fchehen, che wir uns als ein Kulturvolt bezeichnen können.
Wort über das Thema:
hert, das
lösen. Und an dieser Aufgabe wolle die Zentralftelle mitarbeiten. dem Grunde nach für gerechtfertigt erklärt. Zur erzeugten Lebensmittelverteuerung bärter als irgend jemand. Es muß befriedigende Wohngelegenheit geboten sein. Die Woh- Begründung seiner Entscheidung führt das Kammergericht Dreillassenwahlrecht und Hungersnot lasten also auch auf den nungsfrage ist die wichtigste und dringendste Fordeung. Wenn die aus: Der§ 618 B. G.-B. findet auf den vorliegenden Fall Schiffern mit aller Schwere, woraus auch das rege InterWohnung ein Gradmesser der Kultur ist, dann muß noch viel ge- Anwendung. Die Beklagte war verpflichtet, mit Hilfe eines effe den brennenden Tagesfragen Tagesfragen resultiert, unter den Binnenschiffern vorhanden ift. Nicht minder Hierauf ergriff Dr. Karl v. Mangoldt- Frankfurt a. M. das ausreichenden Personals den Dienſt ſo zu regeln, daß der greift auch jede Kriegsgefahr in die Lebens- und Existenzverhältnisse O Släger, abgesehen von Ausnahmefällen, nicht überlastet und der Schiffer ein, sei es, daß sie beim Ausbruch eines Krieges ihre abgesehen von Ausnahmefällen, nicht seine Gesundheit nicht gefährdet war. Mit Unrecht beruft sich Knochen auf dem Markte des Kapitalismus opfern müssen oder ihre Die Beteiligung von Staat und Gemeinde an der Lösung der die Beklagte auf ein fonkurrierendes Verschulden des Klägers. Existenzbedingungen beeinträchtigt, wenn nicht ganz unterbunden Wohnungsfrage, insbesondere an den Bestrebungen der gemein- Ein solches liegt nicht vor. Es war nicht zu verlangen, daß würden. Deshalb stellte die Versammlung am Sonntag einen euernüßigen Bauvereine." er sich den Folgen der Dienstleistung durch Kündigung entzog, gischen Protest seitens der Binnenschiffer gegen Vollsentrechtung, Er führte aus: Bei Besprechung er Materie müssen zumal nicht ersichtlich ist, daß er die Folgen der Grundfragen aufgestellt werden, die etwa lauten müssen: Ist eine anstrengung rechtzeitig erkannt hat. Auf Grund der Beweis. hatte ein dankbares Publikum, als er mit Temperament und Wärme lauten müſſen: 3ſt eine Ueber- Hungersnot diese drei Fragen und damit die gesamte politische und wirtschaftmeinde tun? Was können sie für die Bautätigkeit tun und in aufnahme stellt dann das Kammergericht fest, daß der Dienstliche Lage des Voltes behandelte, und die Anwesenden eindringlichst Berhältnis sie Wohnungsreform? Vor des Klägers mindestens ſeit 1905 ein übermäßiger ermahnte, fich bis auf den letzten Mann, auf die te Frau im und unr 100 Jahren war Sachsen ein agrarisches Land, ein Land Kleiner und unregelmäßiger war. Der Kläger hat wieder Dienste des Freiheitskampfes zu betätigen und bei den kommenden und fleinster Orte. Eine solche Entwicklung, wie wir sie heute be- holt 8, 10, 14, 26, 28 und obachten, hat die Weltgeschichte noch nicht gesehen, daß solche un- hintereinander Dienst gehabt. Im regelmäßigen geheuren Menschenmassen an einem Ort zusammengeballt waren, Dienst folgten auf je zwei Nächte Dienst eine freie Nacht. Es wie heute in den modernen Großstädten. Mit der agrarischen Be- liegt auf der Hand, daß, wenn ein an sich schon so an vollzieht sich in geschlossenen Räumen. Das ist selbstverständlich strengender Dienst verlangt wird, die notwendige Erholung nicht ohne Einfluß geblieben. Diese Menschen bedürfen einer aus- durch die außergewöhnlichen Dienstleistungen wesentreichenden und guten Wohnung. Diesen Uebelständen, dem Mangel lich erschwert wird. Es ist demnach erwiesen, daß der an frischer Luft, der Loslösung von der Natur, muß durch eine Dienst des Klägers, den die Organe der Beklagten seit 1905 gesunde Dezentralisation, durch den Ausbau, der modernen Ber - bis zur Erkrankung des Klägers verlangt haben, überfehrsmittel, durch Schaffung von Parts und grünen Anlagen ent- mäßig und überanstrengend war. Er war geeignet, die gegengearbeitet werden, um den moralischen Stand der Bevölkerung Gesundheit eines normalen Menschen zu zu heben, die Gesundheit zu schonen. Säuglingssterblichkeit, Schwindsucht, Alkoholismus, falsche Lebensrichtung sind die Folgen schädigen. Die übermäßige Dienstleistung beruhte auf der bestehenden Zustände. Es ist flar, daß auch der Geburtenrüd- einem Mangel an Personal. Darin liegt ein grobes aer gang zum Teil mit auf das Konto der mißlichen Wohnungsver- Verschulden der Organe der Beklagten ; diese konnten hältnisse zu sehen ist. Die bestehenden Wohnungen müssen ver- und mußten wissen, daß die Dienstanforderungen übermäßige bessert, neue geschaffen werden. Es muß aber auch Boden da sein, waren.
um bauen zu können. In dieser Beziehung haben aber Staat und Das Reichsgericht hat dieses Urteil des Gemeinden zum großen Teil start gefehlt. Der Fistus von heute Sammergerichts bestätigt und die Revision der schämt sich nicht, die verwerflichsten Wuchergeschäfte zu machen. Betlagten zurückgewiesen. Besonderes Aufsehen erregte seinerzeit der Verkauf des Tempel hofer Feldes. Die Gemeinden sind schuld an der falschen Bodenpolitit. Wir haben zu leiden unter der vielen Regiererei. Wir leiben unter einem Seer bon Vorschriften, Laſten und Kosten. Bei jedem Gesuch sind ein halbes Dubend Stellen zu passieren und das dauert mitunter Jahre. Redner faßt seine Grundfäße dahin zu fammen: Aufschließung des Geländes durch Staat und Kommune, Kampf gegen den Schwindel, Verbesserung des Baurechts und des
Ausführungen wurden denn auch mit stürmischem Beifall aufgenommen. chwedler sowie Felsch Neukölln die Darlegungen des ReIn der Diskussion ergänzten und bestätigten die Genossen Schwedler sowie Felsch Neukölln die Darlegungen des Neferenten sehr wirkungsvoll. Folgende Resolution wurde einstimmig angenommen:
4
Die am 27. Oftober 1912 in Sellers Neuer Philharmonie" zu Berlin versammelten, im Schiffsgewerbe tätigen Personen protestieren gegen die Verweigerung des freien Wahlrechts für das preußische Volt. Sie geben ihrer Entrüstung darüber Ausdruck, daß die Reichsregierung gegen Teuerung und Not, die das Volk bedrücken, zwar viel schöne Worte, aber keine nachdrücklichen Handlungen in Bereitschaft hat. Sie fordern, daß die Regierung bei den friegerischen Verwickelungen strengste Neutralität übt. Als die dem Volkswohle am besten dienende Partei sehen die Vers sammelten die Sozialdemokratie, an und geloben, diese Partei bei den Wahlen und auch sonst tatkräftig zu unterstützen.
pmu Aus aller Welt.
dogs Blutopfer des Krieges. 10
Die in diesem Urteil niedergelegten Grundsätze treffen auf alle Arbeitsverträge zu, mag es sich um ein gewerb Liches Unternehmen oder um ländliche Arbeiter oder Die Menschenschlächterei, die gegenwärtig den türkischen Boden um Gesinde oder um Staats- oder Gemeinde- mit dem Blute der Balkanvölker düngt, bringt das Unheilvolle und arbeiter handeln. Für alle diese gilt die ja schon aus Verbrecherische der Kriege wieder einmal zu grauenhafter Erkenntnis. den Grundsägen von Treu und Glauben abzuleitende Schutz- Hundert und tausendmal find die Greuel von berufener Feder vorschrift des§ 618 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (§ 120a dargestellt worden, nichts wirkt aber so unmittelbar, als die nadten der Gewerbeordnung enthält eine ähnliche
kaufsrecht, Hypothekenwesen usw. So wollen wir Vorarbeit leisten schrift).§ 618 des Bürgerlichen Gesez, sdrückliche Vor- Ziffern über die Vernichtung von Menschenleben, als die nackten
für das Wohl des gesamten Volkes. Geh. Regierungsrat Dr. Rath von der Landesversicherungsanstalt bespricht die
Mordanschlag auf die Ehefrau Wieder hatte sich das Schwurgericht des Landgerichts I mit einem Mordanschlag zu beschäftigen, den ein Ehemann auf seine Ehefrau ausgeführt hat.
=
Dänemark
To
Preußen- Desterreich Rußland- Türkei.
•
"
"
"
40 000 25 000
"
"
215 000
2178 000 Mann
§ 618 des Bürgerlichen Gesetzbuchs bietet einen giffern über die Vernichtung der wirtschaftlichen Güter, die der fleinen, aber immerhin nicht zu verachtenden Hebel zur Arbeit für die Kultur durch den Krieg entzogen werden. Betrachte gefund man Bekämpfung übermäßig langer, was die Kriege der legten fünf Jahrzehnte des verheitsgefährdender Arbeitszeit. ssl Aufgaben der Versicherungsanstalt Viele Arbeiter flossenen Jahrhunderts an Menschenleben gekostet haben. Diese und Arbeiterinnen, Angestellte, Staats- und Gemeindearbeiter Blutbilanz übersteigt alles menschliche Fassungsvermögen. E3 im allgemeinen und gegenüber den Baugenossenschaften im be- haben unter so langer Arbeitszeit zu leiden, daß jedes Mittel, wurden getötet im Krieg in der sonderen. Der Versicherungsanstalt ist die Befugnis eingeräumt, das auf Verkürzung der Arbeitszeit abzielt, in Anwendung 750 000 Mann einen Teil ihres Vermögens gemeinnüßigen Bestrebungen zur Ver45 000 fügung zu stellen, und das geschieht gegenüber den Bauvereinen, zu bringen ist. 8.000 deren Mitglieder sich aus versicherungspflichtigen Personen zu800 000 fammensetzen. Der Zinsfuß beträgt 4 Prozent einschließlich 1 Pro45.000 zent Amortisation. Voraussetzung zur Beleihung von Bauvereinen 250 000 ist die Gemeinnüßigkeit, also die Spekulation ist ausgeschlossen. Der Zweck der Gemeinnüßigkeit erfordert die Vermietung der Unter der Anklage des versuchten Mordes stand der HandelsWohnungen zu einem angemessenen Mietpreise. Bei Beleihung von Genossenschaften muß sich die Versicherung selbstverständlich gewisse mann Eduard Lorenz vor den Geschworenen. Der Angeklagte hatte Rechte vorbehalten, so z. B. die Bedingungen zur Tilgung der im Jahre 1899 zum zweiten Male geheiratet. Die Ehe, aus welcher Darlehen, das Vorkaufsrecht bei Verkauf der Häuser und ähnliches. daß die Eheleute seit Ende Oktober 1911 voneinander getrennt Für unbedenklich erachtet die Versicherung eine Beleihung von Genossenschaften, wenn die Gemeinde die Bürgschaft übernimmt. Redner erörtert dann noch die Beleihung des Erbbaurechts, die Finanzierung von Bauvereinen durch die Sparkassen und weist auf die Verordnung des Reichsversicherungsamtes hin, daß die Gelder nur noch zu 3½ Prozent ausgeliehen werden sollen. Es werden fich, meinte Redner, noch Wege finden lassen, die die Beleihung von Baugenossenschaften erleichtern. Die Versicherungsanstalt ist sich der Bedeutung der Wohnungsfrage bewußt und wird aber in Bufunft die Hergabe von Baugeldern für den Kleinwohnungsbau von dem Beitritt zu dem neuen Verbande abhängig machen. Nach Besprechung der Aufgaben und des Statuts des neuen Verbandes traten dem Verband sofort 40 Genossenschaften bei
Gerichts- Zeitung.
Schadenersatz wegen übermäßig langer Arbeitszeit.
Aber das Meer von Menschenblut ist in Wirklichkeit noch größer,
mindeſtens 80000 Die
leben. Gegen den Angeflagten schwebte schon einmal ein Versals in diesen Zahlen zum Ausdruck kommt, da wegen Mangel an fahren wegen eines am 26. August 1911 gegen seine Ehefrau ver- zuverlässigen Angaben die Zahl der Gefallenen in den Kriegen in übten Mordversuchs. Da die Ehefrau damals von ihrem Zeugnis Abessinien, Indien , Afghanistan , Madagaskar , Kuba , Transvaal , verweigerungsrecht Gebrauch gemacht hat, ist der Angeklagte außer China , Dahomei, Tunis , im Tonkin, Zululand und die der chinesischerfolgung gesetzt worden. Auch gegen Frau Lorenz hat ein Ver- japanischen und russisch - japanischen Feldzüge und einiger kleinerer dieses Verfahren ist eingestellt worden. Denn der Grund zu dieser fehl, wenn man die Zahl der in diesen Kriegen Getöteten auf fahren geschwebt, weil sie auf ihren Ehemann geschossen hat. Auch Kampagnen nicht einbezogen worden sind. Man geht sicher nicht Drei Millionen Menschen. Schießerei war folgender: Am 29. Oktober hörte Frau Lorenz abends gegen 9% Uhr, als sie bereits im Bette lag, auf dem Korridor ihrer in der Schulzendorfer Straße belegenen Sellerwohnung leise leben kosteten also die Kriege in einem halben Jahrhundert! Die Opfer an Geld lassen sich für das ganze Jahrhundert festSchritte und bemerkte gleichzeitig, wie jemand durch das Kellerfenster einzusteigen versuchte. Da sie auf ihre wiederholten Fragen stellen. Die hauptsächlichsten Kriege haben gekostet: insig feine Antwort erhielt, griff sie zum Revolver und schoß auf den Einsteigenden los. Sie sah erst zu spät, daß dieser ihr eigener Ehemann war, der durch die zwei von ihr abgefeuerten Schüsse an beiden Beinen verlegt wurde.
feſtiegt.
.
16 500 Millionen Frank
500
Algier.
1 200
1250
55
135
290
12) 50
7 600
"
1 500 25 000
215
1 200
21: 100
Der jetzt zur Anklage stehende Vorfall entwickelte sich wie folgt: Frau Lorenz hatte ihre Wohnung nach der Neuen Hochstraße 39 ver§ 618 des Bürgerlichen Gesetzbuches legt, wie wir wieder- legt. Dort sollte am 18. Dezember 1911 im Auftrage eines Holt dargelegt haben, dem Dienstherrn die Verpflichtung auf, Gläubigers des Ehemannes eine Pfändung vorgenommen werden Dienstleistungen, die unter seiner Anordnung oder Leitung und Lorenz war mit zur Stelle, um dem Pfändungsakte beizu borzunehmen sind, so zu regeln, daß der Dienstverpflichtete wohnen. Nachdem sich der Gerichtsvollzieher entfernt hatte, vergegen Gefahr für Leben und Gesundheit soweit geschützt ist, blieb der Angeklagte noch in der Wohnung und soll hier die Gelegenals die Natur der Dienstleistung es gestattet. Verletzt der Schüsse auf sie abgefeuert haben, wodurch sie auf der rechten Seite heit benutzt haben, um auf seine Frau zu schießen. Er soll drei Dienstberechtigte schuldhaft diese Pflicht, so hat er den dadurch dem nicht lebensgefährlich verletzt wurde. Der Angeklagte brachte sich Dienstverpflichteten entstandenen Schaden zu ersetzen. Die sodann mit dem Revolver eine Schußberlegung an der rechten Frage, ob auch übermäßige Ausdehnung der Schläfe bei. Als ein inzwischen herbeigerufener Schutzmann in das Dienstzeit in einem Berufe, der an sich schon sehr an- Zimmer drang, wurde Lorenz, mit dem Revolver in der rechten strengend ist, als ein Verstoß gegen§ 618 B. G.-G. an- Hand, im Wohnzimmer auf dem Boden liegend, bewußtlos aufgezusehen ist und Schadenersatzansprüche erzeugt, muß, wie wir funden. Die nur gering verletzte Frau wurde auf der Unfallstation wiederholt betont haben, unbedingt bejaht werden. in der Badstraße verbunden, der Angeklagte wurde in die Charité eingeliefert und ist dort längere Zeit behandelt worden. Der AnDaraus folgt, daß auch wegen übermäßiger geklagte behauptete vor Gericht, daß es sich hier um einen schlauen Arbeitszeit auf Schadenersas getlagt werden Trid seiner Ehefrau handelte, denn tatsächlich habe nicht er auf tann, selbst wenn diese vertraglich berein seine Frau geschossen, sondern umgekehrt diese auf ihn. Nach einer bartist. Das Reichsgericht hat in einer am Sonn- bis in die zwölfte Abendstunde sich hinziehenden Beweisaufnahme Auch hier fehlt eine Anzahl Feldzüge. Aber schon die hier aufabend vor dem dritten Zivilsenat verhandelten Streitfache die plaidierte die Staatsanwaltschaft auf versuchten Mord unter Ver- geführten Ausgaben zeigen, daß die Kriege des 19. Jahrhunderts selbe Ansicht als die richtige bezeichnet. fagung mildernder Umstände. Der Spruch der Geschworenen lautete auf schwere Körperverletzung unter Zubilligung mildernder 100 Milliarden verschlungen haben. Und das ist noch bei weitem Umstände. Der Angeklagte wurde zu 1 Jahr 3 Monaten Gefängnis nicht alles. Denn hier sind nur die direkten Kriegskosten anunter Anrechnung von 5 Monaten Untersuchungshaft verurteilt. geführt. Nicht viel niedriger als die direkten Kriegskosten wird aber
Die Einzelheiten des interessanten Rechtsstreits waren folgende:
Verfammlungen.
Volksentrechtung, Volkselend und Kriegsgefahr
Madagastar.
Chinesisch- japanischer
15 500 27 1 125
6 000
425
"
105
"
105
"
575
5.000
4.000
1500
"
"
Der Kläger war bei der Internationalen der Schaben sein, der durch die Verwüstungen angerichtet wird, die Schlafwagengesellschaft vom Juni 1903 bis mit dem Krieg naturgemäß verbunden sind. Und endlich müßten, November 1909 als Schlafwagenschaffner auf der Strecke um die ganze Größe der durch die Kriege vergeudeten Summen zu Basel - Frankfurt - Rassel tätig. Seit dem Herbst 1909 leidet erhalten, auch die Beträge der Militärbudgets in Rechnung gezogen er an einer schweren Nervenkrankheit, so daß er nach seiner lautete das Thema, das Reichstagsabgeordneter Genosse Georg werden. Aber wie ungeheuer auch die Geldausgaben, die Ver Behauptung nicht die geringste Arbeit mehr leisten kann. Die Davidsohn.in einer überaus start besuchten Bersamm nichtung des wirtschaftlichen Wohlstandes ist, alles verschwindet doch Schlafwagengesellschaft hat ihm deshalb zum 1. Februar 1910 lung der Schiffseigner, Boots- und Steuerleute, neben den gewaltigen Opfern an jungen Menschenleben. Welche gekündigt. Der Kläger führt seine Krankheit auf die An- Heizer und Maschinist en behandelte. Die frankhaften Anstrengungen des Dienstes zurück. Schon der regel- strengungen der Gegner haben es bisher nicht vermocht, die Binnen- Summe von Glück, Wohlfahrt und Kultur hätten diese nußlos gemäßige Dienst sei anstrengend getvesen, er habe aber auch noch schiffer für die Reaktion einzufangen. An eifrigem Liebeswerben mordeten Menschen durch ihre Arbeit und ihr Talent der Menschheit $ 100 130 außergewöhnliche Dienstleistungen verrichten müssen, bat es, besonders in den letzten Jahren, von jener Seite ficherlich schaffen können! mitunter habe er 23 und 30 Nächte hintereinander Dienst tunnicht gefehlt und die allergetreueſte Dienerin des Staates, die Kirche, hat sich die reaktionäre Einwirkung auf das müssen, ohne eine Nachtruhe dazwischen zu haben; durch diese politische Seelenheil des Schiffervolkes reichlich Schweiß fosten laffen. übermäßigen Dienstanstrengungen sei er vollständig erwerbs- Es geht den famosen" Schifferfrennden" wie weiland den Fischern unfähig geworden. Er hat deshalb gegen die Schlafwagen- am See Genezareth , die da flagten:" Herr, wir haben bis jest gesellschaft eine lage auf Schadenersag erhoben. gefiicht und nichts gefangen." Diesen gegnerischen Mißerfolg beDie Beklagte wendet ein, die Dienstforderungen feien nicht veist in etlatantester Weise die Stimmung, die unter den Binnenübermäßig gewesen; es treffe den Kläger auch ein kon- schiffern herrscht, beweisen die vollbesuchten Versammlungen, die ein to furrierendes Verschulden an dem Schaden insofern, als er, ständig wachsendes Interesse, eine zusehends steigende Anziehungskraft bei dem unſtäten hart um sein Brot ringenden Wasserbölkchen auslösen. wenn er den Anforderungen des Dienstes nicht gewachsen war, Mehr wie alle anderen Berufsgruppen sind die Schiffer den rechtzeitig das Dienstverhältnis hätte fündigen müssen. Wirkungen preußischer Regierungskunst, preußischer Beamtenwillkür Das Landgericht I zu Berlin hat aus dem und Bevormundung ausgesetzt und desgleichen leiden sie, die in der mordversuch verübt. Sie entriffen ihm das Geld und lekteren Grunde die Klage abgewiesen. Dagegen hat das Regel doch selten Haushalt führen und an den verschiedensten Orten Flüchteten. Zwei der Tat verdächtige Italiener wurden ber ammergericht zu Berlin den Klageanspruch einkaufen müssen, unter der von Pfaff und Junker geförderten und haftet.
trinken während
Blutarme u. Kranke
der Rekonvaleszenz feurig süßen
113 Kleine Notizen. Folgenschwerer Einsturz. Bei dem Neubau des städtischen Theater- und Konzerthauses in Ostrowo stürzte am Montag Dabei wurden drei Arbeiter ge morgen eine Mauer ein. tötet und einer schwer verlegt. Bei einem Brande erstickt. Bei einem Dachstuhlbrande in Neufahrwasser fanden Montag früh der Schiffskapitän Mau und seine Frau den Ersti dungstod.
Raubüberfall auf einen Lehrling. Auf den Lehrling einer Industriefirma in Bedum, der mit 2000 m. Löhnungsgeldern fortgeschickt worden war, wurde von zwei Arbeitern ein Raub-
Stärkungs- fl. 1.50 Nachahmung bitte zurück zuweisen.
Santa Luciag
Rotwein u. 2
Käufl. in Apotheken, Drogerien u. Delikat,-Gesch.