daß ich glücklich wäre, fergi ich vermöchte, den Ret meines Lebens| Lieferpreise ihrer Aufträge nennen, fich vorschreiben lassen, wie, wo- Idie gegenseitigen Pflichten und Rechte. Nach Ansicht der Unter dazu zu nüßen, wenigstens einen bescheidenen Teil von dem zu hin und wann, zu welchem Preise und in was für Qualität sie zu nehmer wird das ideale Harmonieverhältnis zwischen Kapital und fein und zu leisten, was freundschaftliche Schäßung als bereits ge- verkaufen haben. Mit ungeschriebenen Gesezen, nach nicht aus Arbeit allerdings entwürdigt, wenn der Herr nicht einfach gebietet, Teistet darstellt. gesprochenen Regeln und doch nach feststehenden Methoden wird ge- der Knecht nicht bedingungslos gehorcht. Nur der Not, nicht dem mogelt, geschoben und gespielt.
Den Genossen allüberall sage ich herzlich Dank für ihr Vertrauen, das mich all die Jahre begleitet hat, die wir gemeinsam gearbeitet und gekämpft haben, und erwidere ihren Gruß mit dem heißen Wunsche, daß unser guter Kampf erfolgreich für die heilige Sache des Proletariats sein möge. Wien , 27. Juni 1912.
Unlauterer Wettbewerb.
"
Klaffisches Material für diese Art kapitalistischer Unsauberkeit eigenen Triebe folgend, erkennen sie die Gleichberechtigung der bietet die deutsche gementindustrie. Viele ihrer Bezirks- Arbeiter an. Aber für die Beamten und Angestellten verpönen vereinigungen, im besonderen auch die rheinisch- westfälische, die sie solche Profanierung der Beziehungen zwischen diesen und sich die mitteldeutsche u. a. m., gelten schon seit Jahren als Mogel- felbst. Stein Vertrag darf das Vertrauensverhältnis" stören. syndikate. Bor dem gementabnehmer erscheint das mächtige" Hier sollen die menschlichen Beziehungen auf der Grundlage des Syndikat, fordert Preise, legt rigoroseste Annahmebestimmungen fest chrwürdigen patriarchalischen Verhältnisses verewigt werden. Den und tommandiert die Zahlungstermine. Die Konkurrenz unter den Anspruch auf ein Muster dieser Hörigkeitskultur dürfen die„ AllDie österreichische Deutsche Arbeiterpartei" läßt jekt in Brünn Bementwerfen, auch unter den fartellierten, die doch angeblich die gemeinen Bestimmungen" erheben, auf die sich zu verpflichten, die eine" Deutsche Arbeiter- Zeitung" erscheinen, die in ihrer äußeren festesten Preise haben, ist jedoch so stark, daß die offizielle Ver- gemeinen Bestimmungen" erheben, auf die sich zu verpflichten, die Ber- Angestellten der Unternehmen des Auerkonzerns die Ehre und das Aufmachung das Zentralorgan der Deutschen Sozialdemokratie in einigung praktisch äußerst windig aussieht. Man mag sich über- Angestellten der Unternehmen des Auerkonzerns die Ehre und das Lesterreich so täuschend nachahmt, daß unser Wiener Bruderblatt legen, was es heißt, wenn zum Beispiel im alten rheinisch- west- Vergnügen haben. Die Verordnung bestimmt unter anderem: fich veranlaßt jah, den Unfug durch die Gerichte abstellen zu lassen. fälischen Bementsyndikat 1911 8,8 Millionen Faß Bement- a 170 Die Geschäftszeit wird von der Direktion periodisch festgesetzt". Das f. f. Bezirksgericht Brünn hat denn auch dem gelben Blatt die Kilogramm Konzentriert tvaren, die nur zur Hälfte abgefeßt Der Hörige, pardon, Angestellte, hat sodann anzuerkennen, daß Nachahmung der Wiener Arbeiter- Zeitung" bei Erefution verwerden konnten, und die Erneuerungs- und Wiederaufbauberhand- er für Ueberstunden keine besondere Vergütung zu beanspruchen" boten. lungen ber Vereinigung Produktionsforderungen von 30 Millionen hat. Das Krankwerden ist gerade nicht direkt verboten, aber der Faß ergeben!
"
Vom Fortschritt der Parteipreffe.
-
-W
In einem Falle geht die Syndikatsleitung vor die Gerichte, Beamte muß auf Verlangen jederzeit" ärztliche. Atteste vorzeigen Unser Bielefelder Parteiblatt, die„ Boltswacht", fonnte weil das ihr angeschlossene Wert gement an die fübdeutsche Ver und sich auch vom Vertrauensarzt der Gesellschaft untersuchen am 1. Juli auf ein 22 jähriges Bestehen zurüdbliden. Partei- faufsstelle abgefegt hat, das geheime Femgericht verurteilt das lassen". Die üblichen Verpflichtungen der strengsten Geheimhaltung geschäft und Parteipreffe nahmen im Laufe der Zeit an Umfang zu, Unternehmen, tros des entgegenstehenden Urteils des Reichsgerichts aller geschäftlichen Angelegenheiten genügen hier nicht. Wörtlich so daß ein imposanter Bau, der drei Straßenfronten hat, errichtet in der gleichen Sache, zu Hunderttausenden von Mart Geldstrafe. heißt es in dem Erlaß: wurde. Aus Anlaß der Fertigsteillung dieses Um- und Neubaues Das Syndikat schickt seinen wissenschaftlichen Sachverständigen zum „ Außerhalb des Geschäfts, besonders an öffentlichen Orten, erschien die„ Boltewacht" am 30. Juni als 32 seitige Extranummer Durchriechen der Fabrifräume des reuitenten Unternehmers. Dies sind unnötige Gespräche über geschäftliche und dienstliche Anin einer Auflage bon 80000 Egemplaren. Im Bar- läßt den Herrn nicht herein und wird vom Syndikat zu 20 000 m. gelegenheiten zu vermeiden." terregeschoß des neuen Gebäudes find die Druckerei, Buchhandlung, Strafe für jeden einzelnen Fall der Zuwiderhand- Dazu gehört natürlich auch die Rapportflicht. Die Angestellten Buchbinderei und Geschäftsbureaus untergebracht, im ersten Stock Iung bestraft! Geht es gar nicht anders, und oft genug geht es haben„ bon jedem Vorgange, welcher Schädigung der Gesellschaft befinden sich Hand- und Maschinensegerei, Stereotypie und zwei nicht anders, dann werden die horrenbesten Strafen für diejenigen zur Folge haben könnte, oder der sonst ihre Geschäftsinteressen beGewerkschaftsbureaus; im zweiten Stock vier Gewerkschaftsbureaus, welche die Syndikatsgesetze übertreten haben ausgesprochen rührt, fofort Anzeige zu erstatten". Für Denunzianten, SpeichelBezirks- und Wahlkreis- Parteisekretariat, ein Konferenzzimmer, die oft über Hunderttausende von Mark- bezahlt werden die Strafen leder und ähnlichen Edelingen eröffnet sich da ein reiches Feld Redaktionsräume, eine Wohnung, der dritte Stod enthält sechs aber nie. Die Macher der Mogelsyndikate sind oft SartellWohnungen und im Dachgeschof, sind die Badeeinrichtungen für das schieber, die nur aus Spekulationsrücksichten, trok der Erkenntnis schmutziger Tätigkeit. Die Kommandogewalt der Unternehmer erPersonal. Das Gebäude mit Grundstück kostet fast 250 000. Die der Hoffnungslosigkeit des ganzen Unternehmens, ein Interesse streckt sich auch auf das wissenschaftliche Interesse der Angestellten. " Boltewacht" hat heute rund 18 000 Abonnenten. daran haben, die Werte nach außen als gefestigt und vereinigt da Es ist ihnen berboten, journalistische Arbeiten wissenschaftlichen stehen zu lassen. oder technischen Inhalts" ohne Genehmigung der Direktion zu Dort, wo Shnditate herrschen, wie das Kohlensyndikat, würde veröffentlichen. Auf Gelderwerb gerichtete oder für die Deffent. es jedem, auch dem fleinsten Stohlenhänbler traurig gehen, der es lichkeit bestimmte Nebenbeschäftigungen find unzulässig", höchstens wagt, andere Preise zu halten als die ihm vorgeschriebeneu. Hier auf Widerruf ausnahmsweise, und zwar nur nach vorheriger Ersind die Kohlengroßhändler dem Syndikat für die Kleinberläufer laubniseinholung gestattet. Stöstlich ist die folgende Bestimmung, haftbar! Sind aus irgend welchen Gründen doch Preis die sich anhört, als ob ein armer Sünder ein Bekenntnis ablege ausnahmen notwendig zur Bekämpfung eines unliebsamen Ronfurrenten z. B., dann bestimmt die Kampffommission des Syndikates und um Buße bitte. Sie lautet in ihrer ganzen Schöne: die Ausnahme und legt die Kampfpreise fest!
Zehn Jahre in Kampf und Arbeit stand am 1. Juli die „ Boltszeitung für das Muldenthal", unser Parteiorgan in den sächsischen Amtshauptmannschaften Borna und Ojchay. Die Nummer der Volkszeitung" vom 30. Juni erschien als 28seitige Jubiläumsnummer.
Jugendbewegung.
Ohrfeigen für Jugendheimbesucher.
In der Fortbildungsschule in Schmölln fragte der Lehrer Ulricie am Dienstag, den 18. Juni, einen Schüler nach dem andern: Wo warst denn Du am Sonntag?" Ms ein Schüler H. antwortete:" Im Jugendheim ", erhielt er vom Lehrer eine Ohrfeige!
-
Die Verträge der Syndikate und Kartelle sind oft mit kleinen Umwegen um die Paragraphen des Strafgesetzbuches geradezu ornamentiert. Was würden die Industrieherren dazu sagen, wenn die Arbeiterorganisationen für Streifbrecher Geldstrafen festlegen, diese mit Einziehung derselben wirtschaftlich taput hegen, ihnen jede Weiterarbeit an anderer Stelle unmöglich machen?
Ebenso wie der Terrorismus der Syndikate und Kartelle geradezu Er hätte sie sicherlich nicht bekommen, wenn er in einer qualm - ungeheuerlich ist, wie wenig heute von der Herrenstellung im eigenen erfüllten Sneipe oder in einem Sientopp" oder auf einem Rum- Hause für die Industriekapitäne übrig geblieben ist, so biele Methoden melplah" den Sonntag verbracht hätte. Da sparen die organisierten gibt es, praktisch durchgeprobte Methoden, das eigene Syndikat oder Arbeiter die Groschen zusammen, um ihrer Jugend Heime zu Kartell hinters Licht zu führen. schaffen, damit sie den förperlichen und sittlichen Gefahren der Straße und Kneipe entzogen wird der Lehrer aber prügelt die Jugendlichen, wenn sie die Heime benutzen.
-
Hatten bisher die Aufsichtsbehörden gegenüber der mißbräuch lichen Benutzung der Fortbildungsschulen durch Lehrer, die während des Unterrichts gegen die proletarische Jugendbewegung agitierten, beide Augen zugedrückt, so wird in dem vorliegenden Falle die Auffichtsbehörde der Fortbildungsschule zu zwingen sein, den Uebereifer des Lehrers Ulricie in die richtigen Bahnen zu lenken.
Schäden und Gefahren militärischer Jugenderziehung. Die Tätigkeit der Leute vom Jungdeutschlandbunde, die vor geben, die Jugend förperlich und sittlich zu erziehen, wird ins rechte Licht gerückt durch die Kritik eines bürgerlichen Arztes in einem bürgerlichen Blatte. Er sagt zutreffend, die jungen Leute ziehen nicht hinaus, um sich an der Schönheit der Natur zu erfreuen: alles sei ihnen nur Objeft für ihre Felddienstübungen:
-
-
Schreibmaschinen, die in Breslau nicht nach Berlin , oder in Nürnberg nicht nach Frankfurt a. M. verkauft werden dürfen, werden eben in Breslau und in Nürnberg verkauft der Käufer nimmt sie mit dahin, wo er will. Borzellan wird zum Konventionspreis berkauft nur der Empfänger merkt, daß er für sein Geld eine beffere Bare, als ihm nach den Bestimmungen des Startells zukommen dürfte, erhalten hat.
-
-
"
„ Wenngleich die Gesellschaft von mir erwartet, daß ich meinen Dienst nach bestem Wissen und Gewissen versehe, muß doch andererseits darauf hingewiesen werden, daß jede Verlegung der Pflichten, welche mir durch meinen Dienst auferlegt werden, geahndet werden.
In milderen Fällen wird ein mündlicher oder schriftliches Verweis seitens der Direktion erteilt. Wenn Verweise sich uns wirksam zeigen, wird Kündigung des Dienstverhältnisses erfolgen. Abgesehen hiervon ist aber die Gesellschaft zur fofortigen Dienstentlassung außer den gesetzlichen Gründen auch in Fällen von Widerseßlichkeit und grober Nachlässigkeit berechtigt. Als grobe Nachlässigkeit wird je nach den Umständen angesehen wer Sen, wenn ich die Ausführung eines übernommenen Auftrages nicht mit Energie betreibe oder mir überwiesene Arbeiten un erledigt liegen lasse."
Der Kuli soll schon in Nüdficht auf die Möglichkeit eines Sündenfalles Neue empfinden. Daß die Entlohnten als Hörige in des Wortes verwegenſter Bedeutung betrachtet werden, das ents rüdt der Möglichkeit jeden Zweifels der Schlußparagraph- Nr. 10 Die rigorofesten Kartelle, wozu auch die Vereinigung deutscher der Verordnung. Er dekretiert: Alle Erfindungen und Vers Porzellanfabriken gehört, versuchen dann durch recht eigentümliche, befferungen", die von Angestellten bei ihrer geschäftlichen Tätigkeit, 15 der Polizei abgelernte Methoden ihre Mitglieder zur Ehrlichkeit zu erziehen, sie zahlen Spielgelder. Wer gegen die Bestimmungen oder privaten in ihrer freien Zeit, gemacht werden, sind undes Gesellschaftsvertrages verstößt, hat hohe Vertragsstrafen zu beschränktes und alleiniges Eigentum der Firma. Nur sie hat das zahlen. Derjenige Fabrikant, das Unternehmen, welches die Verstöße Recht auf Batenterwerbung und Verwertung. Ja, der Leibeigene entdeckt hat und anzeigt", erhält eine Fang prämie, 25 Broz. hat sich weiter wie folgt zu berpflichten:" In Ländern, in denen der Strafe, mindestens aber 500 m.! die Gesellschaft solche Erfindungen und Verbesserungen auf ihren
Das find alles nur Einzelheiten, die hin und wieder einmal Namen nicht zum Patent anmelden kann, habe ich dies auf ihr an das kritische Licht der Deffentlichkeit geraten. Die geheimen Verlangen auf meinen Namen zu tun, und zwar auf Kosten der So versinkt der Naturgenuß, die ästhetisch bildende und Syndikats-, Kartell- und Konventionsverträge sind oft genug nichts moralisch läuternde Betrachtung der Heimatgegend und ihrer weiter als Führer um das Strafgesetz. Da finden wir alle Tat- Gesellschaft. Das Patent ist alsbald ohne Gegenleistung durch Eigenart vor der Frage der Nußbarmacyung des Terrains als bestände des schmählichsten Terrorismus, der bewußten Ueberrechtsverbindlichen Aft auf die Gesellschaft zu übertragen." Wer nun etwa glaubt, das sei die Höhe der Sklavenpflicht, der verkennt gerzierplah. Busch und Baum sind nur noch vorteilung, der Erpressung und des Wuchers! Terrains Dedungsmittel, Schluchten und Täler Die Industrieherren, die in ihren eigenen Betrieben wirtschaftlich fapitalistische Anmaßung. Kraft seines Plünderrechts verpflichtet falten zum Versteden und Anschleichen; Höhen längst nichts mehr zu sagen haben, retten sich dann mit ihren das Kapital den seinen Willfür Ueberlieferten zu folgendem AnBeobachtungsposten und Standpunkte für Sig- herrscherbedürfnissen zu den Arbeitern und schifanieren, Tommandieren erkenntnis: nalisten! Das Nachäffen militärischer Uebungen erstickt jeden und terrorisieren diese und deren Organisationen, feßen sich aufs Sinn für die Naturschönheit an sich und erzieht einen Hang zum hohe Pferd und werden moralisch. Es muß immer und immer organisierten Räubertum, wie es eine May- Indianergeschichte wieder betont werden: wenn der wirkliche Terrorismus der Unterseinerzeit nicht schlimmer tun fonnte. Wer das heute als übernehmer so bestraft würde wie der eingebildete den Arbeitern gegentrieben ansieht, wird die Folgen in Bälde zu spüren befom- über, es müßten erst neue Gefängnisse und Zuchthäuser gebaut werden, ehe all diejenigen Industrieherren und Vereinigungen, die täglich planmäßig und bewußt gegen die Gesetze verstoßen, eingesperrt werden fönnten!
men
Ein Offizier erzählte ihm:
Durch die Spielereien, die jest getrieben werden, mache man die jungen Leute nur eingebildet. Das verde sich später im Heeresdienst sehr unangenehm fühlbar machen, wo die jungen Leute, gewöhnt, abenteuerlich durch den Busch zu streifen, sich sehr schwer an einen wirklichen Dienst gewöhnen werden. Die Reaktion werde sicher nicht ausbleiben."
Neue Bücher.
Materialien für das wirtschaftswissenschaftliche Studium. Herausgegeben von Richard Passow, ord. Professor. 2. Band: Effettenbörsen.( Vi und 152 G.) 1912, fart. 2,40 m. Verlag von B. G. Teubner, Leipzig
" Ich darf während meiner Dienstzeit bei der Firma und fechs Monate nach Beendigung derselben kein Patent anmelden oder durch einen Dritten anmelden lassen, ohne hierzu vorher die schriftliche Erlaubnis des Vorstandes der Gesellschaft ein. geholt zu haben.
Melde ich gleichwohl während der vorbezeichneten Zeit ein Patent an, oder lasse ich solches durch einen Dritten tun, so bin ich verpflichtet, alle Rechte aus demselben ohne weiteres und ohne Entschädigung auf meine Kosten der Gesellschaft zu übertragen und derselben eine Konventionalstrafe von 10 000 2. zu zahlen. Die Gesellschaft behält sich in solchen Fällen außerdem das Recht vor, weitergehende Schadenersatzansprüche geltend zu machen."
Vor Ablauf von 6 Monaten, nach Erlangung seiner Freiheit
Der Arzt weist dann noch auf die gesundheitlichen Schäden hin, die das Treiben des Jungdeutschlandbundes für und Berlin . die Jugendlichen nach sich ziehen müsse. Ju mehreren Fällen sei Für die Kenntnis des Börsenhandels mit Wertpapieren bildet nicht einmal die Vertvertung einer Erfindung durch PatentFür die Kenntnis des Börsenhandels mit Wertpapieren bildet aus dem Hörigkeitsverhältnis, darf der ehemalige Hörige banach er schon bei Herzerkrankungen zugezogen worden. Als der vorliegende Band eine brauchbare Zusammenstellung der gejek- anmeldung vorbereiten, auch dann nicht, wenn die Erfindung das Arzt warne er dringend vor diesem neuesten lichen Bestimmungen und der Geschäftsordnungen verschiedener Sport, trotzdem dieser sich patriotischen und militärischen Flitter Börseninstitute. Auf die Wiedergabe dieser gefeß- und börsen- Resultat freier Arbeit ist. Zwar hat der Wann vielleicht nur umhange. Also nicht allein aus politischen, sondern auch aus gesundheit. technischen Vorschriften ist aber der Inhalt beschränkt. Ueber die lichen und sittlich- ethischen Gründen muß der Jungdeutschlandbund boltswirtschaftliche Bedeutung der Effektenbörsen bringt er teine befämpft werden. Die Kritif des bürgerlichen Arztes wird man denen unter die Augen zu halten haben, die jetzt beginnen, den Klingelbeutel für den Bund kreisen zu lassen.
Materialien.
Soziales.
Kultur der Hörigkeit.
2000 m. Gehalt bezogen, aber er foll 10 000 W. Strafe zahlen, wenn er gegen das Verbot der ehemaligen Sklavenhalterin ver stößt, die auch noch„ Schadenersabansprüche" erheben darf, wenn ihr die Ausbeutung der Arbeit anderer vorenthalten worden ist. Wahrlich, höher geht's nimmer! Es bleibt nur noch zu sagen, daß sich alle erwähnten Vorschriften auch auf Muster, Modelle, Zeichnungen und Photographien beziehen und den Angestellten vers Hus Industrie und Dandel. Vorgeschriebene Arbeitsordnungen und weitere Bestimmungen boten wird, in Versammlungen oder schriftstellerisch sich über der Gewerbeordnung geben den Beziehungen zwischen Arbeitern irgendwelche geschäftliche oder technische Angelegenheiten au Mogelsyndikate, Kartellschieber und Industriespikel. Auli im eigenen Hause ist die Mehrzahl der groß- und Unternehmern einen umschriebenen Inhalt. Der allzu un- äußern. Das gilt auch für die Zeit nach Abstreifung der Hörig ipurigen Herren in starken Startellen und Syndikaten. Dem Geschäfts- gleichen Verteilung von Licht und Schatten ist dadurch wenigstens teitsfette. Um Irrtümer zu vermeiden sei noch konstatiert, daß die führer ihrer Vereinigung müssen sie, wenn es verlangt wird, alle rechtlich vorgebeugt. Gut organisierte Arbeiter regeln das Arbeits- Hörigkeitsverordnung der Anergesellschaft aus dem Jahre Lage ihre Bücher zeigen, den Kontrollkommiffionen jederzeit die verhältnis, formell und materiell, durch tarifliche Abmachungen batiert!
К
HK
G
Wissentliche Täuschung!!
Die Art und Weise, das Publikum durch fortwährende ,, Ausnahme- Tage" und billige SonderAngebote" oder dergl anzulocken, während die Preise genau dieselben sind wie an anderen Tagen, betrachten wir als eine wissentliche Täuschung!-Erst kürzlich ist es uns gelungen, bei einer grösseren Firma zwei derartige Fälle festzustellen. Nach unserem System Selbstkostenpreis+10% ist jede unlautere Manipulation ausgeschlossen, da alle Waren, auch Gelegenheitskäufe, jederzeit zum Selbstkostenpreis abgegeben werden, und als einzigster Nutzen nur 10% Umsatzprovision erhoben wird.
-
Selbstkostenpreis Herren- Kleider- Vertriebs- Ges. m. b. H.
+ 10%
und Münz- Strasse
Nur Neue Schönhauser Strasse 1 Ecke WeinmeisterSpezial- Haus grösst, Stils für fertige Herren- u. Knaben- Bekleidung
1912