ragenden Mitgliedes des Hauses( Präsident Graf Schwerin - Löwit), die Stempelsteuern und den Anteil an der Reichserbschaftssteuer dem Reich zu überlassen und dafür die Besizsteuern den Bundesstaaten zuzuweisen. Uns würde diese Lösung nicht befriedigen. Wir sehen eine Lösung nur in einer Reichsvermögens oder Reichserbichaftssteuer, denn die Stempelsteuern find nur eine er tehrssteuer.( Beifall bei der Volkspartei.)
D
Abg. Frhr. v. 3eblik( ft.): Der Besiz entzieht sich den Rüstungsopfern in keiner Weise. Vom Standpunkt der Gerechtigkeit ist gleichgültig, ob die direkten Steuern dem Reich oder den Staaten zufallen. Wir halten das zweite für richtig, deshalb wäre der Vorschlag des Grafen Schwerin- Löwitz nicht abzuweisen. Preußen wird das Reich in dieser Beziehung nicht im Stich lassen.
Abg. Herold( 8.): Die Deckung der neuen MilitärborIage wollen wir hier nicht erörtern.( Abg. Hoffmann: Ist Ihnen wohl unbequem?) An dem Erzbergerschen Vorschlag, die Stempelsteuern dem Reich nicht zu überweisen, ist unsere Partei nicht beteiligt.
Abg. Dr. Friedberg( natl.): Die Dedung der Rüstungsvorlage haben unsere Freunde im Reichstag zu beraten. Ueber die Ueberweisung der Stempelsteuern fann gesprochen werden, wenn uns die Vorlage vorliegt.
Abg. Dr. Pachnicke( Vp.): Die Rechte hat sonst kein Bedenken, auf dem Wege über Preußen auf Reichsangelegenheiten Einfluß zu nehmen, jetzt foll uns aber unsere Meinungsäußerung über die Deckungsfrage verwehrt sein. Bei der Verschiedenheit des Wahlrechts für Reichstag und Dreiflaffenhaus ist es feinesfalls gleich gültig, welches Parlament eine Besitzsteuer macht.( Beifall bei der Volkspartei.)
Abg. Frhr. v. Zedlik( ff.) verwahrt sich dagegen, daß im Reich bessere Befizsteuern gemacht werden könnten als hier. ( Lachen bei den Sozialdemokraten.) Bisher hat sich das Abgeordneten haus hierbei durchaus bewährt. Der Reichstag ist von der Sozialdemokratie und der Fortschrittlichen Volkspartei , die mit ihr bei den Wahlen Schulter an Schulter geht, beeinflußt und eine von ihm gemachte Besitzsteuer würde unter Umständen, wie Herr b. Hey des brand früher einmal gesagt hat, zu einer Vermögenstonfistation ausarten.( Bustimmung rechts- Widerspruch und Gelächter links.)
Abg. Dr. Bachnide: Dieses Mißtrauen gegen den Reichstag geht von einer Partei aus, die im Reichstag als Reichspartei auftritt!( Sehr gut! links.)
Abg. Frhr. v. Beblik( ft.): Das tun wir, aber wir sind überzeugt, daß das Reich nicht egiſtieren fann ohne ein startes Preußen, das in seiner Eigenart erhalten werden muß.( Beifall rechts. Abg. Hoffmann: Vielseitiges Hurra! Heiterfeit links.)
Die Einnahmen werden bewilligt. Bei den Ausgaben tragen die Abgg. Wikmann( natl.) und Wollkowski( t.) Zollbeamtenwünsche vor. Die Ausbildung der Zollbeamten soll eine wissenschaftlichere sein, die jetzigen viermonatlichen Kurse verlängert werden. Endlich wünscht er noch verschiedene materielle Verbesserungen.
Finanzminister Dr. Lente erklärt, daß die jetzige Ausbildung der Bollbeamten genüge; fie brauche nur finnfällige Unterscheidungsmerkmale zu erkennen. Wohin sollte es führen, wenn sie mit wissenschaftlichen leberzeugungen fämen? Bu ge nauerer Prüfung der Waren in Zweifelsfällen sind andere Behörden da. Den materiellen Wünschen kann ich nicht näher treten, denn wenn einer Beamtenkategorie Rechnung getragen wird, so melden fich fofort an allen Stellen der weitverzweigten Staatsverwaltung Wünsche, die wir unmöglich alle erfüllen können. In den Parlamentsdebatten spielen die Beamtenfragen überhaupt eine immer größere Rolle und statt daß hier die Beamtenwünsche zugestuzt würden, werden sie dadurch nur immer größer!( Bewegung, Bustimmung rechts.) Die Wünsche mögen gut gemeint jein, aber durchführbar sind sie nicht. In früheren Jahren hat man zu viel Anwärter aufgenommen, jegt stodt ihre Beförderung.
Das Haus vertagt die Weiterberatung auf Freitag 11 Uhr bormittags. Schluß gegen 5 Uhr.
Aus der Partei.
"
Der Parteivorstand teilt in einem Zirkular an die Redaktionen mit, daß er von der Versendung der Artikel des Genossen Mehring durch das Pressebureau teine Kenntnis gehabt habe. Die mißbräuchliche Benutzung des Preffebureaus wird von ihm auf das lebhafteste bedauert; er hat Vorsorge getroffen, daß sich ähnliche Vorfommisse nicht wiederholen."
Parteiliteratur.
Im Verlage der Buchhandlung Vorwärts, Berlin SW. 68, find foeben erschienen:
Führer durch das Versicherungsgesetz für Angestellte unter Berückchsichtigung der erlassenen Ausführungsbestimmungen. Preis 40 Pf.
Die Krankenversicherung nach der Reichsversicherungsordnung. Systematische Darstellung mit ausführlichem Sachregister. Preis 80 93f.
Kuddelmuddel im reformistischen Lager.
Rom , den 10. Februar.( Eig. Ber.) Die vor mehreren Jahren in Parteibefiz übergegangene Tageszeitung Provincia di Mantova ", die ursprünglich bürgerlich- radital war, hat durch die Parteispaltung einen so bedeutenden Abonnentenrückgang erfahren, daß ihre ohne hin prefäre Existenz unmöglich wurde. Das Blatt ist nunmehr in den Besitz einer neuen reformistisch- radikalen Koalition übergegangen, beren Hauptaktionäre die Ergenossen Enrico Ferri und Jvanoe Sonomi sind. Ferri und Bonomi, die einander während ihres ganzen Parteilebens ununterbrochen befeindet haben, von denen der eine als der Theoretiker des Revolutionarismus galt, und der andere, allerdings zweifellos mit viel größerem Recht, als der des Evolu tionarismus angesehen wurde, werden nun Arm in Arm das parlamentarische Feld der glücklichen Provinz Mantua bestellen. Beide streben auf verschiedenen Wegen und mit verschiedenem Temperament einen Ministersiz an. Möge das Exparteiblatt den Ergenossen den über ihre früheren Ideale hinwegführenden Weg zur Ministerwürde ebnen und verkürzen!
Eingegangene Druckfchriften.
-
-
Bon der Neuen Bett" ift soeben das 20. Heft des 31. Jahrgangs erschienen. Aus dem Inhalt des eftes beben wir hervor: Zur Belagerung Adrianopels. Bon M. Bawlowitsch. Marr und seine ruffischen Betannten in den vierziger Jahren. Von N. Rjasanoff. Eine kritische Phase der Arbeiterpartei. Bon J. Sachse( London ). Ein logischer Hegentessel. Bon R. Kautsky. Bur Tarifbewegung im Baugewerbe. Von August Winnig . Der imperialistische Sozialismus".( Eine Entdecnug des Hern Prosessor Charles Andler .) Bon S. Grumbach( Paris ).
-
Todes- Anzeigen
Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis.
Stralauer Viertel. Bez. 299. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Former Paul Mätschke gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Freitag, den 14. februar, nachm. 3 Uhr, von der Reichenhalle des Bentral- Friedhofs in Friedrichs felde aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 211/4 Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein I. d. 6. Berl. Reichstags- Wahlkreis.
Am 11. Februar verstarb unser Genoffe, der Tischler
Emil Wiedemeyer
-
Jslandstraße 4. Bez. 570a. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 15. Februar, nachmittags 4 Uhr, von der Halle des Gethsemane- Stirchhofes in Nordend aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 225/9 Der Vorstand.
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Tischler
Emil Wiedemeyer
Dänenstraße 19, im Alter von 30 Jahren gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 15. Februar, nachmittags 4 Uhr, von der Halle hes Bethsemane Kirchhofes in Nieder- Schönhausen- Nordend aus
statt.
Um rege Beteiligung ersucht 79/4 Die Ortsverwaltung.
Sozialdemokratischer Wahlverein Köpenick .
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unsere Genossin
Auguste Mestel
Bestalozzistr. 19
geftorben ist.
Ehre ihrem Andenken!
Die Beerdigung findet am Freitag, den 14. Februar, nach mittags 4, Uhr, von der Leichen halle aus statt. 201/4
Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.
Adolf Entsch
im 53. Lebensjahre.
Deutscher Metallarbeiter- Verhand
Verwaltungsstelle Berlin.
Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Mechanifer
Adolf Entsch
Belziger Straße 63 am 11. Februar an Lungenleiden gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet morgen Sonnabend, den 15. Februar, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des II. Städtischen Fried. hofes in Schöneberg ( Blanke Hölle) aus statt.
Rege Beteiligung erwartet 112/18 Die Ortsverwaltung.
Kuteke
Deutscher Buchbinder- Verband.
Den Mitgliedern die traurige Nachricht, daß unser langjähriges Mitglied, die Kollegin
Auguste Raecke
nach furzem Krankenlager verstorben ist.
Ehre ihrem Andenken!
Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 15. Februar 1913, nachm. 4 Uhr, auf dem GeorgenKirchhof in Weißensee statt.
Zahlreiche Beteiligung erwartet 23/5 Die Ortsverwaltung.
-Kindernahrung
Krankenkost.
Hervorragend bewährte Nahrung.
Die Kinder gedeihen vorzüglich dabei
u. leiden nicht an
Verdauungsstörung.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Kohlenarbeiter
Heinrich Sitzmann
am 12. d3. Mts. im Alter von 52 Jahren verstorben ist.
am
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonnabend, den 15. d. Mts., nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Sophien Kirchhofes, Freienwalder Straße aus statt. Die Bezirksverwaltung.
Urbeiter- GefundheitsBibliothet
32 verschiedene Heffe à 20 Pf.
Leineweber
Roßftr. 34
Köllnischer Fischmarkt 4-6 Fischerstr. 1
asllader
22
60.
Form 134
Form 135
Form 136
Form 137
Einsegnungs- Anzüge
Brustweiten:
Form:
72 76
80
84
Bezirk 5.
184
Blauer Cheviot.
11.
12.- 18.- 14.
137
Blauer Cheviot, gute Qualität
15.
16.- 17. 18.
Am 11. d. Mts. verstarb plößlich am Blutsturz unser Mitglied, der Mechaniker
184
Schwarz Kammgarn
17.
17.50 18.
18.50
186
Schwarz Ripskammgarn
18.
19. 20.
21.
184
Sehr haltbarer blauer Cheviot
18.
19.
20. 21.
136/137
Schwarz Kammgarn, Qualität I
21.- 22.
187
Blauer Melton
21.
23. 24.22. 23. 24.
184
Schwarz Kammgarn- Cheviot
24. 25. 26.- 27.
184
Blau Kammgarn- Cheviot.
24. 25.- 26.
27.
156
Schwarzer Melton..
82. 38. 84.
85.
184
Blauer Melton- Cheviot
32. 33.
34.
85.
185
Schwarz Tuchkammgarn.
36.
37. 38.
89.
134
Blauer Melton- Cheviot, Qualität I
86. 87. 38.- 89.
185
Prima schwarz Tuchkammgarn mit Croché
136
Schwarzer Melton- Cheviot, sehr elegant.
134
Blauer Melton- Cheviot, Ia Qualität.
41. 42. 41. 41. 42.
44.
185
Schwarz Drapé.
134
Blauer Foulé- Cheviot
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet morgen Sonnabend, den 15. Febr., nach mittags 3, Uhr, von der Halle des aweiten städt. Friedhofes, Blante Hölle, aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 15/4 Der Vorstand. Treffpunkt für Mitglieder des Gesangvereins Schöneb. Männerchor um 3 Uhr beim Gastw . Fintel.
Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter und Großmutter geb.
Marie Runge ott
24335
am 11. Feb. nach kurzem, schwerem Leiden im Alter von 63 Jahren sanft entschlafen ist. Dies zeigen tiesbetrübt an Hermann Runge nebst Kindern. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 16. februar, nachmittags 4 Uhr, vom neuen St. Jakobi- Kirchhof, Hermannstraße, aus statt.
-
43. 42. 48. 44.
48.- 44. 46.- 47. 48.- 49 46.- 47-48,49,
Farbige Jünglings- Anzüge
18.- 14.- 15.- 16. 18.- 19. 20.
-
21. 22. 28. 24.
184
Modern gemusterte Cheviots
184
Cheviots in modernen Streifenmusterungen
134 134/137
Grau und braun melierte Cheviots
21.
134/136
134/186
a. 137
Verschiedene Cheviots in hochmoderner Ausmusterung 28.- 29.Elegant gemusterte Kammgarne und Cheviots. 32. 33.Kammgarne und Cheviots in prima Qualität und neuesten Musterungen.
-
-
80.- 31. 84.- 85.
41.- 42.48.- 44
Meine in eigenen Betriebswerkstätten hergestellte Knaben- u. JünglingsKleidung ist preiswert und unübertroffen in Sitz u, solider Verarbeitung
Sonntags von 12-2 Uhr geöffnet
3 neue MAGGI Suppen
Prinzeß- Suppe Windsor- Suppe Familien- Suppe
I Würfel für 2-3 Teller 10 Pfg.