Einzelbild herunterladen
 
  

Das nennt man soziale Fürsorge.

Gerichts- Zeitung.

Polizeiaufsicht für die Gewerkschaften.

China nicht gekommen, wir haben unseren Play dort behauptet.| Zusammenhang der tuberkulosen Erkrankung des rechten Armes Jund M. M. Warburg u. Co. in Hamburg , Gebr. Bethmann Wenn wir in den letzten Jahren feine besonderen Fortschritte ge- durch die erlittene Berrung bei dem Tiegelheben aus. Das in Frankfurt a. M. und Deichmann u. Co. in Köln gehören macht haben, so liegt das an der allgemeinen Stagnation, Schiedsgericht verurteilt darauf die Berufsgenossenschaft, dem Ver- dem deutschen Konsortium an. die infolge der revolutionären Bewegung eingetreten ist. letzten eine Rente von 60 Proz. zu zahlen. Die fünfprozentige Verzinsung bei einem Uebernahmefurs bon Unsere tüchtige deutsche Kaufmannschaft wird diese Krise sicherlich Die Berufsgenossenschaft legt Refurs beim Reichsversicherungs- 97 Broz. statt 100 ist verlodend genug, um auch zu einer Zeit der überwinden. Bon besonderer Bedeutung für die Entwidelung unserer Interessen in China ist die Entwickelung des deutschen Schulamt ein, bestreitet den ursächlichen Zusammenhang und bezieht sich Geldknappheit, über die Staat, Kommunen und heimische Industrie wejens. Daß es fich in einer Krifes zufolge ungenügender Be dafür auf ein Gutachten des Professor Dr. Linniger- Düsseldorf, der in gleicher Weise flagen, neue Sapitalien ins Ausland zu senden. zahlung der Lehrkräfte befindet, ist nicht richtig; doch muß ich zu den ursächlichen Zusammenhang verneint. Vom Verletzten wird Ratenkampf. geben, daß die für die Schulen vorhandenen Gelder nicht ausreichen, ebenfalls ein ärztliches Gutachten vom Kreisarzt beigebracht, der und ich freue mich, daß der Schulfonds erhöht werden soll. Die den ursächlichen Zusammenhang bejaht, wenn im Anschluß an Zwischen dem Kartell nordatlantischer Schiffahrtslinien und der Tätigkeit der Missionsschulen erkenne ich gern an; auch sie den Unfall Schmerzen aufgetreten und fortbestanden haben. Troß- Canada- Pacific- Eisenbahn besteht seit längerer Zeit ein Raten bedürfen der Unterstügung. dem diese Voraussetzung erfüllt ist und der Vertrauensarzt des lampf, weil das Kartell, dem die Canada- Pacific früher als Mit­Abg. Dr. Heckscher( Bp.): Die Ballantrie hat mit erfreulicher Schiedsgerichts und ein beamteter Servisarzt sich für den Zuglied angehörte, der Canada nicht eine eigene Linie Triest - Canada Deutlichkeit gezeigt, wie eng verbunden die deutsch englischen Die Canada- Linie zieht über Triest besonders Beziehungen find. Aber auch der Dreibund hut gerade in der legten fammenhang aussprechen, hat der Senat den ursächlichen Zu- zugestehen wollte. Zeit seine unverwüstliche Lebenskraft gezeigt. Aber dem Fürsten sammenhang verneint, das Urteil des Schiedsgerichts aufgehoben füdrussische Auswanderer nach Canada , wo die Gesellschaft große Ländereien besikt, für die sie Ansiedler wirbt. Ms Gegenmaßnahme Löwenberg will ich doch sagen: Treu zu Desterreich; aber in den und der Verlebte erhält keine Unfallrente. gegen die Errichtung der Linie Triest- Canada hat die Hamburg Dienst Desterreichs dürfen wir uns nicht stellen. Der neue Zwischen­Amerita- Linie, die als Konkurrenzunternehmen in erster Linie in fall von Nancy ist ein Ausbruch des Chauvinismus, und die weite Auch bei dem 10. Senat können die Verletzten rufen:" Weh Frage kommt, mehrfach ihre Raten herabgesetzt. Während noch vor Verbreitung des Matin", der täglich gegen Deutschland hezt, beweist, mir!" Das Verhandeln vor dem Senat erinnert lebhaft an den turzer Zeit 140 M. für einen Zwischendeckplatz gezahlt werden wie stark der Chauvinismus in Frankreich ist. Frankreich zu warnen, früheren Vorsitzenden desselben Senats Geh. Dr. Friedensburg. mußten, beträgt der Preis von nun ab nur noch 90 M. wohin das führen muß, halte ich für eine patriotische Pflicht. Die Verletzten werden in einer Weise ange- sprochen, als ob es Nach den warmen erfreulichen Worten des Staatssekretärs über China hätte ich erwartet, daß er hinzufügen würde, daß das Deutsche fich um Rekruten auf dem Kafernenhof handelt. Von den Termins­Reich nun Amerifa in der Anerkennung der chineflichen Republit fachen es standen deren 15 zur Verhandlung wurde die folgen werde.( Sehr richtig! lints.) Die Amerifaner haben einen übergroße Mehrzahl zuungunsten der Verletzten entschieden. Be­Gesandten in Pefing, der China seit 15 Jahren tennt und die sonders die Fingerberlegungen wurden hier sehr eigenartig be= Unter dieser Ueberschrift haben wir in der Nr. 51 vom 1. März chinesische Sprache beherrscht. Bon uns waren während der Ste- handelt. Ein Maschinenarbeiter hatte eine schwere Verstümmelung volution nur zwei Dolmetscher in China. ( Hört! hört!) Gs mangelt der linken Hand erlitten. Bereits 1909 war infolge vollkommener von dem Versuche erzählt, die Zahlstelle des deutschen Holzarbeiter uns an einer einheitlichen Leitung der deutschen Arbeit in Gewöhnung die Rente auf 35 Proz. festgesezt, in der Entscheidung verbandes in Friedland in Schlesien für einen politischen Berein China . Bedauerlich ist die Ablehnung der Entsendung eines zweiten des Schiedsgerichts wurde der Zustand als Dauerzustand bezeichnet. Bu erklären. In erster Instang war dieser Verfuch auch geglückt. Handelssachverständigen nach China durch das Auswärtige Amt. Die Nordöstliche Baugewerks- Berufsgenossenschaft hatte 1911 eine Wie wir berichtet haben, verurteilte das Schöffengericht Friedland Daß ber Reichstag noch ausdrücklich verlangen muß, Serabsetzung der Rente von 35 auf 20 Bros. auf Grund der Er- den Vorsitzenden der dortigen Zahlstelle wegen Uebertretung des bei daß zum diplomatischen Dienst nach der Fähigkeit gesehen werden soll, ist herbe mittelungen über die Lohn- und Arbeitsverhältnisse beantragt. Das Reichsvereinsgefeßes, weil er sich geweigert hatte, die Zahl Strifit an den jezigen Zuständen.( Sehr richtig! links.) Wir Schiedsgericht hob den Bescheid indessen auf und verurteilte die stelle anzumelden und die Liste der Vorstandsmitglieder ein­Das Urteil gründete sich ausschließlich auf die wollen im europäischen Stonzert nicht das Mauerblümchen Berufsgenossenschaft zur Weiterzahlung der Nente von 35 Proz. zuerichen. sein. Wir erwarten von der deutschen Staatskunst, daß sie nicht nur Die Berufsgenossenschaft legte gegen das Urteil Returs beim Feststellung, daß die Zahlstelle sich zwar in feiner Weise an ihre Mitglieder die Holz­in den Beziehungen zu Bölfern und Regierungen forreft ist, sondern Reichsversicherungsamt ein und forderte Wiederherstellung des Be- politisch betätigt, wohl aber wir erwarten bei aller Friedfertigkeit der deutschen Politif, daß die scheides. Die Sache kommt vor dem 10. Returssenat zur Berhand- arbeiterzeitung abgegeben habe. Diese jedoch habe vor der Handlungen der deutschen Reichsregierung im Einklang stehen mit lung und wurde zu ungunsten des Verletzten entschieden. Das Neichstagswahl Artifel gebracht, die zur Wahl sozialdemokratischer der starten, politischen, militärischen, wirtschaftlichen, fulturellen Urteil des Schiedsgerichts wurde aufgehoben und die Nente auf Standidaten aufgefordert hätten. Nach der Wahl sei der Sieg der Unterstaatssekretär Zimmermann: Für die Schulen wenden 20 Bros. festgesezt. Gründe etwa folgende: Da der Verlegte un- Sozialdemokratie gefeiert worden. Damit seien der Holzarbeiter andere Staaten in China wesentlich höhere Mittel auf ais uns zur unterbrochen 72 Pf. pro Stunde verdient hat, ist es zweifellos, verband und alle seine Zahlstellen politische Vereine geworden. Gegen das Urteil des Schöffengerichts wurde Berufung ein Berfügung stehen. Unser Bertreter in Beting ist zwar des Chinefi- daß die Gewöhnung eine noch vollkommenere" geworden ist. Da schen nicht mächtig, aber mit den handelspolitischen Verhältnissen der Berlegte auch nur ein weniges mit seinem Lohn hinter den gelegt. Vor der Straffammer in Waldenburg wurde der Angeklagte genau vertraut. Die Berufung eines zweiten Handelssachverständigen anderen Arbeitern zurückbleibt, so ist eine Nente von 35 Proz. zu von dem Rechtsanwalt Heinemann aus Berlin vertreten, der in läns nach China ist nicht abgelehnt, sondern wird im Auge behalten. hoch, eine solche von 20 Broz. muß als ausreichend angesehen geren juristischen Ausführungen den Widerspruch des schöffengericht Bei dem von dem Abg. Bernstein erwähnten Fall eines Fremden­lichen Urteils mit der Bestimmung des§ 3 des Reichsvereinsgefeßes legionärs handelt es sich um einen jungen Mann aus der Pfalz . nachwies. Wenn man den dort aufgestellten, für den politischen Bayern aber hat einen eigenen Vertreter in Paris und berfolgt folche Fälle selbst, wenn es sich um seine Staatsangehörige Verein maßgebenden Begriff des Beswedens der Einwirtung auf handelt. Im übrigen werden all' folche Fälle von uns genau unter politische Angelegenheiten beachte, so ertenne man, wie verfehlt fucht und energisch verfolgt. Die Angabe, daß die jungen es sei, die politische Natur einer Gewerkschaft aus Ausführungen Leute wiber ihren Willen in die Fremdenlegion aufgenommen ivären, eines Gewerkschaftsorgans über politische Vorgänge herzuleiten, an erweist sich meist als falsch. denen eine gewerkschaftliche Zeitung gar nicht achtlos vorübergehen könne. Die Straffammer in Waldenburg sprach den Angeklagten frei, indem sie den politischen Charakter der Zahlstelle verneinte.

der Auswahl

Macht des deutschen Bolles.( Bravo ! links.)

nur

Abg. Erzberger( 8.): Bei dem Etat des Auswärtigen Amtes ist Sparfamleit am wenigsten angebracht. Für die deutschen Schulen im Ausland sind gerade hunderttausend Mart mehr ausgeworfen zu ber jetzigen Million. Der Staatsfetretär sollte einfach erklären, er fann den Etat nicht weiter vertreten, wenn dieser Posten nicht wie in anderen Staaten auf viele Millionen erhöht wird. Die Aus wahl der tüchtigsten Diplomaten sollte die Hauptaufgabe des Staats­jetretärs sein; er allein wäre imftande hier allen Protektionseinflüssen entgegenzutreten.- An Stelle des preußischen orientalischen Seminars sollte eine deutsche Auslandshochschule gegründet werden.

Hierauf vertagt das Haus die Weiterberatung auf Dienstag 1 Uhr.

Schluß 6 Uhr.

Soziales.

Aus dem Neichsversicherungsamt.

werden.

-

Ein anderer Fall: Verlust des Zeigefingers. Die Berufs­genossenschaft hatte 10 Proz. aufgehoben, das Schiedsgericht die Aufhebung bestätigt, der Verlegte legt Returs ein. Der 10. Returs­senat entscheidet und weist den Rekurs zurüd. Gründe: Der Ver­legte ist Bergmann, als solcher ist er auf feinere Arbeit nicht an gewiesen, sondern nur auf grobe; dabei wird er durch das Fehlen bes Beigefingers indes nicht behindert. Daher ist auch eine Stente nicht nötig. Der zehnte Senat gibt für derartige Verlegungen nichts. Wenn die Mitglieder dieses Senats sechs Monate lang mal Berg­arbeit berrichten würden, bann würde ihnen flar, wie aufreizend derartige verkehrte Beurteilungen auf Arbeiter wirken müssen.

Hus Industrie und Dandel.

Nene brasilianische Kaffee- Anleihe.

Der brasilianische Staat Sao Paulo tritt mit einer neuen fünf prozentigen Anleihe im Gesamtbetrage von 7,5 Millionen Pfund Sterling an den internationalen Geldmarkt heran. Eine Million Pfund Sterling oder 20,4 Millionen Mart sollen davon in Deutsch Land aufgebracht werden. Der Erlös der Anleihe soll der Rückzahlung von Anfang Juni fälligen Schapscheinen und zur Tilgung anderer Schulden dienen, bie in früheren Jahren zur Durchführung der Kaffeevalorisation vom Staate Sao Paulo aufgenommen

Die Rechtsprechung des Reichsversicherungsamts als oberster Instanz in der Unfallversicherung fordert die Kritik fortdauernd heraus. Die Gewöhnung" ist in der neueren Rechts- ,, übung" worden sind. geradezu zum Mädchen für alles geworden. Eine Rentenänderung

-

Der Vorgang ist aber nicht um diese mißglüdte Polizeiaktion bemerkenswert. Der Prozeß gewinnt ein über den Einzelfall weit hinausgehendes Interesse dadurch, daß das Schöffengericht Friedland in einer fast ein Jahr dauernden Beweisaufnahme eine Inzahl gutachtlicher Aeußerungen über die Natur und den Charakter des Holzarbeiberberbandes eingog. Diefe Gutachten bieten ein außer ordentliches Interesse. Als Gutachter wurden Unternehmerverbände und die Polizeibehörden der verschiedensten größeren Städte aus allen Zeilen Deutschlands gehört. Ganz besonders interessant ist das Gutachten des Berliner Polizeipräsidenten, des Herrn von Jagow, das im schroffen Widerspruch zu den Gutachten anderer erheblich sachgemäßer urteilenden Polizeibehörden steht. Der Vor­ftand des Holzarbeiterverbandes sollte den Prozeß und das darin gesammelte Material in einer besonderen Broschüre bearbeiten.

§ 153 der Gewerbeordnung und das allgemeine Strafgeses. Einige Tage vor dem Ausbruch eines Streifs in einer Möbel fabrif zu Frankfurt a. O. hatte der Möbelarbeiter Glauer, der in der Fabrit beschäftigt war und dann an dem Streit teilnahm, zu der Polirerin Müller nach einer Frage, die Teilnahme am Streit betreffend, gesagt: Wenn die Frauen nicht mitstreiken, kriegen fie Maulschellen."

G. wurde demnächst vom Landgericht in Frankfurt a. D. wegen Hebertretung des§ 153 der Gewerbeordnung, der bekanntlich nur Gefängnisstrafe zuläßt, zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Das Landgericht nahm an, daß in jener Aeußerung eine Drohung und eine Ehrverlegung liege und daß G. damit beabsichtigt habe, Frau M. zur Teilnahme am Streit zu bewegen. Das Gericht war zu der Annahme gekommen, obwohl die Müller und andere Beuginnen befundeten, man habe die Aeußerung cher scherzhaft genommen und darüber gelacht.

Das Kammergericht hob dieser Tage auf die Revision des An­geklagten das Urteil auf und verwies die Sache zu nochmaliger Berhandlung und Entscheidung an das Landgericht zurüd, indem

es ausführte:

Die starte Zunahme der Kaffeeplantagen und der Ernteerträge ist nach dem§ 88 des Gewerbe- Unfallversicherungsgesezes nur dann zu Anfang des Jahrhunderts veranlaßten mehrere brasilianische möglich, wenn in den Unfallfolgen seit der letzten Rentenfestseßung Staaten im Jahre 1906 zur Valorisierung von Kaffee, d. h. zur eine objektiv nachweisbare Aenderung- Besserung eingetreten Regulierung des Staffeehandels mit dem Zwecke der Preissteigerung. ist." Heute ist das nicht nötig. Eine gewisse Spanne Zeit genügt, Der Staat Sao Paulo faufte Kaffeevorräte auf, wozu das Bank unt Gewöhnung" an den veränderten Zustand anzunehmen. Ohne haus Schroeder in London 3 Millionen Pfd. Sterl. gegen Ver­daß der objektive Befund sich auch nur die Spur geändert hätte, pfändung der Vorräte vorstreckte. Ursprünglich sollten die Vorräte, bie zum größeren Teil in New York , Havre und Ham­wird die Rente infolge Gewöhnung herabgesetzt oder aufgehoben. Größere Wohl hat der Präsident des Reichsversicherungsamts in einer burg lagerten, nur bis Ende 1907 gehalten werden. Nekursentscheidung zu Anfang des vorigen Jahres sich in energi- Banten zwangen aber angeblich den Staat dazu, weitere Ankäufe scher Weise gegen die Ueberspannung des Begriffs der Gewöhnung vorzunehmen, so daß Mitte 1008 bereits 8 Millionen Sad Kaffee ausgesprochen, indes das hat so gut wie nichts zu bedeuten, sinte- lagerten. Um diese gewaltigen Vorräte weiter halten au fönnen, malen sich taum jemand daran kehrt. nahm Sao Paulo eine fünfprozentige Anleihe von 15 Millionen Die Rentenquetscherei augunsten der Berufsgenossenschaften Bfd. Sterl. pon einem Konsortium auf, dem neben Schröder in -vermittelst der Gewöhnung" feiert heute wahre Orgien. Es Bonbon eine amerikanische, zwei französische Banten und S. Bleich Als Sicherheit bestellte Sao wird heute mit der Gewöhnung mehrere Male gerechnet. Gest röder in Berlin angehören. An sich sei ja§ 153 der Gewerbeordnung nicht verletzt, wohl tommt eine gewisse" Gewöhnung, dann Gewöhnung", dann eine Baulo den Betrag des Kaffee- Ausfuhrzolls und die lagernden ,, völlige" und endlich eine vollkommenere" Gewöhnung. Die Ge- Kaffeevorräte; auch die brasilianische Bundesregierung über- aber der§ 240 des Strafgesetzbuches, der Nötigung und versuchte Gleich Nötigung mit Gefängnis oder Geldstrafe bedrohe. Das Kammer­wöhnung" muß seit einiger Zeit auch bei Augenverlegungen für nahm durch Gesetz eine Garantie für die Anleihe. die Rentendrückerei herhalten. Ja, bei Unfallverlegten, die an zeitig ging der Staat Sao Paulo die Verpflichtung ein, bis gericht sei mit dem Reichsgericht der Meinung, daߧ 153 der Ge­schweren nervösen Störungen leiden, beißt es: Sie hätten sich an zur Rüdzahlung der Anleihe feinerlei neuen Staffeeanfäufe vor- werbeordnung nur subsidiar angewendet werden dürfe, wenn nicht die Schwindelanfälle gewöhnt, darin sei eine wesentliche" Beffe- zunehmen. Am Anfang dieses Jahres waren die Vorräte bis auf der Tatbestand des allgemeinen Strafgesetzbuches erfüllt sei. Hier könnte nun der 8 240 des Strafgesetzbuches in Frage kommen, 8,17 Millionen Sad zusammengeschmolzen. Aus dem Verkauf wurde weil es sich um die Bedrohung mit tätlicher Beleidigung zum rung zu erblicken! Derartige Anschauungen sind nur bei dem denkbar, der der die Anleihe getilgt, so daß nur noch etwa 4 Millionen Pfund Swede ber Nötigung zu einer Handlung oder Unterlassung Arbeiterpsyche weltfremd gegenüber steht. Sterling zurückzuzahlen sind. Wenn der Staat jest einen neuen handele. Das Landgericht müffe nun nochmal selbständig prüfen, Anleihebedarf von 7 Millionen Pfund Sterling geltend macht, ob dieser Fall gegeben sei. Wenn es das feststelle, dann sei nur daß es sich nicht um eine§ 240 des Strafgesetzbuches anzuwenden. so geht soon daraus hervor, Ablösung, sondern um eine Erneuerung der Balorisation handeln muß. Wohl hieß das Gefeß von 1908 Gejeg zur endgültigen In Charlottenburg betreibt Herr Klig eine Lehranstalt zur Der Ausgang einer Sache ist oftmals vom Zufall abhängig. 2ösung der Kaffeevalorisation", und die Anleihe sollte bestimmt und anderer Wehe den armen Teufeln, deren Schicksal beispielsweise vom fein, die zum Schutze des Kaffees erforderlichen Maßnahmen zum Ausbildung landwirtschaftlicher Rechnungsführer und 14. Retursfenat entschieben wird; denen kann man sagen: Laßt Abschluß zu bringen. Wenn die Regierung jetzt feine neue Ans landwirtschaftlicher Beamten. Daneben richtet er für Landwirte alle Hoffnungen draußen." Vor einiger Zeit wohnten wir einer leihe aufnehmen würde und die fälligen Schagicheine einlösen Bücher ein und führt für sie Bücher. Ferner hat er einen Berlag von Rechnungsbüchern für die Landwirtschaft. Die Lehranstalt wäre jolchen Verhandlung bei. Von den 15 Sachen, die auf dem Termins- wollte, fle wohl gezwungen, die noch lagernden bringt den weitaus größten Teil seines Einkommens. Neben den gettel standen, wurden sämtliche zuungunsten der Verletzten ent- 3,2 Millionen Sad Kaffee zu verkaufen. Schülern, die nur durch den Unterricht mit K. in Beziehung stehen schieden. Auch, solche Urteile der Vorinstanz, die zugunsten der leihe setzt sie dagegen in Stand, die Vorräte wieder au und ihm Unterrichtsgeld zahlen, hat er auch einen jungen Menschen Verletzten ausgefallen waren, wurden auf den Rekurs der Berufs- balten und damit die Kaffeepreise in die Höhe zu treiben. Zwar als Schüler, der sich zugleich auch praktisch in seinem Betriebe be= genossenschaft hin wieder aufgehoben. Besonderes Interesse er- beteuert die Regierung von Sao Paulo , daß die Anleihe nicht zu tätigt. Die Schulbehörde nahm an, das dieser fortbildungsschul­weckte der nachfolgende Fall: Gin 15jähriger Lehrling hatte bei der Valorisationszwecken dienen solle. Aber in dem neuen Anleihegejes pflichtig sei und veranlaßte gegen Herrn Slig ein Strafverfahren, Wetriebstätigkeit eine Zerrung des rechten Armes erlitten. Der wird die Regierung nicht einmal wie im Gefes von 1908 verpflichtet, meil er den jungen Mann nicht am Unterricht in der Fortbildungs­Junge hatte einen 20 fund schweren Ziegel in den Schmelzofen weder dirett noch indirekt Staffee für Rechnung der Regierung zu schule teilnehmen ließ. Der Angeklagte machte dagegen geltend, daß die praktische Einführung des jungen Mannes burchaus dem zu heben; en rutschte mit der Zange, die er mit der linken Hand laufen." Der Regierung steht also nichts im Wege, ihre Staffeeernte Ausbildungsziel, dem alle seine Schüler zugeführt werden, gerecht hielt, ab, infolgedessen ruhte die gesamte Lust in der rechten Hand. durch Zukauf zu erhöhen und damit die Preise weiter zu steigern. werde. So sei auch er als Schüler anzusehen und brauche nicht in Ez empfand dabei einen heftigen Ruck und anschließend daran Statt einer Beendigung des ganzen Unternehmens und natürlicher die Fortbildungsschule. Das Landgericht III sprach den Ange starte Schmerzen. Er klagte fortgesezt über Schmerzen, die immer Preisbildung erwartet die Konsumenten neue Preistreiberei. Seit flagten frei, indem es davon ausging, daß der junge Mann in der Heftiger wurden. Nach etwa einem Jahr endlich wird ein Arzt zu 1907 ist der Kaffeepreis von 27 Pf. auf 71% Bf. gestiegen. Für Hauptsache Schüler sei. Nate gezogen, Der weist den Jungen in das Krankenhaus. Hier den deutschen Verbrauch allein stellt sich die Mehrbelastung auf rund wird festgestellt, daß eine Knochentuberkulose am rechten Arm be- 100 Migionen pro Jahr. steht. Von den Angehörigen wird daher bei der Berufsgenossen- Dbgleich weite Streise gegen die Preistreiberei protestirt haben schaft der Antrag auf Unfallrente erhoben. Der Anspruch wird und auch im Reichstage Gegenmaßnahmen erörtet worden sind, be­indessen zurückgewiesen. Darauf die Berufung des Verlegten an teiligen sich auch diesmal wieder deutsche Kapitalisten an Die Bankhäuser S. Bleichröder in Berlin , das Schiedsgericht für Arbeiterversicherung in Arnsberg . Der der Anleihe. Vertrauensarzt des Schiedsgerichts spricht sich für den ursächlichen 2. Behrens und Söhne, Schröder Gebrüder a. Co.

Wer einmal Gelegenheit hat, den Verhandlungen der einzelnen Senate beizuwohnen, dem bietet sich ein eigenartiges Bild von der Auffassung, die man am grünen Holze" vom Arbeiterleben hat. Die Weltfremdheit mancher Senatsmitglieder ist auffallend,

Die neue An

Verfäumnis der Fortbildungsschule.

Das Kammergericht verwarf jest die hiergegen eingelegte Ne vision der Staatsanwaltschaft mit folgender Begründung: Die Auslegung des Bertrages sei tatsächlicher Natur. Auf Grund der Auslegung des Vertrages und der tatsächlichen Verhältnisse jei nun das Landgericht zu dem Ergebnis gekommen, daß der fragliche Jugendliche tatsächlich nur ganz nebensächlich als Gewerbegehilfe beschäftigt war und daß seine Saupttätigkeit bie des Schülers ge wefen set. Da es aber auf das Wesentliche der Beschäftigung an