Einzelbild herunterladen
 

Arbeiter- Bildungsschule. Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Mittwoch, den 16. April 1913, abends 8, Uhr im Schullokal,

Grenadierstraße 37

General- Versammlung

Zages Drdnung

1. Bericht des Borstandes, des Lehrerkollegiums und der Revisoren. 2. Anträge.- 3. Wahl zweier Revisoren.-4. Schulangelegenheiten

und Verschiedenes.

Mitgliedsbuch legitimiert.

Möbel, Spiegel und Polsterwaren

Julius Krause

40 Kastanienallee 40

Komplette Wohnungs- Einrichtungen

zu anerkannt billigen Preisen. Gegründet 1884.

Teilzahlung gestattet.

Ein Posten verliehen gewesener Möbel bedeutend unter Preis.

6/ 8*

Verwaltung Berlin .

Freitag, den 11. April 1913, abends 8 Uhr:

10 große Mitglieder- Veriammlungen

Süden u. Südwesten: Kliems feftfäle, Hasenheide 13/15. Südosten I u. II: Wodrag, Waldemarfir. 75.

Osten I, II u. Nordosten: Kellers feftfäle, Koppenftr. 29. Osten III u. östliche Vororte: Riebeck- Brauerei, Frankfurter Allee 53. Schönhauser u. Rosenthaler Vorstadt: Obiglo, Schwedter Str. 23/24. Gesundbrunnen , Wedding u. Moabit : Seibels Festfäle, Kolberger Str. 23. Weißensee: Prälaten, Lehderftr. 122. Neukölln: Bartsch, Hermannstr. 49.

Charlottenburg : Volkshaus, Rosinenftr. 3.

Schöneberg : Neue Rathausfäle, Martin- Luther- Str. 69.

Tagesordnung:

1. Welche Vorteile bietet uns der neue Vertrag.

2. Diskussion.

Referenten sind: Robert Fendel, Theodor Glocke, Wilhelm Güth, Hermann Jaed, Hugo Langhammer, Richard Leopold, Wilhelm Nitschke, Karl Reiche, Alwin Rennan, Hans Schwarzmeier. Die Ortsverwaltung.

81/ 11*

Annahmeitellen für Kleine Anzeigen" Deutscher Metallarbeiter- Verband .

Berlin C. A. Hahnisch, Aderstr. 174.

W.

G. Schmidt, Kirchbachstr. 14.

0. R. Hackelbusch, Petersburger Blas 4. Gustav Vogel, Koppen. straße 82. R. Wengels, Gr. Frankfurter Str. 120. NO. 2. Zucht, Immanuelkirchstr. 12. J. Neni, Barnimitr. 42. N. W.

Baumann, Rheinsberger Str. 67. S. Fischer, Bastianftr. 6. Karl Mars, Greifenhagener Str. 22. J. Hönisch, Müllerstr. 34a. 5. Vogel, Lorgingstr. 37. A. Ties, Invalidenstr. 124. 2. Dechand, Rubeplasstr. 24.

NW. Salomon Joseph, Salzwedelerstr. 8.

SW. H. Werner , Gneisenaustr 72. Daehn, Hagelberger Str. 27. S. St. Frit, Prinzenstr. 31. H. Lehmann, Kottbuser Damm 8. SO. Paul Böhm, Laufizer Blaz 14/15. V. Horich, Engelujer 15. Adlershof. Karl Schwarzlose, Bismardstr. 50.

Baumschulenweg. 5. Hornig, Marienthalerstr. 13, I. Borsigwalde. Paul Kienast, Häuschstr. 10.

Charlottenburg . Gustav Scharnberg, Sefenbeimer Str. 1.

Friedrichshagen . Ernst Wertmann, Köpenider Str. 18. Grünau . Franz Klein, Friedrichstr. 10.

Johannisthal . Mar Gonschur, Parkstr. 6.

Karlshorst . Richard Küter, Rödelstr. 9, II.

Köpenick . Emil Wißler, Stiegerstr. 6, Laden.

Lichtenberg . Ctto Ceifel, Bartenbergstr. 1.

Nieder- Schöneweide. Wilh. Unruh, Brüdenstr. 10.

Nowawes . Wilhelm Jappe, Lutherstr. 2.

Ober- Schöneweide. Alfred Bader, Wilhelminenhofstr. 17, Laden.

Pankow . Ctto Rißmann, Mühlenstr. 30.

Reinickendorf . B. Gursch, Provinzstr. 56, Laden.

Verwaltungsstelle Berlin . C. 54, Linienstr. 83/85. Verwaltung: Teleph.: Amt Norden 1987. Kassierer: Amt Norden 185. Arbeitsnachweis: Amt Norden 1239, 9714.

Am Montag, den 14. April cr., abends 8 Uhr, findet im großen Saale der Brauerei Friedrichshain", Am Friedrichshain 16/23, die Fortsetzung der

Allgemeine Orts. Krankenkasse für die vereinigt. Gewerbe­betriebe Charlotten­ burgs .

Wir berufen hiermit unsere Dele gierten zu einer 268/4

Ordentlichen

General- Versammlung

auf Donnerstag, ben 17. April, abends 9 Uhr, nach dem Saale des Volkshauses in Charlottenburg , Rofinenstr. 3, ein.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Kassen­borstandes über die Jahresrechnung pro 1912 und die Geschäftslage der Staffe. 2. Bericht der Revisions fommission. 3. Antrag des Staffen­borstandes auf Entlastung.

Der Geschäftsbericht geht mit schrift. licher Einladung den Kassendelegierten per Post zu. Die lettere gilt als Legitimation und ist beim Eintritt in den Saal vorzuweisen. Delegierte, welche inzwischen ihre Wählbarkeit berloren haben, sind von der Teil­nahme an der Versammlung aus­geschlossen. Delegierte, welche in der Generalversammlung Beschwerden gegen die Geschäftsführung des Stassenvorstandes bortragen wollen, werden ersucht, dies vorher im Stassen­bureau anzuzeigen, da es sonst dem Kassenvorstande unmöglich ist, sich über die Beschwerden zu informieren und in der Generalversammlung Auskunft zu erteilen.

Charlottenburg , den 8. April 1913. Der Kassenvorstand. gez. Wilh. Ahrens. 20 jährige Erfolge!

Wanzen

tötet unfehlbar mit Brut

Reichels Wanzenfluid ,, Radikal", L. 50 Bf., 1,-, 2-, 3-, Literfl. 5, Absolnt fledfret, nicht feuergefährlich. Kein übl.Geruch, nachhaltigste Wirkung

General- Versammlung Schwaben

unserer Verwaltungsstelle statt.

Mitgliedsbuch und Legitimationskarte ist vorzuzeigen. Ohne dieses teinen Zutritt. Vertretung ist nicht zulässig.

Besondere Einladungen erfolgen nicht.

Verband

116/2

Die Ortsverwaltung.

der Maler,

Lackierer, Anstreicher

Neukölln.. Heinrich. Nedarstr. 2. Conrad, Hermannstr. 50. Bureau: Melchiorstraße 28, part.

C. Rohr, Siegfriedstr. 28/29.

Rummelsburg . A. Roientranz, Alt- Boghagen 56.

Schöneberg . Wilhelm Bäumler, Martin- Luther- Str. 69 im Raden. Spandau . Köppen, Breitestr. 64.

Steglitz.$. Bernsee, Alsenstr. 5.

Tempelhof . Joh. Krohn, Borussiaftr. 62.

Treptow . Robert Gramenz, Stiefbolzstr. 412, Saben.

Weißensee . Fuhrmann, Sebanitr. 105. Schillert, Berliner Allee 253.

Wilmersdorf. Paul Schubert, Wilhelmsaue 27.

Möbel... Kredit

auf

Farbige Küchenu.Polsterwaren

Einzelne Möbelstücke Anzahlung schon F.& H. Schmidt, Petersburger Straße 23,

von 5 Mark an. erste Etage.

Ausschneiden! Wert 5 Mark.

Persil

A

das selbsttätige

Waschmittel

Nicht selbst waschen!

Das besorgt viel schneller, besser und billiger Persil Nur einmaliges etwa viertelstündiges

-

Kochen und die schmutzigste Wäsche ist

im Nu blendendweiss

frisch und duftig wie auf dem Rasen gebleicht. Ueberall erhältlich, nie lose, nur in Original- Paketen. HENKEL& Co., DÜSSELDORF .

Auch Fabrikanten der allbeliebten

Henkel's

Bleich

Soda

Fernsprecher Amt Mpl. Nr. 4787.

Filiale Berlin .

Nachtragsliste

USW.

Arbeitsnachweis: Rüderstraße 9. Fernsprecher: Amt Norden 6708.

I

der vom Verbande der Maler gesperrten Meister:

Spandau :

Bader, Paul, Lutherstr. 7 Bethke, Brüderftr. 22

Dahlede, Schönwalder Str. 36 Ferntheil, Damm 10

Bierk u. Neumann, Mittelstr. 5 Kuhlmey, Seeburger Str. 87

Anider, Gartenstr. 1 Löwe, Schönwalder Str. 76 Lange, Marktstr. 7

Neumann, Havelstr. 3 Posch, Brüderftr. 36 Rettforsti, Mezzer Str. 2 Richter, Schönwalder Str. 35

Satir. Humorist!

Gg. Treuer Teleph, Nd. ( 9598) Berlin N.37, Kastanien Allee 40.

Mehl- Mühlenfabrikate, Hülsenfrüchte 11. Konserv., Petersburgerstr.57a

Ruple, Bichelsdorfer Str. 26 Schuhmacher, Waldstr. 8

Schubert, E., Pichelsdorfer Str. 108.

Nauen :

bernichtet mit Brut radikal und sicher Reichels Spezial- Schwaben- Poudre ,, Martial". Bat. 50 Pf., 1-, 2-, ẞfd, 4-, Sprühapparate bon 50 Pf. an.

zu allen Drogerien erhältlich. Man verlange aber ausdrüdlich Reichels Spezialmittel, die 1. garantiert wirt

einzig echt fam nur i. Original­packungen Tod u. Teufel find.

mit Marke

Alleiniger Fabrikant:

Otto Reichel, SO., Eisenbahnstraße 4.

Arbeitermöbel.

Die Musterwohnung im

Gewerkschaftshause ist geöffnet: Mon­ tags , Mittwochs und Sonabends von 6-9 Uhr abends. Auch können die Pöbel an jedem Wochentage bis 7 Uhr abends in der Fabrik

20 Brughofstraße 20

befichtigt werden.

[*

Teilzahlungen werden zu den be Rumpf, Stuhlbrodt und Kloster- tannten Bedingungen gewährt.

mann.

Bewilligte Bäckerei!

Achtung!

Meiner geehrten Kundschaft und Nachbarschaft zur Kenntnis, daß die Differenzen mit dem Vertrauensmann der Bäder und Konditoren und dem unterzeichneten Bädermeister zur beiderseitigen Zufriedenheit bei: Hochachtungsvoll gelegt find.

Bäckermeister Friedrich Gutsch, Markgrafendamm 31.

Dies bescheinigt:

3145

Eröffnung am 9. April. Bei einem Einkauf von 1,50 M. erhält jed. Käufer ein praktisches Geschent. Otto Musie. Der Vertrauensmann der Bäcker und Konditoren Berlins und Umgegend.

Möbel

gibt alte, gutrenommierte Möbelfabrik auf

Verein der Freidenker für Feuerbestattung Teilzahlung

Gegründet 1905

BERLIN

Gegründet 1905

hält am Donnerstag, den 10. April 1913, abends 8, Uhr, in den Passage­Festsälen zu Neukölln, Bergstraße 151/52, eine

Große öffentliche Versammlung

ab, zu der Interessenten, Freunde und Gegner der Feuerbestattung eingeladen sind. Tagesordnung: 1. Die Ethik der Feuerbestattung. Referent: Herr Zahnarzt Freund­Neukölln. 2. Freie Aussprache. 284/11 Der Vorstand. I. A.: Paul Stieler

unter strengster Diskretion zu Kassapreisen m.Zinsvergütung

Postlagerkarte

115" Berlin N. 37

Auf Teilzahlung, ohne Anzahlung.

Kein Kassierer. Teppiche, Gardinen, Stores, Bortieren, Plüsch-, Stepp- und andere Decken.

Matzner, Sufelanbftrake 41,

Bilderladen.

Garbáty Stoffe

Cigaretten

Qualität

für elegante Maßanzüge, Ulster, Paletots Mtr. 4.-, 6., 8.-M. etc. Damen Kostümstoffe, Damentuche " Neuheiten" Mtr. 2-, 3.- 4.-M. etc. Loden f. Pelerinen Mt. 1,50, 2,50 M. etc. Schneidermeister, welche unsere Stoffe tadellos u. schick verarbeiten, weisen wir nach, Arbeitslohn nebst Zutaten zirka 25,-, 30, M. etc.

Tuchlager Koch& Seeland G. m. b. H.

Gertraudtenstr. 20/1 vis- à- vis der

Petrikirche.

Dr.Simmel

Spezial- Arzt

für Haut- und Harnleiden.

Prinzenstr. 41, dicht am

Moritzplatz 10-2.5-7. Sonntags 10-12. 2-4