euadnets
3:
11-19-38
926T 91x19.1
Trinken Sie ,, Kornfranck"! 22010
28
38
38 38
Verwaltung:
28
Sozialdemokratischer Wahlverein
28
Kaffierer:
Arbeitsnachweis:
Telephon: Amt Norden 1987. Amt Norden 185. Amt Norden 1239, 9714. Mittwoch, den 27. November, abends 8%, Uhr:
Mitglieder- Versammlung
der Gold- und Silberarbeiter
und verwandten Berufsgenossen
im Dresdener Garten, Dresdener Straße 45. Tagesordnung:
1. Bortrag des Kollegen Pawlowitsch über: Ein Attentat auf das Roalitionsrecht." 2. Neuwahl der Branchenkommission. 3. Ber bandsangelegenheiten und Verschiedenes.
Mitgliedsbuch legitimiert.
Da diese Versammlung voraussichtlich die letzte in diesem Jahre und die Tagesordnung eine wichtige ist, werden die Kollegen ersucht, recht zahlreich zu erscheinen.
Mittwoch, den 27. November, abends 6 Uhr:
Branchen- Versammlung der chirurgischen Branche
im Rosenthaler Hof, Rosenthaler Straße 11/12. Tagesordnung:
1. Vortrag des Genoffen A. Heller über: Zweck und Ziele der Invalidenkaffe der Gürtler." 2. Branchenangelegenheiten. 3. Ber fchiedenes.
Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, zu erscheinen. Mittwoch, den 27. November, abends 8 Uhr:
6
Dienstag, den 26. November, abends 8 Uhr:
Viertels- Versammlungen
in folgenden Lokalen:
1. Görlitzer Viertel
bei Graumann, Raunynftr. 27. Referent: Genosse K. Melle.
vor dem
2. Köpenicker Viertel in der„ Drachenburg ", Schlesischen Tor. Referent: Landtagsabg. Genosse H. Ströbel. 3. Frankfurter Viertel
4. Stralauer Viertel
in ben ,, Comeniusfälen", Memeter Str. 67. Referent: Landtagsabg. Genosse A. Hoffmann.
5. Petersburger Viertel
in ber Brauerei Riebeck, Braukt. Auce 53. Referent: Landtagsabg. Genosse J. Borchardt.
6.
e. Landsberger Viertel im ,, Elyusim", Landsberger Allee 40. Referent: Reichstagsabg. Genosse O. Büchner. Referent: Stadtv. Genosse E. Brückner.
bei Borker, Weberstraße 17.
Tagesordnung:
1. Stellungnahme zum preußischen Parteitag und Anträge dazu.
Delegation zum preußischen Parteitag.
Mitgliedsbuch legitimiert.
2. Vorschläge zur
Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein
Allgemeine Versammlung der Schloffer für den VI. Berliner Reichstagswahlkreis.
in den Arminhallen, Kommandantenstr. 58/59( großer Saal).
Tagesordnung:
1. Vortrag des Reichstagsabgeordneten Otto Büchner. 2. Aufftellung der Delegierten zur Drtstrankenkasse der Schloffer. Zahlreicher Besuch wird erwartet.
Mittwoch, den 27. November, abends 81%, Uhr,
Gemeinsame Versammlung
22 Mitglieder- Versammlungen
in folgenden Lokalen:
Schöneberger Stadttheater.
Gesellschaftshaus des Westens,
Hauptstraße.
Ab Donnerstag, den 28. Robember, jeden Dienstag ut. Donnerstag 8 1hr: Große Theater- Vorstellung. Das vierte Gebot. Preise der Plaze: Im Vorverkauf in den Bigarrenhandlungen bot R. Hanka, Hauptstr. 18; E. Heise, Sedanstr. 1; Richter u. Franke, Grunewaldstr. 78, Ede Alazienstraße; Theaterbureau, Gesellschaftshaus
Ref. Plas 1,25. 1. Parkett 0,75. 2. Parkett 0,50. Abendkasse: Reservierter Play 1,50. 1. Barlett 1, 2. Parkett 0,60. Oeffentliche
Volksversammlung
Dienstag, den 26. November, Linienftr. 121,
bon Dr. med. Winsch: Die immer mehr brohende
Fleischnet und was soll das Bolk bagegen tun?" Diskussion und Fragebeantwortung. Eintritt frei.
14205
Ortskrankenkasse
für
Ober- Schöneweide.
Wir geben hierdurch bekannt, daß die 18. Abänderung des Kaffenstatuts die Genehmigung des Bezirksausschusses erhalten bat; die Abänderung betrifft die Umänderung des Namens und Bezirks der Staffe (§§ 1 und 2), wonach die Kasse den Namen: Allgemeine Orts. trankenkasse für den Amtsbezirk Berlin- Ober- Schöneweide führt.
Ferner ist eine anderweite Regelung der Serankengeldleistung eingetreten dergestalt, daß dasselbe bom zweiten Tage nach dem Tage der Ertrantung ab für jeden Tag der Woche gezahlt wird.(§ 13.) Diese Statutenänderung tritt mit
Mittwoch, den 27. November, abends 8, Uhr: 16. Abteilung in Funkes Gesellschaftsh., dem 1. Dezember 1912 in Straft.
Triftftr. 63.
Dienstag, den 26. November, abends 8 lthr:
der in den Brauereien Berlins u. Umgegend beschäftigten 1. Abt. : Obiglo, Schwebter Str. 28, II. Saal. Metallarbeiter aller Brauchen( Schloffer, Schmiede, Dreher, Rohrleger, Klempner, Elektromonteure usw.) in Kellers Neuer Philharmonie, Köpenifer Str. 96/97. Tagesordnung:
1. Die gemeinsamen Aufgaben der Metallarbeiter in deu Brauereien. 2. Betriebsangelegenheiten.
Das bollzählige Erscheinen aller Kollegen ist unbedingt erforderlich. Mittwoch, den 27. November, abends 8%, Uhr:
Branchen- Versammlung
Der Graveure und Ziseleure in den Corona- Brachtsälen, Kommandantenstr. 72.
Tagesordnung:
1. Branchenangelegenheiten. 2. Verschiedenes. Zahlreicher Besuch wird erwartet.
Mittwoch, den 27. November, nachts 12 Uhr:
133/4
Große öffentl.Versammlung
der Kino- Operateure Groß- Berlins in den Musiker Festsälen, Kaiser Wilhelm- Straße 18m. Tagesordnung:
9
1. Die wirtschaftliche Lage der Kino- Operateure und ihre Forderungen. Referent: Stollege Johansen. 2. Diskussion. 3. Stellungnahme zur Freigabe der Heiligabende.
Wegen der großen Wichtigkeit der Tagesordnung ist vollzähliges Erscheinen unbedingt erforderlich.
"
" 1
weißer Saal.
Wicleffstr. 24,
Gleichzeitig geben wir bekannt, bas fich die Kaffenlofalitäten ab 1. De zember 1912 im Hause
Siemensstraße 13 I
befinden.
283/17
Der Vorstand. Schnetber, 1. Vorsitzender. 28ille, Schriftführer.
fleiner Saat. Allgemeine Ortskrankenkasse
Feibels Festfäle, Kolberger Str. 23.
2.
3.
"
Artushof, Perleberger Str. 26.
13.
"
Moabiter Bürgerfäle, Beusselstr. 9.
14.
27
4.
"
5.
6.
Süßmilch, Bornholmer Str. 7.
Buhlmanns Theater, Schönh. Allee 147 Gliesche, Kopenhagener Str. 74.
15.
"
7.
8.
17.
"
18.
"
"
9.
"
Dafe, Brunnenstr. 154.
20.
"
10.
1
Albert Bürger, Gerichtstr. 1,
21.
"
" P
Tagesordnung:
1. Vortrag.
Frankes Festsäle, Badstr . 19.
Ewalds Festsäle, Schulstr. 29. Pharussäle, Müllerstr. 142, Part.- Saal
Ecke Grenzstr. 22. Sachon, Müllerstr. 136.
2. Stellungnahme zur Tagesordnung der Generalversammlung am 8. Dezember.
Freitag, den 29. November er, abends 8%, Uhr findet die
Ordentliche
General- Versammlung
der Vertreter der Herren Arbeit. geber und Arbeitnehmer im Restaurant A. Mabbat, Berlin - Brik, 283/18
Tagesordnung:
Antrag des Vorstandes und der Kreistonferenz: Den§ 5 des Statuts der Landesorganisation für Preußen gemäß dem§ 7 des Organisationsstatuts Chauffeeftr. 39, statt. der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands zu ändern. Referenten: Oswald Dr. Benno Chajes , Frik Carl, Friedländer, Dr. W. Grumach, Regina Ruben, Mag Schütte, Dr. S. Wollheim.
Ausche, Mag Barth, Richard Barth , Dr. Alfred Bernstein, Georg Davidsohn . Emil Dittmer, Wilhelm Düwell, Regina Kurt Heinig, Paul John, Hellm. Lehmann, Albert Regge, Georg Uco, Emil Unger, Hans Weber, Hermann Weise, Der Vorstand.
Mitgliedsbuch legitimiert.
Verband
234/ 4*
der Maler,
Lackierer, Anstreicher
Bureau: Melchiorftraße 28, part.
Metallarbeiter- Notizkalender or The 60 l. find im Bureau Fernsprecher Amt Wipl. Nr. 4787.
haben.
und bei den Bezirks tassierern zu Die Ortsverwaltung.
Würzburger Hühneraugenmittel
bon Dr. H. Unger. Gegen 30 Pfennig auf 10 Bf. Anweisung fret. Dhne Zweifel die bequemite uwirtjamite Silfe. Der Schmerz ist in 5 Min. fort. Das Hühnerauge fel in Tagen.( Enthält Salicylsäure u. indischen
Sanfertrakt.) Dr. H. Unger in Würzburg .
Berlin ( 20 Bf.): Salamon Apotheke, Charlottenstraße 54. GreifApotheke, Barnimftr. 33.- 280 n, zu haben: Rosen- Apotheke, Würzburg .
usw.
Arbeitsnachweis: Rüderstraße 9. Fernsprecher: Amt Norden 6708.
Donnerstag, den 28. November, abends 8% Uhr, in der„ Nenen Philharmonie",
1. Antrag auf Zulassung als Algemeine Drtstrantentasse nach den Bestimmungen d. Reichsversicherungs
ordnung.
2. Antrag zum Beitritt an den Hauptverband deutscher Krankentaffen.
3. Berschiedenes.
4. Wahl des Prüfungsausschusses. 5. Neuwahl eines Borstands Mit gliedes der Arbeitgeber und zweier Der Arbeitnehmer.
6. Erfakwahl von drei Borstandsmitgliedern der Arbeitgeber. Der Vorstand.
8. Langguth, Borfizender.
Pollmanns
Philharmonie Bandagen
Mitglieder- Versammlung.
Tagesordnung:
Gefchäft, nebft Artikel zur
Gesundheits- u. Krankenpflege,
Verbandstoffe, Gummiwaren etc.
1. Der Kampf zwischen Kapital und Arbeit". Referent: Reichstagsabgeordneter Giebel. Berlin N., Lothringer Str. 60. 2. Distuffion. 8. Verbandsangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimiert.
Sahlreichen Besuch erwartet
130/ 16*
Die Ortsverwaltung.
B Lieferant für Krankenkassen Eigene Berkstatt.