Einzelbild herunterladen
 

Unserm Kollegen

Richard Palm

zum 40. Geburtstage die herzlichsten Glückwünsche. Kontrollkommission Osten II.

Unserm Kollegen, Genossen und Stadtverordneten, dem Maurer

Karl Haberstroh

nebst Frau

attr Silbernen Hochzeit ein dreifaches Hoch!!!

Die Funktionäre der Freien Hilfskrankenkasse der Maurer Oranienburgs u. Umgegend.

Todes- Anzeigen

2. Berliner Landtags- Wahlkreis. Wähler- Versammlungen!

Dienstag, den 15. April 1913, abends 8, 1hr:

Dienstag, den 15. April, abends 81%, Uhr:

Öffentliche Wählerversammlungen. 5. Landtagswahlbezirk

2., 3., 4. Abteilung 5. Abteilung

des

des

1. Reichstags- Wahlkreises, 2. Reichstags- Wahlkreises, im Schuhmacher Innungshaus, in den Kreuzberg Feßfälen",

Fischerstraße 25.

Referent: Genoffe Dr. Alfred

Bernstein.

Streuzbergstr. 48: Referent: Parteisekretär Genoffc H. Müller.

Tagesordnung für beide Versammlungen:

1. Vortrag. 2. Aufstellung der Wahlmänner.

Doranzeige!

Mittwoch, den 23. April, abends 1,9 Uhr, in der Bockbrauerei, Tempelhofer Berg: Allgemeine Wählerversammlung. Tagesordnung: 1. Bortrag: Ich bin ein Preuße! Referent: Genosse Dr. R. Breit: scheid. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 199/8

Das Wahlkomitee.

1.

,, Märkischer Hof", Admiralstraße 18c. Süd- Ost", Waldemarstraße 75.

" Drachenburg ", Vor dem Schlesischen Tor 1.

Tagesordnung:

Der preußische Landtag und seine Bedeutung für das werktätige Volf.

2. Diskussion. 3. Aufstellung der Wahlmänner.

Referenten:

199/ 12*

Reichstagsabgeordneten Otto Büchner, Georg Davidsohn u. Redakteur Emil Eichhorn . Das Wahlkomitee.

Deutscher Buchinder- Verland Arbeiter- Bildungsschule. Achtung! 6. Berliner Landtags- Wahlkreis u. Stralau. Achtung!

( Zahlstelle Berlin .)

Den Mitgliedern die traurige Nachricht, daß unser langjähriges treues Mitglied, der Kollege

Ernst Lehmann geftorben ift.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet Mitt­woch, den 16. April 1913, nachm.

5 Uhr, auf dem Heiligkreuz- Kirch­hof in Mariendorf , Eisenacher Str. 62, statt.

Bahlreiche Beteiligung erwartet 23/15

Mittwoch, den 16. April 1913, abends 8%, Uhr im Schullokal,

Grenadierstraße 37

General- Versammlung

Tages- Ordnung

1. Bericht des Borstandes, des Lehrerkollegiums und der Revisoren.

2. Anträge.- 3. Wahl zweier Rebijoren. 4. Schulangelegenheiten

und Verschiedenes.

Mitgliedsbuch legitimiert.

Orts Krankenkasse

=

6/ 8*

Die Ortsverwaltung für das Gewerbe der Tischler und Pianofortearbeiter

Am Sonnabend, den 12. d. Mts., entschlief sanft nach langem, schwerem Leiben unser lieber Bruder, Dntel, Schwager und Bräutigam, der Gürtler

Wenzel Staffa

Urbanstr. 126, im Alter von 44 Jahren.

Dies zeigen tiefbetrübt an

Lina Hoffmann geb. Staffa. Paul Hoffmann,

am

Martha Heyn als Braut. Die Beerdigung findet Mittwoch, den 16. April, nach­mittags 4 Uhr, von der Leichen­Galle des alten St. Michaelis­Kirchhofes in der Hermannstraße aus statt.

3985

Deutscher Transportarbeiter- Verband.

zu Berlin .

Donnerstag, den 24. April 1913, abends 8 Uhr, im Gewerkschafts­haufe, Engelufer 15( Saal 3a, II):

General- Verfammlung

der Vertreter der Kaffenmitglieder und der Arbeitgeber.

Tagesordnung:

1. Abnahme der Jahresrechnung pro 1912 nebft Bericht der Revisoren.

2. Beratung und Beschlußsassung der neuen Sagung nach den Be stimmungen der Reichsversicherungsordnung.

3976

Der Vorstand.

Deutscher Transportarbeiter- Verband.

Bezirksverwaltung Groß- Berlin.

Landtagswähler!

Dienstag, den 15. April 1913, abends 8 Uhr: Drei große öffentliche Landtagswähler- Versammlungen.

Andreas- Festsäle,

1.

Andreasstr. 21.

Comenius - Säle, Memeler Str. 67.

Markgrafen- Festsäle, Markgrafendamm 34.

Die Sozialdemokratie und die bevorstehenden preußischen Landtags­wahlen. Referenten find die Landtagsabgeordneten Genossen Adolf Hoffmann , Robert Leinert und Heinrich Ströbel . 2 Freie Diskussion.

199/ 9*

Landtagswähler! Erscheint in Massen zu diesen wichtigen Versammlungen.

Das sozialdemokralische Wahlkomitee. J. A.: Der Obmann, Fr. Ruf, Stopernifusstr. 3.

12.Landtagswahlbezirk( Moabit )

Am Dienstag, den 15. April 1913, abends 8 Uhr,

im großen Saale des Stadt- Theaters Moabit, Alt- Moabit 47/49:

Keller- und Mineralwafferarbeiter Oeffentliche Wähler- Versammlung.

Mittwoch, den 16. April 1913, abends Uhr:

Transportarbeler Yerland Große öffentliche Versammlung

Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Kohlen­arbeiter

Gustav Müller

am 11. April im Alter bon 40 Jahren verstorben ist.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Dienstag, den 15. April, nach­mittags 3, Uhr, von der Leichen halle des Schöneberger Gemeinde­Friedhofes( Blante Hölle) aus statt. 64/1 Die Bezirksverwaltung.

Am 12. d. Mts. verstarb nach langem Krantenlager unser lieber Sollege, der Buchbinder

Ernst Lehmann

Wir

im 42. Lebensjahre. Er war uns ein treuer Stollege, der stets für unsere Interessen eintrat. werden sein Andenken in Ehren halten.

Das Personal der Firma Lüderitz u. Bauer. Die Beerdigung findet Mittwoch nachmittags 5 Uhr, von der Leichens halle des Heilig- Kreuz- Kirchhofes, Mariendorf , Eisenacher Str. 62, aus ftatt. 4026

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und Kranzspenden bei der Beerdigung unseres lieben Vaters, Schwieger und Großvaters, des Droschtenführers

Friedrich Hagel fagen wir hiermit allen Verwandten, Freunden und Bekannten unseren herzlichsten Dant 762

Die trauernden Hinterbliebenen. Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes, des Jalousiefabri fanten( früheren Einjezers)

Wilhelm Elsholtz fage hierdurch allen Freunden und Bekannten, insbesondere dem sozial­demokratischen Wahlverein( 13. Bezirk) und dem Radfahrerbund Solidarität meinen herzlichsten Dank.

14A

Im Namen der Hinterbliebenen Frau Witwe M. Elsholt. Für die überaus zahlreichen Be­weise herzlicher Zeilnahme bei der Beerdigung metnes lieben Mannes, Baters und Bruders

Emil Sens

fagen wir allen Freunden, Bekannten und den Arbeitskollegen der Abteilung Schau, Bergmanns Elektrizitätswerte, unferent innigsten Dant.

76A

Die trauernden Hinterbliebenen.

Dr. Simmel

Spezial- Arzt

für Haut- und Harnleiden.

dicht am

Prinzenstr. 41, Moritzplatz

in Wilkes Festfälen, Sebastianstraße 39. Tagesordnung:

Die wiederholten gerichtlichen Bestrafungen von Arbeitern wegen Warenzeichenverletzungen.

Referent: Kollege P. Liebenow.

Diskussion und Beschlußfassung. TE Kollegen! In letzter Zeit sind durch die Schuld der Unter­nehmer ehrliche und zuverlässige Abzieher und Kutscher wegens Füllens fremder Flaschen gerichtlich bestraft worden. Da solche Fälle sich wiederholt haben und gegen Arbeiter Prozesse noch schweben, ist es dringend erforder lich, daß hiergegen ernstlich Stellung genommen wird, damit nicht noch weitere Bestrafungen aus Unkenntnis des Gesezes erfolgen. Kollegen! Es gilt, einmütig Proteft zu erheben, weshalb erwartet wird, daß jeder Berufs­64/2 angehörige in dieser Versammlung erscheint.

Die Branchenleitung.

Deutscher Holzarbeiter- Verband

Verwaltung Berlin . Stockarbeiter!

Mittwoch, den 16. April 1913, abends 8 Uhr, in Berchts Nitterfäleu, Ritterstr. 75:

Branchen- Verfammlung

199/ 11*

Tagesordnung:

Die preußischen Landtagswahlen.

Referent: Der Kandidat des 12. Landtagswahlbezirks Eugen Ernst .

Diskussion.

Das Landtagswahlkomitee. J. A.: Alfred Paersch, Oldenburger Str. 10.

Ohne Zweifel

Wochenti.

Teilzahl.

BAR

von

MK.

an!

lässt man seine Garderobe direkt beim Fachmann anfertigen- wenn man auf eine re elle Bedienung Wert legt! Fertige Garderobe Ich garantiere bei meiner

Maassanfertigung tadellosen Sitz!

fis

Julius Fabian

Schneidermeister

Neu eröffnet!

1.Geschäft

2.Geschäft

Große

Turmstrasse

Tagesordnung: 1. Der Abschluß unseres Bertrages. 2. Verschiedenes.

Frankfurterstr

181

81/18

37.

direkt an der Brücke.

kein

1M.

wöchentl. Teilzahlung

liefere elegante

Herren- Moden

Ersatz für Mass

Mass- Anfertigung

Feinste Verarbeitung. Garantie: tadel­loser Sitz

J. Kurzberg, Mass- Schneiderei

Rosenthaler Str.

Nr. 36, 1 Hackescher Markt

Frankfurter Allee 104, parterre

Ecke Friedenstr.

ReinickendorferStr Nr. 4, 1 am Weddingplatz

Kranzspenden seute und morgen

sowie sämtliche

Kottbuserstr 14 Nur 2 Etage

Bruchbandagen, Fröbel­

+ Bruchbandagen,

Leibbinden, Geradehalter,

Irrigateure, Spritzen etc.,

Suspensorien, sowie

Laden.

Fröber- lin- Inftitut

Oberlin- Inftitut

Wilhelmstr. 10. Haushaltungsschule und Pensionat, Inh.: Heinrich Pollak vorm. Grauen­alle Artikel z. Krankenpflege Horst. Grösste Fachlehranstalt. Unter­

empfiehlt

*

richt in Anstand, feinem Benehmen, Fabrikant Pollmann, Kochen, Schneidern u. allen häuslichen Arbeiten. Abtg. B. Ausbild. für den herr­jetzt Berlin N., Lothringer Str. 60. schaftlich. Dienst als Kinderfrl., Stütze, Prosp. gratis. Eigene Werkstatt. Lieferant für Jungfer. Hausmädchen Krankenkass. Fachgem. Bedienung.

Stoffe

deutsch - engl. Neuheiten

für Herren und Damen. Einzelverkauf

zu selten billigen Preisen.

Vorjährige

feinste Anzüge, Paletots, schicke Ulster, Gehrockanzüge, Smokings, Fracks a. Seide 30-70 M.

Versandhaus Germania

21. Unter den Linden 21.

Tuch- Agentur, Yorckstr. 75, pt. Sonntags von 12-2 Uhr geöffnet.

Berlin SO. 16,

H.& P. Uder, Engel- afer 5.

Tabak- Großhandlung und Tabaktabrik. Rauch-, Kau-, Schnupftabake, Zigarren, Zigaretten. Vorteilhafteste Bezugsquelle für Wiederverkäufer. Größte Auswahl gelagerter Zigarren in allen Preislagen. zu Originalpreisen. Sämtliche be­Amt 4. 3014.

kannten Marken Zigaretten

Würzburger Hühneraugenmittel

-

Gegen 30 Pfennig auf 10 Pf. Anweisung frei. 61/ 10* Don Dr. H. Unger.. Dhne Zweifel die bequemste u.wirksamite Hilfe. Der Schmerz ist in 5 min. fort. Das Hühnerauge selbst in 3 Tagen.( Enthält Salicylsäure u. indischen Haufertrakt.) Dr. H. Unger in Würzburg .

Legehühner,

Blumenarrangements garant, junge,

10-2. 5-7. Sonntags 10-12, 2-4 liefert jonell umb binig Paul perfont F. Wegner ,. Berlin ( 20 Bi.): Salomon Apotheke, Charlottenstraße 54.

Greif­

Orts Krankenkasse

=

der Uhrmacher

zu Berlin .

Mittwoch, den 23. April 1913, abends 9 Uhr,

"

im Restaurant Schultheiß", Berlin , Neue Jakobstr. 24/25:

Ordentl. General- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Raffenbericht pro 1912. 2. Bericht der Revisoren.

3. Anderweitige Regelung der den Vorstandsmitgliedern für Bei­wohnung der Borstandssizungen zu gewährenden Entschädigung. 4. Verschiedenes.

Der Vorstand. 268/6 Gustav Laetsch, Rnb. Dreßler, Borfikender. Schriftführer.

Tätowierung

entfernt Dr. Schünemann Spezialarzt für Hautkrankheiten Berlin S. , Oranienstraße 139.

207/16

JAHN

USS

orm

TURNSCHUH

erprobt& empfohlen vondar Ke Lands Turmandal Spandes und vielen andem Turriehrer- Bildures Ardalion

Nurecht rol dem Jahn- Kop

Zu haben in den einschl. Geschäft.

auch werd. Bezugsquell. nachgew. Alleiniger Fabrikant: H. Jacobowski, Neukölln.

Abhandlungen und Vorträge

zur sozialistischen Bildung. Herausgegeben 248/ 19* bon Max Grunwald . Heft 6:

und

Schiller Arbeiter

die

Bon Conrad Haenisch. Preis 40 Pf. Gross, Lindenstr. 69, Tel. Dipl . 7203. I Berlin SO., Mariannenstr. 34. Apotheke, Barnimstr. 33. Bo nicht, zu haben: Rosen- Apotheke, Würzburg . Berantwortlicher Redakteur: Alfred Wielepp, Neukölln. Für den Inseratenteil berantw.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Berwärts Buchdruderet a. Verlagsanstalt Paul Singer u. Co., Berlin SW