-
-
Reichsgerichts Entscheidungen.
B
"
"
Dermischtes:
Ietariern in gar feinem guten Geruch stehen, hat schon so auf die Straße hinaustrat, stürzte ber Angeklagte auf ihn los genommen: Die Versammlung verurtheilt das Benehmen des manchen Arbeiter, so manche Arbeiterin mit dem Arbeitgeber in und verfette ihm mit einem Meffer einen Stich direkt ins Fabrikanten Joseph, in Firma Mittag Nachfl., Dresdenerstraße, Konflikt gebracht. Auch das Gewerbegericht hatte schon Auge, so daß der Getroffene mit markerschütterndem Schrei der seine Arbeit theilweise im Korrektionshause in Strausberg wiederholt Gelegenheit, sich damit zu beschäftigen. zu Boden stürzte. Er mußte sofort in die Augentlinit der anfertigen läßt, trotzdem viele arbeitslose MusikinstrumentenAm 29. November wurde von der Rammer II eine Charitee gebracht werden, es gelang den Aerzten aber nicht, die Arbeiter vorhanden sind. Die Versammlung erblickt hierin Klage Frau Hartung und Fräulein Neumann gegen Gefahr für das Sehvermögen des Berlegten zu beseitigen. Nach eine Schädigung der der freien Arbeiter. Diese Resolution den Kürschnermeister Schöttler verhandelt, die, wenn auch dem Gutachten des medizinischen Sachverständigen hat Schwarz soll allen Arbeiterzeitungen überfandt werden. Außerdem nur mittelbar, im Ausseßenmüssen ihre Ursache hatte. Die den Verlust des Augenlichts auf dem verlegten wurde beschlossen, in dieser Sache eine öffentliche Vers Klägerinnen mußten in einer Woche, weil keine Arbeit da war", Auge für ewige Beiten verloren. Der Gerichtshof fammlung einzuberufen und ein Flugblatt auszuarbeiten. Kollege aussehen, wie schon oft, und kamen jeden Tag zu ihrem Herrn hielt bei dieser Rohheit mildernde Umstände von vornherein für Blogis stellt den Antrag: Die Bibliothek im Norden beizuund Meister, manchmal Vor- und Nachmittag, anfragen, ob ausgeschlossen und verurtheilte den Angeklagten zu drei behalten und die Agitation wie früher zu entfalten. Eine Verschon Arbeit da sei". Am Freitag Morgen waren sie wieder Jahren Zuchthaus. fammlung im Norden hat einen Beisiger zu wählen, welcher die erschienen, tamen dagegen am Mittag nicht nochmal mit ran". Bibliothek verwaltet." Dieser Antrag wurde angenommen. Gerade diesen Mittag, tam Arbeit", die am Sonnabend, als die ( Wahrheitsge: Kollege Riediger beantragt auf die Tagesordnung der nächsten Klägerinnen wieder antraten ,,, alle" war. Sie behaupten, an diesem trene Berichte über Gerichtsverhandlungen.) Bersammlung zu sehen die Erörterung der Frage, ob, wie auch Tage entlaffen zu fein; Beklagter hätte zu ihnen gesagt, er habe über- Am 10. November 1892 erschien im" Voltsblatt für Halle und das Statut vorschreibt, nur Kollegen als Mitglieder aufgenommen wieder an haupt keine Arbeit mehr. Frau H. beansprucht nun eine 14tägige, ben Saalfreis" ein Artikel unter der Ueberschrift" Ein böses werden dürfen, die zur Zeit der Aufnahme in einer Branche der Fräulein N. eine Stägige Lohnentschädigung, beide verlangen Beispiel", durch welchen sich der Polizei- Oberinspektor W. beleidigt Musikinstrumenten- Industrie beschäftigt sind. Der Borsigende Der Beklagte bestreitet, die fühlte. Wegen dieses Artikels wurde am 19. Januar d. J. der macht noch bekannt, daß am 3. Weihnachtsfeiertag ein FamilienKlägerinnen entlassen zu haben, und wenn, meint er, so hätte Redakteur Karl Krüger vom Landgerichte Halle verurtheilt. vergnügen für die Mitglieder und deren Angehörige bei Deiger ein Recht dazu gehabt, weil sie ihn am bewußten am 21. Januar erschien in dem„ Volksblatte" ein ausführlicher müller, Alte Jakobstr. 48a, stattfindet. Alle anderen Punkte Freitag in Stich gelaffen", als er mit Arbeit über- und objektiver Bericht über die betreffende Gerichtsverhandlung, wurden von der Tagesordnung abgesetzt, um in der nächsten häuft gewesen.( Bornirter fann der Ich- Standpunkt eines und da in derselben der inkriminirte Artikel vorgelesen worden Bersammlung, die am 11. Dezember d. I. stattfindet, verhandelt Unternehmers nicht vertreten werden. Anmerk. des Bericht war, so erschien auch als Theil des Berichtes der inkriminirte Versammlung, die am 11. Dezember d. I. ftattfindet, verhandelt erstatters.) Was überhaupt das Aussehen" betreffe, so sei es Artikel im Wiederabdruck. Hierin sollte nun nach Ansicht der zu werden. nun mal nicht anders" im Kürschnergewerbe. Es liege so, daß Anklage eine abermalige Beleidigung des Polizeibeamten zuweilen in den ersten Tagen der Woche gar nichts, dann aber liegen. Das Landgericht Halle nahm indeffen an, daß es ein so viel zu thun sei, daß bis in die Nacht hinein hinterher gutes Recht des Redakteurs sei, über eine ihn betreffende Vergearbeitet werden müsse. Für die Ueberstunden erhielten seine handlung einen objektiven Bericht zu veröffentlichen und daß Untergang des Wikingerschiffes. Der Budapester Arbeiterinnen dann 30 Pfennig, fetzt Beklagter selbstbewußt weder aus der Form noch aus den Umständen die Absicht der hinzu. Eine Zeugin, die noch bei ihm in Arbeit steht, führt Beleidigung hervorgehe. Auf die Revision der Staatsanwalt- Nemzet" meldet aus Fiume: Das Wifingerschiff, welches am aus, derselbe habe die Klägerinnen am bewußten Freitag zum des§ 193( Wahrnehmung berechtigter Interessen) nicht bedenken ist auf der Rückfahrt nach Chriftiania im Golf von Biscaya das Opfer schaft wurde dann das Urtheil aufgehoben, weil die Anwendung 30. April 1893 die Reise zur Weltausstellung nach Chicago machte, Mittag nochmal hinbestellt, weil Arbeit in Aussicht" gewesen sei. Eine weitere, ebenfalls noch bei Schöttler thätige Beugin frei erfolgt sei. Am 12. September wurde nun der Angeklagte eines schrecklichen Seefturmes geworden und ging unter. Die ganze antwortet auf eine bezügliche Frage:„ Es ist nun einmal so, daß vom Landgericht Halle abermals freigesprochen. Diesmal wurde Mannschaft nahm Kapitän Thianich des der Adria- Gesellschaft wir aussehen müssen." Zeugin betrachtet das müssen der§ 193 überhaupt nicht herangezogen, sondern einfach fest- gehörigen Dampfers Deat" auf. Das untergegangene Schiff, also als ebenso selbstverständlich wie ihr Meister. Von der be- gestellt, der Angeklagte habe weder die Absicht noch das Bewußt- befanntlich eine Nachbildung des nächst Chriftiania im hochs haupteten Entlassung weiß kein Zeuge etwas. Es wurde ein fein gehabt, daß der Wiederabdruck des Artikels eine gegen die aufgethürmten Sande gefundenen Wikingerschiffes, war aus dem neuer Termin anberaumt, um Beweis zu erheben, ob es im Ehre des M. gerichtete Kundgebung sei. An der Verhandlung stärksten Eichenholze gezimmert und wurde mit bedeutenden Rürschnergewerbe Gebrauch sei, daß die Arbeiterinnen aussehen hatte der Amtsrichter Sch. theilgenommen; derfelbe hatte Roften hergestellt. Auf der Fahrt nach Chicago berührte das müßten, ohne ein Entgelt in der Zeit zu erhalten. Die Beweis- auch das Urtheil ausgearbeitet und mit seiner Unter- Wifingerschiff, das gerudert und gefegelt wurde, alle bedeutenden erhebung über die Behauptung der Entlassung soll fortgesetzt schrift versehen, dann dem Vorsitzenden der Straffammer Häfen und erregte in Chicago selbst großes Aufsehen. Gruben- Explosion. Aus Balmnicken( Ostpreußen ) wird übergeben, bevor er nach Elsterwerda , seinem Amtssit, zurückfehrte. Nachträglich fügte der Vorsitzende noch einen Satz in gemeldet, daß Montag früh in der alten Grube Gase in Brand das Urtheil ein, welcher geeignet war, dasselbe der Revision un- geriethen, und daß durch die hierdurch veranlaßte Explosion zugänglich zu machen. Die drei übrigen Richter gaben hier zu mehrere Förderwagen umgeworfen, ein Bergarbeiter getödtet ihre Zustimmung, dagegen wurde der bereits abgereifte Amts- und zwei andere verwundet wurden. Mailand , 30. November. Aus dem naheliegenden Limito richter Sch. nicht um seine Zustimmung befragt. Diesen Umstand, der nicht bestritten wird, benußte der Staatsanwalt zur treffen über das große Eisenbahnunglück folgende Nachrichten Begründung seiner abermaligen Revision, in welcher er noch ein: Sechs Personenwagen sowie die Lokomotiven der beiden weitere Rügen vorbrachte. Herr Reich 3 anwalt Schumann Büge sind zertrümmert; das Feuer brennt unter den WagenDie Zahl der Todten konnte befürwortete die Revision und erklärte das Urtheil schon wegen theilen immer noch fort. des nachträglichen nicht von allen Richtern gebilligten Busages noch nicht festgestellt werden, dreizehn derselben konnte für unhaltbar. Das Landgericht habe offenbar den Angeklagten man fortschaffen; nach Mailand wurden über zwanzig freisprechen wollen. Das Reichsgericht erachtete schon die auf Verwundete transportirt. Ein Wagen, der viele aus Amerita den Zusatz bezügliche Beschwerde für begründet und ging auf die heimkehrende Auswanderer enthielt, ist mit seinen Insassen vollübrigen Rügen deshalb nicht ein. Das Urtheil wurde heute ständig verbrannt. Die Sängerin Frandin wurde mit Lebensaufgehoben und die Sache an das Landgericht Torgau gefahr aus einem Schlafwagen gerettet. Die Ursache der Katastrophe wird auf den Nebel zurückgeführt, welcher dem Zugzurückverwiesen. führer das Erkennen des Signals nicht gestattete; das Feuer ist durch eine Explosion an der Gasbeleuchtung in den Wagen entstanden.
werden.
"
-
Angesichts der beabsichtigten Beweiserhebung darüber, ob das Aussehen Gebrauch im Kürschnergewerbe sei, ist es hier angebracht, auf prinzipielle Entscheidungen der Kammern Vlll und III zu verweisen. In Fällen, wo das„ Aussehen" so systematisch betrieben wurde, daß die Arbeiter es schließlich für eine Entlassung ansahen, ist die Kammer Ill vornehmlich zur Festlegung bestimmter Grundsäße gelangt: Gin Recht, den Arbeiter einfach aus. fehen zu laffen, habe der Arbeitgeber nicht. Gehe der Arbeiter auf einen diesbezüglichen Wunsch des Unternehmers aber ein, dann sei das eine freie Vereinbarung, von der er, wenn es ihm passe, jeder Zeit zurücktreten tönne." Sei die Kündigung nicht ausgeschlossen, tönne demzufolge der Arbeiter am Tage, wo er zum Aussehen keine Lust mehr hat, Beschäftigung mindestens auf 14 Tage verlangen bezw. eine vierzehntägige Lohnentschädigung Für die Zeit der Vereinbarung habe der Arbeiter natürlich nicht Anspruch auf ein Entgelt, oder es müßte gerade direkt ausgemacht sein. Diese grundsätzliche Entscheidung ist unserer Meinung nach unanfechtbar in jeder Beziehung. Ihre Nichtanwendung im oben behandelten Prozeß ist umsomehr befremdlich, als eine gleichartige Behandlung gleichartiger Erscheinungen durch das Gewerbegericht sehr er wünscht wäre und schon oft in der Deffentlichkeit, sei es in Versammlungen oder durch die Zeitungen,( gewünscht wurde. Eine von traurigen Folgen begleitete Rohheit führte den schon wiederholt vorbestraften Schlossergesellen Conrad Fischer unter der Anklage der schweren Körperverlegung mittels hinterliftigen Ueberfalles vor die erste Straffammer des Landgerichts I . Am 28. August befand sich der Angeklagte zu sammen mit dem Klempnergesellen R. Schwarz in einem SchankTotale und gerieth mit diesem in einen Streit, weil Schwarz ihn in verblümter Weise des Diebstahls beschuldigte. Der Angelagte verließ bald darauf das Lokal und stellte sich vor der Thür desselben im Hinterhalte auf. Als fein Gegner
Patent.
Stahlsohlen.
Neueste Erfindung.
-
-
Derlammlungen.
"
-
Briefkaffen der Redaktion. Cöln Boll. Kein Sozialdemokrat.
verwendet.
Die Generalversammlung des Fachvereins der MusikInstrumenten- Arbeiter tagte am 27. November. Als erster Standes vorgenommen und wurden folgende Kollegen gewählt: Punkt der Tagesordnung wurde die Wahl des gesammten Vor1. Vorsitzender Paul Scholz, Ostbahnhof 7, 3 Tr.; 1. Kassirer Reinickendorf- West . Besten Dank. Wird bei Gelegenheit Eduard Mahnke, Reichenbergerstr. 120, Hof 2 Tr.; 1. Schrift führer Louis Stock; 2. Vorsitzender Dreyer; 2. Kassirer Neusel; O. F. 100. Des Sonntags Abends darf kein Geschäft 2. Schriftführer Brinkmann; Bibliothekar Drabnik; Beifiber geöffnet sein, also auch das von Ihnen bezeichnete nicht. Neumann und Mattutat. Als Nevisoren wurden die Kollegen Kreuznach. Wenden Sie sich an Herrn Borgmann, in Orth, Wustrow und Noack gewählt. Die Arbeitsverhältnisse der Firma Borgmann u. Schierjott, Pappel- Allee, Berlin N. Auch Pianofabrik Joseph, in Firma Mittag Nachfl., wurden einer Bersammlungen, die auf die Reichstagswahl bezug haben, sind scharfen Kritik unterzogen und besonders verurtheilt, daß der bei der Behörde anzumelden. Fabrikant seine Roharbeit theilweise im Korreftionshause zu P. Leben. Sie müssen Ihr Eingefandt als Annonce aufStrausberg anfertigen läßt. Folgende Resolution wurde an- geben.
Patent
Für jeden Arbeiter unentbehrlich sind meine patentirten Stahlfohlen und Absähe. In verschiedenen Ländern eingeführt, erprobt und glänzend bewährt, sind dieselben als billig und praktisch anerkannt.
Besondere Vorzüge:
1. Keine nassen Füße mehr. 3. Billiger Preis. 2. Große Dauerhaftigkeit. 4. Leichte Befestigung.
Meine Patent- Stahlsohlen und Absätze sind nicht schwerer als Ledersohlen mit Nägeln beschlagen, halten aber o mal so lange und fosten nur die Hälfte. Jeder Versuch wird die Richtigkeit bezeugen.
Ferner mache ich auf die mit meiner Stahlfohlen- Fabrit verbundene Arbeiter- Schuhfabrik aufmerksam. Dieser Schuh ist bequem, praktisch und sehr haltbar und mit Stahlsohlen und Stahlabsätzen versehen.
Freireligiöse Gemeinde.
S 500 Damen- Jaquets
Sonntag, Vormittags 104 Uhr, 5-25 M. schleunigst ausverkauft werden in der ollen nach beendeter Engros- Saison bedeutend unter Fabrikations- Preis von 52412* Rosenthalerstraße 38: Damen- Mäntel- Fabrik, Kurstr. 41/42, Laden.
Vortrag
[*
von Herrn Dr. Völkel: Als Neuheit werben meine Photographien auf rothem Karton Atelier Gericke, S., Saliherraže 54c.
Die Philosophie und die Wissenschaften.
Gäste sind sehr willkommen.[ 417/14 30 M. zahle demjen., d. m. nachweist, wer meine Unterschrift fälschlich ge= braucht in der Denunziation d. Tischlermeisters Rühne, Fruchtstr. 25. C. Moriz, Restaur., Fruchtstr. 25.
511b
Bertreter: L. Victor, Berlin No., Neue Königstraße 78 J. Semmel, Oraniente. 55, Bu haben in allen mit Plakaten versehenen Verkaufsläden, wie Schuhgefchäften, Eisenhandlungen 2c.
Streng feste Verkaufspreise.
pr. Zahn- Arzt. Spr. 8-6. Sonnt. 9-1.
Damen- Mäntel- Fabrik
Streng feste Verkaufspreise.
Nenen Friedrichstraße
Königstr. 30, parterre und 1. Etage, rägüber Bahnhof Alexanderplay). Wegen vorgerückter Saison
bedeutend herabgesetzte Preise. Abendmäntel in allen Farben neuester Façons, mit u. auch ohne Pelzbesätzel à 8, 13, 17-45 Mk.
Seiden- Plüsch- Jaquets
burchweg auf Seide gefüttert, für jede Figur, felbft für fehr starke Damen passend à 22, 28, 34, 38 bis 80 Mk.
Winter- Frauen- Mäntel, in Stoffen und Wollplüsch, Seidenplüsch, Seiden- Matelassé, SeidenLange Winter- Tuch- Paletots blau, braun, mode, russ. grün, schwarz à 16, 20, 25–75 Mk. Winter- Stoff- Jaquets nur Neuheiten à 6, 10, 12 bis 35 Mk.
Brokat, wattirt und unwatfirt à 15, 20, 25 bis 75 Mk. durchweg wattirt, mit, auch ohne Pelzbesätze in Farben: Tuch
Winter- Capes in Stoff, Seidenplüsch und Matelassé à 12, 15, 25 bis 75 Mk. I. Geschäft: Königstr. 30, Ecke der Neuen Friedrichstraße. Oranienstr. 164, zwischen Moriz- und Oranienplatz. Landsbergerstr. 66, Ede der Kurzestraße.
II.
"
III.
IV.
5237L
Preise.
aufgezogen. Aufnahmen auch Sonntags. ( Auf c zu achten.)
Metzner's Korbwaaren- Fabrik,
Berlin , Andreasstr. 23, Hof part., vis- à- vis d. Andreasplaz
Kinderwagen,
größtes Lager Berlins . Musterbücher gratis. Theilzahlung gestattet. 500 Mark zable
ich Jedem, der mir nachweist, daß ich nicht das größte Kinderwagen- Lager Berlins habe. F. Metzner.
Genossen und Freunden empfehle| Einige Lowry Weihnachtsbäume meinen Rind-, Ralb- und Hammelfleisch- find an Händler billig abzugeben. Verkauf. Frau J. Schulze, Markthalle, Stand 15( Eisenbahnstr.). 501b
As anerkannt reelle und that: sächlich billigste Einkaufsquelle des Süd- Ostens für
Gold-, Silber-,
Alfénidewaaren( Eig.Fabr.) goldene u. silberne Uhren empfiehlt sich
H. Gottschalk,
Goldarbeiter und Uhrmacher,
Reflektanten wollen sich umgehend oder spätestens bis Montag melden bei Lösch, Schwedterstr. 49 1 Kr. 505b
Liebevolle Pflege suche für m. 11 Woch. altes Kind. Näheres bei Hahnemann , Fruchtstr. 59, 2. Hof, 2. Eing., part.
Alte Stiefel Stiefel ar. Ausw., Reparatur.
u. Beft. reell u. billig. 490b Runge, Naunynstr. 2.
Jeden Sonnabend großes Gänse. Ausspielen bei Stange, Stralsunderstraße 69, am Binetaplay.
37 Admiral- Straße 37 Auch ist daselbst ein Vereinszimmer
Schlacht- Fest am Sonnabend u. Sonntag, den 2. n. 3. Dezemb., wozu ergebenst einladet Otto Kühn, Gastwirth, 4946* Ober- Schönweide an der Spreebrücke. größte Auswahl von
Waldvögel, 50 Pf. an, Schnelle, 5125
Große Frankfurterstr. 12.
50%
unt. Ladenpr. fauft man Uhren Goldsachen, Brillanten 2c. im Oseihhaus H. Graff, Beuthstr.5, 1.
zu vergeben.
506b
Möbl. Schlafft. 8. v. Merten, Ma riannenstr. 41 v. 1 Zr. I. 574
Arbeitsmarkt.
Gummi. Arbeiter für grau vulkanifirte Kissen. Guter Verdienst und Reisevergütung. Leipziger GummiwaarenFabrik, Leipzig .
Wir suchen einige gute
507b
573M
Jeden Sonnabend großes Gänse- E. tücht. Gelhilfen auf Buntdruck sucht Ausspielen bei Reich, Lindenstr. 16. C. Arendt, Planufer 36. Bazenhofer Bier v. Faß, 4/10 10 Pf., 2 Bereins- Zimmer. Bergmannstr. 92. Gesangverein. 1. Feiertag ges. Adr. Tüchtiger Gesangshumorist v. Arb.Vereinszimmer m. Pianino ist zu verg. mit Sonorar Ansprüchen umgehend an Beuthstr. 11. C. Langkutt. 51498. Stödel, Lausigerstr. 3, 3 Treppen.
Verantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin . Druck und Berlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.