Einzelbild herunterladen
 

Unserem lieben Genossen

Paul Rau

nebst Frau

die herzlichsten Glüdwünsche zur Silberhochzeit. 800

Die Genoffen u. Genofsinnen des 7. Bezirks Wilmersdorf.

Todes- Anzeigen

Deutscher Golzarbeiter- Verband. Zahlstelle Berlin .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Möbel­polierer

Otto Land Richtenberg, Kantstr. 16, im Alter von 23 Jahren gestorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung erfolgt am Sonntag, den 19. Januar, nach­mittags 3 Uhr, von der Halle des Rummelsburger Gemeinde- Fried­hofes in der Lüdstraße aus statt. Um zahlreiche Beteiligung ersucht 77/16 Der Vorstand.

Deutscher Transportarbeiter- Verband.

Bezirksverwaltung Groß- Berlin.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser follege, der Droschtens führer

Karl Brennecke

am 15. b. Mts. im Alter von 68 Jahren verstorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 18. b. Mts., nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Markus Kirch­hofes, Wilhelmsberg, aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 61/6 Die Bezirksverwaltung.

und Be­

Allen Verwandten tannten die traurige Nachricht. daß nach kurzem Leiden unser lieber Sohn, Entel, Urentel und Bruder

Werner Mucke

im 7. Lebensjahre verstorben ist. Im Namen der trauernden Hinterbliebenen

Erich Mucke und Frau. Die Beerdigung findet Montag, nachm. 3, Uhr, von der Halle des Bentral Friedhofs, Friedrichs. felbe, aus ftatt.

2074b

Zentral- Kranken- u. Sterbekasse

der deutschen Wagenhauer.

Berlin VI. Nachruf.

Hiermit den Mitgliedern zur Kenntnis, daß unser Mitglied, der Mechaniker

Hermann Kupfer

am 6. d. M. in Döbeln ( Sachsen ) beritorben ist.

Ehre einem Andenken! 257/3 Die Ortsverwaltung.

Allen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß unsere gute Mutter, Schwieger- und Groß­mutter

Emilie Letzien

an Herzschlag fanft entschlafen ift. 8. 2.: Franz Letzien. Die Beerdigung findet am Mon tag, den 20. b. M., nachmittags 31, Uhr, auf dem St. Georgen­firchhof in Beißensee statt.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Zeilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes, fage ich allen Ver. wandten und Bekannten, sowie dem Bersonal der Firma M. Michaelis und ben Mietern des Hauses 11trechterstraße 23, meinen besten Dant

75a

Ww. Wegener

nebst Kindern.

ARK

Danksagung.

Für die zahlreiche Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unseres guten Baters

Sage Hierdurch allen Freunden und Bekannten, insbesondere den Kollegen und Kolleginnen der A.E.G., Schlegelstraße, Abt. Meister Schröder, für die innige Teilnahme bei der Beerdigung meiner innigstgeliebten

Richard Krüger au meinen herzlichsten Danf. 124

fage ich allen Beteiligten, besonders dem Verein der freien Gastwirte, dem Wahlverein, dem Fabritarbeiter- Ber­band, seinen ehemaligen Kollegen, jowie meinen werten Gästen herz­lichsten Dant.

73

Die trauernde Witwe Emma Krüger nebst Kindern Berlin - Richtenberg , Schillerstr. 16.

URANIA

SALONOEL

DEUTSCH- AMERIKANISCHE PETROLEUM- GESELLSCHAFT

Otto Grokow.

Sonnabend, den 25. Januar cr.: Saal frei

Residenz- Festsäle, Landsberger Str.31

Monais- Garderobe!

4-500 getragene Anzüge für Herren: Smoking, Frad und Sehrod Anzüge( auch zu ver­leiben) sowie von Ravalieren ge­tragene, fast neue Sachen( a.Seide),

Verband der Brauerel- u. Mühlenarbeiter und verwandter Berufsgenoffen. Berlin .

--

Zahlstelle

Geschäftsstelle: C. 54, Muladſtr. 10. Fernspr.: Ami Norden 4518. Sonntag, den 19. Januar 1913, nachmittags Uhr:

für jebe Figur paffend, in größter Generalversammlung

Auswahlz. unübertroffen

11/ 4*

billigen Preisen.

1 Tr., deshalb billiger wie im Laden. Wassertor­

Hirsch Kieferbaum.strate 12/13

NUR

der volle Name

URANIA­SALONOEL

( gesetzlich geschützt)

bietet Ihnen die Garantie, das unverfälschte amerikanische Sicherheits­

petroleum der

DEUTSCH- AMERIKANISCHEN PETROLEUM- GESELLSCHAFT

zu erhalten. Größtmögliche Sicherheit gegen Explosionsgefahr.

DAS BESTE LICHT

ZUR SCHONUNG

DER AUGEN.

Man achte auf nebenstehende Plakate,

welche die Verkaufsstellen anzeigen.

URANIA

im Gewerkschaftshause, Engelufer 15( großer Saal). Tagesordnung:

1. Bericht vom 4. Duartal 1912. 2. Geschäfts- und Kassenbericht für das Jahr 1912. 3. Wahl der gesamten Ortsverwaltung, der Revisoren und des Bergnügungskomitees. 4. Verbandsangelegenheiten. 42/ 4*

Mitgliedsbuch oder Karte legitimiert zum Eintritt. Die Mitglieder werden dringend ersucht, in dieser Versammlung zahl­reich zu erscheinen. Die Ortsverwaltung.

Zur Bekämpfung

der geplanten Kinosteuer des hiesigen Magistrats fowie des polizei­lichen Verbotes, nach welchem Jugendliche unter 16 Jahren fein Kino allein besuchen sollen, veranstaltet der unterzeichnete Verein am Sonntag, den 19. d. Mts., mittags 12 Uhr, im Saale der Aktienbrauerei Friedrichshain , am Friedrichs­hain 16-23, eine

Volks- Versammlung.

Es ist Pflicht eines jeden, hierzu zu erscheinen, um gegen die Einführung der geplanten Doppelbesteuerung seitens des Magistrats im allgemeinen, sowie gegen die 25 prozentige Besteuerung des Ver gnügens des fleinen Mannes, der im Kino Unterhaltung, Belehrung und geistige Anregung nach harter Arbeit findet, energisch Front zu Nicht minder fordert der Eingriff der Polizei in das elter­liche Erziehungswesen alle Schichten der Bevölkerung zum Widerspruch heraus, so daß genügende und gewichtige Gründe vorhanden sind, die das Vorgehen aller Bevölkerungsschichten, auch hiergegen Proteft zu erheben, voll und ganz rechtfertigen.

machen.

-

Darum bleibe keiner der Versammlung fern. E Wassenbesuch erbeten.

Der Verein der Lichtbildtheater- Besitzer Groß Berlin und Provinz Brandenburg .

3. A.: Max Rosenthal, Michaellirchstr. 29, als Einberufer.

Deutscher Metallarheiter- Verband.

Verwaltungsstelle Berlin . C. 54, ginienftr. 83-85.

Kaffierer:

Verwaltung: Arbeitsnachweis: Telephon: Amt Norden 1987. Amt Norden 185. Umt Norden 1239, 9714. Montag, den 20. Januar 1913, abends 6 Uhr: Bezirks- Verfammlung des 20. Bezirks

in Frankes Festsälen, Badstr . 19.

Tagesordnung:

1. Bortrag des Kollegen Reichstagsabgeordneten Otto Büchner.- 2. Neuwahl der gesamten Bezirksleitung. 3. Verschiedenes.

Zahlreicher Besuch wird erwartet.

Montag, den 20. Januar 1913, abends 6 Uhr: Branchen- Verfammlung

der

SALONOEL Elektromonteure u. Helfer Groß- Berlins

DEUTSCH- AMERIKANISCHE PETROLEUM- GESELLSCHAFT

WESTMANN

Einheitspreis

für Damen u. Horren M.

1250

08

Nunberg

1. W8 Friedrichstrasse 182 2. SW Friedrichstrasse 221 3. SW Friedrichstrasse 204

4. N Friedrichstr 118/19

5. C Königstrasse 47

monrenstr. 379

Gr. Frankfurterstr. 115

nventur

Plüschmäntel Mohair 59.- 185

Plüschmäniel 39.

sehr gute

Ulster Qualität.

9.

Ulster echt englisch

Qualit Sonst bis 29

Bonst b. 135 sonst bis 53

18.­30.- onst 95

Kostüme hochmod Fass. 18.- 9

Kostüme feinste Ausfüh: 32.- bis 98

Ein Post. Gesellsch- Kleider 30.-, sonst b 150

Ein Post Abendmäntel.

Ein Post. Röcke

Ein Post Pelzmäntel

25.-, sonst b. 100

"

10.-, sonst b 34 185. sonst b 420 90.-, sonst b.270 Sonntag geöffnet 12-2 Uhr.

Ein Post. Pelzmäntel

Der Salamanderstiefel

der weit

ist der Stiefel, über Europas Grenzen hinaus in allen Ge sellschaftsklassen

beliebt ist.

Fordern Sie Musterbuch. V

in den Mufiker- Feftsälen, Kaiser- Wilhelm- Str. 18m( gr. Saal).

Tagesordnung:

1. Vortrag des Genossen G. Heinke über: Die wichtigsten Schuh­bestimmungen im Baugewerbe". 2. Diskussion.- 3. Brunchen- und Verbandsangelegenheiten.

-

Kollegen! In Anbetracht des wichtigen Vortrages rechnen wir auf das Erscheinen sämtlicher Kollegen. Außerdem weisen wir noch darauf btn, daß in dieser Versammlung die Kontrollkarten für das Jahr 1913 aus geben werden. Aus dem Grunde sind von den organisierten Kollegen die Mitgliedsbücher mitzubringen. Die Ortsverwaltung.

Achtung! Polen ! Achtung!

Sonntag, den 19. Januar 1913, nachmittags 3 Uhr:

Oeffentliche polnische

Landtagswählerversammlung in Neukölln

Bartsch' Festfäle( früher Hoppe), Hermannstraße 49. Tagesordnung:

Wie ftellen fich die Polen zu der Landtagswahl? Referent: St. Rybicki. Freie Distuffion. Einberufer: Die Agitationstommiffion P. P. S. Neukölln.

281/11

Die reellsten und billigsten

Möbel

und Polsterwaren erhält man zu Kassapreisen in der seit 33 Jahren bestehenden Möbelfabrik von A. Schulz, Reichenberger Straße 5. Größte Auswahl in allen Holz- und Stilarten mit zehn­jähriger Garantie.( 5 Proz. Kassaskonto.) Ev. auf Ratenzahlung.

ST

Luxusausführung

für Damen

und Herren M,

Salamanderi sor

6.

W Potsdamer Strasse 5

7. C Rosenthaler Tor

8. W Tauentzienstrasse 15

9.

N Badstrasse 20

Schuhges, m. b. H., Ber

Zentrale: W8, Friedrichstrasse 182

10. W Martin- Luther- Strasse 2

11. NO Gr. Frankfurter Str. 102 12. S Oranienstrasse 42 13. NW Turmstrasse 9

14. Charl., Wilmersdorfer Str . 126 15. Steglitz , Schloss- Strasse 20 16. Friedenau Rheinstrasse 1-3 17. Spandau, Breite Strasse 30 18. Potsdam. Nauener Strasse 24

1650

MARKE

N