Einzelbild herunterladen
 

Ur. 262.

Vorwärts

Erscheint täglich außer Montags. Breis pränumerando: Viertel­ährlich 3,30 Mart, monatlich , 10 mt, wöchentlich 28 Big fret n's Haus. Einzelne Nummer Pfg. Sonntags- Nummer mit luftr. Sonntags: Beilage Neue GIS Belt" 10 Bfg. Boft- Abonnement: , 30 Mt.pro Quartal. Unter Kreuz­Jand: Deutschland u. Defterreich: Angarn 2 Mt., für das übrige Ausland 3 Mt.pr.Monat. Eingetr. .n der Poft Zeitungs- Breisliste für 1893 unter Nr. 6708.

10. Jahrg.

Infertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Betitzeile oder deren Raum 40 Bfg., für Vereins- und Beriammlungs Anzeigen 20 fg Inferate für die nächite Nummer müssen bis 4 Ubr Nachmittags in Der Grpedition abgegeben werden. Die Expedition ift an Wochen­tagen bis 7 Ubr Abends, an Sonn and Fefttagen bis 9 Uhr Bore mittags geöffnet. Fernfpredjer: Amt I. 4186. Telegramm- Adresse: " Sozialdemokrat Berlin !

Berliner Bolksblatt.

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

wärts" 150,

Quittung.

Dienstag, den 7. November 1893.

"

Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.

Wolframu. Deumig 3,-. Schönebeck a. E., amerit. Stiefel- Auft. 3,-. Die Furcht einigte sie, die Furcht trieb sie zu einem Windisch­Tempelhof, durch d. Vertrauensmann Ueberschuß v. Wahren gräß, die Furcht ließ sie wünschen, daß der Enkel seinem Jatob" 12,-." Vorwärts", Ueberschuß v. 3. Quartal 18 578,20. Großvater nachahme. Vorwärts", Buchhandlung 6000,- Wattenscheid , Genossen, die sich nicht verleumden lassen 10,-. Wilhelmsburg , 17. hannöv. Wahlkreis 50,-. Werdau , gesammelt auf einer rothen Hochzeit 1,05. Bielenzig, v. Genossen 10,-. Berlin , den 6. November 1893.

Für den Parteivorstand A. Gerisch, Raybachstr. 9, I.

Die neue Aera Windischgräh in Oesterreich .

Vierzehn Jahre Taaffe 'scher Versöhnungspolitik führten zum Prager Belagerungszustand, drei Monate Windisch­gräz'schen Regimes werden, so heißt es in parlamentarischen Wiener Kreisen, zum Belagerungszustand über Wien führen. Es handelt sich hierbei um mehr als ein Scherzivort.

Die Situation in Desterreich ist übermäßig gespannt. Die Parteienkoalition will das von Taaffe den Arbeitern gegebene Versprechen nicht einlösen, sie will die Sozialdemo fraten mit einem Wahlrecht der Krankenkassen - Mitglieder oder etwas ähnlichem abspeisen, sie will sich wohl auch Garantien verschaffen, daß die eigentlichen Vertrauensmänner der Arbeiter das passive Wahlrecht nicht erhalten.

An die Parteikaffe sind im Monat Ottober folgende Beiträge abgeliefert worden: Altenburg , Ueberschuß vom Wahlkreis 150,-. Aschers­ leben , A. B. V. 20,- Aschersleben , vom rothen Regelklub 24, Berlin , Beiträge der Wahlkreise: 3. Kreis 300,- 6. Kreis Moabit 101,65( darunter Gesangverein Glühlicht" 3,-, Restaur. Riemer, Beußelstr. 20, 1,-). Berlin div. Beiträge: 3. S. 50,-. A. B. 50,-. Dr. 2. A. 20,-. Amerikanische Auktion bei Hildebrand 8,05. Bigarrenfabrik R. Schulze und Arb. Friedrichsfelderstr. 21 9,50. Rothe Buchbinder aus der Grünstraße 10,-. Beitrag v. einer Zeche b. Wormser 1,-. Hofgang Amerika 4,-. Von einem Mitglied der Ethischen Gesellschaft" 100,-. M. B. 75,-. J. B. 25,-. Rauchklub Ohne 3wang" 50,-. Von 5 Hutmachern und dem Bierfahrer J., Königstr. 25, 12,-. Vom aufgelösten Klub Reimer" 17,-. Drei v. Frege'sche grüne Jungens aus Moabit 3,-. Bäcker Pf. Feldmarschall Windischgrät war im Jahre 1848/49 Wer könnte es den Arbeitern verübeln, daß sie sich v. Reingewinn 1 pt. 1.-. Gesammelt auf einem Geburtstage der Feldherr der erstarkenden Reaktion, der Henker der dieses Attentat nicht ruhig gefallen lassen wollen? Ihr bei Andres, Wartenburgstraße 16, 2,80. Gießerei Oranien Revolution. An seinen Namen knüpfen sich die traurigsten Kampfesmuth wird entflammt, ihr Haß wird erregt, die straße 9 mit zwei Ausnahmen 8,70. Setzerpersonal des Vor- Erinnerungen der Revolutionszeit Desterreichs, hauptsäch revolutionären Instinkte werden angestachelt. Dabei läuft Von den H.- Brüdern Berlin- Treptow 18,- Wertstatt Beudert und Horit, Elisabeth- Ufer 11, Bierprozente lich für Wien und Prag . Er unterschrieb das Todesurtheil so manche Phrase mit unter, der Generalstreit, niemals 5,10. Buditer 3,-. Vom Teufel im Bund ges. Arbeitervereine Robert Blums und vieler anderer. Er ebnete den Weg, eine größere Utopie als zur Zeit der gegenwärtigen schweren 3,- Kaufmann F..b.... 0,50. 0,50. Berliner Gürtler und auf dem dann die Bach, Schwarzenberg, Buol den wirthschaftlichen Krise, wird den Arbeitern empfohlen, ja Bronzeure 25,-. Proletarier bei Aug. Pluge, Alexandrinen- Absolutismus wieder zum Leben riefen, dem parla- man redet von Gewalt gegen Gewalt. Sehr zur Unzeit, wie straße 25 6,- Bom Pfropfenverein Wedding 2,15. D. Dahl- mentarischen System den Todesstoß gaben, das Stan drecht uns dünkt. Wenn die Machthaber die Gewalt provoziren, wig 1,50. Gesammelt bei einer Gehilfenfeier v von dem wissen sie sich im Besize der Macht. Und für einen ge­Personal der Buchdruckerei von Gyd u. Friedländer 2,40. gegen die an der Revolution Betheiligten wüthen ließen. Wo in Desterreich die revolutionäre Tradition nicht waltsamen Konflikt wird von den Gegnern der Moment Artistenverein Glück auf", Rigdorf, gemüthl. Beisammensein 2,10. Großmann i F. 0,50. Gesammelt bei einem Frühschoppen in erstorben ist, wird nur mit einem Fluche der Name gewählt werden, deri hnen am passendsten scheint. Daß der Hopfenblüthe 3,-. G. C. W. 5,-. Schönebeck , Morig- Windischgrät's genannt, es giebt keinen, der dem Volte aber die Bourgeoiste und die Regierungskreise gerade jezt nichts dagegen hätten, das nationale Mannlichergewehr straße 1,55. Meske, Rigdorf 1,-. Bei einer Hochzeit in der verhaßter wäre. der Von dem Träger der Krone bis zum letzten Land- an Christinenstraße( amerikanische Auktion) 2,41. Zielbewußte österreichischen Arbeiterschaft zu versuchen, Arbeiter einer föniglichen Musterwerkstatt 4,65. Einstands proletarier weiß dies jeder innerhalb der schwarz- gelben dafür spricht die in Desterreich unerhörte Duldung feier Busse'scher Arbeiter 6,-. Rothe Hochzeit 3,-. M. 0,45. Grenzpfähle. der schärfsten Reden in den Versammlungen, dafür spricht Bonn , gesammelt bei dem Abschied zweier sogenannter Unter- Und doch macht man einen Träger dieses Namens, der Zusammenschluß aller reaktionären Elemente, dafür minirer 5,15. Bielefeld ? 10,- Bergedorf , Unverdrossen 50,- einen Entel des Bluthundes von Wien und Prag , zum spricht nicht zum mindesten die Wahl eines Windischgräz Bant, H. T. 3,05. Caffel, die rothen Puzer 5, Cassel, von österreichischen Ministerpräsidenten, macht ihn zum Träger zum Leiter der österreichischen Politik. Der Enkel dessen, einer rothen, Berlobung des G. B. G. 3,07. Dresden , eine ge­felliger Abend 10,-. Finsterwalde , Zemperschmaus von grünen der Fahne, um die sich, bar aller Grundsäge, die Führer der die revolutionären Vorfahren der Wiener Arbeiter und Jungens 1,10. Gemüthliche rothe Hochzeit 1,50. Ueberschuß von der Konservativen, Liberalen und Polen einträchtiglich der Prager Jungczechen standrechtlich erschießen ließ, wird H- Stock- Auktion 2.25. Auf einer Hochzeit gesammelt durch J. schaaren. von den Organen des Besitzes und Feudalismus als der 2,50. Mehrere Genossen 2,-. Sonstiges 5,65. Su 15,-. Großen Was niemandem in Desterreich seit dem Jahre 1879 Retter in der Noth mit Hosiannah gepriesen. Mit hain, v. Genossen 50,-. Groß- Lichterfelde , amerik. Auktion einer gelang, es ist dem Fürsten Windischgrätz gelungen: ein Freuden würden sie es aufnehmen, wenn der künftige Jauer'schen 4. Gera 100,-. Greiz G. 2. 1, Hamburg , parlamentarisches Ministerium. Ministerpräsident an den österreichischen Arbeitern das vom Personal der Tabatarbeiter- Genossenschaft 3. V. H. und Warum gerade ihm, warum gerade jetzt? Erempel statuiren würde, das die Kämpfer für die Be­Schäferstr. 100,-. Hamburg , von Zimmerleuten am Kirchen­freiung der Bourgeoisie im Jahre 1848 an ihrem Leibe erdulden mußten.

pauer Quai 13,- Hamburg , 1. Wahlkreis 1000,-. Hamburg , Aeußerlich richtet sich die Koalition der großen Parteien 2. Wahlkreis 1000,-. Hamburg , Kautes Bau Wiggersweg gegen Taaffe , aber ihrem inneren Wesen nach ist sie die 2. Rate 10,-. Hamburg , v. Rothenbaum 15,-. Heidelberg , Organisation der Besitzenden ohne Unterschied der Partei An den österreichischen Arbeitern, vor allem an denen Radau- Sozialisten" 3, Heidelberg , Ueberschuß v." Wahren und Nationalität gegen das mächtig aufstrebende Proletariat. von Wien , liegt es, ohne Ueberstürzung, kühl und ruhig zu Jakob" d. F. H. 5,-. Heidingsfeld , v. d. Weißgerbern 11,70. Der Schritt Taaffe's in der Richtung zum allgemeinen handeln, nichts zu übereilen, die eigene Macht nicht zu Hamburg , Frante's Bau, Brückenstr. d. F. M. 30,- Wahlrechte brachte dem Feudaladel und der Bourgeoisie überschätzen, die ihrer Todseinde nicht zu unterschätzen, Lamprecht, von Genossen 15,-. London , 2. Sch. 41,31. Läger zum Bewußtsein, daß die Sozialdemokratie in Defterreich jede Falle, die ihnen gestellt wird, zu vermeiden, und durch dorf, von organisirten Genossen 30,- Mylau , gef. auf einer zu einer starken und gefährlichen Macht geworden ist. Ja im teine Herausforderung, durch keinen Appell an die damm, zielbewußte Genossen 6,-. Posen, gef. v. deutschen Ge- ersten Schrecken, der noch jetzt nicht der ruhigen Ueberlegung blinde Leidenschaft aus der unangreifbaren Stellung, die noffen am Biertisch 10,-. Plauen i. B., von einer verunglückten gewichen ist, wurde die thatsächliche Macht der österreichischen sie sich durch lange, mühevolle, zähe Arbeit errungen haben, Versammlung 2,-. Steglig, Jn. 60,-. Schöneberg , Puzerkolonne Sozialdemokratie von den Gegnern phantastisch überschäzt. sich herauslocken zu lassen.

Feuilleton. Skizzen

Nachdruck verboten.]

Neu

aus der sozialistischen Bewegung geliebtes deal, at bestimmtes, leidenschaftlich Natur. Schon als Knabe hatte er verschiedene Epiſoden

in Rußland .

( Aus dem Russischen übersetzt.)

Vorwort.

"

föpfen, Neschdanow hineinen Sozialisten, der keinen war traurig und in dem Glanz seiner gutmüthigen Augen Glauben an das Volk hatte, und Marianne, welche die spiegelte sich das angestrengte Denken ab. verschwommensten Vorstellungen von dem Sozialismus und Er sah nicht die helle Abendröthe, sondern das düstere nur das Bestreben, sich aufzuopfern hatte. Wirkliche, über- und große Bild des leidenden Volkes. Nicht zum ersten zeugte Sozialisten, die wissen, was sie wollen, die bereit Mal zeichnete er sich in Gedanken dieses Bild nach der sich aufzuopfern für eine solche giebt es nicht in dem Turgenjew beobachtet. Stepan war der Sohn eines Kompagnie­schen Roman ; infolge dessen giebt weder der Roman Kommandeurs, welchem seine Frau als Mitgift ein großes " Neuland", noch Das adlige Nest" ein richtiges Bild, da Gut mitgebracht hatte. Er erinnert sich des mürrischen anstatt der Bauern Edelleute im Vordergrunde stehen. Burschen Ossicht, welchen sein Vater jeden Tag schimpfte Die im ,, Neuland" geschilderten Menschen sind und in der Aufregung in das Gesicht schlug. Die sozialistische Bewegung in Rußland spiegelt sich in von dem Künstler aus der Wirklichkeit ent Der Knabe hatte oft die rohe Behandlung der Soldaten der russischen Literatur so wieder, wie die Gegenstände in nommen, aber sie charakterisiren nicht die wirkliche gesehen. Mit zerschlagenen Gesichtern und schweren Seufzern einem unebenen Spiegel: stellt man eine Schönheit vor so sozialistische Bewegung, sondern gleichsam die An- gingen die Soldaten von ihrem Kommandanten fort. einen Spiegel, so erblickt man eine Mißgeburt. Urtheilt hängsel derselben, welche sich aus verschiedenen Gründen Stepan wußte es, daß auf Befehl seines Vaters die Soldaten man nach der Literatur, so erscheint der russische Sozialist bei jeder Gelegenheit hervordrängen. Diese vielen An- geprügelt worden. entweder dumm oder falsch; wenn ein Autor denselben hängsel sind für die russische sozialistische Bewegung sehr Eines Tages schlich er sich auf den Hof der Kaserne, weder in der einen noch in der anderen Eigenschaft dar schädlich, können dieselbe aber nicht fompromittiren in als er dort schreien hörte und sah dort seinen Vater, stellen will, so zwingt ihn die Zensur, anstatt ein lebendiges den Augen eines unparteiischen Forschers. der einer Exekution beiwohnte, warf sich sich ihm Bild wiederzugeben, irgend etwas Unförmliches, Ver- In den nachfolgenden Stizzen will ich dem Leser zu Füßen und flehte denselben mit kindlicher In schwommenes darzustellen. Die Beschreibung der einige wirkliche russische Sozialisten vorführen, die ver- brunst an, dem Soldaten zu vergeben. Der Vater ärgerte Richtung Sozialisten in der russischen Literatur ist ein Privi- änderte verändert durch die Lebens sich sehr und Stepan selbst bekam die Ruthe. Von Kind­legium jener Sozialisten Papageien, die, nachdem bedindungen dieser Bewegung beschreiben, die Beheit an sah Stepan eine leidende Frau es war seine sie in die Gefangenschaft gerathen waren, es bereut ziehungen der Regierung und der Gesellschaft zum So- Mutter. Das rauhe Verfahren ihres Mannes mit den haben, daß sie sich dieser Partei angeschlossen hatten und zialismus zeigen und auf die Gründe des Verraths, welcher Soldaten, mit dem Burschen und mit ihr selbst, empörte ihr Henegatenthum durch die Darstellung der russischen fast immer das Fundament aller russischen politischen Prozesse fie, aber sie wagte nicht, weder für die Soldaten, noch für Sozialisten als dumm und ungebildet rechtfertigen wollten, bildet, aufmerksam machen.

-

-

Die sozialistischen Apostel

I.

sich selbst einzutreten, sondern weinte nur und klagte Gott

ihr hartes Schicksal, fich damit tröstend, daß in jener Welt sie für ihre Geduld belohnt werden würde.

Die Kindheit verging, und das Bild des Volkselends

so zum Beispiel Neslebin, Gowarmha- Otrot und andere. Ein Künstler erster Größe, Turgenjem, unternahm es, ein Bild der sozialistischen Bewegung in Rußland zu zeichnen, aber dieses entsprach nicht den künstlerischen Anforderungen, Auf einer der Bänke auf dem Quai der Newa saß wuchs immer mehr vor den Augen des Jünglings. Er die, wie bekannt, darin bestehen, daß die Hauptpersonen in ein blonder, blauäugiger Student des technologischen In- erkannte, daß die Begriffe Volt und Elend" unzertrenn­den Vordergrund und die Nebenpersonen in den Hinter stituts. Er hieß Stepan. Jenseits der Newa schimmerte lich sind. Der Rahmen des Bildes erweiterte sich schließlich grund gestellt werden. Turgenjem im Gegentheil stellte das Abendroth der Mainacht, aber der junge Mann so, daß er die ganze Erde umfaßte, angefüllt mit allen in den Vordergrund, umgeben von einigen Dumm - erfreute sich nicht an der Schönheit dieses Anblickes: Er möglichen Qualen der Mühseligen und Beladenen".