Einzelbild herunterladen
 

Der Eindruck der Abstimmung.

Jaurès schreibt in der Sumanité":" Welch groteste und zugleich traurige Komödie bietet das Miß­geschick dieser armen sozialistisch- radikalen Kabinettsmit­glieder, die gegen den Willen ihrer Gruppe in das Ministerium eingetreten und gleich am ersten Tage vom Sturze bedroht find, und welche traurige und groteste Ro­mödie bietet der Eifer, mit dem Barthou versichert, daß ihr Verrat vollständig sei, und daß sie ihre Parteifreunde und ihre Vergangenheit mit aller Offenheit verleugnen! Möchten sich die Regierungsmänner beeilen, das Gesetz über die drei­jährige Dienstzeit, das ebenso wie das Ministerium Barthou nur noch ein Leichnam ist, endgültig fallen zu lassen, möchten fie die nationale Verteidigung mittels der Kraft des Rolfes organisieren und allen Völkern Schiedsgerichte, Freuni' chaft und Einigkeit in gemeinsamer Arbeit für den Fortschritt an­bieten: Fit Boincaré imstande, diesen Ruf zu vernehmen und über den Ernst der gegenwärtigen Krisis nachzudenken? Seine Verantwortlichkeit ist bereits eine sehr schwierige,

möchte er sie nicht noch verschlimmern!"

Rußland.

Das Schicksal eines von Preußen Ausgelieferten. Aus Petersburg wird uns berichtet:

der Polizei. Ende März streikten die Färber in Yugen. Ihr piemals das geistige Erbe eurer Väter antreten, tönntet jemals Paris , 26. März. Ein großer Teil der Presse gibt der Rohn ist in einem festen Verhältnis zum Preise des Reises be- nübliche, wertvolle Glieder der menschlichen Gemeinschaft werden, rechnet, war aber trok erfolgter Preissteigerung unverändert ge- wenn ihr nicht unablässig arbeitet an eurer Weiterbildung? Ihr Ansicht Ausdruck, daß nicht nur die Stellung des blieben. Da auch hier die Behörden brutal eingriffen und die könnt es nicht meinen: ihr dürft es nicht. Denkt einmal zurüd: Ministeriums, sondern die politische Lage überhaupt unge- Beiter der Bewegung verhafteten, nahmen die Arbeiter gegen das Hat euch die Volksschule auf irgend einem Gebiete so viel mit­wöhnlich schwierig sei. Mehrfach wird betont, daß der Ge- Versprechen einer späteren Lohnerhöhung die Arbeit wieder auf. gegeben, daß ihr damit fürs Leben ausreichen könntet? Ganz se gentwurf über die dreijährige Dienstzeit 3ur selben Zeit vollzog sich der Kampf der Arsenalarbeiter ficher nicht. Prüft doch ernsthaft euer Wissen und Können. Ich ernstlich gefährdet erscheine. bon Tokio , die, 30 000 Mann, eine Lohnerhöhung und die Selbst- sage euch, es ist alles Stückwert, elendes, jammervolles Stückwerf. verwaltung der auf Parlamentsbeschluß errichteten Unfallentschädi. Es kann auch gar nicht anders sein; im günstigsten Falle habt ihr gungskasse forderten. Dieser Streit in einem Marinebetrieb ent- eine schwache Grundlage erhalten, einen Anfang gemacht. Und feffelte eine wahre Wut der Regierung. Polizei und Gendarmerie damit wolltet ihr euch begnügen? Nein, nun muß die Arbeit nahmen Massenverhaftungen vor, so daß mehrere Tausend erst beginnen, die ernsthafte, unaufhörliche Arbeit, um die zugleich eingeferfert waren. So wurde die Bewegung niederge- Rüden eurer Bildung auszufüllen, um Kräfte zu sammeln, die ihr schlagen, doch das Feuer glimmt weiter und kann jeden Augenblid später dringend nötig haben werdet. Denn darüber dürft ihr euch keinen Augenblid täuschen: das wieder aufschlagen.- Im Mai folgte ein Streit der Seeleute und der Feuerwehr in Yokohama . Sie forderten 80 Proz. Lohn- Leben, das vor euch liegt, ist kein Kinderspiel, ist nichts anderes, als ein ununterbrochener Kampf, ein unablässiges Streben nach den erhöhung und errangen einen vollen Sieg. Neben diesen wirtschaftlichen Arbeiterkämpfen vollzieht sich höchsten Gütern. Und das höchste und edelste Gut, das ihr er­der Kampf für Erweiterung der politischen Volksrechte. Bei ringen könnt, ist: geistig freie und selbständige Menschen zu wer­50 Millionen Einwohnern gibt es nur Millionen Wahlberech- den. Die Vorbedingung geistiger Freiheit ist aber die wirtschafts digte, d. j. 3 Proz.( 22½ bei uns). Dabei will die Adelsclique, die liche Freiheit, und nun fragt eure Bäter und Mütter, un bon bis vor kurzem unumschränkt regierte, selbst der Vertretung dieser ihnen zu hören, welchen Riesenkampf die moderne Arbeiterschaft begrenzten Wählerschaft den Einfluß auf die Staatsgeschäfte ver- seit Jahrzehnten um ihre wirtschaftliche Befreiung führt. Das wehren. Das führte zu der jüngsten Volksbewegung und dem herrliche Wert, das sie begonnen, das sie mit Aufbietung aller ihrer Sturze der konservativ- militaristischen Regierung Katuma. Ist Kräfte üben, das sollt ihr dereinst fortführen. Seht ihr nun ein, bereits auf dem Gebiete der auswärtigen Politik das Liebäugeln wie notwendig es ist, daß ihr euch für den bevorstehenden Kampf dieser Koterie mit Rußland durch das naturgemäße zusammen mit geistigen Waffen ausrüstet? Glaubt nur ja nicht, daß euch gehen mit China ersetzt worden, so darf auch in der inneren Politit dieser Kampf erspart werden könnte. Ihr seid Arbeiterkinder und eine Beschränkung der wahnsinnigen, zum Staatsbankerott treiben- euer 20s wird nicht anders fallen als das Los jedes Arbeiters: den Rüstungspolitik und eine mehr auf das innere Gedeihen des arbeiten und kämpfen. Wäret ihr Kinder reicher Eltern, dann Landes gerichtete Politik erwartet werden. Das dürfte auch der hättet ihr nicht nötig, für Gegenwart und Zukunft zu kämpfen; Arbeiterbewegung zugute kommen. In jedem Falle aber hat die dann würde das Leben für euch auch ohne Arbeit und Kampf japanische Arbeiterschaft gezeigt, daß sie selbst unter den schwierig behaglich hinfließen können. Aber das seid ihr nicht, und es wäre sten Umständen nicht vor dem Kampf um Brot und Rechte zurüd- geradezu ein Verbrechen, wenn ihr euch über euer fünftiges Los einer berhängnisvollen Sicherheit hingeben würdet. Gebt Acht! fchreckt. Ihr werdet schon jetzt, kaum der Schule entwachsen, vor eine Das Militär- Bezirksgericht zu Tiflis verhandelte am 14. März folgenschwere Entscheidung gestellt werden. Man wird an euch bei geschlossenen Türen den Prozeß gegen Ter- Petrossow, herantreten mit Lockungen und Mahnungen von bürgerlicher Seite; der angeklagt war, Anführer jener Expropriateurengruppe gewesen man wird euch einzufangen suchen für die 3mede der bürgerlichen zu sein, die im Sommer 1907 einen von dem Postamt ins Kontor Jugendbewegung. Täuscht euch darüber nicht. Sie haben reiche der Reichsbant abgefertigten Geldtransport überfiel und 250 000 Mittel; sie haben schön eingerichtete Jugendheime; sie wissen ihre Rubel raubte. Ter- Petrossow wurde bekanntlich Ende 1907 in Genoffe Höppner in Dresden ist am Dienstag nach länge- Veranstaltungen so zu treffen, daß euch die Teilnahme begehrens­Gebt Acht! Dahinter stedt etwas! Sic Berlin verhaftet und später, trotz des Protestes seines Ver- rer Krankheit im Alter von 70 Jahren gestorben. Auf allen Ge- wert erscheinen wird. teidigers Dr. Cohn, den russischen Behörden ausgeliefert. Im bieten der Arbeiterbewegung war Genosse Höppner bis zu seiner wollen euch in Sicherheit wiegen, damit ihr nicht merkt, wie sie Jahre 1911 wurde er zur Feststellung seiner zurechnungsfähigkeit vor einigen Jahren einsehenden Krankheit außerordentlich eifrig euch allmählich zu sich herüberziehen, euch mit Haß erfüllen gegen in einer Nervenheilanstalt untergebracht, aus der er im Sommer viel. Bis zu den letzten Wahlen kandidierte er in dem schwärzesten und selbstlos tätig. Die Arbeiterbewegung Sachsens verdankt ihm euer eigen Fleisch und Blut, gegen eure Klassengenossen. Wollt ihr die Fahne verlassen? Wollt ihr in den Reihen der 1912 flüchtete; er wurde aber im Januar 1913 in Tiflis wieder intel Sachsens , in dem dritten sächsischen Reichstagswahlkreis Gegner gegen Vater und Mutter kämpfen? Gebt Acht! Her zu verhaftet. Das Gericht fand den Angeklagten der Zugehörigkeit Baußen- Löbau, dem einzigen sächsischen Kreise, der trot inten- uns, wer geistig frei und selbständig werden will! Her zu uns, zu der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und der Organisation fiber Arbeit im Jahre 1903 den Gegnern anheimfiel. Besonders wer mithelfen will an der Erfüllung der herrlichsten Aufgabe, die jenes Raubüberfalles schuldig und verurteilte ihn zu 20 Jahren eifrig beschäftigte sich Genosse Höppner auch auf dem Gebiet der Menschen je gestellt wurde: an der Befreiung der unterdrückten Ratorga. Kommunalpolitik und hat lange Jahre im Gemeinderate des und ausgebeuteten Arbeiterklasse, an der Befreiung der Mensch­Dresdener Vorortes Cotta für die Sozialdemokratie gewirkt. Nach heit! Her zu uns! Denn dahin gehört ihr! Auch wir werden euch Mittel an die Hand geben, die euch der Ginverleibung von Cotta in Dresden zog Höppner in das Dresdener Stadtverordnetenkollegium ein. Von Beruf Bäcker, in den Stand sehen, an eurer förperlichen und geistigen Vervoll­später in einer Strohhutfabrik Beschäftigung suchen, bis ihm die willenlose Schafe; wir werden euch nicht in bunte Uniformen mußte Höppner, um seine Gristenz zu fristen, als Bauarbeiter und kommnung zu arbeiten. Aber wir werden euch nicht gängeln wie aufblühende Genossenschaftsbewegung eine Eristenz als Lagerhalter stecken und mit Schießprügeln ausrüsten. Wir werden euch etwas Die Arbeiterschaft Dresdens wird stets das Andenken des anderes, Wertvolleres geben. Ihr werdet Gelegenheit erhalten, alten und um die Arbeiterbewegung hochverdienten Stämpfers in mit euren Gesinnungsgenossen euch zu versammeln bei fröhlichem Spiel und ernster Arbeit; wir werden gemeinsam Wanderungen Ehren halten. in die freie Natur unternehmen und ihre kleinen und großen Werte kennen und lieben lernen; wir werden wertvolle Vorträge hören, gute Bücher lesen, die Werte der Kunst betrachten. Und lehren kann: den Geist der Freiheit, der die moderne Arbeiter­eins werdet ihr bei uns kennen lernen, was euch niemand sonst bewegung befeelt und der niemand wieder losläst, der ihn einmal in sich aufgenommen hat. Und nun frage ich euch: Seid ihr noch im Zweifel, wohin ihr gehört?

China .

Eine amerikanische Hilfsaktion.

Dem hart bedrängten China ist in dem Präsidenten der Ber­einigten Staaten unerwartet ein mächtiger Helfer erstanden. Wilson hat der amerikanischen Bankgruppe erklärt, daß das Sechsmächte- Konsortium nicht mehr auf die Unterstützung der amerikanischen Regierung rechnen dürfe und daß diese die chine­fische Republik bald anerkennen werde.

Die erste Folge dieser Maßnahme war der Rücktritt der amerikanischen Bankgruppe von dem internationalen Konsortium,

und ihr werden die anderen nationalen Gruppen sicher folgen. Dieser internationalen Finanzpiraterie ist die Hoffnung entschwun­den, China zu brandschaßen. Die nächste Folge wird die Aner­fennung Chinas durch andere Staaten sein. Denn sie wurde ja nur zurüdgehalten, um im Interesse des Konsortiums einen stär­teren Druck auf die junge Republit ausüben zu können. Sollten, was höchst unwahrscheinlich ist, die anderen fünf Staaten in ihrer bisher geübten Bolitik beharren, so ist das amerikanische Kapital allein leistungsfähig genug, Chinas finanzielle Bedürfnisse zu be= friedigen.

Die junge Republik wird ihren Helfer aus schwerer Not natürlich durch Gewährung von Handelsprivilegien und Kon­zessionen noch fester an die Interessen Chinas zu fesseln suchen. Und das amerikanische Kapital, das nun Handlungsfreiheit er­halten hat, wird im Interesse der amerikanischen Industrie und des amerikanischen Handels China die Mittel zur Durchführung der notwendigsten Reformen vorschießen und dadurch den Industrie­produkten Ameritas ein Absaßgebiet eröffnen, für dessen Größe die Welt kein Beispiel kennt.

bot.

-

Aus der Partei.

Totenliste der Partei.

Verbotener Maiumzug.

Auf das Ersuchen der Harburger Partei, am 1. Mai einen Festzug veranstalten zu dürfen, ist folgende Antwort ein­gelaufen:

Polizei Direktion Sarburg. Harburg( Elbe ), den 22. März 1913. Erividerung auf das Schreiben vom 11. d. M. Die Genehmigung zur Veranstaltung eines Festumzuges am 1. Mai d. J. wird versagt. Bei den Mai- Umzügen, die für das ganze Reich in Aussicht genommen und planmäßig vorbereitet werden, handelt es sich um Massendemonstrationen zu allgemeinen politischen Zweden. Die Umzüge sind daher geeignet, die Gegen­fäße zwischen der sozialdemokratisch gesonnenen Einwohnerschaft und den politisch andersdenkenden Kreisen der Bevölkerung zu verstärken und zu Reibereien, Streitigkeiten und Ausschreitungen zu führen. Ganz besonders gilt dies bei der hiesigen start gegen­fäßlichen Bevölkerung von dem für die Stadt Harburg bean= tragten Mai- Umzug. Hinzu kommt noch, daß der 1. Mai ein Festtag ist, und daß die Maifeier in die Zeit des schärfsten Wahlkampfes für die Landtagswahlen fallen wird, der von der Sozialdemokratie unter der offiziellen Parole des Kampfes gegen das preußische Wahlrecht geführt werden soll, so daß anläglich des Umzuges auch mit Wahlrechtskundgebungen gerechnet werden muß. Aus der Veranstaltung des Umzuges ist daher Gefahr für die öffentliche Sicherheit zu befürchten.

Behrens.

Die Wendung der amerikanischen Politik hat auch die japa­ nische Regierung zu einer Kursänderung veranlaßt. Als sie vor einigen Wochen von der Reise Sunhatsens nach Japan hörte, Dem Herrn Polizeigewaltigen, der dieses Schreiben veranlaßt zeigte sie nicht wenig Lust, dem großen Agitator das Betreten des hat, kann man einen umfassenden politischen Blick nicht absprechen: Inselreichs zu verbieten. Sie fandte ihren Pekinger Geschäfts- er denkt an Wahlkampf, Wahlrecht, Klassengegensäße und der= träger speziell nach Schanghai , um Sunyatsen zur Aufgabe seiner gleichen. Ob dieser politische Scharfblic aber auch vorhanden ge­Reise zu veranlassen. Erst durch die Veränderung der politischen wesen wäre, wenn z. B. die Kriegervereine Harburgs um die Er­Verhältnisse ließ sie sich bestimmen, der chinesischen Regierung mit- laubnis eines Umzuges nachgesucht hätten? zuteilen, daß sie nichts gegen einen Besuch des Vertrauensmannes Juanschifais einzuwenden habe. Der Besuch hat zu Verhand­lungen über den Abschluß eines Bündnisses zwischen Japan und China geführt. Der Entwurf ist vor einigen Tagen dem japa- die Frauenagitation. nischen Abgeordnetenhaus unterbreitet worden.

Der holländische Parteitag.

Am dritten Verhandlungstage diskutierte der Parteitag über Die innerhalb der Partei bestehende Frauenorganisation ersuchte beim Kongreß um ihre Sanktio­

Tretet also ein in die proletarische Jugendbewegung, in die Bildungsvereine junger Arbeiter und Arbeiterinnen; erwerbt euch geistige Waffen, damit ihr, wenn ihr politisch mündig werdet, euch einordnen könnt in die Reihen der Kämpfer des Klassenbewußten Proletariats. Jürgen Brand.

Aus Induftrie und Bandel.

Konjunktur in der Eisenindustrie.

Einen ziemlich zuverlässigen Gradmesser für den Konjunktur­verlauf in der gewerblichen Warenherstellung bildet die Eisen­produktion und Versorgung Deutschlands . Die Gewinnung der einheimischen Hochöfen und die hieraus unter Berücksichtigung der Ein- und Ausfuhr ermittelte Versorgung des Inlands­marktes mit Roheisen betrug in den Monaten Januar bis Februar der Jahre 1907-1913, auf den Kopf der Bevölkerung be rechnet, in Kilogramm: Jan.- Febr.

Gelvinnung der Hochöfen

1907

38,12

1908

32,90

1909

.

31,11

1910

35,31

1911

38,46

.

1912 1913

41,34

46,51

Versorgung Deutschlands mit Roheifen

22,99

21,94

19,98

22,35

23,36

23,36

27,87

Aus diesen Ziffern ergibt sich, daß die Eisengewinnung und die

Seitdem die Erklärung Wilsons erfolgt ist, find nach der nierung. Ein großer Teil der Kongreßteilnehmer wünschte aber, Versorgung des inländischen Marktes seit dem Ende der letzten Hoch­Meldung des Petinger Vertreters des Daily- Telegraph - daß die Frauen nicht eine besondere Organisation bilden, sondern wie in Deutschland in der Gesamtorganisation aufgehen mögen. fonjunkturperiode nicht nur absolut, sondern auch relativ ganz be­deutsche Bankfirmen emfig bemüht, einen Teil der chinesischen Eine Beschlußfassung wurde ausgesetzt, da eine allen Seiten an- deutend zugenommen haben. Die Steigerung der Produktion wurde Beute für sich zu sichern. Auch Krupp soll der chinesischen Regie- nehmbare Lösung dieser Frage gefunden werden soll. In seinem ermöglicht durch die günstige Entwicklung des Eisenerportes und rung die notwendigen Waffenlieferungen auf dreijährigen Kredit Schlußwort ersuchte Genosse Vliegen in begeisternden Worten durch die wachsende Industrialisierung des Inlandes. Daß die angeboten haben, wodurch die englischen Armeelieferanten ver- den Genossen Scheidemann, die herzlichsten Grüße den deut- Gewinnung der Hochöfen in den Monaten Januar und Februar 1913 drängt worden seien. Diese Meldung klingt glaubhaft, denn durch schen Brüdern zu übermitteln. die Aktion Amerikas sehen sich die Kapitalisten der anderen Staaten gezwungen, ohne Verzug Angebote anzunehmen, wenn sie nicht wollen, daß das amerikanische Kapital die Ernte allein ein­heimit.

Japan .

Das Erwachen der japanischen Arbeiter.

Am zweiten Ostertage beschloß der Verband orthodoger christ. noch um 5,17 Kilogramm und die Versorgung des deutschen Marktes licher Sozialisten, selbständige Kandidaten bei den Wahlen aufzu- um 4,51 Kilogramm pro Kopf gegenüber dem Vorjahre gestiegen ist, ftellen. Dieser Beschluß rief eine heftige Opposition hervor. Eine beweist, welche starte Auftriebskraft der Konjunktur troß aller starfe Minderheit des Kongresses trat aus dem Verband aus und Hemmungen noch innewohnt. Im Februar 1913 betrug die Pro­schloß sich der sozialdemokratischen Partei an.

Jugendbewegung.

Gebt Acht!

Wegweiser für unsere Schulentlassenen.

1912

1913 Januar Februar Januar Februar 596 978 576 533 680 497 633 154

Suftion pro Kopf 22,36 Kilogramm gegen 20,29 Kilogramm im Vor­jahre. Die inländische Versorgung belief sich auf 12,99 Kilogramm gegen 11,17 Kilogramm im Vergleichsmonat 1912. Wenn nach alle­dem das Gesamtbild der Konjunktur in der Eisenindustrie ein In der International Socialist Review" in Chicago gibt Ge­günstiges ist, so darf nicht übersehen werden, daß einzelne Industrie­noffe Sen Katayama ein Bild der Arbeiterkämpfe Japans , gebiete von den politischen Ereignissen so start in Mitleidenschaft das im Gegensatz zu den vom Genossen Kummer in der Deut­schen Metallarbeiter- Zeitung" vertretenen, ziemlich hoffnungslosen gezogen werden, daß sie bereits einen Rüdgang der Roheisen­gewinnung aufweisen. In den einzelnen Bezirken betrug Auffassungen einen verheizungsvolleren Ausblick eröffnet. find ungeheure Schwierigkeiten zu überwinden. Vereins- und Endlich ist der Tag herangekommen, den ihr so lange herbei- nämlich die Produktion in den ersten beiden Monaten 1912 und Versammlungsrecht werden in brutalster Weise den Arbeitern ver- gesehnt habt; endlich hat sich die Schultür hinter euch geschlossen: 1913 in Tonnen: teigert. Trotzdem treibt die Zuspißung der sozialen Gegensäße endlich seid ihr frei! Himmel, ist das schön! die Arbeiter, aller von oben betriebenen planmäßigen Ver- Ja, ihr habt ein Recht, euch zu freuen, und ich denke nicht dummungs- und Einschüchterungspolitik zum Troß, zum Kampfe daran, euch diese Freude zu trüben; aber ihr erlaubt mir wohl Rheinland Westfalen um ihre Interessen. Verdient doch der japanische Arbeiter durch eine Frage: Wovon seid ihr frei? Nun," werdet ihr sagen," bon Siegerland, Lahnbezirk, Heifen­schnittlich keine 90 Pfennige am Tage, während ein Textilbaron dem Zwang des Lernens." Wie? So wäre also eure Meinung, Nassau es sich leisten kann, ein Rassehündchen für 10 000 yen( 20 900 m.) das Lernen habe nun für euch ein Ende? Wirklich? Seid ihr nun Schlesien . zu kaufen und für den Unterhalt seiner Jagdhunde monatlich fertig? Ich muß allerdings gestehen, so alt ich geworden bin, ich Mittel- und Ostdeutschland 100 Yen, den Monaslohn von 8-9 seiner Fabritarbeiter, auszu- habe noch nie einen Menschen gesehen, der fertig" war; wohl Bayern , Württemberg geben. freilich manchen, der sich fertig dünkte; aber da steckt der ver- Thüringen Das Jahr 1912 brachte eine erstaunliche Menge großer wirt- hängnisvolle Irrtum. Gibt es überhaupt einen Menschen, der je- Saarbezirk schaftlicher Kämpfe. Zuerst einen Streit der Straßenbahner mals fertig" würde? Ich sage: Nein. Wenn ein Teich keine Lothringen und Luxemburg in Tokio , der an einem der großen Jahresfeste den Verkehr Zufuhr an frischem Wasser erhält, so stagniert er und wird trübe, dieser großen Stadt völlig lahmlegte und mit einem vollen Siege faulig und stinkend. Wenn ihr eurem Körper keine frische Nahrung Der Rüdgang der Eisenproduktion in Schlesien charakterisiert endete. Einige Tage danach folgten die Seeleute der Linie zuführt, dann geht ihr zugrunde. Meint ihr im Ernst, daß es die ziemlich bedeutenden Stockungen des Geschäftslebens, die im Yokohama - Totio. Sie unterlagen, dank dem brutalen Eingreifen mit eurem Geiste anders wäre? Meint ihr wirklich, ihr könntet Often Deutschlands als Folge der Ballanwirren auftreten.

78 556 69 404 85 058 74 778

81 773

86 848 87 748

79 475

80 632

73 584

78 700

78 489

und

25 886 100 458

25 374

24 681

22 366

99 749 113 073 106 328

.

.

423 784 410 697 538 167 492 117