Nr. 171.
Abonnements- Bedingungen: Abonnements Preis bränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 ML, wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags nummer mit illustrierter Sonntags. Beilage„ Die Neue Welt" 10 Bfg. PostAbonnement: 1,10 Mark pro Monat. Eingetragen in die Post- Beitungs Preisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 8 Mark pro Monat. Bostabonnements nehmen an: Belgien , Dänemart, Holland , Italien , Luxemburg , Portugal , Rumänien , Schweden und die Schweiz .
Ericheint täglich außer Montags,
29. Jahrg.
Die Infertions- Gebühr beträgt für die sechsgespaltene Rolonel zeile oder deren Raum 60 Bfg., für politische und gewerkschaftliche Vereins und Bersammlungs- Anzeigen 80 fg. ,, Kleine Anzeigen", das fettgedruckte Bort 20 Pfg.( zulässig 2 fettgedruckte Worte), jedes weitere Wort 10 Bfg. Stellengesuche und Schlafstellenan zeigen das erste Bort 10 Bfg., jedes weitere Wort 5 Bfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet.
Donnerstag, den 25. Juli 1912.
"
Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt Moritplatz, Nr. 1984.
Mitgliedern Blätter liefern, in denen der Gedanke der zentralen bürgerlich- nationalen Elementen immer eine Ausrede halten; Drganisation ununterbrochen verhöhnt, die Zentralorganisationen bereit in Wien berufen fie sich dafür Beispiel unausgesetzt geschmäht werden, deren gewerkschaftliche Auf- zum wieder auf des die Notwendigkeit" flärung" in der Untergrabung des zentraïgewerkschaft gemeinsamen Kampfes aller guten Tschechen für lichen Geistes besteht! Wohl wird den tschechischen Arbeitern in tschechische Schulen und in dem Begriff der nationalen MiDeutschland empfohlen, in den Zentralorganisationen zu verbleiben. norität" ist ihnen das sozialdemokratische Bewußtsein allmählich Aus Wien wird uns vom 22. d. Mts. geschrieben: Aber es wird ihnen gleichzeitig versichert, daß sie, Unrecht" ganz verloren gegangen. Es scheint, daß auch die deutschen Gewerkschaften den erleiden, es wird ihnen zugegeben, ihr Austritt wäre be- Aber es ist doch nicht einzusehen, woher die Tschechen tschechischen Separatismus verspüren sollen und wenngleich greiflich, da man ihre Leiden und ihren Ekel über die dieses Recht auf ihre Extrawurst haben sollten und daß es zur dort, gemäß den Größenverhältnissen, von ihm eine ernst gegen die Tschechen angewendeten Mittel kennt", aber allen Vertiefung ihrer internationalen Gesinnung, an der es bei ihnen liche Gefährdung der einheitlichen gewerkschaftlichen Organi- Widerwärtigteiten zum Trok, die sie erdulden oftmals sehr hapert, beitragen werde, daß sie überall mit sation nicht hervorgehen kann, so wird es sich doch empfehlen, müssen", ungeachtet ihrer berechtigten Verbitterung" mögen bürgerlichen Nationalen zusammenstecken, wird man billig bedaß die Gewerkschaften von den Stimmungen, die da geweckt sie sich beherrschen" und in den Zentralverbänden bleiben! zweifeln dürfen. Jedenfalls sollten die Organisationen im werden, rechtzeitig Kenntnis nehmen. Wir wollen deshalb Wohlgemerkt, diese gehässigen Angriffe gegen die reichsdeutschen Reiche die Zulässigkeit dieser Zugehörigkeit zu nichtsozialdemobon einem merkwürdigen Artikel über die tschechischen Arbeiter Gewerkschaften haben keine andere Wurzel, als daß sich die kratischen Vereinen ernstlich nachprüfen und die deutschen Ge in den reichsdeutschen Gewerkschaftsorganisationen, den das Zentralverbände auf die Einschmuggelung des separatistischen werkschaften werden auf diese nationalistischen und separatistischen separatistische Zentralorgan in Prag von einem Fachblatt" der Nationalismus in Form der separatistischen Blätter nicht ein- Stimmungen sorgfältig achtgeben müssen. ausländischen tschechischen Arbeiter( ,, Der tschechische Aus- lassen wollen! Daß sich aber, wenn die tschechischen Arbeiter wanderer") übernimmt, auch hier Kenntnis geben. im Reiche von Prag aus mit der Abneigung gegen die
-
jest„ bittere Zeiten," denn die deutsche Parteipresse, die poli- Gerede hinaustaut, beits genoffen- worauf ia das freche
reformiftifchen Parteivorstandes.
Der Artikel beginnt mit den bei Separatisten undermeid. Zentralverbände erfüllt werden, wenn ihnen eingeredet wird. Ein Manifeft des italienischen lichen Beschimpfungen der Zentralorganisation. Die tschechi- daß sie bessere Gewerkschafter und Internationale feien als schen Mitglieder der reichsdeutschen Zentralverbände durchleben ihre reichsdeutschen Arbeitsgenossen ja daß die Separatisten in dem Konflikt Rom , den 20. Juli. ( Eig. Br.) Das provisorische Komitee, tische und die gewerkschaftliche, sei jekt voll von Angriffen moralisch höher stehen" als die Zentralisten-: daß δα trok auf die tschecho- slavische Sozialdemokratie." Die Berichte über sich ihrem in Verbleiben den Bentral das in Erwartung des Parteitags die Zeitung der neuen refor. diese seien durch ihre Unwahrhaftigkeit direkt beschämend". verbänden zwischen der Masse der deutschen Mitglieder und mistischen Partei in Händen hat, veröffentlicht soeben einen langen Das sei um so kränkender, als in Deutschland heute viele den tschechischen Angehörigen eine Scheidewand auftun muß, Aufruf an die reformistischen Sozialisten Italiens ". Dieser AufBehntausende tschechischer Arbeiter beschäftigt sind"; es gebe eine innere Scheidung und Absonderung, wird wohl jedem ruf soll alle Reformisten bewegen, die Reihen der alten Partei zu Orte, wo die Gewerkschaftsorganisation in erster Linie Gewerkschafter flar sein! Fürchte die Separatisten, zumal wenn berlassen, um sich der neuen anzuschließen. Den Reformisten wird durch tschechische Arbeiter erhalten wird";" das wissen die sie Zentralismus predigen! ans Herz gelegt, daß die Revolutionäre durch ihren Sieg die ide Drtsgruppenverwaltungen der reichsdeutschen Verbände, aber Aber wenn der Zentralismus für die tschechischen Arbeiter ellen Daseinsgründe der reformistischen Richtung innerhalb der das weiß man offenbar nicht in den gewerkschaftlichen Zen- im Reiche nicht bloß ein Gebot praktischer Politit sein soll, Bartei zerstört haben, so daß diese nur nach einer öffentlichen tralen". Wie man sieht, hat der Prager Separatist gute Lust, sondern vor allem ein Gebot internationaler Gesinnung: wie Widerrufung ihrer Prinzipien und Methoden weiter in der alten von den deutschen Zentralverbänden zu begehren, daß sie, ber- kann dann für Desterreich der tschechische Separatismus ver- Partei bleiben könnten. Die Reformisten werden beschworen, um steht sich aus Rücksicht für ihre tschechischen Mitglieder, gegen teidigt werden? Wenn der Separatismus im Reiche„ bom der Würde ihrer Ueberzeugung willen, sich nicht zu dieser entden gewerkschaftlichen Zentralismus in Desterreich Stellung Standpunkt des Sozialismus" unzulässig ist: wie konnte er ehrenden Widerrufung herzugeben und nicht als Geduldete innerund den tschechischen Separatismus in ihre Obhut nehmen. für Desterreich zum alleinseligmachenden Dogma der tschecho- halb der alten Partei zu verbleiben. Sie sollten der neuen Partei Und da diese vermessene Forderung wahrscheinlich wenig Aus- slawischen Sozialdemokratie erhoben werden? Gs fühlen auch beitreten, die dazu gegründet sei, alle italienischen Sozialisten aufe
"
"
"
sicht auf Berücksichtigung hat, so verlangt er doch wenigstens die Separatisten, daß sich schließlich jedem Arbeiter diese Frage zunehmen, soweit sie zutrauen zum Reformisnus haben. die Anerkennung des tschechischen Separatismus auch für Deutsch - aufdrängen wird, die mit der Erklärung nicht beseitigt ist, Der Aufruf spricht dann von dem großen Enthusiasmus, mit Land, und zwar dadurch, daß den Tschechen in den Zentral- daß der separatistische Streit eine rein österreichische An- dem die neue Partei gegründet wurde und definiert den italies berbänden als tschechisch- gewerkschaftliches Blatt das be- gelegenheit" sei. Als Antwort kommt natürlich das tsche chi nischen Reformismus als fortschreitende Anpassung des sozialis treffende separatistische Blatt geliefert werde! Daß iche Staatsrecht zum Vorschein; Im Rahmen Dester- stischen Gedankens an die wandelnden Bedingungen der Umwelt." ihnen die Verbände das zentralistische tschechische Blatt( aus reichs sind wir ein Ganzes, eine Nation, eine selbständige Person Bisher wäre diese Anpassung durch die starren Formeln der alten Desterreich) liefern, rufe ununterbrochene Kon- mit dem unverlierbaren Anspruch auf Selbstverwaltung"-so ar- Partei gehindert worden: erst jetzt tönnte sie sich ungehemmt entflitte und Verdrossenheit in den Reihen der gumentiert der Separatist, wie vor ihm der nationalistische Tscheche falten. Als Partei der Freiheit überließe die neue reformistische tschechischen Gewerkschaftler hervor." Durch argumentiert hat! Daß im Rahmen" Desterreichs sowie im Partei die Revision und Kritik ihrer Lehren dem freien Denken ,, diese Vergiftung der proletarischen Deffentlichkeit"( damit Rahmen" jedes Staates die Proletarier vor allem eine aller. Schon jeßt erklärt sie aber, der Ausdruck( interprete) der meint der Separatist, daß sich die reichsdeutsche Parteipresse Iasse sind, die zusammengehört, das vermag der proletarischen Klasse zu sein in ihrem Kampfe für die Befreiung von der richtigen Beurteilung des Separatismus nicht ab- Separatist nicht mehr zu fassen! Und neugierig darf man von tapitalistischem Joch. Damit betont sie ihren proletarischen wendig machen läßt) sei die Geduld der organisierten wohl sein, wie die feparatistische Unlogik über die Beschlüsse Charakter und ihren sozialistischen Endzwed, welche beiden unzertschechischen Arbeiter auf die qualvollste Probe ge- von Kopenhagen hinüber voltigieren wird; hören wir zu: störbaren Kennzeichen dazu genügen, um sie von allen anderen stellt." Für das Geld, das sie der Organisation zahlen, Die tschechische Sozialdemokratie ist Mitglied der Inter - demokratischen Parteien zu unterscheiden. Bom revolutionären sollen sie ein Blatt lesen, das, wenn es deutsch ist, unsinnige nationale und ihre Beschlüsie sind für sie verbindlich. In Sozialismus trennt sie vor allem die verschiedene Stellungnahme beleidigende Verdrehungen schreibt,( damit meint unserem österreichischen Konflikt sind die Interpreta gegenüber dem Staat". Das Manifest führt dann aus, daß die der edle Separatist die reichsdeutsche Gewerkschaftspresse!), ti onen ihrer Beschlüsse verschieden, bis zu Revolutionären den Staat als eine zu erobernde Festung ansehen, wenn es aber tschechisch ist, Lügen bringt, die offensichtlich zur einem gewissen Grade sogar widersprechen d. während die Reformisten das Proletariat in die staatlichen EinAufhebung ausgedacht sind( darunter meint er wieder die Eine hübsche Umschreibung dessen, daß sich die Tschechen über richtungen selbst hineinführen wollte, um ihn so schrittweise zu tschechisch- zentralistische Presse in Desterreich); gegen dieses die Beschlüsse der Internationale brutal hinweggesett haben! erobern. Die Teilnahme des Proletariats an der Regierung sei Kartell der Unwissenheit und der Lüge Nicht zu reden vom natürlichen Recht jeder Nation auf Selbst so nicht ein ausnahmsweises Ziel, sondern ein durchaus normales, find die tschechischen Arbeiter bisher wehrlos." Und nach verwaltung, das zusammenhängt mit dem natürlichen Rechte wie für jede andere der Zukunft austrebende Partei. Diese Aufdieser vom Geiste der proletarischen Solidarität, wie ihn des Menschen und das auch durch Beschlüsse der Inter - fassung nötige die Reformisten durchaus nicht, den Klassenkampf zu eben der Separatismus versteht, erfüllten Schilderung nationale nicht aufgehoben werden könnte. Für die Aus- vergessen, der die große Triebfeder der Geschichte ist. Jede Unterder deutschen und der österreichischen gewerkschaftlichen Drgani- wo anderer gilt die unbezweifelbare und flare Bestimmung, handlung sei Kampf, jeder vorläufige Friedensschluß sette einen fation geht der Separatismus zu Drohungen über. Schon daß sie verpflichtet sind, Mitglieder zu sein der internationalen Wettstreit der Kräfte voraus; so wird der sozialistische Refor. einigemal ist der Unwille der tschechischen Arbeiter im Drganisation des Landes, in dem sie gerade arbeiten." Mit mismus die Kräfte der proletarischen Klasse in den höchstmöglichen Deutschen Reiche gegen diesen so unwürdigen Zustand los- dürren Worten: Die Auswanderer haben sich an die Beschlüsse Werten zum Ausdruck bringen". Die noch in der Partei ver= geplagt, und nun erhebt sich unter ihnen die Frage: Was der Internationale zu halten, die Tschechen zu Hause können bliebenen Reformisten werden dann aufgefordert, zwischen den weiter unternehmen?" Dieses weiter" tennt auf sie pfeifen. beiden Parteien zu wählen. Das Manifest schließt mit folgenden man aus der Tattit des Separatismus in Desterreich: wenn Aus dem Artikel erfährt man übrigens auch, daß die Worten: Das allgemeine Wahlrecht, das durch unsere Kluge die Zentralorganisationen nicht parieren, wie es die Herren tschechischen Arbeiter in den reichsdeutschen Industrieorten Tattit erobert wurde, ruft zum erstenmal 5 Millionen Arbeiter Separatisten diktieren, dann sei für die Zentralorganisation Mitglieder von Vereinen sind, die nur tschechische, aber bei an die Urnen. Zu diesen Arbeitern wollen wir direkt sprechen, kein Play". Und der Artikel berichtet auch, daß einige leibe keine sozialdemokratischen Vereine sind; wird doch auf mit unseren Worten, mit unserem Glauben. Wir wollen nicht, allzu Heißblütige" sich bereits zu diesem Rufe„ erheben". einen Kongreß diefer auswärtigen tschechischen Vereine", der daß die geduldige Arbeit von Jahren verloren gehe, wir begnügen Den separatistischen Machern däucht freilich dieser Ruf im im vorigen Jahre in Prag tagte, ausdrücklich Bezug genommen uns nicht damit, dereinst auf den Ruinen des Revolutionarismus Augenblick noch als zu heißblütig", und der Artikel ermahnt und dessen Beschlüsse für bindend erklärt. Daß diese Vereine, wiederaufzubauen, sondern haben den eblen Stolz, ein eigenes Gedie tschechischen Arbeiter im Reiche mit den eindringlichsten in denen wohl das proletarische Element überwiegen wird, bäude zu errichten, für das seelische und leibliche Heil der Arbeiter, Worten, den Austritt feineswegs zu vollziehen, bielmehr feine sozialdemokratischen Organisationen sind, entnehmen die wir befreien wollen. Zu diesem Werk fordern wir alle Soziaunter allen Umständen in den Zentralorganisationen zu ver- wir einem wahrhaft posierlichen Detail: man nennt sich dort liften Italiens auf. Indem sie unserem Rufe Folge leisten, wer bleiben. Aber welchen gewerkschaftlichen Geist verbreitet er nicht Genosse", sondern Landsmann"( wir sehen die den sie nichts tun als ihre Pflicht." Es leuchtet auf den ersten Blid ein, daß das Manifest einige unter ihnen? Der gewerkschaftlichen Organisation ist mit deutsche Bezeichnung her), und so erscheint als Prager Zentralder gleichsam mechanischen Mitgliedschaft blutwenig stelle nicht der Genosse Karl Folber, der frühere sozialdemo- wesentliche Merkmale des Reformismus hervorhebt. Und zwar gedient; jene Mitglieder die zu der Gewerkschaft nur aus fratische Abgeordnete, sondern der„ Landsmann" Folber! Aut an erster Stelle die Erhebung der Anpassung zum Parteiprinzip. niedrigmateriellen Erwägungen kommen und aus irgendwelchen an ihren Namen erkennt man die Vereine als bürgerlichnational; Man bedenke, daß die Anpassung für jedes Lebewesen eine objekOpportunitätsgründen bei ihnen verbleiben, sind schlechte Palacky, Komensky, Hus; so würden sich doch nicht sozial tive Notwendigkeit ist, daß aber die ganze Kulturtat des Menschen Kombattanten. Die Gewerkschaft benötigt, über die bloße in demokratische Vereine nennen! Das sind also danach sicherlich darauf hinausläuft, den Tribut der Anpassung, also der Zugeständ der Mitgliedskarte niedergelegte Zugehörigkeit hinaus, die Zu- merkwürdige Vereine für sozialdemokratische Arnisse an das Milieu, auf ein Minimum herabzusetzen. Wer aus gehörigkeit in der Ueberzeugung, die Treue zu der beiter! Nun werden die Tschechen Höchstwahrscheinlich ant der Anpassung ein Prinzip macht, verzichtet dadurch darauf, das Organisation. die nur aus dem freudigen Bekenntnis zu der worten, daß diese Vereine jedes politischen Charakters Milieu umzugestalten, ja, er verzichtet auf seine persönliche Wesenproletarischen Solidarität erfließt, die in der Gewerkschafts- entbehren, bloße Vereinigungen von Landsleuten sind, in heit zugunsten eines beständig wechselnden Anschmiegens an beorganisation Blut und Leben erhalten hat. Wie würde es aber denen sich die im Auslande wohnenden Tschechen, ihrer wirt- ständig wechselnde Milieuverhältnisse. Wer sich anpaßt, der kämpft um dieses freudige Bekenntnis der tschechischen Arbeiter stehen, schaftlichen und politischen Stellung ungeachtet, zusammen nicht. Daß die Eroberung der Regierung das normale Endziel des wenn ihnen gegen die Zentralverbände geradezu Haß ge- finden und zusammenfinden können. Wir haben aber noch nie Schon die dreiste Forderung, daß den gehört daß deutsche sozialdemokratische Arbeiter, etwa in Paris Reformismus war, wußten wir bereits. Wenn man jede Unterpredigt wird? tschechischen Mitgliedern der deutschen Zentralverbände als oder in London , in solche" neutralen" Vereine von Aus- handlung als Kampf hinstellen will, dann dürfte es sich empfehlen, Berbandsorgan ein separatistisches Blatt geliefert werde, ist wanderern , die es ja überall gibt, eingetreten wären! Es ist ein neues Wort für den alten Begriff des Kampfes zu prägen. basaichnend; die Gewerkschaftsorganisationen sollen also ihren ja bekannt, daß die Tschechen für ihr Zusammenarbeiten mit Daß ein Friedensschluß den Wettstreit voraussekt, bedeutet noch
"