Einzelbild herunterladen
 

Die Skutarifrage.

rifiert. Wie im Jahre 1911, so ist auch 1912 die Zahl der gewerb| Beiwest fortläßt und durch eine bessere Sicherstellung des Aus­lich geschlachteten Ochsen, Bullen, Jungrinder, Kühe und Kälber bildungspersonals der nervösen Unruhe ein Ende macht, unter der Cetinje , 26. März.( Amtlich.) Nachdem die Ver­zurückgegangen. Im Gegensatz zu 1911 haben aber auch die jetzt die Ausbildung zu leiden hat. Wir haben schon wiederholt treter der Großmächte bei der montenegrinischen Regierung Schlachtungen der Ziegen und vor allem der Schweine abgenommen. Vorschläge für die Herabsetzung der Militärdienstzeit gemacht und einen Stollektivschritt unternommen haben, damit der nicht Gestiegen ist nur die Zahl der Schlachtungen bei den Pferden erinnern hier an Ausführungen aus militärischen Kreisen, die ant Stampfe beteiligten Bevölkerung Stutaris gestattet und Schafen. wir vor zwei Jahren veröffentlichten. Darin wurde die Ver­werde, die Stadt zu verlassen, sandte der Oberkommandant Nach den vom Reichsgesundheitsamt aufgestellten Säßen, die längerung der Rekrutenvakanz bei allen Waffen bis Erbpring Danilo durch einen Parlamentär einen Brief bekanntlich viel zu hoch angenommen sind, ergibt sich für das ins neue Jahr hinein empfohlen, wie sie früher tatsächlich schon be= an Essad Pascha , worin er ihm bekannt gab, daß der Jahr 1912 ein durchschnittlicher Gesamtfleischverbrauch pro Stopf standen hat. In den 70er Jahren bestand eine sehr ausgedehnte König der nicht am Stampfe beteiligten Bevölkerung freien von 53,2 Kilogramm. Der Fleischverbrauch der deutschen Bevölke- Rekrutenbatang: oft traten die Refruten erst im Dezember ein, und Abzug binnen 50 Stunden gewähre. Essad Pascha rung stand danach um 0,9 Kilogramm unter dem des Vorjahres. Doch rückten sie vollständig ausgebildet zu den Herbstübungen aus, erwiderte brieflich, er danke für diesen Edelmut, könne Da schon der frühere Verbrauch vom Gesundheitsamt als nicht obgleich diese früher als heute stattfanden. Da die Ausbildung jedoch das Anerbieten nicht annehmen, da er ausreichend beurteilt wurde, hat er im vergangenen Jahre noch dieser Rekruten tatsächlich erst im neuen Jahre begann, wäre es von seiner Regierung hierzu nicht ermächtigt sei. eine weitere Verschlechterung erfahren. Das Junfertum fragt nichts nach diesen Beispielen ohne jede Schädigung möglich, die Rekru nach der Gesundheit des Boltes!

Verhaftungen in Konstantinopel .

Konstantinopel , 26. März. Eine Anzahl Personen, angeblich fünfzehn, wurden wegen Teilnahme an einem politischen Komplott verhaftet.

Politifche Ueberlicht.

Berlin , den 26. März 1913. Eine andere Couleur.

Militär- ,, Reformen" des Zentrums.

Die Volfsvertretung muß rüdsichtslos streichen", so­wohl im gewöhnlichen Etat wie in der neuen Vorlage, wo etwas an unnüßen Ausgaben gestrichen werden kann. Gine einfache und praktische Einheitsuniform muß angesichts der Un summen, welche für ebenso pruntvolle als un­nüße und überflüssige Monturen zum Fenster hin­ausgeworfen werden, eingeführt werden". Nur unter der Be­dingung der praktischen und einfachen Uniformierung darf die neue Heersvorlage bewilligt werden.

ten erst im Januar einzuziehen. Andererseits ist nicht Erklärungen des englifchen Minifterpräfidenten. einzusehen, warum nicht auch für die Kavallerie und die London , 25. März. Nach der Rede Greys ergriff in reitende Artillerie die zweijährige Dienstzeit der Debatte auch Asquith das Wort und sagte unter eingeführt werden kann; genau so gut wie die Einjährigen anderem: Die Türkei und die Verbündeten sollten Es ist eine alte Geschichte, daß das Zentrum um seiner der verschiedenen Waffengattungen mit der gleichen Dienstzeit aus­einsehen, und ich hoffe und glaube, daß es einsehen, daß Wähler aus dem Arbeiterstande willen bei allen die Boltsinter- kommen, muß auch bei den anderen Soldaten möglich sein, da die fie bei einer goatlegung des Rampfes, bio tut eſſen ſtart berührenden Vorlagen gröblichste sie bei einer Fortsetzung des Kampfes absolut essen start berührenden Vorlagen gröblichste Spiegel fechterei treibt, Erlangung der nötigen Reitfertigkeit doch gewiß auch innerhalb Spiegelfechterei nichts zu gewinnen haben. Völlige Unparteilichkeit um die Zentrumswähler aus den unteren Volksschichten zu der zwei Jahre ohne Schwierigkeit durchzuführen ist. und Billigkeit werden die Entscheidungen der Mächte in all täuschen, wenn ihnen von den Reichstagsvertretern des Zentrums Natürlich setzen wesentliche Dienstverkürzungen, wie wir schon den Fragen, welche sie sich vorbehalten haben, kennzeichnen, schwere Lajien auferlegt werden. Trotz allen inneren Unbehagens betonten, die Beseitigung allen überflüssigen Bei und es liegt gleichmäßig im Interesse beider Parteien, daß ist das Zentrum offenbar entschlossen, die neuen Militärlasten zu werfs voraus. Wir rechnen dazu den Paradedrill, mit dent die Verständigung rasch erreicht wird, und daß bewilligen, schon um sich die Gunst der Regierung nicht zu verso viel unnötige Zeit auf Kosten der Felddienstübung bergeudet die nuklosen Opfer an Gut und Blut auf- scherzen. Aber das geht nicht auf geradem Wege, den Zentrums- wird. Noch störender ist die vielfache Beschäftigung der Soldaten hören. Ich hoffe, es wird als das wohlerwogene Urteil wählern muß wenigstens soviel Dunst vorgemacht werden, daß sie mit Verrichtungen außerhalb des Waffendienstes, mit Arbeits-, des Hauses zu allen Parteien hinausdringen, daß nach unserer das verräterische Treiben der von ihnen Erwählten nicht mehr Bureau- und Handwerksdiensten, mit dem Uebermaß von Wacht­Meinung die Zeit gekommen ist, daß dieser schredliche zu sehen vermögen. Ein Musterbeispiel, wie das gemacht wird, dienst, wobei namentlich die sogenannten Ehrenwachen sehr einzu­Krieg fein Ende finde. gibt die Koblenzer Volkszeitung", das Blatt des Zen - schränken, am liebsten ganz abzuschaffen wären, die Abkommandies trumsabgeordneten Dr. Markour, in ihrer letzten Nummer. rung des Lehrpersonals usw. Es ist behauptet worden, daß auf Ein Leitartikel beschäftigt sich dort mit der Militärvorlage. Von diese Weise ein Drittel der Dienstzeit dem Waffen­vornherein wird zugestanden, daß der Reichstag die neuen For- dienst verloren geht. Das ist nicht nur eine Zeit-, sondern berungen nicht werde verweigern fönnen. Und dann kommt die auch eine Geldverschwendung, wie überhaupt beint Militär noch für die Zentrumsschäflein berechnete Spiegelfechterci:" Freilich, so mancher unnötige Zugus getrieben wird, so beim Burschen­er( der Reichstag) wird es nicht leichtens Herzens tun, denn die wesen, bei den höfischen Adjutanturen, bei den Besonderheiten der Last der Rüstungen wird fast übermächtig für die Garderegimenter usw. Wenn man allen diesen Dingen genau Schultern des Boltes, und er wird streng zu prüfen nachgeht und sich zu den angedeuteten Dienstzeitverkürzungen und haben, inwieweit das Auswärtige Amt und das Kriegs- bielleicht auch früheren Entlassungen entschließt, lassen sich viele ministerium mitschuldig daran sind, das eine derartige Vor- Millionen ersparen. Ersparnisse sind von den Kriegsministern lage als notwendig zu betrachten ist." auch schon wiederholt in Aussicht gestellt worden; aber es ist immer nur beim Versprechen geblieben. Jetzt ist es endlich an der Zeit, daß der Reichstag einmal fordert, daß hiermit Ernst gemacht wird. Es gibt noch so manche Stelle, die überflüssig ist, das llebermaß von Reisekosten und Tagegeldern fann eingeschränkt werden usw. Ganz außerordentlich wirksam in finanzieller Hinsicht würde sich ferner eine Aenderung des militärischen Pensionswesens erweisen. Jetzt müssen Offiziere, die sich für einen höheren Bosten nicht eignen und bei Beförderungen übergangen werden, aus dem Dienst scheiden, auch wenn sie ganz rüstig sind und in ihrem bisherigen Also fort mit den blauen, braunen, grünen , roten, schwarzen Wirkungskreise vollständig ausreichen. Dieses System ist natürlich Husarenjaden, fort mit den Gradauszeichnungen, den Büschen, sehr tostspielig und belastet den Pensionsetat ganz außerordentlich. Lizen und Tressen der Gardeinfanterie und der Grenadieregi Es muß darum gefordert werden, daß endlich damit gebrochen menter, fort mit den Kürassen und Kollern der Kürassiere, mit wird. Die Armee selbst würde dabei gewinnen, und die Offiziere den Pelzen und mit all solchem Schauwerk, das beim Dienst im selbst würden dadurch von schweren Zukunftssorgen befreit." Felde wegfällt. Es ist dies... eine gewaltige Ersparnis, die selbst würden dadurch von schweren Zukunftssorgen befreit." Natürlich sind diese Forderungen sehr bescheiden. Aber nach vielen, wielen Millionen zählt...." Weiter verlangt der Militärreformator des Zentrums, daß das Bezeichnende ist ja gerade, daß selbst so bescheidene Weiter verlangt der Militärreformator des Zentrums, daß alle überflüssigen Repräsentationskosten: Gouverneure offener Forderungen heute in der bürgerlichen Bresse nur ausnahms­Das ruchlose Verbrechen ist, wie wir hoffen, der lezte Aus- Städte, Gouverneure von Festungen( Kommandanten genügen voll- peise erhoben werden. läufer der Königsmorde, welche die Schande des ausgehenden 19. auf) ohne jede Ausnahme gestrichen werden". Dann wendet er Die Wirkung des Branntweinboykotts. und des beginnenden 20. Jahrhunderts bilden. In Deutschland sind die ihr Ziel nicht erreichenden Attentate von Hoedel und sich gegen die Adjutantur der Fürsten und fordert Wegfall aller Die Branntwein Verbrauchsabgabe liefert für das Rechnungs­Robiling Symptome einer zum Glüd überwundenen überflüssigen Reise und Pferdegelder". Mit dem bisherigen Pen­ethischen Kranfheitsperiode gewesen. Die groß- fionierungssystem müsse ein für allemal gebrochen werden"; jahr 1912 einen Fehlbetrag von etwa 9 Millionen Mark. Statt artige foziale eſeggebung Kaiser Wilhelms I. und ihr aus heute müßten tüchtige Männer in den besten Jahren in Untätig. 195 Millionen Mart, werden nach den bis jetzt vorliegenden Rech­186 Millionen Mark einkommen. Die bau bis in die Gegenwart hinein hat dem deutschen feit und Philistertum gehen, obwohl sie dem Heere noch bedeutende nungsergebnissen nur Sozialismus feinen anarchistischen Giftzahn Dienste tun könnten. Für prunkvolle Dienstwohnungen und Ka- Branntwein- Verbrauchsabgabe ist die einzige, noch verbliebene genommen. Auf slawischem, halbslawischem und romanischem sinos ist in Zukunft fein Pfennig mehr zu haben" usw., usw., bis lleberweisungssteuer, d. H. ihr Ertrag wird gegen die Matrikular­Boden aber wirkt das aus sozialistischen Wurzeln aufsprießende es zum Schlusse des Artikels heißt: Jedenfalls aber ist es Sache beiträge der Einzelstaaten aufgerechnet. Früher mußte, wenn die Gift des Anarchismus fort, und weder in Frankreich , noch in Ruß des Reichstags, nur unter dieser Bedingung der Regierung neue Ueberweisungssteuern weniger brachten, als im Etat von ihnen ers land, noch in Spanien und Portugal ist es erstorben. Alexander I. , gewaltige Mittel zur Verfügung zu stellen." Carlos von Portugal, König Humbert sind ihm zum Opfer ge fallen, in Frankreich Sadi Carnot , in Desterreich die Kaiserin Elisabeth, überall aber läßt sich der Zusammenhang verfolgen, der die Mörder ihre Rechtfertigung in Doktrinen fuchen ließ, die auf dem Boden des Sozialismus entstanden und zu anarchistischen Anschauungen auswuchsen. Auch jener Schinos, dejsen Opfer König Georg wurde, rühmte sich, Sozialist zu sein, und fand darin die Rechtfertigung seiner Tat. Es war ein Die Grenzen werden wieder geschlossen! öder, verkommener Mann, der den Begriff des Vater­Die preußische Regierung hat ihre angekündigte Maßnahme auf Landes ebenso über Bord geworfen hatte, wie die heilige Scheu, die in aller Welt das Staatsoberhaupt schirmt. Wir fühlen feinen Sperrung der niederländischen Grenze gegen die Einfuhr von Rind­Beruf, seine Psyche zu analysieren. Wahrscheinlich wird bieh am 22. b. Mts. zur Tatsache gemacht. Von Holland darf also die Gerichtsverhandlung die völlige sittliche fein Schlachtvieh mehr eingeführt werden. Damit kommt eine der Ende September v. J. von der preußischen Regierung gegen die Inbaltslosigkeit des Mannes dartun. Da dieses Nachdem der eine Mitarbeiter des Blattes den anderen so schön Fleischteuerung getroffenen Maßnahmen wieder in Fortfall. Die anderen Regierungen werden selbstverständlich folgen. als unwissenden Phraseur charakterisiert hat, können wir uns jede Borgehen lediglich im Interesse der Agrarier liegt, so werden diese In ihrer legten Sigung beschäftigten sich die Stadtberordneten weitere Kritif ersparen.

Die Konfusion in der Redaktion der Kreuz- 3tg." nimmt immer bedenklichere Formen an; bereits ist sie so weit gediehen, daß die heutige Morgennummer selbst die weise Folgerungen verspottet, die der Verfasser des Leitartikels der letzten Sonntagsnummer aus dem Attentat auf den Griechenkönig gezogen hatte. Während der Stribi­fag, der aushilfsweise den Sonntagsartikel fabriziert hat, von dem Attentäter Schinos zu beweisen suchte, daß er nicht geistestrant, sondern ein Sozialdemokrat sei, für dessen Lat die Parteileitung der deutschen Sozialdemokratie zum mindesten eine Mitverantwortlichkeit trage, da sie ja außerstande sei, die Leidenschaft eines einzelnen aufgehezten und verwirrten Menschen im Baume zu halten", meint der Verfasser des Ueberblicks über die äußere Politik, Herr Professor Th. Schiemann, in der heutigen Morgennummer, daß wahrscheinlich die Gerichtsverhandlung die völlige sittliche Inhalts­lofigkeit des Mannes" dartun werde, der als Kind jener anarchisti schen sittlichen Strankheitsperiode betrachtet werden müsse, die in Deutschland glüdlich seit Jahrzehnten überwunden sei. Herr Schiemann schreibt nämlich:

"

Die Zentrumsfraktion des Reichstages wird sich sehr schnell und sehr gern belehren lassen, daß solche" Reformen" nach Mei­nung der militaristischen Sachverständigen nicht durchführbar sind, und sie werden bedingungslos der Regierung die neuen gewaltigen Mittel" bewilligen.

Herabiehung der Dienstzeit.

do

-

wartet wurde, die Differenz von den Einzelstaaten aufgebracht werden, wie ihnen andererseits ein etwaiger Mehrertrag zugute fam. Nach der seit 4 Jahren in Geltung befindlichen lebung, bei der die Einzelstaaten einen festen ungededten Matrifularbeitrag von 80 Pfennigen auf den Kopf der Bevölkerung an das Reich zahlen, werden etwaige Mehrerträge der einzigen Ueberweisungssteuer der Reichstasse zugeführt, diese aber trägt auch das Risiko eines etwaigen Fehlbetrages. Letterer Fall wird für das Rechnungsjahr 1912 ein­treten. Die Reichstasse wird den aus der Branntwein- Verbrauchs­abgabe sich voraussichtlich ergebenden Fehlbetrag von etwa neun Millionen Mart selbst decken müssen.

Unter sozialdemokratischer Leitung.

der Regierung Dank wissen, während das arbeitende Volk dafür nur in Radeberg mit einer Ratsvorlage über den Ausbau der einen Fluch baben wird. Als Grund für die Grenzsperrung wird Ortstrantentasse der Fabritarbeiter in eine all­Die Teuerung. das vermehrte Auftreten der Maul- und Klauenfeuche und der Rück- gemeine Ortsfrankenkasse nach den Vorschriften der Reichsversicherungs­Wie in früheren Jahren veröffentlicht das Reichsarbeitsblatt" gang der Einfuhr von Rindbieh angegeben. Der erstere Grund war ordnung. Bei der Beratung betonte der Berichterstatter, der konservative eine Zusammenstellung über die Preisbewegung der hauptsächlichsten vorauszusehen, obwohl er ohne jede Berechtigung bleibt. Der Rück- Besiger des Radeberger Amtsblattes Meuersberger unter anderm, diese gang der Einfuhr dagegen ist ganz natürlich, denn da die Sperre Stasse stehe unter sozialdemokratischer Zeitung. Doch Lebensmittel im letzten Jahre. Wenn allgemein eine ganz be- fchon seit längerer Zeit angekündigt wurde, geriet der Handel ins sei diese Kasse unter den in Radeberg bestehenden weitaus am besten trächtliche Preissteigerung gegenüber 1911 fonstatiert wird, so gilt Stocken. ausgebaut; fie erfülle auch die gefeßlichen Anforderungen in vollem Maße und gewähre auch Familienunterstügung. Die Kasse das nicht nur für das Jahr 1912. Auch heute bewegen sich die funktioniere überhaupt sehr gut. Es sei auch nichts davon zu be­Preise auf ungefähr der gleichen Höhe wie im Vorjahr; zum Teil merken gewesen, daß die sozialdemokratische Leitung zu Unzuträg lichkeiten geführt habe. Er müsse im Gegenteil auf Grund feiner zehnjährigen Tätigkeit Vorstand dieser Safie sagen, daß man immer peinlichst bemüht gewesen iei, jebe Barteipolitit auszuscheiden. Auch sei man gegen Simulanten und Drüdeberger immer mit der nötigen Schärfe vorgegangen. Die Kasse jei unter der ausgezeichneten Leitung groß und leistungsfähig geworden, und er könne dem Stadtrate nur beipflichten, wenn er diese Kaffe zur allgemeinen Ortsfrankenkasse erheben wolle. Die Radeberger Stadtverordneten beschlossen auch demgemäß. Die fozialdemokratische Krankenkassenwirtschaft" hatte aber in diesem Falle einmal eine Beleuchtung erfahren, die den Tatsachen aus­nahmsweise einmal gerecht wurde.

frankreich.

int

stehen sie sogar noch über dem Durchschnittspreise von 1912. Beim Die ungeheuerlichen Opfer, die dem deutschen Volfe Rindfleisch vollzog sich die Preisentwidelung so, daß am durch die neue Heeresvorlage zugemutet werden, finden in Jahresanfang 1912 die Preise unter dem Durchschnitt standen; der bürgerlichen Breffe nur leisen Widerstand. Hier ist ein sie stiegen dann bis zu ihrem Höchststand im Spätherbst und gingen Unterschied zwischen rechts und links kaum mehr zu be­in den beiden letzten Jahresmonaten um ein geringes zurück. Aber merken. Eine Ausnahme bildet fast nur die Frankfurter nur in Berlin führte dieser Rückgang unter den Jahresdurchschnitt. Zeitung". Auch sie leistet keinen prinzipiellen Widerstand, Aehnlich ist die Preisbildung beim Kalbfleisch und beim aber sie fordert wenigstens nachdrücklich Erleichterung, Sammelfleisch vor sich gegangen. Auch hier ergeben sich indem sie schreibt: allenthalben höhere Jahresdurchschnitte als 1911. Eine von dem Als vor hundert Jahren in Preußen das Volk in Waffen Jahre 1911 abweichende Richtung haben im Jahre 1912 die Durch zur Wahrheit werden sollte, da dachte man an etwas ganz anderes schnittspreise für Schweinefleisch genommen, insofern, als als an ein Heer im heutigen Sinne; da schwebte auch den mili­dem 1911 eingetretenen Preisrückgang nunmehr eine erhebliche tärischen Reformatoren die Idee eines Milizheeres mit mög­Preissteigerung gefolgt ist, die in allen Berichtsorten noch über lichst furzer Dienstzeit und ohne allen Kastengeist vor. Die Trup­den Stand von 1910 hinaufreicht. Die Preiserhöhung war erheb= pen, mit denen die Freiheitstriege geführt wurden, waren nicht licher als die bei allen, anderen Fleischarten. Sie betrug 3. B. viel anderes als Miliziruppen, die trok einer nur ganz Das Stimmenverhältnis des Vertrauensvotums. in Posen 23 Pf. pro Kilo. Auch unterscheidet sich hier die Preis- turzen Ausbildung doch so Vorzügliches leisteten. Wenn man jetzt entwidelung von der der übrigen Fleischsorten insofern, als nur zur Agitation für die Militärforderungen an jene Zeit erinnert, Paris , 26. März. Die Mehrheit der Deputiertenkammer, ganz bereinzelt ein Sinten gegen Jahresschluß eintrat. In den so sollte man auch die ausgezeichneten Erfahrungen mit den in die der Regierung ihr Vertrauen aussprach, setzt sich meisten Orten blieb sie im Steigen, in einigen hielt sie sich fürzester Frist ausgebildeten Truppen ins Gedächtnis zurückrufen zusammen aus 28 Mitgliedern der Republikanischen Ver­auf dem Höchststand vom Herbst. Für die Ernährung der breiten und daraus einige Nuzanwendungen für die heutige Zeit ziehen. einigung, 1 der Rechten, 6 der Action libérale, 28 Pro­Massen, die sich allenfalls noch Schweinefleisch leisten fonnten, ist Man Tann die Lasten einer vermehrten Friedenspräsenz ohne greffisten, 62 Mitgliedern der demokratischen Linken, 61 diese Entwickelung von besonderer Bedeutung.( Mehr als die weiteres sehr wesentlich herunterschrauben, wenn man die Dienstzeit Linksradikalen, 25 Sozialistisch- Radikalen, 3 sozialistischen Hälfte des deutschen Fleischverbrauchs entfällt auf Schweinefleisch!) herabfest. Wir verkennen gar nicht, daß in der gegenwärtigen Republikanern und 11 Unabhängigen. Es enthielten Much die Milchpreise sind gegen 1911 weiter gestiegen. Das Situation solche Vorschläge auf Bedenken stoßen; meinen aber, daß sich der Stimme 10 Mitglieder der Rechten, 14 Progressisten, gleiche gilt in erhöhtem Maße von den Butter- und Gierbei ruhiger Ueberlegung diese Bedenken nicht stand 4 Mitglieder der demokratischen Linfen, 1 der Republika­preisen. halten tönnen. Ebenso gut wie die Einführung der zweijährigen nischen Vereinigung, 39 Linksradikale, 56 Sozialistisch­Was den Verbrauch an Nahrungsmitteln anbetrifft, so wird Dienstzeit ohne Schaden für die Armee gelungen ist, sind auch Radikale, 11 sozialistische Republikaner, 8 Unabhängige und er zunächst durch einen starken Rückgang der Schlachtungen charatte- weitere Berkürzungen möglich, wofern man nur alles unnötige 21 Mitglieder der Action libérale.