstenmal: Die zwei Waisen.

Metropol- Theater.

Abends 8 Uhr: Rauchen gestattet.

Schwindelmeier& Comp.

Phantastisch musikalische Komödie in 3 aften aus dem Englischen böllig frei bearbeitet von J. Freund. Musik von N. Nelson. U. a. Tänze v. W. Bishop. In Szene gesetzt vom Dir. N. Schulz.

pollo

Theater

Ab 8 Uhr

Das große komische Programm.

9 Uhr:

Stürmischer Lacherfolg Paul Beckers

als

Fliegendüten­

Heinrich.

Passage- Theater.

Claire Waldoff Littke Carlsen Alt- Bonner

916

Studenten und das große Mai- Programm!

14 Varieté- Attraktionen!

Passage- Panoptikum

Während der Pfingstferien

vom 23. his inkl. 31. Mai:

Große Rosinen. Volkstage

Theater in der Königgrätzer Straße

Abends 8 Uhr:

Die 5 Frankfurter . Neues Theater.

Abends 8 Uhr: Der liebe Augustin . Operette von Leo Fall .

Residenz- Theater.

Direktion Richard Alexander. 8 Uhr:

Alles für die Firma.

Jeder Erwachsene

ein Kind frei!

Jedes Kind erhält ein Geschenk! Das vereinte Riesenpaar

und alle anderen

Attraktionen!

Ohne Extra- Entree.

Schwank in 3 Aften von M. Hennequin Trianon- Theater.

und G. Mitchell.

Morgen u. folgende Tage: Alles für die Firma.

Theater des Westens .

Abends 8 Uhr: Die schöne Helena. Sonnt. u. Mont. 314 Uhr: Wiener Blut.

Luisen- Theater.

Freitag: Schweiter Carmen. Sonnabend: Schwester Carmen. Sonntag, Montag, Dienstag nach mittag 3 Uhr: Ich lasse Dich nicht. Abends 8 Uhr: Schwester Carmen.

Voigt- Theater.

Gesundbrunnen

Badstraße 58. Keine Vorstellung. Beginn d. Sommersaison: Pfingsten.

1. und 2. Feiertag:

Frühkonzert und Borſicklung 6 Uhr.

Nachmittags 4 Uhr:

Die Tochter der Hexe

und das erstklassige Spezialitäten

Programm.

Anfang 8 Uhr. Der Ehemann am Fenster. Hierauf: Ein angebrochener Abend.

Reichshallen- Theater.

Stettiner Sänger Zum Schluß: Eine Hochzeit in der Müllerstraße.

Burleske bon Mehsel. Bochentags

8 Uhr.

Sonntags:

7 Uhr.

Folies Caprice.

Nur noch wenige Tage

Mandelblüths Polterabend.

Losgelaffen. Waffenübung.

Sozialdemokrat. Wahlverein für den IV. Berliner Reichstagswahlkreis

FRÜH- KONZERTE

Sonntag, den 26. Mai 1912( erster Pfingstfeiertag) in folgenden Lokalen: Mentes Volksgarten, Röderstraße 28/29, Elysium, Landsberger Allee 40/41( Spezialitäten), Ludwigs Viktoriagarten, Treptow , am Treptower Park+ Montag, den 27. Mai 1912( zweiter Pfingstfeiertag) in folgenden Lokalen: Elysium, Landsberger Allee 40-41 ( Spezialitäten), Brauerei Friedrichshain, Am Friedrichshain Vokal- u. Instrumental- Konzert in allen Lokalen Eröffnung 4 Uhr X Billett 20 Pf., an der Kasse 25 Pf. X Anfang 5 Uhr

VI. Wahlkreis.

Sonntag, den 26. Mai 1912( 1. Pfingstfeiertag)

Zwei große Frühkonzerte

1. Im Berliner Prater- Theater, 2. Im Insel- Restaurant, Plätzen­

Kastanien- Allee 7/9.

Theater- und Spezialitäten- Vorstellung.

see,

Seestraße, unter Mitwirkung des ,, Berliner Ulk- Trio". Eröffnung früh 5 Uhr. In beiden Lokalen ist die Kaffeeküche geöffnet.

Eröffnung früh 4 Uhr. Billett 30 Pf.

Zahlreicher Beteiligung sehen entgegen

Billett 20 Pf.

Die Komitees

Hagenbecks KKK

Indien- Berlin

Tempelhofer Feld

Ein zur Wirklichkeit gewordenes Märchen aus 1001 Nacht!

Staunenerregende Produktionen a. d. Wunderlande Indiens . 150 Indier! X X Viele exotische Tiere. Man beachte die billigen Eintrittspreise: Entree 50 Pf.

Loge 2.-. I. Tribüne 1.50, II. Tribüne 1.-. Keine Extra- Entrees!

Unbeschränkter Aufenthalt.

Eröffnung Pfingsten.

Residenz- Lichtspiele

Blumenstr. 10

Heute Anfang 5 Uhr

an der Spitze des

Neuen Programms Der Liebe ewiges Licht.

Drama in 3 Akten.

Neues Eierhäuschen

TREPTOW.- Inh. R. Müller. Heute sowie jeden Sonntag:

Grosses Frei- Konzert.

Ersten u. zweiten Grosses Früh- Konzert. Entree frei.

Pfingstfeiertag:

Grosse Tanz- Réunion.

Kaffeeküche täglich von 2 Uhr ab geöffnet.

200

Foll

früher Neues Kgl. Operntheater

( Tiergarten- Königsplatz) Naturfarben- Lichtspiele Kinemakolor.

Nur noch diese Woche das bisherige Programm, von

dem ganz Berlin spricht.

4

Casino- Theater

Lothringer Str. 37. Täglich 8 Uhr.

Nur noch bis 29. Mai das glänzende neue Programm 5 erstklassige Spezialitäten Schlager. Riesen- Lacherfolg der Posse

Die luftige Strohwitwe.

An den Feiertagen 3, Uhr: Unsere lieben Frauen.

Königstadt- Kasino.

Ede Holzmarkt- u. Alexanderstraße Täglich abends 28 Uhr, Sonn tags 25 Uhr: Theater und Varietė, 8 Spezialitäten und

Lente von heute.

Gesangsposse in 1 Aft. P. Schmidts Sommer Theater

Landsberger Allee 76/77. Täglich: Gr. Konzert u. Spezialitätett Borstellung. Im Saal: Gr. Ball. Anfang 5 Uhr. 1. u. 2. Pfingstfeiers tag: Gr. Frühkonzert u. Borstell. Anfang 5 Uhr früh. 32532

UNA

Das

ARK

Rendezvous

der modernen Welt.

Konzert und Attraktionen. Entree 50 Pf. Saisonkarten 5 M. Kinder bis 6 Uhr frei!

Admiralspalast

am Bahnhof Friedrichstraße, Z. Z. einziger Eis­palast Deutschlands Allabendl. d. sensat. Eisballett ,, Yvonne". Weltmstr. Bror Meyer. Nachm.: Kunstlauf- Produktionen.

Bis 6 Uhr und von 10%, Uhr abends halbe Kassenpreise. Restaurant 1. Ranges Wein- und Bier- Abteilung.

Niẞles Fest- Säle

Dennewitzstraße 13.

Jeden Sonntag:

Tanzkränzchen

Der Garten ist eröffnet. 17325 C. Niẞle.

Reederei Kahnt& Hertzer Tel.: Kst. 2062

Pfingst- Dampfer- Waisenbrücke Extrafahrten

An all. drei Feiertagen nach Teupitz ( Tornows Idyll). 2bf. 1. u. 2. Feiert. 7 Uhr, 31922* am 3. Feiertag 72 Uhr vorm.; hin u. zurück 2 M. Außerdem am Promenadenfahrt nach Abf. 6 1hr früh, 1. Feiertag: Müggel- oder Langensee . hin u. zur. 50 Pf. Nach Krampenburg- Ziegenhals. Abf. 8 u. 21 Uhr. Nach Krampenburg( Motorbootfahrt). Abf. 10 Uhr vorm. Am 2. Feiertag:

Hin u.

zurüd 1 Mr.

Nach Krampenburg- Neue Mühle. Abf. 7%, t. 2 Uhr. Nach Krampenburg- Ziegenhals. Abf. 8 u. 2, Uhr. Nach Woltersdorfer Schleuse. Abf. 8 u. 214 Uhr. Fahrsch. i. Vorverk. zu obig. Fahrt. i. Kontor, A. d. Stralauerbr. 4/5, 3. hab.

BERLIN SO,

BROCKER

SPREE­

HAVEL

Stern

GESELLSCHAFT POTSDAM

LANGE

DAMPFSCHIFFFAHRT­

An allen 3. Pfingstfeiertagen:

25 Weidendamer Brücke( Bahnh. Friedrichstr.) 9.00 Uhr vorm. Café Gärtner( Bahnhof Bellevue) Charlottenhurg( Schloßbrüde)

"

9.25 9.50

nach

"

"

"

Spandau ( 8.00), 9.25, 10.30, 11.00, 1.10, 2.20, von 3.10 Potsdam bis 7.10 Uhr stündlich.( 8.00) nur am 1. und 2. Feiertag Wannsee 8.15 Uhr früh bis 8.45 Uhr abends halbstündlich Potsdam 9.00 und 10.00 nach Caputh ; 10.15, 11.00, 2.00, 4.00, 5.25 und 6,00 Uhr nach Ferch .

"

und zurück

12.00, 3.00, 5.00 nach Werder ; 11.10 und von 1.40 bis 7.40 stündlich nach Krampnitz und zurüď.

25 Jannowitzbrücke( 9.00 Uhr nach Woltersdorfer Schleuse( einf. F. 70 Pf.) ( Belvedère) 9,30" Rauchfangswerder ( Schles. Tor Std. 10,00 Krampenburg und Schmöckwitz (

U

"

55)

"

50.)

später) Ferner ab 8.00 Uhr halbstündlich nach Loreley , ab 8.30 Uhr stündlich nach Grünau , nachmittags viertelstündlicher Verkehr.

Ab Grünau von vormittags 8.20 Uhr stündlich nach Rauchfangswerder, nachmittags 1.50 Uhr halbstündlich nach Schmöckwitz . Auf der Löcknitz von 8.00 Uhr halbstündlicher Verkehr; nachmittags viertelstündlich.

Am Dienstag, den 28. Mai, fällt die Fahrt nach Teupitz aus. Auf der Oberhavel und dem Tegeler See regelmäßiger Verkehr laut Fahrplan.

Berantwortlicher Redakteur: Albert Wachs, Berlin . Für den Inferatenteil verantw.: Th. Glocke, Berlin . Drudu. Verlag: Vorwärts Buchdruderei u. Verlageanstalt Paul Singer u. Co, Berlin SW