Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

Friedenskundgebungen.

Mannschaft the Schiff, nachdem sie die Waffermege geöffnet hatte. 13 u ft immungen unterwerfen, fie brauchen nur fat- So ist ihr die Fassung des§ 1 bes Entwurfs, ber bie Tenbens Griechische Matrosen bestiegen das Kanonenboot, mußten es aber tisch das zu tun, was der Papst von ihnen wünscht, und können des ganzen Entwurfes bildet, noch nicht reaktionär genug, trotzdem wieder verlassen, da es ihnen nicht gelang, die Wasserwege zu dabei unsertwegen dem Publikum vorgaufeln, es würde darin sittlich religiöse Bildung und vaterländische Gesinnung" schließen. Während das türkische Schiff sant, wurde ein Torpedo nichts geändert. Die bittere Bille, die wir längst angekündigt als Aufgabe des Boltsschulunterrichts bezeichnet werden. Sie hat darauf abgeschossen. Das gesunkene Schiff soll der mit drei hatten, wurde ihnen ja auch mit etwas Shrup gereicht, weshalb noch ein übriges getan und den Sah hinzugefügt: Die Liebe zu Kanonen armierte Zephir" sein. sich die Wirkungen erst nach einiger Zeit fühlbar machen werden. König und Vaterland, zu Kaiser und Reich". Im§ 2 hat sie... Re­Aber werden sie sich tatsächlich fügen? Am 21. November ligionsunterricht innerhalb des Bekenntnisses der betr. Kirche " ver­ist ein außerordentlicher Gewerkschaftskongreß beschlossen worden, langt. Ferner verwirft sie die Einheitsschule, wollte sogar erst die der bereits am 26. November im Städtischen Saalbau zu Effen Dreiteilung der Volksschule beibehalten( einfache, mittlere und Eine von mindestens 3000 Personen besuchte Volksver- stattfinden soll. Aus Kreisen, die es wissen können, wird uns ge- höhere), begnügte sich aber mit der Zweiteilung, die jedoch von sammlung in Lübeck erhob am Sonntagvormittag nach schrieben, daß dem Kongreß eine Erklärung unterbreitet und zur Anfang an durchgeführt werden soll. Die Klaffenfrequenz hat einem eingehenden Referat des Reichstagsabgeordneten Ge- Annahme empfohlen werden soll, welche folgendes besagt: 1. Die sie erhöht: es sollen in der Regel 50, bei einer giveiklassigen Schule noffen Schöpflin entschiedenen Protest gegen den Krieg jogenannten christlichen Gewerkschaften unterſtänden als inter - 100 Kinder auf einen Lehrer kommen dürfen. Die Schulgeldfreiheit und gegen das Bestreben gewisser Kreise, Deutschland in die konfessionelle Gebilde nicht der päpstlichen Autorität, deshalb sei die wird abgelehnt. Die konfessionelle Trennung ist aufrechtzuerhalten. Kriegswirren mit hineinzuziehen. Im Lübecker Landgebiet Enzyklika auch nicht an die Gewerkschaften als solche gerichtet; In den Landschulen soll der Ortspfarrer die Aufsicht ausüben. Den fanden vier, im Fürstentum Lübeck zehn stark besuchte De- 2. die Tätigkeit der sogenannten christlichen Gewerkschaften sei eine Religionsunterricht überwacht der Ortspfarrer überall. In den monstrationsversammlungen gegen den Krieg statt. rein wirtschaftliche, sie sei daher durch ihre Natur dem kirchlichen Schulen sollen nur Lehrer angestellt werden, die dem Bekenntnisse Eine gewaltige Friedensdemonstration wurde am Sonn- Einfluß entzogen; 3. die sogenannten christlichen Gewerkschaften der Schule angehören. Es wird von ihnen das Gelöbnis der Be­tag in Elberfeld - Barmen veranstaltet. Geplant war würden von ihren katholischen Mitgliedern nie etwas ver- tenntnistreue" verlangt. Der Geistliche soll Mitglied des Schul­die Demonstration bei gutem Wetter unter freiem Simmel, langen, was mit der katholischen Behre im Wide r- verbandes sein. Die Errichtung des Landesschulbeirats wird ab bei schlechtem Wetter im Zirkusgebäude. Sie mußte auch im pruch stände, und sie hätten das auch nie getan. Letzteres gelehnt. Mit diesen Beschlüssen hat die Zwischendeputation der Ersten Zirkusgebäude abgehalten werden. Lange vor Beginn der hat Herr Adam Stegerwald , der in Effen das Referat über die En­Versammlung war der Riesenraum des Zirkus dicht gefüllt. abflika halten soll, bereits am 2. März d. J. in einer großen Ver- Rammer sich fast in allen Punkten den Beschlüssen der Zwischen­Im Hauptraum waren 6000, in einem Nebenraum noch sammlung zu Köln erklärt. Diese Erklärung war von einer dem deputation der Zweiten Kammer entgegengestellt. Bei solcher Sach­Man lage sind natürlich die Aussichten für das Zustandekommen der weitere 3000 Personen anwesend. Als die Polizei schließlich Sardinal Fischer nahestehenden Seite gewünscht worden. alle Zugänge absperrte, zogen weitere Tausende Besucher in hoffte dadurch die Wolken, die damals schon bedrohlich von Süden Volksschulreform äußerst geringe. Zunächst wird nun in beiden Kammern das Ergebnis der Beratungen der beiderseitigen Zwischen­ein anderes Lokal, und hier wurde eine dritte Versammlung her am Horizont heraufzogen, zu zerstreuen. abgehalten. Da aber diese dritte Versammlung nicht ange­Es bestand und besteht noch die Absicht, den Namen der sog.| deputationen im Plenum beraten, dann erfolgt das sogenannte Ver­meldet war, löfte die Polizei fie auf. Die Besucher gingen christlichen Gewerkschaften aufzugeben und die Gebilde nationale" einigungsverfahren( die Deputationen der beiden Kammern be­darauf nach dem zuerst vorgesehenen Plaze und vereinigten oder deutsche" Gewerkschaften zu nennen. Aber das würde in Rom raten zusammen) und wenn, was als sicher vorauszusehen ist, fich dort mit den Demonstranten der beiden Zirkusversamm- nicht verfangen. Es tommt nicht auf den Namen, sondern auf die teine Vereinigung zustande kommt, bleibt der Regie­lungen. Hier waren dann 12 000 Personen versammelt. In Sache an, und man weiß in Rom ganz genau, daß auch die bis- rung noch der§ 92, der besagt, daß eine Regierungsvorlage nur den drei Riefenversammlungen sprachen abwechselnd die berige Bezeichnung christlich", wie Generaldirektor Dr. Pieper- dann als abgelehnt gilt, wenn in einer der beiden Kammern eine Reichstagsabgeordneten Ebert und Stüdlen sowie der M.- Gladbach in einem Vortrag zu München vor einigen Jahren 3weidrittelmajorität dagegen stimmt. weiter nichts als ein Köder Die Sozialdemokratie wird zu den Beschlüssen der Zwischen­holländische Abgeordnete leerethofer unter brausen- unverblümt zugab, dem Beifall. In der Schlußversammlung auf dem Plaze naiven Bersuch machen werden, to a r. Wir glauben nicht, daß die Gewerkschaftsführer den deputation der Zweiten Rammer noch eine ganze Reihe von Ver­Rom durch eine Aenderung befferungsanträgen stellen.

wurde eine Sympathiekundgebung an den Baseler Kongreß beschlossen und übermittelt. Die Demonstration hinterließ in ihrem würdevollen Verlauf einen großartigen Eindruck. Weitere große Demonstrationen wurden abgehalten in Hagen , Solingen und Remscheid . Außerordentlicher französischer Gewerkschaftskongres.

daß die Masse etwas von ihrer Niederlage mer ft. der Etikette zu täuschen. Sie werden fich fügen, ohne

Endlich wurde noch beschlossen, zum preußischen Parteitag einen Antrag auf Schaffung einer tommunalen Auskunfts­stelle einzubringen, mit deren Einrichtung die preußische Partei leitung zu betrauen ist.

Ungarn .

Landtagswahl in Teltow - Beeskow . Auf einen Kampf mit Rom laffen sie es nicht ankommen, und ein Kleinfrieg würde ihre Vernichtung nur ber- Teltow- Beeskow- Wilmersdorf beschäftigte sich eine außerordentliche Mit der bevorstehenden Ersahwahl im Landtagswahlkreise zögern. Generalversammlung des Reichstagswahlkreises, die am Sonntag Die Kölner Korresp." tennt die Macher in den christ- im Charlottenburger Volkshause tagte. Mit Rücksicht auf die Paris , 24. November. ( Telegramm des Vorwärts".) lichen Gewerkschaften genau und sie wird deshalb mit ihrer eigenartigen Verhältnisse des Reichstagswahlkreises, der in drei Der heute zusammengetretene Gewerkschaftskongreß nahm mit Voraussage recht behalten. Auf einen offenen Kampf gegen Landtagswahlkreise zerfällt, wurde beschlossen, daß die Nominierung allen gegen drei Stimmen den Antrag auf Durchführung Rom und die Bischöfe lassen es die Herren in keinem Falle der Kandidaten für die Landtagswahltreife endgültig durch die cines 24stündigen Generalstreits als Protest gegen antommen. Sie werden einige nichtssagende, phrasenhafte Kreisorganisationen zu erfolgen hat, und zwar soll dieser Beschluß die Kriegstreibereien an. Das Datum wird morgen in einer Kom- Erklärungen vom Stapel lassen, die ihrer Anhängerschaft auch für die allgemeinen Wahlen im Jahre 1913 gelten. mission festgesetzt werden, die auch die Resolution über die Aktion, borgauteIn", es bleibe alles beim alten; im geheimen Für die Ersakwahl an Stelle des verstorbenen nach der Kriegserklärung, ausarbeiten soll. Auf die aber werden sie sich gehorsamst unter die Aufsicht der Bischöfe Abg. Felisch wurde einstimmig Genosse Guts. Anfrage des Genossen 2oquet, was die Konföderation täte, stellen und vom Klerus untertänigst deffen Weisungen ent- befiber Hofer Pleinlanten in Ostpreußen als wenn der Baseler Kongreß gleichfalls einen Proteststreit, jedoch gegen nehmen. Und der Klerus wird ihnen das Wortemachen Kandidat proklamiert. mit anderem Datum beschlösse, erklärte der Konföderations- und das Wichtigtun recht gern gestatten, wenn sie sich nur sekretär Jouhaug, daß dem Vorstand freie Hand gelassen werden sonst willig in das kirchliche Joch fügen. solle, das Datum der internationalen einheitlichen Aktion zuliebe zu ändern. Vor dem Eingehen in die Tagesordnung hatte Genosse Ein genialer Gedanke des Herrn v. Breitenbach. Gleuet unter dem Beifall eines ansehnlichen Teiles der Am Sonnabend hat in Essen eine Eisenbahnverkehrskonferenz Delegierten beantragt, eine Solidaritätstundgebung stattgefunden, über deren Verlauf eine sehr harmlose amtliche nach Basel zu senden. Jouhaug erklärte, Cleuets Begründung Darstellung verbreitet wird. Nach diesem Bericht ist die Konferenz sschließe einen Tadel für das Konföderationskomitee wegen seiner in schönster Harmonie verlaufen und die endgültige Beseitigung der Blutige Wahlrechtsdemonstration in Budapest . Ablehnung der Teilnahme an der von der Partei veranstalteten ungeheuerlichen, verkehrstechnischen Mängel ist nur noch die Frage Budapest , 25. November.( Eig. Ber.) Die Wahlrechts­undgebung ein, morauf Cleuet der Einigkeit des Kongresses zu weniger Tage. In beiden Beziehungen ist diese Darstellung jedoch liga, verbunden mit der Opposition und mit der sozialisti­liebe seinen Antrag zurüdzog.-Morgen vormittag wird die unrichtig. Auf der Konferenz, an der außer einer großen schen Partei, beabsichtigte am Sonntag eine Versammlung Kommission tagen, am Nachmittag werden ihre Resolutionsentwürfe Bahl Regierungsvertreter, Abgesandte des Bergbaulichen Ver- für das allgemeine Wahlrecht abzuhalten. Der Oberstadt­vorgelegt und als letter Punkt sollen mehrere vorliegende Anträge eins, des Kohlensyndikats, des Wirtschaftlichen Vereins und hauptmann Boda verständigte den Einberufer, daß bei anti­darankommen, die auf ein Zusammenarbeiten mit der Inter - der gesamten Handelskammern des Industriebezirks( natür- dynastischen Rufen, Schmähungen gegen den König, den nationale Bezug haben. Der heutige Vorsitzende ließ Aus- lich aber leine Vertreter der schwer betroffenen Bergarbeiter, Staat, die Verfassung oder die Geseze die Versammlung so­führungen über die internationale Aftion, wie sie mehrere Redner die dem Herrn Minister sehr schäzenswerte Informationen hätten fort aufgelöst würde. Das Versammlungslokal war schon bei der Bestimmung der nationalen Aktion für notwendig er- erteilen tönnen) teilnahmen, ist es zu außerordentlich scharfen Zu- eine Stunde vor dem festgesetzten Beginn von Zehntausenden flärten, nicht zu. sammenstößen gekommen. besetzt. Polizei und Gendarmerie erschien in Massen; fie Nizza , 25. November. ( Privattelegramm des Ein Teilnehmer der Konferenz macht in der Sonntags- Ausgabe wurde von den Versammelten mit dem Rufe: Nieder mit der ,, Vorwärts".) Der Gewerkschaftskongreß nahm per der Rhein - Westf. 8tg." sehr interessante Mitteilungen über beren Regierung! Hoch die Republik !" empfangen. Auf diese Rufe Afflamation den Kommissionsantrag für einen 24 st ün di- Berlauf. Von einer Seite wurde gefragt, ob es wahr sei, daß die hin löfte der Polizeibeamte die noch nicht eröffnete Versamm­gen Generalstreit für den 16. Dezember an. zahlreichen Anregungen, die an den Essener Eisenbahnpräsidenten lung auf. Die Volksmassen protestierten, die Polizei zog aber Die Resolution schreibt für den Kriegsfall die Nichtbefolgung zur Abhilfe der Verkehrsnot gegeben worden sind, von diesem nicht blank und machte unter Revolverschüssen eine Attade auf die des Mobilisierungsbefehls vor. Die Arbeiter sollen sich in nach Berlin weitergeleitet wurden, sondern einfach seit Jahren in Demonstranten. Es wurden Versammlungsbesucher und De­ihren Organisationszentren bersammeln, um geeignete Maß- den Papierkorb gewandert sind. Ganz allgemein waren die Selagen, monstranten verwundet. Drei Schwerverwundete mußten ins nahmen für den revolutionären Generalstreif und für die daß seit langem mit den Steigerungen des Verkehrs die Möglich- Spital gebracht werden. 43 Personen wurden verhaftet. Die Insurrektion zu treffen. Der Rongreß hieß die Abstinenz teiten einer Entwickelung der Eisenbahn nicht im mindesten Schritt Demonstranten, die ihre Versammlung nicht abhalten durf­der Konföderation von der sozialistischen Manifestation gut gehalten hätten. Die Diskussion soll nach einigen Stunden so gereizt ten, zogen nunmehr durch die Straßen, dabei wurden Fenster­und spendete der Versicherung Jouhaur' der fortdauernden gewesen sein, daß die Fortdauer der Konferenz ernstscheiben von Kaffeehäusern und Zeitungsredaktionen einge­internationalen Solidarität Beifall. lich in Frage gestellt war. Oberpräsident Freiherr von schlagen. Es kam später noch einmal zu einem Zusammen­Rheinbaben bat bringend, einen anderen Zon anzuschlagen, da stoß mit der Polizei, wobei 28 Verwundungen vorkamen. man in der bisher geübten Weise nicht weiter verhandeln könne. Es scheint, daß die Regierung alle Versammlungen um jeden Die Angriffe auf die Eisenbahnbehörde wurden von Preis verhindern will ben Bertretern der Industrie mit demonstrativem Beifall­flatschen begleitet.

Politifche Ueberlicht.

Berlin , den 25. November 1912. Einberufung des Bundesratsausschusses

für auswärtige Angelegenheiten.

"

Gewerkschaftliches fiche 3. Beilage.

Als recht unerfreulich muß die Stellungnahme des Herrn v. Breitenbach in einer anderen Frage bezeichnet werden. Die Berlin , 25. November. ( W. Z. B.) Der Bundesrats- Bertreter der Handelskammern traten für eine Vermehrung der Zahl ausschuß für die auswärtigen Angelegenheiten wird am der für den gewaltigen Verkehr im Juduftriebezirk völlig unzu­Letzte Nachrichten. Donnerstag, den 28. November, zu einer Sigung zusammen- reichenden Berfonenzüge ein. Der Minister gab hierauf die Reichstagserfatwahl in Greifenberg - Kammin. treten, um wie in den früheren Jahren Mitteilungen über die Erklärung ab, daß er diesen Wünschen in Zukunft noch ablehnender Greifenberg , 25. November. ( W. T. B.) Bei der heutigen Fragen der auswärtigen Politik entgegenzunehmen. gegenüberstehen müsse, als bisher, er trage sich sogar mit dem Gedanken, zur verkehrstechnischen Entwirrung in der Reichstagserfazwahl für den verstorbenen Abgeordneten von Nor­nächsten Zeit eine Beschänkung des Perionen mann( f.) wurden bis 11 Uhr abends gezählt: für Rittergutsbesitzer eintreten zu Iaffen. Der Gewährs von Flemming- Basenthin( f.) 9699, für Hauptmann a. D.

Der Chriftliche Gewerkschaftskongres.

Morgen, am Dienstag, beginnt in Essen der Kongreß berkehrs der Rheinisch- Westfälischen Zeitung" bezeichnet den von Puttkammer( nat!.) 3066 und für Lagerverwalter

der Chriftlichen Gewerkschaften, der zu der päpstlichen Enzyklika mann

Stellung nehmen soll. Die antibachemitische tölner Ausgang der Konferenz als völlig unbefriedigend, Meyer( Soz.) 762 Stimmen. Es steht noch ein Bezirk aus. Die Rorrespondenz" leiftet sich zu dieser Tagung folgenden zumal über die künftige Gestaltung der mißlichen Eisenbahnverhält Wahl von Flemming ist gesichert. nisse im Industriebezirk teinerlei bestimmte Erklärungen abgegeben spöttischen Begrüßungsartikel:

ruf bulben

In seiner Enzyklika Singulari quadum vom 24. September seien. Der Gedanke, den Personenverkehr zu beschränken, ist geradezu Schiffskatastrophe auf dem Rhein . dieses Jahres erklärt der Bapst, er wolle den Anschluß katholischer Mülheim a. Rh., 25. November. ( W. T. B.) Heute abend Arbeiter an die sogenannten Chriftlichen Gewerkschaften auf Wider- genial. Zur Sebung der ebenfalls mißlichen Verhältnisse im Ber­fonenverlehr wollten die Großstädte des Industriereviers bekanntlich gegen 6% Uhr ist ein Personen- und Frachtdampfer der Mülheimer 1. wenn die sogenannten Chriftlichen Gewerkschaften( dem eine kommunale Städte- Schnellbahn von Dortmund nach Köln Dampfschiffahrtsgesellschaft beim Passieren der Mülheimer Schiff­Wunsche der Ostertonferenz entsprechend) im bollen Einklang mit bauen. Die Ausführung dieses Projettes scheiterte an der mangelnden brüde von dem Dampfer Egan IX" der William- Egan- Linie an­der katholischen Glaubeus- und Sittenlebre bleiben, das heißt, Einsicht des weitblickenden" preußischen Eisenbahnministers. An- gefahren. Der Dampfer der Mülheimer Dampfschiffahrtsgesellschaft fant. Die darauf befindlichen etwa 20 Personen, Bassagiere und ihre nichttonfessionelle Basis einfach aufgeben und sich auf den statt Mißstände zu heben, vergrößert sie der Herr Minister noch personal, konnten bis auf drei, die noch vermißt wet­fatholischen Boben stellen; den, gerettet werden.

obendrein.

2. wenn sie durch die Bischöfe und durch ihre eigenen fatho- Ueber Wagenmangel wird übrigens nach wie vor gelagt. Von lischen Mitglieder bezüglich jenes Einflanges kontrolliert werden; einer merklichen Besserung kann nicht die Rede sein. Daß der 3. wenn die katholischen Mitglieder sich tonfeffionell fatho- Kalamität abgeholfen werden muß, darüber besteht kein Streit. Db lischen Arbeitervereinen anschließen; 3. wenn fie fich auf solche nichtkatholische deutsche Landstriche der Vorschlag des Ministers geeignet ist, bier Remedyr zu schaffen, beschränken, welche fich als Wirkungsterrain für die Berliner darf aber getroft bezweifelt werden. Jedenfalls hat die Effener katholischen Fachabteilungen( die mit aller Kraft gefördert werden Konferenz lediglich den völligen Banterott des Systems Breitenbach erneut bewiesen. Dieses Beweises hätte es aller sollen nicht eignen. Wenn, wenn, wenn, wenn. Halten sich die sogenannten christ- dings in den Kreisen aller Einsichtigen nicht mehr besonders bedurft. lichen Gewerkschaften an diese vier Bedingungen, so find wir mit ihnen zufrieden, und diese unsere Versicherung dürfte den Herren Die sächsische Pairskammer und das Volksschulgesetz. in Köln und M.- Gladbach zur nicht geringen Beruhigung gereichen. Wie vorauszusehen war, hat die Zwischendeputation den Volks Dabei verlangen wir nicht, daß die Herren sich schulgesetentwurf der Regierung nicht nur in fast allen wichtigen ausdrüdlich durch öffentliche Erklärungen und Punkten afzeptiert, sie hat sogar noch rüdwärts revidiert Beranite, Reball: Alfred Wielepp, Neukölln. Inferatenter berantw.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Berlag: Borwärts Buchdr. u Berlagsanstalt

Ein Gnadenakt" des Zaren. Sebastopol, 25. November. ( W. T. B.) Die fünf Matrosen, welche wegen Anstiftung zu einer Meuterei in der Flotte zum Tode worden waren, find zu lebenslänglicher verurteilt 3 wangsarbeit begnadigt worden.

Unheilvolle Explosion in Amerika .

New York , 25. November. ( W. T. B.) Nach einer Meldung aus Waukegan( Illinois ) sind bei einer Explosion in einer Stärke fabrif zwölf Personen getötet und etwa hundert ver.

Icht worden.

Paul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 4 Beilagen u. Unterhaltungsbl