Jugendbewegung.
Staatliche Zwangsjugendpflege.
Der dem Jungdeutschlandbunde angeschlossene Deutsche Jugendverband, dessen Vorsitzender der politisch start engagierte Generalmajor Keim ist, hat an leitende Persönlichkeiten" im Reiche und den Einzelstaaten eine Bittichrift gerichtet, in der ein Gesetz entwurf verlangt wird, der enthalten soll:
1. das Verbot der Beteiligung Jugendlicher unter 18 Jahren ( nicht 16 Jahre, wie einzelne bürgerliche Blätter berichteten) an öffentlichen Luftbarkeiten und des Besuches von Schantstätten;
2. die Verpflichtung der Jugendlichen unter 18 Jahren zur Teilnahme an den Veran ft al tungen der Körperpflege an mindestens zwei Tagen in der Woche( in ländlichen Gemeinden können die Veranstaltungen im Sommer auf den Sonntagnachmittag verlegt werden, um den Herren Agrariern die Ausbeutung der jugendlichen Arbeitskräfte nicht zu erschweren);
"
Bu spät.
„ Der Delegiertentag der katholischen Arbeitervereine des Bezirksverbandes Neiße spricht sein lebhaftes Bedauern darüber aus, daß zahlreichen der Invaliden- und Unfallversicherung unterstehenden Personen die Erlangung einer Rente außerordentlich erschwert wird. Er gibt seiner Verwunderung darüber Ausdruck, daß die unteren Verwaltungsbehörden gar keinen Einfluß auf die Entscheidungen der Landesversicherungsanstalt und der Schiedsgerichte haben, daß sich insbesondere auch bei gutachtlichen Neußerungen mancher Vertrauensärzte Härten zeigen, die nicht geeignet find, das Vertrauen zur Arbeiterversicherung zu stärken.
fich nur zwei ernsthafte Konkurrenten gegenüberstanden, die dem Marconisystem durch gegenseitige Bekämpfung die Wege bahnten, Die Segnungen" der Reichsversicherungsordnung, die mit Hilfe die völlige Vereinigung außerordentlich nahe. Sie tam auch 1903. der Zentrumspartei unter Dach und Fach gebracht wurde, kommen Die beiden Firmen schlossen sich zu einem gemeinsamen Unter- jetzt schon den katholischen Arbeitern zum Bewußtsein, obwohl das nehmen, der Gesellschaft für drahtlose Tele- Gesez noch gar nicht einmal in Straft getreten ist. Der letzte Delegraphie, G. m. b. Q., zusammen, und arbeiteten seitdem ohne giertentag des Bezirksverbandes Neiße der katholischen ArbeiterKonkurrenz in Deutschland . Ihr System Telefunken fonnte vereine nahm auf seiner leßten Tagung in Neiße folgende Resoluseitdem endgültig in der deutschen , der schwedischen und der ameri- tion einstimmig unter großem Beifall an: tanischen Kriegsmarine eingeführt werden. Der schärfste Konturrent ist Marconi , eine englisch - italienische Gesellschaft, die in den Telefunken ihren gefährlichsten Rivalen sieht. Zwischen diesen beiden Unternehmungen ist der Strich des Dies aus sehr einfachen Gründen. Die beiden großen SystemMorsealphabets seit Jahren zur niederträchtigsten Waffe geworden. fonkurrenten„ Marconi " und" Telefunken" kämpfen um die Vorherrschaft auf dem Weltmeere, beide Systeme haben aber den gleichen Mangel, daß sie einander stören fönnen. Gin funkentelegraphischer Aufnahmeapparat nimmt unterschiedslos jede Welle auf, ganz gleich ob sie vom Marconi - oder vom Telefunkengeber Er beauftragt die Vereine, Material über besonders krasse tommt. Der Krieg der beiden Gesellschaften wurde deswegen zum Fälle zu sammeln und dem Arbeitersekretär zur zweckmäßigen Kampfe der beiderseitigen Schiffstelegraphisten. Um das zu ber- Verwendung in der Presse, bei den Herren Abgeordneten usw. zu stehen, muß beachtet werden, daß z. B. auch die Telefunkengesell- übersenden." schaft, die heute die Mehrzahl der deutschen Schiffe mit ihren Die Erkenntnis der katholischen Arbeitervereine vom BezirksApparaten ausrüstet, nur eigenes Personal an Sendern und Gebern In der Begründung dieser Forderungen wird auf den stationiert. Mit einem bestimmten Behalt ist auch der letzte Tele- berband Neiße kommt reichlich spät. Immerhin ist sie eine glatte mangelhaften Einfluß hingewiesen, den unter den gegenwärtigen funkenmann auf füdamerikanischer Fahrt von der deutschen Tele- ratung der neuen Reichsversicherungsordnung machten. Jeht frei Bestätigung der Darlegungen, die die Sozialdemokraten bei Bewirtschaftlichen Verhältnissen Eltern und Lehrherren auf die Jugend- funken A.-G. in Berlin angestellt. Die Schiffsgesellschaft hat nichts lich läßt sich der Uebelstand nicht mehr abändern, da hilft auch das lichen auszuüben imstande seien. Die zwangsweise Heranziehung weiter mit ihm zu tun, als freie Verpflegung und Unterkunft Sammeln und zweckmäßige Verwenden besonders krasser Fälle nichts der Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren sei in hohem Maße zu gewähren. Ihr gehört auch nicht die Telegraphenanlage, fie fit mehr. Das Zentrum hat es so haben wollen. Jetzt kommt der erwünscht, um die Lüde zwischen Schule und Heer auszufüllen". Der Reederei in jedem einzelnen Falle für einen Jahrespreis von Stakenjammer bei den katholischen Arbeitern. 1000 bis 2000 Mart verpachtet. Da im allgemeinen eine funkenDie bürgerlichen Jugendvereine umfaßten, trop eifriger Werbetätig telegraphische Anlage 4 bis 5 Jahre im Gebrauch ist und der Geteit, nur einen fleinen Teil der Jugendlichen. Ihre Zahl dürfte sellschaft drei- bis fünftausend Mark kostet, so verzinsen sich ihre höchstens 20 Broz. betragen."„ Gerade die Jugendlichen, Anlagen mit rund 100 Prozent. Ein feines Geschäft! die einer geordneten Körperpflege am nötigsten bedürfen", hätten sich bisher allen derartigen Veranstaltungen ferngehalten. Ein nettes Eingeständnis, daß die staatliche Jugendpflege die Scharen der arbeitenden Jugend nicht zu gewinnen vermochte!
3. Verpflichtung der Gemeinden zur unentgeltlichen Hergabe von Plägen und Hallen in genügender Bahl für derartige Beranstaltungen( in großen Städten in allen Stadtteilen, damit sie für die Jugendlichen leicht erreichbar find).
So harmlos auch die erste Forderung erscheint, so würde ihre gefeßliche Durchführung einem Ausnahmegefeß gegen die proletarische Jugendbewegung gleichkommen, ohne fie natürlich, die mit dem Reichsvereinsgesetz fertig geworden ist, in
ihrer Entwickelung aufhalten zu fönnen.
Unter den„ bewährten Organisationen", denen durch die gesetz liche Regelung der Störperpflege fein Abbruch bereitet werden dürfe, wie die Petition betont, verstehen jene Herrschaften selbstverständlich nur sogenannte„ nationale" Vereine. Die Arbeiter Turnvereine beispielsweise werden, auch wenn sie in einem noch so hohen Maße die Körperliche Ausbildung der arbeitenden Jugend betreiben, nicht zu den etreiben, nicht bewährten Organisationen" gerechnet werden.
So entpuppt sich diese Petition zum„ Schuße der Jugendlichen" als ein Schrei nach einem Ausnahmegesez schlimmster Art.
Friedr. Kratz u. Cie., Verlagsbuchhandlung.
Die Titanic- Katastrophe hat jüngstens wieder bewiesen, daß die Marconi - Telegraphisten und die Telefunkenmänner sich auch heute noch nicht vertragen können. Hier wurde es einmal öffentlich; in der Regel werden die Striche, die in den Funkentelegrammen erscheinen ohne hineinzugehören, die groben Randbemertungen feindlicher Telegraphisten" nicht bekannt. Hier hat die internationale Konferenz einzusehen. Die drahtlose Telegraphie wird erst dann das darstellen was sie sein soll und muß, wenn fie im Kulturinteresse international verstaatlicht wird. Es ist lächerlich sich immer wieder hinzustellen, wie es im besonderen die deutsche bürgerliche Presse tut, und auf den rohen Großkapitalismus der Marconi A.-G. zu schimpfen. Das Profitinteresse ist überall gleicher Art. Das deutsche ist durchaus nicht sittlicher oder höflicher als irgendein anderes.
"
Gerichts- Zeitung.
Unzucht in der„ Wahrheit".
Das Landgericht I in Berlin hat am 30. Januar den Journa liften Paul Stegemann und den Stenographensekretär Unterweger wegen Verbreitung einer unzüchtigen Schrift zu Geldstrafe verurteilt. St. war bis zum 1. August v. J. Redakteur der wöchentlich erscheinenden Wahrheit" gewesen, hatte aber, obwohl ein neuer Redakteur an seine Stelle trat, die Redaktionsarbeiten gegen das fürstliche Honorar von täglich 1,50 m. weitergeführt. Als er am 19. Auguft die Nummer zusammenstellte, fehlten noch 1½ Seiten Tert. Er ordnete deshalb selbständig den Abdruck des von seinem Freunde, dem Mitangeklagten Unterweger verfaßten Feuilletons Komisch wirkt die Frage, ob die Kabeltelegraphie noch Das Liebesexamen" an, nachdem er unwesentliche Aenderungen lange imstande sei, mit der drahtlosen zu tonfurrieren. Daran vorgenommen hatte. Dieses Schriftwerk ist nach den FestTelefunken- und Kabeltelegramme werden in ihrem minderen stellungen des Gerichtes geeignet, das Scham- und Sittlichkeitsoder größeren Gebrauch nicht in erster Linie von der gefühl in geschlechtlicher Hinsicht aufs gröblichste zu verlegen. Bei Höhe der technischen Kultur oder ähnlichen, dem Kapitalismus andere Beitungen hatten wegen des höchst bedenklichen Inhaltes Die nur von Stegemann eingelegte gleichgültigen Dingen beeinflußt. Dafür nur ein Beispiel. Die vorher den Abdruck abgelehnt. wegen aktuell ist, weil es im B. T." erwähnt wird. Die Revision wurde am Dienstag vom Reichsgericht verworfen. deutsch - südamerikanische Telegraphengesellschaft, die vor einem Jahre ein Sabel der Oeffentlichkeit übergab, das von Borkum über Teneriffa , Monrovia nach Pernambuco
-
Falscher Feuerwehralarm.
1900 Orden für Jugendpfleger. Jm, Börsenblatt für den deutschen Buchhandel" wird eine von Phil. Krug( Lehrer in Düren , Rheinland ) verfaßte geführt wurde, ist gar keine Konkurrenz der drahtlosen Telegraphie. Gegen die böswilligen Alarmierungen der Feuerwehr wird von Schrift, betitelt:„ Bürgerliche Jugendpflege und Mitarbeit der Die deutsch - südamerikanische Telegraphengesellschaft, die in Buenos- den Gerichten in letzter Zeit mit aller Schärfe borgegangen, wie Lehrer", durch folgende interessante Mitteilung angepriesen: Aires Telephon- und Telegraphen- Tochtergesellschaften befibt, ge- ein Fall zeigt, der gestern unter Vorsitz des Amtsrichters Götting " Dem Verfasser wurde soeben von Seiner Majestät dem hört mit einer Anzahl Kabelvert- Attiengesellschaften zum Konzern das Schöffengericht Berlin- Mitte beschäftigte. Angeklagt wegen Deutschen Kaiser als Belohnung für hervorragende der Mühlhausener Felten u. Guillaume- Lahmeyer- Werke. Dieser qualifizierter Sachbeschädigung( Beschädigung einer dem öffent Tätigkeit und Mitarbeit auf dem Gebiete der Fabritationskonzern wird durch die Frankfurter Elektrizitäts - lichen Nußen dauernden Einrichtung) war der aus der Unteru. una de inJugendpflege der Hohenzollernsche Hausorden verliehen" gesellschaft, vormals Lahmeyer u. Co., beherrscht. Und diese fuchungshaft. borgeführte Kaufmann Ludwig Bielinsky. Der AnAttiengesellschaft wurde vor einem Jahre durch die Bank für elet- geklagte hatte am 8. Auguft v. 3. in mehreren Lokalen gefneipt. Als trische Unternehmungen in Zürich , einem Tochtertongern der All- er dann durch die Kaiser- Wilhelm- Straße fam, schlug er aus MutWer sich durch diese Reflame verleiten laffen sollte, das Buch gemeinen Elektrizitäts- Gesellschaft, Berlin , verschludt! Wie wir willen die Scheibe des an der Ede der Dirksenstraße stehenben zu laufen, würde bilter enttäuscht werden. Die 78 Seiten starte schon weiter oben ausführten, ist die Gesellschaft für drahtlose Feuermelders ein und setzte diesen in Tätigkeit. Der dort Posten Schrift, die 1,35 M. fostet, ist ein vollständig überflüssiges litera- Telegraphie G. m. b. H. eine Gemeinschaftsgründung der A. G. G. stehende Schußmann, der von dem Angeklagten anscheinend nicht risches Produkt. Alles was die Schrift enthält: die Aufführung der und der Siemens u. Halste- Schudert A.-G. Es ist deswegen lächer- bemerkt worden war, hielt ihn an und fragte, wo es denn brenne. borhandenen bürgerlichen Jugendvereine und der ministeriellen Erlich, zu glauben, daß es zwischen den Telefunken und dem Kabel- Der Angeklagte nannte mit aller Gemütsruhe die Nummer eines laffe aur Jugendpflege und die paar Anregungen find in bereits telegramm zu einer Jdealfonfurrenz fäme, das läßt das Profit Hauses in der Dirksenstraße mit dem Busaße, daß die Flammen vorhandenen und noch dazu billigeren Schriften, für die praktische interesse der beiden Unternehmungen nicht zu, weil sie ja im dort schon aus den Fenstern des Hinterhauses hoch herausschlügen. Arbeit weit übersichtlicher und besser geordnet, enthalten. wesentlichen in einer Hand vereinigt sind. Mit der drahtlosen Während der Schußmann pflichtgemäß nach der vermeintlichen Höchstens in der Beurteilung und Behandlung der proletarischen Telegraphie wird es so ähnlich werden, wie mit der Aviatik. Das Brandstelle eilte, ergriff der Angeklagte die Flucht. Er wurde erst Jugendbewegung bietet die Schrift einiges Neue, nämlich Staatsinteresse, hier als militärisches Interesse zu ber- später als Täter ermittelt und, da er sich einige Zeit verborgen hielt, neue Verdächtigungen und Verleumdungen der proletarischen stehen, wird die Erfindung mehr oder weniger ufurpieren. Die verhaftet. Vor Gericht beantragte der Staatsanwalt mit Rücksicht Jugendbewegung. Ihre glänzenden Erfolge, die der die der Ver- Industrieunternehmen, welche Telefunkenstationen bauen, werden darauf, daß der Angeklagte schon einmal wegen des gleichen Verfaffer an der Hand von Verichten aus der Arbeiter- Jugend" ziffern zu privatkapitalistischen Staatswerkstätten. Im übrigen werden gehens mit 3 Monaten Gefängnis borbestraft ist, eine Gefängnismäßig darstellt, müssen dazu herhalten, die Notwendigkeit der die Elektromächte sich an das tägliche Brot der Kabeltelegramme ftrafe von 1 Jahr. Das Gericht erkannte auf 3 Monate Gefängnis. Jugendpflege zu beweisen. Der deforierte Verfasser tennt nämlich zu halten verstehen.
-
"
Soziales.
Genoffenschaftsausstellung..
Aus der Frauenbewegung.
Die Geplagteften.
treuen Untertan ein Verbrechen, das an Majestätsbeleidigung vereine vertreten sein. Die Großeinkaufsgesellschaft wird die Ges ein Lasttier- Dasein führen, die tagaus tagein fich abschuften in
nur eine Jugendpflege, die auf, christlich- nationaler Grundlage" be triebene eine andere Jugendpflege gibt es für ihn nicht. Daher erklärt es sich, wenn er im Stapitel: Schwierigkeiten der Jugends pflege" den fühnen Satz gelassen hineinschreibt: Außerordentlich wird die Jugendpflege erschwert, durch die Art und Weise, wie die Sozialdemokratie ihre Jugendgewinnung betreibt". Es Wie wir schon früher mitteilten, wird mit dem vom 15. bis zum ärgert ihm nämlich, daß sie hohe Erfolge erzielt. Zitate aus der Nach der letzten Berufszählung gab es in Deutschland bereits " Arbeiter- Jugend" sollen ihren antireligiösen, antimonarchischen und 19. Juni hier tagenden neunten ordentlichen Genossenschaftstag eine 2777 253 berheiratete und 978 827 verwitwete aber geschiedene antimilitaristischen Charakter beweisen. Sehr entrüstet sich der Ver- genossenschaftliche Ausstellung verbunden fein. Die Ausstellung Frauen, gegenüber 4 199 102 lebigen weiblichen Erwerbstätigen. faffer über den alles andere als polizeifrommen Geist der Arbeiter findet im Clou"( Stonzertlokal, früher Markthalle in der Mauer- ft die Frau schon im allgemeinen das Stieftind der Sozialpolitit, in ganz besonderem Maße die durch Hauswirtschaft, Mutterschaft Jugend"." Spott und Hohn", so ereifert sich der Herr," wird über und Zimmerstraße) statt. Es soll, wie wir der„ Konsumgenossen- ft die Frau schon im allgemeinen das Stieftind der Sozialpolitik, die Polizei und ihre Maßnahmen gegen Hebertretungen( 1) schaftlichen Correspondenz" entnehmen, der Versuch gemacht werden, so in ganz besonderem Maße die durch Hauswirtschaft, Mutterschaft Jugendlicher ausgegossen. Mit hämischer Bosheit wird in der im Rahmen einer Ausstellung die Bedeutung des Genossenschafts- und Erwerbsarbeit dreifach beladene und belastete Proletarierin. " Arbeiter- Jugend" über polizeiliche Auflösungen freier Jugend- wesens, soweit es sich im Zentralverbande deutscher Konsumvereine In den letzten Jahren hat man angefangen, sich der Fürsorge der organisationen berichtet und der Polizei offen ein Messen mit kristallisiert, darzutun. Die Einladung der Veranstalter der Aus- Säuglinge zuzuwenden, und die große Zahl der größeren und schulzweierlei Maß zum Vorwurf gemacht." Die Wahrheit zu sagen, stellung erging an alle dem Zentralverband angeschlossenen Genossen- pflichtigen schwächlichen und unterernährten Kinder läßt auch hier mehr und mehr Forderungen nach Minderfürsorge und Erholungsist für einen mit dem Hohenzollerschen Hausorden geschmidten schaften. In hervorragender Weise sollen in der Ausstellung die stätten laut werden. Für die abgeraderten Mütter, die jahrelang grenzt. Mecha- ständigen Sorge, mit den wenigen Groschen den nötigen UnterDer eigentliche Zwed der Schrift, die Mitarbeit der Lehrer in legenheit der Ausstellung benußen, um den weitverzweigten Medja: Arbeitsfron, Erwerbsarbeit, Hausarbeit und Kinderfürsorge, in der nismus einer zentralen Einkaufs- und Produktivgenossenschaft im der Jugendpflege" darzulegen, wird auf acht Seiten erledigt. In halt täglich heranzuschaffen für diese Wunde am Boltstörper hat den Jugendlichen die christliche Weltanschauung festigen und auf der Objekt zu zeigen. Den Großhandel werden vornehmlich die vielen die soziale Wohlfahrtsgeschäftigkeit noch kein Bfläfterchen gefunden. ficheren Grundlage der Religion die Treue zu Staiser und Reich auf- gefeßlich geschützten Eigenpadungen repräsentieren. SpezialausWas die Sozialdemokratie an sozialen Reformen verlangt, Rebauen, muß nach Ansicht des Verfassers der oberste Grundsatz der ftellungen sollen den Beschauer über den Werdegang wichtiger Ge- formen, die den Bielgeplagtesten etwas Erleichterung und LebensJugendpflege sein. Das sagt genug. Eigene Gedanken finden sich modellen eigener Fabrik- und Verwaltungsgebäude die Erzeugniffe freude bieten könnte, das bersagte die bürgerliche Majorität. ErEigene Gedanken finden sich nußmittel unterrichten. Besonderes Interesse dürften neben den auch in diesem Abschnitt nur wenige. Die Schrift verrät nichts von der hervorragenden Tätigkeit der Eigenproduktion beanspruchen. Die Seifenfabrit in Gröba- neute Stürme und Vorstöße müssen ein Loch in die reaktionären und Mitarbeit auf dem Gebiete der Jugendpflege des Verfassers, Riesa wird alle ihre Produkte dem Nrteil der Ausstellungsbesucher Wälle schlagen. Eine burchgreifende Besserung der dreifach mit die ihm den Orden eingebracht haben sollen. Orden sind Wechsel- unterbreiten. Die Fabrikate aus den drei Tabakfabriken der Groß- Last Beladenen kann nur der zähe Kampf gegen Ausbeutung und briefe, gezogen auf die öffentliche Meinung: ihr Wert beruht auf einkaufsgesellschaft werden ebenfalls ausgestellt werden. Einen Unterdrückung bringen, der zugleich Kampf für die restlose GleichSierzu müssen die Frauen, all bie geplagten und gefnechteten, dem Kredit des Ausstellers." Dies Urteil des alten Schopenhauers hohen praktischen Wert tönnen die Nachweise des chemischen Labo- berechtigung der Frauen bedeutet. über die Bedeutung der Orden läßt auch diese Drdensverleihung Busammenseßung der wichtigsten Nahrungsmittel und über die in in Reih und Glied mit den männlichen Klaffengenossen im Kampfe
erklärlich erscheinen.
"
Aus Industrie und Handel.
ratoriums der Großeinkaufsgesellschaft beanspruchen, die über die
letter Beit gefundenen Nahrungsmittelfälschungen unterrichten. Die Entwidelung des Zentralverbandes deutscher Konsumvereine werden eine Anzahl graphischer Darstellungen vor Augen führen. Die Eigenproduttivbetriebe der Verlagsanstalt des Zentralverbandes, die große Druckerei und die Papierwarenfabrik, steuern Der Kampf um die Vormacht in der drahtlosen Telegraphie. zur Ausstellung ebenfalls ihre Erzeugnisse bei. Was die BuchdrudDie Vertreter von 35 Nationen werden jetzt in London vier und die Buchbindekunst in ästhetischer, aber auch in praktischer HinWochen lang tagen, um als z peite internationale Ron- ficht zu leisten imstande sind, wird die Ausstellung zeigen. Die ferenz zur Regelung des funtentelegraphischen Bapierwarenfabrik stellt ihre unter Ausmerzung unsozialer, heimVerkehrs Bestimmungen zu schaffen, welche vernünftiges Ar- industrieller Produktionsweise hergestellten Tüten, Beutel usiv. aus. beiten gewährleisten. Seit dem Jahre 1906 ist es wieder das erste Die deutschen Konsumbereine werden, soweit sie Aussteller find, mal, daß vor einem amtlichen internationalen Forum über die durch Modelle ihrer baulichen Anlagen, durch graphische Tafeln, standalösen Verhältnisse in der drahtlosen Telegraphie gesprochen durch Photographien und Beichnungen ihre Leistungsfähigkeit zu wird. Der Krieg der Systemie der verschiedenen großfapitalistischen erweisen suchen. Die Konsumbereine werden durch Modelle ihrer Gruppen, die jede für sich den Anspruch erhebt die Weltherrschaft Eigenproduktivbetriebe und deren Erzeugnisse den Stand der konzu besiben, hat nicht zum wenigsten mit die Ausbreitung des fumgenoffenschaftlichen Eigenproduktion zeigen. funtentelegraphischen Verkehrs gehindert. Die genossenschaftliche Ausstellung soll ein abgerundetes Bild In Deutschland war die drahtlose Telegraphie am Anfange genossenschaftlichen Lebens im Bentralverbande deutscher Konsumrez Entwicklung nicht so absolut konzentriert, wie zurzeit und wohl vereine geben. Sie wird so ein Studienobjekt von eminenter Besär immer. Die A. E. G. hatte die Bauart Slaby- Arco aufge- deutung für diejenigen sein, die sich vorurteilslos über die Konsumnommen und bereits 150 folcher Stationen gebaut. Siemens u. genoffenschaftsbewegung orientieren wollen. Den Konsumenten Balste dagegen hatte unter Benubung ihrer eigenen Erfahrungen, möge fie zugleich ein Beichen genoffenschaftlicher Leistungsfähigkeit fowie der wissenschaftlichen Ergebnisse Brauns eine besondere Ge- und ein Ansporn sein, diese Leistungsfähigkeit immer mehr au bersellschaft für drahtlose Telegraphie gegründet. Es lag hier, wo vollkommen.
stehen.
-
Leseabende.
Dritter Kreis. Heute abend 81% Uhr: Lefeabend im GewerkschaftsHause. Vortrag des Genossen Dr. Grumah über Ziele bes Sozialismus".
Versammlungen
Beranstaltungen.
Verein für Frauen und Mädchen der Arbeiterklasse. Die Besichtigung der städtischen Güter Albrechtshof und Hobrechtsfelde muß be sonderer Umstände halber am Montag unterbleiben, fann auch in den nächsten vier Wochen nicht stattfinden. Dafür Besichtigung des Wöchnerinnenheims Heimstätte", Drontheimer Str. 39, Montag, den 10. Juni, nachmittags 8 Uhr. Treffpunkt vor der Heimstätte.
Eingegangene Druckfchriften.
Wir zeugen vom lebendigen Gott! Predigten religiös.jozialer Pfarrer der Schweiz . 4 M., geb. 5,20 M. Probleme des Arbeitsrechts von 5. Botthoff. 4 M., geb. 5 M. E. Diederichs, Jena . Kunst und Künstler. Heft 9. Viertelj. 4 M.( Monatsschrift.). Caffirer, Berlin , Derfflingerstr. 15.