Einzelbild herunterladen
 

Ortskrankenkasse

für das Bierbrauer- GewerbeubnI GUR

zu Berlin , Kaiser- Wilhelm- Str. 18a.

Bekanntmachung.

Die gemäß§ 49 Abs. 2 und 3 des Raffenstatuts vorzunehmenden Wahlen der Bertreter zu den General - Ber­fammlungen für die Jahre 1913 und 1914 finden am

statt.

Montag, den 11. b. mts. 280/20

Bu wählen find 73 Arbeitgeber- und 146 Arbeitnehmer Vertreter. Die Herren Arbeitgeber wählen pünktlich 6 Uhr abends im

Kassenlokal der Ortskrankenkasse für das Bierbrauer- Gewerbe zu Berlin , Kaiser- Wilhelm- Str. 18a, v. II.

Jeder Arbeitgever nur diese find wahlberechtigt hat bei dieser Wahl eine Stimme. Wählbar dagegen find außer diesen selbst noch Geschäfts­führer und Betriebsbeamte; auch wenn sie der Stasse als versicherte Mitglieder angehören.( cfr. Rund schreiben vom 26. Oftober 1912.) Die Herren Arbeitnehmer wählen bon 8-9 Uhr abends in den Musikersälen, Kaiser- Wilhelm- Str.18m ( kleiner Saal, Hof pt.) Wahlberechtigt und als Vertreter wählbar find alle großjährigen und im Besitze der Ehrenrechte befind­lichen Mitglieder.

Als Legitimation dient bei der Wahl die von der Brauerei in Empfang zu nehmende ausgefüllte Legitimationskarte. Bei den frei willigen Mitgliedern legitimiert die Mitgliedstarte.

Die Herren Arbeitgeber werden ge­Beten, bie ihnen von der Kasse ge lieferten Legitimationsfarten aus­zufüllen und auf Verlangen den Mit­gliedern auszuhändigen.

Der Vorstand.

Otto Ullrich, Borsigender.

Die ordentliche

General Versammlung

der

Orts- Krankenkasse

für den

Gewerbebetrieb der Kauf­leute, Handelsleute und Apotheker zu Berlin

findet statt am

Donnerstag, den 14. November, abends 8, 1hr, im oberen Saal bon Kellers Festfälen( Neue Phil­harmonie), Köpenider Straße 96/97. Tagesordnung:

1. Bortrag des Herrn Oberarztes Dr. Juliusburger über Geistes­störungen und deren Behand lung".

2. Antrag des Borstandes auf Ge­währung einer Teuerungszulage an die Beamten.

3. Wahl der Revisoren zur Prüfung der Jahresrechnung für 1912. 4. Wahl von 10776

a) vier Borstandsmitgliedern aus den Reihen der Arbeitnehmer bis Ende 1915.

b) zwei Vorstandsmitgliedern aus ben Reihen der Arbeitgeber bis Ende 1915.

Der Vorstand.

R. Nürnberg, Borsigender. Jonas Stahl, Schriftführer.

Blumen- und Kranzbinderei von Robert Meyer,

Jnh.: P. Golletz

nur Mariannen- Straße 2. Telephon: Morinplay 346.

Tadellos 1M. to

wöchentliche Teilzahlung

llefere elegante

Herren- Moden

fertig und nach Mass.

Garantie für tadellosen Sitz und feinste Verarbeitung.

J. Kurzberg

Mass Schneiderei

AUG

I

D

Teuere Zeiten!

Die Hausfrau

ist in schwerer not.

Es langt

Und hört

nicht mehr

zum Butterbrot!

Da kommt ihr ein

Gedanke fein:

3

4

der Mann

von margarine. gleich macht, er eine saure miene.

2

Sie setzt sie hin recht zart und frisch

Statt Butter auf den Frühstückstisch.

Arbeiter Notiz Nalender

1913

Reichhaltiger Inhalt- ua. Alle für den Arbeiter wich­tigen Adressen

Porträts der 110 sozial­demokratischen Reichs­tagsabgeordneten Reichhaltiges statistisches Material über die Reichs­tagswahlen 1912

Die deutsche Reichsver­fassung

Arbeiterbildung und Bil­dungsarbeit

Kinderschutzgesetz Etwas v. Schnapsboykott Die Gewerkschaften im Jahre 1911 Kalendarium

sowie Ge­schichtskalender, Porto­taxe, Notizbuch Preis gebunden = 50 Pfennig

Zu beziehen durch alle Vorwärts"-Speditionen oder direkt von der

Buchhandlung Vorwärts

Lindenstraße 69.

Stoffe

für elegante Maßanzüge, Ulster, Paletots, Mtr. 4.-, 6.-. 8.- M. etc. Velour du Nord, Persianer, imit. Seal­Plüsch, Seiden- Seal Mtr. 5.50, 6.50, 9.50, 15.-M. Plüschfutter, Fell imit. für eleg. Damen- Paletots Mtr. 4.50 M. Damenkostüm- und Ulster­stoffe, Mtr. 3., 4., 5.- M. etc. Tuchlager Koch& Seeland G. m. b. H.

Gertraudtenstr. 20/21 vis- à- vis der

Petrikirche.

Dr.Simmel

Spezial- Arzt

für Haut- und Harnleiden. dicht am

Prinzenstr. 41, Moritzplatz

10-2.5-7. Sonntags 10-12. 2-4

Sofastoffe

Riesenauswahl aller Qualitäten.

Wolle­

Mocquetts.

Plüsch- Reste! Satteltaschen.

Muster bei näherer Angabe

franko.

Emil Lefevre, Oranienstr.

Berlin Sud, 158.

Kein Waren- Kredithaus

Elegante

Herren- Moden

fertig u. nach Mass

von

1 Mark wöchentliche Tellzahlung.

S.Boltuch

Frankfurter Allee 75

Eingang Tilsiter Strasse

Keln Waren- Kredithaus

Palmona

Nie möcht es mit Palmona sein?

Nun ist sie

5

6

Und ganz vergnüglich

liest

um

froh und

ohne

Sorgen,

Denn siehste,

er hat nichts- gemorken.

Rosenthaler Strasse 36, 1, am Hackeschen Markt Frankfurter Allee 104, part., Ecke Friedenstrasse Reinickendorfer Strasse 4, am Weddingplatz

Palmona

Blatt

Er

das

Palmona Inserats ( Pflanzen- Butter- margarine)

IVO PUHONNY.

sanadol

Joschli

lgd. tediA

JUNO

QUALITATS

2

PFG.

CIGARETTE

Spezialarzt

S

f. Hauts, Harns, Frauenleiben, nero. Schwäche, Beinkranke jeder Art, Ehrlich Hata Kuren u. Go. fonz. Laborat. f. Blut­untersuchung., Faden t. Harn usw.

in

Dr. Homeyer

Friedrichstr. 81, gegenüber

Panoptikum. Spr. 10-2, 5-8, Somnt. 11-2. Honorar mäßig, auch Teilzahl. Separates Damenzimmer.

Würzburger Hühneraugenmittel

von Dr. H. Unger. Gegen 30 Pfennig auf 10 Bf. Anweisung frei. Ohne Zweifel die bequemite u.wirksamite Hilfe. Der Schmerz ist in 5 Min. fot. Das Hühnerauge selbst in 3 Tagen.( Enthält Salicylsäure u. indischen Banjertraft.) Dr. H. Unger in Würzburg . Berlin ( 20 Pf.): Salomon Apotheke, Charlottenstraße 54. Apotheke, Barnimftr. 33.- o nicht, zu haben: Rosen- Apotheke, Würzburg .

Greif

nobneg

Künstliche Zähne

mit und ohne Gaumenpl. in naturgetreuer Ausführung. Reparat. u. Umarbeitung sof. u. billigst. Fast schmerzloses Zahn­lehen. Teilzahlung. Bei fast sämtlichen Berliner Krankenkassen zugelassen.

Hugo Schulze, Dresdener Str. 126

am Rottbuser Tor.

Berantwortlicher Redakteur: Alfrey Wielepp, Neukölln. Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchbruderei u. Verlagsanftalt Baul Singer u. Co., Berlin SW.